Heavy Metal meets High-Speed-Internet: verlässliche Konnektivität auf dem Wacken Open Air 2024

Heavy Metal meets High-Speed-Internet: verlässliche Konnektivität auf dem Wacken Open Air 2024

Das Wacken Open Air ist das weltweit größte Heavy Metal-Festival mit mehr als 80.000 Besuchern pro Jahr. Eine Herausforderung ist es, für die Dauer des Festivals ein temporäres WLAN-Netzwerk für bestimmte Festivalbereiche aufzubauen. Schon seit 21 Jahren ist das Unternehmen Business IT Kiel für die Netzwerkinfrastruktur auf dem Festival zuständig und hat 2024 zum dritten Mal in Folge auf WLAN- und Richtfunk-Komponenten von Cambium Networks gesetzt.

Zu den Anforderungen an die temporäre Netzwerklösung auf dem Wacken Open Air für die Bereiche für die Künstler, VIP-Gäste, Sponsoren und die Presse gehören vor allem eine hohe Ausfallsicherheit, niedrige Latenzzeiten sowie große Flexibilität. Zum Einsatz kamen Indoor und Outdoor WLAN Access Points, 60-GHz-Richtfunk-Komponenten sowie die Cloud-Management-Plattform cnMaestro.

Mehr über die WLAN- und Richtfunk-Installation auf dem Wacken Open Air 2024 erfahren Sie im Blog: https://www.cambiumnetworks.com/de/blog/wlan-wacken-2024/.

Cambium Networks ermöglicht es Service-Providern, Unternehmen, Industriebetrieben und Behörden, außergewöhnliche digitale Erlebnisse und Konnektivität zu erschwinglichen Konditionen bereitzustellen. Die Cambium ONE Network-Plattform vereinfacht die Verwaltung von kabelgebundenen und drahtlosen Breitband- und Netzwerk-Edge-Technologien. Dadurch können Kunden mehr Zeit und Ressourcen für die Verwaltung ihres Geschäfts anstatt für das Netzwerk aufwenden. Wir liefern Konnektivität, die einfach funktioniert.

Firmenkontakt
Cambium Networks
Alexander Dirks
2000 Center Drive, Suite East A401
60192 Hoffman Estates
+49 89 262000105

Home

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600

Startseite

WLAN auf dem Wacken Open Air 2024 – Referenzvideo und Kundenstimmen mit Business IT Kiel

WLAN auf dem Wacken Open Air 2024 - Referenzvideo und Kundenstimmen mit Business IT Kiel

Richtfunk-Komponente von Cambium Networks auf dem Wacken Open Air 2024

Zum dritten Mal in Folge kamen in diesem Jahr auf dem Wacken Open Air WLAN Access Points, Switches und 60-GHz-Richtfunk-Komponenten von Cambium Networks zum Einsatz. Die Geräte wurden installiert, um in bestimmten Festivalbereichen verlässliche Internetverbindungen für Pressevertreter, Sponsoren, VIP-Gäste sowie die Künstler und deren Crews bereitzustellen.

Das Projekt fand in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Partner Business IT Kiel statt, der schon seit 21 Jahren für das WLAN-Netzwerk in diesen Bereichen auf dem Wacken Open Air verantwortlich ist und seit drei Jahren auf Produkte von Cambium Networks setzt.

In einem neuen Video erklärt Dirk Westphal, Inhaber und Geschäftsführer von Business IT Kiel, mehr über die Hintergründe des Projekts sowie die Anforderungen, die an die Geräte gestellt werden. Dabei geht er vor allem auf Herausforderungen der WLAN-Installation auf dem Wacken Open Air ein sowie darauf, mit welchen Eigenschaften die Cambium-Geräte diese Herausforderungen lösen konnten.

Im Referenzvideo erfahren Sie mehr: https://www.youtube.com/watch?v=wZO3AqqGkEY.

Cambium Networks ermöglicht es Service-Providern, Unternehmen, Industriebetrieben und Behörden, außergewöhnliche digitale Erlebnisse und Konnektivität zu erschwinglichen Konditionen bereitzustellen. Die Cambium ONE Network-Plattform vereinfacht die Verwaltung von kabelgebundenen und drahtlosen Breitband- und Netzwerk-Edge-Technologien. Dadurch können Kunden mehr Zeit und Ressourcen für die Verwaltung ihres Geschäfts anstatt für das Netzwerk aufwenden. Wir liefern Konnektivität, die einfach funktioniert.

Firmenkontakt
Cambium Networks
Alexander Dirks
2000 Center Drive, Suite East A401
60192 Hoffman Estates
+49 89 262000105

Home

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600

Startseite

Rundum gesund: 1. HealVersity Festival in Deutschland am 16. November 2024

Rundum gesund: 1. HealVersity Festival in Deutschland am 16. November 2024

1. HealVersity Festival in Deutschland am 16. November 2024 in Bad Vilbel bei Frankfurt am Main

Das auf Epigenetik und die Epigenetik-Coach-Ausbildung spezialisierte Unternehmen HealVersity GmbH aus München lädt zum ersten Festival der innovativen Gesundheitsbewegung in Deutschland. Es findet am 16. November 2024 in Bad Vilbel bei Frankfurt am Main statt. Vor Ort in der Kurstadt können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Bewegung kennenlernen, die für ein neuartiges und nachhaltiges Verständnis von Gesundheit und Medizin steht. „Das HealVersity Festival ist ein inspirierendes Zusammentreffen für Menschen, die sich leidenschaftlich für eine Veränderung in der Welt und im Gesundheitswesen einsetzen. Hier kommen Gleichgesinnte zusammen, um sich zu vernetzen und ihre Visionen zu teilen. Es ist ein Ort, an dem man sich nicht allein fühlt, sondern durch einen echten Austausch auf Augenhöhe eine tiefe Verbundenheit erfährt“, sagen die Köpfe hinter HealVersity und dem Festival, Dr. Manuel Burzler und Timo Janisch.

Auf dem Festival wird sich einen Tag lang alles um die Themen angewandte Epigenetik, Funktionelle Medizin und Trauma-Integration drehen. Die Besucherinnen und Besucher des Festivals haben dabei die Gelegenheit, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Themen der Konferenz aus berufenem Mund zu erfahren. Viele praktische Anwendungen, Austausch-Sessions und die Chance zum Netzwerken runden das Programm an. Die Location im idyllischen Grünen ist bewusst gewählt – schließlich geht es bei der Epigenetik darum, einen neuen, unverstellten Blick auf den menschlichen Körper, seine Gesundheit und seine Psyche zu gewinnen.

Neben Dr. Manuel Burzler und Timo Janisch dürfen sich Gäste auch freuen auf die Vorträge weiterer namhafter Referentinnen und Referenten wie Corinna van der Eerden, Applied Functional Medicine Certified Practitioner (AFMCP) sowie Zertifizierter Functional Medicine Health Coach (FMCHC), oder Axel Dubinski, Trauma-Experte und Gründer von Traumahelden, sowie Daniel Auer, Zertifizierter Arzt für Chiropraktik in Kalifornien (USA), Zertifizierter Functional Medicine Practitioner (IFMCP) und Zertifizierter Biofeedback & Neurofeedback Therapeut in den USA und der Schweiz.

Das Ticket für das HealVersity Festival 2024 kostet 250 Euro. Hinzu kommt das „Entdecker-Ticket“: Dabei gibt es beim Kauf eines regulären Tickets ein zweites „Entdecker-Ticket“ für nur 150 Euro dazu. Im Preis aller Tickets enthalten sind neben der Teilnahme am kompletten Tagesprogramm auch der Eintritt zur After-Event-Party, eine gesunde Verpflegung sowie Wasser. Hotels für Übernachtungsgäste befinden sich in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes „Vilco“, einem modernen Kongresszentrum im schönen Kurort Bad Vilbel.

Nähere Informationen zum HealVersity Festival 2024: https://www.healversity.com/festival-2024/

Über HealVersity:
Die HealVerstity GmbH mit Sitz in München steht für ein neuartiges und nachhaltiges Verständnis von Gesundheit. HealVersity strebt nach einer tiefen Veränderung im Gesundheitswesen, mit dem Ziel, die Sichtweise von Krankheit zu Gesundheit und Vitalität zu verschieben und einen ganzheitlichen Lebensstil zu fördern. Gegründet wurde das Unternehmen von Dr. Manuel Burzler und Timo Janisch. Dr. Manuel Burzler, Arzt mit Schwerpunkt auf Mitochondrienmedizin, funktioneller Medizin und Epigenetik, entschied sich trotz seiner Wurzeln in einer Heilpraktikerfamilie für das Studium der Humanmedizin, um tiefergehend Einfluss nehmen zu können. Während seines Studiums und der anschließenden Zeit in einer Klinik stellte er fest, dass viele essenzielle medizinische Zusammenhänge unzureichend behandelt oder ignoriert wurden, was ihn dazu bewog, den traditionellen klinischen Pfad zu verlassen. Timo Janisch widmete sich bereits als Teenager intensiv der Persönlichkeitsarbeit und der Traumatherapie, geprägt durch frühe Herausforderungen in seiner Kindheit und Jugend. Nachdem er als Vierjähriger die Krebserkrankung seiner Mutter miterlebte und mit familiären Schwierigkeiten konfrontiert war, fand er mit 17 Jahren durch ein Seminar zur Traumaarbeit seinen Weg zu sich selbst. Heute nutzt er seine Erfahrungen, um anderen zu helfen, ihre Vergangenheit zu verstehen und zu integrieren, und setzt seine Vision mit HealVersity in die Tat um.

HealVersity ist führend im Bereich der Epigenetik und bildet in einer hauseigenen Akademie Menschen zu Epigenetik-Coaches aus.

Kontakt
HealVersity GmbH
Presse Team
Irmgardstr. 22
81479 München

HealVersity

Lukas Podolski und E WIE EINFACH pflanzen mit PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. Bäume zur Motivation für mehr Umweltschutz auf Musikfestivals

Lukas Podolski und E WIE EINFACH pflanzen mit PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. Bäume zur Motivation für mehr Umweltschutz auf Musikfestivals

Von links nach rechts: Bettina Donges, Lukas Podolski, Markus Krampe und Sören Brüntgens.

– Fußballstar und GLÜCKSGEFÜHLE-Mitorganisator Lukas Podolski gibt gemeinsam mit E WIE EINFACH den Startschuss für ein Baumprojekt

(Lindlar) Bäume pflanzen für den guten Zweck: Lukas Podolski, Fußballstar und Mitorganisator des GLÜCKSGEFÜHLE Festivals und der Ökostromanbieter E WIE EINFACH haben heute den Startschuss für ihre Zusammenarbeit gegeben. Lukas Podolski packte höchstpersönlich mit an und griff zum Spaten, um Bäume zu pflanzen und damit ein symbolisches Zeichen für eine nachhaltigere Zukunft zu setzen. Der Termin fand unter fachkundiger Anleitung von PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. in Lindlar, NRW, statt. Sie ist Teil der Partnerschaft zwischen E WIE EINFACH und dem GLÜCKSGEFÜHLE Festival, welches vom 12. bis 15. September 2024 am Hockenheimring stattfindet.

„Mit dieser Aktion wollen wir unserer Verantwortung für die Umwelt nachkommen und zugleich die Freude am Festivalbesuch erhalten. Gemeinsam mit Lukas Podolski und dem GLÜCKSGFÜHLE Festival setzen wir so ein Zeichen für Umweltschutz der Spaß macht und freuen uns, mit PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. einen starken Partner an unserer Seite zu haben“, erklärt Katja Steger, CEO von E WIE EINFACH.

Engagement für eine grünere Umwelt und Umweltschutz auf Festivals
Hintergrund der Aktion ist die am Festival-Ort aus technischen Gründen noch nicht vollständig auf grüne Energie umstellbare Stromversorgung. Trotz des Einsatzes von grünem Strom aus allen verfügbaren Photovoltaik-Anlagen sowie des teilweisen Bezugs von Ökostrom am Veranstaltungsort bleibt eine Restmenge konventionell erzeugten Stroms.

E WIE EINFACH und die Veranstalter des GLÜCKSGEFÜHLE Festivals fördern daher dieses nachhaltige Projekt, um so einen Beitrag für eine grünere Umwelt zu leisten und für mehr Umweltschutz auf Festivals zu werben. Beide Partner unterstützen ab sofort PLANT-MY-TREE. Die Stiftung., deren Ziel es ist, die Natur zu schützen und Leben zu bewahren. Einen großen Anteil hat der Erhalt und die Schaffung von gesunden Waldflächen, wozu das Pflanzen neuer Bäume beiträgt.

Die Idee: Die während des Festivals im September verbrauchten Kilowattstunden Strom werden in Euro umgerechnet. Damit wird das nachhaltige Baumpflanz-Projekt der PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. in Lüdenscheid unterstützt, und somit ein positiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet.

„Zu der unvergesslichen Reise ins Glück, die wir den Besuchern unseres Festivals versprechen, gehört für uns auch ein verantwortlicher Umgang mit der Umwelt. Wir freuen uns dies mit E WIE EINFACH und PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. gemeinsam umsetzen zu können“, sagt Fußballstar Lukas Podolski.

„Das GLÜCKGEFÜHLE Festival soll für alle eine positive Erfahrung sein, insbesondere vor dem Hintergrund der großen Besucherzahl erfordert dies auch die Berücksichtigung ökologischer Aspekte und den bewussten Umgang mit Umwelt und Ressourcen. Mit unseren Partnern E WIE EINFACH und PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. haben wir hierfür ein entsprechendes Konzept erarbeitet, für das wir mit der heutigen Aktion den Startschuss gegeben haben“, ergänzt Markus Krampe, Veranstalter des GLÜCKSGEFÜHLE Festivals.

Erfolgreicher Auftakt wird in Lüdenscheid fortgesetzt
Der erfolgreiche Auftakt mit symbolischer Baumpflanzung für das Projekt fand auf einer Waldfläche in Lindlar statt, auf der PLANT-MY-TREE. Die Stiftung. bereits Baumpflanzungen realisiert hat.

Die Baumspende wird im Herbst 2024 in ein Baumpflanz-Projekt auf der stiftungseigenen Fläche in Lüdenscheid fließen. Auf einem ca. 65 Hektar großen Areal wird das bisher größte und umfangreichste Naturschutzprojekt der Stiftung umgesetzt. Hier sind die Wiederbewaldung, die Erstellung eines Naturlehrpfades sowie eines Schulungs- und Informationszentrums in Planung. Ziel des Projektes ist es, Naturschutz für jedermann verständlich und zugänglich zu machen.

„Wir freuen uns sehr, diese Aktion mit Lukas Podolski, dem Glücksgefühle Festival und E WIE EINFACH umzusetzen. Mit der symbolischen Pflanzung der Bäume heute und einer großen Baumpflanzung im Herbst auf unserer Fläche in Lüdenscheid wird ein weiterer Beitrag zu echtem Umwelt- und Naturschutz geleistet, und das hier in Deutschland. Das ist das, was wir tun und was mich antreibt: Nicht zuschauen, sondern machen. Gemeinsam mit unseren Unterstützern und solchen tollen Partnern können wir viel bewirken“, ergänzt Sören Brüntgens, Vorstandsvorsitzender von PLANT-MY-TREE. Die Stiftung.

E WIE EINFACH
E WIE EINFACH ist der Energieanbieter für die mobile Generation, mit Fokus auf Individualität und Digitalisierung. Das Angebot umfasst Ökostrom- und Ökogastarife, die mit Wunschprodukten kombinierbar sind. Alle Angebote überzeugen mit Verständlichkeit, Transparenz sowie einem mehrfach ausgezeichneten Service. Eine Übersicht zum Unternehmen und zu Produkten von E WIE EINFACH finden Sie unter www.e-wie-einfach.de (https://www.e-wie-einfach.de), in unserem Newsroom (https://releasd.com/pages/ChRQYTfCBqvM1I46CFZxZ2NdmVKP1OgsWvrnzxVE8kw=), auf Facebook (https://www.facebook.com/ewieeinfach/), Instagram (https://www.instagram.com/e_wie_einfach/), LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/e-wie-einfach-strom-und-gas-gmbh/), TikTok (https://www.tiktok.com/@e_wie_einfach) sowie auf YouTube (https://www.youtube.com/ewieeinfach).

Kontakt
E WIE EINFACH GmbH
Bettina Donges
Salierring 47-53
50677 Köln
0221-17737-308
0221-17737-210
www.e-wie-einfach.de

Innovativ und sauber. So kam grüner Strom aufs Kiezfest.

Innovativ und nachhaltig sollte die mobile Energieversorgung für das Straßenfest im Reichenberger Kiez in Kreuzberg werden.

Innovativ und sauber. So kam grüner Strom aufs Kiezfest.

Grüner Strom für Berlin. Ein erfolgreicher Pilotversuch.

Innovativ und nachhaltig sollte die mobile Energieversorgung für das Straßenfest im Reichenberger Kiez werden.

„Die gelungene Umsetzung mit den lautlosen Power2Go Batterien von BooM-ing.de als umweltfreundliche Alternative überrascht nun selbst die größten Skeptiker.“, sagt Mario Bande, Gründer des Startups aus Aachen.
„Wir sehen uns mehr als Dienstleister und Anbieter temporärer Stromversorgungen, quasi gigantischer mobiler Powerbanks, als dass man davon sprechen könnte, ein Hersteller zu sein. Das System ist eine Mischung aus OEM Hardware aus dem Automobilbereich und etablierter Marinelösungen. So stellen wir auch sicher, dass der Sicherheitsaspekt an oberster Stelle steht. Dazu noch etwas Zauberei und ein paar schwarze Boxen. Es gibt noch einige überraschende Features. Wir werden aber noch nicht alles verraten!“, so das Statement des rheinländischen Elektroingenieurs mit Berliner Wurzeln.

Die Entscheidung zur Verwendung des mobilen Batteriespeichers anstelle von Dieselgeneratoren beim Reichenberger Kiezfest zeigt nicht nur ein umweltbewusstes Engagement der Veranstalter, sondern auch einen klaren Fokus auf die positive Erfahrung und Sicherheit der Besucher. Die Reduzierung von Lärm und Luftverschmutzung, die Gewährleistung einer zuverlässigen und unterbrechungsfreien Energieversorgung und die optimale Nutzung des verfügbaren Raums sind nur einige der Vorteile, die diese fortschrittlichen Energiespeicher bieten.

„Wir wurden mehrfach gefragt, ob wir nicht bei einem Rave aushelfen können in Zukunft. Vermutlich hat sich da eine neue Zielgruppe gefunden…“, so der Stromlieferdienst.

BooM-ing ist ein Hersteller und in Verkehr bringendes Unternehmen für mobile Powerbanks, um die grüne Zukunft von Veranstaltungen und Konzerten auch emissionsfrei zu ermöglichen. – more Power to you…

Kontakt
BooM-ing
Mario B. Bande
Hubertusstraße 50
52064 Aachen
+49-241-91991568
https://www.boom42.de