Neues BITMi-Projekt gestartet

„AIPI for All“ fördert benachteiligte Gruppen im ruandischen IKT-Sektor

Kürzlich startete das internationale Projekt des BITMi „AIPI for All“ (Access International Partnerships in IT for All). Im Rahmen des PartnerAfrika-Programms setzen der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und die ICT Chamber in Ruanda ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Ziel des Projekts ist es, benachteiligte Gruppen, insbesondere Frauen, Geflüchtete und junge Menschen in ländlichen Gebieten, durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen in den Arbeitsmarkt des Informations- und Kommunikationssektors zu integrieren. Zu den Kernangeboten zählen praxisnahe Qualifizierungen, um langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten im ITK-Sektor zu schaffen.

„“AIPI for All“ ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe und bietet einen echten Mehrwert für beide Länder. Durch die Verbindung von Bildung, Technologie und Inklusion schaffen wir Chancen für diejenigen, die sie am meisten brauchen“, freut sich Dr. Geraldine Schmitz, Projektleiterin beim BITMi.

Ziele des Projekts:
-ruandischen und deutschen IT-Mittelstand stärken
-Marktzugang erleichtern
-wirtschaftliche Kooperationen fördern
-vulnerable Gruppen und IT-Talente für den deutschen Arbeitsmarkt ausbilden
-Arbeitsplätze schaffen
-Fachkräftemangel in Deutschland entgegenwirken
-Outsourcing- und Proof of Konzept-Angebote für deutsche Unternehmen entwickeln

Ruanda gehört zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Afrikas. Trotz politischer und wirtschaftlicher Reformen ist das Land weiterhin von regionalen und sozialen Ungleichheiten geprägt. Frauen sind im IKT-Sektor stark unterrepräsentiert, obwohl das Land im Global Gender Gap Index 2022 einen Spitzenplatz belegt. Gleichzeitig beherbergt Ruanda über 130.000 Geflüchtete, die besondere Unterstützung benötigen, um Zugang zu Bildung und Arbeitsmarkt zu erhalten.

Die Kooperation zwischen dem BITMi und der ICT Chamber baut auf einem erfolgreichen Vorprojekt auf. „AIPI for All“ legt den Fokus auf nachhaltige Wirkungen durch den Aufbau eines stabilen Netzwerks aus Ausbildungsstätten und Partnerunternehmen. Die ICT Chamber, unterstützt durch Einrichtungen wie FabLab Ruanda und kLab, bringt technologische Ressourcen, Schulungsräume und Mentoring-Programme ein. Internationale Partner, darunter deutsche Unternehmen, ergänzen das Netzwerk.

Mitmachen und profitieren
IT-Unternehmen aus Deutschland sind eingeladen, Teil des Projekts „AIPI for All“ zu werden, die Entwicklung des IKT-Sektors in Ruanda aktiv zu unterstützen und Fachkräfte und neue Märkte zu erschließen. Für weitere Informationen zu Kooperationsmöglichkeiten schreiben Sie eine Nachricht an Projektleiterin Dr. Geraldine Schmitz (geraldine.schmitz@bitmi.de).

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bitmi.de/projekte/aipi-for-all/

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 2.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.

Firmenkontakt
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Isabel Weyerts
Pascalstraße 6
52076 Aachen
0241 1890558

Startseite

Pressekontakt
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Lisa Ehrentraut
Pascalstraße 6
52076 Aachen
0241 1890558

Startseite

Vereint gegen Welthunger

Herbalife Nutrition Foundation unterstützt The Power of Nutrition und die World Bank in einer neuen karitativen Partnerschaft mit 300.000 US-Dollar für Welthungerhilfe

Darmstadt/Los Angeles – 09. August 2022 – Die globale gemeinnützige Organisation Herbalife Nutrition Foundation (HNF) gibt eine neue, zweijährige Partnerschaft mit The Power of Nutrition und der World Bank bekannt. Mit einem finanziellen Zuschuss von 300.000 US-Dollar soll die Bereitstellung grundlegender Ernährungs- und Gesundheitsdienste für Kinder und Familien in Ruanda unterstützt werden.

Für eine Welt ohne Hunger
Die Herbalife Nutrition Foundation bekräftigt ihr Engagement im Einsatz gegen den Welthunger mit einer neuen, globalen Partnerschaft in Ruanda. Der Zuschuss wird sich zunächst auf ein Programm zur Verringerung und Vorbeugung von Unterernährung in Ruanda konzentrieren. Weltweit sind 149 Millionen Kinder von den Folgen von Unterernährung betroffen. In Ruanda leiden 33 Prozent der Kinder unter fünf Jahren an körperlichen und kognitiven Entwicklungseinschränkungen durch Unterernährung. Diese vermeidbaren Folgen von Mangelernährung wirken sich auch auf das lokale Wirtschaftswachstum Ruandas aus, da sie das Bildungs- und Beschäftigungspotenzial dieser Kinder beeinträchtigen. Die Partnerschaft soll das Bewusstsein für und den Zugang zu qualitativ hochwertiger Ernährung verbessern und sich somit positiv auf Perspektiven und Lebensqualität der Kinder und Familien auswirken.

Alan Hoffman, Präsident der Herbalife Nutrition Foundation, fügt hinzu: „Die Auswirkungen schlechter Ernährung bei Kindern sind alarmierend und wir hoffen, dass wir die wegweisende Arbeit von The Power of Nutrition und der World Bank weiter voranbringen können, um Kindern und Familien einen besseren Start und mehr Lebensqualität zu ermöglichen.“

Den Zugang zu ausgewogener Ernährung fördern
Diese Bemühungen stehen nicht nur im Einklang mit dem nachhaltigen Entwicklungsziel der Vereinten Nationen, den Hunger weltweit zu beseitigen, sondern ergänzen auch die Nutrition for Zero Hunger Initiative von Herbalife Nutrition, die darauf abzielt, Menschen auf der ganzen Welt wichtige Ressourcen und Fachwissen zur Verfügung zu stellen, um den Welthunger zu beseitigen – ein Problem, von dem derzeit einer von neun Menschen weltweit betroffen ist.

Mark von der Meden, Country Director DACH, fügt hinzu: „Derzeit haben weltweit mehr als zwei Milliarden Menschen keinen regelmäßigen Zugang zu ausreichenden, nahrhaften Nahrungsmitteln und laut dem State of Food Insecurity 2021 Report der Vereinten Nationen steigen die Fälle von Hunger, Ernährungsunsicherheit und Unterernährung. Dies hat sich durch die weltweite Pandemie noch verschärft. Von den Lebensmittelkonzernen über die wichtigsten Akteure in der Landwirtschaft und den Regierungsbehörden bis hin zu den Akteuren in der Versorgungskette – diese Krise muss aktiv angegangen werden und weltweit zur Haupttagesordnung gehören. Durch die Herbalife Nutrition Foundation stellen wir sicher, dass wir unseren Teil dazu beitragen.“

Förderprogramme in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der ganzen Welt
Dies ist nur ein Teil des Programms der Herbalife Nutrition Foundation, die sich seit mehr als 17 Jahren für die Bekämpfung der Nahrungsmittelknappheit engagiert. Allein im Jahr 2021 hat die Stiftung mehr als 5 Millionen Dollar gespendet, um mehr als 167 Organisationen auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, Kindern und Familien gesunde Mahlzeiten, Ernährungsberatung und weitere Unterstützung anzubieten. Im DACH-Raum fließen diese Gelder beispielsweise in verschiedene Ernährungs-Projekte des Deutschen und Österreichischen Kinderhilfswerks sowie des Kinderheims Friedau in der Schweiz.

Über die Herbalife Nutrition Foundation
Seit 2005 unterstützt die Herbalife Nutrition Foundation (HNF), eine globale 501(c)(3) Non-Profit-Organisation, bedürftige Kinder und Gemeinden auf der ganzen Welt. Dafür arbeitet die HNF mit Casa Herbalife Nutrition Partnern rund um den Globus. Gemeinsam soll Menschen in sozial benachteiligten Gemeinden zu einer ausgewogenen Ernährung verholfen werden. In diesem Rahmen fördert die HNF mit zahlreichen Organisationen den Zugang zu guter Ernährung und vermittelt Ernährungsbildung sowie Hilfestellungen rund um das allgemeine Wohlbefinden. Die HNF engagiert sich ebenfalls weltweit für Katastrophenhilfe. Weitere Informationen zur HNF und zu Unterstützungsmöglichkeiten: www.herbalifenutritionfoundation.org

Über The Power of Nutrition
The Power of Nutrition ist eine gemeinnützige Stiftung, die finanzielle Spenden sammelt und Partnerschaften eingeht, um den Kampf gegen Unterernährung in Afrika und Asien voranzutreiben. Die Vision der Stiftung ist eine Welt, in der jedes Kind die richtige Nahrungsmittelversorgung hat, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Das innovative Finanzierungs- und Partnerschaftsmodell bündelt Investitionen in die Ernährung, so dass die vorhandenen Mittel eine größere Wirkung erzielen, als wenn sie durch einzelne Organisationen erbracht werden. Derzeit werden durch 19 Programme in afrikanischen und asiatischen Ländern mit hohen Mangelernährungsraten über 92 Millionen Frauen, Kinder und Jugendliche unterstützt. Jedes dieser Programme ist auf die Pläne der nationalen Regierungen abgestimmt und sorgfältig konzipiert, um in großem Umfang Wirkung zu erzielen – basierend auf einem Kernbestand an belegbaren, hochwirksamen Maßnahmen, die die Ernährung von Kindern, Jugendlichen und Müttern verbessern.
Weitere Informationen über die Arbeit von The Power of Nutrition und Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf www.powerofnutrition.org.

Über Herbalife Nutrition

Herbalife Nutrition ist ein globales Unternehmen im Bereich Ernährung. Das Unternehmen erfüllt seinen Auftrag für Ernährung – mit herausragenden Ernährungsprodukten und -programmen das Leben von Menschen positiv zu beeinflussen – schon seit 1980. Gemeinsam mit unseren selbständigen Herbalife Nutrition Beratern haben wir uns dazu verschrieben, Lösungen zu finden für die weltweiten Probleme durch ungesunde Ernährung, Übergewicht, explodierende Kosten im Gesundheitswesen und für den Anstieg der selbständigen Unternehmer in allen Altersgruppen. Herbalife Nutrition bietet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich gestützte Produkte, die zumeist in unseren unternehmenseigenen Anlagen hergestellt werden, individuelles Coaching mit einem selbständigen Berater von Herbalife Nutrition und eine Gemeinschaft mit einem unterstützenden Ansatz, der unsere Kunden dazu ermutigt, einen gesünderen, aktiveren Lebensstil zu führen.

Herbalife Nutritions gezielte Produkte für Ernährung, Gewichtskontrolle, Vitalität und Fitness sowie Körperpflege sind in über 90 Ländern ausschließlich für und über selbständige Berater erhältlich. Angehenden Entrepreneuren bieten wir darüber hinaus eine Geschäftsmöglichkeit, mit der sie persönlich zum selbständigen Herbalife Nutrition Berater werden können.

Das Unternehmen Herbalife Nutrition nimmt seine soziale Verantwortung wahr und unterstützt die Herbalife Nutrition Foundation (HNF) und deren Casa Herbalife Programme, um so dazu beizutragen, bedürftigen Kindern eine gute Ernährung zu bieten. Außerdem sind wir stolz darauf, weltweit über 170 Sportler, Teams und Events auf Weltklasseniveau zu sponsern.

Herbalife Nutrition hat weltweit etwa 10.000 Mitarbeiter und seine Aktien werden an der New York Stock Exchange (NYSE: HLF) gehandelt. Im Jahr 2021 beliefen sich die Umsatzerlöse auf ca. 5,8 Milliarden US-Dollar. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie herbalife.de oder die Kanäle auf Instagram und Facebook.

Herbalife Nutrition ermutigt zudem Investoren, regelmäßig unsere Investor Relations-Webseite auf ir.herbalife.com zu besuchen. Hier finden Sie regelmäßig aktualisierte Informationen über unsere Finanzen und weitere Angaben.

Firmenkontakt
Herbalife International Deutschland GmbH
Laura Brog
Gräfenhäuser Straße 85
64293 Darmstadt
+49 6151 8605-0
herbalife-presse@house-of-communication.com
https://www.herbalife.de/

Pressekontakt
Serviceplan Public Relations & Content GmbH & Co. KG
Benjamin Majeron
Friedenstraße 24
81671 München
089 2050 4193
herbalife-presse@house-of-communication.com
www.serviceplan-pr.com