Schnellere Immobiliensuche dank Makler

Die Experten von Werneburg Immobilien schlagen passende Kaufobjekte vor

Immobilien in Berlin sind begehrt. Oft werden sie daher zügig vermittelt. Kaufinteressenten müssen also schnell reagieren, wenn sie ein interessantes Objekt sehen. Allerdings kann es selbst dann sein, dass andere schneller waren. Mithilfe eines Maklers lässt sich die Immobiliensuche einfacher gestalten. „Wir suchen exklusiv nach dem passenden Objekt“, sagt Geschäftsführer Alexander Werneburg von Werneburg Immobilien.

Er und seine Kollegen hören sich die Vorstellungen der Kaufinteressenten genau an. In welchem Berliner Bezirk oder Stadtteil wird die Immobilie gesucht? Wie groß muss sie sein? Welches Budget steht den Kaufinteressenten zur Verfügung? Das sind nur einige Fragen, auf die die Immobilienmakler aus Berlin (https://www.werneburg-immobilien.de/) vor der Immobiliensuche Antworten finden müssen. Darüber hinaus spielt es eine Rolle, ob Privatpersonen oder Investoren eine Immobilie suchen. „Privatpersonen wünschen sich meist eine Immobilie zur Eigennutzung, in die sie sofort einziehen können“, weiß Alexander Werneburg. Bei Investoren hingegen besteht dieser Anspruch meist nicht. „Sie suchen eher nach Objekten, die vermietet sind und bei denen sich das Grundstück weiter bebauen lässt“, so der Geschäftsführer.

Für beide Zielgruppen haben Alexander Werneburg und sein Team die passenden Angebote. Da die Makler die Ansprüche genau ermittelt haben, können sie den Kaufinteressenten zügig passende Immobilien vorschlagen. Dies tun sie mithilfe eines aussagekräftigen Exposes oder eines virtuellen Rundgangs. Besteht weiterhin Interesse an der Immobilie, vereinbaren die Makler mit den Kaufinteressenten und den Eigentümern einen Besichtigungstermin vor Ort. Gefällt den Kaufinteressenten die Wohnung, das Haus oder das Grundstück und einigen sie sich mit den Eigentümern auf einen Preis, leiten die Makler alles Weitere in die Wege: Sie setzen einen Kaufvertrag auf, begleiten die Käufer zum Notartermin und übernehmen die Immobilienübergabe.

Erste Immobilienangebote in Berlin und Brandenburg finden Kaufinteressenten auf der Homepage von Werneburg Immobilien. Darüber hinaus gibt es auch solche, die nicht öffentlich vermarktet werden. „Kaufinteressenten können uns daher gerne anrufen, wenn sie ihr Wunschobjekt nicht auf unserer Homepage finden“, sagt Alexander Werneburg. „Häufig können wir ihnen trotzdem ein passendes Objekt vorschlagen“. Der Geschäftsführer und sein Team sind für Kaufinteressenten von montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr telefonisch unter 030/ 666 55 666 erreichbar.

Die Makler sind aber auch für Eigentümer da. Diese können sich zum Beispiel über den Wohnungsverkauf in Berlin (https://www.werneburg-immobilien.de/eigentuemer/verkaufen/wohnung/) oder zum Grundstücksverkauf in Berlin (https://www.werneburg-immobilien.de/eigentuemer/verkaufen/grundstueck/) beraten lassen. Weitere Informationen erhalten Interessenten auch auf https://www.werneburg-immobilien.de/.

Das Unternehmen Werneburg Immobilien, gegründet 1996 von Alexander Werneburg, hat sich auf die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Kapitalanlagen in Berlin und in der Umgebung spezialisiert. Gerne beraten der Geschäftsführer und sein Team Immobilienverkäufer und Immobiliensuchende und wickeln den gesamten Prozess für sie ab. Dabei halten sie stets die Entwicklungen des Berliner Immobilienmarktes im Blick.

Firmenkontakt
Werneburg Immobilien
Alexander Werneburg
Marientaler Straße 24a
12437 Berlin
030 / 666 55 666
030 / 666 55 66 55
https://www.werneburg-immobilien.de

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 70 79 011
0214 / 70 79 012

Home neu

Attraktive Angebote für Immobiliensuchende in Bornheim und der Region

Mithilfe der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH das perfekte Zuhause finden

Die Suche nach dem idealen Zuhause kann herausfordernd sein. Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH aus Bornheim bietet Immobiliensuchenden daher professionelle Unterstützung an. Geschäftsführer Rene Reuschenbach betont: „Unsere Experten stehen unseren Kunden zur Seite, um ihr Traumobjekt zu finden.“

Besonders in der Region Köln/Bonn, aber auch in Bornheim, Wesseling, Brühl sowie weiteren Städten im Rhein-Sieg-Kreis bzw. Rhein-Erftkreis kann die Immobiliensuche zur Herausforderung werden. Immobilien sind dort gefragt und somit auch entsprechend schnell wieder vergeben. Durch die Beauftragung eines Immobilienmaklers können sich die Chancen erhöhen, schnell eine passende Immobilie zu finden.

Geschäftsführer Rene Reuschenbach setzt für eine schnelle Immobilienvermittlung auf die Zusammenarbeit mit Partnern wie Mitgliedern aus der Kölner Immobilienbörse sowie auf Online-Tools wie das IMAG-Maklernetzwerk oder den Wohnraummonitor. „So können wir Miet- und Kaufinteressenten in der Region schnell attraktive Angebote unterbreiten, die ihren Suchkriterien entsprechen“, so Rene Reuschenbach.

Gefällt den Interessenten das Objekt, führen die Immobilienmakler zunächst einen Besichtigungstermin durch und informieren über die Vor- und Nachteile des Objekts. Möchten die Interessenten das Objekt danach anmieten oder kaufen, leiten die Makler alles Weitere in die Wege.

„Interessenten können sicher sein, dass wir alles dafür tun, um ihre Traumimmobilie schnell zu finden“, sagt der Geschäftsführer. Bei Fragen zur Finanzierung vermitteln er und seine Kollegen die Interessenten an Finanzierungspartner.

Mit der Gewerbeabteilung „Reuschenbach Comercial & Invest“ bieten die Immobilienmakler zudem auch Gewerbekunden attraktive Miet- und Kaufobjekte in der Region.

Interessenten, die sich für Immobilien in Bornheim (https://www.wav-immo.de/immobilienangebote/alle-angebote/), Immobilien in Wesseling (https://www.wav-immo.de/immobilienangebote/immobilienangebote-in-wesseling/) oder Immobilien in Brühl (https://www.wav-immo.de/immobilienangebote/immobilienangebote-in-bruehl/) oder Umgebung interessieren, erhalten weitere Informationen auf https://www.wav-immo.de/.

Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH wurde 1982 gegründet und hat Niederlassungen in Bornheim, Brühl und Wesseling. Das Haupttätigkeitsfeld liegt in dem Verkauf und der Vermietung von Wohnimmobilien und Kapitalanlagen. Das Unternehmen ist Mitglied der Kölner Immobilienbörse sowie dem Immobilienverband Deutschland und unterstreicht dadurch seinen hohen Anspruch an Beratungsqualität und Seriosität. Darüber hinaus ist WAV-Geschäftsführer René Reuschenbach auch Regionaldirektor des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft (BVFI) und setzt sich als solcher für die Belange der Immobilienwirtschaft ein.

Firmenkontakt
WAV Immobilien Reuschenbach GmbH IVD
René Reuschenbach
Am Zidderwald 3
53332 Bornheim
02236 – 885 85 0
02236 – 885 85 29
https://www.wav-immo.de/

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 7079011
0214 / 7079012

Home neu

Ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Immobiliengeschäft

Das Familienunternehmen Stielke Immobilien aus Erlangen ist seit 25 Jahren für seine Kunden da

„Uns ist es ein Anliegen, dass sich unsere Kunden bei uns wohl und sicher fühlen und dass ein kreativer Dialog mit ihnen entsteht“, sagt Alina Stielke, die einen Bachelor of Arts in BWL-Immobilienwirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHWB) erworben hat und gemeinsam mit ihren Eltern Bettina und Uwe Stielke das Familienunternehmen Stielke Immobilien in Erlangen betreibt. Ziel der Immobilienmakler ist es, die beste Lösung für jeden Kunden zu finden – ob Verkäufer, Vermieter, Kauf- oder Mietinteressent.

„Zunächst hören wir feinfühlig nach, was unsere Kunden sich wünschen“, erklärt Alina Stielke, „ein Verkäufer möchte sehr wahrscheinlich einen bestimmten Preis für seine Immobilie erzielen, sie schnell veräußern und sie womöglich an eine spezifische Zielgruppe vermarkten“. Während dem einen Verkäufer beispielsweise ein Privatkäufer lieber sei, seien andere durchaus für einen Verkauf an einen Investor aufgeschlossen. „Wir klären unsere Kunden über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Option auf und finden gemeinsam mit ihnen die beste Lösung“, so Alina Stielke.

Haben sich Kunden für den Verkauf mit Stielke Immobilien entschieden, übernehmen die Immobilienmakler aus Erlangen diesen vom Anfang bis zum Ende. „Der wesentliche Unterschied zu anderen herkömmlichen Immobilienmaklern ist unsere hohe Kompetenz in der Immobilienbewertung“, führt Alina Stielke aus. Eine zentrale Frage bei jedem Immobilienverkauf ist immer, welcher Verkaufspreis für die jeweilige Immobilie realisierbar ist. Ein zu hoch angesetzter Immobilienpreis kann beispielsweise den gesamten Vermarktungsprozess ausbremsen. Um dies zu vermeiden, erhalten die Kunden bei jedem Auftrag im Vorfeld eine professionelle Begutachtung der Immobilie durch das Schwesterbüro Stielke & Kollegen.

„Unsere Kunden erhalten so nicht nur ein Rundum-sorglos-Paket, sondern profitieren vor allem auch von der Zusammenarbeit mit unserer Schwesterfirma bei der Immobilienbewertung. „Dies ist ein echter Mehrwert“, weiß Alina Stielke, „anders als herkömmliche Immobilienmakler können qualifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung professionelle und ausführliche Gutachten anfertigen. Unser Schwesterbüro Stielke & Kollegen erstellt beispielsweise für Amtsgerichte detaillierte Verkehrswertgutachten nach den einschlägigen Rechtsverordnungen und Richtlinien, zum Beispiel im Rahmen von Zwangsversteigerungen oder in Fällen von Ehescheidungen oder Gütertrennungsverfahren“. Alina Stielke erklärt: „In solchen Fällen muss kein externer Sachverständiger beauftragt werden, unsere Kunden bekommen bei uns als erfahrenes Familienunternehmen alles aus einer Hand und stets professionell.“

Die Makler von Stielke Immobilien aus Erlangen beraten aber nicht nur Verkäufer, sondern auch Immobiliensuchende. „Wir begeben uns gezielt auf die Suche nach ihrem Traumobjekt in Erlangen und Umgebung, liefern ihnen erste Informationen in Bezug auf Finanzierungsfragen und vermitteln Kaufinteressenten in diesem Hinblick gerne auch an einen Experten“, so die Immobilienmaklerin.

Verkäufer, Vermieter, Kauf- oder Mietinteressenten können sich kostenlos von den Immobilienmaklern des Unternehmens Stielke Immobilien professionell beraten lassen, das bereits seit einem Vierteljahrhundert in Erlangen aktiv ist. Zu erreichen sind sie unter der Rufnummer 09131 / 530 87 28.

Mehr Informationen zu diesem Thema oder auch zu Immobilienmakler Erlangen (https://www.stielke-immobilien.de/), Makler Erlangen (https://www.stielke-immobilien.de/), Erlangen Immobilienmakler (https://www.stielke-immobilien.de/) und mehr finden Sie auf https://www.stielke-immobilien.de/.

Das Unternehmen Stielke Immobilien mit Sitz in der Koldestraße 16 in Erlangen hat sich unter anderem auf die Vermarktung von wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien spezialisiert. 25 Jahre Erfahrung, eine ausgezeichnete Marktkenntnis sowie ein erstklassiges Netzwerk zeichnen das kleine Familienunternehmen aus. Ein besonderes Angebot können die Immobilienmakler ihren Kunden durch die Zusammenarbeit mit ihrer Schwesterfirma, Stielke & Kollegen – Sachverständige für Immobilienbewertung, bieten. Diese ermittelt nicht nur exakt den Immobilienwert, sondern kann auch Gutachten erstellen, die von Behörden und Gerichten anerkannt werden.

Firmenkontakt
Stielke Immobilien
Alina Stielke
Koldestraße 16
91052 Erlangen
09131 / 530 87 28
09131 / 530 87 29
info@stielke‐immobilien.de

Home

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 70 79 01
0214 / 70 79 012
info@wavepoint.de

Home neu

Gründerpreis für wohnsinn.com

International School of Management verleiht Preis an Immobilienplattform

Gründerpreis für wohnsinn.com

Die Gründer von wohnsinn.com mit ihrem Gründungspreis (Bildquelle: International School of Management (ISM))

Die beiden Gründer der Wohnsinn GmbH, Christian Philippi und Felix Weiß, erhielten von der International School of Management (ISM) einen Preis für innovatives Gründungsmanagement für ihre zukunftsweisende Idee einer neuen Immobilienvermittlung.
Weiß und Philippi haben eine Möglichkeit gefunden, Vermietende und Mietende effizienter und persönlicher zusammenzubringen. Dies geschieht mithilfe von einer Online-Plattform, die mit einem neuartigen Algorithmus beide Parteien annähernd perfekt vereint. So werden unnötige Besichtigungstermine, Bürokratie und Stress vermieden.
Wohnsinn.com belegte im Gründerwettbewerb der Universität den ersten Platz. Das Team um Christian Philippi und Felix Weiß hat eine digitale Plattform konzipiert, die mit dem eigens entwickeltem Matching-Algorithmus Wohnungssuchende automatisiert passenden Inseraten zuordnet und die digitale Erstellung von Selbstauskünften, Einkommensnachweisen und Mietverträgen erlaubt.
„Bei neun Umzügen in vier Jahren wurde ich immer wieder mit den verschiedensten Problemen der Wohnungssuche konfrontiert. Da entstand die Idee, eine serviceorientierte und partnerschaftliche Plattform zu entwerfen,“ sagt Christian Philippi.
Felix Weiß ergänzt: „Wir werden unser Konzept zunächst in Köln auf die Probe stellen, wenn es sich bewährt, können wir uns gut vorstellen, im Laufe des Jahres die Metropolen der Bundesrepublik anzugehen, bis wir flächendeckend die richtigen Immobilien-Matches für alle liefern können. Wir überstürzen das nicht, da wir großen Wert auf partnerschaftliches Vorgehen legen.“

Die Wohnsinn GmbH & Co. KG hat eine neue Plattform entwickelt, auf der Vermieter und Mieter schnell und serviceorientiert zueinander finden. Wohnungssuche neu gedacht!

Kontakt
Wohnsinn GmbH & Co KG
Felix Weiss
Martinsfeld 12
50676 Köln
+49 221 95490428
presse@wohnsinn.com
http://www.wohnsinn.com

Neue Immobilienplattform: wohnsinn.com

Partner für Mieter und Vermieter

Neue Immobilienplattform: wohnsinn.com

Felix Weiss und Christian Philippi sind die Gründer von wohnsinn.com

Das Start-up wohnsinn.com vermittelt zwischen Mietern und Vermietern durch einen zeitgemäßen Ansatz: Die Plattform findet die perfekten Kombinationen und spart allen Parteien Zeit, Geld und langwierige Auswahlverfahren. Außerdem bietet das Unternehmen, das in diesem Jahr gegründet wurde, eine neuartige Form der Digitalisierung des Angebots. Nicht nur das Matching geschieht schnell, man erhält auch einen schönen Überblick über die Immobilien durch eine neue Technik: mit einer 3D-Kamera werden die Immobilien detailliert abgebildet.
Die beiden Gründer Christian Philippi und Felix Weiss sehen in ihrer Plattform eine Alternative zu der fließbandartigen Arbeitsweise der Vergangenheit. Massenbesichtigung, Zeitverlust und Frust sollen vermieden werden. Der alte Gedanke einer Vermittlungsplattform für Immobilien wird hier konsequent mit Vorteilen für beide Seiten weiterentwickelt.
„Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Plattform: Sie soll persönlich sein, sie soll für Vermieter und Mieter die oftmals leidige Suche nach der geeigneten Immobilie oder den passenden Mietern erleichtern und eine partnerschaftliche Hilfe darstellen,“ sagt Christian Philippi.
Das Problem liegt auf der Hand: Vermieter verbringen bis zu 17 Arbeitsstunden für eine Neuvermietung und Mietsuchende erhalten keine Antworten oder werden durch Massenbesichtigungen geschleust.
„wohnsinn.com geht weiter als andere Portale. Wir bieten Mietern eine informierende 3-D-Abbildung der Wohnungen und alle Infos dazu, während unser Matching-System es Vermietern erlaubt, schnell eine Auswahl zu treffen,“ ergänzt Felix Weiss.
wohnsinn.com befindet sich derzeit in der letzten Phase der Programmierung. Erste institutionelle Vermieter haben sich bereits mit den Gründern geeinigt, so dass schon zum Start der Plattform viele attraktive Immobilien angeboten werden können.
Der Testlauf wird in Köln stattfinden. Nach dieser Phase werden andere große Städte eingebunden, mit dem Ziel, dass wohnsinn.com sehr bald Angebote im ganzen Bundesgebiet vermitteln kann.

Die Wohnsinn GmbH & Co. KG hat eine neue Plattform entwickelt, auf der Vermieter und Mieter schnell und serviceorientiert zueinander finden.

Kontakt
Wohnsinn GmbH & Co KG
Felix Weiss
Martinsfeld 12
50676 Köln
+49 221 95490428
presse@wohnsinn.com
http://www.wohnsinn.com