Insiders Technologies präsentiert intelligentes E-Invoicing auf E-Rechnungsgipfel

Experte für intelligente Rechnungsverarbeitung stellt 360 Grad Invoice Management vor und zeigt anhand konkreter Anwendungsbeispiele, wie der Empfang, der Versand und die Verarbeitung von E-Rechnungen einfach gemeistert werden können.

Insiders Technologies präsentiert intelligentes E-Invoicing auf E-Rechnungsgipfel

Insiders Technologies nimmt als Experte am E-Rechnungsgipfel teil.

Kaiserslautern, 2. Oktober 2024 – Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), nimmt als branchenübergreifender Experte für automatisierte Rechnungsverarbeitung am E-Rechnungsgipfel am 21. und 22. Oktober 2024 in Berlin teil.

Das Unternehmen wird bei der Veranstaltung seine KI-basierten Lösungen vorstellen und damit veranschaulichen, wie Künstliche Intelligenz den E-Rechnungsprozess von Unternehmen schneller, transparenter und einfacher macht.

Das intelligente 360 Grad Invoice Management von Insiders Technologies führt die klassische Verarbeitung von Papier- und PDF-Belegen mit den neuen Formaten im nationalen wie internationalen E-Invoicing zu einer integrierten Lösung zusammen. Als zertifizierter Peppol Access Point bietet Insiders mit seiner Lösung e-connect die nahtlose Anbindung an verschiedene Portale wie OpenPeppol, ZRE und Chorus Pro sowie einen komfortablen Mailimport. e-convert konvertiert anschließend alle Rechnungsdaten in das benötigte Format für das jeweilige ERP-System und bereitet sie für die Archivierung vor. Zudem werden mit e-convert Rechnungen aus beliebigen Formaten in ein elektronisches Format konvertiert und sind so bereit für den E-Rechnungsversand.

Die komfortable Lösung e-invoice pro ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung von Rechnungen aller Art – ob Papier, PDF oder E-Rechnung – all das in einem Workflow.

Der E-Rechnungsgipfel konzentriert sich in einem praxisorientierten Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Öffentlicher Verwaltung und verschiedenen Unternehmen auf den digitalen Lückenschluss zum Thema E-Invoicing. Im Fokus des E-Rechnungsgipfels stehen u.a. die neueste Entwicklung rund um die E-Rechnung weltweit und die Bedeutung für Deutschland, der aktuelle Stand der EU E-Rechnungs-Norm EN16931 sowie die geplante Einführungsstrategie.

Insiders Technologies ist Teil des hochkarätigen Vortragsprogramms der Veranstaltung. Dr. Maximilian Schwenger, Leiter der Entwicklung E-Invoicing bei Insiders, wird in seinem Vortrag mit dem Titel „E-Invoicing mit Insiders: Unsere Erfahrungen und Best Practices für Ihren Erfolg“ in konkreten Anwendungsbeispielen vorstellen, wie die Herausforderung E-Rechnung gemeistert werden kann. Dabei steht nicht nur der Empfang von E-Rechnungen im Fokus, der ab 1.1.2025 für Unternehmen aller Branchen und Größen verpflichtend wird, sondern auch die intelligente Verarbeitung und der einfache Versand von E-Rechnungen, der nun ebenfalls Schritt für Schritt eingeführt werden muss. Außerdem erfahren die Teilnehmenden mehr über die innovativen KI-Bausteine von Insiders Technologies, wie beispielsweise eine automatisierte Kontierung sowie Betrugs- und Anomalieerkennung, die die E-Rechnungsverarbeitung auf ein neues Level heben.

Bei weiteren Fragen besteht zudem die Möglichkeit zum individuellen Austausch mit den Expertinnen und Experten am Stand von Insiders Technologies.

Ausführliche Informationen zum E-Rechnungsgipfel und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: https://www.e-rechnungsgipfel.de/

Mehr zur übergreifenden Verarbeitung von E-Rechnungen: https://insiders-technologies.com/de/p2p-automation/e-rechnung

Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit.

Firmenkontakt
Insiders Technologies GmbH
Dr. Stephan Stuhlmann
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
+49 631 92081 1639

Home_NEU

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

DSAG-Partnertag: Optimal Systems und Insiders Technologies stellen 360 Grad Invoice Management vor

Effizienter Empfang und Versand von E-Rechnungen, automatisierte Rechnungsverarbeitung und Anbindung an SAP. Partner machen gemeinsame Kunden E-Rechnung ready.

DSAG-Partnertag: Optimal Systems und Insiders Technologies stellen 360 Grad Invoice Management vor

Optimal Systems und Insiders Technologies stellen auf DSAG-Partnertag E-Rechnungslösung vor.

Kaiserslautern, 25. September 2024 – Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), präsentiert beim diesjährigen Partnertag E-Rechnung der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe (DSAG) gemeinsam mit seinem langjährigen Partner Optimal Systems seine innovativen e-invoicing Produktbausteine.

Die Verpflichtung, schrittweise ab dem 1. Januar 2025 elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) empfangen sowie zu einem späteren Zeitpunkt auch versenden zu müssen, ist für viele der betroffenen Unternehmen aller Größen und Branchen mit Unsicherheiten und Fragen verbunden: „Welche Portale sollten dafür angebunden werden und wie?“, „Wie schaffe ich die Einhaltung der Zeitvorgaben?“ oder „Wie und in welchem Prozess verarbeite ich zukünftig am sinnvollsten elektronische Rechnungen?“ sind nur einige Beispiele dafür.

Das intelligente 360 Grad Invoice Management von Insiders Technologies führt die klassische Verarbeitung von Papier- und PDF-Belegen mit den neuen Formaten im internationalen E-Invoicing zu einer integrierten Lösung zusammen und ermöglicht bereits jetzt den effizienten Empfang und Versand von E-Rechnungen gemäß neuester EU-Standards sowie eine automatisierte Rechnungsverarbeitung.

Mit der Insiders Invoice Lösung e-invoice pro lassen sich alle gängigen nationalen wie internationalen E-Rechnungsformate (wie XRechnung, ZUGFeRD, KSeF XML, FatturaPA) sowie sogenannte „sonstige Rechnungen“ (z.B. PDF) in einem einzigen, KI-gestützten Workflow verarbeiten. Das umfassende Angebot von e-invoice pro bietet außerdem essenzielle Funktionen eines modernen Rechnungsmanagements wie intelligente Datenanreicherung und Datenvalidierung.

Insiders ermöglicht mit e-connect eine nahtlose Anbindung an verschiedene nationale und internationale Portale wie ZRE oder Chorus Pro und als offizieller Access Point an OpenPeppol, sowie einen komfortablen Mailimport – immer unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Mit e-convert werden alle Rechnungsdaten in das benötigte Format für das jeweilige ERP-System konvertiert und für die Archivierung vorbereitet. Zudem werden die Rechnungen aus beliebigen Formaten in ein elektronisches Format konvertiert und sind so bereit für den E-Rechnungsversand. Zusätzliche KI-Bausteine ermöglichen eine automatisierte Kontierung sowie Betrugs- und Anomalie-Erkennung.

Optimal Systems, langjähriger Partner von Insiders Technologies, hat für seine Kunden dazu passend ein Dienstleistungsangebot erstellt, in dessen Rahmen die aktuelle IT-Lösung in Bezug auf die Verarbeitungsmöglichkeiten von E-Rechnungen geprüft und ein individueller Maßnahmenkatalog erstellt wird. Die ECM-Lösung enaio vereint die Vorteile des 360 Grad Invoice Managements von Insiders Technologies mit einer nahtlosen Anbindung an SAP.

Auf dem DSAG-Partnertag am Dienstag, den 1. Oktober 2024, stellen beide Unternehmen ihr gemeinsames Lösungsangebot zur E-Rechnung mit SAP-Anbindung vor, erläutern, wie sie damit konkret bereits in der Praxis für ihre Kunden arbeiten und stehen für Fragen bereit.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung (nur für Mitglieder der DSAG) gibt es hier:
https://dsagnet.de/extern/event/partnertag-e-rechnung-deutschland-mit-sap-und-add-ons-prasenzveranstaltung

Weitere Informationen zur übergreifenden Verarbeitung von E-Rechnungen:
https://insiders-technologies.com/de/p2p-automation/e-rechnung

Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit.

Firmenkontakt
Insiders Technologies GmbH
Dr. Stephan Stuhlmann
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
+49 631 92081 1639

Home_NEU

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

Markant automatisiert P2P-Prozesse mit KI-basierter Software von Insiders Technologies

Unternehmen stellt auf der 17. Shared Services & Outsourcing Woche 2022 seine automatisierte Beleg- und Rechnungsverarbeitung mit intelligenter Software smart INVOICE vor.

Markant automatisiert P2P-Prozesse mit KI-basierter Software von Insiders Technologies

Torsten Breitkreuz berichtet über automatisierte Belegverarbeitung bei Markant.

Kaiserslautern, 8. November 2022 – Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation, freut sich auf einen spannenden Vortrag seines langjährigen Kunden Markant auf der 17. Shared Services & Outsourcing Woche 2022 in Berlin. Torsten Breitkreuz, Leiter Internationale Projekte bei der Markant Services International GmbH, wird dort über die Erfahrungen bei der Optimierung und Automatisierung von Prozessen in der Beleg- und Rechnungsverarbeitung mit dem Produkt smart INVOICE von Insiders Technologies berichten.

Markant ist der größte Zentralregulierer Europas und bietet seinen Handels- und Industriepartnern ein breites Portfolio verschiedenster Dienstleistungen insbesondere im Bereich der Rechnungsabwicklung und des Zahlungs-Clearings an. Neben der voll digitalen Abwicklung über EDI erreichen das Unternehmen pro Tag mehr als 15.000 Belege in Papierform (Stand 2022). Durch die vielen eigenständigen Handelspartner ergibt sich auch eine Vielzahl kundenindividueller Wünsche wie wechselnde Ausleseinformationen und andere Anforderungen. Die effiziente Digitalisierung und Verarbeitung dieser Belege ist eine Herausforderung, die die Markant Gruppe mit der KI-basierten Software smart INOVICE von Insiders Technologies erfolgreich meistert.

Insbesondere durch den Self-Learning-Ansatz der Insiders-Lösung profitiert Markant von einem hohen Automatisierungsgrad bei hoher Qualität und schneller Abwicklung. Die Neuaufschaltung neuer Lieferanten lässt sich mit smart INVOICE einfach realisieren und auch der Vielfalt der Partner und der Dynamik in den Anforderungen kann das Unternehmen unkompliziert gerecht werden.

In seinem Vortrag mit dem Titel „Make it Markant – how AI helps to boost value chains and processes between suppliers and retailers“ stellt Torsten Breitkreuz den Einsatz von smart INVOICE bei Markant vor. Er berichtet über die Herausforderungen im Projekt, schildert den Weg zum Einsatz modernster KI-Technologien in diesem Bereich und stellt Lessons Learned und Ergebnisse vor.

Die 17. Shared Services & Outsourcing Woche 2022 findet vom 15. bis 17. November im Palace Hotel Berlin statt. Der Vortrag von Markant ist für Mittwoch, den 16.11., 13.10 Uhr CET eingeplant.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für das 17. Jahresforum SSON: https://www.ssonetwork.com/events-sharedserviceswoche

Weitere Informationen zur intelligenten Software für effiziente Purchase-to-Pay-Prozesse unter: https://insiders-technologies.com/de/p2p-automation

Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 3.500 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit.

Firmenkontakt
Insiders Technologies GmbH
Dr. Stephan Stuhlmann
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
+49 631 92081 1639
s.stuhlmann@insiders-technologies.de

Home_NEU

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Insiders Technologies und Dr. Oetker machen Appetit auf Automatisierung

In einem Vortrag auf der SSO Week Europe 2021 berichten die Experten für intelligente Prozessautomatisierung und der Nahrungsmittelkonzern von ihren Erfolgen bei der Automatisierung des Rechnungs- und Bestellprozesses.

Insiders Technologies und Dr. Oetker machen Appetit auf Automatisierung

Insiders Technologies und Dr. Oetker sind mit einem Vortrag auf der SSO Week Europe 2021 vertreten.

Kaiserslautern, 16. Juni 2021 – Insiders Technologies, der technologisch führende Anbieter von Software für intelligentes Omni-Channel-Management, engagiert sich gemeinsam mit seinem Kunden Dr. Oetker auf der Shared Services & Outsourcing Week Europe 2021.

Europas größtes etabliertes Event für Shared Services, Global Business Services (GBS), Outsourcing und Intelligent Automation wird vom Shared Services & Outsourcing Network (SSON) organisiert und bietet mit Panel-Diskussionen und Vorträgen von Branchengrößen und führenden Weltkonzernen Einblicke in die praktischen Möglichkeiten und die Zukunft von Shared Services.

Unter dem Titel „Hungry for Automation? Dr. Oetker“s Journey to AI-based Invoice and Order Processing“ demonstrieren Marcel Foth, IT Specialist Consulting bei der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG und Dr. Armin Stahl, Product Manager bei der Insiders Technologies GmbH, wie Künstliche Intelligenz zur Automatisierung des gesamten Eingangsrechnungs- und Bestellprozesses genutzt werden kann.

Dr. Oetker nutzt seit 2007 die Insiders-Lösung smart INVOICE, das Standardprodukt für die automatisierte Verarbeitung des gesamten Rechnungseingangs im SAP®- oder ERP-System für unsortierte, beliebig gemischte Rechnungen und Gutschriften und analysiert damit pro Jahr ca. 480.000 Seiten. Seit rund drei Jahren hat der Nahrungsmittelkonzern zudem die Insiders-Lösung smart ORDER im Einsatz, das Standardprodukt für die automatisierte Bestellverarbeitung für alle eingehenden, beliebig gemischten Bestellungen. Mit der Einführung der beiden Lösungen profitiert Dr. Oetker von leistungsstarken Produkten, die alle wichtigen Funktionalitäten bereits im Standard bereitstellen und auch international eingesetzt werden können.

Der Vortrag findet online am Montag, den 21. Juni 2021, um 16 Uhr statt. Hier gibt es die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung: https://www.ssonetwork.com/events-sso-digital-week-europe/

Bereits im März konnte Insiders Technologies gemeinsam mit dem Kunden BASF zum Konferenzprogramm des SSON AP Automation Digital Summit 2021 beitragen. Der Vortrag mit dem Titel „Tanker meets Speedboat – BASF“s Novel Path to AP Automation“ zeigte, wie Insiders Technologies in nur 16 Monaten eine cloudbasierte Anwendung zur automatisierten Datenextraktion in das globale SSC-Netzwerk der BASF eingeführt hat, das ein Volumen von 3,4 Millionen Rechnungen pro Jahr und Kreditorenbuchhaltungsprozesse in mehr als 80 Ländern abdeckt.

Eine Aufzeichnung dieses Vortrags ist hier abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=MvnGqaaZxWI

Auch auf der SSOW DACH Digital 2021 vom 13. bis 15. Juli 2021 sowie dem größten Event des Shared Services & Outsourcing Networks – der Intelligent Automation World Series – vom 7. bis 10. September 2021, wird Insiders Technologies mit spannenden Vorträgen vertreten sein.

Erfahren Sie mehr über die Lösungen zur Dokumenteneingangsverarbeitung von Insiders Technologies: https://www.insiders-technologies.de/home/products/input-management.html

Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software auf Basis von Künstlicher Intelligenz: https://www.insiders-technologies.de/

Insiders Technologies ist das erfolgreichste Spin-off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). Das vielfach ausgezeichnete Produkthaus ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von KI-basierter Software für intelligente Prozessautomatisierung. Über 3.000 Unternehmen weltweit setzen für ihre Dokumentverarbeitung und Kundenkommunikation auf Insiders Produkte und Cloud-Services. https://www.insiders-technologies.de/

Firmenkontakt
Insiders Technologies GmbH
Dr. Stephan Stuhlmann
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
+49 631 92081 1639
s.stuhlmann@insiders-technologies.de
https://www.insiders-technologies.de/

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com