dbfp überzeugt mit Online-Service und erhält Auszeichnung

Die dbfp AG erhält die Auszeichnung des F.A.Z. Instituts „Beste Online-Beratung 2025“.

dbfp überzeugt mit Online-Service und erhält Auszeichnung

dbfp Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG

Die dbfp Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG (dbfp) wurde vom renommierten F.A.Z.-Institut mit der Auszeichnung „Beste Online-Beratung 2025“ geehrt. Grundlage dieser Auszeichnung ist eine umfassende Untersuchung zur Wahrnehmung und Qualität von Online-Beratungsangeboten, die das F.A.Z.-Institut gemeinsam mit dem Analysehaus ServiceValue durchgeführt hat.

In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Kunden Informationen online recherchieren, Produkte vergleichen sowie Dienstleistungen buchen, kommt der Qualität der digitalen Kundenbetreuung eine zentrale Rolle zu. Die dbfp AG überzeugte dabei in den Kategorien Gesamteindruck, Kundenberatung, Service und Vertrauen – und zählt somit zu den überdurchschnittlich gut bewerteten Unternehmen unter rund 14.000 untersuchten Marken.

Online-Beratung ist heute weit mehr als ein zusätzlicher Kommunikationskanal: Sie ist ein entscheidender Bestandteil der Kundenbeziehung. Gerade im digitalen Raum, wo persönliche Kontakte seltener werden, erwarten Nutzer eine kompetente, freundliche und jederzeit erreichbare Beratung über verschiedenste Kanäle hinweg. Die dbfp AG stellt sich diesen Ansprüchen mit modernen, digitalen Beratungsangeboten und setzt damit Maßstäbe in Sachen Servicequalität.

Die Auszeichnung basiert auf einem zweistufigen Social Media Monitoring. Im Rahmen dieser Analyse wurden rund 24 Millionen Nennungen zu etwa 14.000 Unternehmen ausgewertet. Nur jene, die in der Gesamtbewertung überdurchschnittlich abschnitten, wurden mit dem Prädikat „Beste Online-Beratung 2025“ ausgezeichnet.

„Diese Auszeichnung ist ein bedeutendes Signal für unsere konsequente digitale Ausrichtung“, sagt Dirk Selonke, Mitglied des Vorstands der dbfp. „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und sehen sie als Ansporn, unsere Online-Beratungsangebote kontinuierlich weiterzuentwickeln.“

Die dbfp ist ein mittelständisch geprägtes Beratungshaus mit dem Fokus auf vermögende Privatkunden. Die Beratungsfelder umfassen die Anlageberatung und Vermögensverwaltung, Vorsorge und Absicherung sowie die Finanzierungsberatung.
Nach über 15 Jahren am Markt betreut die dbfp heute, mit ihrem bundesweiten Beratungsnetzwerk, Kundenvermögen in Höhe von über einer halben Mrd. Euro. Das Geschäftsfeld der Anlageberatung und Vermögensverwaltung betreibt das Unternehmen gemeinsam mit seinem langjährigen strategischen Partner, der Fürst Fugger Privatbank Aktiengesellschaft.

Firmenkontakt
dbfp – Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
Ralf Reiniger
Heilbronner Str. 150
70191 Stuttgart
0711/50621892
www.dbfp.de

Pressekontakt
dbfp – Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
Klaus Hussak
Heilbronner Str. 150
70191 Stuttgart
0711/50621892
www.dbfp.de

InfectoPharm: „Wissen wirkt.“ und schafft Vertrauen

Studien bescheinigen dem Familienunternehmen ausgezeichnete Beratung und große Vertrauenswürdigkeit

InfectoPharm: "Wissen wirkt." und schafft Vertrauen

Medizinische Fortbildungen im consilium von InfectoPharm – hier im Alten Bonner Bundestag

Der Slogan sagt im Grunde alles. „Wissen wirkt.“ beschreibt den in der deutschen Pharmalandschaft einzigartigen Weg der InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH zu ihren Kunden: Seit jeher setzt das Familienunternehmen auf Wissensvermittlung und Austausch über seinen Service „consilium“, anstelle des üblichen Pharma-Außendienstes. Die Anerkennung und das Vertrauen, das InfectoPharm sich damit in mehr als 30 Jahren erworben hat, belegen die aktuellen Studien „Deutschlands Beste Berater/Kundenberater“ und „Deutschlands vertrauenswürdigste Unternehmen“ des F.A.Z-Instituts.

Das „consilium“ richtet sich an Angehörige medizinischer Fachkreise. Es bietet nicht nur Möglichkeiten der fachlichen Bildung und Beratung, sondern auch einen großen, besonders für Ärzte relevanten Servicebereich. Das „consilium“ vermittelt Wissen vom Experten zum Praktiker und Begegnungen auf Augenhöhe. Immer wieder entstehen aus den Dialogen auch Ideen für neue bedarfsgerechte Produkte, mit denen wesentliche Lücken in der Heilkunde gemeinsam geschlossen werden können.

consilium – medizinische Beratung, Fortbildung und Publikationen
Das produktneutrale „consilium“ besteht aus einem medizinischen Beratungsservice mit mehr als 300 angeschlossenen Experten, einem praxisrelevanten, sich ausweitenden Fortbildungsangebot und wissenschaftlichen Publikationen. Diese bündeln das in der Beratung und den Seminaren gesammelte Expertenwissen und machen es einem noch breiteren Publikum zugängig. Die Inhalte der Fortbildungen und Publikationen sind zertifiziert, sodass Fachkreisangehörige mit ihnen medizinische Fortbildungspunkte erwerben können.

InfectoPharm gehörte zu den Ersten, die sich am Modellversuch zur Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung beteiligten und bietet diese seit 1991 an. Der fachliche Schwerpunkt liegt historisch auf der Kinderheilkunde, in der sich InfectoPharm als mittelständischer deutscher Marktführer etablieren konnte. Unter anderem besuchen mehr als 4.000 Kinder- und Jugendärzte jährlich die Fortbildungen, die seit 2020 auch digital angeboten werden.

Unter den Besten der Pharmabranche
Der Ruf, den sich Unternehmen wie InfectoPharm mit ihrem Beratungsangebot und Verhalten erwerben, hinterlässt Spuren in der digitalen Welt. Ausgewertet und aufbereitet werden sie in diversen Studien des F.A.Z.-Instituts für Management-, Markt- und Medieninformationen. Mit der Methodik des „Social Listening“ verfolgte in seinem Auftrag das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) ein Jahr lang in 438 Millionen Quellen die Äußerungen über Unternehmen. Die Online-Auswertung ist Gegenstand der Studien „Deutschlands beste Berater/Kundenberater“ und „Höchst vertrauenswürdige Unternehmen“ des F.A.Z.-Instituts.

InfectoPharm gehört demnach zu den fünf Pharmaunternehmen, die als beste Berater/Kundenberater ausgezeichneten wurden. Zudem zählt das Familienunternehmen zu den drei vertrauenswürdigsten Unternehmen seiner Branche.

Methodik – beste Resultate über 438 Millionen Online-Quellen hinweg
Für die Studien „Deutschlands beste Berater/Kundenberater Arbeitgeber“ wurden insgesamt 438 Mio. Quellen analysiert und dabei 9 Mio. Nennungen zu mehr als 20.000 Unternehmen gefunden. Preis/Leistung, Kundenberatung, Qualität, Weiterempfehlung und Service galten gleichermaßen als ausschlaggebend. Die Auswertung ergab 1.000 ausgezeichnete Unternehmen.

Für die Studie „Deutschlands vertrauenswürdigste Unternehmen“ wurden in 438 Mio. Quellen 12,3 Mio. Äußerungen zu rund 19.200 Unternehmen gefunden. Aspekte wie Vertrauen, Management, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Produkt und Service sowie Arbeitgeberqualität flossen in die Auswertung ein und ergaben 1.175 Auszeichnungen.

Weblinks:
consilium – das Service-Angebot für Fachkreise: https://www.infectopharm.com/consilium/
Newsroom InfectoPharm: https://www.infectopharm.com/unternehmen/news-presse/

Abdruck honorarfrei und nur im Zusammenhang mit unserem Unternehmen. Bei Veröffentlichungen freuen wir uns sehr uber ein Belegexemplar.

Über InfectoPharm

Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Weiterentwicklung von Arzneimitteln für Kinder spezialisiert. Seit über 30 Jahren profiliert sich das familiengeführte deutsche Unternehmen als mutiger Vorreiter der Branche. Das Portfolio umfasst aktuell rund 130 Präparate mit zahlreichen Innovationen aus den Bereichen Pädiatrie, Infektiologie, Pneumologie, Dermatologie und Allergologie, die zunehmend international Beachtung finden. Der Service consilium steht als produktneutrales Beratungs- und Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen zur kostenlosen Verfügung. Mehr als 230 Mitarbeitende leben und arbeiten am Firmensitz Heppenheim südlich von Frankfurt.

Wissen wirkt – erfahren Sie mehr über InfectoPharm unter www.infectopharm.com

Firmenkontakt
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Dr. Andreas Rauschenbach
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
06252 95-7000
Andreas.Rauschenbach@infectopharm.com
https://www.infectopharm.com

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0
infectopharm@rfw-kom.de

PR-Agentur – rfw. kommunikation

E WIE EINFACH für „Deutschlands beste App“ in der Kategorie Energieversorger ausgezeichnet

– Untersuchung des F.A.Z.-Instituts und des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF)

(Köln) Ob Einkaufen, Lernen oder Fernsehen, vieles ist heutzutage über Smartphone-Apps möglich. Doch aufgrund der immensen Auswahl fällt es immer schwerer zu entscheiden, bei welchen Apps sich der Download überhaupt lohnt. Vor diesem Hintergrund analysierte die Studie „Deutschlands beste Apps“ des F.A.Z.-Instituts sowie des IMWF rund 2.000 reichweitenstarke Apps, die in deutschen Stores verfügbar sind. Die E WIE EINFACH-App wurde in der Kategorie Energieversorger als „Deutschlands beste App“ ausgezeichnet. Im Vordergrund standen dabei Fragestellungen wie zum Beispiel „Haben die Nutzer die App liebgewonnen?“, „Wird die App häufig technisch verbessert?“ oder „Hat die App eine gute Reputation aufgebaut?“.

„Zu den besten Apps Deutschlands zu gehören ist eine tolle Auszeichnung. Es zeigt, dass unsere App genau das bietet, was unsere Kund:innen sich von uns wünschen und was sie benötigen, um mit uns in Kontakt zu bleiben“, so Katja Steger, Geschäftsführerin von E WIE EINFACH.

E WIE EINFACH ist der digitale Energieanbieter für die mobile Generation, mit Fokus auf Individualität und Digitalisierung. Das Angebot umfasst Ökostrom- und Ökogastarife, die mit Wunschprodukten kombinierbar sind. Alle Angebote überzeugen mit Verständlichkeit, Transparenz sowie einem mehrfach ausgezeichneten Service. Eine Übersicht zum Unternehmen und zu den Produkten von E WIE EINFACH finden Sie unter www.e-wie-einfach.de (http://www.e-wie-einfach.de/), auf Facebook (https://www.facebook.com/ewieeinfach), Instagram (https://www.instagram.com/e_wie_einfach/), LinkedIn (https://de.linkedin.com/company/e-wie-einfach-strom-und-gas-gmbh), Twitter (https://twitter.com/e_wie_einfach) sowie auf YouTube (https://www.youtube.com/ewieeinfach).

Kontakt
E WIE EINFACH GmbH
Bettina Donges
Salierring 47-53
50677 Köln
0221-17737-308
0221-17737-210
presse@e-wie-einfach.de
www.e-wie-einfach.de