Sharp-Studie: Fehlverhalten in KMU bedroht IT-Sicherheit

Mehr Angst, aber kein Umdenken: 60 Prozent der Arbeitnehmer in deutschen KMU verstoßen nach wie vor heimlich gegen IT-Sicherheitsregeln

Ob dubiose E-Mails, ungesicherte WLAN-Verbindungen oder verdächtige Webseiten, eine der goldenen Regeln im Arbeitsalltag lautet: „Auf keinen Fall anklicken.“ Soweit die Theorie – die Realität jedoch zeigt, dass ein zunehmendes Bewusstsein für Cyberbedrohungen noch längst nicht bedeutet, dass Büroangestellte sich auch entsprechend vorsichtig verhalten.

So ergab eine von Sharp unter insgesamt 1.000 deutschen Arbeitnehmern in KMU durchgeführte Umfrage, dass fast zwei Drittel der Befragten (60 Prozent) im Arbeitsalltag riskante Verhaltensweisen in Sachen IT an den Tag legen, die sie vor ihren Vorgesetzen verheimlichen.

Die fünf am häufigsten genannten bedenklichen Verhaltensweisen sind:

– Unregelmäßiges Updaten von Firmen-Laptops (16 Prozent)
– Herunterladen nicht autorisierter Software auf Firmen-Laptops (14 Prozent)
– Öffnen von E-Mails mit Infos zu Postsendungen, an die man sich nicht erinnern kann (14 Prozent)
– Einloggen in ungesicherte WLAN-Netzwerke mit Firmen-Endgeräten (13 Prozent)
– Anmeldeversuche bei einer als verdächtig markierten Webseite (13 Prozent)

Da das Bewusstsein für Cyberbedrohungen insgesamt gestiegen ist, legen die Ergebnisse nahe, dass die Sicherheitsverstöße weniger aus Unwissenheit als aus Bequemlichkeit oder Gleichgültigkeit geschehen.

Die Umfrage zeigt zudem, dass Unternehmen am Freitagnachmittag besonders anfällig für Cyberangriffe sind, da rund jeder fünfte Befragte (21 Prozent) angab, am Ende der Arbeitswoche am wahrscheinlichsten einen Fehler in Bezug auf Cybersicherheit zu machen. Mehr als ein Drittel (37 Prozent) gab Stress aufgrund hoher Arbeitsbelastung als Grund für erhöhte Fehlerwahrscheinlichkeit an.

Cybersicherheit? Machen doch die anderen!

Trotz der wachsenden Sorge vor Cyberbedrohungen sind viele der Befragten nicht der Meinung, dass es in ihrer Verantwortung liegt, die Cybersicherheit ihres Unternehmens zu gewährleisten. Tatsächlich sprechen sich 31 Prozent der befragten Angestellten in Deutschland dafür aus, dass die IT-Abteilung ihres Unternehmens – und nicht sie selbst – sich um alles kümmern sollte, was mit diesem Thema zu tun hat. Im Vergleich zu allen anderen im Rahmen der Studie befragten Länder ist dies der höchste Wert in ganz Europa. Neun Prozent der deutschen Angestellten gaben sogar an, dass es ihnen egal wäre, wenn ihr Unternehmen gehackt werden würde.

Insgesamt spricht anhand der Antworten einiges dafür, dass Mitarbeiter zusätzliche Motivation und Ressourcen benötigen, um Cybersicherheit in ihrem Arbeitsalltag im Blick zu behalten – insbesondere kurz vor dem Wochenende oder bei hoher Arbeitsbelastung.

Bewusstsein schärfen und trainieren

Laut IBM lagen die Kosten einer Cybersicherheitsverletzung im Jahr 2024 bei 4,88 Millionen US-Dollar – ein Anstieg von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr und der bisher höchste Gesamtwert.* Angesichts dieser Risiken und Kosten müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Teams über die passenden Ressourcen und Kenntnisse verfügen, um ihre digitalen Ökosysteme zu schützen.

„Bei Cybersicherheit geht es nicht nur um den Schutz von Unternehmen, sondern auch um den Schutz der Menschen hinter den Unternehmensdaten“, sagt Kai Scott, Geschäftsführer Sharp Business Systems Deutschland. „Mitarbeiter müssen verstehen, dass sie selbst eine ganz entscheidende Rolle beim Thema Cybersicherheit in ihrem jeweiligen Unternehmen spielen, dass das Thema in der Verantwortung jedes einzelnen liegt, und dass sie deshalb sorgfältig agieren müssen. Unternehmen müssen ihre Angestellten dafür mit den richtigen Tools ausstatten und mit passenden Trainings unterstützen, damit sie Cyberbedrohungen frühzeitig als solche erkennen und wissen, wie sie angemessen damit umgehen. Die besten technischen Schutzmaßnahmen nützen wenig, wenn das Sicherheitsrisiko Mensch nicht umfassend mitbedacht und eingebunden wird.“

Weitere Informationen zu Cybersicherheit in KMU finden Sie hier: https://www.sharp.de/real-world-security

*IBM: Cost of a Data Breach Report 2024: https://www.ibm.com/reports/data-breach

Über die Studie
Die Befragung wurde von Censuswide im Zeitraum vom 30.10.2024 bis 08.11.2024 unter 11.003 Arbeitnehmern in europäischen KMU durchgeführt, davon 1.000 aus Deutschland. Die befragten Unternehmen stammen aus elf Märkten: Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Schweden, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Polen und Belgien.

Über Sharp Electronics Europe

Sharp Europe ermöglicht es KMU wie auch großen Unternehmen und Organisationen in ganz Europa, ihre Leistung zu steigern und sich durch eine Reihe von Business-Technologie-Produkten und -Dienstleistungen an den Arbeitsplatz der Zukunft anzupassen.

Mit Hauptsitz in London, bedient Sharp in Europa Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor, dem Bildungswesen und der Regierung. Sharp bietet ein Portfolio, das von Desktop-Druckern über Multifunktionsdrucker, interaktive Monitore und Displays, die auf der weltweit modernsten Flachbildschirmtechnologie basieren, bis hin zu Kollaborationsplattformen und IT-Dienstleistungen reicht.

Als Teil der Sharp Corporation und mit der Unterstützung von Foxconn, investiert Sharp Europe in neue Technologiebereiche, die das Potenzial haben, die Welt zu verändern, und geht damit in der Branche mit gutem Beispiel voran. So entwickelte Sharp auch den weltweit ersten kommerziell erhältlichen 8K-Monitor und brachte 2019 das weltweit erste, von Microsoft für Skype for Business zertifizierte, Collaboration Display auf den Markt.

Mehr darüber, wie Sharp Europe die Zukunft der Arbeit verändert, erfahren Sie unter www.sharp.eu.

Firmenkontakt
Sharp
Angela Woodward
Furzeground Way, Stockley Park, Uxbridge 4
UB11 1EZ Middlesex
+44 208 734 2232
www.sharp.eu

Pressekontakt
Schwartz Public Relations
Carmen Ritter
Sendlinger Str. 42 A
80331 München
089/21187156
www.schwartzpr.de

dataglobal Group und SoSafe gemeinsam gegen Social Engineering

Die Mail-Security-Experten der dataglobal Group und der SoSafe GmbH vereinbaren eine intensive Partnerschaft. Ein gemeinsames Webinar informiert über die Gefahren von Social Engineering und wie man sich vor entsprechenden Mail-Angriffen schützt.

dataglobal Group und SoSafe gemeinsam gegen Social Engineering

dataglobal und SoSafe engagieren sich gemeinsam gegen Social Engineering

Heilbronn/Berlin, 20. Juni 2024 – Die dataglobal Group, mit ihrer Tochter, der eleven cyber security GmbH und dem Produkt eXpurgate ein führender Anbieter von Mail Security, arbeitet ab sofort intensiv mit SoSafe, dem größten Anbieter von Security Awareness und Human Risk Management in Europa, zusammen und hat dafür eine entsprechende Partnervereinbarung geschlossen. Gemeinsam engagieren sich beide Unternehmen für mehr Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation – insbesondere den Schutz vor den stark zunehmenden und immer ausgefeilteren Angriffen mit Social Engineering.

Mit Social Engineering nutzen Angreifer öffentlich zugängliche Hintergrundinformationen, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit sehr individualisierten Angriffen zur Preisgabe von Zugangsdaten (Phishing) oder zur Ausführung bestimmter Tätigkeiten (beispielsweise Finanztransaktionen, CEO-Fraud) zu verleiten. Die Mail-Security-Lösung eXpurgate der dataglobal Group, die täglich rund eine Milliarde E-Mails und damit mehr als die Hälfte des privaten E-Mail-Aufkommens in Deutschland schützt, bietet bereits einen sehr guten technischen Schutz vor Spam und Phishing. In Kombination mit den Security Awareness Trainings von SoSafe wird dieser Schutz auf den Faktor Mensch ausgeweitet, um Mitarbeitende insbesondere für Social-Engineering-Attacken zu sensibilisieren.

„SoSafe ist ein hervorragender Partner für uns. Das Security Awareness Training von SoSafe zielt darauf ab, Menschen für digitale Gefahren zu sensibilisieren und ihnen sichere Verhaltensweisen beizubringen – eine perfekte Ergänzung für unseren technologischen Ansatz. Gemeinsam bilden eXpurgate und SoSafe ein unüberwindbares Hindernis für E-Mail-basierte Angriffe von Cyberkriminellen“, sagt Hilmar Hänel, Partner Manager in der dataglobal Group. „E-Mail-Sicherheit ist für uns ein elementarer Bestandteil des Digital Workplace, ohne den eine vertrauensvolle und effiziente Zusammenarbeit nicht möglich ist. Digitale Transformation braucht eine sichere digitale Kommunikation.“

Ihren gemeinsamen Ansatz stellen dataglobal und SoSafe in einem kostenfreien Webinar mit dem Titel „Gemeinsam gegen Social Engineering: Die Experten von eXpurgate und SoSafe im Talk“ am Donnerstag, den 27.6.2024, um 14.30 Uhr vor. Darin erläutern sie die Bedrohungen durch Social Engineering anhand echter Beispiele und wie sich Unternehmen und andere Organisationen davor schützen können. Die Spezialisten für Mail-Security gehen darauf ein, wie eXpurgate vor Spam und Phishing schützt und wie die Security Awareness Trainings von SoSafe dafür sorgen, dass niemand mehr auf die Tricks der Cyberkriminellen hereinfällt. In einer abschließenden Fragerunde können die Teilnehmenden direkt auf das umfangreiche Praxiswissen der Experten zugreifen.

Interessenten können sich hier kostenfrei für das gemeinsame Webinar von SoSafe und der dataglobal Group über Schutzmöglichkeiten vor Social Engineering anmelden: https://eu01web.zoom.us/webinar/register/3017181814539/WN_YklwkszFTFuEePhQF1Jc1g#/registration

Mehr Informationen über eXpurgate E-Mail-Security gibt es hier: https://eleven.de

Die dataglobal Group aus Heilbronn steht für leistungsstarke Softwarelösungen rund um den Digital Workplace basierend auf etablierten Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM) sowie Ressourcenmanagement und Mail Security. Mit mehr als 3.000 Bestandskunden in der DACH-Region und darüber hinaus gehört sie zu den führenden Anbietern in diesem Bereich. Zum Markenportfolio der Gruppe gehören bekannte Produkte wie dataglobal CS, eXpurgate, windream und vysoft. Die Unternehmensgruppe besteht seit 2021 und bündelt die jahrzehntelange Expertise der zusammengeschlossenen Unternehmen. www.dataglobalgroup.com

Firmenkontakt
dataglobal Group GmbH
Patrick Plenz
Im Zukunftspark 10
74076 Heilbronn
07131 1226 500

Startseite

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
07721 94 61 220
www.bloodsugarmagic.com

CybeReady ernennt Robert Paulus zum Regional Sales Manager DACH

Kontinuierliches Cybersecurity Training für nachhaltige Verhaltensänderungen

CybeReady ernennt Robert Paulus zum Regional Sales Manager DACH

Robert Paulus, Regional Sales Manager bei CybeReady

CybeReady, ein weltweit führender Anbieter von Security Awareness Trainings, hat kürzlich Robert Paulus zum Regional Sales Manager DACH ernannt. Als Experte mit langjähriger Erfahrung im Bereich Security Awareness Training ist Robert Paulus mit seinem eigenen Unternehmen bereits seit 2019 CybeReady-Partner. Nun arbeitet er daran, das automatisierte Cybersecurity Training von CybeReady und die Bedeutung von kontinuierlichen Cybersicherheitsschulungen auf dem DACH-Markt weiter zu etablieren.

Seit 18 Jahren ist Robert Paulus Geschäftsführer seines Unternehmens Paulus Business Solutions GmbH. Zuvor sammelte er Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung, Organisation und im Vertrieb bei Unternehmen wie PAVONE AG, Schaeffler KG, Siemens AG und DATEV eG.

Bereits seit 2019 arbeitet Robert Paulus als Partner mit CybeReady zusammen. „Ich habe schon vor fünf Jahren das Potenzial von CybeReady und seiner Trainingsplattform erkannt und seitdem als Partner die CybeReady-Lösung bei meinen Kunden eingesetzt. Daher freue ich mich nun umso mehr, im Rahmen meiner Vertriebstätigkeit CybeReady den Erfolg in der DACH-Region zu verschaffen, den es verdient“, sagt Robert Paulus. „Über die Jahre hat die Durchführung von Security Trainings gezeigt, dass nur ein echtes und kontinuierliches Training hilft, Verhaltensweisen nachhaltig zu verändern. Hier sehe ich klar die Vorteile von CybeReady und möchte daher den Einsatz der Plattform in der DACH-Region forcieren.“

Automatisiertes Cybersecurity Training für höheres Sicherheitslevel
Da Mitarbeiter nach wie vor das größte Sicherheitsrisiko für Unternehmen darstellen, ist eine kontinuierliche Schulung inzwischen unerlässlich. So weist beispielsweise auch die NIS2-Richtlinie der Sensibilisierung für Cybersicherheit und Cyberhygiene eine entscheidende Bedeutung zu, um das Cybersicherheitsniveau in der EU zu erhöhen.

Mit der CybeReady-Plattform können Unternehmen und Organisationen schnell und ohne großen Aufwand im Alltag ein gewisses Sicherheitslevel erreichen. Die Micro-Learning-Methode von CybeReady basiert auf intelligenten Funktionen durch Machine Learning und einer effizienten Ein-Klick-Bereitstellung. Der Automatisierungsgrad reduziert den Verwaltungsaufwand für Partner und Sicherheitsverantwortliche erheblich, und es lässt sich auf kurzem Weg die Effizienz des Programms nachweisen. So profitieren Unternehmen von gut geschulten Mitarbeitern, die auf potenzielle Bedrohungen vorbereitet sind und eine starke erste Verteidigungslinie bilden.

CybeReady bietet eine effektive Lösung für Security Trainings, die Unternehmen weltweit ohne IT-Aufwand von Security Awareness zur Cyber Readiness führt. Im Vergleich zu anderen Lösungen bindet das Awareness Training von CybeReady mehr Mitarbeiter ein – effektiver, regelmäßiger und einfacher. Das anpassungsfähige, leichte Cybersecurity-Trainingsprogramm garantiert eine Reduzierung der Risikogruppe bei Mitarbeitern um 80 %. Die Lösung von CybeReady ist bereits bei Hunderten von Unternehmen weltweit im Einsatz, darunter die Kion Group, Skoda Auto, NatWest, SodaStream, ING, Teva Pharmaceuticals oder Avid Technology. CybeReady wird vollständig verwaltet und ist damit die Security Awareness Trainings-Lösung mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten (TCO), die heute verfügbar ist. CybeReady wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv, Israel, mit Niederlassungen im Silicon Valley und in London. Weitere Infos unter www.cybeready.com.

Firmenkontakt
CybeReady Learning Solutions Ltd
Robert Paulus
Rav-Ashi St. 5
6939539 Tel-Aviv
+49 172 856 22 97
www.cybeready.com

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 2661-912600
www.sprengel-pr.com

CybeReady launcht neues Kommunikationszentrum auf seiner Cybersecurity-Trainingsplattform

Entlastung von HR- und IT-Teams durch hohe Automatisierung

CybeReady launcht neues Kommunikationszentrum auf seiner Cybersecurity-Trainingsplattform

02. Mai 2024 – CybeReady, Anbieter einer renommierten Cybersecurity-Trainingsplattform, gibt den Launch seines neuen internen Kommunikationszentrums bekannt. Das neue Management-Dashboard soll die Art und Weise verbessern, wie Unternehmen das Engagement ihrer Mitarbeiter im Bereich Cybersicherheit organisieren und kommunizieren. Dadurch soll es einfacher werden, alle kontinuierlich auf dem Laufenden zu halten und den regelmäßigen Schulungsprozess sicherzustellen.

Das interne Kommunikationszentrum von CybeReady enthält automatisierte Tools, um personalisierte Scorecards an Mitarbeiter zu versenden und regelmäßige Reports an Abteilungsleiter zu übermitteln. Darüber hinaus werden neue Mitarbeiter im Unternehmen einfach eingebunden und automatisch mit informativen Nachrichten über ihr bevorstehendes Cybersecurity-Training versorgt.

Features des internen Kommunikationszentrums

Persönliche Scorecards: Über das Center erhalten Mitarbeiter eine persönliche Bewertung ihrer Leistung in wichtigen sicherheitsbezogenen Schlüsselqualifikationen. Die Bewertung reicht dabei von einem bis fünf Sterne. Diese Scorecards werden vierteljährlich verschickt und sollen eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung fördern und es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Fortschritte im Laufe der Zeit zu verfolgen. Darüber hinaus enthalten die Scorecards hilfreiche Tipps, um den eigenen Lernerfolg und das Engagement zu verbessern.

Berichte für Abteilungen: Abteilungsleiter erhalten monatlich detaillierte Berichte über die Trainingserfolge und das Engagement ihres Teams bei den Cybersicherheitsschulungen. Dahin enthalten sind beispielsweise Klickraten aus Phishing-Simulationen und die Anzahl richtiger Antworten bei Quizfragen. Die Berichte lassen sich auf die Brand des Unternehmens abstimmen und helfen den Verantwortlichen dabei, den Cybersicherheitsstatus ihres Teams effektiv zu überwachen und zu verbessern.

Willkommensnachrichten: Automatisierte E-Mails heißen neue Mitarbeiter im Unternehmen willkommen und stellen ihnen das Trainingsprogramm für mehr Cybersicherheit vor. Diese Nachrichten sind vollständig anpassbar, um den Markenauftritt widerzuspiegeln und eine nahtlose Integration in die Kommunikationsstrategie des Unternehmens zu gewährleisten.

Entlastung der IT- und HR-Mitarbeiter
Das interne Kommunikationszentrum soll die IT- und HR-Abteilungen in Unternehmen entlasten, indem es die wesentliche Kommunikation rund um das Thema Cybersicherheit und Security Awareness automatisiert. Dies stellt nicht nur konsistente und zeitnahe Updates für alle Mitarbeiter sicher, sondern unterstützt auch eine proaktive Sicherheitskultur im gesamten Unternehmen. Durch die Automatisierung wichtiger Kommunikation können die Verantwortlichen sicherstellen, dass die Mitarbeiter stets informiert, mit neuen Lerneinheiten versorgt und für die Bewältigung neuer Herausforderungen gerüstet sind.

„Wir erleben bereits, dass sich die Mitarbeiter dank des neuen internen Kommunikationszentrums stärker engagieren und mehr in ihre Schulung investieren“, sagt Asaf Sagi, Head of Product bei CybeReady. „Mit dem neuen Center gehen wir einen weiteren Schritt in unserem Bestreben, Cybersecurity-Training und mehr Engagement in diesem Bereich zu einem integralen Bestandteil der Unternehmenskultur zu machen. Durch das interne Kommunikationszentrum verringern wir nicht nur den Verwaltungsaufwand für Verantwortliche, sondern stellen auch sicher, dass jeder Mitarbeiter zu einem proaktiven Verteidiger gegen Cyberbedrohungen wird.“

Um mehr darüber zu erfahren, wie das interne Kommunikationszentrum und die SaaS-basierte CybeReady-Lösung sowohl die interne Kommunikation als auch das Security Awareness Training optimieren können, bieten wir unverbindliche Demos an: https://www.cybeready.com/de/request-a-demo .

Weitere Informationen zum neuen Kommunikationszentrum der CybeReady-Plattform finden Sie hier: www.cybeready.com/de/internes-kommunikationszentrum (https://www.cybeready.com/de/internes-kommunikationszentrum).

CybeReady bietet eine effektive Lösung für Security Trainings, die Unternehmen weltweit ohne IT-Aufwand von Security Awareness zur Cyber Readiness führt. Im Vergleich zu anderen Lösungen bindet das Awareness Training von CybeReady mehr Mitarbeiter ein – effektiver, regelmäßiger und einfacher. Das anpassungsfähige, leichte Cybersecurity-Trainingsprogramm garantiert eine Reduzierung der Risikogruppe bei Mitarbeitern um 80 %. Die Lösung von CybeReady ist bereits bei Hunderten von Unternehmen weltweit im Einsatz, darunter die Kion Group, Skoda Auto, NatWest, SodaStream, ING, Teva Pharmaceuticals oder Avid Technology. CybeReady wird vollständig verwaltet und ist damit die Security Awareness Trainings-Lösung mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten (TCO), die heute verfügbar ist. CybeReady wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv, Israel, mit Niederlassungen im Silicon Valley und in London. Weitere Infos unter www.cybeready.com.

Firmenkontakt
CybeReady Learning Solutions Ltd
Robert Paulus
Rav-Ashi St. 5
6939539 Tel-Aviv
+49 172 856 22 97
www.cybeready.com

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 2661-912600
www.sprengel-pr.com

Technologie ist nicht genug: 9 exklusive Schritte zum Aufbau einer starken Sicherheitskultur

Technologie ist nicht genug: 9 exklusive Schritte zum Aufbau einer starken Sicherheitskultur

Selbst mit den neuesten Cybersicherheitstechnologien sind 95 % der Datenschutzvorfälle auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen.

Eine starke Sicherheitskultur hängt vom Sicherheitsbewusstsein und dem Verhalten der Menschen ab, die die Technologien nutzen. Der Faktor Mensch spielt also eine entscheidende Rolle bei der Cybersicherheitsabwehr. Selbst kleine Fehler können zu schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen führen.

In seinem aktuellen Blog gibt CybeReady Tipps, wie Unternehmen eine solide Sicherheitskultur aufbauen können, um Cyberbedrohungen besser zu erkennen und sich vor Angriffen zu schützen:
https://www.cybeready.com/de/sicherheitskultur/aufbau-einer-starken-sicherheitskultur

CybeReady bietet eine effektive Lösung für Security Trainings, die Unternehmen weltweit ohne IT-Aufwand von Security Awareness zur Cyber Readiness führt. Im Vergleich zu anderen Lösungen bindet das Awareness Training von CybeReady mehr Mitarbeiter ein – effektiver, regelmäßiger und einfacher. Das anpassungsfähige, leichte Security Training-Programm garantiert eine Reduzierung der Risikogruppe bei Mitarbeitern um 80 %. Die Lösung von CybeReady ist bereits bei Hunderten von Unternehmen weltweit im Einsatz, darunter die Kion Group, Skoda Auto, NatWest, SodaStream, ING, Teva Pharmaceuticals oder Avid Technology. CybeReady wird vollständig verwaltet und ist damit die Security Awareness Trainings-Lösung mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten (TCO), die heute verfügbar ist. CybeReady wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv, Israel, mit Niederlassungen im Silicon Valley und in London. Weitere Infos unter www.cybeready.com.

Firmenkontakt
CybeReady Learning Solutions Ltd
Dirk Rausse
Rav-Ashi St. 5
6939539 Tel-Aviv
+49 151 1248 7475
www.cybeready.com

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 2661-912600
www.sprengel-pr.com

Partnerprogramm deckt steigenden Bedarf nach Cybersecurity Training für kleine und mittlere Unternehmen

Autonome Lösung für Security Awareness Training

Partnerprogramm deckt steigenden Bedarf nach Cybersecurity Training für kleine und mittlere Unternehmen

Eitan Fogel, CEO von CybeReady

21. November 2023 – CybeReady, ein führender Anbieter von Security Awareness Training, verstärkt weiter seine Präsenz in der DACH-Region. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Security Awareness Training bietet das Unternehmen seit Kurzem eine neue Version seiner Trainingsplattform an. Diese wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit 25 bis 150 Mitarbeitern entwickelt. CybeReady-Partner können ihr Portfolio um eine einfach zu verwaltende Trainingsplattform erweitern und ihren Kunden eine integrierte Lösung für umfassende Cybersecurity Awareness bieten.

Da zunehmend kleine und mittlere Unternehmen ins Visier von Cyberkriminellen geraten, sollten Mitarbeiter besser auf Cyberangriffe vorbereitet werden. Doch in der Regel fehlen intern die Ressourcen – sowohl Zeit als auch Fachkräfte und Budget. Hier kommen meist Serviceanbieter ins Spiel, die sich um die Verwaltung und Durchführung regelmäßiger Cybersecurity Trainings kümmern.

Zusammenarbeit mit erfahrenem Cybersicherheitsexperten

„Aufgrund der steigenden Bedrohungen für kleine und mittlere Unternehmen bieten wir unsere Plattform für Security Awareness Training seit Kurzem auch als Lösung für KMU an“, sagt Eitan Fogel, CEO von CybeReady. „Auf diese Weise haben auch unsere Partner mehr Möglichkeiten, ihren Kunden – unabhängig von Größe und Branche – eine moderne Trainingslösung anzubieten. Die Plattform lässt sich schnell und einfach beim Kunden integrieren und deckt im Alltag den gesamten Bedarf an Security Awareness Training ab. MSSP können unsere vollautomatische Plattform mit Machine Learning einfach zentral und mit wenig administrativem Aufwand verwalten und Berichte für ihre Kunden per Klick erstellen.“

Immer up to date: CybeReady bietet modernes Cybersecurity Training, das darauf ausgelegt ist, Mitarbeiter effektiv einzubinden und zu schulen. Mit maßgeschneiderten Lerninhalten und fortlaufender Weiterentwicklung werden Unternehmen in die Lage versetzt, die Risiken durch Cyberangriffe zu reduzieren.

Erfolgreich im Einsatz: CybeReady hilft Unternehmen weltweit dabei, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe zu verbessern. Durch regelmäßiges Training konnten CybeReady-Kunden bereits greifbare Ergebnisse bei der Reduzierung von Sicherheitsvorfällen erzielen.

Lokale Expertise mit globaler Reichweite: Bei der Zusammenarbeit in der DACH-Region können Partner ihre lokale Expertise und ihr Verständnis für die besonderen Herausforderungen, denen Unternehmen in dieser Region gegenüberstehen, einbringen. Gleichzeitig bringt CybeReady seine globale Perspektive und Best Practices aus zahlreichen Projekten ein.

Individuelle Lösung nach Marktanforderungen: Beim Thema Cybersicherheit gibt es keine einheitliche Lösung. CybeReady arbeitet eng mit seinen Partnern zusammen, um spezifische Anforderungen zu verstehen und die Lösung flexibel anzupassen.

Onboarding und Enablement: Eine Partnerschaft mit CybeReady umfasst kontinuierliche Unterstützung und Zusammenarbeit. CybeReady bietet nicht nur ein Produkt an, sondern stellt Fachwissen, Beratung und Ressourcen bereit, die erforderlich sind, um Unternehmen in einer sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft zu schützen.

www.cybeready.com/de/partner (https://www.cybeready.com/de/partner)

CybeReady bietet eine effektive Lösung für Security Trainings, die Unternehmen weltweit ohne IT-Aufwand von Security Awareness zur Cyber Readiness führt. Im Vergleich zu anderen Lösungen bindet das Awareness Training von CybeReady mehr Mitarbeiter ein – effektiver, regelmäßiger und einfacher. Das anpassungsfähige, leichte Security Training-Programm garantiert eine Reduzierung der Risikogruppe bei Mitarbeitern um 80 %. Die Lösung von CybeReady ist bereits bei Hunderten von Unternehmen weltweit im Einsatz, darunter die Kion Group, Skoda Auto, NatWest, SodaStream, ING, Teva Pharmaceuticals oder Avid Technology. CybeReady wird vollständig verwaltet und ist damit die Security Awareness Trainings-Lösung mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten (TCO), die heute verfügbar ist. CybeReady wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv, Israel, mit Niederlassungen im Silicon Valley und in London. Weitere Infos unter www.cybeready.com.

Firmenkontakt
CybeReady Learning Solutions Ltd
Dirk Rausse
Rav-Ashi St. 5
6939539 Tel-Aviv
+49 151 1248 7475
www.cybeready.com

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 2661-912600
www.sprengel-pr.com

Portfolio erweitert: CybeReady präsentiert maßgeschneidertes Security Awareness Training für kleine und mittlere Unternehmen

Abwehrbereitschaft gegen Cyberangriffe erhöhen

Portfolio erweitert: CybeReady präsentiert maßgeschneidertes Security Awareness Training für kleine und mittlere Unternehmen

Eitan Fogel, CEO von CybeReady

10. Oktober 2023 – CybeReady, ein führender Anbieter von Security Awareness Training, bietet ab sofort eine neue Version seiner Trainingsplattform an. Diese wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit 25 bis 150 Mitarbeitern entwickelt. Die neue Version der Schulungslösung ist auf die Herausforderungen von KMU zugeschnitten, um Cybersecurity Training noch effektiver, kostengünstiger und benutzerfreundlicher zu machen.

„Da immer mehr große Unternehmen und Konzerne in Cybersicherheitstools investieren, nehmen Hacker zunehmend kleine und mittlere Unternehmen ins Visier“, sagt FBI Supervisory Special Agent Michael Sohn gegenüber CNBC in einem Bericht darüber, was KMU tun können, um sich vor Hackern zu schützen. „Unsere wichtigste Botschaft an diese Unternehmen ist, wachsam zu bleiben.“
Trotz der enormen Cyberbedrohungen sind viele kleine und mittelständische Unternehmen durch begrenzte Ressourcen eingeschränkt. Ihnen fehlt ein eigenes IT-Sicherheitsteam oder gar ein Chief Information Security Officer (CISO). Das neue KMU-optimierte Cybersecurity Training berücksichtigt diese Herausforderungen. Die robuste Lösung für Security Training wird zu wettbewerbsfähigen Kosten bereitgestellt und ist auf Unternehmen mit minimaler IT-Infrastruktur und minimalem Supportpersonal zugeschnitten.

Zu den erweiterten Funktionen zählen:

– AutoPilot-Modus, um sicherzustellen, dass das Training out of the box läuft. Dadurch wird der Zeit- und Ressourcenbedarf der IT- oder Personalabteilung reduziert.
– Vollständige Compliance mit nur einem Klick – so ist das Unternehmen jederzeit für Sicherheitsaudits gerüstet.
– Regelmäßige Schulung der Mitarbeiter, um zu gewährleisten, dass sie immer auch die neuesten E-Mail-Phishing-Taktiken kennen (im Gegensatz zu periodischen Schulungen, die sich als weit weniger effektiv erwiesen haben).
– Adaptive Phishing-Simulationen ermöglichen, die Schulung an die einzelnen Aufgabenbereiche, Abteilungen, Standorte und Risikogruppen der Mitarbeiter anzupassen. Dadurch werden neue Mitarbeiter und Mitarbeiter mit hohem Risiko häufiger geschult.
– Automatisch erstellte Fortschrittsberichte (wöchentlich und monatlich) mit detailliertem Benchmarking.
– Beschleunigtes Onboarding, um das Security Awareness Training ohne Verzögerung zu starten.
– Der durchschnittliche Zeitaufwand für die Bereitstellung und Ausführung der Trainingslösung beträgt etwa eine Stunde pro Quartal.

CybeReadys Lösung für KMU zeichnet sich durch messbare Ergebnisse und eine intuitive Bedienung aus. Durch die „Autopilot“-Funktion können Unternehmen einfach regelmäßiges Cybersecurity Training mit Phishing-Simulationen und kleinen Lerneinheiten einführen. Diese sind auf die Position, die Abteilung, den Standort und die Risikogruppe jedes Mitarbeiters zugeschnitten.

Ziel ist es, KMU bei der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zu unterstützen und Risiken schnell zu reduzieren, auch wenn die Ressourcen begrenzt sind.
„Wir verstehen die Dynamik kleiner und mittlerer Unternehmen, in denen Entscheidungsträger häufig mehrere Aufgaben unter einen Hut bringen müssen. Daher haben wir eine Lösung entwickelt, die einfach zu implementieren und zu verwalten ist“, sagt. „Wir wollen sicherstellen, dass selbst die kleinsten Unternehmen ihre Teams optimal ausstatten können, um sich gegen die Flut von Cyberbedrohungen zu schützen. Kein Unternehmen ist zu klein für Hacker, und mit CybeReady ist kein Unternehmen zu klein, um sich zu schützen.“

Hier erfahren Sie mehr über Security Awareness Training für KMU: https://www.cybeready.com/de/sme .

CybeReady bietet eine effektive Lösung für Security Trainings, die Unternehmen weltweit ohne IT-Aufwand von Security Awareness zur Cyber Readiness führt. Im Vergleich zu anderen Lösungen bindet das Awareness Training von CybeReady mehr Mitarbeiter ein – effektiver, regelmäßiger und einfacher. Das anpassungsfähige, leichte Security Training-Programm garantiert eine Reduzierung der Risikogruppe bei Mitarbeitern um 80 %. Die Lösung von CybeReady ist bereits bei Hunderten von Unternehmen weltweit im Einsatz, darunter die Kion Group, Skoda Auto, NatWest, SodaStream, ING, Teva Pharmaceuticals oder Avid Technology. CybeReady wird vollständig verwaltet und ist damit die Security Awareness Trainings-Lösung mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten (TCO), die heute verfügbar ist. CybeReady wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv, Israel, mit Niederlassungen im Silicon Valley und in London. Weitere Infos unter www.cybeready.com.

Firmenkontakt
CybeReady Learning Solutions Ltd
Dirk Rausse
Rav-Ashi St. 5
6939539 Tel-Aviv
+49 151 1248 7475
www.cybeready.com

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 2661-912600
www.sprengel-pr.com

Toolkits zur Verteidigung gegen KI-gesteuerte Cyberangriffe

Tipps von CybeReady zum Cybersecurity Awareness Month

Toolkits zur Verteidigung gegen KI-gesteuerte Cyberangriffe

21. September 2023 – Zum Cybersecurity Awareness Month bietet CybeReady, ein führender Anbieter von Security Awareness Trainings, ab sofort neue kostenfreie Schulungs-Toolkits an. Die Tipps und Insights von den Security Awareness-Experten sollen Unternehmen dabei unterstützen, sich vor potenziell schwerwiegenden KI-gesteuerten Cyberangriffen und Datenschutzvorfällen zu schützen. Die Trainingskits in 13 Sprachen können hier (https://cybeready.com/de/2023-security-awareness-month-ki-toolkits)kostenlos heruntergeladen werden.

Künstliche Intelligenz hat bereits eine Vielzahl von Branchen enorm verändert – vom Gesundheitswesen bis zum Finanzwesen -, daher können auch ihre Auswirkungen in puncto Cybersicherheit nicht ignoriert werden. Während KI Fortschritte bei der Erkennung von Bedrohungen und Abwehrmechanismen bietet, wird sie auch von Cyberkriminellen genutzt. Diese entwickeln mithilfe von KI ausgefeiltere Hacking-Tools, die zusätzlich KI-gesteuerte Algorithmen zur Automatisierung von Angriffen einsetzen. Besonders wichtig ist, dass die Nutzung von KI Cyberbedrohungen weiterentwickelt hat und es Angreifern ermöglicht, glaubwürdigere und gezieltere Nachrichten zu verfassen.

KI-Awareness-Toolkits zum Download in 13 Sprachen verfügbar

Der Schutz eines Unternehmens vor KI-generierten Cyberangriffen erfordert eine Kombination aus Awareness, technologischen Maßnahmen und bewährten Praktiken. Anlässlich des Cybersecurity Awareness Month im Oktober stellt CybeReady kostenlos verschiedene KI-Awareness-Toolkits zur Verfügung: professionelle Schulungskits und lehrreiche digitale Poster zum Download in 13 Sprachen, darunter:

– Trainingskit 1: Die Schattenseiten von KI bei der Arbeit
– Trainingskit 2: KI-Tools verändern die Spielregeln für Hacker
– Poster für den Arbeitsplatz: Sieben digitale Poster mit KI-Cyber-Tipps
Laden Sie die Kits hier herunter. (https://cybeready.com/de/2023-security-awareness-month-ki-toolkits)

Zusätzliche Tipps, um nicht Opfer eines KI-gesteuerten Cyberangriffs zu werden:

1. Absender von E-Mails überprüfen und deren Identität bestätigen. Dies ist entscheidend, da es sich um einen Bereich handelt, den Hacker nicht fälschen können.
2. Validierung von Hyperlinks in unbekannten Texten und E-Mails. Dazu mit dem Mauszeiger über die Links fahren und sie auf verdächtige URLs überprüfen, die nicht mit der Textbeschreibung übereinstimmen. Auf diesem Weg lässt sich vermeiden, dass das Gerät und das Netzwerk versehentlich Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt werden.
3. Bei der Nutzung von KI-Tools für die Arbeit sollten Prompts keine persönlichen Informationen (wie Namen, E-Mail-Adressen usw.) enthalten.
4. Finanzielle Informationen, Quellcode oder interne Kommunikation sollten aus Prompts in KI-Tools entfernt werden.
5. Keine Inhalte, die sich auf die Unternehmensstrategie beziehen, in ein KI-Tool eingeben.

„Mitarbeiter nutzen KI-Tools inzwischen für alltägliche Aufgaben – vom Schreiben professioneller Inhalte bis hin zur Behebung von fehlerhaften Quellcodes. Meist sind sie sich nicht darüber im Klaren, dass dies ihr Unternehmen dem Risiko von Datenlecks und Datenschutzverletzungen aussetzen kann. Darüber hinaus erhöhen KI-optimierte Hacks das Risiko, Phishing-Angriffen zum Opfer zu fallen“, sagt Michal Gil, Head of Product bei CybeReady. „Passend zum nahenden Cybersecurity Awareness Month wollen wir Unternehmen dabei helfen, ihren kritischen Blick zu schärfen und besser beurteilen zu können, ob die Kommunikation sicher ist.“

Der Cybersecurity Awareness Month wurde im Oktober 2004 ins Leben gerufen, um online für mehr Sicherheit zu sorgen. In diesem Oktober liegt der Schwerpunkt darauf, wie sich Security-Schulungen und das Sicherheitsbewusstsein in den letzten 20 Jahren verändert haben. Außerdem steht die Frage im Fokus, wie es weitergehen sollte, um die Vision einer sicheren, vernetzten Welt zu verwirklichen. Eine der größten Veränderungen der letzten Jahre ist der Aufstieg von LLMs (Large Language Models) und generativer KI in allen Branchen.

CybeReady bietet eine effektive Lösung für Security Trainings, die Unternehmen weltweit ohne IT-Aufwand von Security Awareness zur Cyber Readiness führt. Im Vergleich zu anderen Lösungen bindet das Awareness Training von CybeReady mehr Mitarbeiter ein – effektiver, regelmäßiger und einfacher. Das anpassungsfähige, leichte Security Training-Programm garantiert eine Reduzierung der Risikogruppe bei Mitarbeitern um 80 %. Die Lösung von CybeReady ist bereits bei Hunderten von Unternehmen weltweit im Einsatz, darunter die Kion Group, Skoda Auto, NatWest, SodaStream, ING, Teva Pharmaceuticals oder Avid Technology. CybeReady wird vollständig verwaltet und ist damit die Security Awareness Trainings-Lösung mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten (TCO), die heute verfügbar ist. CybeReady wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv, Israel, mit Niederlassungen im Silicon Valley und in London. Weitere Infos unter www.cybeready.com.

Firmenkontakt
CybeReady Learning Solutions Ltd
Dirk Rausse
Rav-Ashi St. 5
6939539 Tel-Aviv
+49 151 1248 7475
www.cybeready.com

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 2661-912600
www.sprengel-pr.com

Von langweilig zu mitreißend: Security Awareness Training dynamischer gestalten

Von langweilig zu mitreißend: Security Awareness Training dynamischer gestalten

Schulungen für Security Awareness gehören sicherlich nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen im Arbeitsalltag. Doch wie schaffen es Security-Verantwortliche in Unternehmen, das Interesse und Engagement ihrer Mitarbeiter zu fördern? Denn damit ein Awareness Training wirklich effektiv ist und Cyberangriffe wie Phishing und Co. zuverlässig erkannt werden, müssen Mitarbeiter die Lerninhalte verinnerlichen.

In seinem aktuellen Blog gibt CybeReady Tipps, wie Unternehmen das Engagement ihrer Mitarbeiter bei Security Awareness Training fördern können:

https://cybeready.com/de/dynamisches-security-awareness-training

CybeReady bietet eine effektive Lösung für Security Trainings, die Unternehmen weltweit ohne IT-Aufwand von Security Awareness zur Cyber Readiness führt. Im Vergleich zu anderen Lösungen bindet das Awareness Training von CybeReady mehr Mitarbeiter ein – effektiver, regelmäßiger und einfacher. Das anpassungsfähige, leichte Security Training-Programm garantiert eine Reduzierung der Risikogruppe bei Mitarbeitern um 80 %. Die Lösung von CybeReady ist bereits bei Hunderten von Unternehmen weltweit im Einsatz, darunter die Kion Group, Skoda Auto, NatWest, SodaStream, ING, Teva Pharmaceuticals oder Avid Technology. CybeReady wird vollständig verwaltet und ist damit die Security Awareness Trainings-Lösung mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten (TCO), die heute verfügbar ist. CybeReady wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv, Israel, mit Niederlassungen im Silicon Valley und in London. Weitere Infos unter www.cybeready.com.

Firmenkontakt
CybeReady Learning Solutions Ltd
Dirk Rausse
Rav-Ashi St. 5
6939539 Tel-Aviv
+49 151 1248 7475
www.cybeready.com

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 2661-912600
www.sprengel-pr.com

CybeReady und Softprom präsentieren schnellste Plattform für Security Awareness Training in Österreich

Führende IT-Security-Experten treffen sich auf IT-Security & Cyber Crime Summit West

CybeReady und Softprom präsentieren schnellste Plattform für Security Awareness Training in Österreich

17. August 2023 – CybeReady, ein weltweit führender Anbieter von Security Awareness Trainings, nimmt am IT-Security & Cyber Crime Summit West am 19.09.23 in Vorarlberg, Österreich, teil. In einer praxisorientierten Präsentation und einem Round Table präsentiert CybeReady gemeinsam mit seinem Partner Softprom, einem Value Added IT-Distributor mit Hauptsitz in Österreich, aktuelle Cybergefahren für Unternehmen sowie seine Plattform für Security Awareness Training.

Jährlich verbindet LSZ – Future Connections mit seinen über 40 Events mehr als 6.000 Entscheider in allen Unternehmensbereichen der digitalen Transformation. Auf dem IT-Security & Cyber Crime Summit West im September kommen Security-Experten zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungen in den Bereichen IT-Sicherheit, Cloud-Sicherheit, Risikomanagement und Awareness auszutauschen.

Sicherheitsbewusstsein in Unternehmen stärken
Gemeinsam mit seinem Partner Softprom möchte CybeReady vor Ort den direkten Austausch mit Sicherheitsverantwortlichen nutzen, um aktuelle Risiken durch mangelnde Security Awareness aufzuzeigen.
„Obwohl es diverse Schulungen und Tools für Security Awareness gibt, sind nach wie vor Mitarbeiter das Einfallstor Nummer eins für Cyberangriffe“, sagt Dirk Rausse, Regional Sales Director DACH & Nordic von CybeReady. „Mit unserer Plattform für Phishing-Simulationen und Awareness Training auf Basis von Machine Learning bieten wir Unternehmen ein zentrales Tool, über das Mitarbeiter regelmäßig mit kurzen Lerneinheiten geschult werden können.“

Doch auch wenn es viele Schulungsmöglichkeiten gibt: In vielen Unternehmen sind fehlende Ressourcen und Fachkräftemangel die Hauptursache für mangelndes Sicherheitsbewusstsein.

„Unsere tägliche Arbeit zeigt deutlich, dass die Nachfrage nach proaktiver Cyberabwehr steigt. Allerdings fehlen in vielen Unternehmen die Ressourcen, um sich selbst im Arbeitsalltag um Awareness Training zu kümmern“, sagt Paul Zhdanovych, Gründer und Geschäftsführer von Softprom. „Für unsere Kunden in der DACH-Region verwalten wir daher Sicherheitsschulungen über die effiziente CybeReady-Plattform für Phishing-Simulationen und Security Awareness Training. Mit regelmäßigen Trainingseinheiten stärken wir die Sicherheit unserer Kunden und bereiten die Mitarbeiter optimal auf mögliche Cyberangriffe vor.“

Ab 11.20 Uhr sprechen CybeReady und Softprom in einer 15-minütigen Präsentation über den „Übergang von Security Awareness zu Cybersecurity Readiness“.
In einem 50-minütigen Round Table haben die Teilnehmer anschließend die Möglichkeit, mehr über effektives Security Awareness Training zu erfahren.

Über Softprom
Softprom ist ein führender Value Added Distributor in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien. Das Portfolio umfasst Lösungen von über 100 führenden Herstellern in den Bereichen IT, ICS/SCADA und OT-Security sowie CAD/BIM- und Cloud-Lösungen. Softprom wurde 1999 gegründet und ist heute in mehr als 30 Ländern aktiv. Das in Wien ansässige Unternehmen bietet professionelle Beratung, Tests, Schulungen, Hilfestellung bei Installation und Implementierung sowie technischen Support. www.softprom.com

CybeReady bietet eine effektive Lösung für Security Trainings, die Unternehmen weltweit ohne IT-Aufwand von Security Awareness zur Cyber Readiness führt. Im Vergleich zu anderen Lösungen bindet das Awareness Training von CybeReady mehr Mitarbeiter ein – effektiver, regelmäßiger und einfacher. Das anpassungsfähige, leichte Security Training-Programm garantiert eine Reduzierung der Risikogruppe bei Mitarbeitern um 80 %. Die Lösung von CybeReady ist bereits bei Hunderten von Unternehmen weltweit im Einsatz, darunter die Kion Group, Skoda Auto, NatWest, SodaStream, ING, Teva Pharmaceuticals oder Avid Technology. CybeReady wird vollständig verwaltet und ist damit die Security Awareness Trainings-Lösung mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten (TCO), die heute verfügbar ist. CybeReady wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv, Israel, mit Niederlassungen im Silicon Valley und in London. Weitere Infos unter www.cybeready.com.

Firmenkontakt
CybeReady Learning Solutions Ltd
Dirk Rausse
Rav-Ashi St. 5
6939539 Tel-Aviv
+49 151 1248 7475
www.cybeready.com

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 2661-912600
www.sprengel-pr.com