Skribble und busitec bringen rechtssichere E-Signaturen in die Microsoft-Welt

Skribble und busitec bringen rechtssichere E-Signaturen in die Microsoft-Welt

Der führende Schweizer E-Signatur-Anbieter Skribble entwickelt mit busitec, einem deutschen Digitalisierungspartner mit Fokus auf Microsoft-Lösungen, einen cloud-basierten Konnektor, der rechtssichere Unterschriften direkt aus Microsoft 365, SharePoint, Dynamics 365, Teams und weiteren Anwendungen ermöglicht. Der Skribble Sign Connector richtet sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen, die ihre administrativen Prozesse einfach und effizient digitalisieren und automatisieren möchten.

Einfache Automatisierung – große Wirkung im Alltag

Der Skribble Sign Connector ermöglicht es, Signaturprozesse direkt aus der Microsoft-Umgebung heraus zu starten – ohne manuelle Zwischenschritte oder komplexe Systembrüche. Nutzende bleiben im gewohnten Arbeitskontext, während die rechtssichere und beweiskräftige Signatur über Skribble abgewickelt wird. Der Konnektor unterstützt so einen vollständig digitalen Workflow – von der Dokumentenerstellung bis zur geprüften Signatur und Archivierung. Der Konnektor ist ab sofort auf der Microsoft Power Plattform verfügbar.

„Mit dem Skribble Sign Connector schließen wir die Lücke in den End-to-End-Prozessen unserer Kunden“, sagt Martin Saalmann, Geschäftsführer von busitec. „Als Integrationspartner von Skribble und langjähriger Microsoft-Partner können wir Kunden zukünftig eine nahtlose Integration der digitalen Signatur in Microsoft-Produkte bieten.“

Ein starker Hebel für KMUs

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz stehen weiterhin vor der Herausforderung, dokumentenbasierte Prozesse effizient und digital abzubilden – insbesondere bei Vertragsabschlüssen, Genehmigungen oder in der standortübergreifenden Zusammenarbeit. Zwar sind E-Mail und Cloud-Dienste längst etabliert, doch die digitale Unterschrift fehlt häufig noch als zentrales Element im digitalen Geschäftsprozess.

Hier setzt der Skribble Sign Connector an: Die Lösung ermöglicht eine rechtsgültige elektronische Signatur – gleichwertig zur handschriftlichen Unterschrift – direkt aus vertrauten Microsoft-Anwendungen heraus, ohne Medienbrüche und ohne zusätzliche Software. Der Skribble Sign Connector erfüllt die Anforderungen an fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen gemäß der europäischen eIDAS-Verordnung sowie der Schweizer ZertES. Die Datenverarbeitung erfolgt datenschutzkonform auf Servern in Deutschland und der Schweiz.

Vereinfachung für dokumentenintensive Prozesse

Besonders in Branchen mit hohem Abstimmungsaufwand – wie Steuerberatung, Bauwesen, Immobilienwirtschaft oder öffentlicher Verwaltung – sorgt Skribble Sign für spürbare Effizienz im Alltag: Ortsunabhängiges Signieren, kürzere Durchlaufzeiten und klar strukturierte Freigabeprozesse machen die digitale Unterschrift zur echten Erleichterung für Teams und Entscheidende.

„Mit dieser Lösung bringen wir die E-Signatur dorthin, wo sie gebraucht wird: mitten in den Arbeitsalltag“, sagt Roni Oeschger, CEO und Co-Gründer von Skribble. „Durch den Connector können Unternehmen Signaturprozesse nicht nur direkt aus Microsoft-Anwendungen starten, sondern auch vollständig automatisieren. Unsere Partnerschaft mit busitec zeigt, wie sich Technologie praxisnah kombinieren lässt, um konkrete Herausforderungen im Markt zu lösen.“

Link zum Skribble Sign Connector: https://learn.microsoft.com/en-us/connectors/skribblesign/

Über busitec
busitec GmbH ist deutscher IT-Dienstleister und Lösungsanbieter für Anwendungsentwicklung, Prozessautomation und Modern Workplace auf Basis von Microsoft-Technologien. Das mittelständische Unternehmen ist inhabergeführt und hat neben dem Hauptsitz in Münster weitere Standorte in Berlin und Karlsruhe. Seit mehr als 25 Jahren versetzt busitec seine mittelständischen Kunden in die Lage durch resiliente, digitale Prozesse den Marktanforderungen gewachsen zu bleiben.

Weitere Informationen unter www.busitec.de

Über Skribble
Skribble, gegründet im März 2018, ist ein führender Anbieter von elektronischen Signaturen mit Sitz in Zürich (CH) und Karlsruhe (DE). Skribble bietet alle E-Signatur-Standards aus einer Hand und liefert für jede Art von Vertrag die rechtlich passende elektronische Signatur. Die Grundlage bilden gesetzlich geregelte Standards, unter anderem für die qualifizierte elektronische Signatur (QES) – die einzige Form der elektronischen Signatur, die der handschriftlichen Unterschrift vor dem EU- und Schweizer Gesetz gleichgestellt ist. Zu Skribble“s mehr als 4.000 Kunden in ganz Europa zählen zahlreiche renommierte Unternehmen wie SBB, WALO, Helvetia oder Stadt Zug.

Weitere Informationen unter www.skribble.com.

busitec GmbH ist deutscher IT-Dienstleister und Lösungsanbieter für Anwendungsentwicklung, Prozessautomation und Modern Workplace auf Basis von Microsoft-Technologien. Das mittelständische Unternehmen ist inhabergeführt und hat neben dem Hauptsitz in Münster weitere Standorte in Berlin und Karlsruhe. Seit mehr als 25 Jahren versetzt busitec seine mittelständischen Kunden in die Lage durch resiliente, digitale Prozesse den Marktanforderungen gewachsen zu bleiben.

Kontakt
busitec GmbH
Andrea Burkhard-Muth
Martin-Luther-King-Weg 8
48155 Münster
+49 721 91436085
https://www.busitec.de

Insiders Technologies zeigt Automation im Kundendialog auf der CCW

Auf der Kongressmesse Call Center World 2024 (CCW) stellen die Spezialisten für KI-gestützte Prozessautomation moderne Lösungen aus der Praxis zum kanalübergreifenden Response Management, zur Workflowunterstützung und Prozessoptimierung vor.

Insiders Technologies zeigt Automation im Kundendialog auf der CCW

Insiders zeigt KI-gestützte Automation im Kundendialog auf der CCW 2024

Kaiserslautern, 14. Februar 2024 – Insiders Technologies, führender Anbieter von Software für Cognitive Process Automation, ist in diesem Jahr erneut als Branchenexperte für die KI-gestützte Prozessautomatisierung bei der Call Center World, der 25. Internationalen Kongressmesse für innovativen Kundendialog, vertreten.

Im Rahmen des CCW TeleTalk-Demoforums gibt Insiders in mehreren Vorträgen spannende Einblicke in Projekte und Lösungen rund um die Themen Workflow- und Prozessautomation mit KI-basierten, intelligenten Systemen. Außerdem wird ausführlich auf das kanalübergreifende Response Management für E-Mail, SMS, Chat sowie Messenger eingegangen, mit dem Insiders-Kunden täglich je mehrere zehntausend Kundeninteraktionen effizient und zum großen Teil automatisiert verarbeiten.

Im Fokus des Messeauftritts steht mit smart FLOW das führende Produkt für OmnichannelResponse Management von Insiders Technologies. Mit smart FLOW kommunizieren die Kunden von Insiders kanalübergreifend über eine einheitliche Oberfläche mit ihren Kunden per E-Mail, Facebook, WhatsApp oder andere Social-Media-Kanäle. Die Korrespondenz wird automatisch an den richtigen Sachbearbeitenden weitergeleitet, während intelligente Vorschläge die Response Performance maximieren.

„Die Call Center World ist für uns die perfekte Gelegenheit, unseren Kunden und Interessenten die neuesten Möglichkeiten durch KI im Kundendialog vorzustellen. KI erlebt gerade einen Hype. Wir zeigen konkret auf, wie neue Techniken auch in der Praxis im Kundenservice helfen können. Wir freuen uns auf viele anregende Gespräche“, erklärt Markus Gieser, Product Owner für smart FLOW und Experte für Omnichannel Response Management bei Insiders Technologies.

Die Call Center World 2024 findet vom 26. bis 29. Februar in Berlin statt. Kunden und Interessenten für die KI-gestützten Lösungen für effizientes Response Management und innovative Prozessautomation von Insiders Technologies haben die Möglichkeit, ab dem 27. Februar kostenlos die umfangreiche Messe zu besuchen. Sie finden Insiders Technologies in Halle 3 an Stand E1. Per Mail an ccw@insiders-technologies.de kann ein Termin vereinbart und ein kostenfreies Ticket bezogen werden.

Für Interessenten, die sich bereits im Vorfeld der Veranstaltung einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der Insiders-Lösungen verschaffen wollen, bietet die Success Story der HUK24 einen interessanten Einstiegspunkt. Mit smart FLOW von Insiders bearbeitet der Versicherer täglich Tausende von Kunden-E-Mails schnell und kompetent. Die HUK24 konnte mit modernsten Technologien und leistungsstarker KI ihre Prozesse optimieren und ihren Kunden damit einen erstklassigen Service bieten.

Die ausführliche Success Story zum Response Management bei der HUK24 kann hier eingesehen werden:
https://insiders-technologies.com/de/huk24-realisiert-response-management-auf-hoechstem-niveau

Weitere Informationen zur intelligenten Software für effizientes Response Management:
https://insiders-technologies.com/de/mailroom-automation

Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit.

Firmenkontakt
Insiders Technologies GmbH
Dr. Stephan Stuhlmann
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
+49 631 92081 1639

Home_NEU

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

M-Files beflügelt die Digitalisierung bei Rieker

Graphax führt M-Files als zentrales ECM-System beim bekannten Schuhhersteller ein. Modernes Dokumentenmanagement und Prozessautomation bilden verlässliches Fundament für Digitalisierung und schaffen Effizienz und Transparenz.

M-Files beflügelt die Digitalisierung bei Rieker

M-Files beflügelt Dokumentenmanagement und digitale Prozesse bei Rieker Schuhe

Dietikon (CH) / Ratingen (D), 13.6.2022 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, berichtet gemeinsam mit dem langjährigen Schweizer Partner Graphax AG über die erfolgreiche Einführung von M-Files als zentrale Plattform für Dokumentenmanagement und Prozessautomatisierung bei der Rieker Gruppe.

Mit mehr als 20.000 Angestellten produziert das internationale Familienunternehmen Rieker hochwertige Schuhe und Accessoires und beliefert damit etwa 9000 unabhängige Einzelhändler. Neben dem hohen Qualitätsanspruch an seine Produkte setzt Rieker den Fokus auf modernstes IT- und Prozessmanagement. Für Rieker sind digitale Prozesse der Schlüssel zu mehr Effizienz und Transparenz, bilden die Basis für Optimierung und Automatisierung und das Management des internationalen Wachstums.

Die vorhandene Archivsoftware, individuelle Papier- und Dokumentenablagen und vorwiegend manuelle Prozesse konnten den wachsenden Anforderungen des Unternehmens nicht mehr standhalten. Vor diesem Hintergrund entschied sich Rieker für eine grundlegende Neugestaltung des Informationsmanagements auf Basis von M-Files. Mit Hilfe der Dokumentenmanagementexperten von Graphax wurde damit eine unternehmensweit genutzte Grundlage geschaffen, um zahlreiche Prozesse in unterschiedlichen Unternehmensbereichen zu digitalisieren. Ergänzt wurde M-Files um das Produkt smart FIX von Insiders Technologies für die automatische Beleglesung mit modernsten KI-Verfahren wie Machine Learning.

Die neue Basis wird für die effiziente Digitalisierung und Optimierung zahlreicher Prozesse bei Rieker eingesetzt. Dazu zählt beispielsweise die Verwaltung der gesamten Kommunikation mit den rund 35.000 Kunden in digitalen Kundenmappen. Besonders hoch ist der Nutzen auch beim Handling der mehr als 100.000 Zolldokumente im international produzierenden Unternehmen. In einem digitalen Workflow werden Zollbelege nun zunächst mit smart FIX ausgelesen und dann nach Dokumentklassen in Zollmappen sicher und transparent abgelegt.

Auch der Purchase-2-Pay-Prozess wurde erfolgreich digitalisiert und ermöglicht nun durch schnellere und effizientere Abwicklung lukrative Möglichkeiten zum Skonto-Abzug. Beim Retourenmanagement können jetzt zwischen 200 und 300 Belege täglich mittels Barcode automatisch erfasst und verarbeitet werden. Schließlich unterstützt M-Files auch das internationale Vertragsmanagement mit mehr als 2000 Verträgen. Alle Verträge könnten nun nach einheitlichen Regeln effizient verarbeitet sowie sicher und rechtskonform archiviert werden.

Die Kombination von M-Files als einfach zu nutzender Plattform und Graphax als erfahrenem Partner erlaubt es Rieker, viele Vorhaben auch eigenständig umzusetzen. Das IT-Team bei Rieker schätzt dabei die universellen Einsatzmöglichkeiten von M-Files, die es für alle Unternehmensteile zu einem Gewinn machen.

„Wir finden M-Files rundum sehr gelungen. Da die Nutzung so einfach ist und die angebotenen Funktionen kaum Wünsche offenlassen, können wir Ideen schnell umsetzen. Oft ist der angedachte Prototyp schon gleich die fertige Lösung und im Fall der Fälle bieten Graphax und M-Files einen hervorragenden Support“, sagt Uwe Beyer, Senior Software Architekt bei der Rieker Gruppe.

Die neue Lösung sorgt bei Rieker länderübergreifend für Effizienz und Transparenz in den Prozessen und sichert die Compliance mit rechtlichen Anforderungen an Verarbeitung und Archivierung von Daten. M-Files hat die unternehmensweite Digitalisierung bei Rieker beflügelt und auf ein verlässliches Fundament gesetzt.

Die vollständige Case Study über Prozessautomatisierung und Dokumentenmanagement mit M-Files steht hier bereit: https://ressourcen.m-files.com/fallstudien

Eine Testversion der intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement kann hier angefordert werden:
https://www.m-files.com/de/testversion-herunterladen/

Über Graphax
Graphax bietet als Spezialist im Bereich Document Solutions hochinnovative, zuverlässige, kostenoptimierte und individuelle Komplettlösungen in Verbindung mit erstklassiger Hardware für jede Anforderung. Ob es um das Drucken, die automatisierte Archivierung oder dem Management von Dokumenten geht, Graphax ist der kompetente Ansprechpartner im Schweizer Markt. Graphax ist zudem Generalimporteur von Konica Minolta Business Solutions. www.graphax.ch

M-Files ist ein weltweit führendes Unternehmen für Lösungen zur Informationsverwaltung. Die Plattform für metadatengesteuertes Dokumentenmanagement von M-Files ermöglicht es Wissensarbeitern, sofort die richtigen Informationen in jedem Kontext zu finden, Geschäftsprozesse zu automatisieren und Compliance und Sicherheit im Informationsmanagement durchzusetzen. Damit können Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erzielen und ihre Performance steigern, indem sie besseren Kundenservice und höhere Qualität bei geringerem Risiko bieten können. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.

Firmenkontakt
M-Files
Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+49 2102 420616
jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com