Jubiläum: Seit 40 Jahren Ihr Makler für Schleswig-Holstein und Hamburg

Frank Hoffmann Immobilien hat Grund zu feiern

Jubiläum: Seit 40 Jahren Ihr Makler für Schleswig-Holstein und Hamburg

Das gesamte Team vor der Unternehmenszentrale

Das Familienunternehmen Frank Hoffmann Immobilien begeht in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum und hat allen Grund zum Feiern. Die zweite Generation setzt auf stabiles Wachstum und hat das Unternehmen zu einem der größten Immobilienmakler im nördlichen Raum entwickelt. Die Kinder vom Gründer Frank Hoffmann, das Geschwisterpaar Nicole Reise und Thore Hoffmann, leiten das erfolgreiche Unternehmen mit viel Leidenschaft und Verantwortung. Bei der bestehenden Dynamik des Immobilienmarktes liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Agilität und insbesondere in der Aufrechterhaltung alter Werte wie Vertrauen, Ehrlichkeit und Respekt.

1982 zog der Gründer Frank Hoffmann von Hamburg-Rotherbaum nach Kaltenkirchen. Er erinnert sich: „Unser erstes Büro in Kaltenkirchen wurde in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Schlachterei eröffnet. Die Zeiten ändern sich, aber was bleibt und uns als Familienunternehmen von Anfang sehr wichtig war, ist unser vertrauensvoller Service und viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen. Ich bin sehr stolz, dass ich das an meine Kinder weitergegeben habe.“

Ende der 90er Jahre treten die Kinder Nicole Reise (geb. Hoffmann) und Thore Hoffmann in das Familienunternehmen ein. Die beiden richten das Unternehmen neu aus, um wettbewerbsfähig zu bleiben und mit dem klaren Ziel, Frank Hoffmann Immobilien als Marke im Norden zu platzieren. Seit 2012 geht es Schlag auf Schlag: Innerhalb von fünf Jahren werden vier Filialen in Hamburg eröffnet: Eimsbüttel, Bramfeld, Volksdorf und Langenhorn. Mittlerweile ist das Team 11 mal so groß wie noch vor 14 Jahren. Seit letztem Jahr wird auch das Filialnetz in Schleswig-Holstein erweitert: Eine weitere Niederlassung in Bad Oldesloe entsteht. Und das Geschwisterpaar ist noch lange nicht am Ende. In den nächsten Jahren sollen weitere Filialen eröffnet werden.

Die Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG ist Ihr zuverlässiger Partner nicht nur im Bereich Gewerbe, sondern auch für die Vermittlung von Wohnimmobilien in Hamburg und Schleswig-Holstein.

Das Team verfügt über jahrelange Erfahrungen und viel Engagement. Die Kaufpreisermittlungen sind fundiert und führen zum bestmöglichen Erfolg. Aktuelle Vermarktungstools bieten moderne und ansprechende Objektpräsentationen. Die seriöse und erfolgreiche Arbeitsweise spiegelt sich in den positiven Kundenrezensionen wieder.

Vertrauen auch Sie auf die Kompetenz von Frank Hoffmann Immobilien!

Kontakt
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Martina Boyens
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
04191-722620
presse@frankhoffmann-immobilien.de
www.frankhoffmann-immobilien.de

Grundsteuerreform: Haus & Grund Hessen sagt Unterstützung zu und mahnt zur Aufkommensneutralität

Stellungnahme anlässlich Pressekonferenz von Finanzminister und Oberfinanzpräsident

Grundsteuerreform: Haus & Grund Hessen sagt Unterstützung zu und mahnt zur Aufkommensneutralität

Frankfurt/Wiesbaden, 13. Mai 2022 – Etwa drei Millionen hessische Immobilien- und Grundstückseigentümer werden im Juni Post von der Steuerverwaltung bekommen. Dann haben sie ab Juli vier Monate Zeit, online Auskunft für die Berechnung der von 2025 an geltenden neuen Grundsteuer B zu geben. „Haus & Grund Hessen sieht sich jetzt als konstruktiver Partner. Wir werden alles daransetzen, unsere Mitglieder bei der Bewältigung dieser Aufgaben zu unterstützen“, sagt dessen Geschäftsführer Younes Frank Ehrhardt anlässlich der heutigen Pressekonferenz von Finanzminister Michael Boddenberg und Oberfinanzpräsident Jürgen Roßberg zur Umsetzung der Grundsteuerreform. Doch auch das politische Versprechen der Aufkommensneutralität werde der Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer nicht aus dem Blick lassen.

„Es hätte viel schlimmer kommen können“, so Ehrhardt mit Blick auf das wesentlich kompliziertere Bundesmodell zur Berechnung der neuen Grundsteuer B. „Es hätte aber auch besser kommen können.“ Durch das in Hessen beschlossene Flächen-Faktor-Modell werde die Berechnung der Grundsteuer nicht unnötig verkompliziert, „sein großer Nachteil ist aber, dass es wertabhängige Komponenten enthält: Bei steigenden Bodenwerten steigt die Grundsteuer für Mieter und Eigentümer automatisch mit.“ Im Sommer rechnet er mit einem verstärkten Beratungsbedarf bei Immobilieneigentümern, wenn es darum geht, die von der Finanzbehörde geforderten Angaben zu tätigen.

Große Verunsicherung über künftige Entwicklung der Grundsteuer
Die größere Verunsicherung bei den Immobilieneigentümern drehe sich jedoch derzeit weniger um die Frage, wie sie die Angabepflichten erfüllen können, so Ehrhardt, als vielmehr darum, ob sie künftig mehr Grundsteuern zahlen müssten. „Hier ist und bleibt der Hebesatz in jeder einzelnen Kommune die große Unbekannte.“ Er erinnert an das Versprechen des damaligen Bundesfinanzministers Olaf Scholz, dass die Neuordnung der Grundsteuer aufkommensneutral sein wird, also von den Kommunen nicht zur Steuererhöhung genutzt werden darf. „Als Verband begrüßen wir es, dass es in Hessen als einzigem Bundesland eine Liste geben wird, die für jede einzelne Kommune den Hebesatz festlegt, der die Aufkommensneutralität gewährleistet“, sagt Ehrhardt und mahnt: „Die Bürger müssen von der Politik in ihren eigenen Kommunen erwarten können, dass sie mit der neuen Grundsteuer und dem Hebesatzrecht mit Bedacht umgeht.“

Über Haus & Grund Hessen:

Haus & Grund Hessen – Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V. ist die Dachorganisation der 81 örtlichen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Vereine in Hessen mit insgesamt über 65.000 Mitgliedern. Unser Verband nimmt am politischen Geschehen teil und stärkt dadurch die Position des privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentums in Hessen. Wir vertreten die Interessen der hessischen Haus- und Grundeigentümer gegenüber Politik, Behörden und Öffentlichkeit.

Bedeutung des privaten Eigentums in Hessen:

– Die privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Hessen verfügen über rund 2,5 Millionen Wohnungen, also über mehr als 85,4 Prozent des gesamten hessischen Wohnungsbestandes.

– Sie investieren jährlich über 7,1 Milliarden Euro in ihre hessischen Immobilien.

– Unter Berücksichtigung der positiven Beschäftigungseffekte in weiteren Branchen sichern oder schaffen diese Investitionen jährlich rund 135.000 Arbeitsplätze in Hessen.

Firmenkontakt
Haus & Grund Hessen
Younes Frank Ehrhardt
Grüneburgweg 64
60322 Frankfurt am Main
069 72 94 58
info@hausundgrundhessen.de
www.hausundgrundhessen.de

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0
hausundgrundhessen@rfw-kom.de

PR-Agentur – rfw. kommunikation

RT. GRUPPE AG zahlt pünktlich Zinsen an ReCrowd Investoren

RT. GRUPPE AG zahlt pünktlich Zinsen an ReCrowd Investoren

Logo RT. Gruppe AG

Die RT. GRUPPE AG hat vertragsgemäß die Zinsen aus dem Founding der Ansbacher Straße 1 in Magdeburg an die Investoren des Projektes OldNewTown ausgezahlt.

16.122,64 Euro zahlte die RT. GRUPPE AG am 28.02.2022 an 219 Investoren des Projektes OldNewTown aus. Die RT. GRUPPE AG hat damit vertragsgemäß die Verpflichtungen aus dem Founding der Ansbacher Str. 1 in Magdeburg erfüllt.

Das Vorhaben (Wohnhaus mit 19 Einheiten zwischen 32 – 104 pm) befindet sich aktuell in den letzten Abstimmungsphasen mit dem Bauamt, die Baugenehmigung wird für Q3-2022 erwartet, sobald diese vorliegt wir die PRIMONO Baugesellschaft mbH, welche den Zuschlag für das Vorhaben erhalten hat, mit dem Bau beginnen.

Dazu Richard Teichelmann, Vorstandsvorsitzender RT. GRUPPE AG: „Es ist für uns Normalität, dass wir unsere Investoren bedienen. Wir sind sehr dankbar, dass wir 219 Menschen für unser Vorhaben begeistern konnten und im Namen der RT. GRUPPE AG und dem Vorstand möchte ich mich bei diesen 2019 in das Projekt eingestiegenen Investoren für ihr Vertrauen bedanken.“

Über die RT. GRUPPE AG

Die RT. GRUPPE AG ist ein seit 2014 am Markt etablierter Immobilieninvestor. RT. GRUPPE AG erwirbt Grundstücke und Immobilien im Bereich Wohnen und Gewerbe, vornehmlich in TOP-Metropolen Deutschlands wie Leipzig, München, Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg sowie in Dortmund, Köln und Stuttgart. Durch unser erfahrenes, eingespieltes Team und auf Basis kurzer Entscheidungswege sind wir in der Lage, Transaktionen innerhalb kürzester Zeit zu realisieren.

Über die Kommunikations- und PR-Agentur PR4YOU

Die in Berlin ansässige PR-Agentur & Kommunikationsagentur PR4YOU ist eine Full Service PR-Agentur für Public Relations und Kommunikation. PR4YOU betreut seit 2001 Unternehmen, Institutionen und Personen national und international in den Bereichen PR, Kommunikation, Werbung und Events.

Das Team um den geprüften PR-Berater (DAPR) Holger Ballwanz besteht aus Public Relations Experten (PR-Berater und PR-Redakteure, Mediaberater und Mediaplaner, Grafiker und Mediendesigner sowie Fotografen) mit umfassender Berufspraxis in Public Relations, Journalismus, Marketing, Mediaplanung und Werbung.

Weitere Informationen: https://www.pr4you.de

Firmenkontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
presse@pr4you.de
www.pr-agentur-immobilien.de

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
dialog@pr4you.de
www.pr4you.de

Immobilieninteresse ungebrochen!

MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE verzeichnet positive Resonanz

Nach wie vor steht Wohneigentum in und um die bayerische Landeshauptstadt im Mittelpunkt des Interesses: Das bestätigte die MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE, die am vergangenen Wochenende stattfand.

Die insgesamt 35 Aussteller in der kleinen Olympiahalle durften sich über große Resonanz freuen – und das trotz des herrlichen Herbstwetters. Nach der feierlichen Eröffnung durch Staatsministerin Kerstin Schreyer, MdL, nutzten rund 2.000 Besucher die beiden Messetage, um sich ausgiebig über das aktuelle Marktgeschehen bei Wohnimmobilien in der Region zu informieren. Besonders attraktiv für die Besucher: die erstaunlich breite Vielfalt, die man am begehrten Münchner Immobilienmarkt eigentlich nicht erwartet.

Rund 3.000 Immobilienangebote wurden von Bauträgern, Projektentwicklern und Maklern präsentiert, darunter wieder so manches Premierenprojekt, das hier zum allerersten Mal vorgestellt wurde. Auch flankierende Dienstleistungen wie Finanzierung, Förderwege, Immobilienverkauf oder Verrentung wurden interessiert nachgefragt, ebenso waren Kapitalanlageimmobilien ein zentrales Thema.

Vor allem freuten sich Besucher und Aussteller über den direkten Austausch im persönlichen Gespräch, der dank des sorgfältig geplanten Hygienekonzepts und der Umsetzung der 3G+ Regelung ohne Maske möglich war.

Gut besuchte Stände, ein gut informiertes, hochinteressiertes Publikum und viele ernsthafte Gespräche – die Aussteller waren voll des Lobes und haben sich vielfach schon für die Teilnahme an der kommenden MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE angemeldet, die am 07. und 08. Mai 2022 wieder in der kleinen Olympiahalle stattfinden wird. Aussteller, die an einer Teilnahme interessiert sind, können ab sofort beim Veranstalter acm medien & messen GmbH Standangebote anfragen.

Alle weiteren Informationen zur MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE auf www.mim.de

MIM Messeveranstalter

Kontakt
acm medien und messen GmbH
Stefani Simic
Perchtinger Straße 16
81379 München
089 48 09 01-53
service@acm.de
www.mim.de

RT. GRUPPE AG schafft neuen Wohnraum in Halle an der Saale

RT. GRUPPE AG schafft neuen Wohnraum in Halle an der Saale

Logo RT.Gruppe AG

Die RT. GRUPPE AG hat in Halle an der Saale ein 7.000 Quadratmeter großes Areal für den Bau eines neuen Wohnquartiers erworben.

Die RT. GRUPPE AG hat über ihre Tochtergesellschaft SKYTEON Projektgesellschaft mbH – 100% der Geschäftsanteile einer Projektgesellschaft übernommen und damit das Grundstück in der Bremer Str. 1-11 in Halle (Saale). Über den Kaufpreis haben Käufer und Verkäufer Stillschweigen vereinbart.

Das Bauvorhaben in Halle (Saale) befindet sich circa zehn Autominuten entfernt von der Innenstadt. Die Bremer Str. 1-11 in Halle (Saale), ist ein neues Wohnquartier, welches sich aktuell in der finalen Planungsphase befindet. Aktuell werden die letzten Details mit dem Bauamt abgestimmt, so dass mit dem Bau des Projektes Mitte Q3-2022 gestartet werden kann. Als Generalunternehmen wurde hier die PRIMONO Baugesellschaft mbH gebunden. Insgesamt werden hier ca. 6.200 Quadratmeter neue Wohnfläche entstehen, sowie ca. 120 neue Tiefgaragenplätze.

Dazu Richard Teichelmann, Vorstandsvorsitzender der RT. GRUPPE AG: „Halle (Saale) war schon immer ein sehr interessanter Markt für uns. Bisher konnten wir leider noch kein Grundstück dort erwerben, desto glücklicher sind wir nun über den vollzogenen Ankauf des Grundstückes an der Bremer Str. 1-11. Ich freue mich sehr auf dieses Projekt, es ist ein weiterer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte, der uns positiv am Markt platzieren wird.“

Über die RT. GRUPPE AG

Die RT. GRUPPE AG ist ein seit 2014 am Markt etablierter Immobilieninvestor. Die RT. GRUPPE AG erwirbt Grundstücke und Immobilien im Bereich Wohnen und Gewerbe, vornehmlich in TOP-Metropolen Deutschlands wie Leipzig, München, Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg sowie in Dortmund, Köln und Stuttgart. Durch ein erfahrenes, eingespieltes Team und auf Basis kurzer Entscheidungswege ist die RT. GRUPPE AG in der Lage, Transaktionen innerhalb kürzester Zeit zu realisieren.

Über die Kommunikations- und PR-Agentur PR4YOU

Die in Berlin ansässige PR-Agentur & Kommunikationsagentur PR4YOU ist eine Full Service PR-Agentur für Public Relations und Kommunikation. PR4YOU betreut seit 2001 Unternehmen, Institutionen und Personen national und international in den Bereichen PR, Kommunikation, Werbung und Events.

Das Team um den geprüften PR-Berater (DAPR) Holger Ballwanz besteht aus Public Relations Experten (PR-Berater und PR-Redakteure, Mediaberater und Mediaplaner, Grafiker und Mediendesigner sowie Fotografen) mit umfassender Berufspraxis in Public Relations, Journalismus, Marketing, Mediaplanung und Werbung.

Weitere Informationen: https://www.pr4you.de

Firmenkontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
presse@pr4you.de
www.pr-agentur-immobilien.de

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
dialog@pr4you.de
www.pr4you.de

Viele Deutsche wohnen auf Mallorca – warum?

Ist das spanische Festland nicht die bessere Alternative?

Viele Deutsche wohnen auf Mallorca - warum?

Freistehende Villen in Polop mit Meer- und Bergblick an der Costa Blanca

Das spanische Festland auf der Höhe von Mallorca, die Costa Blanca und die südliche anschliessende Costa Cálida, bietet alle Vorteile von Mallorca, wie Klima, Erreichbarkeit und gute Strände. Im Gegensatz zu Mallorca sind auf dem Festland die Immobilienpreise jedoch immer noch moderat und damit bezahlbar. Zudem sind Deutsche hier traditionell sehr willkommen, während dies auf Mallorca immer weniger der Fall zu sein scheint. Zuletzt – vor Corona – reisten mehr als 4,5 Millionen Deutsche in den Sommerurlaub nach Mallorca. Grund genug für Proteste der einheimischen Bevölkerung gegen den Massentourismus und verschärfte Massnahmen der mallorquinischen Regierung, wie der massiven Einschränkung von privaten Ferienhausvermietungen.
„An der Costa Blanca und der Costa Cálida gibt es hunderte neugebaute Immobilien“, so Sabine Ostlender, Geschäftsführerin des Portals www.wohnen-in-Spanien.de, „gut gelegen, bezahlbar und mit allem Komfort.“ Das Klima an der Costa Blanca wurde mit mehr als 320 Sonnentagen im Jahr von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit dem Prädikat „Bestes Klima der Welt“ ausgezeichnet.
Neben dem internationalen Flughafen von Alicante, der von vielen deutschen Flughäfen preiswert erreichbar ist, ähnlich wie Mallorca, besteht auch die Möglichkeit das spanische Festland mit dem Auto, dem Bus oder dem Zug zu erreichen. Gerade für Besitzer einer Zweitimmobilie ist das ein nicht unerheblicher Vorteil.
„Investitionen in Immobilien an der Costa Blanca sind sicher und bieten eine gute und stabile Rendite. Das optionale Vermieten ist unkompliziert und ein lukratives Geschäft“, meint Sabine Ostlender, „der Traum der eigenen Immobilie in Spanien ist für viele Deutsche leichter realisierbar als vermutet“.

Wir haben uns mit wohnen-in-Spanien,de auf die Vermittlung von Immobilien an der spanischen Costa Blanca und Costa Cálida spezialisiert. Wir begleiten unsere Kunden im gesamten Kaufprozess, auch nach dem Kauf stehen wir Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Firmenkontakt
masVenta Business GmbH
Sabine Ostlender
von Blanckart Str 9
52477 Alsdorf
+491718127333
sabine.ostlender@wohnen-in-spanien.de

Immobilien an der Costa Blanca kaufen

Pressekontakt
wohnen in Spanien
Sabine Ostlender
von Blanckart Str 9
52477 Alsdorf
+491718127333
sabine.ostlender@wohnen-in-spanien.de

Immobilien an der Costa Blanca kaufen

Ronny Kazyska (M.Sc.) als Gastautor in der Immobilien Zeitung

Ronny Kazyska (M.Sc.) als Gastautor in der Immobilien Zeitung

Ronny Kazyska IZ 15-2022

Frankfurt am Main. Ronny Kazyska (M.Sc.) gibt in der aktuellen Ausgabe der Immobilien Zeitung (15-2022 / 14.04.2022) in einem Gastbeitrag auf Seite 2 eine Markteinschätzung zu den künftigen Immobilienpreisen auf dem Wohn-Investmentmarkt ab. Die Richtung der Immobilienpreise auf dem Wohn-Investmentmarkt wird derzeitig in der Immobilienbranche kontrovers diskutiert. Er schließt sich nicht der Meinung an, dass wegen der Zunahme energetischer Anforderungen und aktuell steigender Finanzierungskosten gegebenenfalls mit einer deutlichen Korrektur der Immobilienpreise zu rechnen sei. Manche Marktteilnehmer halten Preiskorrekturen um bis zu 25 % in den nächsten 36 Monaten für möglich, insbesondere in den sieben wichtigen Metropolen Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, Köln, München und Stuttgart. Das derzeitig viel diskutierte mögliche sofortige Gas- und Ölembargo gegen Russland könnte allerdings dagegen in Abhängigkeit zum Ausmaß der wirtschaftlichen Folgen auch negativen Einfluss auf die Immobilienpreise nehmen.

Der Artikel ist für Abonnenten der Immobilien Zeitung unter https://www.iz.de/meinung/news/-nur-eine-rezession-wird-die-preise-druecken-2000006109 abrufbar.

Die Immobilien Zeitung (IZ) ist die führende Fachzeitschrift für die Immobilienwirtschaft in Deutschland. Als führendes Medium in der Immobilienbranche gilt sie als Leitmedium und liefert Hintergründe, Marktdaten, Personen- und Unternehmensnachrichten. Die Printversion erscheint wöchentlich jeden Donnerstag. Sie wird durch das Nachrichtenportal IZ.de ergänzt. Mit ihrem eigenen Newsletter IZ aktuell informiert sie täglich über das Geschehen am Immobilienmarkt.

Zur Leserschaft der Immobilien Zeitung zählen u.a. Projektentwickler, Bauträger, Planer, Investoren, Finanzierer, Vermittler, Verwalter und Bewerter.

Ronny Kazyska ist Makler und Wertgutachter von Investment Immobilien in Deutschland. Das Unternehmen fokussiert sich dabei sowohl auf sämtliche Gewerbeimmobilien wie Büro-, Einzelhandels-, Industrie-, Spezial- oder Betreiberimmobilien als auch auf Wohnimmobilien wie Wohnanlagen, Mehrfamilienhäuser, Zinshäuser bzw. Wohn- und Geschäftshäuser. Der Geschäftssitz befindet sich in Frankfurt am Main und die Firma agiert aufgrund eines exzellenten Investorennetzwerks in allen wichtigen Großstädten Deutschlands. Eine Vielzahl von Immobilien-Transaktionen konnten bereits erfolgreich begleitet werden. Ronny Kazyska ist wirtschaftlich eigenständig bzw. frei von Interessen Dritter und dadurch weisungs-, versicherungs- sowie bankenunabhängig. Wertermittlungen werden nach nationalen und/oder internationalen Bewertungsmethoden durchgeführt.

Kontakt
Ronny Kazyska
Ronny Kazyska
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60308 Frankfurt
069-46992759
mail@kazyska.com
http://www.ronnykazyska.de

MIAG setzt Wachstum erfolgreich um

Fallstudie zeigt: Digitalisierung beschleunigt und verbessert Prozesse beim Hausverwalter der DFK Gruppe.

MIAG setzt Wachstum erfolgreich um

MIAG-Geschäftsführer Stefan Frank

Im Jahr 2019 stand die MIAG GmbH, der Hausverwalter der DFK Gruppe, vor einer riesigen Herausforderung: Die Zahl der Vermietungen und der Wohnungsübergabe stieg rasant an. „500 bis 800 Objekte sollten in diesem Jahr dazukommen und teilweise mussten 100 Wohnungen zeitgleich vermietet werden“, sagt MIAG-Geschäftsführer Stefan Frank, der damals gerade neu bei dem Unternehmen eingestiegen war. Da alle Prozesse noch analog abliefen, bewältigten die fünf Mitarbeiter der Vermietungsabteilung rund 300 Vermietungen pro Jahr. „Wir konnten unmöglich so viele Mitarbeiter einstellen und einarbeiten, wie wir für das Wachstum eigentlich benötigt hätten“, berichtet Stefan Frank. Deshalb suchte die MIAG die Lösung in der Steigerung der Effizienz durch digitalisierte Prozesse. Nach dem Test verschiedener Anbieter fiel die Wahl auf EverReal. Dabei handelt es sich um eine Softwarelösung, die den kompletten Prozess der Wohnungsvermietung digital abbildet.

Innerhalb eines Monats konnte die Software in das MIAG-System integriert und nutzbar gemacht werden. Dadurch erfolgten eine Automatisierung und eine extreme Beschleunigung der Prozesse. Dies reicht von der Objektinsertation auf allen gängigen Portalen über die Besichtigungstermine bis zu den Mietverträgen. Selbst Wohnungsübergaben mit Fotodokumentationen, die Selbstauskunft und die Kontrolle der Schufa-Auskunft – alles läuft digital ab. Dabei greifen alle Schritte nahtlos ineinander. Bryan Badu, verantwortlich für den MIAG-Standort in Kassel, berichtet: „Für die Koordination einer Wohnungsbesichtigung habe ich früher bis zu 30 Minuten benötigt. Heute erstelle ich dafür Terminfenster und die Interessenten tragen sich eigenständig für diesen oder einen anderen Termin ein.“

Aber nicht nur die höhere Geschwindigkeit, auch die Reduzierung der Fehlerquellen trug zur Effizienzsteigerung bei. Denn die Mitarbeiter werden Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess geleitet. Und nur, wenn ein Schritt abgeschlossen ist, geht es zum nächsten Schritt weiter. Stefan Frank dazu: „Es ist perfekt, dass wir jetzt einen geraden, vorgezeichneten Weg haben, denn wann immer man vom Weg abweicht, passieren Fehler.“

Wie positiv die Umstellung gewirkt hat, zeigt jetzt die Case Study, zu Deutsch Fallstudie, des Anbieters EverReal. Dieser prüfte, wie sich die Vermietungszahlen von 2019 bis ins Jahr 2021 verändert haben. Und das Ergebnis überzeugt, wie der MIAG-Geschäftsführer bestätigt: „Im Durchschnitt vermietet jeder Mitarbeiter 67 Prozent mehr Einheiten.“ Dadurch konnte die MIAG das rasante Wachstum innerhalb der DFK Gruppe mitgehen. Der Verwaltungsbestand legte um mehr als 30 Prozent zu und die Anzahl der zu vermietenden Einheiten stieg um 50 Prozent. „Dabei haben wir nur einen weiteren Mitarbeiter eingestellt“, sagt Stefan Frank. Heute schafft das Team circa 600 Vermietungen pro Jahr inklusive Neubauobjekte. Dazu hat die Digitalisierung einen weiteren Nebeneffekt erzielt, wie der MIAG-Geschäftsführer berichtet: „Die Mitarbeiterzufriedenheit ist spürbar gestiegen und außerdem sind wir für die Generation der ‚Digital Natives‘ als Arbeitgeber viel attraktiver geworden.“ Hinzu kommt, dass die Softwarelösung eine sogenannte „White-Label-Lösung“ ist. Das bedeutet, dass die MIAG unter ihrer eigenen Marke mit den Kunden kommuniziert und sensible Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt sind.

Mit der digitalen Lösung für die eigenen Prozesse hat die MIAG die Herausforderung des schnellen Wachstums bewältigt. Aktuell verwaltet das Unternehmen bundesweit rund 3.600 Wohnungen in mehr als 200 Wohnanlagen. Bei gleichbleibender Entwicklung wird es nicht allzu lange dauern, bis die MIAG die Marke von 10.000 verwalteten Wohnungen erreicht. Stefan Frank abschließend: „Dank der digitalisierten Prozesse sehen wir uns bestens aufgestellt und freuen uns auf diese Herausforderung.“

Die DFK-Unternehmensgruppe ist ein dynamisch wachsender Finanzdienstleister mit Sitz in Kaltenkirchen bei Hamburg. Mit der Muttergesellschaft, der DFK Deutsches Finanzkontor AG, an der Spitze hat sich die Gruppe vor allem auf den Bereich des Immobilieninvestments spezialisiert und erbringt dabei umfassende Dienstleistungen rund um die Immobilie. Hierzu zählen insbesondere Erwerb und Vertrieb, Versicherung sowie die Haus- und Wohnungsverwaltung. Des Weiteren zählt mit der DFK Bau GmbH ein Bauunternehmen zur Gruppe. Die DFK-Gruppe verfügt über ein gut ausgebautes Vertriebs- und Servicenetz mit 18 Filialen im gesamten Bundesgebiet. Die DFK-Unternehmensgruppe betreut aktuell mehr als 30.000 Familien mit rund 80.000 Verträgen. Vorstandsvorsitzender der DFK Deutsches Finanzkontor AG ist Valeri Spady.

Die Pressemitteilung kann mit Quelllink auf unsere Homepage auch auf Ihrer Webseite kostenlos – auch in geänderter oder gekürzter Form – verwendet werden.

Firmenkontakt
DFK Deutsches Finanzkontor AG
Sebastian Pfläging
Gottlieb-Daimler-Straße 9
24568 Kaltenkirchen
04191 – 910000
04191 – 910002
info@dfk24.de
https://www.dfkag.de

Pressekontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sebastian König
Eichendorffstraße 6
37181 Hardegsen
+49 (0) 176 – 232 66 867
redaktion@dfk24.de
http://www.freitexter.com

WEBINAR: Immobilien im Privatvermögen

Die vermögensverwaltende Immobiliengesellschaft

WEBINAR: Immobilien im Privatvermögen

Rechtsanwältin und Steuerberaterin Mona-Larissa Staud

– Besitzen Sie Immobilien?
– Wollen Sie Immobilien kaufen?
– Haben Sie Einkünfte aus Immobilien-Vermietungen?
– Erben Sie eine Immobilie?
– Planen Sie Immobilien zu vererben? Achtung Erbschaftsteuer!
– Oder wollen Sie Ihre Immobilie verschenken?
– Und welche Vorteile bietet eine „Immobiliengesellschaft“?

Wenn Sie diese Fragen ansprechen, laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien WEBINAR – am 06. April 2022 um 17.00 Uhr – mit Rechtsanwältin und Steuerberaterin Mona-Larissa Staud (https://www.sk-berater.com/ueber-uns/partner-berater/#c273) ein.

Sie erläutert im Webinar auch das Thema „Immobiliengesellschaft“ und wie Familien damit für künftige Generationen vorsorgen können.

Begleitet wird das Webinar von einer individuellen Fragerunde. Sie haben die Gelegenheit, konkret Ihre Fragen, an Rechtsanwältin und Steuerberaterin Mona-Larissa Staud (https://www.sk-berater.com/ueber-uns/partner-berater/#c273) zu stellen.

– Agenda –

1. Gründe für die Immobiliengesellschaft

2. Zivilrecht
– Rechtsformwahl – vermögensverwaltende Personengesellschaft
– GbR, KG
– Gesellschaftsvertrag
– Grundbuch

3. Steuerrecht
– Steuersubjekt
– Steuerobjekt
– Errichtung und Einbringung
– Vermietungseinkünfte
– Kauf und Verkauf Immobilien
– Kauf und Verkauf Gesellschaftsanteile
– Schenkung, Erbfall
– Abgrenzungsfragen

Melden Sie sich hier an:
Anmeldung zum WEBINAR am 06. April 2022 um 17.00 Uhr (https://www.sk-berater.com/extras/webinare/anmeldung-webinare)

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße
Ihre SK Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte

SK Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte

SK berät Mandanten an den Standorten Frankfurt am Main, Dresden und Köln. Dazu zählen mittelständische Unternehmen, seien diese national oder international tätig, Stiftungen und gemeinnützige Organisationen, Freiberufler, Gewerbetreibende, Start-Ups sowie Privatpersonen. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind das Gemeinnützigkeitsrecht (die Beratung von gemeinnützigen Organisationen sowie Stiftungen aller Art), das internationale Steuerrecht (einschließlich der Wegzugsbesteuerung), die Immobilienbesteuerung, die Unternehmensnachfolge sowie das Erbschaftsteuerrecht.

SK ist Mitglied der internationalen Leading Edge Alliance (LEA). Dadurch bestehen weltweit ausgezeichnete Kontakte in alle Industrienationen und die Mandanten werden auch international umfassend betreut. Das mehrsprachige SK Team aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und qualifizierten Mitarbeitern ist fachübergreifend tätig, um die besten steuerlichen Ergebnisse für die Mandanten zu erzielen.

Das hervorragend ausgebildete SK Team berät mit Leidenschaft. Durch intensive Fort- und Weiterbildungen hat es immer die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen sowie neue steuerliche Entwicklungen im Blick. Bei SK berät stets ein persönlicher Ansprechpartner, der die Mandanten und ihre individuellen wirtschaftlichen Bedürfnisse und Ziele genau kennt.

Kontakt
Prof. Dr. K. Schwantag · Dr. P. Kraushaar GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ljiljana Gukumus
Zeilweg 42
60439 Frankfurt am Main
+49 69 971 231-0
l.gukumus@sk-berater.com
https://www.sk-berater.com/

Metallbau Kassel: REBA IMMOBILIEN AG geht als Gesellschafter beim Meisterfachbetrieb Vinson Metallbau an Bord

Die Vinson Metallbau Kassel wird in eine GmbH umfirmiert. Gesellschafter wird die REBA IMMOBILIEN GmbH, 100%ige Tochter der Schweizer REBA

Metallbau Kassel: REBA IMMOBILIEN AG geht als Gesellschafter beim Meisterfachbetrieb Vinson Metallbau an Bord

Metallbau Kassel: REBA IMMOBILIEN AG geht als Gesellschafter beim Meisterfachbetrieb Vinson Metallba

Metallbau Kassel: REBA IMMOBILIEN AG geht als Gesellschafter beim Meisterfachbetrieb Vinson Metallbau an Bord | www.metallbau-kassel.de

Die Vinson Metallbau Kassel wird in eine GmbH umfirmiert. Gesellschafter wird die REBA IMMOBILIEN GmbH, 100%ige Tochter der Schweizer REBA IMMOBILIEN AG.

Alle, die auf der Suche nach neuen Balkongeländern, Handläufen für Kellertreppen, Geländer für den Hauseingang, Treppen, Türen oder Tore aus Metall sind, werden bei Vinson Metallbau aus Kassel schnell fündig. Der Spezialist für Metallbau im Innen- und Außenbereich für Neubau, Bausanierungen und Baurenovierungen bietet als Meisterfachbetrieb ein breites Spektrum an Metallbau-Dienstleistungen im Raum Kassel in Hessen und Werra-Meißner-Kreis an.

„Seit August 2014 agiert unser Unternehmen als professioneller Metallbauer und Meisterfachbetrieb schon am Markt.

Durch die Beteiligung der Schweizer REBA IMMOBILIEN AG mit ihrer 100%igen Tochter REBA IMMOBILIEN GmbH haben wir jetzt einen starken und renommierten Partner aus dem Bereich Bauwesen an der Seite, mit dem wir weiter wachsen wollen“, erklärt Marcel Vinson, Geschäftsführer von Vinson Metallbau, Metallbaumeister und Internationaler Schweißfachmann.

www.bausanierung-kassel.de
www.fliesenleger-kassel.de
www.reba-immobilien.ch

Über die REBA IMMOBILIEN AG:

Investmentmakler, Immobilienmakler, Fachmakler & Hotelmakler für Off Market Immobilien

Immobilieninvestor, Bestandshalter, Bauträger & Projektentwickler

Die REBA IMMOBILIEN AG aus Susten in der Schweiz mit Repräsentanzen in Berlin, Bad Sooden-Allendorf bei Kassel und Repräsentanten in Düsseldorf, Leipzig, und München in Deutschland sowie Hevíz am Balaton, Region Plattensee in Ungarn ist international als Investmentmakler, Immobilienmakler, Fachmakler und Hotelmakler für Off Market Immobilien (Anlageimmobilien, Hotels, Gewerbeimmobilien und Wohnimmobilien) sowie als Immobilieninvestor, Bestandshalter, Bauträger und Projektentwickler für Neubau tätig.

+++ Off Market Immobilien Spezialist +++

Die REBA IMMOBILIEN AG ist im Gewerbeimmobilienbereich auf Off Market Immobilien spezialisiert (Off Market Deals: Off Market Immobilien Investments und Off Market Immobilien Transaktionen ohne öffentliche Bieterverfahren) und primär in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz aktiv.

Die REBA IMMOBILIEN AG vermittelt ihren Kunden:

– Off Market Immobilien & Portfolios
– Bürogebäude
– Hotels & Hotelbaugrundstücke
– Wohnanlagen & Mehrfamilienhäuser
– Mikroapartmentanlagen & Studentenwohnheime
– Handelsimmobilien, EKZ-Immobilien & Shopping Center: Fachmarktzentren, SB-Warenhäuser, Einkaufszentren, Supermärkte, Nahversorgungszentren, Lebensmittel-Discounter, Baumärkte, Gartenmärkte
– Seniorenheime, Pflegeheime & Seniorenresidenzen
– Krankenhäuser, Kliniken & Ärztehäuser
– Logistikimmobilien & Parkhäuser
– Campingplätze & Ferienanlagen
– Grundstücke (z.B. für Hotelneubau, Studentisches Wohnen, Geschosswohnungsbau)
– Neubauprojekte

+++ Neubau und Bausanierung der REBA IMMOBILIEN AG +++

Die REBA IMMOBILIEN AG ist auch als Bauträger und Projektentwickler tätig und bietet einen umfassenden Service für Bausanierungen (Sanierungen & Renovierungen) an. Spezialgebiet: Hotelmodernisierungen & Hotelsanierungen

Weitere Informationen: https://www.reba-immobilien.ch

Firmenkontakt
REBA IMMOBILIEN AG
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 44 677 188
+49 (0) 30 44 677 399
dialog@reba-immobilien.ch
https://www.reba-immobilien.ch

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
presse@pr4you.de
https://www.pr4you.de