Wellstar-Packaging GmbH auf dem multichannelday 2025 in Köln

Neue, zukunftsfähige Verpackungslösungen für den Online-Versandhandel – direkt vom Hersteller

Wellstar-Packaging GmbH auf dem multichannelday 2025 in Köln

(Bildquelle: Wellstar-Packaging GmbH)

Der Onlinehandel wächst rasant – und mit ihm die Anforderungen an Verpackungen, die effizient, nachhaltig und kundenfreundlich sein müssen. Die Wellstar-Packaging GmbH zeigt auf dem multichannelday 2025 in Köln, wie moderne Verpackungstechnologien den Versandhandel smarter und wirtschaftlicher machen.

Am Stand Nr. 7 präsentiert das Unternehmen neue Verpackungslösungen, die speziell für die dynamischen Anforderungen des E-Commerce entwickelt wurden – darunter die innovative SpeedBox spx28, ein echtes Highlight für Unternehmen mit hohem Versandaufkommen.

SpeedBox spx28: Effizienz trifft Kundenorientierung

Die SpeedBox spx28 wurde gezielt für die Anforderungen des neuen DHL Kleinpakets entwickelt und bietet Onlinehändlern eine kostenoptimierte, logistikfreundliche und nachhaltige Versandlösung. Ihre durchdachte Konstruktion sorgt für schnelles Handling, sichere Zustellung und ein positives Auspackerlebnis – ein klarer Wettbewerbsvorteil im hart umkämpften Versandmarkt.

Beratung durch Experten direkt am Messestand

Die erfahrenen Verpackungsexperten Dominik und Manuel stehen vor Ort auf der Messe für persönliche Gespräche zur Verfügung und zeigen, wie zukunftsfähige Verpackungskonzepte dazu beitragen können, Prozesse zu optimieren, Material zu sparen und das Markenimage zu stärken.

Die Experten der Wellstar-Packaging GmbH freuen sich auf einen spannenden Austausch – gerne direkt an unserem Messestand am multichannelday 2025:

Datum: 15. Mai 2025
Uhrzeit: 09:00 – 18:00 Uhr
Ort: Rheinenergiestadion Köln, Aachener Str. 999, Stand Nr. 7

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.wellstar-packaging.de/messen

Die Wellstar-Packaging GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von Verpackungslösungen für den Online-Versandhandel. Seit über zwei Jahrzehnten entwickelt und produziert das Unternehmen am Standort Bräunlingen zukunftsfähige Versandverpackungen aus Wellpappe – mit klarem Fokus auf Effizienz, Anwenderfreundlichkeit und Umweltverantwortung. Mit einem breiten Lagersortiment und maßgeschneiderten Lösungen unterstützt die Wellstar-Packaging GmbH Unternehmen jeder Größenordnung bei der Etablierung und Optimierung von Logistikprozessen und der nachhaltigen Gestaltung ihrer Versandstrategie. Technologische Kompetenz, hohe Flexibilität in der Fertigung und ein ausgeprägter Serviceanspruch machen die Wellstar-Packaging GmbH zu einem zuverlässigen Partner für den modernen E-Commerce.

Kontakt
Wellstar-Packaging GmbH
Nicole-Nadine Baumann
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen
+49 (0)771 / 9294886-0
https://www.wellstar-packaging.de/

Messestand von Pharmahersteller Aenova für nachhaltiges Design ausgezeichnet

Messestand von Pharmahersteller Aenova für nachhaltiges Design ausgezeichnet

Aenova-Messestand auf der CPHI 2024 in Mailand (Stand-Layout: DEPLA Messebau)

Aenova, einer der weltweit führenden Auftragsentwickler und -hersteller für die Pharma- und Gesundheitsindustrie, ist für seinen Messestand auf der internationalen Pharmamesse CPHI in Mailand 2024 in punkto Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Dabei hat Aenova mit dem Gold-Status die beste Kategorie erreicht. Hauptkriterien des Ratings sind die Wiederverwendbarkeit oder Recyclingfähigkeit der Messestand-Elemente, z.B. des Bodenbelags, der Beleuchtung sowie des Mobiliars.

Nachhaltigkeits-Standards lassen sich auch im kurzlebigen Messebau-Geschäft erreichen. Der Einsatz wiederverwendbarer Module und Systeme, spezieller LED-Leuchten und andere Maßnahmen tragen dazu bei, Einweglösungen zu vermeiden, Strom zu sparen und Transportvolumina möglichst gering zu halten.

Aenova, einer der international führenden Pharma-Auftragsentwickler und -hersteller, ist für seinen Messestand auf der Leitmesse der Pharmabranche, der CPHI 2024 in Mailand, mit der höchsten Kategorie „Gold“ des „Better Stands“-Programmes ausgezeichnet worden. Der Messestand von Aenova zeichnete sich aus durch wiederverwendbare Aluminium-Grundstrukturen, LED-Leuchtsysteme und robuste, wiederverwendbare Polsterbezüge in den maßgefertigten Besprechungszonen. Die wiederverwertbaren Vinyl-Fußbodenplatten wurden nahezu passgenau gefertigt, so dass es beim Verlegen kaum Verschnitt gab. Die Platten waren damit auch so konfektioniert, dass sie ressourcenschonend verpackt und transportiert werden konnten. „Better Stands“ ist ein Programm, das darauf abzielt, Einweg-Ausstellungsstände auf Messen zugunsten wiederverwendbarer Strukturen zu reduzieren.

„Unser Messestand auf der diesjährigen CPHI in Mailand ist bei den Besucherinnen und Besuchern als einladender und offener Messestand in hellem und ansprechendem Design mit gleichzeitig ausdrucksstarkem Brand Layout sehr gut angekommen. Bei Struktur und Ausstattung war uns das Thema Nachhaltigkeit sehr wichtig“, erklärt Marie-Christin Nadzeika, als Marketing Expert bei Aenova verantwortlich für die Messegestaltung.

Die Aenova Group ist ein weltweit führender Auftragshersteller und Entwicklungsdienstleister für die Pharma- und Healthcare-Industrie. Als One-Stop-Shop entwickelt, produziert und verpackt Aenova alle gängigen Darreichungsformen, Produktgruppen und Wirkstoffklassen von Arzneimittel bis Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit von Mensch und Tier: fest, halbfest und flüssig, steril und unsteril, hoch- und niedrigdosiert, OEB 1 bis 5 (Occupational Exposure Band). Rund 4.000 Mitarbeitende an 14 Standorten in Europa und den USA tragen zum Erfolg des Unternehmens bei. Weitere Informationen unter www.aenova-group.com.

Kontakt
Aenova Holding GmbH
Dr. Susanne Knabe
Berger Straße 8-10
82319 Starnberg
081519987135
http://www.aenova-group.com

So steigern Sie die Besucherzahlen Ihres Messestandes deutlich

So steigern Sie die Besucherzahlen Ihres Messestandes deutlich

Für viele Unternehmen ist der erfolgreiche Besuch einer Messe der erste Schritt zum Durchbruch und langanhaltendem Firmenerfolg. Um zukünftige Geschäftspartner und andere Kontakte zu überzeugen, reicht der einfache Messestand und eine grobe Präsentation Ihres Unternehmens jedoch nicht aus.

Wenn Sie häufiger auf Messen sind, haben Sie vielleicht schon bemerkt, dass der Messestand vieler kleiner und mittelständischer Betriebe leer ist, während andere Firmen immer Betrieb haben. Dies liegt nicht an der Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen, sondern ist ein Zeichen der richtigen Messevorbereitung mit rechtzeitiger Einladung potenzieller Gesprächspartner.

Zur Messe einladen, bedeutet für Unternehmen die Chance, Kontakte zu neuen Kunden und Geschäftspartnern zu knüpfen

Jedem Messeaussteller ist es zu empfehlen, im Vorfeld seine Messepräsenz anzukündigen und Termine mit potenziellen Interessenten abzusprechen. Dies hilft, lange Leerlaufzeiten an Ihrem Messestand zu verhindern und deutlich zu machen, dass Sie bussy und erfolgreich sind.

In der Praxis vertrauen viele Unternehmen noch immer auf althergebrachte Formen der Messeeinladung. Oft wird über den postalischen Versand auf die eigene Rolle als Messeaussteller hingewiesen. Einen besseren Schritt gehen Unternehmen zwar mit dem E-Mail-Versand, oft laden solche Einladungen jedoch in völlig falschen Abteilungen oder bei einem nicht mehr existenten Ansprechpartner.

Erfolgreich zur Messe einladen

Wenn Sie zum Beispiel Ihre Eintrittskarten zur Messe postalisch verschicken, mindern Sie Ihr verfügbares Kontingent und verschwenden Portokosten. Der bessere Weg ist es, als Messeaussteller persönlich und telefonisch zum Besuch der Messe einzuladen. Mit etwas Geschick und einer professionellen Unterstützung ist es möglich, hierdurch selbst unbekannte Unternehmen anzusprechen und von einem Termin am Messestand zu überzeugen.

Eine sympathische Ansprache und die richtige Koordination der Termine ist wichtig, um bei allen Vorbereitungen und auf der Messe selbst einen seriösen Eindruck zu hinterlassen. Es geht darum, möglichst viele Termine mit ausgewählten Messebesuchern zu generieren und so den Erfolg Ihrer Messeteilname deutlich zu steigern.

Ihren Messestand zum Anlaufpunkt machen

Bevor Sie einen potenziellen Kunden über Ihre Produkte und Dienstleistungen informieren, sollten Sie sicherstellen, dass er oder sie am Gespräch interessiert ist. Andernfalls würde es Ihnen nur Zeit und Mühe kosten, die Sie besser mit anderen, wirklich interessierten Kunden verbringen sollten.

Der telefonische Terminservice bereitet Sie auf die Besonderheiten des jeweiligen Unternehmens vor. Als Messeaussteller wissen Sie, dass jeder Interessent anders zu überzeugen ist. Mit einem Telefonat ermitteln Sie Stil und Philosophie Ihres Gegenübers einfach und bereiten Ihren Vertrieb besten vor.

Telefonmarketing kann Ihnen helfen, Ihren Messestand zum Anlaufpunkt zu machen. Wenn Sie keine Kapazitäten für einen Telefonservice haben oder auf die Hilfe eines Experten vertrauen wollen, sind Sie bei der KCC GmbH richtig. Wir übernehmen die Messeterminierung gerne für Sie.
(https://www.call-center-kcc.de/kontakt/)

KCC GmbH steht für 22 Jahre Erfahrung im Bereich Telefonmarketing und CallCenter im BtoB.
Unsere Leistungen sind auf Ihre Ziele und Bedürfnisse ausgerichtet. Wir unterstützen Sie auf allen Wegen Ihrer Telemarketing Kampagne, ob kleinere oder komplexe größere Projekte.
Eine umfassende Vertriebserfahrung aus verschiedenen Branchen ermöglicht unseren Kunden beste Ergebnisse. Wir arbeiten ausschließlich aus unserem Firmensitz in Köln und setzen keine Home Office-Lösungen ein.
Ihr professioneller Partner, wenn es um die Pflege und den Ausbau Ihrer Kundenkontakte geht.

Kontakt
KCC GmbH
Ralph Kreuzer
Hansestraße 83
51149 Köln
022039839000
022039839009
ralph.kreuzer@kcc-koeln.com

Startseite – Platzhalter