MOOG auf FOCUS-Liste der bedeutendsten deutschen Wirtschaftskanzleien

Herausragende Bewertung von Mandanten und Kollegen im Fachbereich „Arbeitsrecht“

MOOG auf FOCUS-Liste der bedeutendsten deutschen Wirtschaftskanzleien

Dr. Jan Moritz Schilling, Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei MOOG

Darmstadt, 9. Oktober 2024 – Die MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB (https://www.moogpartner.de) aus Darmstadt gehört mit ihrem Schwerpunkt Arbeitsrecht zu den Top-Wirtschaftskanzleien in Deutschland, die FOCUS-Business (https://focusbusiness.de/wirtschaftskanzleien) jetzt zum zwölften Mal aufgelistet hat. Bei den vorausgehenden Recherchen wurde die Wirtschaftskanzlei überproportional oft als herausragende Adresse genannt.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Mandanten offenbar außerordentlich zufrieden mit unserer Arbeit sind und wir von Kollegen für unsere Expertise wahrgenommen werden“, sagt dazu Dr. Jan Moritz Schilling, Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei MOOG. „Mit unserem achtköpfigen Team für Arbeitsrecht gehören wir zu den größeren Arbeitsrechtskanzleien in der Region – und als einzige aus Südhessen haben wir es auf die Liste geschafft.“

Vor allem im multidisziplinären Ansatz von MOOG sieht er die Stärken der Kanzlei, in der 45 Berufsträger am Hauptsitz Darmstadt und an den Standorten Dresden und Freiberg arbeiten: „Dadurch können wir mit hoher Spezialisierung beraten, zugleich aber aus verschiedenen fachlichen Perspektiven – was uns in der Region südlich von Frankfurt und nördlich von Heidelberg/Mannheim einzigartig macht.“

Die Auszeichnung bestätigt für Dr. Schilling die wachsende Wahrnehmung von MOOG in der Öffentlichkeit und in Fachkreisen – auch aufgrund spezifisch arbeitsrechtlicher Mandate. „Das Arbeitsrecht ist neben dem Gesellschaftsrecht ein wichtiger Fokus im Anwaltsbereich bei MOOG. Als Team freut uns ganz besonders die Aufmerksamkeit, die wir mit unserer Arbeit gewinnen können und mit der wir uns selbst sichtbarer gemacht haben.“

Zur Erstellung der Liste der Wirtschaftskanzleien hat das Unternehmen FactField als Recherchepartner von FOCUS-Business mehr als 26.000 Anwälte aus Wirtschaftskanzleien sowie Rechtsabteilungen von Unternehmen zu einer Online-Befragung eingeladen, an der 3.094 teilgenommen haben. Dabei können die Teilnehmenden in 25 Fachbereichen jeweils maximal zehn von allen in Deutschland zugelassenen Wirtschaftskanzleien als besonders empfehlenswert benennen. Die gesamte Liste führt 454 „überproportional“ empfohlene Kanzleien auf. 93 haben es auf die Liste mit Schwerpunkt Arbeitsrecht geschafft – von insgesamt rund 750 Wirtschaftskanzleien in Deutschland.

Über MOOG:
Die MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB ist eine multidisziplinäre Kanzlei mit den Schwerpunkten Gesellschaftsrecht, Rechts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsprüfung. Die von 15 Partnern geführte Gesellschaft berät mit 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor allem Unternehmen, Kapitalgesellschaften und Privatpersonen. Mehr als 45 Berufsträger – Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Notare – sind an den Standorten Darmstadt, Dresden und Freiberg (Sachsen) tätig.

Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024 empfiehlt die MOOG Partnerschaftsgesellschaft als eine von 29 Wirtschaftskanzleien in der Region Mitte (Hessen/Rheinland-Pfalz) und gibt ihr drei Sterne. Der Bundesverband Mergers & Acquisitions e. V. zeichnete MOOG 2024 mit dem Award der Kategorie „Legal Advisory“ aus und würdigte damit die Beratungsleistung im Rahmen eines komplexen M&A-Projekts. Die Immobilien Zeitung hat MOOG auch 2022/2023 als eine der wichtigsten deutschen Kanzleien für Immobilienrecht benannt.

Als Mitglied der MSI Global Alliance, einem weltweiten Zusammenschluss mittelständischer Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzleien, verfügt MOOG über eine starke internationale Beratungskompetenz.
www.moogpartner.de

Firmenkontakt
MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
Peter Degel
Holzhofallee 15A
64285 Darmstadt
06151 / 99 36-0
www.moogpartner.de

Pressekontakt
rfw. kommunikation Ina Biehl-v.Richthofen
Ina Biehl-v. Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-15
http://www.rfw-kom.de

Erneute Auszeichnung für schuhplus: Höchste Kundentreue

Übergrößen-Spezialist erzielt Platz 3 der „Schuhhändler-Online“

Erneute Auszeichnung für schuhplus: Höchste Kundentreue

schuhplus-Chef Kay Zimmer freut sich über die Auszeichnung Höchste Kundentreue für sein Unternehmen

Für den Übergrößen-Schuhhändler schuhplus aus Niedersachsen kam die aktuelle Auszeichnung unerwartet, beinhaltet dennoch eine echte Punktlandung. Passend zum 20. Geburtstag wurde der Übergrößen-Spezialist im DEUTSCHLAND TEST von FOCUS MONEY mit dem Prädikat „Höchste Kundentreue“ in der Branche Online-Schuhhändler auszeichnet. Mit dem dritten Platz der bundesweiten Studie gehört der Fachhändler für große Schuhe zu den Webshops mit der treuesten Kundschaft. „Wir sind total begeistert und freuen uns enorm über dieses grandiose Ergebnis. Unser Bestreben ist es, unseren Kundinnen und Kunden stets ein perfektes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Es ist herausragend, wenn in unabhängigen Untersuchungen unsere Kundschaft genau das bestätigt. Das berührt uns alle wirklich sehr“, so Geschäftsführer Kay Zimmer (49). Angefangen im Keller seiner Oma hat Zimmer gemeinsam mit Kompagnon Georg Mahn (48) das Unternehmen schuhplus in zwei Jahrzehnten zum führenden Versandhaus für große Damen- und Herrenschuhe (https://www.schuhplus.com) aufgebaut. Zahlreiche Auszeichnungen haben bereits in der Vergangenheit die Qualität des Nischenhändlers dokumentiert, zuletzt im Dezember mit dem Wirtschaftspreis „Bester Schuhfachhändler 2023“.

Über die Erhebungsmethode
Knapp 500.000 Kundenurteile zu 1.646 Unternehmen und Marken aus 104 Branchen wurden von ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST, einer Marke des Burda Verlages, im Januar 2024 via Online-Befragung eingeholt und ausgewertet. Die Kundenbefragung erfolgte eigeninitiiert und ohne Einbindung der untersuchten Unternehmen und Marken. Von den registrierten Panelisten liegen soziodemografische Merkmale vor, so dass bevölkerungsrepräsentativ ausgesteuert werden konnte; es wurden keine Kundenadressen der Unternehmen und Marken eingeholt oder genutzt. Die Auszeichnung „Hohe Kundentreue“ erhielten alle Unternehmen/Marken, die über dem Durchschnitt des Branchenmittelwertes liegen. Unternehmen/Marken, die wiederum über dem Durchschnitt der mit „Hohe Kundentreue“ bewerteten Unternehmen/Marken liegen, erhielten die Auszeichnung „Höchste Kundentreue“. Die Ergebnisse der Studie sind im aktuellen FOCUS (Heft 10/24, Seite 89) nachzulesen.

schuhplus – Schuhe in Übergrößen – ist Europas größtes Versandhaus für große Schuhe. Das im Jahr 2002 gegründete Unternehmen deckt alle Schuhparten in den Segmenten Damenschuhe in Übergrößen in den Größen 42 bis 46 sowie Herrenschuhe in Übergrößen in den Größen 46 bis 54 ab. Business-Awards wie „Bester Arbeitgeber“, „Unternehmen der Zukunft“, „Shop des Jahres“, „Bester Webshop“ oder „Bestes Unternehmen Social Media Marketing“ zeichnen den international ausgezeichneten Nischenanbieter qualitativ wie quantitativ aus. Mit einer Kundenzufriedenheit von 99,28 Prozent resultierend aus über 30.000 Bewertungen nimmt der Übergrößen-Schuhspezialist stets Bestnoten bei der Kundschaft ein. Der SchuhXL Omnichannel-Händler erzielt durch crossmediale Media-Distributionen in den Sozialen Medien eine Reichweite von durchschnittlich 5,3 Mio. im Monat.

Kontakt
schuhplus – Schuhe in Übergrößen – GmbH
Georg Mahn
Große Straße 79a
27313 Dörverden
04234 89090-80
04234 89090-89
https://www.schuhplus.com

STARFACE auf Erfolgskurs: Die Auszeichnungen des Jahres 2023 im Überblick

STARFACE sicherte sich auch 2023 zahlreiche renommierte Awards – von der Wahl zum „Besten TK- und UCC-Hersteller“ über die Bescheinigung „Sehr gute Cloud-PBX-Performance“ bis hin zum Gütesiegel „Familienfreundlichstes Unternehmen“

Karlsruhe, 22. Februar 2024. STARFACE blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück: Der UCC-Hersteller wurde in den vergangenen zwölf Monaten national und international mit einer Reihe wichtiger Awards ausgezeichnet – sowohl für seine Produkte und Lösungen als auch für strategische und unternehmerische Weichenstellungen des vergangenen Jahres.

„Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches 2023 zurück – nicht nur mit Blick auf die trotz schwieriger Zeiten positive Geschäftsentwicklung, sondern auch aufgrund der Anerkennung, die wir in der Branche erfahren haben“, so Florian Buzin, Geschäftsführer von STARFACE. „Die zahlreichen Auszeichnungen, mit denen wir in den letzten 12 Monaten bedacht wurden, sind ein schöner Beleg dafür, dass wir die richtigen Weichen gestellt haben und auf einem sehr guten Kurs sind. Wir freuen uns darauf, 2024 auf diesem Fundament aufzubauen.“

Hier einige Highlights im Überblick:

Telecom Handel-Leserwahl:
In der Kategorie „Bester TK- und UCC-Hersteller“ ausgezeichnet

Cloud-PBX-Vergleichstest der Connect Professional:
Gesamtnote „sehr gut“ in Bezug auf technische Leistung und Zuverlässigkeit der Verbindung

CHIP-Vergleichstest:
Im Ranking UCC / IP-Telefonie 2023 mit der Gesamtnote „Herausragend“ bewertet und im Bereich Produktqualität mit dem Prädikat „Top-Qualität“ ausgezeichnet

Channel Excellence Award der ChannelPartner:
Zum vierten Mal in Folge in der Kategorie UCC / IP-Telefonie ausgezeichnet

Top 100-Award:
Zum dritten Mal in Folge eine Platzierung in der Liste der hundert innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland

Kununu:
Mit dem „Top Company“-Siegel für das Jahr 2024 ausgezeichnet

Weitere Auszeichnungen:
– Freundin: Auszeichnung in der Kategorie „Familienfreundlichstes Unternehmen“
– Focus Business: Platzierung in der Liste der wachstumsstärksten Unternehmen

Weiterführende Informationen über STARFACE finden interessierte Leser unter: https://starface.com/ .

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der SF Technologies Gruppe, zu der auch die estos GmbH, Starnberg, und die TeamFON GmbH, München, gehören.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

Gustavo Gusto: Platz 1 für vorbildlich erfüllte Kundenwünsche

Mit 100 Punkten erneut Branchensieger im DEUTSCHLAND TEST

Gustavo Gusto: Platz 1 für vorbildlich erfüllte Kundenwünsche

Gustavo Gusto: Vorbildlich erfüllte Kundenwünsche

Geretsried, 16. Februar 2023. DEUTSCHLAND TEST zeichnet den Premium-Tiefkühlpizzahersteller Gustavo Gusto für „vorbildlich erfüllte Kundenwünsche“ aus. Das Unternehmen ist mit 100 Punkten Branchensieger im Bereich Tiefkühlkostanbieter. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor, die im Nachrichtenmagazin Focus (Ausgabe7/23) veröffentlicht wurde.

„Wir freuen uns außerordentlich darüber, dass die Kundinnen und Kunden unsere Tiefkühlpizzen und unsere Marke so herausragend anerkennen. Und auf dem Treppchen oben zu stehen, Branchensieger zu sein, ist für mich und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein tolles Gefühl. Darauf sind wir sehr stolz“, freut sich Christoph Schramm, CEO und Gründer von Gustavo Gusto. Schramm weiter: „Man muss Kundenwünsche nicht nur einfach zur Kenntnis nehmen, sondern sie auch verstehen und umsetzen. Deshalb reden wir regelmäßig mit den Kunden und prüfen stetig, ob und wie wir unsere Angebote noch optimieren können.“

Bereits im vergangenen Jahr erreichte Gustavo Gusto ( www.gustavogusto.com (https://gustavogusto.com)) in den Studien von DEUTSCHLAND TEST „Höchste Wertschätzung von Verbrauchern“ und „Fit für morgen“ mit dem maximalen Score von 100 Punkten jeweils den ersten Platz.

Die Gustavo-Gusto-Tiefkühlpizzen

Unter der Marke Gustavo Gusto gibt es aktuell 14 verschiedene Sorten von Premium-Tiefkühlpizzen in zwei Sortimentsgrößen. Gustavo Gusto hatte im vergangenen Jahr sein Angebot deutlich ausgeweitet und unter dem Motto „Extra luftig“ eine neue Produktreihe auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um fünf Sorten mit einem Durchmesser von rund 24,5 cm. Diese etwas kleinere Varianten ergänzen das bisherige klassische Sortiment mit den 30 cm großen Premium-Tiefkühlpizzen.

Gustavo Gusto hat sich von Beginn an zum Ziel gesetzt, die Tiefkühlpizza zu revolutionieren. Die Gustavo Gusto-Tiefkühlpizza soll sich nicht mehr von einer echten, sehr guten Restaurant-Pizza unterscheiden lassen. Deshalb werden die Pizzen möglichst authentisch nach italienischen Rezepten hergestellt.

Jeder einzelne Pizzateig darf extra lange natürlich reifen und wird schonend von Hand ausgebreitet. Die Tomatensauce wird täglich frisch vor Ort und nach eigener Rezeptur hergestellt. Es werden keine künstlichen Backtriebmittel, keine künstlichen Aromen und keine Geschmacksverstärker verwendet.

Zur Studie

Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) erfasste im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST zwischen November 2021 und Oktober 2022 insgesamt 35 Millionen Nennungen zu rund 12.000 Unternehmen und Marken. Diese Verbraucherurteile wurden dann ausgewertet und bündelt die TOP-Anbieter aus 250 Branchen. (Quelle: Focus/DEUTSCHLAND TEST).

Weitere Informationen unter www.gustavogusto.com, bei Facebook https://www.facebook.com/pizzagustavogusto und auf Instagram https://www.instagram.com/pizzagustavogusto

Gustavo Gusto ist in erster Linie ein Hersteller von Premium-Tiefkühlpizzen.

Das Unternehmen startete 2016 als Hersteller von Premium-Tiefkühlpizzen für den Einzelhandel. Die Tiefkühlpizzen gibt es in den Lebensmittelgeschäften in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie im Onlinehandel und im Quick-Commerce. Seit Februar 2022 sind Gustavo Gusto-Pizzen auch in den Niederlanden erhältlich. Darüber hinaus bietet das Unternehmen unter der Marke Gustavo Gusto auch Speiseeis an.

Derzeit beschäftigt Gustavo Gusto bundesweit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein weiteres Werk für die Herstellung von Tiefkühlpizzen wurde im vergangenen Jahr in Artern (Thüringen) eröffnet.

Gustavo Gusto wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

Firmenkontakt
Gustavo Gusto
Christoph Schramm
Böhmerwaldstraße 55
82538 Geretsried
+49 8171 90830
kontakt@gustavogusto.com
wwww.gustavogusto.com

Pressekontakt
Gustavo Gusto
Patricia Franzius
Böhmerwaldstraße 55
82538 Geretsried
+49 8171 90 83 830
p.franzius@gustavogusto.com
wwww.gustavo-gusto.de