Neue Atemlounge für Sportler und Gesundheitsbewusste

Leistungssteigerung, Regeneration und Longevity – airWOD nutzt modernste Atemtechnologie für optimale Gesundheit und Fitness.

Neue Atemlounge für Sportler und Gesundheitsbewusste

Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training

München, 2. März 2025 – airWOD, die neue Atemlounge für Leistungssteigerung, hat am 1. März in München ihre Tore geöffnet und bietet ein innovatives Trainingskonzept, das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) mit modernster Biofeedback-Technologie kombiniert. Dieses fortschrittliche Verfahren richtet sich an ambitionierte Hobby- und Leistungssportler, und bietet im Bereich der Longevity bemerkenswerte Vorteile für alle Gesundheitsbewussten.

IHHT: Höhentraining neu definiert

IHHT, umgangssprachlich als Höhentraining bezeichnet, simuliert Bedingungen von bis zu 6.750 Metern Höhe, indem Phasen von Sauerstoffmangel (Hypoxie) mit Phasen des Sauerstoffüberschusses (Hyperoxie) abgewechselt werden. Diese Methode nutzt die Entdeckung der molekularen Mechanismen, die Zellen befähigen, den Sauerstoffgehalt zu messen und bei Unterversorgung positive Anpassungsreaktionen einzuleiten. Diese Erkenntnis wurde 2019 mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet.

Biofeedback für personalisierte Trainingsergebnisse

airWOD geht einen Schritt weiter, indem es Biofeedback in das IHHT integriert. Durch die kontinuierliche Messung des Blutsauerstoffgehalts wird das Trainingsprogramm in Echtzeit individuell angepasst, was optimale Ergebnisse garantiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen IHHT-Programmen ohne Biofeedback, die statisch ablaufen, ermöglicht diese Technologie eine maßgeschneiderte und effektive Trainingsgestaltung.

Vorteile für Sportler und Gesundheitsbewusste

Für ambitionierte Hobby- und Leistungssportler bietet die Kombination aus IHHT und Biofeedback bei airWOD erhebliche Vorteile:
– Steigerung der Ausdauerleistung: Durch die verbesserten Sauerstofftransportmechanismen im Körper können Sportler ihre Leistungsfähigkeit erhöhen.
– Schnellere Regeneration: Die Methode unterstützt eine zügigere Erholung nach intensiven Trainingsphasen oder Wettkämpfen.

Ebenso im Bereich der Longevity und allgemeinen Gesundheitsförderung zeigt IHHT mit Biofeedback bei airWOD positive Effekte:
– Erhöhte Energielevel und besserer Schlaf: Kunden berichten von mehr Vitalität und einer verbesserten Schlafqualität.
– Allgemeines Wohlbefinden: Die Methode trägt zu einem gesteigerten allgemeinen Wohlbefinden bei.

Einfacher und entspannter Trainingsablauf

Das Training bei airWOD ist unkompliziert und entspannend: Kunden lehnen sich zurück, während das Team für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Diese entspannte Atmosphäre fördert die Regeneration und bereitet den Körper optimal auf kommende Herausforderungen vor.

Mit der Eröffnung von airWOD am 1. März 2025 setzt das Unternehmen einen neuen Meilenstein im Bereich der modernen Trainingsmethoden und Gesundheitsförderung in München.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website von airWOD unter www.airwod.de (https://www.airwod.de).

Die Atemlounge airWOD in Münchens steht für leistungssteigerndes und regeneratives Training mittels Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) in Kombination mit modernstem Biofeedback. Das Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, ambitionierten Hobby- und Leistungssportlern sowie gesundheitsbewussten Menschen innovative Trainingsmethoden zur Verfügung zu stellen, die sowohl die körperliche Leistungsfähigkeit als auch die langfristige Gesundheit fördern.

Durch die Anwendung wissenschaftlich fundierten Atem- und Sauerstofftrainings bietet airWOD individuelle Lösungen zur Verbesserung der Ausdauer, schnelleren Regeneration und ganzheitlichen Gesundheitsoptimierung. Die entspannte Atmosphäre und die personalisierte Betreuung machen airWOD zu einem einzigartigen Ort für alle, die ihre Fitness und ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern möchten.

Weitere Informationen unter: www.airwod.de

Kontakt
airWOD
Johannes Biedermann
Innsbrucker Ring 15
81673 München
+491711686745
https://www.airwod.de

Verwandle dein Leben mit Hypnose: Überwinde Ängste, steigere Leistung und finde innere Balance

Entfessele dein volles Potenzial und erreiche deine Ziele mithilfe der Hypnose

Verwandle dein Leben mit Hypnose: Überwinde Ängste, steigere Leistung und finde innere Balance

Ahmet Ünal

Raucherentwöhnung:
Hypnose kann helfen, den Wunsch nach dem Rauchen zu reduzieren und das Verlangen nach Zigaretten zu bekämpfen.

Gewichtsmanagement:
Hypnose kann als Ergänzung zu Diät und Bewegung eingesetzt werden, um das Essverhalten zu regulieren und gesunde Gewohnheiten zu fördern.

Stressbewältigung:
Hypnose kann dabei helfen, Stress abzubauen, Entspannung zu fördern und den Geist zu beruhigen.

Angst- und Phobiebehandlung:
Hypnose kann helfen, Ängste und Phobien zu überwinden, indem sie das Unterbewusstsein neu programmiert und positive Assoziationen aufbaut.

Schlafstörungen:
Hypnose kann bei der Behandlung von Schlaflosigkeit und anderen Schlafstörungen eingesetzt werden, um einen erholsamen Schlaf zu fördern.

Schmerzmanagement:
Hypnose kann dazu beitragen, chronische Schmerzen zu lindern und das allgemeine Schmerzempfinden zu reduzieren.

Leistungssteigerung:
Hypnose kann dazu beitragen, Selbstvertrauen, Fokus und mentale Stärke zu verbessern, um die sportliche oder berufliche Leistung zu steigern.

Prüfungs- und Vortragsangst:
Hypnose kann helfen, Prüfungs- und Vortragsangst zu überwinden und das Selbstbewusstsein in solchen Situationen zu stärken.

Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl:
Hypnose kann dazu beitragen, ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken.

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS):
Hypnose kann Teil einer umfassenden Behandlung sein, um traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und Symptome von PTBS zu reduzieren.

Besserer Umgang mit Emotionen:
Hypnose kann dabei helfen, emotionale Blockaden zu lösen und den Umgang mit negativen Emotionen zu verbessern.

Verbesserung der Konzentration:
Hypnose kann die Konzentrationsfähigkeit steigern und die Aufmerksamkeitsspanne verlängern.

Kreativitätssteigerung:
Hypnose kann helfen, den Zugang zu kreativen Ressourcen im Unterbewusstsein zu öffnen und die Inspiration zu fördern.

Verbesserung der Lernfähigkeit:
Hypnose kann das Lernen effektiver gestalten, indem sie das Gedächtnis verbessert und die Informationsaufnahme fördert.

Stressbedingte Magen-Darm-Beschwerden:
Hypnose kann bei der Behandlung von stressbedingten Magen-Darm-Beschwerden wie Reizdarmsyndrom helfen.

Verbesserung des Selbstmanagements:
Hypnose kann dazu beitragen, unerwünschte Verhaltensweisen abzulegen und positive Gewohnheiten zu etablieren.

Verbesserung der sportlichen Leistung:
Hypnose kann dazu beitragen, mentale Barrieren zu überwinden und die sportliche Leistung zu steigern.

Verbesserung der Beziehungen:
Hypnose kann helfen, Beziehungsprobleme zu lösen, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Bindungen zu stärken.

Prä- und postoperative Unterstützung:
Hypnose kann vor und nach chirurgischen Eingriffen eingesetzt werden, um Angst zu reduzieren, die Genesung zu fördern und Schmerzen zu lindern.

Verbesserung des Zeitmanagements:
Hypnose kann helfen, effizientere Zeitmanagement-Strategien zu entwickeln und Prokrastination zu überwinden.

Abbau von Lampenfieber:
Hypnose kann dabei helfen, Lampenfieber vor Auftritten oder Präsentationen zu reduzieren.

Steigerung der Motivation:
Hypnose kann dabei unterstützen, Motivationsprobleme zu überwinden und die Motivation für Ziele und Aufgaben zu stärken.

Unterstützung bei der Bewältigung von Trennung und Verlust:
Hypnose kann helfen, den Verarbeitungsprozess bei Trennung oder Verlust eines geliebten Menschen zu unterstützen.

Reduzierung von Nägelkauen:
Hypnose kann als Mittel eingesetzt werden, um das unerwünschte Verhalten des Nägelkauens abzulegen.

Verbesserung der Durchsetzungsfähigkeit:
Hypnose kann helfen, das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen, zu stärken.

Verbesserung der sexuellen Erfahrungen:
Hypnose kann dabei unterstützen, sexuelle Blockaden zu lösen, das sexuelle Verlangen zu steigern und das sexuelle Erleben zu verbessern.

Reduzierung von Flugangst:
Hypnose kann helfen, die Angst vor dem Fliegen zu überwinden und eine entspanntere Flugerfahrung zu ermöglichen.

Förderung der Kreativität:
Hypnose kann helfen, den kreativen Denkprozess anzuregen und neue Ideen zu generieren.

Verbesserung der Entscheidungsfindung:
Hypnose kann dabei unterstützen, klare Entscheidungen zu treffen und das Vertrauen in die eigene Intuition zu stärken.

Reduzierung von Zahnarztangst:
Hypnose kann dazu beitragen, die Angst vor zahnärztlichen Behandlungen zu reduzieren und den Besuch beim Zahnarzt angenehmer zu gestalten.

Förderung des positiven Denkens:
Hypnose kann helfen, negative Denkmuster zu überwinden und eine positive Denkweise zu fördern.

Unterstützung bei der Bewältigung von Trauer:
Hypnose kann helfen, den Prozess der Trauer zu erleichtern und den Umgang mit Verlusten zu unterstützen.

Verbesserung der zwischenmenschlichen Kommunikation:
Hypnose kann dabei helfen, die Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu verbessern und Beziehungen zu stärken.

Förderung der Entspannung:
Hypnose kann helfen, tiefe Entspannungszustände zu erreichen und Stress abzubauen.

Verbesserung der Selbstkontrolle:
Hypnose kann dabei unterstützen, unerwünschte Verhaltensweisen zu kontrollieren und gesündere Entscheidungen zu treffen.

Reduzierung von Lampenfieber:
Hypnose kann helfen, die Nervosität und Angst vor öffentlichen Auftritten oder Präsentationen zu reduzieren.

Unterstützung bei der Bewältigung von Allergien:
Hypnose kann dazu beitragen, allergische Reaktionen zu reduzieren, indem sie das Immunsystem beeinflusst.

Verbesserung des Selbstbildes:
Hypnose kann helfen, das Selbstbild positiv zu gestalten und das Selbstbewusstsein zu stärken.

Steigerung der Konfliktlösungsfähigkeiten:
Hypnose kann unterstützen, Konflikte konstruktiv anzugehen und effektive Lösungen zu finden.

Abbau von Schuldgefühlen:
Hypnose kann helfen, belastende Schuldgefühle zu verarbeiten und eine positive Selbstwahrnehmung zu entwickeln.

Unterstützung bei der Traumarbeit:
Hypnose kann bei der Verarbeitung von Träumen und der Analyse des Unterbewusstseins helfen.

Förderung der Intuition:
Hypnose kann die Verbindung zum intuitiven Denken stärken und die Entscheidungsfindung verbessern.

Reduzierung von Prüfungsstress:
Hypnose kann dabei helfen, Prüfungsstress zu bewältigen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.

Förderung der Resilienz:
Hypnose kann dazu beitragen, die Fähigkeit zur psychischen Widerstandsfähigkeit zu stärken und mit Herausforderungen besser umzugehen.

Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Fokus:
Hypnose kann helfen, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und den Fokus auf bestimmte Aufgaben zu verbessern.

Unterstützung bei der Schmerzbewältigung:
Hypnose kann helfen, Schmerzen zu lindern und den Umgang mit chronischen oder akuten Schmerzen zu verbessern.

Förderung der Kreativität im Beruf:
Hypnose kann die kreative Denkweise fördern und innovative Lösungsansätze bei beruflichen Herausforderungen unterstützen.

Verbesserung des Zeitgefühls:
Hypnose kann dabei helfen, ein besseres Zeitgefühl zu entwickeln und die Wahrnehmung von Zeit zu beeinflussen.

Steigerung des Wohlbefindens:
Hypnose kann insgesamt das psychische und körperliche Wohlbefinden fördern und zu einem positiven Lebensgefühl beitragen.

HPN HYPNOSE PRAXIS
HPN-Berlin -HPN-Hamburg- HPN-München
HPN-Köln – HPN-Frankfurt am Main
HPN-Stuttgart – HPN-Düsseldorf
HPN-Dortmund – HPN-Essen
HPN-Bremen – HPN-Dresden
HPN-Leipzig – HPN-Hannover
HPN-Nürnberg
HPN-Duisburg
HPN-Neumünster
HPN-Mannheim
HPN-Wiesbaden

Firmenkontakt
HPN HYPNOSE
Ahmet Ünal
Plöner Chaussee 60
24620 Bönebüttel
015233703389
www.hpn-hypnose.de

Pressekontakt
Ahmet Ünal
Ahmet Ünal
Plöner Chaussee 60
24620 Bönebüttel
015233703389
www.hpn-hypnose.de

Hypnose mehr als Wellness für die Seele

Hypnose zur Verhaltensveränderung, Persönlichkeitsentwicklung, Leistungssteigerung und Gesundheitsförderung

Hypnose mehr als Wellness für die Seele

(Bildquelle: pixabay beautiful-71493_1280)

Die Hypnose kann als die älteste und verbreitetste Psychotherapie-Methode bezeichnet werden. Funde aus der Frühzeit der Menschheitsgeschichte, wie Höhlenmalereien, legen die Vermutung nahe, dass Hypnose bereits in diesen frühen Kulturen eingesetzt wurde. Durch die Hypnose kommt man in einen besonderen Bewusstseinszustand, der aus neurologischer Sicht zwischen dem Wach- und Schlafzustand liegt. In der Hypnose werden im Gehirn besondere Trancezustände hervorgerufen, die wir in ähnlicher Form aus unserem täglichen Leben kennen. Dabei kann nur der Mensch hypnotisiert werden, der das selber will.

Was genau ist das Unterbewusstsein?
Das Unterbewusstsein (UB) ist der im Menschen, der dem Bewusstsein nicht direkt zugänglich ist. Experten sind der Meinung, dass Menschen zu 90 – 95% von ihrem Unterbewusstsein beeinflusst und gelenkt werden.

Wie wirkt die Hypnose auf das Unterbewusstsein?
In der Hypnose arbeitet das Gehirn ganzheitlicher und das Unterbewusstsein ist leichter zugänglich als im normalen Wachzustand. Sie können sich die Hypnose wie eine Art „Reset“ oder Optimierung Ihrer inneren Schaltzentrale vorstellen. In der Hypnose haben wir also die Möglichkeit unsere innere Haltung, unser Verhalten zu verändern, uns neu ausrichten, um unsere Ziele und Wünsche leichter zu erreichen. Auch auf den Körper können wir in der Hypnose einwirken, z.B. indem wir unser vegetatives Nervensystem entlasten, uns entspannen und Stress regulieren.

Gibt es einen Wirksamkeitsnachweis für Hypnose?
Schon Paracelsus (1494-1541) empfahl zur Behandlung von Nervenkrankheiten ausdrücklich Trancetechniken einzusetzen. Aus zahlreichen Schriften ist bekannt, dass die Hypnose ab 1770 durch den Arzt Dr. Franz Anton Mesmer zur Heilung und Therapie verwandt wurde und von ihm in ihrer Wirkungsweise wissenschaftlich erforscht wurde. Wesentlich weiterentwickelt wurde die Hypnose im 20. Jahrhundert durch Heinrich Schultz, der daraus das autogene Training entwickelte, Klaus Thomas, Milton H. Erickson und Dave Elman. Milton H. Erickson, der im 20. Jahrhundert gelebt hat, gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der modernen Hypnosetherapie. Ab Mitte des 20. Jahrhundert wurde die Hypnose in einigen Ländern als wirksame Therapie offiziell anerkannt. Als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren gibt es einem entsprechenden Nachweis für verschiedene Anwendungsgebiete.

Wo kann man die Hypnose einsetzen?
Bemerkenswert ist das sehr breite Anwendungsspektrum der Hypnose. Sehr wirkungsvoll ist der Einsatz von Hypnose zur Regulierung von Ängsten. Ziel ist es, die Alarmanlage Angst, die bei vielen Menschen zu hoch eingestellt ist, wieder neu zu regulieren. Auch Burnout-Prophylaxe, Stressregulierung und Tiefenentspannung lassen sich mit ihrer Hilfe dieses Verfahrens angehen. Am bekanntesten ist wohl der Einsatz zur Raucherentwöhnung und Gewichtreduktion. Generell gesprochen wird die Hypnose im Coaching, zur Persönlichkeitsentwicklung, Verhaltensveränderung, Leistungssteigerung, im Sport, als psychotherapeutische Methode und im medizinischen Bereich eingesetzt.

Weiteres zum Angebotsspektrum unseres Zentrums erfahren Sie auf unserer Website (https://www.hypnosepraxis-basel.com)oder im persönlichen Gespräch.

Hypnosezentrum Schweiz GmbH biete Menschen wirkungsvolle Werkzeuge für ihre Persönlichkeitsentwicklung, Zielerreichung oder zur Stärkung der Gesundheit. Dabei arbeiten wir sowohl im 1:1 Setting wie auch in Seminaren. Wir unterrichten geheime Methoden aus dem Siddha Yoga. Zur Leistungssteigerung von Athleten wird von uns weltweit exklusiv Siddha Sport angeboten und durchgeführt.

Kontakt
Hypnosezentrum Schweiz GmbH
Cordula Mezias
Reservoirstrasse 1
4416 Bubendorf
+41 61 535 71 19
info@hypnosepraxis-basel.com
https://www.hypnosepraxis-basel.com