Innovative Gobo Strahler: Werbebotschaft neu definieren

Innovative Beleuchtungslösung für die Werbung: Der Gobo Projektionsstrahler für die Stromschiene

Innovative Gobo Strahler: Werbebotschaft neu definieren

Gobo Strahler für Projektion von LED Explorer GmbH

Berchtesgaden 23.10.2023
Eine neue Werbebeleuchtung ist da, und sie heißt Gobo Projektionsstrahler für Stromschienen.
Dieses bahnbrechende Beleuchtungssystem verspricht eine neue Ära der kreativen Werbung in Geschäften, Einkaufszentren und öffentlichen Räumen.
Mit seinen vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und beeindruckenden Funktionen revolutioniert der Gobo Projektionsstrahler (https://led-explorer.de/gobo-stromschienenstrahler.html) die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Botschaften präsentieren.
Der Gobo Projektionsstrahler für die Stromschiene wurde entwickelt, um die Aufmerksamkeit von Kunden auf sich zu ziehen und ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu schaffen. Dieses innovative Produkt bietet zahlreiche Vorteile:
Anpassbare Projektionen: Mit einer breiten Palette von Gobos (Grafiken und Designs) werden Unternehmen ihre Botschaften, Logos und Werbebotschaften schnell anpassen. Dies ermöglicht es, saisonale Angebote, Sonderaktionen und Markenidentität auf eindrucksvolle Weise darzustellen.
Hervorragende Lichtqualität: Der Gobo-Projektionsstrahler erzeugt ein helles und gleichmäßiges Licht, das Farben und Details in den Projektionen präzise wiedergibt. Dies sorgt für eine beeindruckende visuelle Präsentation für Ihre Werbebotschaft.
Einfache Installation: Das System ist in eine Stromschienen zu integrieren und erfordert keine aufwändige Installation. Dies ermöglicht eine schnelle Umsetzung und minimierte Ausfallzeiten.
Energiesparend: Mit modernster LED-Technologie ist der Gobo- Strahler äußerst energieeffizient und ist eine Kostengünstige gezielte Werbung. Die hochwertige Verarbeitung der LED Explorer Gobostrahler (https://led-explorer.de/gobo-stromschienenstrahler.html) garantieren geringe Wartungskosten und eine langfristige Investitionssicherheit.
Der Gobo Strahler (https://led-explorer.de/gobo-stromschienenstrahler.html) für die Stromschiene eignet sich ideal für Museen, Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants,Veranstaltungsorte und Messen, an denen auffällige Werbebotschaften benötigt werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Mit diesem Produkt werden Unternehmen ihre Werbebotschaften auf kreative Weise kommunizieren und die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen. Die Zukunft der Werbebeleuchtung ist mit Stromschienenstrahler (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html)neu erfunden.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und den Gobo Projektionsstrahler für die Stromschiene in Aktion zu sehen. Entdecken Sie, wie diese innovative Beleuchtungslösung Ihrem Unternehmen hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben und Kunden zu beeindrucken.

Die LED Explorer GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee wurde 2013 gegründet und ist auf die Ausstattung von Lebensmittelgeschäften, Museen und Verkaufsflächen mittels hochwertiger Stromschienenstrahler spezialisiert.

Kontakt
LED Explorer GmbH
Karl Heinz Thias
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
08652-9790676

led-explo­rer

Die Zukunft des Schaufensterdesigns: Perfekte Beleuchtung mit Stromschienenstrahlern

Stromschienenstrahler Chamäleon setzt bei der Beleuchtung von Schaufenstern neue Maßstäbe

Die Zukunft des Schaufensterdesigns: Perfekte Beleuchtung mit Stromschienenstrahlern

Stromschienenstrahler Chamäleon von LED Explorer GmbH

Berchtesgaden – Mit der Einführung des LED Explorer Stromschienenstrahlers Chamäleon bringt die in Oberbayern ansässige Beleuchtungsfirma eine bahnbrechende Innovation auf den Markt, die die Welt des Schaufensterdesigns revolutioniert.
Diese neuartige LED-Beleuchtungslösung hebt die Präsentation von Produkten in Schaufenstern auf ein unerreichtes Niveau, indem sie eine perfekte Beleuchtung und Flexibilität bietet.
Die LED Explorer Stromschienenstrahler (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html) sind die Antwort auf die ständig steigenden Anforderungen im Einzelhandel. Mit ihrer intelligenten Konstruktion sind sie in der Lage, Produkte auf eine Art und Weise zu beleuchten, die deren Einzigartigkeit und Schönheit hervorhebt.
Das innovative Design ermöglicht es, das Licht gezielt auf ausgewählte Produkte zu lenken, wodurch ein fokussierter visueller Eindruck entsteht.
Hauptmerkmale und Vorteile des LED Explorer Stromschienenstrahlers:
Erstklassige Beleuchtung: Die LED-Technologie bietet eine hervorragende Lichtqualität, die Farben und Details wahrheitsgetreu wiedergibt, was die Attraktivität der ausgestellten Produkte steigert. Energieeffizienz: Die LED-Explorer- Stromschienenstrahler (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html) sind äußerst energieeffizient und sparen Betriebskosten, während sie die Umweltbelastung reduzieren. Flexibilität: Die schwenkbaren Köpfe der Strahler richten das Licht präzise auf Produkte aus, um die gewünschte Stimmung und Atmosphäre zu schaffen. Die Langlebigkeit: Dank der Langlebigkeit der LED-Technologie benötigen die Strahler minimale Wartung und halten jahrelang. Eine Einfache Installation: Die Installation des LED Explorer Stromschienenstrahlers ist unkompliziert und passt nahtlos in jedes Schaufenster-Design.
„Der LED Explorer Stromschienenstrahler ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung, um den Anforderungen des Einzelhandels gerecht zu werden. Wir sind überzeugt, dass diese innovative Beleuchtungslösung den Erfolg unserer Kunden steigern wird, indem sie die Produkte in den Schaufenstern optimal zur Geltung bringt.“ sagt Karl Heinz Thias Entwickler bei LED Explorer.
Verfügbarkeit und weitere Informationen:
Die LED Explorer 3-Phasen Strahler (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html) sind ab sofort auf der Webseite des Unternehmen erhältlich. Für weitere Informationen, Produktbilder und Preise kontaktieren Sie bitte Karl Heinz Thias unter Kontaktinformation.

Die LED Explorer GmbH ist ein führender Anbieter von hochwertigen Beleuchtungslösungen und hat sich darauf spezialisiert, innovative Produkte zu entwickeln, die die Erwartungen der Kunden übertreffen.
Mit dem LED Explorer Stromschienenstrahler (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html) Chamäleon setzt das Unternehmen erneut Maßstäbe in der Branche und unterstützt Einzelhändler, ihre Produkte in bestmöglichem Licht zu präsentieren.

Die LED Explorer GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee wurde 2013 gegründet und ist auf die Ausstattung von Lebensmittelgeschäften, Museen und Verkaufsflächen mittels hochwertiger Stromschienenstrahler spezialisiert.

Kontakt
LED Explorer GmbH
Karl Heinz Thias
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
08652-9790676

led-explo­rer

Neue Maßstäbe in der Laden- Shop und Museumsbeleuchtung

Mit ihrer präzisen Lichtlenkung bieten die Stromschienenstrahler eine akzentuierte Ausleuchtung von Produkten, Kunstwerken und Exponaten

Neue Maßstäbe in der Laden- Shop und Museumsbeleuchtung

Stromschienenstrahler grau von LED Explorer

Berchtesgaden 28.08.2022
Die LED Explorer GmbH ist Entwickler und Anbieter von hochwertiger architektonischer Beleuchtung, präsentiert seine neueste Innovation: die fortschrittlichen Stromschienenstrahler (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html) Chamäleon, die eine Revolution in der Beleuchtung von Geschäften, Galerien, Shops und Museen darstellen.
Die neuen Chamäleon Stromschienenstrahler bieten eine einzigartige Kombination aus Design, Technologie und Funktionalität, die es ermöglicht, Räume auf eine einzigartige Weise zu inszenieren.

Die Stromschienenstrahler von LED Explorer zeichnen sich durch ihre herausragende Vielseitigkeit aus. Mit ihrer präzisen Lichtlenkung bieten sie eine akzentuierte Ausleuchtung von Produkten, Kunstwerken und Exponaten.
Die flexible Anpassbarkeit ermöglicht es, einzelne Elemente gezielt hervorzuheben oder ganze Räume stimmungsvoll zu beleuchten.
Dies ist von entscheidender Bedeutung für Einzelhandelsgeschäfte, Galerien und Museen, um ihre Exponate im bestmöglichen Licht zu rücken und eine ansprechende Atmosphäre zu schaffen.

Die fortschrittliche LED-Technologie der Stromschienenstrahler gewährleistet eine hervorragende Farbwiedergabe und eine bemerkenswerte Energieeffizienz.
Die Strahler sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen – von warmem Ambiente bis hin zu neutralweißem Tageslicht.
Dank der präzisen Lichtlenkung werden störende Blendeffekte vermieden, was den Komfort für Besucher und Kunden erhöht.

Ein weiterer Höhepunkt der LED Explorer Stromschienenstrahler (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html) ist ihr modernes und minimalistisches Design. Die klaren Linien und die hochwertigen Materialien fügen sich nahtlos in eine Vielzahl architektonischer Stile ein. Dies ermöglicht es Designern und Architekten, eine Beleuchtungslösung zu schaffen, die funktional und ästhetisch ansprechend ist.

„Unsere neuen Stromschienenstrahler sind das Ergebnis von jahrzehntelanger Erfahrung in der Beleuchtungsbranche und intensiver Forschung und Entwicklung“, sagt Karl Heinz Thias Entwickler bei LED Explorer. „Wir sind überzeugt, dass diese Strahler eine neue Ära in der Laden-, Galerie-, Shop- und Museumsbeleuchtung einläuten werden.
Sie bieten eine bisher unerreichte Flexibilität und Präzision, um Räume und Exponate ins beste Licht zu setzen.“

Die Stromschienenstrahler (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html) von LED Explorer sind in Deutschland gefertigt und erhältlich auf der offiziellen Website von LED Explorer oder bei autorisierten Händlern.
Mit dieser bahnbrechenden Innovation bleibt LED Explorer weiterhin der Geheimtipp in der architektonischen Beleuchtungsbranche und setzt neue Standards für Lichtqualität, Design und Funktionalität.

Die LED Explorer GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee wurde 2013 gegründet und ist auf die Ausstattung von Lebensmittelgeschäften, Museen und Verkaufsflächen mittels hochwertiger Stromschienenstrahler spezialisiert.

Kontakt
LED Explorer GmbH
Karl Heinz Thias
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
08652-9790676

led-explo­rer

KoRo baut Zusammenarbeit mit Rewe aus

KoRo baut Zusammenarbeit mit Rewe aus

KoRo Management (v.l.n.r.) – Piran Asci, Florian Schwenkert, Constantinos Calios

In diesem Sommer bauen das für innovative vegane und vegetarische Produkte bekannte Lebensmittelunternehmen KoRo aus Berlin sowie Deutschlands zweitgrößter Lebensmitteleinzelhändler Rewe ihre Zusammenarbeit aus. KoRo möchte Rewe in Zukunft als strategischen Retail-Partner etablieren und listet darum ab August 16 neue Produkte in 3.500 der rund 4.000 Rewe-Filialen in Deutschland.

KoRo und Rewe: Eine bewegte Vergangenheit

KoRo und Rewe leiteten ihre Zusammenarbeit bereits 2018 mit der Listung von getrockneten Mangos ein. Damals kamen einige Aspekte zusammen, die Rewe zur Auslistung des Produkts führte. Ausbleibende Lieferungen des Produzenten in Burkina Faso, ein veränderter Geschmack des Naturproduktes wegen neuer Ernten sowie fehlerhaft bedruckte Etiketten – der Start der Kooperation war nicht ideal. 2021 hatte sich KoRo professionalisiert und konnte Rewe mit Neuheiten wie der „Geilen Schnitte Schokolade“ und dem veganen Proteinriegel Brownie erneut von sich überzeugen.

„Wir haben lange an der Wiederaufnahme ins Rewe-Sortiment gearbeitet und viel Energie in Details gesteckt. Wir freuen uns sehr über die Erweiterung des Sortiments um 16 KoRo-Produkte in diesem Sommer und das damit verbundene Vertrauen, welches uns unser Partner Rewe entgegenbringt“, so KoRo CEO Constantinos Calios.

KoRo will mit spannenden Kreationen und vielseitig einsetzbaren vegetarischen Produkten überzeugen

Mit den neu verfügbaren Produkten, wie veganem Pesto, Pistazienmus, Bio-Dattel-Haselnuss-Creme und innovativen Eigenkreationen wie Cashewmus Banana Bread und Erdnussmus Salted Caramel, wird KoRo die vegetarische und vegane Vielfalt in Rewe-Märkten bereichern und bedient damit einen eindeutigen Trend: Seit 2014 hat sich die Anzahl der vegetarisch lebenden Menschen in Deutschland um 2,6 Millionen auf 7,9 Millionen erhöht. [1]

2022 ernährten sich bereits 1,58 Millionen [2] der Deutschen vegan. KoRo hat es sich jedoch darüber hinaus zur Aufgabe gemacht, eine möglichst breite Zielgruppe, die nicht rein vegetarisch oder vegan ist, anzusprechen. Das zu 99 % vegetarische und zu 60 % vegane Sortiment umfasst daher vielseitig einsetzbare Koch- und Backgrundlagen sowie innovative Eigenkreationen wie die Bio-Dattel-Haselnuss-Creme.

Stationärer Handel soll Wachstum von KoRo weiterhin ergänzen

KoRo ist als Onlineshop für Lebensmittel in Großpackungen bekannt geworden – trotzdem ist der Einzelhandel für das Unternehmen ein maßgeblicher Verkaufskanal.

„Wir generieren bereits 20-25 % des Gesamtumsatzes von KoRo im stationären Handel und dem B2B-Geschäft. Aktuell ist die DACH-Region mit Listungen bei 8.000 Verkaufsstellen am stärksten. In Ländern wie Dänemark, Italien und Frankreich bauen wir unsere Offlinepräsenz aber auch enorm aus. Die breite Präsenz ist nicht nur entscheidend für den Umsatz, sondern ermöglicht uns auch, im Einzelhandel viele Neukund:innen mit KoRo bekannt zu machen. Wir positionieren uns dort mit einem spannenden und ausgewählten Sortiment, was KoRo auch offline erlebbar macht. Neben Brand Awareness schafft dieser Auftritt auch Vertrauen in die Marke“, bestätigt KoRo COO Florian Schwenkert, welcher für die europaweite Expansion des Unternehmens zuständig ist.

Weitere Informationen unter: https://www.korodrogerie.de/

Quellen:
[1] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173636/umfrage/lebenseinstellung-anzahl-vegetarier/
[2] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445155/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-anzahl-der-veganer/

ÜBER KORO:
KoRo verfolgt die Vision Europas führender Anbieterfür Lebensmittel zu werden, indem es seine fünf Grundprinzipien konsequent umsetzt: Qualität, kurze Lieferketten, Großpackungen, faire Preise und Transparenz. Verbraucher:innen sollen durch maximale Transparenz die Handelsabläufeund Entscheidungen bei KoRo nachvollziehen können, um somit näher an Erzeuger:innen und Produkte herangeführt zu werden.

KoRo wurde 2014 in Berlin gegründet und von Constantinos Calios und Piran Asci aufgebaut; seit 2020 ergänzt Florian Schwenkert die Geschäftsführung. KoRo beschäftigt inzwischen rund 300 Mitarbeitende. Die Produkte werden im eigenen Onlineshop unter https://www.korodrogerie.de/ sowie im stationären und Online-Handel verkauft.

Kontakt
KoRo Handels GmbH
Natalie Wendt
Hauptstraße 26
10827 Berlin

https://www.koro.com

Trotz Permakrise erfolgreich wirtschaften

Der Einzelhandel darf nicht stehen bleiben

Krisen gibt es immer wieder und überall auf der Welt. Allerdings haben sie in den letzten Jahren an Häufigkeit zugenommen und wir schlitterten von einer Krise in die nächste. Das erdrückende Gefühl und die Fragen dazu sind also mehr als berechtigt. Wann kommen wir wieder aus dem Krisenmodus oder aus der sogenannten „Permakrise“ raus – oder wartet in der nächsten Kurve schon wieder etwas auf uns? Pandemie, Russlands Krieg gegen die Ukraine, Energiekrise, Inflation und natürlich seit Jahren der Klimawandel – was erwartet uns als nächstes?

Besonders für den Einzelhandel (https://www.objectivity.de/branchen/einzelhandel/) und das Gastgewerbe gilt es trotz Permakrise erfolgreich zu wirtschaften – neue Wege zu gehen und die Krise als Ansporn für Innovation zu nutzen. Wir bei Objectivity | Part of Accenture helfen seit Jahrzehnten unseren Kunden bei ihrer Digitalisierungsreise – sehen allerdings besonders jetzt, welchen Mehrwert wir unseren Kunden bieten können, um in dieser Zeit keinen Rückschlag zu erleiden.
Technologie spielt eindeutig eine immer größere Rolle bei der Rationalisierung von Geschäftsabläufen. Tausende von Produkten sind verfügbar, um nahezu jedes Geschäftsproblem zu lösen. Produktanbieter werden Ihnen alle sagen, dass Ihr Unternehmen die von ihnen angebotene Lösung benötigt. Sie werden versuchen den ROI usw. nachzuweisen und in vielen Fällen stimmt das auch – aber nicht immer! Wie wissen Sie, welche Lösung sich lohnt und welche nicht?
David Perks gibt Einblicke in seine über 20 Jahre lange Erfahrung in diesem Gebiet und bringt es mit seinem Artikel auf den Punkt. Er beschreibt 8 Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten.

Lesen Sie den Artikel und lassen Sie sich inspirieren den richtigen Weg für sich zu finden:
“ Wie man im Einzelhandel trotz Permakrise erfolgreich ist (https://www.objectivity.de/blog/wie-man-im-einzelhandel-trotz-permakrise-erfolgreich-ist/)“

Zum Heute gehören bereits digitale Plattformen als Marktplätze der Zukunft. Sie bieten zusätzliche Kommunikationskanäle zum Kunden und ermöglichen das Sammeln von Daten, die strategisch für zusätzlichen Umsatz genutzt werden können. Es gibt einiges an Entwicklungsmöglichkeiten, um besonders dem Gastgewerbe den nötigen Impuls zu geben in die nächste Stufe der Digitalisierung einzusteigen.

Bei Fragen oder Anregungen, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung – https://www.objectivity.de/kontakt/

Objectivity wurde 1991 gegründet und ist ein inhabergeführtes, werteorientiertes Softwareentwicklungsunternehmen – spezialisiert auf die Bereitstellung kundenspezifischer Softwarelösungen, digitaler Transformation und IT-Consulting. Es wird innovatives Denken und jahrzehntelanges Know-how eingesetzt, um weltweit Kunden zu helfen, die neuesten Technologien in Form von relevanten digitalen Lösungen zu nutzen.

Kontakt
Objectivity GmbH
Przemysław Uliasz
Neue Mainzer Str. 75
60311 Frankfurt am Main
+48666057424
https://www.objectivity.de/

Akeneo führt Produktaktivierung für Retailer wie Amazon sowie neue KI-gestützte Funktionen für die Product Cloud-Lösung ein

Auf der PX World Conference, Akeneo Unlock, stellt Akeneo im Rahmen des Spring Release 2023 neue Produktfunktionen vor

Düsseldorf – 08. März 2023_ Akeneo, die Product Experience Company, kündigt auf der Akeneo Unlock 2023 neue Funktionen für die Akeneo Product Cloud an. Denn in einer Welt wirtschaftlicher Ungewissheit, zurückhaltender Budgetierungsprozesse und einer sensiblen Käuferschaft ist die einzige Möglichkeit, ein Unternehmen zukunftssicher zu machen, die Investition in Technologie zur Unterstützung einer durchdachten Product-Experience-Strategie. Die neuen Lösungen der Akeneo Product Cloud helfen die Time-to-Market zu beschleunigen und überzeugende Produkterlebnisse über die gesamte Customer Journey hinweg auszuspielen.

Produktaktivierung für Amazon und Co.
Mit der Einführung von „Akeneo Activation for Retail“ bringt Akeneo erstklassige Produkterlebnisse nun auch auf die Produktseiten von Retailern wie Amazon, Macy’s, Zappos, Nordstrom’s und anderen, die umfangreiche Produktinformationen aus Akeneo PIM beziehen. Marken und Hersteller haben somit die Möglichkeit, konsistente Produkterlebnisse auf diesen Kanälen zu schaffen, um den Erwartungen der Kunden und den Anforderungen der Kanäle gerecht zu werden.

„Bei Retailern wie Amazon konzentrieren wir uns bei Havaianas voll auf die Konversion. Kunden wollen bei Amazon nach Produkten stöbern, einen fairen Preis bezahlen und das Produkt schnell geliefert bekommen“, sagt Francois Silvain, Digital CTO, Havaianas International. „Wir müssen also sicherstellen, dass unsere Produkte auffindbar, die Produktinformationen konsistent und alle zum Kaufabschluss benötigten Informationen enthalten sind. Wir brauchen aktuelle und hochwertige Produktinformationen, die automatisch in unsere Amazon-Listings einfließen. Dabei hilft uns Akeneo Activation for Retail, um dies sowohl für Amazon als auch für unsere anderen wichtigen Marktplätze umzusetzen.“

Neue Time-to-Market-Insights
Die schnellere Listung von Produkten an einem beliebigen Zielort ist ein Wettbewerbsvorteil für Händler. Aus diesem Grund führt Akeneo neue Analysetools für die Akeneo Product Cloud ein, die Möglichkeiten zur Verschlankung der Produktdatenanreicherung in Akeneo PIM aufzeigen und Produkte dadurch schneller auf den Markt bringen. Diese neue Analysefunktion bietet zusätzliche Insights sowie ein Branchen-Benchmarking, um Verbesserungspotenzial aufzuzeigen. Kürzere Markteinführungszeiten führen dazu, dass Produkte vor der Konkurrenz in den Regalen stehen und letztlich der Umsatz gesteigert wird.

Neue KI-Funktionen für Akeneo PIM
Akeneo PIM, der Grundpfeiler der Akeneo Product Cloud, hat eine KI-gestützte Datenbereinigung eingeführt, um eine schnellere Time-to-Market zu ermöglichen. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen automatisieren die Bereinigung und Kategorisierung von Produktdaten, sobald diese in Akeneo PIM importiert werden.

Neue Apps im Akeneo App Store
Akeneo erweitert das Angebot an Apps im Akeneo App Store, um Kunden den Zugang und die Nutzung von Produktdaten zu erleichtern. Dazu gehören zahlreiche neue Apps, die KI-Funktionen wie ChatGPT nutzen, sowie eine neue, maßgeschneiderte App, die auf spezielle Kundenbedürfnisse reagieren kann.

Akeneo erweitert das traditionelle SaaS-Angebot und folgt damit dem Beispiel von SaaS-Anbietern wie Microsoft und Salesforce, indem es Custom Apps einführt, die auf die spezifischen Bedürfnisse eines einzelnen Akeneo-Kunden zugeschnitten sind. Diese nativen SaaS-Apps ermöglichen es Entwicklern und Integratoren, die Kosten und den Zeitaufwand für die Erstellung und Pflege von benutzerdefinierten Integrationen zu reduzieren, indem sie die über den Akeneo App Store bereitgestellten Tools nutzen. Custom Apps bieten eine flexible Lösung, um eine App zu erstellen, die fast alle Kundenanforderungen erfüllt. Eine Custom App könnte zum Beispiel Google Vision AI nutzen, um Fehler in Produktinformationen zu erkennen und Vorschläge zur Verbesserung der Datenqualität zu machen. Custom Apps können auch verwendet werden, um Geschäftsprozess-Workflows zu erstellen, die Stunden an manuellem Aufwand einsparen, z. B. die Nutzung eines In-Store-Scanners zum Scannen von Kleidungs- und Accessoire-SKUs, um einen „Look“ zu kreieren, während automatisch Assoziationen in Akeneo PIM generiert werden, um diese Produkte zusammenzufassen.

„Mit der Einführung von Custom Apps ermöglichen wir DIY-Innovationen für unsere Kunden und Entwicklerpartner“, sagt Nico Dupont, Chief Product Officer und Mitbegründer von Akeneo. „Um den Wert der SaaS-Plattform von Akeneo zu erweitern, bieten Custom Apps die Flexibilität, Apps zu verpacken und freizugeben, um jeden spezifischen Kundenanwendungsfall auf eine sichere, skalierbare Weise zu adressieren.“

Akeneo kündigt außerdem die Aufnahme von 11 neuen Apps in den Akeneo App Store an, darunter:

-Akeneo App für Shopify, die es Kunden ermöglicht, Akeneo PIM einfach mit ihren Shopify-Shops zu verbinden.
-Digital Asset Management (DAM) Apps wie die neue TESSA Akeneo App von EIKONA Media, Filerobot Akeneo App von Scaleflex und Akeneo Image CDN von TwicPics, die es Akeneo Kunden ermöglichen, nahtlos auf digitale Assets innerhalb des Akeneo PIM zuzugreifen. Dies fördert außerdem die plattformübergreifende Zusammenarbeit zwischen Teams, die in einem externen DAM und Akeneo PIM arbeiten.
-Übersetzungs-Apps wie Powerling x Akeneo App und DeepL App von Induxx erleichtern Arbeitsabläufe, um Unternehmen die Bereitstellung lokalisierter Inhalte zu erleichtern.
-Die neuen KI-basierten Apps ChatGPT Bee App von Dataggo und RoughDraftPro AI nutzen ChatGPT, um die Anreicherung von Inhalten zu beschleunigen, während die Contentwise Catalog Builder App ebenfalls KI-Funktionen nutzt, um Produktattribute und Texte zu generieren.
-Eine neue App zur Katalogklassifizierung, Calago ETIM App, erstellt eine Katalogstruktur in Akeneo PIM auf der Grundlage von ETIM-Klassifikationen, dem internationalen Standard für technische Produkte.

Zusätzlich zu den neuen Apps hat Akeneo ein Self-Service-Programm zur Anwendungsentwicklung eingeführt. Diese Orientierungshilfe beinhaltet Muster-Apps mit Code-Beispielen in mehreren Sprachen, um Akeneo-Partnern die Entwicklung neuer Apps zu erleichtern.

„Jede neue Funktionalität, die wir entwickeln, zielt darauf ab, Entscheidungsträgern und Anwendern die Möglichkeit zu geben, ihre Produkte dort zu präsentieren, wo sich Kunden in der Kaufentscheidung befinden“, sagt Fred de Gombert, CEO und Mitbegründer von Akeneo. „Verbraucher und Geschäftskunden benötigen mehr und bessere Informationen über Produkte, um einen Kauf zu tätigen und damit zufrieden zu sein.“

Akeneo kündigt diese Updates auf der Akeneo Unlock 2023 an, dem jährlichen globalen Gipfel für Product Experience Leader und Anwender, der am 8. und 9. März in Paris stattfindet. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: Zusätzlich zu den neuen Apps hat Akeneo ein Self-Service-Programm zur Anwendungsentwicklung eingeführt. Diese Orientierungshilfe beinhaltet Muster-Apps mit Code-Beispielen in mehreren Sprachen, um Akeneo-Partnern die Entwicklung neuer Apps zu erleichtern.

„Jede neue Funktionalität, die wir entwickeln, zielt darauf ab, Entscheidungsträgern und Anwendern die Möglichkeit zu geben, ihre Produkte dort zu präsentieren, wo sich Kunden in der Kaufentscheidung befinden“, sagt Fred de Gombert, CEO und Mitbegründer von Akeneo. „Verbraucher und Geschäftskunden benötigen mehr und bessere Informationen über Produkte, um einen Kauf zu tätigen und damit zufrieden zu sein.“

Akeneo kündigt diese Updates auf der Akeneo Unlock 2023 an, dem jährlichen globalen Gipfel für Product Experience Leader und Anwender, der am 8. und 9. März in Paris stattfindet. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://unlock.akeneo.com/2023-Paris

Über Akeneo
Akeneo bietet eine komplette und kompatible SaaS-basierte Lösung für die Verwaltung, Orchestrierung, Aktivierung und Optimierung des gesamten Produktdatensatzes. Somit lassen sich überzeugende und konsistente Produkterlebnisse über alle eigenen und fremden Kanäle und Vermarktungswege hinweg schaffen. Mit einer offenen Plattform, dem führenden PIM für das Produktdaten- und Asset-Management, den Add-Ons, Konnektoren und dem Akeneo App Store ermöglicht Akeneo Product Cloud Handelsunternehmen, erstklassige Produkterlebnisse zu liefern, die Wachstum fördern.

Globale Marken, Hersteller, Distributoren und Einzelhändler wie Kneipp, KaDeWe, bergfreunde.de oder Liqui Moly vertrauen auf Akeneo, um ihre Omnichannel-Commerce-Initiativen zu skalieren und zu individualisieren. Mit der Akeneo Product Cloud können Marken und Einzelhändler Produkterlebnisse über alle Kanäle hinweg aktivieren und somit die Customer Experience verbessern, den Umsatz steigern, die Markteinführungszeit verkürzen, global agieren sowie die Produktivität ihrer Teams steigern.

Weitere Informationen unter akeneo.com.

Firmenkontakt
Akeneo
Benedicte Ferrari
The Peak Blake Street 1514
94105 San Francisco, California
+1 857 285 1515

Homepage

Pressekontakt
ELEMENT C
Tatjana Ramerth
Aberlestraße 18
81371 München
089 720 137 15

Startseite

NewStore stellt Omnichannel Leadership Report vor

Italien ist führend bei Omnichannel-Kompetenz, Europa und Australien liegen noch hinter Nordamerika

NewStore stellt Omnichannel Leadership Report vor

Berlin/Boston – NewStore (http://www.newstore.com/), eine führende mobile Omnichannel-Cloud-Plattform für internationale Einzelhandelsmarken, hat heute die erste globale Ausgabe seines Omnichannel Leadership Report (https://www.newstore.com/resource/2023-global-olr/) veröffentlicht. Dabei wurden die Omnichannel-Fähigkeiten von 275 Einzelhandelsmarken in sechs Märkten untersucht: Australien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien. Das Unternehmen bezog dabei zusätzlich Daten aus seinem im Oktober 2022 veröffentlichten Nordamerika-Report 2023 ein, um den Fortschritt von Händler-Initiativen zur digitalen Transformation in den verschiedenen Regionen zu vergleichen.

NewStore setzte für die Untersuchung ein Team von Testkäufern ein, um die Einkaufserlebnisse der einzelnen Einzelhandelsmarken im Internet, in der mobilen App und in den Geschäften zu überprüfen. Die Ergebnisse führten zur Ermittlung einer Gesamtpunktzahl sowie der Punktzahl für jede Berichtskategorie. Durch diesen Prozess wurden die folgenden Marken als Omnichannel-Leader 2023 in Europa und Australien identifiziert:

– Marks and Spencer (U.K.)
– Calzedonia (Italien)
– Moncler (Italien)
– Gucci (Italien)
– Cotton On (Australien)

Im neuen Report wurde auch der allgemeine Omnichannel-Reifegrad regional bewertet. Den einzelnen Ländern wurde eine prozentuale Punktzahl zugewiesen, die die durchschnittliche Leistung der Marken auf dem jeweiligen Markt widerspiegelt:

– Italien: 40%
– USA: 36%
– Australien: 34%
– Spanien: 34%
– Kanada: 32%
– Frankreich: 30%
– U.K.: 30%
– Deutschland: 26%

Während Italien mit der höchsten Gesamtpunktzahl und drei der fünf als Omnichannel-Leader identifizierten Marken eindeutig führend war, lagen Europa (32 %) und Australien (34 %) bei der Omnichannel-Kompetenz insgesamt noch hinter Nordamerika (36 %).

NewStore ermittelt die Omnichannel-Kompetenz, indem der Einsatz spezifischer Fähigkeiten analysiert wird, die für die Customer Journey über die Online-, Mobile- und In-Store-Erfahrungen einer Marke wesentlich sind. Die folgenden Daten zeigen einige der wichtigsten Omnichannel-Funktionen, die NewStore untersucht hat und wie sich diese in den verschiedenen Regionen unterscheiden:

– Kontaktloses Bezahlen: 96 % der globalen Marken bieten kontaktlose Zahlungen an, verglichen mit 76 % in Nordamerika.
– BORIS: 62 % der globalen Marken ermöglichen es den Kunden, online gekaufte Artikel im Geschäft zurückzugeben, verglichen mit 72 % in Nordamerika.
– Click-and-Collect: 59 % der globalen Marken ermöglichen es den Kunden, online gekaufte Produkte im Geschäft abzuholen, verglichen mit 54 % in Nordamerika.
– Mobilität der Mitarbeiter: 31% der globalen Marken statten ihre Mitarbeiter mit einem mobilen Gerät aus, verglichen mit 32% in Nordamerika.
– Mobile Shopping Apps: 23% der globalen Marken bieten eine eigene App an, verglichen mit 33% in Nordamerika.

„Verbraucher denken nicht darüber nach, über welchen Kanal sie Produkte kaufen. Sie wollen ein einheitliches Einkaufserlebnis, unabhängig davon, wann, wo und wie sie einkaufen“, sagt Stephan Schambach, Gründer und CEO von NewStore. „Unser Omnichannel Leadership Report zeigt, dass kluge Marken erkannt haben, dass Multichannel-Strategien nicht mehr ausreichen, um diese veränderten Erwartungen zu erfüllen. Einzelhändler sollten sich weiterhin darauf konzentrieren, nahtlose Omnichannel-Erlebnisse zu schaffen, die die Bedürfnisse ihrer Kunden überregional erfüllen.“

Um Beeinflussungen zu vermeiden, schloss NewStore die über 60 Marken auf der eigenen Plattform von der Studie aus, die schon per Definition zu den Omnichannel-Führern gehören.

Für weitere Daten und Analysen können Sie den Bericht hier kostenlos herunterladen. (https://www.newstore.com/resource/2023-global-olr/)
Honorarfreie Bilder: https://tinyurl.com/yy4xwmmd

Über NewStore
NewStore bietet Omnichannel-as-a-Service für Handelsmarken weltweit, die ihre digitale Transformation beschleunigen möchten. NewStore ist auf Geschwindigkeit und Flexibilität ausgelegt und ermöglicht Marken auf einfache Weise beste Einkaufserlebnisse für Ladenmitarbeiter und Verbraucher zu bieten. Die modulare Cloud-Plattform für Mobilgeräte umfasst POS, Auftragsverwaltung, Kundenbindung, Inventar und native Verbraucher-Apps. In über 20 Ländern profitieren NewStore-Kunden wie Burton, Wolford, Ganni, Faherty Brand, G-Star RAW, Scotch & Soda und Vince von der umfassendsten, globalen Omnichannel-Einzelhandelslösung auf dem Markt. Das Unternehmen wird von General Catalyst, Activant Capital und Salesforce Ventures unterstützt. Erfahren Sie mehr unter www.newstore.com.

Kontakt
NewStore GmbH
Heiner Schaumann
Potsdamer Str. 7
10785 Berlin
+49 30 25762644
www.newstore.com

Retail-Dienstleister Plattform Storefitting.com geht live

Ladenbauer & Co. können Sichtbarkeit steigern

Retail-Dienstleister Plattform Storefitting.com geht live

Plattform für Einzelhändler und alle Dienstleister des Retails

Storefitting.com hat heute angekündigt, dass das Unternehmen ein neues Portal für Einzelhändler gestartet hat, das den Retail-Dienstleister Markt revolutionieren wird. Einzelhändler können nun nach Ladenbauern, Messebauern, Architekten, Objekteinrichtern und vielen weiteren Dienstleistern des Einzelhandels suchen und diese bequem über das neue Portal kontaktieren. Ladenbauer und andere Dienstleister haben die Möglichkeit, ein Profil anzulegen und ihre Sichtbarkeit bei der Zielgruppe zu erhöhen.

Das Portal bietet neben der klassischen Unternehmenssuche mit detaillierten Filtermöglichkeiten auch den kostenlosen Service, sich von Experten für die Bereiche Ladenbau und Messebau beraten zu lassen und gegenüber den potenziellen Dienstleistern eine anonyme Suchanfrage zu stellen. Auf Wunsch wird auch der gesamte Auswahlprozess des finalen Messebau- oder Ladenbau-Partners unterstützt und begleitet.

Für Retail Dienstleister bietet Storefitting.com eine Plattform mit hoher Sichtbarkeit und Kompetenz für ihre Zielgruppen. Das Portal dient als Akquise-Tool und Marketinginstrument, um das Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig erfolgreich zu positionieren. Nach Wunsch können auch weitere Marketingdienstleistungen wie Pressearbeit, Website- oder SEO-Optimierung von den ausgewiesenen Branchenprofis von Storefitting.com beauftragt werden.

„Wir sind stolz darauf, das neue Portal von Storefitting.com (https://www.storefitting.com) vorzustellen“, sagte der CEO von Storefitting.com. „Das Portal wird die Art und Weise verändern, wie Einzelhändler und Ladenbauer zusammenfinden. Wir möchten den Einzelhändlern und Retail-Dienstleistern eine einzigartige Plattform bieten, um schnell und einfach zusammenzuarbeiten und ihr Geschäft zu optimieren und auszubauen. Das Portal wird auch in Zukunft weiterhin Innovationen vorantreiben und die Einzelhandelsbranche revolutionieren.“

Mit dem neuen Portal setzt Storefitting.com neue Maßstäbe in der Einzelhandelsbranche und zeigt erneut, dass das Unternehmen ein innovativer Vorreiter auf diesem Gebiet ist. Storefitting.com ist die Retail Plattform für den Einzelhandel und wird sich weiterhin auf die Bedürfnisse von Ladenbauern und Einzelhändlern konzentrieren, um den Markt weiter zu revolutionieren.

Ladenbau- und Messebau-Unternehmen kämpfen oft mit großen saisonalen Schwankungen. Die Kapazitäts- und Umsatzplanung, ist daher stets ein wichtiger und gleichzeitig herausfordernder Faktor.

Auch das Erschließen neuer Zielgruppen und Branchen stellt eine der wichtigsten Aufgaben dieser Unternehmen dar.

Storefitting.com hat das Ziel, die Unternehmen aus Ladenbau und Messebau bei der Akquise und der eigenen Vermarktung gezielt und nachhaltig zu unterstützen.

Dafür haben wir das deutschlandweit größte Internetportal für Messebau und Ladenbau entwickelt und bieten Ihnen als Spezialist dieser Branchen, eine hohe online Sichtbarkeit und großes Potenzial für Ihre Akquise.

Unternehmensspezifische Kommunikation und Sichtbarkeit sind für uns die wichtigsten Faktoren um zu Ihrem langfristigen erfolg beizutragen.

Firmenkontakt
Storefitting.com
Stefan Zepter
Schlehenweg 8
88471 Laupheim
+49(0)7392900793
presse@storefitting.com
https://www.storefitting.com

Pressekontakt
40k GmbH
Stefan Zepter
Schlehenweg 8
88471 Laupheim
015140324804
s.zepter@storefitting.com
https://storefitting.com

Stromsparen bei der LED Shopbeleuchtung mittels Casambi

Neue Möglichkeiten des Stromsparen mit steuerbaren Lichts für die moderne Ladenbeleuchtung

Stromsparen bei der LED Shopbeleuchtung mittels Casambi

Stromschienenstrahler Chamäleon dimmbar und Casambi steuerbar

Innovative stromsparende und intelligente LED-Beleuchtung ist heute in aller Munde.
Vor allem, da sich diese neuartige Ladenbeleuchtung beliebig kombinieren, ausrichten und intelligent individualisieren lässt.
Das Unternehmen LED Explorer GmbH aus Süddeutschland hat einen neuartigen Stromschienenstrahler (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html) Chamäleon entwickelt, welcher sich per App, iPad oder Handy steuern lässt.
Das integrierte Casambi (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html) Modul ermöglicht eine zielgerichtete und individuelle Beleuchtung auf höchstem Niveau.
So passt sich Licht durch Steuerung den gestellten Anforderungen an. Bei Stromschienenstrahler Chamäleon mit dem Casambi Modul (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html) erkennen Sensoren, ob ein Ausstellungsbereich genutzt wird oder nicht, dass Licht stellt sich automatisch auf die Anforderungen ein, nimmt oder hebt die Lichtstärke an. Ausstellungsflächen lassen sich mit einer steuerbaren Beleuchtung, durch Farbmischung und dimmung in Erlebniswelten verwandeln.
In ihrer Ausstellung steigt die Wertigkeit der präsentierten Ware und somit die Produktivität im Verkauf.

Die LED Explorer GmbH revolutioniert den Markt mit neuem steuerbaren Casambi Stromschienenstrahler.

Der Vorteil des patentierten Systems liegt darin, dass die zwei Reflektoren nicht zusammen um die Hochachse einzustellen sind, sondern zueinander eingestellt werden.
Der Stromschienenstrahler von Led Explorer mit integriertem Casambi (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html)Modul ist hoch innovativ, effizient und langlebig.
Der neue steuerbare Stromschienenstrahler Chamäleon, erlaubt eine maximal individuelle Beleuchtung durch die integrierte Steuerung und dimmung, via kostenloser App.
Dadurch wird für den Anwender ein individuelles Beleuchtungskonzept ermöglicht, mit dem die Ausstellungsfläche oder Schaufenster nach eigenen Vorstellungen mit Licht durchflutet werden.
Alleine das ist ein großer Vorteil und spart einiges an Strom. Eine intelligente Shopbeleuchtung (https://led-explorer.de/) wird heute nach Bedarf dosiert. Der Chamäleon Stromschienenstrahler (https://led-explorer.de/3-phasen-strahler.html) mit Casambi Modul wurde explizit für die digitale Zukunft konzipiert.

Die Steuerung der App ist kinderleicht und sorgt, dass individuelle Beleuchtungskonzepte ohne großes Vorwissen zu jeder Zeit umgesetzt werden. Für Ladenbesitzer ist der 3-Phasen Strahler die ideale Lösung und realisiert, dass jedes Schaufenster mit wenigen Handgriffen zum Hingucker für die vorbeilaufenden Passanten und Kunden wird.

Die LED Explorer GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee wurde 2013 gegründet und ist auf die Ausstattung von Ladengeschäften, Museen und Verkaufsflächen mittels hochwertiger Stromschienenstrahler spezialisiert.

Firmenkontakt
LED Explorer GmbH
Karl Heinz Thias
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
08652-9790676
info@led-explorer.de

led-explo­rer

Pressekontakt
LED Explorer GmbH
M. Meck
Gmundberg 7
83471 Berchtesgaden
08652-9790676
info@led-explorer.de

led-explo­rer

Firmen und Gewerbe die Zukunft neu planen und gestalten

Gewerbeschaffende und Firmen finden im Areal Volta Basel ihre neuen Gewerbe-, Büro-, Labor-, Dienstleistungs- und Produktionsflächen

Firmen und Gewerbe die Zukunft neu planen und gestalten

Ein neues Areal entsteht im Norden von Basel. Volta Basel bietet eine Durchmischung aus Gewerbe- und Wohnraum, was in Basel eine lange Tradition hat. Das neue Gebiet ist in verschiedene Baufelder aufgeteilt, die unterschiedliche Nutzungsschwerpunkte haben. Neben Wohnungen für unterschiedliche Zielgruppen, einer Primarschule, wird hier das Kultur- und Gewerbehaus ELYS ansässig werden. Mietangebote für Firmen und Gewerbe auf dem Areal auf dem Volta Basel umfassen Gewerbe-, Büro-, Labor-, Dienstleistungs- und Produktionsflächen.

Die Besonderheiten des Areals

In das Gesamtareal integriert ist ein Park, der Bewohnern, Arbeitnehmern und Besuchern zur Verfügung steht. Die Grünflächen rund um Baufeld 1 bis 5 werden ca. 25.000 m2 umfassen. Ungefähr die Hälfte der Grünflächen wird als Naturschutzzone definiert.

Auf dem Areal Volta Basel soll eine attraktive Umgebung zum Wohnen und Arbeiten geschafft werden Ein Teil der Fassaden und Dächer wird begrünt werden. Neben Gemeinschaftsgärten, ist Raum für urbanes gardening und eine Stadtimkerei vorgesehen. Um die natürlichen Ressourcen optimal zu nutzen und die Umwelt zu schonen, werden Fotovoltaikanlagen auf den Dächern installiert. Durch sie wird die Deckung des gesamten internen Energieverbrauchs gewährleistet werden. Auf dem Areal wird das Prinzip einer Schwammstadt umgesetzt werden. Diese fördert die optimale Nutzung des Regenwassers und verbessert das Standortklima. Das beinhaltet auch eine Grundwassernutzung für Heizen und Kühlen. Neben der Schonung von Ressourcen, dem guten Klima werden durch die Konzepte die Nebenkosten niedrig gehalten.

Angebot für Gewerbeschaffende und Firmen

Das Baufeld zwei schafft ca. 25.000 m2 neue Gewerbe-, Büro-, Labor-, Dienstleistungs- und Produktionsflächen. Auch für den Retail- bzw. Verkaufssektor werden neue Möglichkeiten entstehen. Das Gewerbe hat sowohl einen eigenen Bereich im Sektor 2.4 und wird teilweise in den Wohnsektoren integriert werden. Im Baufeld zwei werden Gewerbeflächen in unterschiedlichen Gössen im Mietangebot sein.

Lage, Mobilität und Anbindung

Das Areal, Volta Basel, weisst eine hervorragende Verkehrsanbindung auf. Die Lage ist gekennzeichnet durch seine unmittelbare Nähe zum Autobahnanschluss Richtung Schweiz, Frankreich und Deutschland, die Nähe zum Flughafen und die Lage im Dreiländereck CH-F-D. Die Rheinhäfen und die Innerstadt von Basel sind vom Areal aus schnell und unkompliziert zu erreichen. Velostation, Car-Sharing und Förderung des Langsamverkehrs sind Teil des Konzepts von Volta Basel.

Zukunft neu planen und gestalten

Volta Basel ist fast am Ende seiner Planungsphase angelangt. Derzeit kann noch auf die Wünsche und Anforderungen der zukünftigen, gewerblichen Mieter eingegangen werden.

Vereinbaren Sie heute noch ein exklusives, individuelles Beratungsgespräch mit uns. Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen und besprechen gemeinsam Ihren Bedarf. Wir nehmen derzeit noch Anforderungsprofil von Interessenten für die Planung des Eigentümers mit auf. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Ihr Peter Straub Immobilienmanagement

Peter Straub Immobilienmanagement ist der Spezialist für die Vermarktung von aussergewöhnlichen Liegenschaften in ganz Europa. Ausserdem hat sich Geschäftsinhaber Peter Straub auf den Leerstandsabbau spezialisiert. Er kennt den internationalen Immobilienmarkt sehr genau. Immobilienmanagement und Leerstandsabbau sind seine Leidenschaft, gerade auch in komplexen Fällen.

Kontakt
Peter Straub Immobilienmanagement
Peter Straub
Reservoirstrasse 1
4416 Bubendorf
+41 61 534 03 54
info@straubundpartner.com
http://www.straubundpartner.com