Rack-PDUs individuell nach Bedarf

SCHÄFER IT-Systems und Schleifenbauer vereinbaren enge Zusammenarbeit

Rack-PDUs individuell nach Bedarf

Klinkhammer, Wermke Kooperation mit Janssen, de Haan von Schleifenbauer Products BV.

Neunkirchen, 13. März 2024. Die Technik für eine jederzeit sichere und zuverlässige Stromversorgung zählt zu den wichtigsten Komponenten eines Rechenzentrums. Power Distribution Units (PDU) liefern die Grundlage für einen reibungslosen Serverbetrieb. Um unterschiedlichen Anforderungen der Anwender gerecht zu werden, hat SCHÄFER IT-Systems im PDU-Bereich eine neue Kooperation mit dem niederländischen Hersteller Schleifenbauer geschlossen.

Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit gehen bei der Auswahl der geeigneten PDU-Technologie zum Anschluss von IT-Racks Hand in Hand. Mit der Vielzahl an Varianten von Basic- bis zur Full-Managed-PDU deckt SCHÄFER IT-Systems die verschiedensten Anwendungsfelder von Edge-Datacenter bis Rechenzentren ab und ermöglicht so stets eine bedarfsgerechte Stromverteilung. Das Unternehmen verfügt über umfassende, langjährige Expertise in der IT-Infrastruktur und bietet unter der Marke iQdata ganzheitliche Lösungen.

„Wir sind froh, mit der Firma Schleifenbauer einen Lieferanten gefunden zu haben, welcher optimal zu unserem Produktportfolio IT-Power und dem Anspruch kundenindividueller Lösungen passt“, sagt Thomas Wermke, Bereichsleiter bei SCHÄFER IT-Systems. Die bekannt hohe Produktqualität, das hohe Innovationstempo bei Schleifenbauer sowie das gegenseitige Verständnis für eine agile Zusammenarbeit haben den Ausschlag für die Kooperationsvereinbarung gegeben. Wermke hebt hervor: „Durch die neue Partnerschaft sind wir in der Lage, unsere Marke iQdata mit marktgerechten Produkten und individuellen Kundenlösungen zu erweitern.“

Jos Janssen, Bereichsleiter bei Schleifenbauer, teilt seine Begeisterung über die kürzlich eingegangene Partnerschaft. Er betont: „Unsere gemeinsamen Anstrengungen mit SCHÄFER IT-Systems eröffnen die Tür zu fortschrittlichen und effizienten Lösungen für Rechenzentren. Als Hersteller von konfigurierbaren Stromverteilungslösungen haben wir eine bewährte Erfolgsbilanz bei der Minimierung des Energieverbrauchs und der Optimierung der Energieeffizienz. Wir sind entschlossen, die intelligenten iQdata-Lösungen zu stärken. Diese Partnerschaft bietet nicht nur einen synergistischen Ansatz, sondern unterstreicht auch unser gemeinsames Engagement für Flexibilität und Kundenausrichtung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu einer ganzheitlichen, innovativen Lösung für Rechenzentren beizutragen, die den Standard in der Branche setzen wird.“

Neben dem hohen Grad an Individualisierbarkeit bietet die Partnerschaft den Errichtern und Betreibern von Rechenzentren viele weitere Vorteile. Die regionale Fertigung in Deutschland sowie den Niederlanden stellt eine schnelle Verfügbarkeit der neuen iFlex-Rack-PDUs sicher. Kurze Wege tragen zu Nachhaltigkeit, Effizienz und hoher Flexibilität im Projektgeschäft bei.

Während Basic-PDUs eingesetzt werden, wenn eine Hochverfügbarkeit ohne Management oder Monitoring gefragt ist, bieten Smart-PDUs zusätzliche Netzwerkfunktionen und intelligente Steuerungsmöglichkeiten. Sie ermöglichen eine Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit und erfüllen damit unter anderem die gesetzlichen Vorgaben des Energieeffizienzgesetzes. Dank des flexiblen Designs lassen sich iFlex-Rack-PDUs je nach Kundenanforderung bereits ab Losgröße 1 individualisieren. Ein umfangreiches Zubehörprogramm rundet das Gesamtkonzept ab.

Zum Start der Kooperation von SCHÄFER IT-Systems und Schleifenbauer ist eine neue Broschüre erschienen, die das gesamte Produktportfolio vorstellt. Diese sowie weitere Informationen können über den folgenden Link (https://www.schaefer-it-systems.de/de/angebot/it-power/iqdata-rack-pdu/)abgerufen werden:

Text- und Bilddateien stehen zum Download (https://bit.ly/SIS_PM_Kooperation-Schleifenbauer_portal)in deutscher und englischer Sprache bereit.

SCHÄFER IT-Systems, ein innovativer Hersteller von maßgeschneiderten Netzwerk- und Serverschranklösungen sowie Rechenzentrumslösungen für konventionelle und komplexe Anwendungen, ist ein Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die familiengeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, Behältersysteme und Industriecontainer, Infrastruktur für Rechenzentren sowie Einrichtungen für Büro und Werkstatt. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört

Firmenkontakt
SCHÄFER IT-Systems
Burkhard Rarbach
Pfannenbergstr. 1
57290 Neunkirchen
+49 2735 787-547
www.schaefer-it-systems.de

Pressekontakt
KONTAKT PR
Beatrix Schmalbrock
Alte Reichsstraße 5
86356 Neusäß
0152 0771 0402
www.KontaktPR.net

Die GBTS Group gestaltet die Zukunft der Gebäudetechnik

Die GBTS-Group ist herstellerunabhängiger Dienstleister für Gebäudetechnik – individuell, innovativ und intelligent.

Die GBTS Group gestaltet die Zukunft der Gebäudetechnik

Das Team der GBTS-Group begleitet seine Kunden zuverlässig in allen Bereichen der Gebäudetechnik.

Mit neuer Website und einer Weiterentwicklung des Unternehmens startet die GBTS Group, ein herstellerunabhängiger Dienstleister für Gebäudetechnik, ins neue Jahr. „Wir freuen uns darüber, die Einführung unserer neuen Website und die Weiterentwicklung unseres Unternehmens bekannt geben zu können“, so Geschäftsführer Jens Gruneberg.

Als Spezialist für innovative Technologien, die nicht nur Sicherheit gewährleisten, sondern auch als multifunktionale Werkzeuge dienen, steht die GBTS Group für Innovation und Praxisnähe. Die neue Website reflektiert dieses Engagement und bietet Kunden einen verbesserten Zugang zu den breiten Dienstleistungen und Lösungen des Unternehmens. Die Weiterentwicklung zur GBTS Group unterstreicht das Engagement für eine klare Positionierung und einen Ausdruck ihrer Werte von Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Von der Sicherheitstechnik über Elektrotechnik, Heizung, Sanitär und Klimatechnik bis hin zur IT-Infrastruktur bietet die GBTS Group eine umfassende Bandbreite an Dienstleistungen für Unternehmen und Eigenheime.

Dazu besteht die GBTS Group aus der Gruneberg Gebäudetechnik GmbH und der GBTS-Plan GmbH. Während erstere von der Planung bis zur Realisierung von Projekten alles aus einer Hand und zusätzlich die Wartung und den Service für die verbaute Technik gerne übernimmt, handelt es sich bei letzterer um eine Planungsgesellschaft für Sicherheitstechnik. Sie berät Kunden in allen Bereichen der Sicherheitstechnik, plant diese individuell auf jeden Kunden zugeschnitten, begleitet Kunden zuverlässig bei Ausschreibungen und überwacht die Installation bis hin zur Abnahme der Gewerke.

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Eigenheime smarter und sicherer zu machen und unsere Kunden ganzheitlich zu betreuen. Als Ratgeber, Macher und Gestalter ist es unser oberstes Ziel, die bestmöglichen Lösungen für die Projekte unserer Kunden zu entwickeln. Dabei behalten wir stets das große Ganze im Auge. So beraten wir ehrlich, optimal und auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten für mehr Zukunftsstabilität“, fasst Jens Gruneberg zusammen.

Das Repertoire an Dienstleistungen reicht von der Beratung, der Konzeptentwicklung und der Planung über die Ausführung, die Begehung von Objekten und den Betrieb der Systeme bis zu Wartung und Service der installierten Technik und Schulungen. Die Kunden der GBTS Group schätzen zudem den ganzheitlichen Blick der Experten. Zusätzlich ist es dem Team ein Anliegen, ihre Kunden während eines gemeinsamen Projekts so ungestört wie möglich ihr Kerngeschäft weiterführen zu lassen.

Unternehmen und Eigenheimbesitzer, die auf smarte und zuverlässige Gebäudetechnik für eine sichere Zukunft setzen, sind dazu eingeladen, das Team der GBTS Group zu kontaktieren und gemeinsam den Weg zur Zukunftsstabilität zu gehen.

Mehr Informationen und Kontakt zur GBTS Group gibt es unter https://www.gbts.group/ .

Die GBTS Group – Gruneberg Building Technology Solutions – ist herstellerunabhängiger Dienstleister für Gebäudetechnik. Von der Sicherheitstechnik und der Elektrotechnik über Heizung, Sanitär und Klimatechnik bis zur IT-Infrastruktur bieten wir die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen in einem einzigen Unternehmen an. Die GBTS Group besteht aus der Gruneberg Gebäudetechnik GmbH und der GBTS-Plan GmbH. Während erstere von der Planung bis zur Realisierung von Projekten alles aus einer Hand und zusätzlich die Wartung und den Service für die verbaute Technik gerne übernimmt, handelt es sich bei letzterer um eine Planungsgesellschaft für Sicherheitstechnik. Sie berät Kunden in allen Bereichen der Sicherheitstechnik, plant diese individuell auf jeden Kunden zugeschnitten, begleitet Kunden zuverlässig bei Ausschreibungen und überwacht die Installation bis hin zur Abnahme der Gewerke.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Eigenheime smarter und sicherer zu machen und unsere Kunden ganzheitlich zu betreuen. Als Ratgeber, Macher und Gestalter ist es unser oberstes Ziel, die bestmöglichen Lösungen für Ihre Projekte zu entwickeln. Dabei behalten wir stets das große Ganze im Auge. So beraten wir Sie ehrlich, optimal und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten für mehr Zukunftsstabilität.

Kontakt
Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
Jens Gruneberg
Katernberger Str. 107
45327 Essen
+49 201 89096870
https://www.gbts.group

Jens-Philipp Jung erhält Auszeichnung „Capital – Top 40 unter 40“

Jens-Philipp Jung erhält Auszeichnung "Capital - Top 40 unter 40"

Jens-Philipp Jung, CEO und Co-Founder von Link11

Jens-Philipp Jung, CEO und Co-Founder von Link11, ist vom Wirtschaftsmagazin Capital als „Top 40 unter 40“ ausgezeichnet worden. Die Ehrung fand am17. November 2023, in Berlinstatt.

Seit 2007 wird die Auszeichnung jährlich in vier Kategorien an Manager, Unternehmer, Politiker und außergewöhnliche Talente unter 40 Jahren aus Wissenschaft und Gesellschaft verliehen. Zu den Prämierten zählen inzwischen über 1.000 Top-Entscheiderinnen und -Entscheider, die in den vergangenen Jahren Herausragendes geleistet haben. Jens-Philipp Jung wurde in den letzten Wochen unter hunderten Kandidaten aufgrund herausragender Leistungen von einer Fachjury in mehreren Sitzungen ausgewählt.

Vom Server im Kofferraum zum globalen Security-Player

Jung kam über das Hosting von Gameservern in die IT-Security-Branche. Als leidenschaftlicher Gamer hatte er zu Abiturzeiten die Idee, statt einen Server für das eigene Team anzumieten, ihn selbst zu hosten und Teile davon zu vermieten. Was mit seinem Co-Gründer Karsten Desler als einfacher Kostenausgleich begann, entwickelte sich rasch zu einem florierenden Geschäft mit über 1.000 Gameservern.

Während seines Studiums ist das Unternehmen weiter organisch gewachsen: Neben dem Hosting von Gameservern entstand ein eigenes Netzwerk mit über 2.000 Servern. Dieses Netzwerk wurde 2008/2009 von etlichen DDoS-Angriffen getroffen. So kam es zum Übergang von einem Hosting- zu einem IT-Sicherheitsanbieter im Bereich DDoS-Schutz. Anstatt eine Lösung einzukaufen, entwickelte Link11 eine eigene DDoS-Sicherheitslösung, deren exzellenter Ruf sich ebenso wie die bisherigen Services schnell verbreitete und mithilfe dessen das Unternehmen etliche Kunden gewonnen hat. 2020 hat das Deutsche Patent- und Markenamt Link11 das Patent für seine zukunftsweisende Technologie zur Abwehr von DDoS-Attacken erteilt.

Mittlerweile ist Link11 ein europäischer IT-Sicherheitsanbieter mit fast 100 Mitarbeitenden weltweit. Das Unternehmen schützt mehr als 1.000.000 IP-Adressen und das Datenvolumen, das durch Link11 abgesichert wird, beläuft sich auf 20 Prozent des Google-Traffics (Anzahl der Seitenaufrufe).

Jens-Philipp Jung sieht die Ehrung als Bestätigung der Link11-Entwicklung:

„Ich freue mich sehr über die Auszeichnung, die Bestätigung unserer Arbeit und stetigen Weiterentwicklung ist. Ich habe das Glück, neben Karsten Desler, ein Team aus Mitarbeitenden und Cybersecurity-Experten, um mich zu wissen, auf deren unermüdlichem Einsatz, Expertise und Innovationshunger unser Erfolg aufbaut. Ich bin stolz, dass wir mit unseren Lösungen im international unterrepräsentierten Vergleich die Entwicklung von Cybersecurity mit vorantreiben und dieses auch gesehen wird.“

Weitere Informationen unter: https://www.link11.com/de/

Über Link11:
Link11 ist ein spezialisierter europäischer IT-Sicherheitsanbieter und schützt Infrastrukturen und Webanwendungen vor Cyberangriffen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland und unterhält weltweite Standorte in Europa, Nordamerika, Asien und dem Nahen Osten. Die cloudbasierten IT-Sicherheitslösungen helfen Unternehmen, die Cyber-Resilienz ihrer Netzwerke und kritischen Anwendungen zu stärken und Geschäftsunterbrechungen zu vermeiden.

Das Produktportfolio von Link11 enthält eine große Bandbreite an Sicherheitsleistungen wie Infrastruktur- und Web-DDoS-Schutz, Secure-CDN. Bot-Management, Secure DNS und Zero-Touch-WAF. Nach übereinstimmender Meinung von Analysten (Frost & Sullivan, Gartner u.a.) bietet Link11 eine qualitativ hochwertige Absicherung aller relevanten OSI-Layer und gegen sämtliche, auch unbekannte Formen von DDoS-Attacken innerhalb von Sekunden.

Technologische Basis dafür ist der patentierte DDoS-Schutz von Link11, der auf maschinelles Lernen und konsequente Automation setzt. Das eigene weltweite Multi-Terabit-Netzwerk mit derzeit 42+ PoPs (Points Of Presence), das die DDoS Filter Cluster miteinander verbindet, wird vom Link11 Security Operations Center rund um die Uhr überwacht.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erkennt Link11 als qualifizierten Anbieter für den DDoS-Schutz von kritischer Infrastruktur an. Mit der ISO-Zertifizierung 27001 erfüllt das Unternehmen höchste Standards in der Datensicherheit. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2005 wurde Link11 für seine innovativen Lösungen und seine geschäftliche Entwicklung vielfach ausgezeichnet.

Kontakt
Bettertrust GmbH für Link11
Martin Nahrgang
Luisenstraße 40
10117 Berlin
+49 30 3406010-80
https://www.bettertrust.com/

Helge de Vries zum Vorstand der abtis Holding AG ernannt

Umfassende Expertise in den Themen Cloud-Lösungen, Managed Services und Produktentwicklung zeichnen de Vries aus. abtis Gruppe will mit Personalentscheidung führende Position im Bereich Digitalisierung des Mittelstands in Deutschland weiter stärken.

Helge de Vries zum Vorstand der abtis Holding AG ernannt

Helge de Vries erweitert den Vorstand der abtis Holding AG.

Pforzheim, 04.07.2023 – Helge de Vries ist zum 1. Juli 2023 in den Vorstand der abtis Holding AG berufen worden. Das geben der Aufsichtsrat und die Vorstände der abtis Gruppe, Thorsten Weimann und Prof. Martin Kaiser, bekannt.

De Vries verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der IT-Branche in unterschiedlichsten Positionen und einen ausgeprägten Hintergrund in der Konzeption und Umsetzung von Microsoft Cloud-Lösungen.

Als Leiter der Softwareentwicklung am Berliner Standort der abtis GmbH baute de Vries das dortige Team auf und vertiefte die Partnerschaft mit Microsoft.

In seiner neuen Funktion als Vorstand der abtis Holding AG wird de Vries seine umfassende Erfahrung nutzen, um die Entwicklung innovativer Softwareprodukte der abtis weiter voranzutreiben und die führende Position der Gruppe im Bereich Digitalisierung des deutschen Mittelstands zu stärken. Seine Expertise in den Bereichen Cloud-Lösungen, Managed Services und Produktentwicklung wird dabei eine wichtige Rolle spielen.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir der Aufsichtsrat entgegenbringt und blicke mit großer Vorfreude auf meine neue Aufgabe an der Seite der Vorstände Thorsten Weimann und Prof. Martin Kaiser. Eines meiner Ziele ist, den Erfolgskurs der Gruppe zu halten und die Zukunft aktiv mitzugestalten“, erklärte Helge de Vries zu seiner Ernennung.

Die abtis Holding AG ist eine etablierte Gruppe von IT-Unternehmen, die sich auf eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen spezialisiert hat. Mit vier Tochterunternehmen und mehr als 170 Mitarbeitenden ist sie fester Bestandteil der IT-Welt. Sie bietet ein umfangreiches Portfolio, das alle Kernthemen einer zukunftsorientierten IT umfasst: vom Modern Workplace über Datacenter, Cybersecurity, Application Development bis hin zu Data & AI. Die Gruppe vereint Expertenwissen sowie Spezialisten der Einzelunternehmen zu einem schlagkräftigen Partner für den Mittelstand.

Für ihre Vorreiterrolle als Innovationsmotor bei der Digitalisierung des deutschen Mittelstandes wurde die abtis GmbH kürzlich mit dem prestigeträchtigen Accelerate Innovation Award 2023 ausgezeichnet. Als Microsoft Partner of the Year 2023 setzte sich das Unternehmen damit im Microsoft Ökosystem von mehr als 30.000 Unternehmen und Experten in Deutschland im Bereich Innovation an die Spitze. In diesem Jahr feiert die abtis GmbH ihr 20-jähriges Bestehen am Markt.

Mehr über die abtis Holding AG erfahren Sie unter: https://abtis.ag/

Mehr über die Digitalisierung des deutschen Mittelstands erfahren Sie unter: https://www.abtis.de/

Der IT-Dienstleister abtis führt den Mittelstand mit strategischer Beratung, effizienten Projekten und maßgeschneiderten Managed Services sicher in die digitale Zukunft. Das Unternehmen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Planung und dem Betrieb von Microsoft-Infrastrukturen und betreut bereits mehr als 200.000 Anwender der Cloud-Plattformen Microsoft 365 und Azure. Als Mitglied der Microsoft Intelligent Security Association (MISA), Fokuspartner von Microsoft für den Mittelstand in Deutschland und mit fünf Microsoft-Lösungspartner-Kompetenzen sowie 13 Microsoft Advanced Specializations für Modern Work, Security und Azure setzt abtis ein starkes Zeichen als Vorreiter in der IT-Branche.
Mit Lösungen rund um den Modern Workplace basierend auf Microsoft 365 mit Office 365, SharePoint und Teams erschließt abtis für ihre Kunden neue Level an Effizienz, Agilität und Innovation. abtis ist Spezialist für moderne IT-Sicherheit und unterstützt mit KI-basierten Produkten, praxisnaher Beratung und Managed Security bei der Umsetzung des Zero-Trust-Modells und der verlässlichen Einhaltung von Richtlinien wie BSI-Grundschutz oder DSGVO. Das abtis Cyber Defense Operations Center bietet Security und Schutz auf höchstem Niveau mit einem Microsoft Verified MXDR. Die Microsoft Azure Cloud Services, hybride Konzepte, Cloud Computing, Cloud Migration und Managed Services bilden die Basis für das Modern Datacenter, mit dem abtis-Kunden echten Mehrwert generieren. Im Digital Consulting ist abtis Sparringspartner für neue Prozesse und Geschäftsmodelle im Mittelstand und bringt im Customizing und der individuellen Entwicklung von Anwendungssoftware ihr gesamtes Technologie- und Service-Know-how aus Hunderten von Projekten ein. Durch intensive Partnerschaften mit den jeweiligen Markt- oder Technologieführern wie Microsoft, DELL EMC, Barracuda, Deep Instinct, Rapid7, Semperis u.a. hat abtis Einblick in die zukünftigen Produktstrategien und kann ihre Kunden zukunftssicher beraten.

Die abtis Holding AG ist die Muttergesellschaft der abtis Gruppe. Zur Gruppe gehören die abtis GmbH, die progX GmbH, die changeable GmbH und die Ceteris AG. Die abtis GmbH ist der Experte für Microsoft-Technologien und Cyber Security für den Mittelstand. progX bietet innovative Lösungen in den Bereichen IoT, Automatisierung und Digitalisierung. changeable steht für zeitgemäße Formen der Zusammenarbeit und begleitet Kunden in Change Management und Adoption. Die Ceteris komplettiert dieses Portfolio mit Business-Intelligence-Lösungen auf höchstem Niveau. Rund 170 technikbegeisterte Mitarbeitende beraten und unterstützen von den Standorten Pforzheim (Headquarter), Berlin, Freiburg, Göppingen und Stuttgart aus bei der Digitalisierung. Zu den Kunden von abtis gehören v.a. mittelständische Unternehmen wie beispielweise Adolf Föhl, Felss, Janus Engineering, Loy & Hutz, Premium Cosmetics, Schleich, testo und Wackler, die Bundesliga-Vereine SC Freiburg und VfB Stuttgart sowie Unternehmen der kritischen Infrastruktur wie die Stadtwerke Pforzheim.

www.abtis.de | DIGITALE ZUKUNFT.

abtis ist ein eingetragenes Markenzeichen der abtis GmbH. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
abtis GmbH
Vivien Jung
Wilhelm-Becker-Straße 11b
D-75179 Pforzheim
+49 7231 4431 122
www.abtis.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Abtis
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

Netzlink erweitert die Partnerlandschaft mit Aequitas Software

Gemeinsam für die Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitswesens

Netzlink erweitert die Partnerlandschaft mit Aequitas Software

Netzlink Informationstechnik GmbH erweitert die Partnerlandschaft mit Aequitas Software GmbH & Co KG (Bildquelle: Aequitas Software GmbH & Co. KG)

Wenn Automatisierungs- auf Infrastrukturkompetenz trifft, kann viel Potential entstehen – zumindest im Fall der Netzlink Informationstechnik GmbH (Netzlink) und ihrem neuen Partner, der in Hamburg ansässigen Aequitas Software GmbH & Co. KG (AQS). Gemeinsam werden beide Unternehmen zukünftig das öffentliche Gesundheitswesen auf dem Weg zu mehr Digitalisierung begleiten. Dabei ergänzen sich die Partner perfekt: AQS hat sich auf die Automatisierung von Anwendungen und Arbeitsprozessen spezialisiert, Netzlink bietet als Cloud- und Infrastrukturdienstleister die dafür passende Infrastruktur.

Das Angebot für den Gesundheitssektor

Um große Datenmengen effizient zu managen, nutzen viele deutsche Gesundheitsämter bereits heute Robotic Process Automation (RPA) mit Unterstützung der AQS. Mit der Softwarelösung lassen sich manuelle, IT-basierte Prozesse automatisieren: Software-Roboter können z. B. Gesundheitsdaten in Anwendungen auslesen, verarbeiten und in andere Systeme übertragen. Damit das System rundum abgesichert ist, kümmert sich Netzlink um sichere, datenschutzkonforme Plattformen für den Betrieb.

Sven-Ove Wähling, Netzlink Geschäftsführer, freut sich über die Zusammenarbeit: „Beide Unternehmen ergänzen sich wunderbar und gemeinsam schaffen wir ein perfektes Digitalisierungsangebot für den Gesundheitssektor. Die Partnerschaft beruht auf der gleichen Vision und es passt einfach menschlich – ich bin sehr gespannt auf alles, was kommt.“ Auch Frank Coers, Geschäftsführer der AQS, sieht aufgrund der Zusammenarbeit viele Vorteile für Kunden: „Wir begleiten unsere Kunden auf ihrer digitalen Reise. Durch die Zusammenarbeit mit Netzlink stärken wir zukünftig unsere Kompetenz im Bereich Infrastruktur und können unseren Kunden alle wichtigen Digitalisierungsleistungen aus einer Hand anbieten. Nicht nur für Gesundheitsämter wird der Einstieg in die Digitalisierung dadurch noch einmal spürbar leichter.“

Netzlink Informationstechnik GmbH
THAT’S IT.
Netzlink Informationstechnik GmbH wurde 1997 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Braunschweig sowie zusätzlich weitere Standorte in Deutschland und Polen. Sie bietet IKT-Lösungen für B2B-Kunden mit besonderen Ansprüchen an Funktionalität, Sicherheit und Datenschutz an. Die Ansprüche von Unternehmen – von den individuellen Vorgaben bis hin zur KRITIS – werden von Netzlink mit zertifizierten Lösungen wie der Nubo Cloud, der Helplink-Serviceorganisation und weiteren eigenen Entwicklungen erfüllt. Mit Spezialist*innenteams zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit sorgt Netzlink für die Umsetzung dieser Themen in allen IKT-Bereichen. Das Hauptquartier von Netzlink, der IT-Campus Westbahnhof, ist Ausdruck der Firmenphilosophie einer vernetzten und offenen Zusammenarbeit, die den Austausch von Wissen und Erfahrungen zum Ziel hat. Gerade hier hat sich unter dem Dach der GROUPLINK GmbH, die eine 100%ige Tochter von Netzlink ist, eine strategische und nachhaltige Zusammenarbeit mit ausgewählten renommierten IKT-Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Polen entwickelt. Auf dieser Basis ist Netzlink ein herausragender und leistungsfähiger Partner für alle Digitalisierungsprojekte, egal ob Cloud-, Container-, Kommunikations-, Betriebs- oder Servicelösungen.
Weitere Informationen unter: netzlink.com

Firmenkontakt
Netzlink Informationstechnik GmbH
Alessa Wesener
Westbahnhof 11
38118 Braunschweig
+49 (0)531 707 34 30
https://www.netzlink.com

Pressekontakt
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestr. 10-12
22769 Hamburg
+49 (0)40-800 80 99 – 00

PR-Agentur Hamburg

Torutec – Ihr IT-Spezialist in Leipzig

Torutec - Ihr IT-Spezialist in Leipzig

Die heutigen Firmen sind mit vielseitigen IT-Aufgaben konfrontiert, die oftmals nicht selbst erledigt werden können. Vorteile bieten hier externe IT-Dienstleister wie die Informationstechnik Torutec in Leipzig. So ist es möglich, die Dienstleistungen individuell an das jeweilige Unternehmen anzupassen. Neue Projekte lassen sich leichter realisieren, da IT-Dienstleister über das nötige Know-how verfügen. Wer seine IT-Projekte zukunftsfähig ausbauen will, ist bei Torutec in Leipzig genau richtig. Informationstechnik Torutec präsentiert sich als kompetenter und zuverlässiger Partner für die moderne IT-Infrastruktur.

Kompetenter IT-Dienstleister für mittelständische Unternehmen

Die Informationstechnik Torutec bietet seinen Kunden eine professionelle Betreuung für alle IT-Aufgaben von mittelständischen und kleinen Unternehmen. Im IT-Support werden Probleme schnell und effizient gelöst. Wer nicht über ein fachkundiges Personal verfügt, kann meist neue IT-Lösungen und Technologien nicht implementieren. Torutec in Leipzig bietet einen Full-Service für die IT-Infrastruktur mit erfahrenen und zertifizierten Technikern. Wer seine Kosten gerne im Blick hat, dem bietet der Dienstleister eine Flatrate an. Für einen monatlichen Festpreis werden beispielsweise Netzwerklösungen kontinuierlich aufgebaut. Mit dabei in der IT-Service-Flatrate von Torutec ist ein zuverlässiges Monitoring und eine professionelle Geräteverwaltung (Endpoint-Management).

Für die meisten Firmen ist ein Datenverlust ein heikles Thema. Torutec in Leipzig bietet seinen Kunden ein zuverlässiges Back-up-Management. Die Durchführung der Datensicherung wird von Servicetechnikern täglich erledigt. Die Datenübertragung und Datenspeicherung ist verschlüsselt und DSGVO-konform. Das Back-up entspricht hohen Qualitätsstandards und wird von den Experten von Torutec regelmäßig überwacht und getestet.
Wer sich langfristig vor Cyberangriffen schützen will, ist bei Torutec in Leipzig hervorragend aufgehoben. Sämtliche sensiblen Firmendaten werden durch gut durchdachte Sicherheitskonzepte auf Basis einer Next Generation Firewall geschützt. Torutec ist zertifizierter Partner des Firewall-Herstellers Fortinet und kann Unternehmen individuell konfigurierbare Funktionen anbieten. Kunden erhalten ebenso maßgeschneiderte Netzwerklösungen und passgenaue WLAN-Lösungen. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und modernen Telefonanlage ist, sollte sich von den Experten von Torutec in Leipzig beraten lassen. Die All-IP-Telefonanlagen sind ideal für verschiedene Standorte und Home-Office. Für eine gute Kommunikation der verschiedenen Standorte, auch weltweit, eignet sich die Standortvernetzung mit VPN. Die Lösung von Torutec bietet Unternehmen manipulationsgeschützte und abhörsichere Verbindungen sowie echtzeitfähige Sprachübermittlung. Mit einem großen Portfolio und interessanten Leistungspaketen bietet Torutec in Leipzig seinen Kunden einen Rundumschutz im IT-Bereich.

Experten mit Know-How und Erfahrung

Das Unternehmen Torutec in Leipzig unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen seit 2014 als kompetenter IT-Dienstleister. Durch die IT-Beratung analysieren die Experten die bestehenden Systeme und präsentieren individuelle Lösungsvorschläge. Mit bestens und kontinuierlich geschulten Mitarbeiter ist die Informationstechnik Torutec der ideale Partner für innovative und sichere IT-Technik durch aktuelle Technologien, einen umfassenden Service und faire Preise.

Pressekontakt
TORUTEC GmbH
Prager Str.51
04317 Leipzig
Telefon: 0341 42090
E-Mail: info@torutec.com
Web: https://torutec.com/it-dienstleister/leipzig/

Torutec wurde 2014 gegründet und ist derzeit an zwei Niederlassungen vertreten, in Leipzig und in Hannover. Ergänzt werden die Niederlassungen durch mobile Techniker, die für eine optimale Kundenbetreuung auch in weit entfernten Standorten sorgen.

Kontakt
TORUTEC GmbH
Torben Runge
Prager Str. 51
04317 Leipzig
0341 42090

IT-Dienstleister Leipzig

Torutec – Ihr IT-Spezialist in Hannover

Torutec - Ihr IT-Spezialist in Hannover

Heutzutage ist eine gut funktionierende IT-Infrastruktur wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg von kleinen und mittleren Unternehmen. Wer einen kompetenten IT-Spezialisten für diese Aufgabe zurate ziehen möchte, ist bei der Informationstechnik Torutec in Hannover in den besten Händen. Die Experten können die Dienstleistungen individuell an das jeweilige Unternehmen anpassen. Die Beratung für zukunftsfähige IT-Projekte übernimmt Torutec nicht nur für Firmen in Hannover, sondern auch für Firmen im ganzen Raum Niedersachsen. Der IT-Spezialist ist ein zuverlässiger und kompetenter Partner, wenn es um eine moderne und sichere IT-Infrastruktur geht.

Innovative EDV-Dienstleistung für kleine und mittelständische Unternehmen

Für eine zuverlässige und stabile IT-Infrastruktur sorgt die Informationstechnik Torutec durch eine professionelle Betreuung. Als wichtiger Faktor wird die IT-Sicherheit gesehen. Torutec in Hannover bietet seinen Kunden Konzepte, die mit aktuellen Bedrohungen Schritt halten können. Das Back-up-Management wird individuell erstellt. Die Daten werden automatisch gesichert, entweder als lokale Sicherung oder als Online-Back-up. Neben der täglichen Speicherung der sensiblen Daten wird das erstellte Back-up täglich durch die Experten von Torutec geprüft.

Um Cyberkriminellen keine geeignete Plattform zu stellen, muss die Firewall auf dem neuesten Stand sein. Torutec bringt die Firewall von Unternehmen immer auf den neuesten Stand der Technik mit Sicherheitskonzepten auf Basis einer Next Generation Firewall. Durch hochverfügbare Lösungen werden Ausfallzeiten minimiert. Dafür werden alle gängigen VPN-Standards eingesetzt. Als zertifizierter Partner des Firewall-Herstellers Fortinet kann Torutec Hannover den Kunden Systeme anbieten, die individuell konfigurierbar sind.

Der Managed-Firewall Service wird von Torutec als monatlicher Festpreis angeboten, ebenso wie der IT-Full-Service. Dadurch sind die Kosten für individuelle Lösungspakete fest im Blick. Mit der Flatrate von Torutec werden beispielsweise Netzwerklösungen zukunftssicher gestaltet und ebenso kontinuierlich aufgebaut. Zur IT-Service-Flatrate von Torutec gehört auch eine professionelle Geräteverwaltung (Endpoint-Management) und ein zuverlässiges Monitoring.

Firmen, die einen Systemhauswechsel wünschen, sind bei Torutec in Hannover in den besten Händen. Nach der Infrastrukturanalyse wird der gewünschte Leistungsumfang gemeinsam besprochen. Danach gibt es von den Experten von Torutec konkrete Handlungsempfehlungen. Die IT-Experten sorgen ebenso dafür, dass die Server richtig konfiguriert sind. Auf Wunsch gibt es von Torutec komplette Serveranlagen als Mietgeräte oder als Hosting. Mit den Cloud-Telefonanlagen bietet die Informationstechnik aus Hannover seinen Kunden störungsfreie Telefongespräche, sowohl extern als auch intern. Für Unternehmen mit vielen Standorten und Mitarbeitern in Home-Office sind die All-IP-Telefonanlagen ideal. Mit einer modernen TK-Anlage können Unternehmen unabhängig vom Standort arbeiten, ganz ohne VPN. Für eine weltweite interne Kommunikation bietet Torutec seinen Kunden eine beliebig skalierbare Standortvernetzung mittels VPN an. Die Verbindungen sind abhörsicher und manipulationsgeschützt. Torutec präsentiert sich als kompetenter und zuverlässiger Partner, wenn es um einen Rundumschutz im IT-Bereich geht. Vorteilhaft sind ebenso die interessanten Leistungspakete und das große Portfolio.

Zuverlässige IT-Sicherheit von erfahrenen Experten

Die Informationstechnik Torutec wurde 2011 von Torben Runge gegründet und bietet einen individuellen und sicheren Service für kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistung. Durch eine genaue Analyse ermitteln die bestens und kontinuierlich geschulten Experten individuelle IT-Lösungsvorschläge. Torutec bietet einen umfassenden Service, transparente Preise und aktuelle Technologien – also ein idealer Partner für eine sichere und innovative IT-Technik.

Pressekontakt:
TORUTEC GmbH
Nordholz 36
27333 Warpe

Telefon: 05021894070
E-Mail: info@torutec.com
Web: https://torutec.com/it-dienstleister/hannover/

Der IT-Dienstleister Torutec ist derzeit an zwei Niederlassungen vertreten, in Hannover und in Leipzig. Seit 2014 ist Torutec ein kompetenter Partner für eine moderne Infrastruktur. Mobile Techniker sorgen für eine optimale Betreuung auch in weit entfernten Standorten

Kontakt
TORUTEC GmbH
Torben Runge
Nordholz 36
27333 Warpe
05021894070

IT-Dienstleister Hannover

Cloud macht Schleich flexibel für weiteres Wachstum

Spielwarenhersteller strebt weiteres internationales Wachstum an und geht dafür begleitet von abtis in die Cloud. Mit umfassendem Security-Paket und Microsoft Teams als Collaboration-Tool stehen nun Prozesse statt Infrastruktur im Fokus.

Cloud macht Schleich flexibel für weiteres Wachstum

Schleich modernisiert seine IT-Infrastruktur mit abtis.

Pforzheim, 17.01.2023 – Die Schleich GmbH, einer der größten Spielwarenhersteller Deutschlands, hat seine IT-Infrastruktur mit der Unterstützung von abtis, dem leidenschaftlichen IT-Experten für den Mittelstand, umfassend modernisiert. Damit kann das Unternehmen sein internationales Wachstum leistungsstark fortsetzen.

Vom schwäbischen Traditionshaus zum global Player

Die 1935 von Friedrich Schleich gegründete Schleich GmbH hat sich in den knapp 90 Jahren ihres Bestehens vom schwäbischen Traditionshaus zu einer globalen Marke und international führendem Anbieter realistischer Tierfiguren entwickelt. Die Schleich-Produkte werden von zehn weltweiten Standorten aus in über 70 Ländern vertrieben. Mehr als die Hälfte seines Umsatzes macht Schleich heute außerhalb des Kernmarktes in Deutschland. Für die weitere Internationalisierung des Geschäfts wollte Schleich seine IT-Infrastruktur modernisieren und die Zusammenarbeit der global verteilten Teams skalierbar und flexibler machen, mit besonderem Fokus auf die Datensicherheit. „Wir stellen uns gerade um, von einem lokalen Konzept auf ein globales Setup“, erklärt Emanuel Fritz, Director Global IT bei Schleich. „Heute haben wir kleine Hotspots, verteilte Teams und Einzelarbeitsplätze auf der ganzen Welt verstreut. Das zu skalieren und dabei sicher zu bleiben, ist die größte Herausforderung für uns als IT.“

Schleich entschied sich für die Cloud-Plattform Azure als Grundlage für den Modern Secure Workplace und holte sich für die Umsetzung den Microsoft-Partner abtis ins Haus. Zunächst wurde damit begonnen, die E-Mail-Kommunikation in die Cloud zu verlagern. Nach und nach kamen weitere Cloud-Tools dazu. Parallel dazu machte Schleich seine Mitarbeitenden mit den neuen Anwendungen vertraut: Schulungskonzepte, Leitfäden und Videos erleichterten ihnen den Umstieg. Die Migration des Rechenzentrums mit 180 Servern auf Azure dauerte dank der Hands-on-Mentalität von Schleich dann lediglich zwei Monate.

Optimal abgesichert in die Cloud

Der Einstieg in die Cloud sollte allerdings dem Schutzbedarf des Unternehmens und seiner Kundendaten entsprechen. Durch die zunehmende Arbeit im Homeoffice – auch international an verteilten Standorten – gibt es nicht mehr nur ein zentrales Netzwerk, das abgesichert werden muss, sondern viele verteilte Client-Workstations, mobile Applikationen und Endgeräte. Für die gewünschte Sicherheit setzte Schleich deshalb auf das gesamte Spektrum der Features von Microsoft 365. Als Highlight im Sicherheitsportfolio von Microsoft sieht IT-Leiter Fritz „alles, was unter dem Namen Defender läuft“. Besonders hilfreich sei das zentrale Monitoring mit Azure Sentinel, um zu sehen, wie das Unternehmensnetzwerk und die Geräte geschützt sind. Auch das Identitätsmanagement ist für Schleich von zentraler Bedeutung und wird mit MFA geschützt.

Standort der Mitarbeitenden spielt für Zusammenarbeit keine Rolle mehr

Microsoft Teams ist heute bei Schleich aus der internen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. E-Mails sollen künftig nur noch bei der externen Kommunikation genutzt werden. Insbesondere für das Change Management und die Schulung der Mitarbeitenden ist Microsoft Teams Dreh- und Angelpunkt. SharePoint dient als zentrale Kommunikations- und Informationsplattform für alle Mitarbeitenden. Die Teams treffen sich jetzt virtuell oder hybrid – der Standort einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters spielt keine Rolle mehr.

Power BI ist die zentrale Dashboard-Plattform im gesamten Unternehmen weltweit und kommt für die Visualisierung von Daten und die Generierung für Insights in den Bereichen Sales, Marketing, Controlling, Finance und Logistik zum Einsatz.

Der „abtis Managed Secure Workplace“, ein Full Managed Service der abtis, mit weiteren Features wie Backup & Recovery, Archivierung sowie Tools zur Zusammenarbeit, für die Automatisierung von Workflows und dem Bau von Analysemodellen, rundet das Paket ab.

„Wir haben einen Modern Workplace geschaffen, geprägt von globaler Kommunikation und Kollaboration und mit starkem Fokus auf Datensicherheit“, fasst Fritz die Vorteile der Umstellung zusammen. „Mit abtis hatten wir dabei einen Partner an unserer Seite, der das Projektgeschäft in- und auswendig kennt.“

Der konsequente Sprung in die Cloud hat die Schleich-IT nun flexibler denn je gemacht. Statt in mühsamer Kleinarbeit die lokale Infrastruktur an das internationale Wachstum anpassen zu müssen, kann sich die IT bei Schleich wieder ganz auf die Business-Applikationen und -Prozesse konzentrieren. Der entstandene Blueprint soll nun sukzessive an den verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt ausgerollt werden.

Lesen Sie die ganze Case Study über die Cloud Journey von Schleich hier: https://www.abtis.de/referenzen

Mehr Informationen zu den Leistungen von abtis finden Sie unter: https://www.abtis.de/leistung

Der IT-Dienstleister abtis führt den Mittelstand mit strategischer Beratung, effizienten Projekten und maßgeschneiderten Managed Services sicher in die digitale Zukunft. Das Unternehmen verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Planung und dem Betrieb von Microsoft-Infrastrukturen und betreut bereits mehr als 100.000 Anwender der Cloud-Plattformen Microsoft 365 und Azure. Als Mitglied der Microsoft Intelligent Security Association (MISA), Fokuspartner von Microsoft für den Mittelstand in Deutschland und mit fünf Microsoft-Lösungspartner-Kompetenzen sowie 13 Microsoft Advanced Specializations für Modern Work, Security und Azure setzt abtis ein starkes Zeichen als Vorreiter in der IT-Branche.
Mit Lösungen rund um den Modern Workplace basierend auf Microsoft 365 mit Office 365, SharePoint und Teams erschließt abtis für ihre Kunden neue Level an Effizienz, Agilität und Innovation. abtis ist Spezialist für moderne IT-Sicherheit und unterstützt mit KI-basierten Produkten, praxisnaher Beratung und Managed Security bei der Umsetzung des Zero-Trust-Modells und der verlässlichen Einhaltung von Richtlinien wie BSI-Grundschutz oder DSGVO. Das abtis Cyber Defense Operations Center bietet Security und Schutz auf höchstem Niveau mit einem Microsoft Verified MXDR. Die Microsoft Azure Cloud Services, hybride Konzepte, Cloud Computing, Cloud Migration und Managed Services bilden die Basis für das Modern Datacenter, mit dem abtis-Kunden echten Mehrwert generieren. Im Digital Consulting ist abtis Sparringspartner für neue Prozesse und Geschäftsmodelle im Mittelstand und bringt im Customizing und der individuellen Entwicklung von Anwendungssoftware ihr gesamtes Technologie- und Service-Know-how aus Hunderten von Projekten ein. Durch intensive Partnerschaften mit den jeweiligen Markt- oder Technologieführern wie Microsoft, DELL EMC, Barracuda, Deep Instinct, Rapid7, Semperis u.a. hat abtis Einblick in die zukünftigen Produktstrategien und kann ihre Kunden zukunftssicher beraten.

Die abtis Holding AG ist die Muttergesellschaft der abtis Gruppe. Zur Gruppe gehören die abtis GmbH, die progX GmbH, die changeable GmbH und die Ceteris AG. Die abtis GmbH ist der Experte für Microsoft-Technologien und Cyber Security für den Mittelstand. progX bietet innovative Lösungen in den Bereichen IoT, Automatisierung und Digitalisierung. changeable steht für zeitgemäße Formen der Zusammenarbeit und begleitet Kunden in Change Management und Adoption. Die Ceteris komplettiert dieses Portfolio mit Business-Intelligence-Lösungen auf höchstem Niveau. Rund 160 technikbegeisterte Mitarbeitende beraten und unterstützen von den Standorten Pforzheim (Headquarter), Berlin, Freiburg, Göppingen und Stuttgart aus bei der Digitalisierung. Zu den Kunden von abtis gehören v.a. mittelständische Unternehmen wie beispielweise Adolf Föhl, Felss, Janus Engineering, Loy & Hutz, Premium Cosmetics, Schleich, testo und Wackler, die Bundesliga-Vereine SC Freiburg und VfB Stuttgart sowie Unternehmen der kritischen Infrastruktur wie die Stadtwerke Pforzheim.

www.abtis.de | DIGITALE ZUKUNFT.

abtis ist ein eingetragenes Markenzeichen der abtis GmbH. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
abtis GmbH
Vivien Jung
Wilhelm-Becker-Straße 11b
D-75179 Pforzheim
+49 7231 4431 122
presse@abtis.com
www.abtis.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Abtis
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
abtis@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Als erster Microsoft-Partner weltweit: abtis erhält Advanced Specialization für Hybrid Cloud Infrastructure

Neueste Erweiterte Spezialisierung würdigt umfassende Expertise und Erfahrung in der Bereitstellung einer hyperkonvergenten Infrastruktur mit Anbindung an die Azure Cloud. abtis gehört damit zur weltweiten Spitzenklasse im Microsoft-Kosmos.

Als erster Microsoft-Partner weltweit: abtis erhält Advanced Specialization für Hybrid Cloud Infrastructure

abtis-Geschäftsführer Thorsten Weimann ist stolz auf das zertifizierte Know-how seines Unternehmens.

Pforzheim, 15.12.2022 – abtis, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand, schließt das Jahr 2022 mit dem Erwerb einer besonderen Advanced Specialization ab: als erster Microsoft-Partner weltweit verfügt abtis über die Spezialisierung Hybrid Cloud Infrastructure with Microsoft Azure Stack HCI. Damit weist das Unternehmen validierte Fähigkeiten zur Bereitstellung einer hyperkonvergenten, lokal installierten Infrastruktur mit Anbindung an die Microsoft Azure Cloud nach.

Unternehmen setzen heute vermehrt auf gemischte IT-Infrastrukturen und greifen dabei auf unterschiedlichste Ressourcen, Anbieter und Umgebungen zurück. Da mit jeder genutzten Umgebung in der Regel weitere Verwaltungstools und neue Betriebsmodelle hinzukommen, die es zu verwalten und kombinieren gilt, nimmt die Komplexität des Verwaltungsaufwandes, aber auch des Absicherungsbedarfs beständig zu. Neben dem generellen Mehraufwand an administrativen Tätigkeiten beinhaltet das häufig auch das Lösen meist kniffliger Implementierungsthematiken und Administrationsprozesse.

Azure Stack HCI hat sich hier zu einer Schlüsselkomponente der heutigen hybriden IT-Landschaft entwickelt. Es erlaubt, hyperkonvergente Infrastrukturen für die Ausführung von Workloads in einer lokalen Umgebung zu erstellen und lässt sich dabei nahtlos in lokale Rechenzentren integrieren. Damit kann bereits bestehendes Service-Equipment weiter genutzt werden und können gleichzeitig Wartungs- und Betriebskosten gespart werden. Die Workloads laufen on-premises auf dem firmeneigenen Server und werden über Azure verwaltet und abgesichert.

Für die neue Advanced Specialization Hybrid Cloud Infrastructure with Microsoft Azure Stack HCI musste abtis nicht nur umfassendes Know-how sondern auch bereits erfolgte Implementierungen bei Kunden vorweisen sowie höchste Standards für Service und Support erfüllen. Die aktuelle Spezialisierung ist bereits die 13., die abtis erhält. Das Unternehmen gehört damit zur absoluten Spitzengruppe der deutschen Microsoft-Partner.

„Wir arbeiten hart daran, uns permanent weiterzubilden und Zertifizierungen zu erhalten, um unseren Kunden stets mit umfassendem Wissen zu den neuesten Technologien zur Seite stehen zu können. Allein in 2022 haben wir nicht nur drei weitere Advanced Specializations erhalten, sondern wurden im neuen Partnerprogramm von Microsoft in fünf von sechs möglichen Bereichen als Microsoft-Lösungspartner ausgezeichnet“, sagt Thorsten Weimann, Geschäftsführer der abtis. „Dass wir als erster Microsoft-Partner weltweit die Advanced Specialization für Azure Stack HCI erhalten haben, macht uns natürlich besonders stolz und gibt die Richtung vor, in die wir im nächsten Jahr gehen wollen.“

Mehr Informationen über das Angebot der abtis zur Hybrid-Cloud-Infrastruktur finden Sie hier: https://www.abtis.de/azure/hybrid-cloud

Sehen Sie hier ein Video zur Customer Success Story „Franz Morat Group rüstet sich für die Zukunft mit Azure Stack HCI“: https://www.youtube.com/watch?v=x9rRv3navj0

Mehr über abtis als führenden IT-Dienstleister für den Mittelstand erfahren Sie unter: https://www.abtis.de

Der IT-Dienstleister abtis führt den Mittelstand mit strategischer Beratung, effizienten Projekten und maßgeschneiderten Managed Services sicher in die digitale Zukunft. Das Unternehmen verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Planung und dem Betrieb von Microsoft-Infrastrukturen und betreut bereits mehr als 100.000 Anwender der Cloud-Plattformen Microsoft 365 und Azure. Als Mitglied der Microsoft Intelligent Security Association (MISA), Fokuspartner von Microsoft für den Mittelstand in Deutschland und mit fünf Microsoft-Lösungspartner-Kompetenzen sowie 13 Microsoft Advanced Specializations für Modern Work, Security und Azure setzt abtis ein starkes Zeichen als Vorreiter in der IT-Branche.
Mit Lösungen rund um den Modern Workplace basierend auf Microsoft 365 mit Office 365, SharePoint und Teams erschließt abtis für ihre Kunden neue Level an Effizienz, Agilität und Innovation. abtis ist Spezialist für moderne IT-Sicherheit und unterstützt mit KI-basierten Produkten, praxisnaher Beratung und Managed Security bei der Umsetzung des Zero-Trust-Modells und der verlässlichen Einhaltung von Richtlinien wie BSI-Grundschutz oder DSGVO. Das abtis Cyber Defense Operations Center bietet Security und Schutz auf höchstem Niveau mit einem Microsoft Verified MXDR. Die Microsoft Azure Cloud Services, hybride Konzepte, Cloud Computing, Cloud Migration und Managed Services bilden die Basis für das Modern Datacenter, mit dem abtis-Kunden echten Mehrwert generieren. Im Digital Consulting ist abtis Sparringspartner für neue Prozesse und Geschäftsmodelle im Mittelstand und bringt im Customizing und der individuellen Entwicklung von Anwendungssoftware ihr gesamtes Technologie- und Service-Know-how aus Hunderten von Projekten ein. Durch intensive Partnerschaften mit den jeweiligen Markt- oder Technologieführern wie Microsoft, DELL EMC, Barracuda, Deep Instinct, Rapid7, Semperis u.a. hat abtis Einblick in die zukünftigen Produktstrategien und kann ihre Kunden zukunftssicher beraten.

Die abtis Holding AG ist die Muttergesellschaft der abtis Gruppe. Zur Gruppe gehören die abtis GmbH, die progX GmbH, die changeable GmbH und die Ceteris AG. Die abtis GmbH ist der Experte für Microsoft-Technologien und Cyber Security für den Mittelstand. progX bietet innovative Lösungen in den Bereichen IoT, Automatisierung und Digitalisierung. changeable steht für zeitgemäße Formen der Zusammenarbeit und begleitet Kunden in Change Management und Adoption. Die Ceteris komplettiert dieses Portfolio mit Business-Intelligence-Lösungen auf höchstem Niveau. Rund 160 technikbegeisterte Mitarbeitende beraten und unterstützen von den Standorten Pforzheim (Headquarter), Berlin, Freiburg, Göppingen und Stuttgart aus bei der Digitalisierung. Zu den Kunden von abtis gehören v.a. mittelständische Unternehmen wie beispielweise Adolf Föhl, Felss, Janus Engineering, Loy & Hutz, Premium Cosmetics, Schleich, testo und Wackler, die Bundesliga-Vereine SC Freiburg und VfB Stuttgart sowie Unternehmen der kritischen Infrastruktur wie die Stadtwerke Pforzheim.

www.abtis.de | DIGITALE ZUKUNFT.

abtis ist ein eingetragenes Markenzeichen der abtis GmbH. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
abtis GmbH
Vivien Jung
Wilhelm-Becker-Straße 11b
D-75179 Pforzheim
+49 7231 4431 122
presse@abtis.com
www.abtis.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Abtis
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
abtis@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Zukunftssicher – mit innovativen IT-Lösungen

Entwickler und Zukunftsmacher Florian Lenz begleitet Unternehmen sowohl auf strategischer als auch operativer Ebene hin zu zukunftsfähiger IT.

Zukunftssicher - mit innovativen IT-Lösungen

Florian Lenz trägt mit IT-Lösungen zur Zukunftssicherung mittelständischer Unternehmen bei.

Für mittelständische Unternehmen wird es zur immer größeren Herausforderung, ihre IT zukunftsfähig auszurichten. Oft fehlt es an den nötigen Ressourcen, Know-how oder Zeit. Die digitale Transformation in Unternehmen ist jedoch notwendig, um Wettbewerbsvorteile zu realisieren und Zukunftsfähigkeit zu garantieren. Florian Lenz arbeitet sehr mehr als 10 Jahren in der IT-Branche und weiß: „Wer die Themen digitales Geschäftsmodell und IT jetzt nicht anpackt, riskiert, von der Konkurrenz überholt zu werden, büßt Umsatz ein und verliert Kunden sowie Mitarbeiter.“

Sein Ziel ist es, mittelständische Unternehmen zu unterstützen, sich mit einer modernen IT-Infrastruktur und zukunftsweisenden Technologien sicher und erfolgreich aufzustellen, um damit die heutigen und zukünftigen Herausforderungen zu meistern. Den Grundstein dafür legt Florian Lenz mit einer fundierten Beratung und Analyse des Status Quo. Dort stellt er Bisheriges infrage, deckt Optimierungspotenzial auf und beantwortet unter anderem Fragen wie: „Welche Technologien braucht das Unternehmen, um sich krisenfest und zukunftssicher aufzustellen?“ „Wie digital ist das Geschäftsmodell?“ „Wo lässt sich skalieren und wo lassen sich Kosten senken?“

Als Zukunftsmacher filtert Florian Lenz heraus, welche Technologien und Software-Lösungen das Unternehmen nach vorne bringen und ist als Entwickler in dem gesamten Prozess hin zu digitalen und zukunftsweisenden Geschäftsmodellen an der Seite seiner Kundinnen und Kunden. Die Erweiterung der bestehenden IT-Landschaft, der Umbau von Prozessen und die Umsetzung sind komplexe Vorhaben. Aus diesem Grund ist Florian Lenz nicht nur strategisch, sondern auch operativ an der Seite der Unternehmen.

„Meine Mission, die mich antreibt, ist, dass mittelständische Unternehmen nach der Zusammenarbeit mit mir ihre IT-Landschaft modernisiert, das Geschäftsmodell durchdacht und mit innovativen Technologien angepasst, die Kosten gesenkt, ihre Prozesse optimiert und sich so erfolgreich und wettbewerbsfähig für die Zukunft aufgestellt haben“, erläutert Florian Lenz. An erster Stelle seiner Arbeit steht Qualität, denn innovative Technologien und neueste Software-Lösungen sind nicht gewinnbringend, wenn sie nicht erstklassig umgesetzt werden. Aus diesem Grund nimmt es der IT-Spezialist in all seinen Projekten sehr genau und achtet auf jedes Detail. „Besonderen Wert lege ich auch auf Vertrauen und Ehrlichkeit, damit Unternehmen mit zukunftsweisenden Technologien optimierte Prozesse schaffen, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und ihre Marktposition stärken“, so Lenz abschließend.

Weitere Informationen sowie Kontakt zu Florian Lenz finden Sie unter: https://www.florian-lenz.net

Florian Lenz
Zukunftssicher – mit innovativen IT-Lösungen

Florian Lenz hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und unterstützt mittelständische Unternehmen strategisch und operativ dabei, eine moderne IT-Infrastruktur aufzubauen und sich zukunftssicher aufzustellen. Als Zukunftsmacher filtert er heraus, welche Technologien und Software-Lösungen Unternehmen nach vorne bringen und ist als Entwickler in dem gesamten Prozess hin zu digitalen und zukunftsweisenden Geschäftsmodellen an der Seite seiner Kundinnen und Kunden.

Kontakt
Florian Lenz Zukunftssicher – mit innovativen IT-Lösungen
Florian Lenz
Siersdorferstraße 6c
52457 Aldenhoven
+49 151 – 645 614 83
florian.lenz@florian-lenz.net
https://www.florian-lenz.net