Fachkräftemangel in Deutschland – Wo finde ich noch gute Bewerber?

Fachkräftemangel in Deutschland - Wo finde ich noch gute Bewerber?

Gute Mitarbeiter wachsen nicht auf Bäumen. Und dennoch gleicht sie zu finden einer Suche im undurchdringlichen Dschungel der Agenturen, Jobbörsen und Anzeigen. Es gibt viele Angebote und wenig Ertrag. Mit Social Recruiting wird die Mitarbeitersuche effektiver, billiger und erfolgreicher.

Als Personalsachbearbeiterin für ein renommiertes Unternehmen in Deutschland hat Lisa Kühne schon so manches erlebt. Es gab Jahre, da gab es zu viele Bewerber auf eine Stelle, so dass ein geeignetes Auswahlverfahren ausgewählt werden musste. Aktuell gibt es jedoch zu wenige qualifizierte Bewerber für eine Stelle. Es gibt viele Fachkräfte und Talente, die einen neuen Arbeitsplatz suchen, aber in den Wirren von Jobbörsen, Vermittleragenturen und anderen Plattformen, müssen diese erst einmal gefunden werden. Das kostet Geld und oft ist der Einsatz höher als der Ertrag. Auch die Printmedien haben inzwischen ausgedient. Die Chance hier gute Mitarbeiter zu finden ist gering.

Die potenziellen Bewerber auf sozialen Plattformen ansprechen

Doch warum nicht dort suchen, wo sich die potenziellen Bewerber aufhalten. Die sozialen Medien spielen gerade bei Jüngeren eine immer wichtigere Rolle im Leben. Über die klassischen Plattformen wie LinkedIn oder Xing können Fachkräfte schnell und einfach erreicht werden und auch Plattformen wie Facebook und Instagram können bei der Mitarbeitersuche helfen. Der große Vorteil bei der Suche über soziale Medien: Die Zielgruppe kann besser eingegrenzt werden, der Streuverlust bleibt gering und die Kosten sind nicht so hoch. Eine Kampagne auf Social Media kann neu angepasst und immer wieder verwendet werden. Durch einen vereinfachten Bewerberprozess wird Zeit und Geld eingespart.

Auch Lisa Kühne hat das Thema Social Recruiting für sich entdeckt und möchte eine Kampagne für ihr Unternehmen starten. Damit der Start gelingt und alles professionell durchgeführt wird, wird die erste Kampagne in Zusammenarbeit mit einer Online Marketing Agentur erstellt. Wichtig ist vor allem der Inhalt. Guter Inhalt kann einen potenziellen Bewerber überzeugen. Natürlich muss auch eine umfassende Analyse durchgeführt und eine entsprechende Zielgruppe erstellt werden. Und natürlich muss das Unternehmen bereits einen gut gestalteten Account auf der entsprechenden Plattform besitzen.

Der Blick über den Tellerand

Die Agentur Onetop aus St. Georgen im Schwarzwald kümmert sich seit vielen Jahren um das Onine Marketing Ihrer Kunden. Neu im Angebot sind die Leistungen zum Social Recruiting. Hier kann die Agentur um ihren Chef Steffen Hoss dank ihrer Erfahrung schnell und einfach eine geeignete Kampagne erstellen und so Personalsuchenden wie Lisa Kühne helfen, ihre Ziele zu erreichen. Dabei können konventionelle Regeln schon mal über Bord geworfen werden, denn in den hippen sozialen Medien wird oft eine andere Sprache gesprochen.

Die Sprache der möglichen Bewerber zu sprechen ist dabei nur eines von vielen Geheimnissen, die es bei der Mitarbeitersuche über Social Media zu lüften gilt. Wichtig ist vor allem eine genaue Analyse der Zielgruppe. Während auf anderen Jobbörsen und in den Printmedien eine genaue Eingrenzung nicht so einfach möglich ist, kann auf Facebook und Co. die Gruppe der möglichen Interessenten genau eingegrenzt werden. Mehr zum Social Recruiting und zum Angebot der Onetop Agentur gibt es hier:

Social Recruiting

onetop GmbH – eMarketing Agentur
Die Experten der onetop eMarketing Agentur stehen den Unternehmen in den Bereichen digitale Strategie, digitales Marketing, Media Creation und E-Commerce mit Rat und Tat zur Seite. Geschäftsführer Steffen Hoss und sein Team kümmern sich von Anfang bis Ende um Strategie, Umsetzung und Überwachung digitaler Maßnahmen wie die Erstellung einer Webseite oder eines Onlineshops bei diversen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.

Kontakt
onetop
Steffen Hoss
Leopoldstr. 1
78112 Sankt Georgen im Schwarzwald
07724889910
info@onetop.de

Startseite

Der Kampf gegen den Fachkräftemangel

Der Kampf gegen den Fachkräftemangel

Besonders schwer trifft der Fachkräftemangel die IT- und Dienstleistungsbranche.

Laut ifo-Institut erreicht der Fachkräftemangel in Deutschland ein neues Rekordniveau. Die Personalnot gefährdet die Geschäfte, die Innovationskraft sowie die Zukunftsfähigkeit vieler Unternehmen. Jeder Tag, den eine Position unbesetzt ist, kostet die Unternehmen Geld.

Besonders ausgeprägt sind die Engpässe im IT-Bereich sowie in der Dienstleistungsbranche. Viele Unternehmen tun heute immer noch das, was sie schon immer getan haben, wenn es um die Mitarbeitersuche geht:
Eine Stellenanzeige schalten und dann warten, dass sich der beste Bewerber schon melden wird.
Die Wahrheit ist, dass es heute so nicht mehr funktioniert.

Die Arbeitswelt hat sich drastisch verändert..

In diesem Artikel stellen wir Ihnen 3 wirkungsvolle Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel vor.

1) Werden Sie zur attraktiven Arbeitgebermarke.
Eine starke Arbeitgebermarke ist heutzutage wichtiger denn je, um Top Talente anzuziehen und langfristig zu halten. Kommunikation mit Bewerbern darf nicht flach sein, sondern muss tiefgründige und ehrliche Aspekte der Arbeitgebermarke vermitteln.

2) Fischen Sie im richtigen Teich.
Eine Stellenanzeige schalten und dann hoffen ist keine Strategie! Die meisten Unternehmen sprechen über klassische Jobbörsen einen viel zu kleinen Teil der potenziellen Kandidaten an. Als spezialisierte Personalberatung verfügen wir, die hrXperts, über wertvolle Business-Kontakte und sind zudem spezialisiert im Executive Search, Direct Search und Active Sourcing.

3) Erkennen Sie Potential und potentielle Fachkräfte.
Oft schlummert im eigenen Unternehmen Potential, dass einfach nicht erkannt wird. Um das Beste aus ihren Mitarbeitern herauszuholen, müssen Sie ihre Fähigkeiten fördern und weiterentwickeln. Zudem ersparen Sie sich damit teure und zeitintensive Recruiting-Prozesse. Hier setzt unsere Personalberatung verschiedene Testverfahren ein, um Potentiale und Stärken von Bewerbern zu analysieren.

Die Hilfe von Recruiting-Spezialisten bietet Unternehmen eine Chance, dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Branchen, die besonders abhängig von qualifizierten Fachkräften sind, werden initiativ und greifen immer häufiger auf das Angebot von Personalberatungen zurück.
Wir, die hrXperts, arbeiten mit unseren Kunden daran, zu einem Magneten für Menschen zu werden, die etwas bewegen wollen. Mit unserem jahrzehntelangen Recruiting Know-How begleiten wir Sie individuell und persönlich bei der Suche nach geeigneten Fach-und Führungskräften.

Als Startup im Sommer 2018 gegründet verfügt die etwas andere Personalberatung hrXperts über ein dynamisches Umfeld, flexible Strukturen und durch das Gründerteam über jahrzehnte-lange Erfahrung.

Neben den Klassikern: Direktansprache und Executive Search sind unter anderem die Bereiche Strategieberatung, Karriereberatung, Outplacement, Nachfolgeplanung, Interim Management und Active Sourcing die Steckenpferde der noch jungen Beratung.

Durch spezielles Knowhow in der Anwendung wissenschaftlicher Testverfahren zur Eignungsdiagnostik kann sich die Personalberatung zudem vom Wettbewerb absetzen und für einen greifbaren Mehrwert sorgen.

Kontakt
hrXperts
Marcus Reinhard
Niederrheinstr. 3
40474 Düsseldorf
021197260622
info@hrxperts.de

Home

Personal Recruiting mit Clearstone – professionelle und schnelle Personalvermittlung

Personal Recruiting mit Clearstone - professionelle und schnelle Personalvermittlung

Die Job- und Mitarbeitersuche stellt für Unternehmer einen hohen Zeitaufwand dar. Bis sich der richtige Unternehmer und der passende Mitarbeiter treffen, vergehen oft Monate . Über 3000 zufriedene Unternehmen haben bereits über Clearstone ihre freien Stellen mit qualifizierten Mitarbeitern besetzt. Der Einsatz eines Personalvermittlers spart Zeit und wichtige Ressourcen. Seit dem Jahr 2018 – dem Gründungsjahr von Clearstone GmbH Personal Recruiting – matchen Unternehmen und Jobsuchende erfolgreich. Es gibt sie: die richtigen Mitarbeiter für jedes Unternehmen und umgekehrt.

Personalvermittlung ist bei Clearstone mehr als nur eine Mitarbeitersuche. Ob IT, Sales und Marketing oder Engineering. Alle Prozesse laufend zur Gänze digital und dadurch zeitsparend ab. Unabhängig von der Region können Unternehmer und Mitarbeiter über kurze Kommunikationswege kommunizieren und matchen.

Worauf setzen Unternehmer bei der Personalsuche?

Viele Unternehmen setzen immer noch auf herkömmliche Stellenanzeigen und warten eingehende Bewerbungen ab. Doch statistisch gesehen macht der Anteil an Bewerbern, die über eine Stellenanzeige in ein Unternehmen finden, in Deutschland nur etwa 18 % aus. Viele Menschen sind zwar nicht auf Jobsuche, können sich jedoch einen Wechsel des Arbeitsplatzes vorstellen. Wer nicht aktiv auf der Suche nach einem neuen Job ist, liest in der Regel eher selten Stellenanzeigen. Um nun genau diese Menschen zu finden, kann der Einsatz eines Headhunters sinnvoll sein. In der Fachsprache nennt man dies „Active Sourcing“.

Social Media Kanäle wie XING, LinkedIn und Instagram werden häufig von Headhuntern genutzt, um berufsbezogene Informationen über eine Person zu finden und diese anzusprechen. Über die Hashtag-Suche und Methoden der Boolschen Suche ist es möglich, geeignete Mitarbeiter zu finden. Da den meisten Unternehmern die Zeit fehlt, um eine intensive und aktive Suche zu betreiben, gibt es Clearstone. Wer also schnell fähige Mitarbeiter*innen finden will, braucht künftig nicht mehr viel Zeit zu investieren und bekommt tatsächlich Bewerber*innen, die auf die ausgeschriebene Stelle passen und die entsprechenden Fähigkeiten mitbringen.

Personalvermittlung von Clearstone kann noch viel mehr

Soziales Engagement fehlt auch bei Clearstone Recruiting nicht. Jedes Jahr unterstützt das Unternehmen ausgewählte soziale Projekte weltweit. Die persönliche Weiterempfehlung ist für Clearstone ein Garant für die Zufriedenheit der Kunden und für eine langfristige Zusammenarbeit, da das Unternehmen besonders großen Wert auf Kundenzufriedenheit und lösungsorientierten Service legt, um den Anforderungen der Kunden jederzeit gerecht zu werden.

https://www.clearstone-recruiting.com/

Wir als Personalvermittlung erfüllen höchste Qualitätsstandards, um die Zufriedenheit unserer Kunden und Kandidaten zu sichern. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit steht bei Clearstone an erster Stelle.

Firmenkontakt
Clearstone GmbH
Mulia Swele
Buttermarkt 24
50667 Köln
+49 221 986 534 00
info@clearstone-recruiting.de
https://www.clearstone-recruiting.com/

Pressekontakt
The Way of Business TV
Ron Gebauer
Bergstr. 4
57647 Enspel
02661/2094639
redaktion@thewayofbusiness.tv
https://www.thewayofbusiness.tv