Bevorstehende Allgemeine Verfügbarkeit der Music-Domains, Now-Domains und Deal-Domains

Bevorstehende Allgemeine Verfügbarkeit der Music-Domains, Now-Domains und Deal-Domains

(Bildquelle: gemeinfrei)

Mit der bevorstehenden allgemeinen Verfügbarkeit der neuen Now-Domains (https://www.domainregistry.de/now-domains.html), Deal-Domains (https://www.domainregistry.de/deal-domains.html)und Music-Domains (https://www.domainregistry.de/music-domains.html) eröffnet sich ein spannendes Kapitel in der digitalen Landschaft. Diese neuen generischen Top-Level-Domains (gTLDs), die von der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) genehmigt wurden, bieten Unternehmen, Künstlern und anderen Akteuren der Geschäftswelt einzigartige Möglichkeiten, ihre Online-Präsenz und digitale Identität zu stärken. Besonders die Vorregistrierung spielt eine entscheidende Rolle, um begehrte Domainnamen rechtzeitig zu sichern.

Now-Domains: Schnelligkeit und Aktualität im Fokus

Die Now-Domains bieten Unternehmen, die Wert auf Aktualität, Schnelligkeit und Innovation legen, eine maßgeschneiderte Plattform. Diese Domain-Endung ist besonders für Branchen wie Medien, Technologie und Dienstleistungen attraktiv, die stets am Puls der Zeit agieren. Mit einer Now-Domain können Unternehmen dynamische Inhalte, exklusive Updates oder zeitlich begrenzte Angebote effektiv und schnell kommunizieren.

Die Schönheit und werbliche Attraktivität der Now-Domains liegt in ihrer Fähigkeit, eine klare Botschaft zu vermitteln: „Jetzt verfügbar.“ Diese unmittelbare Zugänglichkeit schafft Vertrauen und animiert Besucher, sofort zu handeln. Unternehmen, die auf Aktualität setzen, können so eine starke Verbindung zu ihrer Zielgruppe herstellen. Eine Webadresse wie „angebote.now“ oder „neues.now“ spricht klar für sich und erleichtert die Auffindbarkeit in einem stark umkämpften Markt.

Deal-Domains: Perfekt für Sonderangebote und Aktionen

Die Deal-Domains richten sich gezielt an Unternehmen, die mit attraktiven Angeboten und Sonderaktionen arbeiten. Sie ist prädestiniert für Händler, Marktplätze und Plattformen, die besondere Deals in den Vordergrund stellen wollen. Mit einer Deal-Domain wird sofort erkennbar, dass es hier um lohnende Angebote geht – ein klarer Vorteil im E-Commerce.

Beispiel: Eine Domain wie „super.deal“ oder „rabatt.deal“ ist nicht nur einprägsam, sondern spricht Besucher direkt an und motiviert zum Kauf. Gerade in der heutigen Zeit, in der Konsumenten nach Schnäppchen und exklusiven Angeboten suchen, kann eine klare Domain-Endung wie .deal einen entscheidenden Unterschied ausmachen.

Music-Domains: Spezialisierung für die Musikbranche

Eine besonders spannende Entwicklung stellt die Einführung der Music-Domains dar. Diese gTLD ist speziell für Akteure der Musikindustrie reserviert. Künstler, Labels, Musikplattformen und andere Akteure können mit einer Music-Domain ihre Online-Präsenz gezielt stärken. Domains wie „künstlername.music“ oder „albumtitel.music“ heben sofort die Zugehörigkeit zur Musikbranche hervor und ermöglichen eine klare Markenbildung.

Die Bedeutung der Music-Domains für die Musikbranche kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In einer Zeit, in der die Konkurrenz um prägnante Domainnamen immens ist, bietet die Music-Domain eine spezialisierte und vertrauenswürdige Plattform für Musiker und musiknahe Unternehmen. Die Registrierung ist ausschließlich für Mitglieder der Musikindustrie möglich, was die Glaubwürdigkeit dieser TLD enorm stärkt,

Vorregistrierung: Der Schlüssel zum Erfolg

Aktuell befindet sich die Music-Domains, die Now-Domains und die Deal-Domains in der Phase der Vorregistrierung. Dies bedeutet, dass Musiker und Unternehmen bereits jetzt die Möglichkeit haben bei einem ICANN akkreditierten Registrar wie der Secura GmbH (https://www.domainregistry.de), ihre Wunsch-Domains zu bestellen, bevor die General Availability am 8. Oktober 2024 startet. Nur wer sich frühzeitig um eine Vorregistrierung bemüht, hat die Chance, dass seine Wunsch-Domain in den ersten Minuten der General Availability bei der Registrierungsstelle registriert wird.

Die bevorstehende allgemeine Verfügbarkeit der Now-, Deal- und Music-Domains bietet eine einmalige Chance, sich in der digitalen Welt klar zu positionieren und eine prägnante Webadresse zu sichern. Ob Sie ein Unternehmen sind, das Schnelligkeit und Innovation vermitteln möchte, ein Händler mit exklusiven Deals oder ein Künstler, der seine Musikmarke online stärken will – diese neuen Domains eröffnen völlig neue Möglichkeiten.

Nutzen Sie die Vorregistrierung, um sich die besten Domainnamen zu sichern, bevor diese schnell vergriffen sind. Wer früh handelt, profitiert von einer klaren strategischen Positionierung und kann sich einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb verschaffen.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/music-domains.html
https://www.domainregistry.de/now-domains.html
https://www.domainregistry.de/deal-domains.html

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

„Cotton Eye Joe“ – Weltrekord auf YouTube: Drei Milliarden Aufrufe in 26 Tagen

"Cotton Eye Joe" - Weltrekord auf YouTube: Drei Milliarden Aufrufe in 26 Tagen

„Cotton Eye Joe“ – Weltrekord auf YouTube: Drei Milliarden Aufrufe in 26 Tagen

„Cotton Eye Joe“ inspiriert das virale Event Gedagedigedagedago und katapultiert Rednex an die Spitze der weltweit am meisten gehörten Künstler.

„Cotton Eye Joe“, der Party-Klassiker von Rednex, steht im Mittelpunkt eines beeindruckenden neuen Weltrekords. Das auf diesem Song basierende virale Event Gedagedigedagedago hat in nur 26 Tagen die rekordverdächtige Zahl von drei Milliarden Aufrufen erreicht. Das ist 28-mal mehr als das führende Musikvideo auf YouTube, 13-mal mehr als der Top-Titel auf Spotify und doppelt so viel wie bei der weltweit meistgesehenen Künstlerin, Alka Yagnik.

Mit einer Milliarde Aufrufen in nur acht Tagen übertrifft Rednex Adeles „Hello“, welches die gleiche Marke in 87 Tagen erreichte. Im Rahmen des rasanten Wachstums von YouTube Shorts hat dieses neueste virale Phänomen innerhalb von 26 Tagen 20 Millionen Stunden Hörzeit generiert, was 700 Millionen traditionellen Aufrufen entspricht. Damit ist Rednex derzeit unangefochten der weltweit meistgespielte Künstler. Zum Vergleich: „Hello“ erreichte innerhalb von 34 Tagen 500 Millionen Aufrufe.

„Es vollzieht sich ein Paradigmenwechsel, der uns dazu anregt, neu zu überdenken, wie der Erfolg von Musik gemessen werden sollte“, erklärt Pat Reiniz, Mitbegründer von Rednex und Produzent von „Cotton Eye Joe“. „Dieses Phänomen wurde durch Millionen von Videoerstellern initiiert, die Rednex‘ Musik milliardenfach abspielten – ein deutlicher Unterschied zu herkömmlichen Hörgewohnheiten. Es stellt die Musikindustrie vor die Herausforderung, diese neuen Metriken in ihre Charts und Statistiken zu integrieren und wirft sogar die Frage auf, ob sich der grundlegende Umgang mit Musik selbst verändert.“

Der Trend begann mit dem dänischen Sänger Razi Irawani, dessen verzerrte Interpretation von „Cotton Eye Joe“ auf TikTok 28 Millionen Aufrufe erzielte. Bald darauf erschien ein singendes Chicken Nugget, und das Phänomen entwickelte sich in Millionen verschiedener Variationen weiter, darunter 500 YouTube-Videos, die jeweils über eine Million Aufrufe verzeichneten – ein Beleg für das starke organische Wachstum, das die Kraft traditionellen Marketings übersteigt.

In diesem Jahr wurde der Song von 12% aller YouTube-Zuschauer und 4% der globalen Bevölkerung gehört, was Redneck-Künstler Pervis the Palergator, einem Künstler von Rednex, allen Grund zum Angeben gibt: „Mit drei Milliarden Aufrufen in 26 Tagen setzen wir einen Weltrekord! Ihr wollt uns übertrumpfen? Zeigt her eure Zahlen.“ Fans von Rednex dürfen sich auch auf den neuesten Hit der Gruppe, „Another Round“, freuen, der heute veröffentlicht wurde. In seinem Musikvideo betrinken sich 80-jährige Senioren auf barbariche Art und Weise. Der Song ist besonders für das Shorts-Publikum mit zitierfreudigen Texten ausgestattet.

Link zur Pressemitteilung: https://rednexmusic.com/press-release-gedagedigedagedago/

Links zum Vorabspeichern: https://rednex.ffm.to/anotherroundandgedagedigedagedagoep

Um das Video zu „Another Round“ zu sehen, besuchen Sie: https://youtu.be/7JKDIlX2yIE

.

Kontakt
Rednex Limited
Media Team
Austin Road 49
10000 Hong Kong
+821230564893

Home

Octiive’s ACE: KI-Musiktools Debut

Kreative Meisterwerke erschaffen mit ACE Lyrics und ACE Cover Art: Octiive’s bahnbrechende KI-Tools.

Octiive ACE Cover Art by SkySound

Octiive präsentiert bahnbrechende KI-Tools für Musiker, entwickelt von dem Schweizer Startup Sky Sound Digital.

Zürich, Schweiz – 12. Dezember 2023

Octiive, ein weltweit führender Anbieter für die digitale Musikverteilung, plant, mit dem Start seiner innovativen KI-Tools unter der ACE-Serie seines Tochterunternehmens Sky Sound Digital den kreativen Prozess für Musiker zu revolutionieren. Die ersten beiden Tools, ACE Lyrics und ACE Cover Art, sollen am 12. Dezember veröffentlicht werden und versprechen, Künstler mit beispiellosem Support auf ihrer musikalischen Schaffensreise zu unterstützen.

ACE Lyrics: Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial
In Momenten künstlerischer Blockade tritt ACE Lyrics als virtueller kreativer Begleiter auf den Plan und bietet Musikern die Möglichkeit, mühelos vollständige Songtexte zu generieren oder Ideen für ihr nächstes Meisterwerk zu entwickeln. Dieser maßgeschneiderte KI-Textgenerator führt Benutzer durch den kreativen Prozess und fragt nach detaillierten Informationen, um die Ausgabe an den einzigartigen Stil und die Vision des Künstlers anzupassen.

ACE Cover Art: Heben Sie Ihre visuelle Identität hervor
ACE Cover Art vereinfacht die Erstellung von Albumcovern und ermöglicht es Künstlern, sich auf ihre Musikproduktion zu konzentrieren. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche können Musiker einen Stil aus einem Dropdown-Menü auswählen und Schlüsselwörter angeben, die ihre gewünschten visuellen Elemente und Stimmungen beschreiben. Das bahnbrechende Tool ermöglicht es Benutzern sogar, Texte wie Künstlername und Songtitel hinzuzufügen und das endgültige Artwork in einem hochauflösenden Format (4000 x 4000) herunterzuladen, um die Kompatibilität mit allen wichtigen digitalen Dienstanbietern zu gewährleisten.

Zukünftige Innovationen: Über Lyrics und Artwork hinaus
Die ACE-Serie endet hier nicht. Sky Sound Digital hat einen ehrgeizigen Fahrplan, der kommende KI-Tools wie einen Video-Generator, ein Beat-Creation-Tool und einen Produktions-Assitent vorsieht. Diese umfassende Suite zielt darauf ab, eine wegweisende Kraft für Künstler zu sein und Unterstützung während des gesamten kreativen Prozesses zu bieten.

Mershad Javan, Gründer und CEO von Octiive, drückt die Mission des Unternehmens aus: „Unsere Mission ist es, Künstler mit innovativen Musiklösungen zu befähigen, ihr kreatives Potenzial zu entfesseln.“ Er betont, dass diese Tools nicht dazu dienen, Künstler zu ersetzen, sondern sie bei jedem Schritt zu unterstützen, indem sie sich eine virtuelle Begleitung vorstellen, die vergleichbar ist mit „ihrer eigenen virtuellen Version von Rick Rubin, die neben ihnen sitzt.“

https://ai.octiive.com

Über Octiive:
Octiive, ehemals MondoTunes, gilt als eine der weltweit größten Plattformen für die digitale Musikverteilung und unterstützt Tausende von Künstlern und Labels weltweit, darunter Branchengrößen wie Chaka Khan, Master P, Sly and Robbie, Neyo und Chief Keef. Neben der Vertriebsdienstleistung bietet Octiive eine Reihe von Mehrwertdiensten, darunter Marketing, Promotion, Mastering, Videoverteilung, Chartberechtigung und Playlisting, und fungiert als eine zentrale Anlaufstelle für alle Vertriebsbedürfnisse.

Über Sky Sound Digital:
Sky Sound Digital, eine Tochtergesellschaft von Octiive, ist ein in Zürich ansässiges Startup, das 2020 gegründet wurde. Mit dem Ziel, digitale Medienlösungen und modernste KI-Funktionen für die Musikindustrie zu schaffen, strebt Sky Sound Digital danach, die kreative Landschaft für Musiker neu zu definieren. Mit einer festen Basis in Zürich widmet sich das Unternehmen der Entwicklung innovativer Tools und Technologien unter der ACE-Serie, um Künstler weltweit zu befähigen.Als zukunftsorientiertes Unternehmen sieht Sky Sound Digital eine Zukunft, in der seine digitalen Lösungen eine entscheidende Rolle dabei spielen, die künstlerische Reise für Musiker auf der ganzen Welt zu verbessern.

Für weitere Rückfragen kontaktieren Sie bitte: Tobias Witt – tobias@octiive.com

Sky Sound Digital, eine Tochtergesellschaft von Octiive, ist ein in Zürich ansässiges Startup, das 2020 gegründet wurde. Mit dem Ziel, digitale Medienlösungen und modernste KI-Funktionen für die Musikindustrie zu schaffen, strebt Sky Sound Digital danach, die kreative Landschaft für Musiker neu zu definieren. Mit einer festen Basis in Zürich widmet sich das Unternehmen der Entwicklung innovativer Tools und Technologien unter der ACE-Serie, um Künstler weltweit zu befähigen.Als zukunftsorientiertes Unternehmen sieht Sky Sound Digital eine Zukunft, in der seine digitalen Lösungen eine entscheidende Rolle dabei spielen, die künstlerische Reise für Musiker auf der ganzen Welt zu verbessern.

Firmenkontakt
Sky Sound Digital
Tobias Witt
Brahmsstrasse (c/o Chanson Business GmbH) 26
8003 Zürich
0767254309
https://www.octiive.com

Pressekontakt
Octiives
Tobias Witt
Brahmsstrasse (c/o Chanson Business GmbH) 26
8003 Zürich
0767254309
https://www.octiive.com