Neustart statt Diät: Sabrina Thaden entstigmatisiert Übergewicht

„Neues Leben, neues Ich“ – Raus aus der Adipositas-Falle – das neue Buch von Sabrina Thaden

Neustart statt Diät: Sabrina Thaden entstigmatisiert Übergewicht

„Neues Leben, neues Ich“ – Raus aus der Adipositas-Falle

Mit ihrem Buch „Neues Leben, neues Ich“ legt die erfahrene Ökotrophologin und Ernährungsökonomin Sabrina Thaden ein umfassendes Werk über den Umgang mit Adipositas vor. Erschienen im Mentoren-Media-Verlag, richtet sich das 288 Seiten starke Buch an Menschen, die sich mit starkem Übergewicht auseinandersetzen – sei es durch operative Maßnahmen, medikamentöse Therapien oder den tiefgreifenden Wunsch nach einem neuen Lebensstil.

Thaden beleuchtet die komplexen Ursachen von Adipositas aus verschiedenen Perspektiven: medizinisch, psychologisch, sozial und kulturell. Dabei bleibt sie nicht bei theoretischem Wissen stehen, sondern verbindet wissenschaftlich fundierte Inhalte mit praxisnahen Empfehlungen und inspirierenden Erfahrungsberichten.

Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, die gesellschaftliche Stigmatisierung von Übergewicht zu hinterfragen und Betroffene zu ermutigen, ihre eigene Geschichte selbstbestimmt zu schreiben. Themen wie mentale Blockaden, Essverhalten, Bewegung, Alltagsstruktur, Körperbild und Selbstwirksamkeit fließen ebenso ein wie Reflexionsfragen zur eigenen Motivation und Zielsetzung.

„Neues Leben, neues Ich“ ist kein klassisches Diätbuch, sondern ein ganzheitlicher Ratgeber für langfristige Veränderung. Es richtet sich an Menschen, die nicht nur Gewicht verlieren, sondern ihr Denken, Fühlen und Handeln neu ausrichten möchten. Auch Angehörige, Fachkräfte im Gesundheitswesen und Coaches finden darin fundierte Impulse für ihre Arbeit.

Sabrina Thaden bringt in dieses Buch ihre langjährige Erfahrung in der Ernährungsberatung sowie den interdisziplinären Austausch mit medizinischen Fachbereichen ein. Als Autorin verfolgt sie einen empathischen, faktenbasierten Ansatz, der Betroffene auf Augenhöhe anspricht.

In Zeiten steigender Adipositaszahlen liefert dieses Buch einen dringend benötigten Gegenentwurf zur schnellen Diätindustrie – mit Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und Substanz.

Titel: Neues Leben, neues Ich

Autorin: Sabrina Thaden

Erscheinungsdatum: 2. Juni 2025

Verlag: Mentoren-Media-Verlag

Umfang: 288 Seiten

ISBN: 978-3-98641-181-7

Preis: 20,00EUR

Die 2021 gegründete Mentoren-Media-Verlags-Gruppe in Ingelheim steht für die Überzeugung: „Erfolg braucht Mentoren.“ Die Mission eines jeden Verlags unter dieser Marke ist es, mit inspirierenden Inhalten Unternehmertum, persönliche Entwicklung und eine freie, demokratische Gesellschaft zu fördern. Modern denkende Verlage, die für ihre Autoren neben der klassischen Buchveröffentlichung auf innovative Medienformate und interaktive Publikationen setzten. Die drei komplementären Imprint-Verlagsmarken: Mentoren-Verlag, Telemach-Verlag, Herodot-Verlag.

Firmenkontakt
Mentoren-Media-Verlag GmbH
Thomas Göller
Königsberger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
+49 (0)6132 / 4229-100
https://mentoren-verlag.de

Pressekontakt
Mentoren-Media-Verlag GmbH
Thomas Göller
Königsberger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
+49 (0)171 / 3247758
https://mentoren-verlag.de

Platinum Award für Appell an Unternehmer in Krisenzeiten

Franziska Gostner aus Freilassing appelliert an Unternehmer in Krisenzeiten und gewinnt den Platinum Award.

Platinum Award für Appell an Unternehmer in Krisenzeiten

Franziska Gostner strahlt bei Übergabe des begehrten Platinum Award

Eine Rede, die bewegt und inspiriert
„Ich habe gerade gehört, dass Sie Bedenken haben, Ihre nächsten Umsätze zu sichern? Ich kann Ihnen zwar nicht im Verkauf helfen, dafür aber zeigen, wie Sie auch in Krisensituationen effizient entscheiden und nachts gut schlafen können. Denn ohne Gesundheit, kein Umsatz, ist es nicht so?“ Mit diesen einleitenden Worten zog Franziska Gostner ihr Publikum sofort in den Bann.
Sie schilderte das Beispiel einer Teilnehmerin, die nach der Unternehmensgründung extreme Panikattacken erlitt, weil sie sich der Abhängigkeit vom nächsten Kunden bewusst wurde. „Vor lauter Panik und Angst laufen Sie 5 Hasen nach“, erklärte Gostner bildhaft. „Sie sind irre beschäftigt, aber sind Sie auch produktiv?“
Ihr 360° Coaching-Programm KELA stellt die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen in den Mittelpunkt. „Der erste Schritt für Frau B. muss nicht zwangsweise auch für Sie der erste Schritt sein. Deshalb lade ich Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, um anhand Ihrer aktuellen Herausforderungen konkrete Strategien zu entwickeln, die Sie sofort umsetzen können.“
Der Speaker Slam: Eine Bühne für Mut und Exzellenz
Der Speaker Slam, organisiert von Hermann Scherer, brachte 64 Teilnehmer zusammen, die in maximal vier Minuten ihre Botschaften auf den Punkt bringen mussten. Gostners Beitrag stach besonders hervor, da sie die Herausforderungen von Unternehmern im Spannungsfeld zwischen beruflichem und privatem Stress thematisierte und dabei praxisnahe Lösungen anbot.
Dieser Rednerwettstreit verlangt höchste Präzision: Innerhalb von nur vier Minuten müssen die Redner ihre wichtigsten Botschaften vermitteln und gleichzeitig eine Verbindung zum Publikum herstellen. Dies erfordert außergewöhnliches Können und starke Nerven, denn genau nach vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet. Die fünfköpfige Jury, bestehend aus den Top-Unternehmern Jörg Rositzke, Marcel Heß, Dorothe Klotz, Tina Heyer und Kathrin Hazel, war sichtlich beeindruckt von der Leistung der Teilnehmer.

Franziska Gostner: Ein Leuchtfeuer der Inspiration
Seit 2013 unterstützt Franziska Gostner Unternehmer und Führungskräfte mit ihrem ganzheitlichen 360° Coaching-Ansatz. Sie zeigt, dass es möglich ist, ein stressfreies und leichtes Leben zu führen – sowohl beruflich als auch privat – ohne dass Umsatz oder Unternehmenswachstum leiden. Mit ihrem neuesten Erfolg beim Speaker Slam beweist sie erneut ihre Kompetenz und ihre Fähigkeit, Menschen zu inspirieren und zu motivieren.

Seit 2013 zeichnet sich Franziska Gostner durch eine innovative Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen aus. Ihre Methodik, geformt durch Erfahrungen in einem medizinisch-unternehmerischen Familienumfeld, stellt konventionelle Ansätze in Frage und setzt auf fundierte, evidenzbasierte Praktiken. Diese Herangehensweise hat in bestimmten Fällen zu einer Effizienzsteigerung von bis zu 25 Prozent geführt. Gostner vermittelt in ihren Vorträgen und Coachings praxisnahe Strategien, um auch unter Druck hohe Leistung zu erbringen. Sie konzentriert sich dabei besonders auf die Wechselbeziehung zwischen mentaler Gesundheit, Ernährung und betrieblichen Abläufen. Ihr Ansatz wird insbesondere von Führungskräften und Unternehmern im deutschsprachigen Raum geschätzt, da sie greifbare Beispiele und bewährte Lösungen liefert.

Kontakt
ESSENTIAE Business Coaching & Consulting
Franziska Gostner
Fürstenweg 12
83395 Freilassing
+43 6641242305
http://www.essentiae.de

Befreie deinen Geist, heile deinen Körper oder finde deine Seelenruhe – Martin Wyss lädt dich ein zum Quantenheilungstag

Befreie deinen Geist, heile deinen Körper oder finde deine Seelenruhe - Martin Wyss lädt dich ein zum Quantenheilungstag

Fühlst du dich manchmal wie ein Blatt im Wind, hin- und hergeweht von den Anforderungen des Alltags? Die Welt wird immer hektischer und fordernder, da vergessen wir oft die wichtigste Person in unserem Leben: uns selbst. Martin Wyss, anerkannter Mindset Coach und zertifizierter Integral Coach, weiß, wie wichtig die Balance zwischen Körper, Geist und Seele ist. An seinem Quantenheilungstag, am 26. April 2024, bietet er dir die einmalige Chance, diese Energie zu fühlen, die die Harmonie in dir wiederherstellt und deine Selbstheilungskräfte aktiviert.

Alles ist Energie!

Unser Körper ist ein Signalgeber, der nie lügt – ein kleines Ziehen hier, ein unbequemes Drücken dort signalisieren oft tiefer liegende Ungleichgewichte. Martin Wyss“ Ansatz nutzt die revolutionären Erkenntnisse der Quantenphysik: Alles um uns herum besteht aus Energie. Durch gezielte Energiebehandlungen hilft Martin dir, Blockaden zu lösen und die Energie in deinem Körper wieder optimal fließen zu lassen. Ob körperliche Beschwerden, seelische Belastungen oder mentale Blockaden – Martin findet den Schlüssel zu deiner persönlichen Heilung.

Wie funktioniert die Quantenheilung?

Es beginnt alles mit deiner Absicht. Gemeinsam mit Martin definierst du deinen Wunschzustand. Die Behandlung fokussiert sich dann genau auf diesen Punkt und aktiviert deine Selbstheilungskräfte. Martin zeigt dir, dass die einzige Grenze nur in deinem Kopf existiert und du wirst diese Grenze, vielleicht zum ersten Mal, überwinden. Stell dir vor, du könntest dein Leben in jedem Aspekt selbst gestalten – wie schön wäre das denn? Martin macht es möglich.

Für wen ist die Quantenheilung geeignet?

Jeder kann von Quantenheilung profitieren. Besonders wirksam zeigt sie sich bei:
– Chronischen körperlichen Beschwerden
– Ängsten, Mustern und Prägungen
– Unterstützung des Heilungsprozesses nach Operationen
– Innerer Unruhe und Antriebslosigkeit
– Und sogar bei unseren tierischen Freunden

Ein besonderes Angebot für dich und deine Liebsten

Martin Wyss versteht die Wichtigkeit des Wohlbefindens nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere tierischen Begleiter. Seine Erfahrung zeigt, dass Tiere ebenso positiv auf Quantenheilung reagieren. Ob dein Haustier unter chronischen Schmerzen leidet oder nach einem operativen Eingriff Unterstützung benötigt – Martin steht bereit, um zu helfen.

Nutze die Gelegenheit

Am Quantenheilungstag hast du die Möglichkeit, die Energie von Martin in einer persönlichen Session zu fühlen. Diese Einzelbehandlungen finden bequem über Zoom statt und umfassen ein ca. 25-minütiges Programm: ein Vorgespräch, die eigentliche Behandlung und ein abschließendes Nachgespräch. Termine können einfach über den bereitgestellten Link angefragt, gebucht und im Voraus bezahlt werden. Es ist dein erster Schritt in eine Zukunft voller Freude, Zuversicht und Liebe.

Bereits zum dritten Mal findet der beliebte Quantenheilungstag statt. Nutze diese Gelegenheit und lerne diese ganzheitliche Methode zum einmaligen Kennenlernpreis kennen.

Melde dich jetzt an und entdecke, wie du mit Martins Hilfe zum Schöpfer deiner eigenen Realität werden kannst.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuche https://mindset-energie.ch/de/Quantenheilungstag oder kontaktiere ihn direkt.

Dieser Tag könnte der Beginn deines Weges zu einem ausgeglichenen und erfüllten Leben sein.

Martin freut sich auf dich!

Für Rückfragen und Interviews steht Martin Wyss gerne zur Verfügung.

Martin Wyss ist nicht nur Mindset Coach, sondern ein echter Wegbegleiter in der Welt der persönlichen Entwicklung, eine Rakete im positiven Denken. Als zertifizierter Integral Coach und seiner natürlichen Fähigkeit zur Energiearbeit bietet er in der Schweiz einen einzigartigen Raum, in dem Menschen ohne Angst wachsen können. Seine Philosophie, dass unsere Gedanken eine transformative Kraft besitzen, hilft ihm, Brücken zu seinen Klienten zu bauen zwischen dem Jetzt und den unendlichen Möglichkeiten des Seins.

Firmenkontakt
Wyss MentalPower
Martin Wyss
Talstrasse 37
8808 Pfäffikon
+41 7860 36941
https://mindset-energie.ch/de/

Pressekontakt
PR Profis
Matthius Hanna
Offenbacher Landstr. 329-331
60599 Frankfurt am Main
015678666722
https://pr-profis.eu/

Pole Dance Geschäftsführer als Speaker am Gründerkongress

André Perschel von Dance Moves by Lis verrät seine Erfolgsmethoden

Pole Dance Geschäftsführer als Speaker am Gründerkongress

Andre Perschel, Mitgründer und Geschäftsführer der Pole Dance Marke „Dance Moves by Lis“, welches mittlerweile Marktführer im Pole Dance Bereich ist, wurde vom renommierten Gründerkongress – www.gruenderkongress.de – als Speaker ausgewählt. Die wenigen Slots werden sehr sorgfältig von einer Jury vergeben. Dieses Jahr haben an den vier Tagen über 24.000 Zuseher den Ausführungen der Speaker aus verschiedenen Branchen gelauscht und Learnings für das eigene Business mitnehmen können.

Mit seiner Keynote über seine Erkenntnisse des Markenaufbaus mit „Dance Moves by Lis“ hat er das zahlreiche Online-Publikum vollends überzeugt. Vor allem seine Kernbotschaft, das Selbstvertrauen von Männern und Frauen durch den Tanz an der Stange mit seiner Geschäftsidee zu fördern, sorgte für enorm gutes Feedback.

Er beschrieb in der Keynote, wie er und seine Frau es geschafft haben, in einem Nischenbusiness, einen ernstzunehmenden Player auf dem Markt zu kreieren, der darüber hinaus auch noch finanziell lukrativ ist und Avancen hat, eine Weltmarke zu werden. Darüber hinaus betonte er die Wichtigkeit des richtigen Mindsets, die Rolle der Motivation und die Fähigkeit zur Beharrlichkeit.

„Über 24.000 Zuseher und Zuhörer haben meinen Ausführungen online gelauscht – das ist wirklich etwas Besonderes für mich. Es hat mir enormen Spaß bereitet, meine Business-Erkenntnisse der letzten Jahre mit dem Publikum zu teilen. Eine Marke von 0 auf erfolgreich zu machen, ist auch sicherlich etwas Außergewöhnliches“, so der überglückliche Gewinner.

Auf dem Erreichten möchten sich André Perschel und seine Frau Lis auf keinen Fall ausruhen: „Unsere Ziele sind ganz klar: wir möchten zur größten Pole Dance Familie der Welt aufsteigen. Wir sind bereit, für dieses Ziele alles zu geben und noch mehr Schweiß und Liebe in unser Vorhaben zu investieren“, verspricht der Jungunternehmer.

Elisabeth und Andre Perschel haben die Pole Dance-Marke „Dance Moves by Lis“ ins Leben gerufen, die bereits an über 60 Standorten vertreten ist. Als Marktführer sorgen sie dafür, dass die Qualitätsstandards auf dem Pole Dance-Sektor stets nach oben verschoben werden, beispielsweise durch eine eigene Pole Dance Academy.

Kontakt
Dance Moves by Lis
André Perschel
Kapellenweg 7
4863 Seewalchen am Attersee
+43664 9274006
www.dancemoves.at

Business & Mental Coaching Mindset Entwickler Mehler

Unternehmensberatung und Webdesign Mülheim Ruhr

Business & Mental Coaching Mindset Entwickler Mehler

Wertschätzung ist gelebte Dankbarkeit

Du bist nichts, du kannst nichts, du schaffst das nie! Destruktive Glaubenssätze aus der Kindheit und Jugend belasten dein Leben, stehen wie ein Bremsklotz zwischen dir und dem befreienden Sprung Richtung Zukunft? Angst lähmt, überwinde sie! Wie? Wort für Wort mit mir im Mindest Coaching.

Mit dem Mindset Coaching (Mental Coaching) nach Stefan Mehler lernst du dich Wort für Wort von der starken Seite kennen. Willst du das? Dann melde dich am besten heute noch bei mir an. Erfahre, wie du Hürden überwinden und (neue) Ziele erreichen kannst. Ob beruflich oder privat.

Du schaffst das, du kannst das, du machst das. Ob als Ehemann / Ehefrau, Vater / Mutter. Du bist stark, wertvoll und voller positiver Energie. Überwinde Laster wie das Rauchen oder den Alkoholkonsum. Lerne, dass ein dir von anderen und oder ein von dir selbst gesetztes NEIN auch „noch ein Impuls nötig“ heißen kann. Fordere den Impuls ein, von dir und oder von anderen Menschen. Während des Coachings von mir als dein Mentor. Entdecke Chancen und betrachte Risiken objektiv und zielfokussiert, werde Wort für Wort glücklich und selbstsicherer.

Das Coaching nach Stefan Mehler wird primär telefonisch / im Videocall angeboten und besteht zudem aus interessanten vor Ort Modulen bei dir im Hausbesuch ODER im Fitx Studio oder im Park, Cafe … mit Action, Ruhe, Entspannung. jJe nach dem individuell mit dir abgestimmten Mindset zur Überwindung deiner Hürden, ist ein Mix der genannten Sets oder was ganz anderes möglich. Was? Nun, das ergibt sich aus dem Erstgespräch, aus dem Fahrplan zum Glück, zum Erfolg.

Honorar ab 2.500 EUR

Kosten / Ablauf. Im Großraum MH, DU, OB, BOT, E ohne weitere Spesen zum genannten Honorar. Andere Städte nach Absprache zzgl. Reise-, ggfs. Übernachtungskosten (Mittelklasse Hotel).

Dauer: 75 Tage (Fernsprechstunde mit mindestens 90 Minuten pro Woche (Telefonat / Videocall) plus WhatsApp Voices zum täglichen Abgleich der erreichten Ziele; 2 x 4 Stunden vor Ort Treffen [oder ein Tag (8 Stunden)] bei dir vor Ort Coachings, die eine Übernachtung bedingen).

Auf meiner Homepage finden Sie als Unternehmer, als Privatperson, als Mensch der Hürden überwinden und Ziele erreichen möchte, viele weitere Informationen und Coaching Angebote. Ob im Mindset oder Mental Coaching, in der Paartherapie, Familienaufstellung oder in der Unternehmensberatung: Ich unterstütze Sie gerne mit meiner Expertise. (https://www.mauritius1331.com/unternehmensberatung-startup.html)

Guten Tag,

Stefan Mehler mein Name. Diplom Sozialwissenschaftler. Mein Motto: Wort für Wort wird alles besser!

Bildungsträger buchen mich gerne als Sozialcoach auf Honorarbasis. Dort betreue ich seit Jahren durchgängig im Rahmen meiner Tätigkeit primär Kunden der Arbeitsagentur. Also Menschen, die in einer komplex schwierigen Lebenssituation Stabilisierung und Zukunftsperspektiven suchen.

Kleine und mittelständische Unternehmen buchen mich als Unternehmensberater.

Handwerker / kleinere Büros / Praxen gebe ich u.a. mit einer ansprechenden Homepage frischen Rückenwind.

Als Paar- und Familientherapeut begleite ich Paare / Menschen des Weges im Hausbesuch und oder in VideoCalls.

Menschen, die vom Kiffen / Alkohol o.a. Suchtmitteln ablassen wollen, helfe ich mit Gesprächen, die neben der eigentlichen Therapie (beim Arzt oder Psychologen) stattfinden.

Wobei darf ich Sie unterstützen?

Bei der Aufarbeitung Ihrer „geschlagenen“ Kindheit, bei der Suche nach neuen Wegen, bei der Überwindung einer gescheiterten Ehe, einer geplatzten Karriere? Oder in einer ganz anderen Angelegenheit?

Mein Honorar ist sachthemenbezogen. Soziale Härtefälle werden beim Vergütungssatz beachtet.

Kostenlose telefonische Erstberatung!

Bitte immer eine Nachricht hinterlassen, wenn ich nicht persönlich ans Telefon komme. Ich rufe in der Regel zeitnah zurück.

Erste Coachingeinheit nach Terminvereinbarung per Vorkasse. Folgecoachings zahlbar 3 Tage nach der Beratung (Rechnungsstellung) und oder per Ratenzahlung.

Kontakt
Mehler Coaching
Stefan Mehler
Auf den Hufen 12
45481 Mülheim
015229855538
https://www.mauritius1331.com

Mit dem richtigen Mindset zum geschäftlichen Durchbruch

6 Tipps von Herbalife Nutrition, um das eigene Unternehmen erfolgreich zu leiten

Darmstadt – 21. Februar 2023 – Jeder Unternehmer lernt schnell, dass die eigene Denkweise und Haltung einer der entscheidenden Faktoren für den geschäftlichen Erfolg ist. Tägliche Herausforderungen gehören zum Berufsbild von Führungskräften. Sie sind ganz natürlich und unvermeidlich. Eine positive Einstellung ermöglicht Unternehmern, nicht nur zu bestehen, sondern auch mit Widerstandsfähigkeit und Stärke zu wachsen.

John De Simone, Vizepräsident von Herbalife Nutrition, kennt durch die Zusammenarbeit mit den selbstständigen Herbalife Nutrition Beratern die täglichen Herausforderungen eines Unternehmers. Er hat folgende sechs Tipps, die auch den selbständigen Beratern helfen, ihr Geschäft erfolgreich aufzubauen und zu erweitern:

1. Herausforderungen erkennen und als Chance nutzen
Unternehmer stehen fast täglich vor neuen Herausforderungen. Wenn Probleme auftauchen, sollten Geschäftsführende diese jedoch nicht ignorieren, sondern sich ihnen immer wieder neu stellen und Hindernisse aktiv beseitigen. Für ein wachsendes Unternehmen kann es einen großen Unterschied machen, wenn Herausforderungen als Chance und nicht als unlösbare Aufgabe betrachtet werden. Die Art und Weise, wie Führungskräfte – ob mit einem oder zehn Mitarbeitenden – mit Problemen umgehen und diese lösen, gibt den Ton im Unternehmen und im Team an und ist entscheidend für den Erfolg des Unternehmens.

2. Aus Fehlern lernen
Probleme treten in jedem Unternehmen auf und Fehler sind unvermeidbar. Im besten Fall sollten Firmen jedoch nicht nur daran arbeiten, die entstandenen Fehler zu beheben. Stattdessen sollten sie aus ihnen lernen. Denn der Mut, Herausforderungen anzunehmen – trotz des Risikos zu scheitern -, ist für das Wachstum eines jeden Unternehmens unerlässlich. Frühzeitig auftretende Misserfolge ermöglichen Führungskräften und ihren Mitarbeitenden, aus Problemen zu lernen, die Ursachen schnell zu erkennen und sicherzustellen, dass diese sich nicht wiederholen. Fehler werden passieren, aber wenn sie schnell angegangen und gelöst werden, wird das Unternehmen davon profitieren.

3. Den Gegenüber mit Respekt behandeln
In der Hektik des Alltags ist es leicht, den Stress auf andere zu übertragen. Aufgrund von Druck und Stress kommt es dazu, dass Führungskräfte ihren Mitarbeitenden, oftmals ohne es zu wollen, schroffe Befehle erteilen oder keine Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse nehmen. Dieses Verhalten kann sich sogar auf die Kunden übertragen, da Ungeduld oder Frustration in Gespräche einfließen können.

Von einem Geschäftsführer wird stets ein respektvoller Umgang erwartet, angefangenen mit dem eigenen Team. Um dies zu gewährleisten, sollte jeder für sich Wege finden, um den eigenen Stress zu bewältigen. Möglichkeiten dafür sind tägliche Spaziergänge, regelmäßige Mediationen oder Yoga-Einheiten. Es kann auch helfen, sich zwischendurch zehn Minuten Auszeit von der Arbeit zu nehmen, um durchzuatmen, wenn der Stress zu groß wird.

4. Dankbarkeit und Wertschätzung zeigen
Danke zu sagen mag einfach erscheinen – dennoch wird es nicht häufig genug ausgesprochen. Es ist wichtig, dass eine Führungskraft ihrem Team, den Lieferanten und natürlich auch den Kunden Wertschätzung entgegenbringt. Die Fähigkeit, Dankbarkeit zu zeigen, hat einen erheblichen Einfluss auf die eigenen Geschäftsbeziehungen. Erfolgreiche Unternehmer teilen ihre Wertschätzung authentisch mit und lassen andere wissen, dass sie geschätzt werden.

5. Den Weg mit allen Höhen und Tiefen genießen
Bei der Arbeit als Unternehmer können viele unerwartete Schwierigkeiten auftreten. Der Weg kann lang sein und viele Überraschungen mit sich bringen. Es kann aber auch die wertvollste und großartigste Zeit im Leben sein, eine Zeit, die mit wichtigen Erkenntnissen und Erfolgen gefüllt ist. Man sollte die Reise genießen – die guten und die schweren Zeiten – und sich daran erinnern, warum man die Entscheidung getroffen hat, ein eigenes Unternehmen zu gründen.

6. Eine Pause zum Atmen einlegen
Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, um die schönen Momente zu feiern. Anstatt sich mit den Herausforderungen aufzuhalten, sollten Unternehmer aus ihnen lernen. Dafür sollten sie sich jeden Tag einen Moment Zeit für sich selbst nehmen, das Training oder Fußballspiel des eigenen Kindes besuchen oder sich mit Freunden zum Mittagessen treffen. Jeder kann seine Freizeit selbst gestalten und sollte diese auch frei für sich und die eigenen Bedürfnisse nutzen.

Erfolgreich in die Selbstständigkeit mit Herbalife Nutrition
Ein Unternehmen zu gründen, erfordert Mut und Standhaftigkeit. Vor allem Kleinunternehmer wissen, dass ihr Mindset einen direkten Einfluss auf ihren Erfolg hat. Unternehmer, die sich eine positive Einstellung bewahren, werden Erfahrungen – sowohl gute als auch schlechte – akzeptieren, aus Problemen lernen und sich Zeit nehmen, Dankbarkeit zu zeigen.

Diese sechs Verhaltensleitsätze sind auch hilfreich für jeden, der 2023 den Einstieg in die Selbständigkeit wagen möchte. Mit Herbalife Nutrition setzen angehende Unternehmer auf einen Partner mit über 40 Jahren Erfahrung im Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln und Wellnessprodukten. Selbstständige Herbalife Nutrition Berater können zeitlich und örtlich ungebunden arbeiten und werden Teil einer weltweiten Community, die ein großes Ziel verfolgt: Ernährungsgewohnheiten zu verbessern und anderen zu einem aktiven Lebensstil zu verhelfen.

Weitere Informationen zur Geschäftsgelegenheit bei Herbalife Nutrition unter folgendem Link: https://www.herbalife.de/geschaftsmoglichkeit/

Über Herbalife Nutrition

Herbalife Nutrition ist ein globales Unternehmen im Bereich Ernährung. Das Unternehmen erfüllt seinen Auftrag für Ernährung – mit herausragenden Ernährungsprodukten und -programmen das Leben von Menschen positiv zu beeinflussen – schon seit 1980. Gemeinsam mit unseren selbständigen Herbalife Nutrition Beratern haben wir uns dazu verschrieben, Lösungen zu finden für die weltweiten Probleme durch ungesunde Ernährung, Übergewicht, explodierende Kosten im Gesundheitswesen und für den Anstieg der selbständigen Unternehmer in allen Altersgruppen. Herbalife Nutrition bietet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich gestützte Produkte, die zumeist in unseren unternehmenseigenen Anlagen hergestellt werden, individuelles Coaching mit einem selbständigen Berater von Herbalife Nutrition und eine Gemeinschaft mit einem unterstützenden Ansatz, der unsere Kunden dazu ermutigt, einen gesünderen, aktiveren Lebensstil zu führen.

Herbalife Nutritions gezielte Produkte für Ernährung, Gewichtskontrolle, Vitalität und Fitness sowie Körperpflege sind in über 90 Ländern ausschließlich für und über selbständige Berater erhältlich. Angehenden Entrepreneuren bieten wir darüber hinaus eine Geschäftsmöglichkeit, mit der sie persönlich zum selbständigen Herbalife Nutrition Berater werden können.

Das Unternehmen Herbalife Nutrition nimmt seine soziale Verantwortung wahr und unterstützt die Herbalife Nutrition Foundation (HNF) und deren Casa Herbalife Programme, um so dazu beizutragen, bedürftigen Kindern eine gute Ernährung zu bieten. Außerdem sind wir stolz darauf, weltweit über 170 Sportler, Teams und Events auf Weltklasseniveau zu sponsern.

Herbalife Nutrition hat weltweit etwa 10.000 Mitarbeiter und seine Aktien werden an der New York Stock Exchange (NYSE: HLF) gehandelt. Im Jahr 2021 beliefen sich die Umsatzerlöse auf ca. 5,8 Milliarden US-Dollar. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie herbalife.de oder die Kanäle auf Instagram und Facebook.

Herbalife Nutrition ermutigt zudem Investoren, regelmäßig unsere Investor Relations-Webseite auf ir.herbalife.com zu besuchen. Hier finden Sie regelmäßig aktualisierte Informationen über unsere Finanzen und weitere Angaben.

Firmenkontakt
Herbalife International Deutschland GmbH
Laura Brog
Gräfenhäuser Straße 85
64293 Darmstadt
+49 6151 8605-0
herbalife-presse@house-of-communication.com
https://www.herbalife.de/

Pressekontakt
Serviceplan Public Relations & Content GmbH & Co. KG
Benjamin Majeron
Friedenstraße 24
81671 München
089 2050 4193
herbalife-presse@house-of-communication.com
www.serviceplan-pr.com

Verstand statt Bauchgefühl bei der Geldanlage

Investments an der Börse gelingen am besten mit kühler Analyse statt Intuition

Verstand statt Bauchgefühl bei der Geldanlage

Für Mario Lüddemann sollte der Verstand die Macht haben bei der Geldanlage. Bild: Hagen

In Zeiten hoher Inflation stehen Aktien und Aktienfonds verstärkt im Fokus. Doch wie sollte man sein Geld an der Börse anlegen? Vor allem mit Intuition oder rein rational? Investment-Experte Mario Lüddemann legt sich fest: „Erfolgreich wird nur sein, wer den Verstand entscheiden lässt, denn Emotionen stehen uns an den Finanzmärkten eher im Weg.“

Viele Menschen denken laut Lüddemann, die echten Finanz-Profis handeln immer nach ihrem Bauchgefühl. Das aber sei ein Irrglaube. Es sehe vielmehr nur so aus, weil die große Erfahrung zu fast automatisiertem Handeln führe. „In Wahrheit stecken dahinter aber höchst rationale Überlegungen sowie einfach Routine“, so der Buchautor und hochschulzertifizierte Managementtrainer. „Sowohl beim Investieren als auch beim Trading wird nach den Regeln agiert, die nun einmal die Märkte bestimmen.“

Lüddemann vergleicht das mit einem Autofahrer. Wer über jahrelange Fahrpraxis verfügt, wirkt für einen Anfänger wie jemand, der absolut intuitiv unterwegs ist. Alles geht spielerisch vonstatten, scheinbar ohne Beteiligung des Kopfes. Dabei sind, genauer betrachtet, Abläufe wie Schalten, Bremsen, in den Spiegel schauen, die Geschwindigkeit anderer Fahrzeuge einschätzen schlicht in Fleisch und Blut übergegangen. Aus Routine wird richtig gehandelt, was nichts mit dem Bauchgefühl zu tun hat – und dasselbe trifft auf erfahrene Trader und Investoren zu.

Wissen gegen Angst

Zu was das Vertrauen rein auf „das Gefühl“ führen kann, das erklärt Lüddemann anhand der Reaktionen vieler Anleger in einer Krise. Da werde in Panik bei sehr tiefen Kursen verkauft, obwohl man doch wisse, dass ein Auf und Ab an der Börse etwas ganz Normales ist. Ebenso dramatisch wirke es sich aus, wenn man aus Angst gar nicht investiert: „So mancher wartet und wartet auf den besten Einstiegskurs oder ihm ist die Börse überhaupt viel zu unsicher.“

In vielen Jahren Beratungspraxis hat Lüddemann immer wieder erlebt, wie wenig die Grundgesetze unserer Wirtschaft berücksichtigt werden. „Unternehmen wollen Gewinne machen. Das liegt quasi in ihrer DNA. Ergo steigen die Aktienkurse langfristig immer.“ Natürlich weiß auch Lüddemann, dass dies keineswegs für jede Firma gilt. Einzelne können durchaus sehr schlecht performen und einstige Höchstkurse niemals mehr erreichen. „Wenn man aber sein Geld etwa in ETFs anlegt, die einen großen Index wie den DAX abbilden, hat man dieses Risiko nicht.“

Entscheidend ist deshalb für Lüddemann ein Basiswissen in Sachen Finanzen. In der Schule werde das nicht vermittelt, doch es gebe inzwischen genügend Angebote in Form von Webinaren, Büchern, Vorträgen und Seminaren. „Wer es schafft, Kursabschwünge auszusitzen, der hat an der Börse bisher stets gewonnen, sofern er auf eine entsprechende Streuung geachtet hat“, sagt Lüddemann. Und schaffen tut das vor allem der, der auf sein Wissen vertraut.

1996 startete Mario Lüddemann als privater Börsenhändler im deutschen Aktienmarkt mit 5.000 DM Startkapital und erreichte bereits 2001 eine Million Gewinn als Daytrader an den deutschen Finanzmärkten. Seit 1996 setzte der Börsen-Profi über 60.000 Trades um mit einem Handelsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro. Heute ist Mario Lüddemann finanziell unabhängig und selbstständig tätig als Portfoliomanager, Finanzanalyst sowie Buchautor und hochschulzertifizierter Managementtrainer. Er ist einer der bekanntesten Trading- und Investment-Experten in Deutschland.

Firmenkontakt
Lüddemann Investments GmbH
Mario Lüddemann
Chromstraße 86-88
33415 Verl
05246 9366646
info@mariolueddemann.com
www.mariolueddemann.com

Pressekontakt
Fröhlich PR GmbH
Siynet Spangenberg
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
0921 75935-53
s.spangenberg@froehlich-pr.de
www.froehlich-pr.de

Warum Frauen gerade jetzt an die Börse sollten!

Was die Geschlechter bei Investments unterscheidet und wer erfolgreicher ist

Warum Frauen gerade jetzt an die Börse sollten!

Investment-Profi Mario Lüddemann rät Frauen wie Männern zu rationaler Geldanlage.

Der Equal Pay Day lenkt jedes Jahr die Aufmerksamkeit auf die immer noch ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern im Job. Spannend ist aber auch, wie unterschiedlich die Geschlechter mit dem verdienten Geld umgehen. „Frauen sind vorsichtiger, was die Anlage betrifft, doch nicht unbedingt weniger erfolgreich“, sagt Investment-Experte Mario Lüddemann.

Vermutlich würden die meisten Menschen Frauen eher als vorsichtig und Männer eher als offensiv einordnen, wenn es um den Kauf etwa von Aktien geht. „Das stimmt im Durchschnitt auch“, so Lüddemann, Buchautor und hochschulzertifizierter Managementtrainer. Schaut man auf die erzielte Rendite, erreichen Frauen aber etwa nach einer Studie einer großen Direktbank sogar etwas mehr.

Diese Untersuchung hat natürlich nur Frauen und Männer betrachtet, die investieren! Ob sie daher Aussagekraft hat oder nicht, ist für Lüddemann weniger spannend als andere Beobachtungen. In seiner mittlerweile langen beruflichen Laufbahn hat er wieder und wieder festgestellt: Ein Mann ist oft vom Wettbewerbs-Gedanken getrieben. Er will besser sein als zum Beispiel Freunde mit ähnlichem Einkommen und deshalb möglichst schnell ein großes Plus machen. Eine Frau schaut dagegen vor allem auf ihre Lebensziele und überlegt sich, wie viel Geld sie wann dafür benötigt.

Mehr Geduld versus mehr Risiko
Wie sich das auswirkt? „Frauen sind geduldiger und geraten nicht gleich in Panik, wenn die Kurse mal fallen“, meint Lüddemann. Sie setzen zudem gern auf Aktien- oder Anleihefonds. Immer beliebter werden die sogenannten ETFs, die zum Beispiel einen großen Aktienindex wie den DAX eins zu eins abbilden. Männer trauen sich häufiger auch an Einzelaktien heran, was allerdings nicht selten schiefgeht, wenn das nötige Wissen und die ständige Beschäftigung mit der Materie fehlen.

Anlageberater wissen: Frauen fragen mehr nach, wollen über das Risiko aufgeklärt werden, während unter den Männern offenbar mehr Spieler-Typen sind. Lüddemann plant für Gespräche mit Frauen deshalb mehr Zeit ein, denn die Entscheidungen fallen hier nicht so schnell. Andererseits: „Wenn mal die Strategie festgelegt wurde, bleiben Frauen meist dabei, wohingegen Männer rascher bereit sind, die Pferde zu wechseln.“

Frauen begnügen sich häufiger mit Sparkonten
Interessant sind auch die Ursachen für das unterschiedliche Verhalten und die liegen für Lüddemann weniger in den Genen. Ja, obwohl Frauen angeblich emotionaler sind, agieren sie bei der Geldanlage rationaler als Männer. Das Problem ist nur: Frauen müssen erst davon überzeugt werden, überhaupt zu agieren. So glauben sie laut Lüddemann häufiger als Männer, von Finanzen keine Ahnung zu haben – und begnügen sich daher mit Sparkonten, womit sie momentan große Kaufkraftverluste wegen der hohen Inflation hinnehmen.

Außerdem verdienen Frauen immer noch weniger als Männer! „Ein Grund, erst recht intensiv an der Börse zu investieren“, sagt Lüddemann. Nur müsse das erst noch in den Köpfen ankommen. Leider tun gerade Frauen zu wenig und schaffen es daher nicht ihre Rentenlücke zu schließen. Dabei sei das relativ einfach, betont Lüddemann. „Selbst bei einem nicht allzu großen Einkommen kann man monatlich einen bestimmten Betrag in ETFs stecken – und so langfristig finanzielle Unabhängigkeit erreichen.“ Und so langsam würden die Frauen diese Einsicht gewinnen, „wobei ich auch zahlreiche Männer kenne, die da noch Nachholbedarf haben.“

1996 startete Mario Lüddemann als privater Börsenhändler im deutschen Aktienmarkt mit 5.000 DM Startkapital und erreichte bereits 2001 eine Million Gewinn als Daytrader an den deutschen Finanzmärkten. Seit 1996 setzte der Börsen-Profi über 60.000 Trades um mit einem Handelsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro. Heute ist Mario Lüddemann finanziell unabhängig und selbstständig tätig als Portfoliomanager, Finanzanalyst sowie Buchautor und hochschulzertifizierter Managementtrainer. Er ist einer der bekanntesten Trading- und Investment-Experten in Deutschland.

Firmenkontakt
Lüddemann Investments GmbH
Mario Lüddemann
Chromstraße 86-88
33415 Verl
05246 9366646
info@mariolueddemann.com
www.mariolueddemann.com

Pressekontakt
Fröhlich PR GmbH
Siynet Spangenberg
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
0921 75935-53
s.spangenberg@froehlich-pr.de
www.froehlich-pr.de

Ubuntu Mental Coaching – Das richtige Mindset finden

Es ist schlichtweg an der Zeit, dass wir in unserer Gesellschaft rauskommen aus dem Tabuthema „Mentale Gesundheit“.

Ubuntu Mental Coaching - Das richtige Mindset finden

Mental Coaching (Bildquelle: Pixabay / Geralt)

Die Bedeutung der mentalen Gesundheit hat in den letzten Jahren immer weiter zugenommen. Gerade die Corona Pandemie hat uns vor unvorhersehbare Herausforderungen gestellt, sowohl physisch als auch psychisch, die es erst einmal zu bewerkstelligen galt. Glaubte man diese Zeit überstanden zu haben, haben sich neue kollektive Hürden entwickelt: Die Energiekrise und der Ukrainekrieg.

Wem es in diesen Zeiten an einem resilienten Mindset und mentaler Stärke fehlt, der hat womöglich stärker mit der Ungewissheit und den Herausforderungen zu kämpfen. In dieser Zeit wurde eines immer deutlicher: Wir brauchen mehr Bewusstheit darüber, wie viel wir doch selber in der Hand haben. Auch wenn wir die äußeren Umstände nicht verändern können, so können wir beeinflussen, wie wir auf diese reagieren. Hier setzt das Mental Coaching an.

Was ist Mental Coaching?

Im Mental Coaching werden regelmäßig Visualisierungstechniken und Affirmationen angewendet, denn das menschliche Gehirn macht in der Regel kaum Unterschiede, ob etwas in der Realität oder „nur“ in Gedanken vor unserem geistigen Auge stattfindet.

Es steht die konkrete Bewältigung von Alltagssituationen im Fokus, die das Potenzial von Überforderung, Verzweiflung und Stress beherbergen. Ein Mental Coach zeigt Dir neue Wege auf und verhilft Dir dazu, Dich persönlich weiterzuentwickeln. Er erweitert Deinen Horizont und hilft Dir dabei, Deine Situation und Umstände aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und zu reflektieren.

Ziel des Mental Coaching ist, dass Du zu einer neuen inneren gestärkten Haltung gelangst, die es Dir ermöglicht, gelassener und souveräner mit stressbedingten Auslösern umzugehen.

Grundsätzlich können unterschiedliche Effekte und Ziele verfolgt werden:

Stärkung der Selbstwirksamkeit auf emotionaler und mentaler Ebene
Resilienz erschaffen
Ängste identifizieren und überwinden
Selbstbewusstsein stärken
Positives Mindset erzeugen
Achtsam das Leben erleben
Bewusste und gezielte Entspannung

Wie funktioniert Mental Coaching?
Das Schlüsselwort lautet Neuroplastizität. Neuroplastizität ist die Fähigkeit des Gehirns sich bewusst, gezielt und nachweisbar verändern zu können. Mit jeder Wiederholung eines Gedankens oder eines Gefühls verstärkst Du auf der einen Seite einen neuronalen Weg und mit jedem neuen Gedanken auf der anderen Seite erschaffst Du neue neuronale Wege in Deinem Gehirn. Und das in jeder einzelnen Minute Deines Lebens!

Unter Neuroplastizität kannst Du im Prinzip das Fitnesstraining bzw. den Muskelaufbau Deines Gehirns verstehen. Die Verbindungen im Gehirn werden stärker oder schwächer, je nachdem worauf Du Deinen Fokus legst. Mit Hilfe des Mental Coaching baust Du Dir neue und wirksame neuronale Verbindungen auf.

Du wirst im Rahmen des Mental Coaching verstehen lernen, wie Dein Gehirn funktioniert. Du erhältst somit Deine ganz persönliche „Bedienungsanleitung“ zu Dir selbst und aktivierst Deinen naturgegebenen inneren Kompass. Das spart enorm viel Zeit und Energie im Leben.

Die 5 Einsatzgebiete des Mental Coaching

Persönlichkeitsentwicklung
Lebenssinn, Selbstliebe, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Glück, Motivation, Ausstrahlung, Lebensfreude

Entspannung
Stressbewältigung, Gelassenheit, Entschleunigung, Erholung, Kraft tanken

Innere Blockaden
Alte Glaubens- und Verhaltensmuster, Energieblockaden, Ängste

Soziales Umfeld
Emotionale Konflikte, Mobbing, Probleme in Freundschaft und Partnerschaft, Eifersucht, Schuldgefühle

Beruf
Berufung, Ziele, Karriere, Motivation, Veränderungen

Mental Coaching zur Unterstützung bei der Stressbewältigung

Wir leben in einer sehr schnelllebigen Welt, welches einiges von uns abverlangt. Unser Alltag ist geprägt von Verpflichtungen, Terminen, Zeitdruck und vor allem den Ansprüchen und Erwartungen an uns selbst. Für den passenden Umgang mit diesen Anforderungen nutzen immer mehr Menschen die Möglichkeit des Mental Coaching.

Unterschätzt und ignoriert werden oft die eigenen inneren Stressauslöser. Scheinen sie doch nicht wirklich wichtig und müsse man sich doch einfach nur unter Kontrolle haben. Doch wehe, wir funktionieren nicht so wie wir uns das selbst vorstellen. Dann entpuppen sich die eigenen Selbstgespräche zum absoluten Verurteilungskrieg.

Folgende oder ähnliche Sätze können da schnell an der Tagesordnung sein:

„Ich bin auch wirklich zu allem zu doof.“
„Ich muss alles unter einen Hut kriegen.“
„Ich brauche keine Zeit für mich. Die anderen sind wichtiger als ich.“
„Ich habe keine Zeit für meine Gefühle.“
„Ich muss mich anpassen.“

„Deutschland befindet sich in Sachen Stress auf Platz 1.“ – Ca. 19% der bundesweiten Krankschreibungen fallen auf psychische Belastungen zurück! (DAK Report 2021)

Die häufigsten Stressfaktoren bezogen auf die Persönlichkeit:

Die eigenen Gedanken / Gedankenkarussell
Limitierende negative Glaubenssätze
Der eigene Perfektionismus
Ängste
Fehlendes Grenzen setzen

Die geheimen Strippenzieher – Unsere Gefühle und Emotionen

Man sagt so schön: Unsere Gefühle und Emotionen sind die Würze des Lebens. Und auch im Mental Coaching spielen sie eine entscheidende Rolle. Denn sie beeinflussen und steuern uns, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind.

Oftmals kommt es vor, dass wir Gefühle und Emotionen, vor allem wenn sie sich unangenehm anfühlen, nicht fühlen wollen. Doch im Prinzip erfüllen sie eine unglaublich wertvolle Aufgabe – denn sie möchten Dich auf etwas aufmerksam machen und etwas mitteilen. Wenn Du sie ignorierst, verpasst Du nicht nur die Chance auf eine wertvolle Erkenntnis. Es kann sogar mit hoher Wahrscheinlichkeit sein, dass sich Dein Körper meldet – mal auf nette Art und Weise, mal sehr streng.

Deine Gefühle verhelfen Dir dazu hinter ein Problem zu blicken und zur Ursache des Problems zu gelangen. Doch dazu darfst Du sie in einem geschützten Rahmen ansehen und fühlen. Nutzt Du diese Affektbrücke, können sich jahrelang anhaftende Verhaltensmuster oder immer wiederkehrende Situationen ein für alle Mal auflösen.

Positive Auswirkungen von Mental Coaching

Du fragst Dich vielleicht, welchen Mehrwert und Vorteile Dir das mentale Coaching bringen kann. Wir haben Dir die wesentlichen Kernpunkte übersichtlich zusammengefasst:

Neue neuronale Vernetzungen im Gehirn legen
Mentale Stärke gewinnen
Selbstreflektion erlernen
Negative Gedanken loslassen
Emotionen wahrnehmen und zulassen
Konzentrationsfähigkeit erhöhen
Allgemeines Wohlbefinden steigern
Mehr Lebensfreude

Es ist schlichtweg an der Zeit, dass wir in unserer Gesellschaft rauskommen aus dem Tabuthema „Mentale Gesundheit“. Unsere mentale Verfassung ist ausschlaggebend für unser Glück, unsere Lebensfreude und unsere Zufriedenheit! Wenn Du es schaffst eine innere mentale Stärke aufzubauen, dann kann Dich so schnell nichts mehr erschüttern.

Voraussetzung und Grundlage für ein Coaching ist die Übernahme der Eigenverantwortung für Dich und Deine Umstände und die Bereitschaft zur Veränderung. Mental Coaching ist in der Regel keine Zauberkapsel, doch ihre Mühe allemal wert.

Du bist verantwortlich für Dein Leben und was Du daraus machst, oder eben auch nicht. Alles was es braucht ist nur eine klare Entscheidung von Dir: Die Bereitschaft Deine Veränderung selbst in die Hand zu nehmen und in Dich zu investieren.

Ubuntu bietet eine ganzheitliche Begleitung im Bereich der mentalen Gesundheit. Die Dienstleistungen umfassen u.a. Coaching im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement, Hypnose, diverse Entspannungstechniken und alternative Verfahren wie zum Beispiel Theta Healing.

Kontakt
Ubuntu UG (haftungsbeschränkt)
Melanie Lindemann
Europaplatz 10
44269 Dortmund
01779103175
kommunikation@ubuntuleben.de
http://www.ubuntuleben.de

Geldanlage ist (auch) eine Frage des Mindsets

Investment-Experte Mario Lüddemann rät zu mehr Rationalität an der Börse

Geldanlage ist (auch) eine Frage des Mindsets

Für Investment-Profi Mario Lüddemann ist ein positives Mindset wichtig für die Geldanlage.

Es droht eine Rezession in Deutschland und die Inflation bleibt hoch. Sollte man in solchen Zeiten sein Geld am besten in einen Safe legen? „Nein, natürlich nicht“, sagt Investment-Experte Mario Lüddemann. „Gerade jetzt führt kein Weg daran vorbei, am Aktienmarkt zu investieren, wenn man seine Kaufkraft zumindest halbwegs erhalten will.“ Dem Buchautor und hochschulzertifizierten Managementtrainer ist allerdings sehr wohl bewusst, dass dafür ein entsprechendes Mindset nötig ist.

Wie Erfolg oder Misserfolg im Job, wie Zufriedenheit oder Unzufriedenheit in der Partnerschaft hänge auch bei der Geldanlage vieles von der eigenen Einstellung ab, ist Lüddemann überzeugt. Klar, der eine verdient mehr, der andere weniger, der eine hat eine Erbschaft gemacht, der andere nicht. Trotzdem: „Der wesentliche Unterschied zwischen denen, die ein Vermögen an den Finanzmärkten machen, und denen, die dort nur verlieren oder gar nichts tun, liegt im Mindset.“

Kontinuierlich Vermögen aufbauen
Natürlich weiß Lüddemann, dass so mancher bei solchen Aussagen die Stirn runzelt und ihn in die Ecke derer stellt, die Reichtum quasi über Nacht versprechen. „Den gibt es nicht, möglich aber ist ein kontinuierliches Wachstum der finanziellen Rücklagen.“ Leider, so Lüddemann weiter, werde finanzielle Bildung an unseren Schulen vernachlässigt, ja, sie finde im Grunde nicht statt. Dabei wäre es einfach, jedem die Grundgesetze verschiedener Anlageformen zu vermitteln.

Heute sei das wichtiger denn je, denn Inflation und demografische Entwicklung „zwingen jeden dazu, sich mit dem Thema Geld zu beschäftigen“. Die Statistik etwa für den DAX spricht laut Lüddemann eine klare Sprache: In Zeiträumen von über 15 Jahren hatte der stets eine positive Rendite und durchschnittlich sogar eine von 8,4 Prozent. „Und es gibt längst ETFs, also Indexfonds, mit denen man leicht zum Beispiel in den DAX investieren kann. So braucht man sich nicht über einzelne Unternehmen zu informieren.“

Negative Glaubenssätze erkennen
Wo ist also das Problem? Es sind laut Lüddemann Glaubenssätze wie „Ich darf keine Fehler machen“, „Man kann den Menschen nicht vertrauen“ oder „Dafür bin ich nicht gut genug“. Von diesen sei es nicht weit zu negativen Überzeugungen wie „Reich werden nur die anderen“, „Ich habe immer Pech, wenn ich Geld anlege“ oder „Um an der Börse zu investieren, weiß ich viel zu wenig“.

Logisch, dass niemand, der so etwas äußert, Aktienfonds oder gar einzelne Aktien kauft. Oder wenn er das tut, dann wahrscheinlich nur mit großer Angst, was die Lebensfreude auf Null bringen kann. Auch wird er bei jedem Rücksetzer unsicher werden und häufig passiere es dann, so Lüddemann, dass über viele Jahre angesammelte Gewinne an nur einem Tag verschenkt würden, „weil jemand in einer Panik-Reaktion plötzlich alles verkauft“.

Handeln, handeln, handeln
Die Alternative ist für Lüddemann, gegen die eigenen negativen Glaubenssätze anzugehen. „Die haben sich oft aus der Kindheit oder Jugend bis ins Heute übertragen, was sie aber keineswegs richtiger macht.“ Wer wisse, dass nur sein negatives Mindset eine erfolgreiche Anlage verhindere, der sei schon mehr als einen Schritt vorangekommen – voran auf dem Weg, genau das zu ändern und endlich zu handeln.

Konkret empfiehlt Lüddemann ETFs etwa auf den DAX oder den Dow Jones. Eine weitere Option seien Aktien, die weniger als andere von den Zinserhöhungen und der Inflation betroffen seien. „Das sind meist die etablierten großen Unternehmen, die viel Eigenkapital, also keine hohe Kreditlast haben. Und es sind Firmen, die Dinge anbieten, welche die Menschen immer kaufen, auch wenn sie teurer werden.“ Zu Letzteren gehörten etwa Lebensmittel-Konzerne, denn essen und trinken müssten wir weiterhin.

1996 startete Mario Lüddemann als privater Börsenhändler im deutschen Aktienmarkt mit 5.000 DM Startkapital und erreichte bereits 2001 eine Million Gewinn als Daytrader an den deutschen Finanzmärkten. Seit 1996 setzte der Börsen-Profi über 60.000 Trades um mit einem Handelsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro. Heute ist Mario Lüddemann finanziell unabhängig und selbstständig tätig als Portfoliomanager, Finanzanalyst sowie Buchautor und hochschulzertifizierter Managementtrainer. Er ist einer der bekanntesten Trading- und Investment-Experten in Deutschland.

Firmenkontakt
Lüddemann Investments GmbH
Mario Lüddemann
Chromstraße 86-88
33415 Verl
05246 9366646
info@mariolueddemann.com
www.mariolueddemann.com

Pressekontakt
Fröhlich PR GmbH
Siynet Spangenberg
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
0921 75935-53
s.spangenberg@froehlich-pr.de
www.froehlich-pr.de