STADTHALLE HAGEN veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD

Nachhaltigkeitserklärung 2024 beim Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

STADTHALLE HAGEN veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD

STADTHALLE HAGEN veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Seit 2024 ist die (Unternehmens-)Nachhaltigkeit in der Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH ganzheitlich in ihren Dimensionen „Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung“ tief in die zentrale Unternehmensstrategie eingebunden. Nach Fertigstellung der Nachhaltigkeitsstrategie im Sommer 2024 erfolgte nun die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dieser Bericht ist öffentlich einzusehen beim Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK): https://datenbank2.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/Profile/CompanyProfile/18705/de/2024/dnk

„Wir haben unsere Nachhaltigkeitserklärung 2024 auf Basis von zwanzig DNK-Kriterien und einem ausgewählten Set an quantifizierbaren Leistungsindikatoren erstellt“, berichtet Volker Wolf, Geschäftsführer der STADTHALLE HAGEN, zur Veröffentlichung.

Die STADTHALLE HAGEN ist die größte Versammlungsstätte in Hagen und nimmt kulturelle, soziale und gesellschaftspolitische Aufgaben wahr. Sie ist das Veranstaltungshaus vieler wirtschaftlich motivierter Kongresse und Tagungen. Darüber hinaus bietet sich die Stadthalle seit 2020 aktiv für das Krisenmanagement der Stadt Hagen an; z.B. als Impfzentrum in der mehrjährigen Corona-Krise respektive als temporäre Bleibe für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Damit stützt sie die oberzentrale Funktion der Stadt Hagen.

Gegenstand des Veranstaltungszentrums sind der Betrieb der Stadthalle und die damit verbundene Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sportlicher, kultureller, sozialer und kommerzieller Natur, jeweils einschließlich gastronomischer Versorgung. Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, das kulturelle und soziale Leben der Stadt Hagen, insbesondere durch Unterstützung der örtlichen Kulturträger, zu fördern. Das Veranstaltungshaus ist 1981 eröffnet worden. Ihr von Anfang an grünes Design in allen Bereichen unterstrich bereits in den 80er Jahren den naturnahen Bezug des Hauses. Dieser machte sich bereits in der Planung des Architekten an verschiedenen Dingen fest: Die Einbindung von Holz auf allen Ebenen, die Verwendung von vielen Materialien aus dem regionalen Umfeld und die Einbindung des raumgebenden ehemaligen Steinbruchs spiegeln diese Zeit noch heute wider.

Die STADTHALLE HAGEN ist von Südwestfalen bis zum Ruhrgebiet das wichtigste Zentrum für Tagungen, Kongresse, Ausstellungen, Konzerte, Kulturveranstaltungen und sonstige Events. Hagen ist die waldreichste Stadt im Ruhrgebiet und liegt, verkehrsgünstig an der A1, A45 und A46, im Herzen von NRW.

Die STADTHALLE HAGEN ist ein Konzepthaus mit architektonischen Besonderheiten: Die Kongresshalle bietet mit dem „Grünen Saal“ eine Location, welche mit ihrer grünen Atmosphäre einmalig in Deutschland ist und im wahrsten Sinne jedem Green-Meeting einen konzeptionellen Mehrwert liefert.

Weitere Informationen unter: STADTHALLE HAGEN GmbH (https://stadthalle-hagen.de)

Firmenkontakt
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Volker Wolf
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
+49 2331 345100

STADTHALLE HAGEN

Pressekontakt
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Volker Wolf
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
+49 2331 345108

STADTHALLE HAGEN

Neues Parkett in der STADTHALLE HAGEN

Neues Parkett in der STADTHALLE HAGEN

Neues Parkett in der STADTHALLE HAGEN (Bildquelle: STADTHALLE HAGEN)

Die STADTHALLE HAGEN erstrahlt seit Herbst 2024 im neuen Glanz. Die Sommerpause wurde genutzt um das Parkett im gesamten, großen Grünen Saal auf 1.510 m² zu erneuern. Fünf Wochen lang wurde fleißig gearbeitet, damit rechtzeitig zum Beginn der neuen Veranstaltungssaison die Gäste wieder eine flotte Sohle aufs Parkett legen können, oder eine kulturelle Darbietung vom Parkett aus erleben dürfen.

Der Begriff „Parkett“ im deutschsprachigen Raum entstand im 17. Jahrhundert aus dem französischen Wort „parquet“, welches wiederum für einen „kleinen, abgegrenzten Raum; hölzerner Einfassung“ steht. Das sich ein Parkettboden ideal zum Tanzen anbietet ist sprichwörtlich allseits bekannt. Aus diesem Grunde wurde der Saalbereich vor der Bühne zunehmend als Parkettboden ausgeführt und diente als freie Tanzfläche. Zumal in historischen Zeiten die Orchester ohne elektronische Verstärkung spielten und somit die Musik auf dem Parkett am lautesten zu hören war. Und bekanntermaßen gehen die Menschen gerne dahin, wo die Musik spielt.

Ebenso war es bisher in der STADTHALLE HAGEN: Die vorhanden 400 m² Tanzparkett vor der Bühne wurden aufgearbeitet. Im weiteren Saal lag bisher auf 1.110 m² ein grüner Teppich. Diese Gestaltungsidee entsprang dem Architekten Eckhard Gerber, der die STADTHALLE HAGEN als Konzepthaus mit architektonischen Besonderheiten entwarf. So sollte die umliegende Landschaft mit dem Gebäude verschmelzen, das Innen zum Außen werden. Diese fließenden Übergänge erlebt der Besucher auf vielfältige Weise, beispielsweise durch die bodentiefen Panoramafenster, Felslandschaften im Foyer oder die Verwendung von Kieferholzpanelen in der inneren Wandgestaltung. So war es eine Selbstverständlichkeit, dass der in die Jahre gekommen Teppich nur durch ein Kiefernparkett ersetzt werden darf, welcher den Belastungen durch eine gegenüber 1981 stärkeren und geänderten Nutzung der Raumfläche besser Stand hält.

Zudem ist der Einbau des neuen Parkettbodens ökologisch und ökonomisch nachhaltiger, da bestehendes Parkett problemlos aufgearbeitet werden kann und dem hingegen der Teppich immer wieder ausgetauscht und entsorgt werden musste. Weitere Infos: https://kongress-eventpark.de/neues-parkett-in-der-stadthalle-hagen

Die STADTHALLE HAGEN ist von Südwestfalen bis zum Ruhrgebiet das wichtigste Zentrum für Tagungen, Kongresse, Ausstellungen, Konzerte, Kulturveranstaltungen und sonstige Events. Hagen ist die waldreichste Stadt im Ruhrgebiet und liegt, verkehrsgünstig an der A1, A45 und A46, im Herzen von NRW.

Die STADTHALLE HAGEN ist ein Konzepthaus mit architektonischen Besonderheiten: Die Kongresshalle bietet mit dem „Grünen Saal“ eine Location, welche mit ihrer grünen Atmosphäre einmalig in Deutschland ist und im wahrsten Sinne jedem Green-Meeting einen konzeptionellen Mehrwert liefert.

Weitere Informationen unter: STADTHALLE HAGEN GmbH (https://stadthalle-hagen.de)

Kontakt
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Volker Wolf
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
+49 2331 345100

STADTHALLE HAGEN

PANOVENT – Der modular gestaltbare Eventraum in Hagen.

PANOVENT - Der modular gestaltbare Eventraum in Hagen.

PANOVENT – Der modular gestaltbare Eventraum in Hagen.

PANOVENT ist ein modular gestaltbarer Eventraum auf 1.463 m² Gesamtfläche mit einer großformatigen Panoramaprojektion, welche die Besucher in individuelle Bildwelten eintauchen lässt. Ideal geeignet für Events von 100 bis 600 Personen und verkehrsgünstig gelegen in der Mitte von Deutschland. PANOVENT ist ein neues Full-Service-Angebot der Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH für Agenturen und Kunden, die eine preiswerte Umsetzungslösung für ihre kreativen Ideen und strategischen Konzepte suchen.

„Überraschen Sie Ihre Gäste mit wechselnden Event-Atmosphären, bspw. das Come Together findet im Wald statt und zum Dessert geht es in die Karibik.“, freut sich Volker Wolf, Geschäftsführer der Stadthalle Hagen über das neue Angebot für Unternehmen sowie Verbände und ergänzt, „Als Full-Service-Dienstleister bieten wir ein attraktives Gesamtpaket, bestehend aus unserer Location, dem hauseigenen Catering, der kompletten Veranstaltungstechnik und einem langjährig eingespielten Team. Daher können wir PANOVENT seriell und preiswert anbieten.“

Das Angebot PANOVENT richtet sich insbesondere an deutschlandweit agierenden Unternehmen und Verbände, welche im mitteldeutschen Raum eine Location suchen, die eine besondere Event-Atmosphäre für bis zu 600 Personen bietet. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage im südöstlichen Ruhrgebiet stellt sich für Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet eine faire Anreisesituation dar. Zudem können die Gäste in unmittelbarer Nähe zur Stadthalle Hagen übernachten.

„Wir verstehen uns als Infrastrukturanbieter und Dienstleister für Eventagenturen und Kunden, welcher alle relevanten Realisierungsleistungen erbringen kann. Dazu bieten wir mittels der Panoramaprojektion einen modular gestaltbaren Eventraum, der erst durch die individuelle Eventkonzeption des Kunden zum Erlebnisraum wird“, hebt Volker Wolf hervor, um die klare Abgrenzung zu den konzeptionellen Leistungen einer Eventagentur zu verdeutlichen. Weitere Infos: https://panovent.de

Die STADTHALLE HAGEN ist von Südwestfalen bis zum Ruhrgebiet das wichtigste Zentrum für Tagungen, Kongresse, Ausstellungen, Konzerte, Kulturveranstaltungen und sonstige Events. Hagen ist die waldreichste Stadt im Ruhrgebiet und liegt, verkehrsgünstig an der A1, A45 und A46, im Herzen von NRW.

Die STADTHALLE HAGEN ist ein Konzepthaus mit architektonischen Besonderheiten: Die Kongresshalle bietet mit dem „Grünen Saal“ eine Location, welche mit ihrer grünen Atmosphäre einmalig in Deutschland ist und im wahrsten Sinne jedem Green-Meeting einen konzeptionellen Mehrwert liefert.

Weitere Informationen unter: STADTHALLE HAGEN GmbH (https://stadthalle-hagen.de)

Kontakt
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Volker Wolf
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
+49 2331 345100
info@stadthalle-hagen.de

STADTHALLE HAGEN

PANOVENT – Der modular gestaltbare Eventraum in Hagen.

PANOVENT - Der modular gestaltbare Eventraum in Hagen.

PANOVENT – Der modular gestaltbare Eventraum in Hagen.

PANOVENT ist ein modular gestaltbarer Eventraum auf 1.463 m² Gesamtfläche mit einer großformatigen Panoramaprojektion, welche die Besucher in individuelle Bildwelten eintauchen lässt. Ideal geeignet für Events von 100 bis 600 Personen und verkehrsgünstig gelegen in der Mitte von Deutschland. PANOVENT ist ein neues Full-Service-Angebot der Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH für Agenturen und Kunden, die eine preiswerte Umsetzungslösung für ihre kreativen Ideen und strategischen Konzepte suchen.

„Überraschen Sie Ihre Gäste mit wechselnden Event-Atmosphären, bspw. das Come Together findet im Wald statt und zum Dessert geht es in die Karibik.“, freut sich Volker Wolf, Geschäftsführer der Stadthalle Hagen über das neue Angebot für Unternehmen sowie Verbände und ergänzt, „Als Full-Service-Dienstleister bieten wir ein attraktives Gesamtpaket, bestehend aus unserer Location, dem hauseigenen Catering, der kompletten Veranstaltungstechnik und einem langjährig eingespielten Team. Daher können wir PANOVENT seriell und preiswert anbieten.“

Das Angebot PANOVENT richtet sich insbesondere an deutschlandweit agierenden Unternehmen und Verbände, welche im mitteldeutschen Raum eine Location suchen, die eine besondere Event-Atmosphäre für bis zu 600 Personen bietet. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage im südöstlichen Ruhrgebiet stellt sich für Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet eine faire Anreisesituation dar. Zudem können die Gäste in unmittelbarer Nähe zur Stadthalle Hagen übernachten.

„Wir verstehen uns als Infrastrukturanbieter und Dienstleister für Eventagenturen und Kunden, welcher alle relevanten Realisierungsleistungen erbringen kann. Dazu bieten wir mittels der Panoramaprojektion einen modular gestaltbaren Eventraum, der erst durch die individuelle Eventkonzeption des Kunden zum Erlebnisraum wird“, hebt Volker Wolf hervor, um die klare Abgrenzung zu den konzeptionellen Leistungen einer Eventagentur zu verdeutlichen. Weitere Infos: https://panovent.de

Die STADTHALLE HAGEN ist von Südwestfalen bis zum Ruhrgebiet das wichtigste Zentrum für Tagungen, Kongresse, Ausstellungen, Konzerte, Kulturveranstaltungen und sonstige Events. Hagen ist die waldreichste Stadt im Ruhrgebiet und liegt, verkehrsgünstig an der A1, A45 und A46, im Herzen von NRW.

Die STADTHALLE HAGEN ist ein Konzepthaus mit architektonischen Besonderheiten: Die Kongresshalle bietet mit dem „Grünen Saal“ eine Location, welche mit ihrer grünen Atmosphäre einmalig in Deutschland ist und im wahrsten Sinne jedem Green-Meeting einen konzeptionellen Mehrwert liefert.

Weitere Informationen unter: STADTHALLE HAGEN GmbH (https://stadthalle-hagen.de)

Kontakt
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Volker Wolf
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
+49 2331 345100
info@stadthalle-hagen.de

STADTHALLE HAGEN