Handbuch statt Pille?

Husumer Coach und Heilpraktiker für Psychotherapie (nach dem HeilprG) zeigt neue Wege zur RESILIENZTHERAPIE auf

Handbuch statt Pille?

Die nächste Welle kommt bestimmt – seien Sie gewappnet. (Bildquelle: @ Sebastian Voortman)

Resilienz bekommen Sie nicht in der Apotheke. Mit dem „Handbuch Neue Resilienz“ erhalten Sie Tipps, Check-Listen und Hintergrundinformation, um die Qualität Ihrer Resilienz selbst in die Hand zu nehmen und aus Ihrer eigenen Kraft, Energie und Inspiration heraus Widerstandsfähigkeit aufzubauen, zu stärken und regelmäßig zu trainieren.

Eine RESILIENZ-Pille, die Sie sich verschreiben lassen können, und dann sind Sie fit, motiviert und widerstandsfähig, vor allem in schwierigen Zeit, die gibt es eben nicht. Auch wenn unser innerer Schweinehund ständig nach Wegen sucht, ohne echten Einsatz zum Ziel zu kommen. Nehmen Sie sich einfach die Zeit, Ihre Resilienz zu stärken und zu trainieren und damit Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Das „Handbuch Neue Resilienz“ bietet Ihnen Anregungen und Beispiele für den Einstieg und Ihr regelmäßiges Resilienztraining. Das Buch ist sowohl als Tachenbuch wie auch in der Kindle-Version über Amazon verfügbar.

Das Institut für RESILIENZTHERAPIE bietet nebst Forschung und Entwicklung internationales, hoch effizientes Coaching, Beratung, Hypnosetherapie und Psychotherapie (nach dem HeilprG).
Inhaber Norbert Stolze M.A. steht in Sachen Coaching, Psychotherapie, Fachartikeln und Büchern bereits seit vielen Jahren für hohe Qualität und spezielle Expertisen (insbesondere in Zwängen, Ängsten, Traumata, Zwangsgedanken und Ernährung), spannende Veröffentlichungen und erfolgreiche, zielgenaue individuelle und innovative Wege & Lösungen.
Verschaffen Sie sich einen aktuellen Überblick über seine bereits veröffentlichten Bücher: https://kurzelinks.de/Stolzebuecher

HANDBUCH NEUE RESILIENZ
https://kurzelinks.de/handbuchneueresilienzebook oder

Aktuelles Buch (VÖ: Sommer 2022) > https://kurzelinks.de/Stolzebuecher

Zuvor erschienen sind:
Ein-Wort-Wunsch-Meditationen https://kurzelinks.de/wunschmedis
RITAS RITTER -oder DIE FRAU IN BLAU: Ein schlagkräftiges Plädoyer für das beste RESILIENZ-Zaubermittel: DIE LIEBE! kurzelinks.de/RitasRitter
One-Word-Wish Meditations (English Edition) https://kurzelinks.de/onewordwishmedis

Kontakt
Institut für RESILIENZTHERAPIE Coaching, Beratung, Hypnosetherapie, Psychotherapie (nach dem Heilpr
Norbert Stolze M.A.
Brüggemannstr.
25813 Husum
0171-53 59 54 8
stolzenorbert@gmail.com
https://norbertstolze.jimdofree.com

Beim nächsten Baum wird alles anders!

Mit Neugier von Hunden und Egoisten lernen und die eigene NEUE RESILIENZ steigern

Beim nächsten Baum wird alles anders!

Lernen wir von der täglich frischen Neugier und positiven Erwartungshaltung unserer Hunde (Bildquelle: pexels – blue bird)

Wie soll das gehen? Mit Neugier von Hunden und Egoisten lernen und die eigene NEUE RESILIENZ steigern?
Ganz einfach: Egoisten machen im Ansatz ja einiges richtig, sind sie doch oft so beachtlich und bewundernswert „BEHARRLICH“ in ihrer Penetranz, sowie mit großer Konsequenz und Ausdauer in dem, was sie da zu ihrem eigenen Vorteil tun. Noch dazu fühlen sie sich so gut wie nie schuldig. Sie blicken stets nach vorne und sind sehr stark ziel -und ergebnis-orientiert. Ihre Motivation ist ihr Antrieb und ihr Vorteil und dabei stets omnipräsent. Was andere denken und meinen ist schlichtweg egal und wird sie nie aufhalten. Gewissensbisse plagen sie nicht und sie schlafen wie frisch gefütterte Neugeborene – ist das nicht beneidenswert?

Wir -die wir vielleicht weit weniger robust und resilient im Leben auftreten- können offenbar von dieser besonderen Spezies für unsere RESILIENZ einiges lernen, aber auch von Vierbeinern können wir uns einiges abgucken. Von denen jedoch vor allem Positives:

Unsere geliebten Haustiere sind mehrheitlich sehr sozial und dabei konsequent geradeaus, unvoreingenommen, nicht nachtragend und vorurteilsfrei. Sie können hervorragend Negatives vergessen und sind stets wunderbar neugierig auf das Leben. Selbst wenn tagtäglich alles gleich ist -das Futter, das Gassi, die Wegstrecke, die Bäume, das Wasser…..
Sie sind trotzdem Tag für Tag und zwar 24/7 der absoluten Überzeugung: „Beim nächsten Baum wird alles anders!“. Welch“ wunderbarer steter Antrieb unserer vierbeinigen Erdgenossen! Lassen Sie uns diesen Antrieb für uns passend adaptieren! Denn diese grund-positive Perspektive und Neugier wirkt wie ein Super-Booster für gute Laune! Das gilt nicht nur für des Menschen bester Freund, sondern auch für uns selbst und damit ganz besonders für Ihre NEUE RESILIENZ. ALSO bleiben Sie NEUGIERIG!!!!

Weitere Tipps und Hintergründe zum Thema RESILIENZ und NEUE RESILIENZ finden sie in dem im Sommer 2022 erscheinenden HANDBUCH NEUE RESILIENZ – Grundlagen der RESILIENZTHERAPIE für Coaching und Therapie –
https://kurzelinks.de/Stolzebuecher

Das Institut für RESILIENZTHERAPIE bietet internationales, hoch effizientes Coaching, Beratung, Hypnosetherapie und Psychotherapie (nach dem HeilprG).
Aktuelles Buch (VÖ: Sommer 2022) > https://kurzelinks.de/Stolzebuecher
Titel: HANDBUCH NEUE RESILIENZ
– Grundlagen der RESILIENZTHERAPIE für Coaching und Therapie –
Krisen besser meistern und die Mechanismen der eigenen psychische Widerstandskraft besser verstehen, stärken, trainieren und stabilisieren

Firmenkontakt
Institut für RESILIENZTHERAPIE Coaching, Hypnotherapie, Psychologische Beratung
Norbert Ernst Gangolf Stolze
Brüggemannstr. 18
25813 Husum (Nordsee)
+49-171-5359548
stolzenorbert@gmail.com
https://norbertstolze.jimdofree.com

Pressekontakt
Institut für RESILIENZTHERAPIE Coaching, Beratung, Hypnosetherapie, Psychotherapie (HeilprG)
Norbert Ernst Gangolf Stolze
Brüggemannstr. 18
25813 Husum (Nordsee)
+49-171-5359548
stolzenorbert@gmail.com
https://norbertstolze.jimdofree.com

Trend zum Online-Coaching nimmt weiter zu

Online-Boom setzt sich fort – Präsenz-Coaching bald Geschichte?

Trend zum Online-Coaching nimmt weiter zu

Coaching ohne Berührungsängste und kinderleicht zuhause und überall (Bildquelle: Julia M. Cameron)

Wer jetzt noch zögert, sich online beraten zu lassen, der verschläft auch Weihnachten und den eigenen Urlaub. Denn der Trend zum Online-Coaching wird eher größer und greifbarer als dass er nachgeben würde. Dabei ist es erst knapp zwei Jahre her, da spielte Online-Coaching mit gerade mal 7,7 Prozent kaum eine Rolle. Nur ein Jahr später sprang in Deutschland dann der Online-Coaching-Anteil schon auf fast 38 %, während zeitgleich das Präsenz-Coaching von 75,71 auf 45,07 Prozent in sich zusammensackte. Im anglophilen Sprachraum spricht man bereits in der Branche in Sachen Online-Coaching von einem Anteil von an die 95 %! Der deutsche Markt bietet also noch einiges Potential.
Und auch hierzulande wird es bereits immer normaler als Coach virtuell beim Klienten daheim zu sein und nicht selten so von der Kaffeemaschine in der Küche am Haustier vorbei zum Keller und wieder ins Arbeits-, Kinder- oder Wohnzimmer getragen zu werden. Die Schwelle zur Inanspruchnahme von Online-Coaching ist spürbar stark gesunken. Heute wird mit der Selbst-Optimierung wesentlich selbstverständlicher und positiver umgegangen. Technisch ist das Ganze kinderleicht geworden. Und dass man sich heute zur Selbstoptimierung einen Coach nimmt, ist so naheliegend für Jung und Alt wie dass man/frau sich zum Golfen oder Bouldern Trainerstunden nimmt.

Darüber hinaus bietet Online-Coaching die Möglichkeit grenzenlos weltweit, räumlich und zeitlich frei und ungebunden mit dem Coach seiner Wahl zu arbeiten. Geographische Hürden gibt es nicht mehr. Corona hat dann doch etwas Gutes gebracht. Aus der Not geboren konnten so eben doch noch Coaching-Termine wahrgenommen werden. Nur eben als Online-Termine.

Klienten und Coaches waren auf Grund der gebotenen Corona-Distanz-Regeln gezwungen, sich mit dem teils so ungeliebten Format anzufreunden. Die Coaching-Marktanalyse 2022 hat nun im Zuge der „Normalisierung“ beleuchten wollen, ob das Präsenz-Coaching wieder zur alten Stärke zurück finden würde oder ob der Trend zum Online-Format bleibt -trotz schwindender Pandemie-Bedrohung und immer weniger Distanz-Gebote.

Tatsächlich hat sich dabei bestätigt, dass nun Online-Coaching das „am häufigsten verwendete Coaching-Format ist, was angesichts der noch 2020 geradezu erdrückenden Präferenz der Coaches für das Präsenz-Setting durchaus eine Überraschung darstellt“, so die Auswertung der diesjährigen Coaching-Marktanalyse durch die Herausgeber des aktuellen Coaching Magazins, Dr. Rauen und David Ebermann.
Präsenz-Coachings sind laut Rauen/Ebermann weiter rückläufig, aber wo liegen heute die Gründe für diesen Trend und ist das Präsenz-Coaching schon bald ganz Geschichte?

Ausschlaggebend ist, dass die Format-Skepsis gegenüber dem einst so fremden Online-Coaching stark gefallen ist, dafür ist Gewöhnung und Selbstverständlichkeit eingetreten. Das Software-Angebot hat sich verbessert und Entfernungen sind nahezu irrelevant geworden.
Klienten-Verspätungen gibt es fast nicht mehr, kein öffentliches Verkehrsmittel wird mehr verpasst. Kein Stau verzögert mehr das Eintreffen.
Online-Coaching ist zudem ökonomisch und ökologisch. Klienten müssen nicht mehr mehrfach durch die ganze Bundesrepublik oder gar durch ganz Europa reisen. Zeit und Geld werden gespart; Online-Coaching ist dabei CO2-freundlich und wir tun etwas für unseren ökologischen Fußabdruck.
Hinzu kommt: Der Klientenkreis ist größer geworden, er ist jetzt weltweit, während die Berater-Arbeit noch fokussierter ist. Präsenz-Coaching aber wird trotzdem nie komplett aussterben. Ein hybrides Modell wird die Zukunft bestimmen, damit jeder „anywhere, anytime“ mit dem Coach seiner Wahl erfolgreich und effektiv nach seiner „Fasson“ arbeiten kann.

Das Institut für RESILIENZTHERAPIE bietet internationales, hoch effizientes Coaching, Beratung, Hypnosetherapie und Psychotherapie (nach dem HeilprG).

Aktuelles Buch (VÖ: Sommer 2022) > https://kurzelinks.de/Stolzebuecher
Titel: HANDBUCH NEUE RESILIENZ
– Grundlagen der RESILIENZTHERAPIE für Coaching und Therapie –
Krisen besser meistern und die Mechanismen der eigenen psychische Widerstandskraft besser verstehen, stärken, trainieren und stabilisieren

Norbert Stolze M.A.

Kontakt
Institut für RESILIENZTHERAPIE Coaching, Beratung, Hypnosetherapie, Psychotherapie (nach dem Heilpr
Norbert Stolze
Brüggemannstr. 18
25813 Husum
0171-53 59 54 8
stolzenorbert@gmail.com
https://norbertstolze.jimdofree.com