Markenschutz bis 2035 verlängert: Die DOCBOX® bleibt eine eingetragene Marke

Markenschutz bis 2035 verlängert: Die DOCBOX® bleibt eine eingetragene Marke

Die aktivweb System- und Datentechnik GmbH freut sich, die Verlängerung des Markenschutzes für die DOCBOX®-Wort-/Bildmarke bekannt zu geben. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) hat die Verlängerung offiziell im Markenregister vermerkt. Damit bleibt die Schutzdauer der Marke mit der Registernummer 30 2015 107 935 bis zum 30. November 2035 bestehen.

Die DOCBOX® steht seit vielen Jahren für innovative und rechtssichere Lösungen im Bereich Dokumenten-Management. Als etablierte Marke zählt sie heute zu den bekanntesten Systemen für die digitale Archivierung und Prozessautomatisierung in Unternehmen. Die erneute Verlängerung des Markenschutzes sichert nicht nur die Markenidentität, sondern unterstreicht auch die nachhaltige strategische Ausrichtung und Zukunftsfähigkeit der Lösung.

„Die Marke DOCBOX® ist für uns mehr als ein Name – sie steht für Vertrauen, Innovation und Kontinuität“, erklärt Uwe Weikl, Geschäftsführer der aktivweb GmbH. „Mit der Verlängerung der Schutzrechte dokumentieren wir einmal mehr unseren Anspruch, langfristig stabile Lösungen für unsere Partner und Kunden zu bieten – rechtlich wie technologisch.“

Die Schutzverlängerung betrifft sowohl die Wortmarke als auch das zugehörige Bildzeichen und wird voraussichtlich in der Ausgabe 35/2025 des offiziellen Markenblatts veröffentlicht. Für bestehende wie neue Partner bedeutet dies ein klares Signal: Die DOCBOX® bleibt auch in den kommenden Jahren ein verlässlicher Eckpfeiler für die Digitalisierung kaufmännischer Prozesse.

Mit über 100 autorisierten Fachhandelspartnern und zahlreichen erfolgreichen Integrationen in ERP-, Warenwirtschafts- und Branchensysteme zählt die DOCBOX® zu den führenden Dokumenten-Management-Systemen im deutschsprachigen Raum. Die langfristige Sicherung der Markenrechte bildet dabei eine essenzielle Grundlage für weiteres Wachstum und nachhaltige Marktpräsenz.

Über aktivweb System- und Datentechnik GmbH:
aktivweb ist Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozesse, digitaler Aktenlösungen sowie von CMS-Systemen und Webanwendungen. Mit ihrem Softwareprodukt DOCBOX® und über 100 autorisierten Vertriebspartnern zählt aktivweb System- und Datentechnik zu den führenden Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen auf dem nationalen Wachstumsmarkt für Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Die Bestandskunden kommen nahezu aus allen Branchen und allen Größenordnungen – von globalen Konzernen, innovativen mittelständischen Betrieben bis zu Einzelunternehmen.

Firmenkontakt
aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Uwe Weikl
Arberseestr. 3
94249 Bodenmais
09924-943240
http://www.docbox.eu

Pressekontakt
Dr. Stephen Hahn Kommunikation
Stephen Hahn
Ilzleite 68
94034 Passau
015121231962

Herzlich willkommen beim Marketing- und Wissensmanagement.

99 Cents E-Book: Markenschutz durch künstliche Intelligenz

GlobalBlock+ schützt zehntausende Varianten von Marken

99 Cents E-Book: Markenschutz durch künstliche Intelligenz

Das vorliegende E-Book gibt den aktuellen Sachstand über den Schutz von Marken durch GlobalBlock (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) in mehr als 600 Domainendungen zum Stand Januar 2025 wieder. Es bietet somit eine hochaktuelle Übersicht.

Eine jüngste Entwicklung wurde jedoch noch nicht erfasst:

Seit dem 28. Januar 2025 wurden 26 neue Domainendungen in den GlobalBlock-Dienst (https://www.domainregistry.de/globalblock.html)aufgenommen. Dadurch erhöht sich die Gesamtzahl der unterstützten Domainendungen auf 634. Diese Erweiterung verbessert den Schutz für zahlreiche neue Top-Level-Domains (TLDs) sowie Web 3.0-Domains und stärkt damit die Sicherheit für Markeninhaber.

Neue Domains im Überblick:
1 neue Länder-Domain und zugehörige Subzonen: Guam (.gu)
3 neue Top-Level-Domains (nTLDs): Darunter .top, die derzeit viertgrößte nTLD nach Registrierungsvolumen
19 neue Web 3.0-Domains
Bestehende Kunden profitieren automatisch von diesem erweiterten Schutz – ohne zusätzliche Kosten. Mit dieser Erweiterung wird die Reichweite und Effektivität des GlobalBlock-Dienstes weiter ausgebaut, um digitale Identitäten in einer zunehmend vernetzten Welt noch besser zu schützen.

Besondere Bedeutung der Top-Domain (https://www.domainregistry.de/top-domains.html)

Besonders bemerkenswert ist die Aufnahme der top-Domain. Während die .com-Domain bereits im GlobalBlock-Schutz enthalten ist, stellt .top eine der am häufigsten registrierten Domains weltweit dar. Mit ihrem hohen Registrierungsvolumen hält sie einen Spitzenplatz unter den Top-Level-Domains.

Allerdings hat .top auch eine weniger erfreuliche Eigenschaft: Sie gilt als eine der beliebtesten Domainendungen unter Cyberkriminellen. Genau deshalb ist der Schutz von Marken in dieser Domainendung für Kunden von GlobalBlock besonders relevant.

Warum GlobalBlock immer wichtiger wird

In der heutigen digital vernetzten Welt sind Marken mehr denn je den Gefahren von Missbrauch und Manipulation ausgesetzt. Mit der zunehmenden Verlagerung von Geschäftsmodellen und Kundenerfahrungen ins Internet steigt das Risiko, dass Dritte versuchen, den Ruf und die Identität einer Marke auszunutzen.

Bedrohungen wie Cybersquatting, Phishing und Markenpiraterie sind für Unternehmen ernstzunehmende Risiken – doch mit innovativen Schutzmechanismen wie GlobalBlock stehen effektive Lösungen zur Verfügung, um sich gegen diese Angriffe zu verteidigen und die digitale Markenpräsenz nachhaltig zu sichern.

GlobalBlock: Ein umfassender Schutz für Marken

Der Schutz einer Marke ist im digitalen Raum unerlässlich, da die Risiken durch Cybersquatting, Phishing und Markenpiraterie stetig zunehmen. GlobalBlock hat sich als führender Dienst erwiesen, um Unternehmen und Markeninhabern eine effektive Lösung zu bieten. Mit einer Abdeckung, die mehr als 600 Domainendungen umfasst – und in naher Zukunft auf 700 bis 800 TLDs erweitert werden soll – bietet GlobalBlock einen Schutz, der weit über traditionelle Ansätze hinausgeht.

Eine Lösung für alle Domainendungen

Die Vielfalt der Domainendungen hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Neben den klassischen .com-, .net- und .org-Endungen gibt es mittlerweile hunderte neuer TLDs wie .shop, .app, .online oder spezifische Endungen für Regionen und Branchen. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Web3-Domains, die auf Blockchain-Technologie basieren, wächst die digitale Landschaft weiter.
Diese Expansion bedeutet jedoch auch, dass Marken sich einem größeren Risiko gegenübersehen. GlobalBlock bietet hier eine einzigartige Lösung: Die Registrierung von Domains, die den Markennamen enthalten, wird über alle unterstützten Domainendungen hinweg blockiert. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand die Marke für betrügerische oder unautorisierte Zwecke nutzen kann.
Ein Beispiel verdeutlicht die Tragweite: Ein Unternehmen wie „Musterfirma“ müsste normalerweise jede relevante Domainendung einzeln registrieren, um sicherzustellen, dass sie vor Missbrauch geschützt ist – von „musterfirma.com“ über „musterfirma.shop“ bis hin zu „musterfirma.crypto“. Mit GlobalBlock wird dieser Schutz in einer einzigen Transaktion gewährleistet.

Erweiterte Abdeckung durch GlobalBlock+ (https://www.domainregistry.de/globalblock.html)

GlobalBlock+ geht noch einen Schritt weiter, indem es nicht nur exakte Markennamen schützt, sondern auch Look-alike-Domains und ähnliche Varianten automatisch blockiert. Diese Funktion ist besonders wertvoll, da Betrüger häufig auf ähnliche Schreibweisen und Homoglyphen zurückgreifen, um Nutzer zu täuschen. Beispiele für solche Look-alike-Domains könnten „musterfirma1.com“ oder „müsterfirma.com“ sein.
Die automatische Blockierung dieser Varianten bietet einen unschätzbaren Vorteil:
-Prävention von Phishing-Angriffen: Nutzer werden vor betrügerischen Websites geschützt, die vorgeben, eine offizielle Marke zu repräsentieren.
-Stärkung der Markenintegrität: Unternehmen behalten die Kontrolle über ihre digitale Identität, selbst wenn Betrüger versuchen, ähnliche Domains zu registrieren.

Zukunftssicherer Schutz für Web3-Domains

Die Entwicklung von Web3-Domains, die auf Blockchain-Technologie basieren, hat die Art und Weise, wie digitale Identitäten verwaltet werden, verändert. Diese Domains, wie z. B. .crypto oder .eth, spielen eine zentrale Rolle im dezentralen Internet. Für Marken bedeutet dies jedoch ein neues Risiko, da diese Domains von traditionellen Registrierungsverfahren abweichen und in der Blockchain dauerhaft gespeichert werden.
GlobalBlock berücksichtigt diese neuen Herausforderungen und integriert den Schutz für Web3-Domains in sein Angebot. Dies stellt sicher, dass Marken auch in der dezentralen digitalen Zukunft sicher sind.

Effiziente Verwaltung für Markeninhaber

Ein weiterer Vorteil von GlobalBlock ist die Effizienz, die der Dienst bietet. Statt hunderte oder gar tausende von Domainregistrierungen manuell zu verwalten, ermöglicht GlobalBlock eine zentrale Verwaltung. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den administrativen Aufwand und die Kosten.
Mit einer einzigen Blockierungsanfrage können Markeninhaber sicherstellen, dass ihr Name über alle relevanten Domainendungen hinweg geschützt ist. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für:
-Unternehmen mit globaler Präsenz, die in verschiedenen Märkten tätig sind.
-Marken mit häufigen Namensvarianten, die oft Ziel von Cybersquatting sind.
-KMUs, die begrenzte Ressourcen haben und dennoch ihre Marke effektiv schützen möchten.

Erweiterung auf bis zu 800 TLDs

GlobalBlock plant, die Anzahl der abgedeckten TLDs auf bis zu 800 zu erhöhen. Dies bedeutet nicht nur einen erweiterten Schutz, sondern auch eine größere Flexibilität für Markeninhaber. Je mehr TLDs abgedeckt sind, desto geringer ist das Risiko, dass ungeschützte Domainendungen für betrügerische Zwecke genutzt werden können.

Der proaktive Ansatz von GlobalBlock

Einer der größten Vorteile von GlobalBlock ist sein proaktiver Ansatz. Während viele traditionelle Schutzdienste nur auf registrierte Marken abzielen und oft reaktiv arbeiten, blockiert GlobalBlock Domains bereits im Vorfeld, bevor ein Missbrauch überhaupt möglich ist. Dies ist ein entscheidender Unterschied, der Markeninhabern nicht nur Zeit, sondern auch Kosten und rechtliche Auseinandersetzungen erspart.

GlobalBlock bietet Markeninhabern einen umfassenden und zukunftssicheren Schutz vor Domainmissbrauch. Mit einer Abdeckung, die derzeit mehr als 600 Domainendungen umfasst und auf bis zu 800 erweitert werden soll, stellt der Dienst sicher, dass Marken im digitalen Raum nicht gefährdet werden. Funktionen wie der Schutz vor Look-alike-Domains und die Unterstützung für Web3-Domains machen GlobalBlock zu einer unverzichtbaren Lösung für Unternehmen, die ihre digitale Identität sichern möchten.

Marc Müller

https://www.domainregistry.de/globalblock.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/globalblocks.html (English) (https://www.domainregistry.de/globalblocks.html)

https://www.domainregistry.de/globalblock.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/globalblocks.html (English)

1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz: So schützen Sie Ihre Marken und Firmennamen mit GlobalBlock (https://www.amazon.de/Markenschutz-durch-K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Firmennamen-ebook/dp/B0DTZ463F2/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2IE67ONW9TKOZ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.3IUSflP8KBMB4PEHI_4JJtePrr5MtH5sH9edMDpWbKxiQcDxqRRvWmSqBLXHNFEYjcldmnKrRsw7mFxKQvV2Cp4tu89_LLy6RUFr7r9Jm2FEdPrw34XM47s5rg8_Nvh1tYUdPNIDx7EA4_F5dblmNzhjB8ri7L8kZoU-RU3AQpGVy_Bp-l6UiwDXaiduAUWnTZ2t8kSrJWX4f1JFd7w0iYNno5TAb8IJiuxcd0zl5OQ.HcobxdSOVycB8HXGTmAES_gxrtpI6QEconJaFT1FPeY&dib_tag=se&keywords=1a+Markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+Intelligenz&qid=1739086083&s=books&sprefix=1a+markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+intelligenz%2Cstripbooks%2C68&sr=1-1)
Kindle Ausgabe

1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz
So schützen Sie Ihre Marken und Firmennamen mit GlobalBlock (https://buchshop.bod.de/1a-markenschutz-durch-kuenstliche-intelligenz-hans-peter-oswald-9783769365412)
ePub

1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz: So schützen Sie Ihre Marken und Firmennamen mit GlobalBlock, Januar 2025,
Taschenbuch (https://www.amazon.de/Markenschutz-durch-K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Firmennamen/dp/3759783260/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2IE67ONW9TKOZ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.3IUSflP8KBMB4PEHI_4JJtePrr5MtH5sH9edMDpWbKxiQcDxqRRvWmSqBLXHNFEYjcldmnKrRsw7mFxKQvV2Cp4tu89_LLy6RUFr7r9Jm2FEdPrw34XM47s5rg8_Nvh1tYUdPNIDx7EA4_F5dblmNzhjB8ri7L8kZoU-RU3AQpGVy_Bp-l6UiwDXaiduAUWnTZ2t8kSrJWX4f1JFd7w0iYNno5TAb8IJiuxcd0zl5OQ.HcobxdSOVycB8HXGTmAES_gxrtpI6QEconJaFT1FPeY&dib_tag=se&keywords=1a+Markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+Intelligenz&qid=1739086083&s=books&sprefix=1a+markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+intelligenz%2Cstripbooks%2C68&sr=1-1)
ISBN-10 : 3759783260
ISBN-13 : 978-3759783264

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

GlobalBlock: Umfassender Schutz für Marken und Unternehmensnamen

Buchungen mit den alten Preisen sind noch bis zum 8. Januar 2025 möglich

GlobalBlock: Umfassender Schutz für Marken und Unternehmensnamen

Ab dem 9. Januar 2025 werden die Preise für GlobalBlock (https://www.domainregistry.de/globalblock.html)und GlobalBlock+ (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) aufgrund der Erweiterung der Abdeckung um ca. 40 neue Domainendungen steigen. Bis zum 8. Januar 2025 haben Unternehmen die Möglichkeit, GlobalBlock zu den aktuellen günstigeren Konditionen zu buchen. Diese Preisanpassung spiegelt die kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung des Schutzes wider, den GlobalBlock bietet.

Mit GlobalBlock können Unternehmen ihren Markennamen über rund 600 Domainendungen hinweg schützen – ein Schutz, der sowohl traditionelle als auch neue Top-Level-Domains (TLDs) sowie Web3-Domains umfasst. Die geplante Erweiterung auf 700 bis 800 Domainendungen macht diesen Dienst noch effektiver, indem er eine noch größere Vielfalt an Domains abdeckt. Mit 800 Domainendungen würde GlobalBlock die meisten der relevanten Domainendungen überwachen.

Warum ist der Schutz von Marken und Unternehmensnamen wichtig?

Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter, und mit der Zunahme an verfügbaren Domainendungen steigt auch das Risiko für Markenmissbrauch. Unternehmen sehen sich häufig mit Bedrohungen wie Cybersquatting, Phishing und anderen Formen von Markenrechtsverletzungen konfrontiert. In einer solchen Umgebung ist es entscheidend, den eigenen Namen – sei es eine eingetragene Marke oder ein Unternehmensname – wirksam zu schützen.

GlobalBlock ist ein Dienst, der sich diesen Herausforderungen annimmt, indem er nicht nur Marken, sondern auch Unternehmensnamen absichert. Dieser umfassende Ansatz ist besonders wichtig, da viele Schutzmechanismen ausschließlich auf registrierte Marken abzielen und somit Lücken für Missbrauch bestehen bleiben.

Vorteile von GlobalBlock

1. Einfachheit und Effizienz

GlobalBlock ermöglicht es Unternehmen, alle relevanten Domainendungen in einer einzigen Transaktion zu blockieren. Dies reduziert den administrativen Aufwand erheblich im Vergleich zur individuellen Registrierung jeder Domain. Unternehmen sparen dadurch Zeit und Ressourcen, die stattdessen in strategische Geschäftsbereiche investiert werden können.

2. Kosteneffizienz

Die Verwaltung eines großen Domainportfolios kann schnell teuer werden, insbesondere wenn viele Domains individuell registriert und verlängert werden müssen. GlobalBlock bietet eine kostengünstige Alternative, indem es die Blockierung zahlreicher Domainendungen in einem Schritt ermöglicht und so erhebliche Kostenersparnisse realisiert.

3. Erweiterter Schutz vor Phishing und Markenmissbrauch

Mit GlobalBlock+ bietet der Dienst eine erweiterte Sicherheitsfunktion, die auch Look-alike-Varianten von Markennamen blockiert. Diese ähnlichen Domains werden häufig von Betrügern verwendet, um Phishing-Angriffe oder andere betrügerische Aktivitäten durchzuführen. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz ermöglicht es, zehntausende potenzieller Schreibvarianten eines Namens zu identifizieren und automatisch zu blockieren.

Funktionen von GlobalBlock und GlobalBlock+

1. Exakte Übereinstimmungsblockierung

GlobalBlock: Schützt den genauen Markennamen über alle abgedeckten TLDs hinweg. Dadurch wird verhindert, dass Dritte den Namen ohne Genehmigung als Domain registrieren.

GlobalBlock+: Geht darüber hinaus, indem es auch Homoglyphen und ähnliche Schreibweisen blockiert. Dies bietet Schutz vor visuell ähnlichen Domains, die häufig für Betrugszwecke genutzt werden.

2. Priority AutoCatch

GlobalBlock bietet die Funktion, zuvor registrierte Domains, die Ihrem Markennamen entsprechen, automatisch zu blockieren, sobald diese verfügbar werden. Diese proaktive Strategie stellt sicher, dass wertvolle Domains nicht verloren gehen.

3. Domain-Unblock

Flexibilität ist ein Schlüsselaspekt von GlobalBlock. Unternehmen haben die Möglichkeit, blockierte Domains bei Bedarf ohne Zusatzkosten freizugeben und zu nutzen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn sich Geschäftsanforderungen ändern.

4. Schutz von unregistrierten Marken

GlobalBlock schützt nicht nur registrierte Marken, sondern auch Unternehmensnamen oder unregistrierte Marken, deren Nutzung nachgewiesen werden kann. Dies macht den Dienst ideal für Firmen, die eine breitere Identität schützen möchten.

Vorteile gegenüber DPML (https://www.domainregistry.de/dpml.html)

Die Domain Protected Marks List (DPML) ist ein ähnlicher Dienst, bietet jedoch nur eingeschränkten Schutz:

Abdeckung: DPML deckt rund 300 Domainendungen ab, während GlobalBlock bereits 600 abdeckt und eine Erweiterung auf 800 Endungen plant.

Flexibilität: DPML ist auf registrierte Marken beschränkt, während GlobalBlock auch unregistrierte Marken und Unternehmensnamen schützt.

Erweiterter Schutz: Während DPML Premium-Versionen Look-alike-Varianten abdeckt, bietet GlobalBlock+ diesen Schutz in einer umfassenderen Form, basierend auf Künstlicher Intelligenz. Es werden bei GlobalBlock zehntausende von Varianten der Marke oder des Firmennamens geschützt.

GlobalBlock+: Der Schutz vor Look-alike-Varianten

GlobalBlock+ ist die Premium-Version von GlobalBlock, die speziell auf den Schutz gegen Phishing und Cyberbetrug ausgelegt ist. Neben der Blockierung exakter Markennamen können auch ähnliche Schreibweisen und Homoglyphen blockiert werden.

Vorteile von GlobalBlock+:

Schutz von zehntausenden Schreibweisen und Varianten eines Namens.

Erweiterte Abdeckung über 600 Domainendungen, mit Plänen für bis zu 800 Endungen.

Automatische Identifizierung und Blockierung von Domains, die für Phishing verwendet werden könnten.

Für wen ist GlobalBlock geeignet?

GlobalBlock und GlobalBlock+ sind ideal für:

Unternehmen: Schutz von Marken und Unternehmensnamen, um die Reputation und Integrität zu bewahren.

Prominente: Sicherstellung, dass ihr Name nicht für unbefugte oder schädliche Zwecke verwendet wird.

Öffentliche Personen: Schutz vor Missbrauch in Form von Domains, die gezielt zur Verbreitung von Fehlinformationen genutzt werden könnten.

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz von Marken und Unternehmensnamen wichtiger denn je. GlobalBlock bietet eine umfassende Lösung, die weit über traditionelle Schutzmechanismen hinausgeht. Mit einer breiteren Abdeckung, Flexibilität und erweiterten Schutzfunktionen wie der Blockierung von Look-alike-Varianten durch GlobalBlock+ setzen Unternehmen auf einen Dienst, der optimal an die Bedürfnisse der heutigen digitalen Landschaft angepasst ist.

Ob registrierte Marke, unregistrierter Firmenname oder öffentlich bekannte Persönlichkeit – GlobalBlock stellt sicher, dass Ihre Identität im Internet geschützt bleibt.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/dpml.html

https://www.domainregistry.de/globalblock.html

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

GlobalBlock: Jetzt Ihre Marke schützen – vor der Preiserhöhung handeln!

GlobalBlock: Jetzt Ihre Marke schützen - vor der Preiserhöhung handeln!

Marken können im Internet durch GlobalBlock geschützt werden (Bildquelle: Izabella Árvai)

Ab dem 9. Januar 2025 wird der Preis für GlobalBlock (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) und GlobalBlock+ (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) aufgrund der Integration von etwa 40 zusätzlichen Domainendungen angepasst. Wenn Sie noch in diesem Jahr buchen, können Sie die aktuellen, günstigeren Preise sichern.

Was ändert sich?

Im Januar erweitert GlobalBlock den Schutz um rund 40 neue Domainendungen, darunter gTLDs, ccTLDs und Web3.0-Domains. Bestehende Kunden profitieren automatisch von dieser Erweiterung, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Die neuen Domainendungen werden nahtlos in den bestehenden Schutz integriert, sodass Sie noch umfassender abgesichert sind.

Mit GlobalBlock schützen Sie Ihre Marke über mehr als 600 Domainendungen hinweg – einschließlich traditioneller und neuer Top-Level-Domains (TLDs) sowie moderner Web3-Domains. Bis Ende 2024 wird dieser Schutz auf 700 bis 800 TLDs ausgeweitet, um eine noch größere Abdeckung zu gewährleisten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Markenname auf einer Vielzahl von Domainendungen blockiert ist, sodass niemand sonst ihn registrieren kann. Angesichts der stetig wachsenden Anzahl an TLDs ist dieser Schutz unerlässlich, um Risiken wie Markenmissbrauch zu minimieren.

Einfache und effiziente Verwaltung

Mit GlobalBlock sparen Sie Zeit und Ressourcen, da Sie Ihre Marke mit einer einzigen Transaktion über zahlreiche Domains hinweg schützen können. Dieses System vereinfacht die Verwaltung Ihres Domainportfolios erheblich und reduziert den administrativen Aufwand sowie die Kosten, die normalerweise mit der Registrierung und Pflege vieler Domains verbunden sind. Dadurch können Sie sich auf wichtigere Geschäftsbereiche konzentrieren, während Ihre Marke umfassend geschützt bleibt.

Erweiterter Schutz durch GlobalBlock+

GlobalBlock+ geht noch einen Schritt weiter und bietet zusätzlichen Schutz vor Look-alike-Varianten Ihrer Marke. Diese Varianten werden häufig in Phishing-Angriffen und anderen betrügerischen Aktivitäten genutzt. Mit GlobalBlock+ wird nicht nur Ihre Marke, sondern auch deren ähnliche Schreibweisen und visuell verwirrende Varianten blockiert. Dies ist in einer Zeit zunehmender Cyberbedrohungen von entscheidender Bedeutung, um den Ruf Ihrer Marke und die Sicherheit Ihrer Kunden zu schützen.
Hauptmerkmale von GlobalBlock

Exakte Übereinstimmungsblockierung
GlobalBlock: Blockiert Ihren Markennamen über alle unterstützten TLDs hinweg, sodass niemand Ihre Marke ohne Erlaubnis registrieren kann.
GlobalBlock+: Erweitert den Schutz auf ähnliche und visuell verwirrende Domains, um Phishing und betrügerische Aktivitäten zu verhindern.

Priority AutoCatch
Automatische Erfassung und Blockierung von zuvor registrierten Domains, sobald diese wieder verfügbar werden. So bleiben auch abgelaufene, aber wichtige Domains geschützt.

Domain-Unblock
Blockierte Domains können bei Bedarf ohne zusätzliche Kosten freigegeben und genutzt werden. Dies bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Domainstrategie an wechselnde Geschäftsanforderungen anzupassen.

Umfassender Markenschutz
Schützt sowohl registrierte als auch unregistrierte Marken, Firmennamen und Prominentennamen. Dieser Ansatz gewährleistet, dass Ihre Marke in jedem Szenario geschützt ist.

Vorteile von GlobalBlock

Kosteneffizienz: Vermeiden Sie die hohen Kosten für die Registrierung und Erneuerung zahlreicher Domains. GlobalBlock bietet eine zentrale und kostengünstige Lösung.
Betriebliche Einfachheit: Reduzieren Sie den administrativen Aufwand und verwalten Sie Ihr Domainportfolio effizient.
Erhöhter Schutz: Minimieren Sie das Risiko von Markenmissbrauch und schützen Sie Ihre Kunden vor betrügerischen Websites.

Vergleich: GlobalBlock vs. DPML

Abdeckung:
DPML schützt etwa 300 Domainendungen, während GlobalBlock über 600 TLDs abdeckt – mit einer geplanten Erweiterung auf 700 bis 800 TLDs.

Flexibilität:
DPML schützt nur registrierte Marken. GlobalBlock hingegen bietet Schutz für registrierte und unregistrierte Marken, Firmennamen und andere nachweisbare Markenrechte.

Erweiterter Schutz:
DPML Premium schützt Markennamenvarianten, während GlobalBlock+ einen umfassenderen Schutz vor Look-alike-Domains und Phishing bietet.

Wie funktioniert GlobalBlock?

GlobalBlock blockiert die Registrierung Ihrer Marke auf Registry-Ebene über eine Vielzahl von Domainendungen hinweg. Dieser proaktive Ansatz verhindert, dass Dritte Ihre Marke missbrauchen. GlobalBlock+ erweitert diesen Schutz zusätzlich auf ähnliche Schreibweisen und Varianten, die häufig in Phishing-Angriffen genutzt werden. So bietet GlobalBlock einen robusten und zukunftssicheren Schutz für Ihre Marke in der dynamischen digitalen Landschaft.

Sichern Sie Ihre Marke noch heute!

Handeln Sie jetzt, bevor die Preise am 9. Januar 2025 steigen. Mit GlobalBlock profitieren Sie von umfassendem und zukunftsorientiertem Markenschutz – eine lohnende Investition in die Sicherheit Ihrer Marke und den Erfolg Ihres Unternehmens.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/globalblock.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/globalblocks.html (English)

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

GlobalBlock: Schutz für Firmennamen

Warum GlobalBlock auch Ihren Kunden nützt

GlobalBlock: Schutz für Firmennamen

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz des Unternehmensnamens im Internet ebenso wichtig wie der Schutz der Markenrechte. Doch der traditionelle Markenschutz reicht oft nicht aus, um Unternehmen vor Missbrauch, Verwirrung und Schäden zu bewahren.

Mit dem Internet als zentralem Kommunikations- und Vertriebskanal stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen: Cybersquatting, Domainpiraterie und Phishing bedrohen ihre digitale Identität. Neben dem Schutz registrierter Marken wird deshalb auch die Absicherung des Firmennamens immer wichtiger. Eine wegweisende Lösung dafür bietet GlobalBlock (https://www.domainregistry.de/globalblock.html), ein Dienst, der den Schutz des Unternehmensnamens auf ein neues Niveau hebt.

Warum der Firmennamen-Schutz unverzichtbar ist

In der digitalen Welt sind Unternehmensnamen mehr als nur Identifikatoren – sie sind das Gesicht der Marke und ein entscheidender Faktor für Vertrauen und Wiedererkennung. Doch der Schutz des Namens wird oft vernachlässigt, da traditionelle Dienste wie die Domain Protected Marks List (DPML) primär auf Markenrechte ausgerichtet sind. Das eröffnet Kriminellen Tür und Tor, um ähnliche oder leicht abgewandelte Domainnamen zu registrieren und für Betrug, Phishing oder gezielte Desinformation zu missbrauchen.

Ein umfassender Schutz muss deshalb über den Markenschutz hinausgehen und die verschiedenen Schreibweisen sowie Varianten des Firmennamens absichern. Nur so können Unternehmen effektiv gegen digitale Angriffe vorgehen und ihre Online-Präsenz langfristig schützen.

GlobalBlock: (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) Ein umfassender Ansatz für den Firmennamen-Schutz

GlobalBlock ist mehr als ein klassischer Markenschutzdienst. Er bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren Namen und dessen Varianten in einer Vielzahl von Domainendungen abzusichern. Dabei übertrifft GlobalBlock herkömmliche Dienste wie DPML in mehreren Aspekten:

Schutz des Unternehmensnamens zusätzlich zur Marke

GlobalBlock schützt nicht nur Marken, sondern auch den Firmennamen selbst – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, deren Name nicht als Marke registriert ist. Diese umfassende Strategie minimiert das Risiko von Missbrauch und sichert eine breitere digitale Identität.

Deutlich erweiterte Domainabdeckung

Während DPML nur eine begrenzte Anzahl von Domainendungen abdeckt, bietet GlobalBlock Schutz für über 600 Domainendungen – mit der Perspektive, diesen Schutz auf 800 Endungen zu erweitern. Dadurch sind Unternehmen besser gegen Angriffe auf Domain-Ebene geschützt, selbst bei selten genutzten oder neuen Endungen, die Kriminelle oft ins Visier nehmen.

GlobalBlock+ (https://www.domainregistry.de/globalblock.html): Erweiterter Schutz durch Namensvarianten

Für Unternehmen, die ihre Sicherheit noch weiter ausbauen möchten, bietet GlobalBlock+ eine erweiterte Lösung: den Schutz von Look-alike-Varianten. Diese Varianten, die bewusst ähnlich wie der originale Unternehmensname aussehen, sind häufig Teil von Phishing-Angriffen oder anderen Betrugsversuchen.

GlobalBlock+ bietet folgende Vorteile:

Absicherung von Namensvarianten: Der Dienst schützt auch alternative Schreibweisen, wie Tippfehler oder kulturell bedingte Anpassungen, und verhindert so, dass Kriminelle ähnliche Namen für schädliche Zwecke nutzen.

Erweiterte Domainabdeckung: Neben dem Schutz von Varianten wird die Abdeckung der Domainendungen weiter ausgebaut, um auch selten genutzte oder neue Domains einzuschließen.

Warum GlobalBlock auch Ihren Kunden nützt

Der Schutz des Unternehmensnamens im Internet ist nicht nur eine Maßnahme zur Sicherung der eigenen Marke, sondern bringt auch erhebliche Vorteile für Ihre Kunden mit sich. GlobalBlock hilft dabei, das Vertrauen Ihrer Kunden zu stärken, Risiken zu minimieren und eine sichere digitale Umgebung zu schaffen.

1. Vertrauensaufbau und Markenintegrität

Wenn Ihr Unternehmensname und verwandte Domains umfassend geschützt sind, können Kunden sicher sein, dass sie mit der offiziellen Webseite oder Plattform interagieren. Dies reduziert das Risiko, auf gefälschte Seiten oder Phishing-Versuche hereinzufallen, und stärkt das Vertrauen in Ihre Marke. Kunden schätzen Sicherheit – und sie werden eher bereit sein, Geschäfte mit Unternehmen zu machen, die proaktiv für ihren Schutz sorgen.

2. Schutz vor Phishing und Betrug

Eine der größten Bedrohungen für Kunden im digitalen Raum sind Phishing-Angriffe, bei denen Kriminelle täuschend echte Kopien von Unternehmenswebseiten erstellen. GlobalBlock und GlobalBlock+ verhindern, dass ähnliche oder leicht abgewandelte Domains registriert werden, die für solche Angriffe genutzt werden könnten. Indem Ihre Kunden effektiv vor solchen Betrugsmaschen geschützt werden, steigern Sie nicht nur deren Sicherheit, sondern vermeiden auch potenzielle Schäden für Ihre Marke.

3. Reibungsloses Kundenerlebnis

Wenn Ihr Unternehmen durch GlobalBlock abgesichert ist, müssen sich Ihre Kunden nicht durch eine Vielzahl ähnlicher Webseiten oder Domains kämpfen, um zu Ihrer offiziellen Seite zu gelangen. Ein klarer und ungestörter Zugang zu Ihren digitalen Ressourcen sorgt für ein besseres Nutzererlebnis und fördert die Bindung an Ihre Marke.

4. Stärkung der Kundenbeziehung durch Sicherheit

Kunden erwarten von modernen Unternehmen, dass sie Verantwortung für die Sicherheit ihrer Daten und Interaktionen übernehmen. Mit GlobalBlock zeigen Sie, dass Ihnen die digitale Sicherheit Ihrer Kunden am Herzen liegt. Dieser Ansatz stärkt die Bindung zwischen Ihnen und Ihren Kunden und hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab.

5. Schutz der Reputation Ihrer Marke

Ein einziger Betrugsfall oder eine Phishing-Attacke, die mit Ihrer Firma oder Ihrer Marke in Verbindung gebracht wird, kann langfristigen Schaden anrichten – nicht nur für Ihr Unternehmen, sondern auch für Ihre Kunden. GlobalBlock trägt dazu bei, solche Vorfälle proaktiv zu verhindern, und schützt damit nicht nur Ihr Unternehmen, sondern auch die Sicherheit und das Vertrauen Ihrer Kunden.

Sicherheit als Wettbewerbsvorteil

Die Investition in einen umfassenden Schutz mit GlobalBlock und GlobalBlock+ bietet nicht nur Ihrem Unternehmen Vorteile, sondern hat auch direkten Nutzen für Ihre Kunden. In einer Zeit, in der Cybersicherheit für Verbraucher ein immer wichtigeres Thema wird, können Sie sich durch proaktive Schutzmaßnahmen als zuverlässiger und verantwortungsbewusster Partner positionieren. Sicherheit ist kein Kostenfaktor – sie ist ein Wettbewerbsvorteil, der Ihre Kundenbindung stärkt und Ihre Marke in der digitalen Welt schützt.

Ein ganzheitlicher Schutz für die digitale Identität

In einer Zeit, in der der Erfolg eines Unternehmens zunehmend von seiner digitalen Präsenz abhängt, ist ein umfassender Schutz von Marken und Unternehmensnamen unverzichtbar. GlobalBlock und GlobalBlock+ bieten eine innovative und leistungsstarke Lösung, die weit über herkömmliche Dienste hinausgeht. Mit Schutz für doppelt so viele Domainendungen wie DPML und der Möglichkeit, auch Namensvarianten abzusichern, erhalten Unternehmen eine Sicherheitsstrategie, die optimal auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters abgestimmt ist.

Für jedes Unternehmen, das seine Marke, seinen Namen und dessen Variationen im Internet wirksam schützen möchte, sind GlobalBlock und GlobalBlock+ die ideale Wahl. Schützen Sie, was Ihr Unternehmen ausmacht – Ihren Namen.

Hans-Peter Oswald

Mehr erfahren über GlobalBlock (deutsch) (https://www.domainregistry.de/globalblock.html)

Learn more about GlobalBlock (English) (https://www.domainregistry.de/globalblocks.html)

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Umfassender Markenschutz: GlobalBlock revolutioniert den Schutz Ihrer Namen

Umfassender Markenschutz: GlobalBlock revolutioniert den Schutz Ihrer Namen

GlobalBlock: Schutzschild gegen Markemißbrauch

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz von Markennamen im Internet unerlässlich. GlobalBlock (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) bietet eine innovative Lösung, die Ihre Marke über 600 Domainendungen hinweg absichert, einschließlich traditioneller, neuer Top-Level-Domains (TLDs) und Web3-Domains. Bis Ende 2024 wird dieser Schutz auf 700-800 TLDs erweitert, um eine noch umfassendere Abdeckung zu gewährleisten. Dies verhindert, dass Dritte Ihre Marke registrieren und missbrauchen können – ein wichtiger Schritt angesichts der wachsenden Anzahl verfügbarer TLDs und des steigenden Risikos von Markenmissbrauch.

Effiziente Verwaltung:
GlobalBlock ermöglicht es Ihnen, alle relevanten Domains in einer einzigen Transaktion zu blockieren, anstatt jede Domain einzeln registrieren zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern reduziert auch die administrativen Aufgaben und Kosten, die normalerweise mit der Verwaltung eines großen Domainportfolios verbunden sind. Durch diese zentrale Verwaltung können Sie sich auf wichtige Geschäftsbereiche konzentrieren, während Ihre Marke weiterhin geschützt bleibt.

Erweiterter Schutz:
Mit GlobalBlock+ (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) geht der Schutz noch weiter. Neben der Blockierung exakter Markennamen werden auch Look-alike-Varianten, die häufig in Phishing-Angriffen verwendet werden, automatisch blockiert. Dies ist besonders in der heutigen digitalen Landschaft wichtig, in der Phishing und Cyberbetrug immer häufiger auftreten. GlobalBlock+ schützt somit nicht nur exakte Übereinstimmungen, sondern auch ähnliche Varianten, die von Betrügern genutzt werden könnten.

Hauptmerkmale im Überblick:

Exakte Übereinstimmungsblockierung:
GlobalBlock blockiert alle exakten Übereinstimmungen Ihres Markennamens über die unterstützten TLDs hinweg, um eine unbefugte Registrierung zu verhindern. GlobalBlock+ erweitert diesen Schutz auf ähnliche, visuell verwirrende Domains, die in betrügerischen Aktivitäten verwendet werden könnten.

Priority AutoCatch:
Diese Funktion blockiert automatisch zuvor registrierte Domains, die Ihrem Markennamen entsprechen, sobald sie wieder verfügbar werden. So bleibt keine wertvolle Domain ungeschützt.

Domain-Unblock:
GlobalBlock bietet Flexibilität, blockierte Domains bei Bedarf ohne zusätzliche Kosten freizugeben und zu nutzen, sodass Sie Ihre Domainstrategie anpassen können.

Umfassender Markenschutz:
GlobalBlock schützt sowohl registrierte als auch unregistrierte Marken, Firmennamen und sogar Prominentennamen. Dadurch ist sichergestellt, dass Ihre Marke in jeder Situation umfassend geschützt ist.

Vorteile von GlobalBlock:

Kosteneffizienz:
Vermeiden Sie die hohen Kosten für die Registrierung und Erneuerung mehrerer Domains. GlobalBlock bietet eine kosteneffiziente Lösung für den Markenschutz, indem eine einzige Blockierungstransaktion ausreicht.

Betriebliche Einfachheit:
Die zentrale Verwaltung Ihrer Domains wird durch GlobalBlock erheblich vereinfacht, wodurch Ihr Team sich auf strategischere Aufgaben konzentrieren kann.

Erhöhter Schutz:
Verhindern Sie die unbefugte Nutzung Ihrer Marke in Domainnamen und reduzieren Sie das Risiko von Markenmissbrauch und Verbraucherirreführung.

Vergleich mit DPML (https://www.domainregistry.de/dpml.html):
Im Vergleich zu DPML, das 300 Domainendungen abdeckt und nur registrierte Marken schützt, bietet GlobalBlock eine wesentlich breitere Abdeckung und schützt zusätzlich unregistrierte Marken. GlobalBlock+ erweitert den Schutz durch die Blockierung von Look-alike-Varianten, die bei DPML nur in Premium-Versionen verfügbar sind.

So funktioniert es:
GlobalBlock arbeitet auf Registry-Ebene, indem es Ihre Marke als Domainnamen über zahlreiche Erweiterungen hinweg blockiert. Dies stellt sicher, dass niemand sonst Ihre Marke registrieren kann. Für noch größeren Schutz bietet GlobalBlock+ die Blockierung von Look-alike-Varianten, die häufig in Phishing-Angriffen verwendet werden. Diese umfassende Schutzstrategie hilft Ihnen, Ihre Marke in der komplexen digitalen Landschaft von heute zu sichern.

Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de/globalblock.html

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Red Points gewinnt Future Unicorn Award 2023

DIGITALEUROPE verleiht dem Anti-Fraud-Unternehmen den Future Unicorn Award, wodurch dessen Potenzial als künftiger europäischer Tech-Gigant gewürdigt wird.

Red Points gewinnt Future Unicorn Award 2023

Red Points‘ CEO Laura Urquizu bei der Preisverleihung in Brüssel. (Bildquelle: Red Points)

München / Brüssel, 9. März 2023 – Red Points, die weltweit am häufigsten genutzte Plattform zur Bekämpfung von Online-Markenmissbrauch, erhält den diesjährigen Future Unicorn Award. Dieser wird zum nunmehr sechsten Mal von DIGITALEUROPE, dem führenden Wirtschaftsverbund der IT-Branche auf europäischer Ebene, ausgelobt. Die Preisverleihung fand gestern im Rahmen der europäischen Innovationskonferenz Masters of Digital 2023 in Brüssel statt.

Seit sechs Jahren geht der Award an die vielversprechendsten Tech-Scale-ups Europas, die eine besonders disruptive, schnell skalierende und international erfolgreiche Lösung hervorgebracht haben. Red Points gilt als Pionier im Kampf gegen Fälschungen, Produktpiraterie und Nachahmungen mithilfe von KI-Technologie. Die Lösungen der Marke werden weltweit auf fünf Kontinenten eingesetzt, darunter von mehreren Fortune-100-Unternehmen.

Neuer technologischer Standard für die Bekämpfung von Online-Betrug
Mit dieser Auszeichnung befindet sich das in Barcelona gegründete Unternehmen weiter auf Erfolgskurs. Inmitten eines Booms von Online-Betrügereien, der durch die COVID-19 Pandemie beschleunigt wurde, erweiterte das Unternehmen seinen Kundenstamm kontinuierlich auf mehr als 1.200 Firmenkunden, darunter Electrolux, Fila, Real Madrid, Lowa Sportschuhe und Puma. Derzeit hat das Unternehmen 300 Mitarbeiter in Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien.

Wie Red Points funktioniert
Red Points“ KI-basierte Lösung scannt das Internet im Auftrag seiner Kunden, um Online-Fälscher, Piraterie und betrügerische Nachahmungen zu finden sowie zu entfernen und so mögliche Umsatzeinbußen zu verhindern. Mit Red Points können Marken somit Verstöße auf Marktplätzen, Websites, sozialen Medien, Apps und NFT-Plattformen erkennen und sowohl zeit- als auch kosteneffizient darauf reagieren.

Europa als idealer Standort für Tech-Unicorns
Mit dieser Auszeichnung reiht sich Red Points in eine Riege mit anderen aufstrebenden europäischen Tech-Scale-ups, die in Bereichen wie dem Gesundheitswesen, der HR-Technologie und Industrie 4.0 Pionierarbeit leisten. Die Organisatoren des Future Unicorn Award unterstreichen dabei die Wettbewerbsfähigkeit von Red Points: „Red Points ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Innovationen des privaten Sektors die digitale Resilienz Europas stärken können. Während institutionelle Entscheidungsprozesse für das Gemeinwohl bei Regierungen liegen, hält der private Sektor den Schlüssel zu den meisten der heutigen technischen Innovationen und der digitalen Infrastruktur. Diese sind erforderlich, um auch gravierende Disruptionen zügig und vor allem möglichst schadlos zu überstehen“, sagt Cecilia Bonefeld-Dahl, Generaldirektorin von DIGITALEUROPE. „Für die EU ist es von entscheidender Bedeutung, die verbleibenden Barrieren im Binnenmarkt abzubauen und Scale-ups wie Red Points auf dem Weg zum nächsten globalen Unicorn zu unterstützen.“

„Wir sind sehr stolz darauf, als ein digitales Unternehmen anerkannt zu werden, das Europas nächster Tech-Gigant werden kann“, sagt Laura Urquizu, CEO & Präsidentin von Red Points. „Den täglichen Kampf gegen Online-Betrug gemeinsam mit einigen der größten globalen Marken empfinden wir als Herausforderung und Inspiration zugleich. Diese Auszeichnung würdigt die Bedeutung unserer Mission: Das Internet muss ein sicherer Ort werden – für Marken und Verbraucher.“

Über Red Points
Red Points ist die am weitesten verbreitete Lösung zur Rückgewinnung digitaler Umsätze. Über 1.200 Unternehmen verlassen sich auf die skalierbare Lösung, um Fälschungen, Piraterie, Nachahmung und Vertriebsmissbrauch zu bekämpfen. Sie nutzen Red Points, um sich die Einnahmen zurückzuholen, die ihnen rechtmäßig zustehen. Mit 300 Mitarbeitern und Niederlassungen in Barcelona, New York, Peking und Salt Lake City hat Red Points eine Branche aufgemischt, die traditionell von Dienstleistern geführt wird.
Weitere Informationen unter redpoints.com/de

Firmenkontakt
Red Points
Tatjana Ramerth
Aberlestraße 18
81371 München
+49 89 720 137 – 15
www.elementc.de

Pressekontakt
ElementC GmbH
Tatjana Ramerth
Aberlestraße 18
81371 München
+49 89 720 137 – 15
www.elementc.de

Deutliche Vorteile eines Markenkaufs gegenüber Namens-/Logo-Neuentwicklung

Schneller und günstiger zur eigenen Marke

Deutliche Vorteile eines Markenkaufs gegenüber Namens-/Logo-Neuentwicklung

BRANDvillage Banner

Für den Kauf einer fertigen und eingetragenen Marke sprechen
– sofort verfügbar
– sofort nutzbar = Übertragung innerhalb einer Woche möglich
– sofort einsetzbar z.B.: bei AMAZON oder anderen Shop-Portalen
– in der Regel kein Widerspruch zu erwarten
– in der Regel mit passender Domain
und zu einem Preise ab 1000 € möglich.

Im Gegensatz dazu:
– 990 € Namens- oder Logoentwicklung mit Domainverfügbarkeit durch eine Agentur, in der Regel eher mehr. Der Durchschnitt liegt wohl bei rund 3000 €
– 199 € Markenanwaltskosten für die Markenanmeldung, in der Regel eher mehr. Falls noch eine Ähnlichkeitsrecherche dazukommt: 400 € bis 600 €
– 300 € Eintragungsgebühren beim DPMA für 3 Klassen

Der Standardweg verursacht also einen Kostenblock, der deutlich höher liegt, erst recht, wenn man es richtig und professionell angeht. Dazu kommt der Faktor Zeit. Eine Namensentwicklung mit Domain-Verfügbarkeitsprüfung dauert ebenso wie die Eintragung beim Markenamt. Alleine die Widerspruchsfrist beträgt 3 Monate. Alles in Allem ist mit mindestens 8 – 9 Monaten zu rechnen. Falls ein Widerspruch gegen die Markenanmeldung kommt, deutlich länger.

Fazit: Schneller und günstiger zur eigenen Marke geht’s mit & bei Brandvillage

„Marken stehen für Werten eines Unternehmens oder eines Produktes. Im Laufe eines Markenlebens werden Marken mit Emotionen aufgeladen. Je länger eine Marke auf dem Markt ist und war, umso mehr wurde in der Regel in das Markenleben hinsichtlich Markenbekanntheit, Markenimage und Markenzugkraft investiert. Bestimmte Marken begleiten uns mitunter ein Leben lang. Ich spreche hier z.H.: von HORTEN, Max Bahr, ADLER, Herrn Kaiser von der Hamburg Mannheimer oder dem „grünen Band der Sympathie (Dresdner Bank).

Durch Insovenzen, Geschäftsaufgaben, Fusionen oder anderen Umständen werden Marken mitunter „überflüssig“ und nicht mehr gebraucht. Dann landen Sie möglicherweise auf dem Markenfriedhof: (https://www.markenlexikon.com/markenfriedhof.html).

Wir geben Marken eine zweite Chance durch Weiterverkauf um in einem neuen Unternehmen weiterzuleben oder übernehmen Traditionsmarken in unsere eigene Markenstiftung, um das Andenken an diese Traditionsmarken und den damit verbundenen historischen Lebenszyklus zu erhalten.“

Firmenkontakt
BRANDvillage GmbH
Suzam Obert
Wagnerstr. 20
97080 Würzburg
0931/7808 6757
s.obert@brandvillage.com
http://www.brandvillage.com

Pressekontakt
BRANDvillage GmbH
Stefan Geisler
Kettenhofweg 1
60325 Frankfurt am Main
+496990759847
s.obert@brandvillage.com
http://www.brandvillage.com

Wie Sie Ihre Marke vor dem Mißbrauch durch Dritte schützen können

Wie Sie Ihre Marke vor dem Mißbrauch durch Dritte schützen können

Mercedes Benz gehört zu den wertvollsten Marken der Welt (Bildquelle: Mikes Photography)

Die Firma Donuts hat sich für 307 Domains beworben und betreibt zur Zeit 272 Domainendungen.

Sie macht mit dem Angebot „DPML“ (https://www.domainregistry.de/dpml.html) ein besonderes Angebot für „Defensive Registrations“. Der Zweck von „Defensive Registrations“ ist es Dritte an Domainregistrierung zu hindern, nicht selbst Domains zu registrieren. Der Unterschied zu der Registrierung beim Trademark Clearinghouse ist, daß die Registrierung von Marken als Domains durch Dritte bei DPML tatsächlich verhindert wird. Die Kosten der Blockierung liegen, wenn Sie sich für das günstigere 5-Jahresangebot entscheiden, bei 3,70 EURO netto je Domain und Jahr.

Was ist DPML und was ist ihr Zweck? DPML steht für Domains Protected Marks Liste. Markeninhaber können ihre Marke eintragen und keiner kann mehr in diesen Domainendungen die eingetragene Marke als Domainnamen registrieren. DPML schützt Markeninhaber vor Cybersquatting und das zu einem Bruchteil von den Kosten, die nötig wären, um jede einzelne Domain zu registrieren.

Wie funktioniert DPML? Der Markeninhaber muss eine genaue Übereinstimmung der Marke als ein Begriff bei der DPML einreichen. Sobald ein Begriff auf DPML akzeptiert wird, wird dieser Begriff in allen TLDs von Donuts blockiert. Eine blockierte Domain in DPML kann nicht für eine Webseite oder e-mail Adresse verwendet werden. Man registriert die Domain nicht für sich, sondern hindert die Nutzung.

Wie kauft der Markeninhaber einen DPML-Block?

Der Markeninhaber muss zunächst die Marke bei dem Trademark Clearinghouse (TMCH) (https://www.domainregistry.de/tmc.html)anmelden.

Wie viele TLDs wird DPML schützen? Donuts hat sich um 307 TLDs beworben. Zur Zeit verwaltet Donuts 272 Domainendungen. Weitere Zukäufe sind geplant, so daß die Zahl der Domainendungen noch steigen wird.

Gibt es Ausnahmen?

Bisher registrierte Domain: Ein Begriff auf der DPML-Liste kann in keiner TLD registriert werden. Eine bereits registrierte Domain ist allerdings nicht von DPML betroffen. Bei Löschung der Domain greift aber wieder DPML.

Markeninhaber: Ein anderer Markeninhaber kann trotz DPML seine gleichlautende Marke als Domain registrieren. Man bezeichnet das als „Override“.

Premium Domains:Domains, die durch Donuts sogenannte als Premium-Domains eingestuft wurden, sind von der DMPL-Blockierung ausgenommen.

Donuts führt DPML Plus ein. Normalerweise kann man nur seine Marke mit exaktem Wortlaut schützen. Mit DPML Plus geht mehr:
1. Schutz für den exakten Wortlaut
2. Schutz für ein Wort, das den Markennamen enthält.
3. Schutz für ein zweites Wort, das den Markennamen enthält
4. Schutz für eine Variante des falschgeschriebenen Wortlautes der Marke

Es werden im Gegensatz zu DPML alle Standard und Premium Domains blockiert. Kein anderer Markeninhaber kann wie bei DPML seine gleichlautende Marke als Domain registrieren (kein „Override“).

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/dpml.html

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de