Eningen: Eine entschleunigte Wanderung der anderen Art

Eningen: Eine entschleunigte Wanderung der anderen Art

Eningen: Eine entschleunigte Sinneswanderung der anderen Art

Yoga-Trainer Stefan Jammer aus Eningen zeigte Möglichkeiten zur Beruhigung der persönlichen Verfassung und des Nervensystems auf. Die spezielle Sinnes-Wanderung, mit gezielten Aufmerksamkeitsübungen in der Begegnung mit der Natur und den Ansätzen des Tiefen-Trainings seiner Yoga-Praxis, wurde von den Teilnehmern sehr gut angenommen.

Während der Bewegungsveranstaltung des AK Gesunde Gemeinde Eningen, vermittelte Yogalehrer Stefan Jammer aus Eningen Tipps zur eigenen Entschleunigung. Er nahm 15 Teilnehmer mit auf eine Reise in die verborgenen Tiefen der Natur. Bei der Wanderung ging es nicht um die Bewältigung einer großen Strecke und nicht nur um das bloße Schauen und Spüren von Naturerscheinungen. Die Teilnehmer lernten den malerischen Ausdruck einer blühenden Frühlingswiese, die heimatliche Ruhe eines alten Lindenbaumes und die Faszination eines längst erloschenen Vulkanschlotes feiner und tiefer zu erleben. „Jede Naturerscheinung…“, so der Dozent und Yoga-Trainer, „…hat ihre Qualität, ihren besonderen Ausdruck und somit ihr geheimnisvolles Wesen“.

Nach dem Start am Lindenbrunnen, in der Nähe des Naturfreundehaus in Eningen, wurde während der Wanderung – zum Erstaunen der Anwesenden – über die sogenannte „entgegengehende Aufmerksamkeit“ und über vorgeschlagene „ganzheitliche Bilder“ gesprochen.

Die Sinne der Teilnehmenden wurden von Stefan Jammer auf feine Natur-Phänomene, die das sonst umherschweifende Auge oft übersieht, gelenkt. Mit diesem neuen Ansatz, der sich vom Waldbaden und der klassischen Achtsamkeitspraxis unterscheidet, schaffte jeder Mitwanderer während einer bald drei-stündigen Wanderung durch sein gezieltes Interesse bei sich selbst eine wohltuende Nähe und Ruhe.

So war die Rückmeldung einer Mitwanderin, dass sie schon eine Ewigkeit keinen so „ruhigen“ Kopf hatte, nicht überraschend. Sie sei „vollkommen frei von ihrem Gedankenkarussel“. Eine weitere Teilnehmerin ergänzte: „dass sich eine wärmende und achtsame Beziehung nicht nur zur Natur, sondern sogar zwischen den teilnehmenden Menschen einstellte“.

Von der angeleiteten Wanderung zu einer tief entspannenden Wirkung der Entschleunigung -in der Begegnung mit der Natur-, war der Teilnehmerkreis am Ende doch sehr beeindruckt.

Aus der intensiven Erfahrung mit dieser Art von Sinneswanderung in seiner Yoga-Praxis, meinte der Yoga-Coach Stefan Jammer, dass diese Art von Ruhe- und Achtsamkeits-Training für die Gesundheit in Zukunft so wichtig werden wird, wie es heute Sport- oder Fitnesstrainings sind.

Wir freuen uns über das positive Feedback der Teilnehmer zu dieser besonderen Art einer Wanderung und sind schon auf die nächste Veranstaltung gespannt.

Weitere Informationen:
www.forumGesundeGemeinde.de
www.yoganatur-reutlingen.de
www.facebook.com/GesundeGemeindeEningen
www.instagram.com/GesundeGemeindeEningen

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 25 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Eningen: Sinneswanderung „Pfad der Achtsamkeit“ am 04. Mai 2025

Der AK Gesunde Gemeinde Eningen lädt zu einer entschleunigten Wanderung der anderen Art mit Stefan Jammer ein.

Eningen: Sinneswanderung "Pfad der Achtsamkeit" am 04. Mai 2025

Eningen: Sinneswanderung „Pfad der Achtsamkeit“ am 04. Mai 2025

Nach dem Erfolg der letztjährigen Sinneswanderung, lädt der AK Gesunde Gemeinde am Sonntag den 04. Mai von 10.00 bis circa 12.30 Uhr erneut zu einer besonderen Wanderung im Eninger Wald ein. Unter Anleitung von Dozent und Yoga-Trainer Stefan Jammer können die Teilnehmer bei einer Sinnes-Wanderung die Natur auf intensive Weise erleben lernen. Mit gezielten Aufmerksamkeits-Übungen in der Begegnung mit der Natur können Gedanken geordnet, die persönliche Verfassung und das Nervensystem beruhigt werden.

Die Projektgruppe des AK Gesunde Gemeinde „Anregung zur Bewegung“ unter Leitung von Co-Vorstand Volker Feyerabend, lädt jede Bürgerin und jeden Bürger – unabhängig vom Alter – ein. Stefan Jammer wird mit wertvollen Tipps zur Gesundheit, die besonders wohltuende Form der „Entschleunigung“ begleiten.

Los geht es am Brunnen des Naturfreundehaus am Lindenplatz. Von dort werden die Schönheiten der Natur – in der Umgebung von Eningen – gesucht und aufmerksam betrachtet. Mit Hilfe von leichten Übungen, können die Menschen eine beruhigende Tiefe erfahren und somit in ihrem Inneren berührt werden.

Der langjährig erfahrene Trainer beschreibt die besondere Wirkung der geplanten Sinneswanderung so: „Die Teilnehmenden lernen, mit neuen Gedanken zu sehen, mit einer neu erlebten Ruhe zu hören und sich selbst durch die achtsame Führung ihrer Aufmerksamkeit zu beruhigen“, und ergänzt „Ziel ist es, in neuer Lebensfreude mit der Natur verbunden zu sein“. Und die gesundheitlichen Wirkungen durch Beruhigung der Atmung, des vegetativen- und Herz-Kreislaufsystems seien medizinisch bemerkenswert, so der Dozent mit eigenem Yoga-Studio.

Während der Veranstaltung will Stefan Jammer neue und unbekannte Aspekte des Achtsamkeitstrainings aus seiner über 30-jährigen Yoga-Praxis Erfahrung aufzeigen. Mit Denkanstößen und Aufmerksamkeits-Übungen sollen innere, „verbindende“ Seeleneigenschaften entfaltet und damit das soziale Miteinander gestärkt werden.

„Mit wachen Augen und Ohren – auch auf zukünftigen eigenen Spaziergängen – werden die Mitwanderer die Natur und auch die Mitmenschen anders wahrnehmen. Die geplante Sinnes-Wanderung ist ein erster Schritt, um selbst mehr Ruhe, Frieden und Gelassenheit auszustrahlen“, so Stefan Jammer.

Die Vorstände des AK Gesunde Gemeinde Dr. Barbara Dürr und Volker Feyerabend freuen sich gemeinsam über den Gesundheitsimpuls des Yoga Coaches Stefan Jammer im Rahmen der Reihe „Anregung zur Bewegung“. Als freiberuflicher ausgebildeter Yogalehrer bringt Stefan Jammer seit 1991 viel Trainer-Erfahrung und verschiedene Fortbildungen mit. Er unterrichtet Gruppen und Einzelpersonen in seinem Yoga-Studio. Der Dozent gibt Kurse bei Krankenkassen, Bildungseinrichtungen, staatlichen Institutionen und Unternehmen.

Wer inmitten einer Zeit von hohen beruflichen, gesellschaftlichen, privaten Stressfaktoren und globalen Herausforderungen an das eigene Gemüt, eine leicht zu bewältigende Wanderung auf dem „Pfad der Achtsamkeit“ erfahren will, ist herzlich eingeladen. Die Sinneswanderung mit einfachen Übungen ist für alle geeignet. Teilnehmer der letzten Wanderung empfanden eine solch angeleitete Beruhigung und Zentrierung als sehr wertvoll.

Treffpunkt für die achtsame Sinneswanderung am 04. Mai wird der Brunnen am Naturfreundehaus am Lindenplatz in Eningen sein. Bei unklaren Wetterverhältnissen kann unter Tel. 07121 – 820450 nachgefragt werden. Denn für den Fall einer ungemütlichen Wetterlage, wurde bereits der 11. Mai als Ausweichtermin festgelegt.

Seien Sie neugierig und dabei!

Weitere Informationen:
www.ForumGesundeGemeinde.de
www.YogaNatur-Reutlingen.de

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 22 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Kooperationsvortrag Entwicklung und Sicherheit von Saeuglingen am 25.03.2025

Kooperationsvortrag Entwicklung und Sicherheit von Saeuglingen am 25.03.2025

Kooperationsvortrag Entwicklung und Sicherheit von Säuglingen am 25. März 2025

Ratgebervortrag in Eningen- Eltern zu helfen, die Notfälle Ihres Säuglings und Kleinkindes zu erkennen und diese besser bei der Entwicklung zu begleiten, ist das Ziel der Veranstaltung. Jeder Säugling und jedes Kind ist anders, daher fragen sich Eltern, wie begleite ich die Entwicklung und wie verhalte ich mich, wenn etwas passiert?

Der AK Gesunde Gemeinde und das Gesundheitsforum Eningen e.V möchten diese Themen an einer Veranstaltung für werdende Eltern und Interessierte adressieren. Die erfahrenen kidKG Physiotherapeutinnen Dorothea Buck und Lisa Schaufler werden aufzeigen, warum Sitzen und Stehen nicht die wichtigsten Entwicklungsschritte im ersten Lebensjahr eines Kindes sind. Gemeinsam mit Christiane Merz, Erste Hilfe Ausbilderin des DRK, werden sie, am Dienstag 25.03.2025 um 19:00 Uhr im Gesundheitszentrum Eningen, anschauliche Beispiele, Tipps und Tricks mit den Besuchern teilen.

Viele Eltern wissen oft nicht, wie Kinder sich entfalten sollten und dass sie im ersten Lebensjahr eines Säuglings bereits erheblichen Einfluss auf die spätere Entwicklung, insbesondere auf den Bewegungsfortschritt, nehmen können. Aus diesem Grunde werden Dorothea Buck und Lisa Schaufler tiefere Einblicke in die verschiedenen Entwicklungsstadien im ersten Lebensjahr geben. Sie möchte aufzeigen, wie die Wechselwirkung zwischen körperlicher und geistiger Entwicklung ist und was für einen positiven oder negativen Einfluss man nehmen kann. Die Besucher des Abends erfahren beispielsweise was ein zu frühes Sitzen und Stehen im Hinblick auf die Entwicklung ausmacht. Und das Krabbeln ein wichtiger Entwicklungsschritt ist. So hören sie mehr über mögliche Abweichungen von der motorischen Entwicklung bei Kindern. Dies kann mitunter sehr hilfreich sein.

Da es in der Vergangenheit bereits sehr erfolgreiche ähnliche Veranstaltungen des Gesundheitsforums gab und sich Eltern junger Kinder sich doch häufiger fragen, was „normal“ ist, wird der vertiefende Ratgebervortrag angeboten. Welche Hilfsmittel bremsen die Heranbildung eines Säuglings und wie entdeckt man Entwicklungsprobleme frühzeitig?

Aber auch die Erkennung von Notfällen ist wichtig. Am Abend erfahren die Besucher wie reagiert werden kann und sollte. Christiane Merz des DRK Eningen erzählt aus ihrem großen Erfahrungsschatz und wird viele hilfreiche Informationen geben. Schwierig wird es, wenn das Kind sich nicht ausdrücken kann und die Eltern nicht wissen, wie sie reagieren sollen. Beispiele von Verhaltensweisen und die Beobachtung des Kindes werden Teil ihres Vortrages sein. So kann die eigene Aufmerksamkeit weiterentwickelt werden. Wissbegierige können danach dann beim DRK Eningen auch noch einen „Erste Hilfe am Kind“- Kurs besuchen.

„Der spannende Kooperationsvortrag im Gesundheitszentrum Eningen, In der Raite 4, soll dazu beitragen, dass Eltern sicherer im Umgang mit ihrem Säugling und Kleinkind werden“, so Volker Feyerabend, Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde Eningen und Beirat des Gesundheitsforums Eningen e. V.

Die beiden Referentinnen des Kooperationsvortrags wollen Mütter und Väter ermutigen, ihren Kindern auch genügend Zeit zu geben, damit sie sich entwickeln können. Gemeinsam wollen sie die Gewissheit und Sicherheit erhöhen, um mit Entwicklungsthemen und mit gefährlichen Situationen besser umgehen zu können.

Die Kooperation des DRK Eningen mit der kidKG Physiotherapie für Kinder wurde vom AK Gesunde Gemeinde bereits vor einigen Jahren initiiert. Mit dem aktuellen Vortrag des Gesundheitsforums geht diese in die nächste Runde. „Hintergrundwissen, Tipps, Reaktionsweisen und praktische Beispiele geben den Eltern noch mehr Sicherheit und so kann die Entwicklung der Kinder optimal unterstützt werden. Daher freuen wir uns sehr über die Kooperation“, so auch Dr. Barbara Dürr, Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde Eningen.

Der Praxisaustausch mit den Eltern soll im Kooperationsvortrag verstärkt werden und auch für offene Fragen soll am Abend Zeit sein. Interessierte, Eltern junger Kinder und werdende Eltern sind herzlich eingeladen am 25.03.2025 einfach vorbeizukommen.

Weitere Informationen:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.drk-eningen.de
www.kidkg.de
www.ForumGesundeGemeinde.de

Wir setzen uns mit all unserer Kraft, durch unsere Therapie- und Präventionsangeboten ein, damit Säuglinge, Kids und Teens sowohl motorisch als auch neurologisch eine optimale Entwicklung erleben.
Wir nehmen uns Zeit für unsere Patienten und deren Eltern.
Wir helfen Eltern die Beschwerden ihrer Kinder besser zu verstehen. Wir unterstützen sie mit unseren Tipps und Ratschlägen, damit die Kinder realistische Ziele leichter erreichen können.
Damit Kinder und Eltern sich bei uns bestens behandelt und betreut wissen, sind uns Aufmerksamkeit, Herzlichkeit und Freundlichkeit, wichtig.
Wir besuchen regelmäßig Fortbildungen und Schulungen um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wir stellen die Bedürfnisse der Patienten in den Vordergrund um eine individuelle Behandlung bei Therapie und Prävention zu gewährleisten.
Unsere Patienten und deren Eltern schätzen unsere hohe Qualität in Therapie, Dienstleistung und Service.

Unser Team, Kundenstamm und Erfahrung hat seine Wurzeln in der Physiotherapie van Rossenberg.

Firmenkontakt
kidKG
Gerardus van Rossenberg
Hauptstrasse 21/1
72800 Eningen
07121 970 7372
www.kidKG.de

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen
07121-98099-11
https://www.APROS-Consulting.com

APROS Consulting und Services GmbH erreicht mit erneuter Spende an Gesundheitsforum 150.000 Euro

APROS Consulting und Services GmbH erreicht mit erneuter Spende an Gesundheitsforum 150.000 Euro

APROS Consulting und Services GmbH erreicht mit erneuter Spende an Gesundheitsforum 150.000 Euro

Reutlingen. Das Gesundheitsforum Eningen e. V. wird von der APROS Consulting & Services GmbH seit vielen Jahren aktiv unterstützt. Jetzt wurde erneut eine große Spende an den Verein überreicht. Eningen“s Bürgermeister Eric Sindek und die Verantwortlichen des Vereins freuten sich über einen Scheck in Höhe von Euro 6.500. Die Unternehmensberatung, Werbe- und PR-Agentur APROS erreicht dadurch eine Gesamtspendensumme von Euro 150.000 und somit einen besonderen Meilenstein ihres sozialen Engagements. Das Unternehmen wurde bereits mehrmals vom Land Baden-Württemberg für ein außergewöhnliches soziales Engagement und die ganzheitliche Corporate Social Responsibility Strategie ausgezeichnet. APROS erhielt Landespreise als „beispielhaftes Unternehmen“ im Lea Mittelstandspreis und den familyNet4.0 Award. Für das Team um Geschäftsführer Volker Feyerabend ist – seit der Firmengründung vor 24 Jahren – das finanzielle und aktive Engagement für soziale Vereine und Organisationen eine echte Herzensangelegenheit.

Insgesamt wurden von APROS seit der Gründung mehr als 150.000 Euro für das soziale Engagement bereitgestellt. Und derzeit fließen pro Jahr weitere rund 10.000 Euro in soziale Projekte. Nicht nur ein spezieller Vereinsprozess wurde entwickelt und vielfältige Beirats-, Vorstandsfunktionen, Sponsorenmanagement, Backoffice- oder Infrastrukturprojekte in Vereinen werden von den Mitarbeitern übernommen, sondern auch die Gründung der deutschlandweiten TOP Sozial Charta und Entwicklung einer TOP Sozial Zertifizierung für Unternehmen erfolgte. Die Arbeit, die das Team für die Gesellschaft leistet, ist unschätzbar wertvoll.

Soziale Vereine und Organisationen und das Gesundheitsforum Eningen e. V. profitieren von der großen Fachkenntnis des APROS Teams um Geschäftsführer Volker Feyerabend, der sich beispielsweise als Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde und Beirat des Gesundheitsforum selber aktiv einbringt. „Das Team der APROS Consulting & Services unterstützt als Hauptsponsor die Arbeit und Infrastruktur des Gesundheitsforum mit ihrer „Initiative Gesundheit“ für soziale und gesundheitliche Förderung seit mehr als 17 Jahren.“ So Vorständin Veronika Bittner-Wysk. Für die aktuelle Spende konnten erneut wieder beeindruckende 6.500 Euro erwirtschaftet werden.

Der AK Gesunde Gemeinde und das Gesundheitsforum stehen für vielfältige Gesundheitsangebote und -informationen, die für die breite Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Angebote bezüglich Pflege und Wiedererlangung der Gesundheit, die Events, Vorträge und das Wissen der bald 100 Spezialisten aus 8 Gemeinden und der 200 Netzwerkmitgliedern, stößt auf großes Interesse der Menschen. Bürgermeister Sindek ergänzt „Die Gemeinde Eningen unter Achalm und die Vereine der Region können sich über ein solch bemerkenswertes Engagement von Volker Feyerabend und seinem Team, dass auch die Arbeit des AK Gesunde Gemeinde und des Gesundheitsforum Eningen unterstützt, freuen.“

„Unser strategisches soziales Engagement in der Region, ist ein fester Teil unserer Unternehmensplanung. Das APROS Team unterstützt Netzwerke und Vereine in Sport, Gesundheit, Soziales und Kultur. Es ist uns ein großes Bedürfnis, gemeinsam mit den Akteuren hier in der Region Reutlingen etwas zu bewegen.“ Volker Feyerabend und sein Team sind Überzeugungstäter. Und der Geschäftsführer betont „Der große und wachsende Erfolg der letzten Jahre von APROS, der TOP Sozial Charta und unseren SPARTANER Gesundheitsexperten zeigt, wir sind auf dem richtigen Weg mit unseren Initiativen Gesundheit und Soziales. Wir möchten weitere Unternehmen zu sozialem Engagement motivieren“, so Feyerabend. Und sicher ist, das soziale Engagement von APROS erfüllt hier eine starke Vorbildfunktion, die weit über die Reutlinger Region hinaus geht.

Weitere Informationen:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.ForumGesundeGemeinde.de
www.TOP-Sozial-Charta.de
www.SPARTANER-Team.de
www.APROS-Consulting.com

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 22 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Eningen: Eine Wanderung mit Ruhe, Gelassenheit und für alle Sinne

Eningen: Eine Wanderung mit Ruhe, Gelassenheit und für alle Sinne

Eningen: Eine Wanderung mit Ruhe, Gelassenheit und für alle Sinne

Dozent und Yoga-Trainer Stefan Jammer aus Eningen zeigt Möglichkeiten zur Achtsamkeit, Nervenberuhigung und Ordnung der Gedanken auf. Die Sinnes-Wanderung mit Aufmerksamkeitsübungen und Ansätzen des Tiefen-Trainings seiner Yoga-Praxis wurde sehr gut angenommen.

Der hauptberufliche Yogalehrer Stefan Jammer vermittelte, während der Bewegungsveranstaltung des AK Gesunde Gemeinde Eningen, Tipps zur eigenen Achtsamkeit und für verborgene Besonderheiten der Natur. Er nahm knapp 30 Teilnehmer aus verschiedenen Orten des Landkreis Reutlingen auf eine lebendige Wanderung mit. Im Verlauf der zweistündigen Wanderung wurde unter seiner Anleitung mit allen Sinnen – also mehr als nur die Augen – die Qualität der Aufmerksamkeit und die Feinheit der Wahrnehmung geübt.

Nach dem Start am Naturfreundehaus Eningen wurden während der Wanderung – zum Erstaunen der Anwesenden – die verborgenen Besonderheiten der Natur, beispielsweise ein sprießender Buchenkeimling, nicht gleich mit einem Namen benannt. Die Teilnehmer schulten ihre Sinne durch genaue und fragende Beobachtung des Erscheinungsbildes der Pflanze, frei nach Rainer Maria Rilke: „Lerne die Fragen lieb zu haben, dann lebst du eines Tages in die Antwort hinein.“

Wichtig war dem Yogatrainer und Dozent, dass die Teilnehmer – durch einen wachen Blick und ruhige innere Fragen – eine besondere seelische Tiefe und Intuition spüren. „Diese besondere Vorgehensweise ist Nahrung für die Seele und führt zu innerer Ruhe und Achtsamkeit gegenüber der Natur“, so Stefan Jammer. Die interessierten Mitwanderer erfuhren mehr über die Philosophie und Wirkungsweisen des Yoga und seines Achtsamkeitsansatzes.

Die Belebung der Sinne und des Gemütes und der Erfolg der Veranstaltung zeigte sich in anregenden Gesprächen über die Naturschönheiten, sowie im positiven Feedback der TeilnehmerInnen. Eine Teilnehmerin betonte in der Runde: „Ich spüre jetzt mehr Wertschätzung gegenüber der Natur.“

Die Anregung zur Bewegung, neue Ansätze, Methoden und Wissensverbreitung gehört zu den ganz wichtigen Aspekten des AK Gesunde Gemeinde Eningen, den Stefan Jammer mit seiner Veranstaltung eindrucksvoll unterstützte. Die Vorstände Dr. Barbara Dürr und Volker Feyerabend freuen sich über vielseitige Referenten, Vorträge und Events. „Mit unterschiedlichsten Referenten und Themen aus allen Richtungen bei unseren regelmäßigen Veranstaltungen in Eningen und Umgebung, können wir eine Vielzahl von Bürgern erreichen.“ Und die sehr gut angenommene Sinnes-Wanderung zeigte erneut, gemeinsam sind wir in Eningen weiterhin auf dem Weg zu mehr Gesundheit- und die nächste Wanderung ist schon in Planung.

Weitere Informationen:
www.forumGesundeGemeinde.de
www.yoganatur-reutlingen.de
www.facebook.com/GesundeGemeindeEningen

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 22 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Eningen freut sich über Re-Zertifizierung zur „Gesunden Gemeinde Plus“

Eningen freut sich über Re-Zertifizierung zur "Gesunden Gemeinde Plus"

Eningen freut sich über Re-Zertifizierung zur „Gesunden Gemeinde Plus“

Der Landkreis war bei einer Gemeinderatssitzung vor Ort und übergab die neue Urkunde und gratulierte zur Re-Zertifizierung. Die Vertreter der Gemeinde Eningen freuten sich über das Zertifikat „Gesunden Gemeinde Plus mit der das überdurchschnittliche Engagement in der Gesundheitsförderung wertgeschätzt wird.

Mit der Initiative „Gesunde Gemeinde – Gesunde Stadt“ fördert der Landkreis im Rahmen der kommunalen Gesundheitskonferenz die Gesundheit, um die Lebensqualität in der Region zu erhalten und zu verbessern. Eningen ist von Anfang an Modellgemeinde und am Projekt beteiligt. Das erste Mal wurde die Achalmgemeinde bereits im Jahr 2015 für ihre außergewöhnlichen Maßnahmen ausgezeichnet. Neu ist, da die Gemeinde bereits drei dieser Zertifikate erhalten und die Re-Zertifizierungen geschafft hat, der Titel „Gesunde Gemeinde Plus“ auf den die Beteiligten alle sehr stolz waren.

Die Auszeichnung und das Zertifikat zur „Gesunden Gemeinde Plus“ unterstreicht, dass das Thema Gesundheit in Eningen strukturell verankert ist. Die Gemeinde ergreift kontinuierlich und eigenständig Maßnahmen, um die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu erhalten und zu fördern. Eningen erfüllt somit alle Kriterien für diese Auszeichnung und dies wurde in der Rede von Frank Havlicek vom Kreisgesundheitsamt Reutlingen betont.

Der AK Gesunde Gemeinde Eningen mit ihren Vorständen Dr. Barbara Dürr und Volker Feyerabend bemühen sich mit den Mitgliedern intensiv darum, die Gesundheitsangebote vor Ort zu stärken, auszubauen und die Bürger im großen Netzwerk und bei den Veranstaltungen zu beteiligen und regelmäßig zu informieren. Frank Havlicek vom Kreisgesundheitsamt erwähnte bei der Zertifikatsübergabe: „Es wird in Untergruppen zu Themen wie Demenz, Bewegung, Kopfschmerzen, Adipositas, Gesundheitsberatung für Migranten und vielem mehr gearbeitet.“

Im Arbeitskreis sind Vereine, Organisationen, Firmen, Therapeuten, Praxen, die Gemeindeverwaltung und die Bürger unterstützt. So ist ein wichtiger Partner des AK Gesunde Gemeinde der seit über 25 Jahre bestehende Verein- Gesundheitsforum Eningen e. V.. Gemeinsam werden vielfältige Veranstaltungen organisiert, z. B. im vergangenen Jahr die kostenfreie Veranstaltungsreihe Bewegung im Park, die interaktive Veranstaltung der Kopfweh-Konferenz Reutlingen oder die Arztvorträge zu Fettleber und Co. Darüber hinaus behandeln der Arbeitskreis und das Forum in verschiedenen Kursen spezifische Gesundheitsthemen, wie Adipositas oder die Rückenschule für Kinder. Für alle ist klar, die Gesundheitsförderung in Eningen wird weiterhin eine Vorbildfunktion haben und Gesundheit ist ein wichtiges Thema.

Weitere Informationen:
www.ForumGesundeGemeinde.de
www.facebook.com/GesundeGemeindeEningen
www.instagram.com/GesundeGemeindeEningen

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 22 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Gesundheitsparcours und Praeventionstag im Gesundheitszentrum Eningen 8. Juni 2024

Informationsveranstaltung zu gesundheitlichen Themen von Diabetes, Fettleber, Arthrose bis hin zu Reha-Sport

Gesundheitsparcours und Praeventionstag im Gesundheitszentrum Eningen 8. Juni 2024

Gesundheitsparcours und Praeventionstag im Gesundheitszentrum Eningen 8. Juni 2024

Die Betreiber des Gesundheitszentrum Eningen laden – in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsforum Eningen e.V. – zu einer Informationsveranstaltung ins Gesundheitszentrum Eningen (GZE), In der Raite 4, in Eningen ein. Bei der Veranstaltung am Samstag, den 08. Juni 2024 von 11.00 bis 15.00 Uhr, soll es, neben der Vorstellung von Gesundheitsangeboten, auch verschiedene Tests, Mitmachangebote und den Austausch mit den Fachspezialisten vor Ort geben.

Über das Jahr hinweg, veranstalten die Mitglieder des Gesundheitsforum Eningen e. V. mehrere Gesundheitsveranstaltungen und kooperieren bei fächerübergreifenden Themengebieten. Das Event im GZE soll den BesucherInnen einen Einblick in die ansässigen Praxen geben. Interessierte haben die Möglichkeit, Verschiedenes über Krankheitsbilder und Behandlungswege der klassischen Medizin und Physiotherapie zu erfahren.

„Am Event interessant könnte auch ein Austausch mit der hausärztlichen Betreuung sein“, so Dr. med. Alexander Rau als Inhaber und ärztlicher Leiter der Medizinzentren Dr. Rau & Kollegen. An der Veranstaltung soll ein allgemeiner Gesundheits-Check-Up Thema sein. So legt beispielsweise das Team um Dr. med. Matthias Rauschenbach als Leiter der Hausarztpraxis (mit der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin) und Frau Dr. Annette Braun Wert auf die Früherkennung von Krankheiten, wie Diabetes und mögliche Präventionsmaßnahmen. Neben Alltagserkrankungen werden in der Hausarztpraxis auch schwere Erkrankungen diagnostiziert und behandelt, sowie eine kontinuierliche Betreuung von chronischen Patienten gewährleistet. Auch die Feststellung von Komplikationen und eine sogenannte Sekundärpravention ist ein wichtiger Bestandteil der Betreuung des Medizinzentrum Dr. Rau & Kollegen.

Über den hausärztlichen Bereich hinaus, werden die Fachärztinnen der Diabetespraxis Dr. med. Barbara Klarl und Dr. med. Andrea Dustmann mit Team für Interessierte Labormessungen zur Bestimmung des spontanen „Zuckers“ anbieten. Vielleicht wollen die getesteten BesucherInnen vor Ort sogar, nach einem Snack im Cafe Akademie, einen erneuten Diabetestest machen, um ein Gespür über die Wirkung auf den Zuckerspiegel zu bekommen.

Ein angrenzendes Fachthema am Tag wird auch die Erkennung und Vermeidung einer „Fettleber“ sein. Das Team um Dr. Sebastian Bremer wird die Diagnostikmöglichkeiten des neuen Leberzentrum in Eningen vorstellen. Spannend könnte beispielsweise das Ultraschallgerät auf Uniklinikniveau sein. „Mit dem hochmodernen high-end Ultraschallgerät der neuesten Generation kann durch extrem hochauflösende Bilder eine sehr feine Diagnostik durchgeführt werden. Diese wird durch moderne Verfahren wie die Kontrastmittel-verstärkte Sonografie ergänzt. Das Gerät erlaubt auch die schmerzfreie Messung der Leberelastizität, wodurch wir bereits sehr frühe Stadien einer beginnenden Leberzirrhose erkennen können“, so Dr. Bremer.

Allgemein bekannt ist, dass Bewegung und Sport die Gesundheit fördern oder wiederherstellen kann. Daher soll vom Kardiologie Team um Bereichsleitung Frau Jana Liphardt den BesucherInnen auch die Möglichkeiten einer allgemeinen und kardiologischen Untersuchung aufgezeigt werden, um prüfen zu können, wie und in welchem Ausmaß eine sportliche Betätigung für sie ratsam ist.

Weiterführende Präventionsmöglichkeiten, beispielsweise durch Reha-Sport stellt die Physiotherapiepraxis van Rossenberg vor. BesucherInnen können an verschiedenen Stationen bei ausgewählten Gruppenübungen mitmachen oder die durch Physio- oder Sporttherapeuten begleitenden Physio-Fit Geräteübungen testen. Interessant zu wissen, das Reha-Sportmaßnahmen mit ärztlichem Rezept (ohne vorherigen Klinikaufenthalt) mit bis zu 50 Anwendungen in 18 Monaten in Anspruch genommen werden können.

Inhaber der Physiotherapiepraxen im GZE, Gerardus van Rossenberg, ist auch die Behandlung von Beschwerden bei Arthrose im Knie oder Hüfte wichtig. Daher soll Physiotherapeut Jörg Dollinger die Ergebnisse der GLA:D Studien aus Dänemark und das darauf basierte, neuromuskuläre Trainingsprogramm zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit einer Arthrose vorstellen.

An diesem Tag werden auch weitere interdisziplinäre Kooperationen der Spezialisten, wie zum Beispiel die Ansätze der Kopfweh-Konferenz Reutlingen vorgestellt. Mit ersten Tipps wird dadurch schon ein Ausblick auf eine separate Veranstaltung der Kopfweh-Konferenz Reutlingen im Oktober gegeben werden.

An dem informativen Tag sorgt das im Erdgeschoss ansässige Cafe Akademie, bei schönem Wetter auch im Terrassenbereich, für eine Bistro-Verköstigung der BesucherInnen. Und auch um die jüngeren Gäste der Veranstaltung wird sich gekümmert. So steht beispielsweise Kinderschminken auf dem Programm der Familienpraxis Eningen und der Physiotherapie für Kinder KidKG.

„Gemeinsam mit dem Gesundheitsforum Eningen wird mit der Veranstaltung von den Physiotherapiepraxen von Gerardus van Rossenberg, der Kopfweh-Konferenz Reutlingen und den Facharztpraxen des Medizinzentrum Dr. Rau & Kollegen das Gesundheitsthema in Eningen weiter vorangetrieben. Durch solche Kooperationen und die Vernetzung der Gesundheitsanbieter, können für die BürgerInnen interessante Veranstaltungen angeboten werden.“, so Volker Feyerabend, AK Gesunde Gemeinde Vorstand und Beirat im Gesundheitsforum. „Mit dem interaktiven Event, den Tests, Mitmachübungen, Informationen und dem aktiven Austausch mit den Spezialisten werden die BürgerInnen bei der Pflege und Wiedererlangung der Gesundheit und dem Wissen darüber unterstützt.“

Alle interessierten BürgerInnen sind am Samstag, den 08.06.2024 herzlich zum geplanten „Gesundheits- und Präventionstag“ im GZE eingeladen. Schauen Sie gerne In der Raite 4 ab 11 Uhr bis 15 Uhr vorbei!

Weitere Informationen:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.facebook.com/ForumGesundeGemeinde.de

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Wer wir sind und was wir wollen:

Zum Verein: Gegründet im November 1997 hat der Verein ungefähr 50 Mitglieder des Gesundheitswesens aus, in und um Eningen unter Achalm.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Gesundheitswesens, indem das Gesundheitsbewusstsein der Menschen gestärkt, der Umgang mit bestehenden Krankheiten erleichtert und erkrankten Menschen mit fachlicher Unterstützung geholfen werden soll.

Aktivitäten des Vereins: Regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen, kompetente Beratung in der Geschäftsstelle und durch die Mitglieder.

Mit-Organisation der Eninger Gesundheitstage, Patenschaft Sturzpräventionsgarten Calner Platz. Kooperation, gegenseitige Anerkennung und intensive Zusammenarbeit im Sinne der Patienten.

Wir wünschen uns weiterhin viel Interesse und Anregungen aus der Bevölkerung
zu allen Gesundheits-Themen! Gerne ihre Mitgliedschaft, Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung!

Firmenkontakt
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Veronika Bittner-Wysk
Rathausplatz 8
72800 Eningen – Reutlingen
07121-820631
http://www.gesundheitsforum-eningen.de

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
07121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Eningen: Sinnes-Wanderung in der Natur am 28. April 2024

Der AK Gesunde Gemeinde Eningen lädt zu einer besonderen Wanderung mit Stefan Jammer ein

Eningen: Sinnes-Wanderung in der Natur am 28. April 2024

Eningen: Sinnes-Wanderung in der Natur am 28. April 2024

Der AK Gesunde Gemeinde Eningen lädt zu einer besonderen Wanderung mit Stefan Jammer ein

Am Sonntag den 28. April von 9.30 bis 11.30 Uhr lädt der AK Gesunde Gemeinde zu einer entschleunigenden Wanderung im Eninger Arbachtal ein. Begleitet wird die sogenannte Sinnes-Wanderung durch den Dozenten und Yoga-Trainer Stefan Jammer. Das ruhige Laufen in der Natur und gezielte einfache Aufmerksamkeits- und Yogaübungen sollen helfen, Gedanken zu ordnen, die Nerven zu beruhigen und das Gemüt und die Sinne zu erfreuen.

Bei der vom AK Gesunde Gemeinde Eningen begonnenen Reihe „Anregung zur Bewegung“, kann jede Bürgerin und jeder Bürger teilnehmen, unabhängig vom Alter. Stefan Jammer wird während der zwei Stunden eine besonders wohltuende Form von „Entschleunigung“ anleiten. Mit sanften Yoga- und Aufmerksamkeits-Übungen an ausgewählten Plätzen in der Umgebung von Eningen, werden die Menschen in ihrem Inneren berührt. Der erfahrene Trainer erklärt die besondere Wirkung seiner Frühlingswanderung so: „Lernt der Mensch sich selbst durch die achtsame Führung von Aufmerksamkeit zu beruhigen, erlebt er zugleich eine innige Nähe zur Natur.“

Während der Veranstaltung am 28. April will Stefan Jammer Bewegungs- und Denkanstöße geben, die auch zukünftige eigene Spaziergänge bereichern sollen. Die geplante Sinnes-Wanderung in Eningen sei ein erster Schritt, um selbst mehr Ruhe und Gelassenheit inmitten von hohen privaten, beruflichen oder gesellschaftliche Stressfaktoren zu erreichen.

Die Sinnes-Wanderung mit einfachen Übungen ist für alle geeignet. Eine wertvolle und gesundheitliche Wirkung erklärt der Yogalehrer nicht nur durch die Beruhigung der Atmung und des Herz- Kreislaufsystems, sondern auch durch die Beeinflussung anderer vegetativen Funktionen des menschlichen Körpers. „Das eigene Nervensystem wird durch eine ruhige, entgegengehende Aufmerksamkeit der Sinne und Gedanken hin zur Natur, nachhaltig gestärkt.“, so Stefan Jammer.

Der Yoga Coach mit eigenem Yoga-Studio betont sogar, dass innere Tiefe und Stärke insbesondere dadurch steigen, dass der Übende lernt, nicht primär etwas aus der Natur „herauszuholen“, sondern dass er Kraft seines Herzens der Natur etwas zurückgibt und beschreibt dies so: „Das, was der Mensch der Natur an Aufmerksamkeit entgegenbringt, kommt in verwandelter Form als neue Ruhe, Freude und Stärke zurück.“

Die Vorstände des AK Gesunde Gemeinde Dr. Barbara Dürr und Volker Feyerabend freuen sich gemeinsam über den Gesundheitsimpuls von Yoga Coach Stefan Jammer im Rahmen der Reihe „Anregung zur Bewegung“ des AK Gesunde Gemeinde. Als freiberuflicher ausgebildeter Yogalehrer bringt Stefan Jammer seit 1991 viel Trainer-Erfahrung und verschiedene Fortbildungen mit. Seit 2004 unterrichtet er Gruppen und Einzelpersonen in seinem Yoga-Studio. Darüber hinaus hält er Kurse vor Ort bei Krankenkassen, verschiedenen Bildungseinrichtungen, staatlichen Institutionen und Firmen.

Treffpunkt für die achtsame Sinnes-Wanderung am 28. April wird das Naturfreundehaus in Eningen sein. Und auch für eine etwaige ungemütliche Wetterlage am Veranstaltungstag, gibt es bereits einen Ausweichtermin am 05. Mai.

Weitere Informationen:
www.ForumGesundeGemeinde.de
www.YogaNatur-Reutlingen.de

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 22 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Gesundheitsforum Eningen – Auf ganzer Linie aktiv für die Gesundheit

Hybride Hauptversammlung 2024 des Gesundheitsforums Eningen

Gesundheitsforum Eningen - Auf ganzer Linie aktiv für die Gesundheit

Hybride Hauptversammlung 2024 des Gesundheitsforums Eningen

Bei einer Präsenzveranstaltung mit gleichzeitiger Onlinebeteiligung der Mitglieder wurden nun ein Rückblick auf die vergangene Zeit und die nächsten Aktionen für dieses Jahr geplant. Erste Vorträge, Veranstaltungsteilnahmen, die Intensivierung der Zusammenarbeit und eine Neuauflage der Gesundheitsbroschüre stehen bereits auf der Liste des -in der offiziellen Wahl bestätigten- Vorstandteams.

Veronika Bittner-Wysk wurde dank ihrer guten Arbeit für die Ziele des Vereins wieder als 1. Vorsitzende bestätigt und wird den Verein weiterhin mit großem Engagement leiten. Cosmin Bud als jüngeres Mitglied und als 2. Vorsitzender im Vorstandsteam sieht die Mitarbeit im Verein als große Chance und Erweiterung des persönlichen Netzwerks an.

In ihren Ämtern bestätigt wurden auch die Kassenwartin Melanie Schütt, Kassenprüferin Jenny Seemüller und Schriftführerin Brigitte Hogl. Als Kosmetikerin (Melanie Schütt) sowie als Physiotherapeutin (Brigitte Hogl und Jenny Seemüller) sind auch sie im Gesundheitswesen beruflich aktiv und haben ein großes Interesse daran, dass die Menschen besser über die Hintergründe und Möglichkeiten des Gesundheitssystems Bescheid wissen.

„Wir sind sehr froh, dass erfahrene und jüngere Spieler gemeinsam die Geschicke des wichtigen Vereins im Gesundheitswesen Eningen und Umgebung treiben.“, so Beirat des Gesundheitsforum und Vorstand im AK Gesunde Gemeinde Eningen. Und Veronika Bittner-Wysk ergänzt „Gemeinsam wollen wir die Gesundheitsangebote erweitern, die Bürger aktiv informieren und auch weitere Gesundheitsanbieter als Mitglieder und für das aktive Engagement im und für den Verein begeistern“, Veronika Bittner-Wysk schaut mit Zuversicht in die Zukunft des Gesundheitsforum.

Der Jahresbericht ließ einen eindrucksvollen Blick auf die Aktivitäten des Gesundheitsforums zu. Seit der letzten Mitgliederversammlung wurden etwa 21 Vorträge und Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit angeboten. Die Vortragsthemen, zu denen jeweils sehr kompetente Gastredner eingeladen waren, reichten von Tipps und Details bei Fettlebererkrankung, über das Thema Long-Covid, Kopfschmerzen, Adipositas, Yoga bis hin zu Pilz Gesundheits-Coaching. Auch die letzte Station des „Eninger Bewegungsgarten am Calner Platz“ konnte mit Hilfe von Schlosserin Karin Enssle im letzten Jahr fertig gestellt werden. Dort am Calner Platz oder auch unter www.eningen-bewegt-sich.de können sich nun alle, egal welchen Alters und ob von der Bewegung eingeschränkt im Alltag zur Bewegung anregen lassen.

Eine beeindruckende Bilanz der Aktivitäten, bei denen nach dem Bericht der Kassenwartin absolut vernünftig gewirtschaftet wurde. Auch die Zahl der Veröffentlichungen, dazu gehören Presseberichte, Homepage-News oder Social Media Posts, sieht beeindruckend hoch aus.

Da fällt die Mitarbeit im AK Gesunde Gemeinde und an der Re-Zertifizierung Eningens zur Gesunden Gemeinde kaum noch auf. Ist aber für das Renommee und die Weiterentwicklung der Gemeinde enorm wichtig.

Der Verein möchte den Menschen auch in diesem Jahr weiterhin auch gesunde Informationen und Aktivitäten nahebringen. Auch in diesem Sommer soll es wieder eine Weiterführung der Bewegungsmitmachangebote im Park in Eningen geben. Eine Neuauflage des beliebten Gesundheitsführers „In und um Eningen“ soll in diesem Jahr erneut erscheinen.

Seit 1997 gibt es den Verein nun und er hat es bisher auf über 80 Mitglieder im Gesundheitswesen gebracht. Der gute Ruf geht über die Grenzen Eningens deutlich hinaus. Viele neue Mitglieder kommen auch von außerhalb und gemeinsam sind sie mit circa 20 Fachbereichen in 8 Gemeinden der Region Reutlingen aktiv.

Die Menschen dürfen sich auf weitere Angebote und Vorträge des Gesundheitsforums freuen. Es steht zum Beispiel ein Präventionstag im Gesundheitszentrum Eningen und weitere Facharztvorträge an. Ein Blick auf die stetig aktualisierte Homepage des Vereins unter www.gesundheitsforum-eningen.de oder die facebook Seite des AK Gesunde Gemeinde lohnt sich immer, um auf dem Laufenden bezüglich der vielfältigen Angebote und Veranstaltungen zu bleiben.

Das Gesundheitsforum Eningen hat es geschafft, den Weg der gesundheitlichen Aufklärung konsequent zu gehen und die Menschen unverbindlich über die Möglichkeiten im Gesundheitssystem zu informieren- und das seit über 25 Jahren. Weiter so!

Weitere Informationen:
www.gesundheitsforum-eningen.de
www.facebook.com/ForumGesundeGemeinde

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Wer wir sind und was wir wollen:

Zum Verein: Gegründet im November 1997 hat der Verein ungefähr 50 Mitglieder des Gesundheitswesens aus, in und um Eningen unter Achalm.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Gesundheitswesens, indem das Gesundheitsbewusstsein der Menschen gestärkt, der Umgang mit bestehenden Krankheiten erleichtert und erkrankten Menschen mit fachlicher Unterstützung geholfen werden soll.

Aktivitäten des Vereins: Regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen, kompetente Beratung in der Geschäftsstelle und durch die Mitglieder.

Mit-Organisation der Eninger Gesundheitstage, Patenschaft Sturzpräventionsgarten Calner Platz. Kooperation, gegenseitige Anerkennung und intensive Zusammenarbeit im Sinne der Patienten.

Wir wünschen uns weiterhin viel Interesse und Anregungen aus der Bevölkerung
zu allen Gesundheits-Themen! Gerne ihre Mitgliedschaft, Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung!

Firmenkontakt
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Veronika Bittner-Wysk
Rathausplatz 8
72800 Eningen – Reutlingen
07121-820631
http://www.gesundheitsforum-eningen.de

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
07121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Eningen: Dr. Rau & Kollegen- Jetzt zertifiziertes TOP Sozial Unternehmen

Eningen / Reutlingen. Die TOP Sozial- Charta gewinnt und zertifiziert neuen Partner.

Eningen: Dr. Rau & Kollegen- Jetzt zertifiziertes TOP Sozial Unternehmen

Eningen: Dr. Rau & Kollegen- Jetzt zertifiziertes TOP Sozial Unternehmen

Eine sozial verantwortliche Unternehmensführung liegt Dr. med. Alexander Rau schon immer am Herzen. Im Rahmen der TOP Sozial Zertifizierung baut er nun seine sozialen Projekte weiter aus und macht sein Engagement transparenter.

Gemäß dem Motto der TOP Sozial Charta „Nicht nur drüber reden, sondern machen“ (Erich Kästner), arbeiten Sozialpartner mit Unternehmen in der TOP Sozial Charta zusammen. Die zertifizierten Mitglieder weiten Verbindungen zwischen sozialen Organisationen und Unternehmen aus und unterstützen die Sozialpartner aktiv. Gleichzeitig werden dabei die Sichtbarkeit und der Bekanntheitsgrad der gemeinnützigen Organisationen erhöht. Die Charta und das Zertifikat für soziales Engagement gewinnt weiter an Bedeutung und entwickelt sich stetig.

Im Rahmen der Zertifizierung bei den Fachzentren der Dr. Rau & Kollegen aus Eningen, wurde der Ist-Zustand der strategischen Projekte mit einbezogen und durch die Zertifizierung auf Nachhaltigkeit geprüft. Während der Zertifizierung werden so alle Maßnahmen und Pläne auf verschiedene Kriterien und eine werteorientierte Unternehmensführung geprüft. Die Mitglieder verpflichten sich beispielsweise gegenüber ihren Mitarbeitern fair zu handeln, diese weiterzuentwickeln und einzubeziehen. Auch wird von den Arztpraxen, Gesundheitsorganisationen und Dienstleistungs- und Industrieunternehmen Verantwortung für ihre Leistungen und den Standort übernommen. Dabei wird darauf geachtet, dass mit eingesetzten Ressourcen sparsam umgegangen wird. Nach der Bestandsaufnahme werden die sozialen Aktivitäten und Prozesse der sich bewerbenden Organisation analysiert und gemeinsam mit dem Zertifizierer auf dieser Basis ein Weiterentwicklungs-Konzept erstellt.

Gründer der „TOP Sozial“-Charta sind die Verantwortlichen der APROS Consulting & Services GmbH aus Reutlingen. Die PR-, Werbeagentur und Unternehmensberatung wurde bereits mehrmals für ihr außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Die Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie im LEA Mittelstandspreis Baden-Württemberg wurde als „beispielhaftes Unternehmen“ ausgezeichnet und ist selber auch zertifizierter „Top Arbeitgeber“.

Dr. Rau & Kollegen hat als teilnehmendes Unternehmen an der „TOP Sozial“-Charta auch kooperierende Sozialpartner an ihrer Seite, die auch auf der Homepage der „TOP Sozial“-Charta vorgestellt werden. So engagiert sich das Team um Dr. Alexander Rau unter anderem für die Betreuung der Bewohner des Hospizes in Eningen.

„Wir möchten in und um Eningen nicht nur als kompetente Fachärzte bekannt sein, sondern uns auch dafür einsetzen, dass gesellschaftliches Engagement noch mehr zur Selbstverständlichkeit wird.“, so Alexander Rau. Die Ärzte seines Medizinzentrums aus den Bereichen der Allgemeinmedizin, Internistische Diagnostik, Kardiologie, Diabetologie und dem neuen Leberzentrum sind auch im Gesundheitsforum vertreten. Der Eninger Verein wird von seinem Team aktiv unterstützt. So soll beispielsweise auch in 2024 die Gesundheitsaufklärung der Bürger mit weiteren Arztvorträgen zu Themen wie Kardiologie und Diabetes weiterverfolgt werden. Zusätzlich sei ein Gesundheitstag und „Tag der offenen Tür“ im Gesundheitszentrum in Vorbereitung.

Die TOP Sozial Charta wird weiterwachsen und weitere Partner zertifizieren. „TOP Sozial“ als Zertifikat, ist eine eingetragene Marke und agiert mit dem Ziel, Unternehmen und Organisationen weiter zu entwickeln, ihr positives Engagement zu unterstreichen und dies auch sichtbarer zu machen.

Das Team der Dr. Rau & Kollegen wird ihre soziale Strategie und ihr Engagement auch im laufenden Jahr weiter ausbauen und im Rahmen ihrer TOP Sozial Zertifizierung soziale Organisationen als Sozialpartner intensiv unterstützen.

Weitere Informationen:
www.TOP-Sozial-Charta.de
www.Hausarzt-Eningen.de

Hausarztpraxis – Diagnostik – Diabetologie – Leberzentrum

Unser Kernbereich ist die hausärztliche Medizin. Das ist nicht nur Husten-Schnupfen-Heiserkeit: Die Allgemeinmedizin umfasst neben akuten Erkrankungen auch die Erkennung und Behandlung von chronischen Erkrankungen. Auch Prävention, also Krankheitsverhinderung und Verhinderung von Komplikationen von Erkrankungen ist bei uns ein wichtiger Schwerpunkt unserer Tätigkeit.

Firmenkontakt
Hausarztpraxis Dr. Rau & Kollegen
Dr. med. Alexander Rau
In der Raite 4
72800 Eningen
07121/3453600
07121/3453625
www.hausarzt-eningen.de

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen
07121-9809911
https://aprosconsulting.com