Fleming startet digitale Finanzierungslösungen für Ärzte und Zahnärzte

Fleming startet digitale Finanzierungslösungen für Ärzte und Zahnärzte

Das Fleming-Führungsteam Cesar Hussmann, Christoph Schütte und Marco Rautenberg.

– Ab sofort erhalten Ärzte und Zahnärzte einfachen und digitalen Zugang zu speziell auf sie abgestimmte Finanzdienstleistungen

– Die erste Investitionsfinanzierung für eine Praxisübernahme wurde bereits erfolgreich bearbeitet

– Für den digitalen Finanzierungsprozess setzt Fleming auf Banxware als Technologiepartner

Fleming startet als digitaler Finanzdienstleister, der deutschlandweit Banking und Finanzierungslösungen speziell für Ärzte und Zahnärzte anbietet. Ab sofort können Finanzierungsanfragen komplett digital eingereicht werden. Ärzte und Zahnärzte erhalten dadurch schnellen und einfachen Zugang zu Kapital für Praxisübernahmen, Existenzgründungen oder Investitionen.

„Bisher waren Ärzte und Zahnärzte bei der Suche nach der passenden Finanzierung fast immer auf Vor-Ort-Termine, Unterlagenberge und ausgedruckte Anträge angewiesen. Mit Fleming, dem Fintech für Ärzte und Zahnärzte, gibt es jetzt endlich eine zeitgemäße Alternative, die es ihnen ermöglicht in wenigen Tagen statt Wochen Zugang zu Kapital zu erhalten“, sagt Cesar Hussmann, Co-Founder und Geschäftsführer von Fleming. Dank eines 100% digitalen Prozesses können Ärzte und Zahnärzte in wenigen Minuten ihre Finanzierungsanfrage bei Fleming einreichen – und erhalten innerhalb von 2 bis 7 Tagen die Finanzierungszusage. Das Interesse seitens der Ärzteschaft ist groß. Bereits vor dem offiziellen Start wurde eine erste Praxisübernahme über Fleming erfolgreich bearbeitet.

Fleming positioniert sich als digitaler Finanzierungspartner, der sein Angebot exakt auf die Bedürfnisse der Ärzteschaft abgestimmt hat. Neben passgenauen Investitionsfinanzierungen bis zu 5.000.000 EUR bietet Fleming auch digitalen Zugang zu Betriebskrediten und Kontokorrentlinien für den laufenden Betrieb. Künftig werden die Finanzierungslösungen durch ein smartes Bankkonto mit intelligenter Finanzplanung und exklusiver Kreditkarte für die täglichen Ausgaben ergänzt.

Der digitale Finanzierungsprozess setzt Maßstäbe bei Schnelligkeit und Bedienbarkeit. Ermöglicht hat das die Zusammenarbeit mit Banxware. Der führende Lending-as-a-Service-Spezialist ist Technologiepartner von Fleming. „Mit Banxware haben wir in kürzester Zeit einen papierlosen, transparenten und sicheren Finanzierungsprozess realisiert, der es Ärzten und Zahnärzten ermöglicht von überall aus in wenigen Minuten ihre Finanzierungsanfrage zu erstellen.“, sagt Christoph Schütte, Co-Founder & Geschäftsführer von Fleming.

„Wir freuen uns sehr, Fleming als Technologiepartner unterstützen zu dürfen. Gerade junge Ärzte sowie Zahnärzte haben bei einer Praxisgründung oder -übernahme wenig Zeit, da sie sowohl praktizieren als auch den Einstieg in ihre berufliche Selbstständigkeit vorbereiten. Ich finde es großartig, dass immer mehr neue Player in Nischenverticals entstehen“, Miriam Wohlfarth, Gründerin von Banxware.

Weitere Informationen unter: https://fleming.de/

Über Fleming:
Fleming wurde im Jahr 2020 in Berlin mit dem Ziel gegründet, Ärzten und Zahnärzten einen einfachen und digitalen Zugang zu digitalen Finanzlösungen zu ermöglichen. Das Produktspektrum der Fleming Finanz-IT GmbH reicht von Investitionskrediten über Betriebsmittelfinanzierungen bis zu Erhöhungen der Kontokorrentlinie. Des Weiteren plant Fleming ein intelligentes Geschäftskonto und eine Kreditkarte exklusiv für approbierte Mediziner an anzubieten.

.

Kontakt
Fleming Finanz-IT GmbH
Cesar Hussmann
Rienzistr. 14
10318 Berlin
+49 (0) 30 577137022
presse@fleming.de

Home

Squirro startet AI Week 2021 inklusive Executive Masterclasses für Führungskräfte

Squirro startet AI Week 2021 inklusive Executive Masterclasses für Führungskräfte

KI-Vorteile umfassend ausschöpfen

Die AI Week findet vom 5. bis 8. Oktober 2021 statt: Branchenführer präsentieren Best Practice-Lösungen bei der Künstliche Intelligenz (KI)-Implementierung, begleitet von einer Vielzahl an Praxis-Workshops und Success Cases.

Squirro, der Anbieter von Augmented Intelligence-Lösungen, kündigt den Launch seiner erste AI Week 2021 an – ein virtuelles Event mit Präsentationen von Best Practices für KI ergänzt um interaktive Masterclasses, die es Business- und IT-Führungskräfte ermöglichen, das Potenzial von KI und Machine Learning (ML) effizienter zu nutzen.

Die AI Week 2021 findet vom 5. bis 8. Oktober statt und gliedert sich in zwei Teile. Am 5. und 6. Oktober werden Referenten internationaler Organisationen, darunter die Standard Chartered Bank, Bank of England und Armacell, ihre Erfahrungen in der KI-Implementierung teilen und Anleitungen zur Beschleunigung von KI-Programmen geben. Zu den spezifischen Sessions zählen AI-Driven Banking Customer Service, Turn Your Data Investments into Revenue und Visionary Women in AI.

Vom 6. bis 8. Oktober folgt eine Reihe von exklusiven Executive Masterclasses, die darauf ausgerichtet sind, dass Business- und IT-Führungskräfte die Vorteile von KI und Machine Learning bestmöglich ausschöpfen. Hierbei wird eine ausgewählte Teilnehmer-Gruppe von hochkarätigen Praxis-Workshops, geleitet von Squirro KI-Experten, und Live-Fallstudien weltweit führender Unternehmen profitieren, die vermitteln, wie sich der KI-Ertrag für die eigene Organisation maximieren lässt.

„KI treibt in allen Branchen die Transformation in Lichtgeschwindigkeit voran und revolutioniert Geschäftsstrategien, Entwicklungen und Wachstum“, sagte Dorian Selz, CEO von Squirro. „Die AI Week 2021 bringt erstklassige c-suite Speaker zusammen, die Best Practice-Expertisen aus ihrer eigenen KI-Reisen teilen, dank derer Teilnehmer erfahren, wie sie KI selbst optimal einsetzen können. Die Teilnehmer der Executive Masterclass erwerben außerdem die notwendigen Fähigkeiten, das Potenzial für Data Science in ihrem Unternehmen zu erkennen und lernen die Tools kennen, um diese Chancen zu priorisieren und erfolgreich umzusetzen.“

Die Executive Masterclasses auf der AI Week 2021 vermitteln Business- und IT-Führungskräften ein Instrumentarium an Fähigkeiten zur Verbesserung der Entscheidungsfindung, tiefere Kundeneinblicke zu gewinnen und KI auf Herausforderungen im Unternehmen anzuwenden. Die von Business- und IT-Leadern sowie Squirro-Experten mit großer Erfahrung in KI-Rollouts und -Technologien geführten Sessions sind in drei Regionen verfügbar – APAC, Europa und Nordamerika – und werden im Vorfeld auf die mitgeteilten, spezifischen Informationen der angenommenen Bewerber zugeschnitten.

„KI und ML eröffnen branchen- wie abteilungsübergreifend neue Möglichkeiten und können einen großen, greifbaren Einfluss auf jede Organisation haben“, so Dorian Selz, Squirro weiter. „Unsere Masterclasses bieten Business- und IT-Führungskräften die notwendigen Einblicke in Best-in-Class Strategien und Richtlinien, wie sich KI und ML erfolgreich in das Business implementieren lassen.“

Die Anmeldung zur AI Week 2021 erfolgt hier: https://info.squirro.com/aiweek_pr

Interessenten, die an den Executive Masterclasses teilnehmen möchten, können ihre Bewerbung hier einreichen: https://squirro.com/events/ai-week-2021/masterclasses

Über Squirro:
Unternehmen nutzen neue Chancen, verbessern die Kundenbeziehungen und optimieren die Entscheidungsfindung mit den branchenspezifischen Augmented Intelligence-Lösungen von Squirro, die menschliche Intelligenz mit leistungsstarker KI kombinieren. Als Insight Engine im Kern liefert Squirro kontextualisierte Erkenntnisse aus den relevantesten Datenquellen der Kunden und zeigt diese direkt über Workbench-Integrationen oder Self-Service-Anwendungen an.

Squirro arbeitet mit globale Organisationen zusammen, vorrangig in den Branchen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Telekommunikation und Produktion. Zu den Kunden zählen unter anderem die Bank of England, Standard Chartered, ING, Brookson, Candriam und Ninety-One. Squirro wurde 2012 gegründet und verfügt aktuell über Standorte in Zürich, London, München, New York und Singapur. Weitere Informationen zu KI-gesteuerten Business Insights unter: https://squirro.com/

Kontakt
Squirro AG
Gloria Fernandez
Mühlebachstrasse 70
8008 Zürich
+41 78 859 63 51
gloria.fernandez@squirro.com
https://www.squirro.com

Finanzdienstleister Valuniq erweitert Beratungskompetenz durch Einstieg bei dem Datenschutz-Spezialisten Datenklar

– Valuniq AG übernimmt Anteile an Datenklar GmbH
– Ergänzung der Beratungskompetenz zugunsten der Kunden
– Wachstum trotz Krise

Hilpoltstein, 06.Juli 2021. Der Finanzdienstleister Valuniq AG aus Hilpoltstein steigt beim Bayreuther Datenschutz-Spezialisten Datenklar GmbH ein. Mit diesem Schritt will der unabhängige, inhabergeführte Finanzdienstleister seine Kompetenz auf dem Feld von Datenschutz und IT-Sicherheit ausbauen. Die Mehrheit an der bisherigen Datenklar GmbH übernehmen die Valuniq AG und auch deren Vorstände Andreas Holub und Jörg Kintzel mit deren Holdinggesellschaften. Die bisherige Datenklar GmbH wird ab sofort Valuniq Datenklar GmbH heißen.

„Die Themen Datenschutz und IT-Security gewinnen krisenunabhängig immer mehr an Bedeutung, auch und gerade auf dem Feld der Finanzberatung. Umso wichtiger ist es, Kunden hier mit Erfahrung und Expertise zur Seite zu stehen. Die Kooperation mit Datenklar bildet deshalb die optimale Ergänzung zu unserem vorhandenen Beratungsnetzwerk“, sagt Jörg Kintzel, Vorstand der Valuniq AG. Gerade die 2018 eingeführte Datenschutzgrundverordnung habe dafür gesorgt, dass zahlreiche Unternehmen Unterstützung bei der Installierung eines professionellen Datenschutzsystems bräuchten, weil sonst enorme Bußgelder drohten. „Deshalb ergänzt Datenklar unser Portfolio optimal“, so Kintzel. Gerade der Ansatz von Datenklar, Kunden persönlich und individuell zu betreuen, habe Valuniq von einer langfristigen Partnerschaft überzeugt.

Angesichts der wachsenden Zahl und der steigenden Qualität von Cyber-Angriffen erkennen immer mehr Unternehmen die Notwendigkeit, in ihre Sicherheitssysteme zu investieren, zumal die Schäden für Unternehmen existenzbedrohend sein können. „Um sich professionell zu schützen, brauchen Unternehmen Unterstützung von Spezialisten“, sagt Jakob Schreiber, Geschäftsführer der Datenklar GmbH. „Wir bieten unseren Kunden eine schnelle, pragmatische und qualitativ hochwertige Beratung, um Datenpannen zu vermeiden und zugleich vor Cyber-Kriminellen geschützt zu sein“, so Schreiber weiter.

Beide Seiten wollen zukünftig von der Kompetenz des jeweils anderen profitieren. Gemeinsam kann den Kunden so ein noch breiteres Beratungsspektrum angeboten werden. „Für die Zukunft von Unternehmen sind nachhaltige Strategien und eine ganzheitliche Betrachtung der Unternehmenssituation notwendig. Das Thema Cyber-Sicherheit ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil dieses Ansatzes von Valuniq, den wir künftig mithilfe von Datenklar weiter vertiefen und stärken wollen“, so Jörg Kintzel weiter.

Auch wenn sich in der Corona-Krise viele Unternehmen bei Investitionen eher in Zurückhaltung übten, sahen beide Unternehmen jetzt den richtigen Zeitpunkt für den Zusammenschluss gekommen. „Wir sind überzeugt davon, dass wir gemeinsam und vor allem unsere Kunden von der Kooperation profitieren werden“, so Jakob Schreiber. Gemeinsam streben beide Seiten nun weiteres Wachstum an.

Über Valuniq AG
Die 2005 als „IFB Innovative Finanzberatung GmbH“ gegründete Valuniq AG ist einer der wenigen wirklich unabhängigen Finanzdienstleister im deutschen Markt und hat ihren Hauptsitz in Hilpoltstein. Zur Valuniq AG gehören die Valuniq Pension Consulting GmbH, die Valuniq Business Consulting GmbH, die Valuniq Investment Solutions GmbH und seit Juni 2021 die Valuniq Datenklar GmbH. Der Finanzdienstleister gestaltet und realisiert individuelle Finanzkonzepte für Privatpersonen und Unternehmen und betreut mehr als 25.000 Kunden. Dabei geht es ebenso um strategische Beratung wie auch um Deckungs- und Finanzierungskonzepte. Für das Unternehmen sind rund 80 Finanzberater tätig.

Über Datenklar GmbH
Die Datenklar GmbH wurde im Januar 2020 von Geschäftsführer Jakob Schreiber in Bayreuth gegründet. Das Unternehmen ist ein TÜV-zertifizierter Dienstleister für Datenschutz und IT-Security mit persönlicher Beratung. Die Leistungen der Datenklar GmbH umfassen die Bereiche Datenpannen-Management, Datenschutz, externer Datenschutzbeauftragter, Datenschutz-Management, Schulungen, Projektberatung u.v.m.

Firmenkontakt
Valuniq AG
Sabrina Müller
Christoph-Sturm-Straße 20
91161 Hilpoltstein
09174 977 37 16
presse@valuniq.de
http://www.valuniq.de

Pressekontakt
Valuniq AG
Nina Mülhens
Christoph-Sturm-Straße 20
91161 Hilpoltstein
017622507174
presse@valuniq.de
http://www.valuniq.de