FairToner.de ist Branchensieger als Deutschlands fairster Druckerzubehör-Shop 2024

FairToner.de ist Branchensieger als Deutschlands fairster Druckerzubehör-Shop 2024

FairToner.de gehört zu Deutschlands Fairsten Unternehmen 2024 (Bildquelle: #520360377 © Jintana – stock.adobe.com)

Für viele Kunden spielt Fairness im Onlinehandel eine wichtige Rolle. Die Konsumenten möchten nicht nur attraktive Preise erhalten, sondern wünschen sich auch einen kompetenten und zuverlässigen Kundenservice. Nicht unterschätzt werden darf aber auch die Mitarbeiterzufriedenheit, die durch angenehme Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung einhergeht. Unter Berücksichtigung dieser Maßstäbe kann sich FairToner.de (https://www.fairtoner.de/) als Branchensieger über die Auszeichnung „Deutschlands Fairster Druckerzubehör-Shop“ freuen.

Studie des F.A.Z.-Instituts ermittelt fairste Online-Shops

Das F.A.Z.-Institut der bekannten Tagespresse Frankfurter Allgemeine hat in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung sowie der Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue eine besondere Studie erhoben. Hierbei wurde ein Social Listening in zwei Stufen analysiert, wobei zahlreiche Texte mit relevanten Suchbegriffen aus dem Internet erfasst wurden. Mithilfe KI wurden rund 15 Millionen Nennungen zu etwa 12.000 Unternehmen und Marken in Deutschland näher untersucht. Der Untersuchungszeitrum reicht hierbei vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2023. Dabei ist man gezielt auf folgende Fragen des Social Listenings eingegangen:

-Welche Unternehmen / Marken werden von den Kunden erwähnt?
-Welche Tonalität weisen die gefundenen Textfragmente auf?
-Welches Thema wird dort besprochen?

Ermittlung der Gesamtperformance

Zur Ermittlung der Gesamtperformance eines Unternehmens werden zunächst die Bereiche

-Produkt und Service
-Preis-Leistung
-Kundenzufriedenheit
-Fairness
-Nachhaltigkeit

mit je 20 % gewichtet. Anschließend werden diese Punktwerte für die eigentliche Performance des jeweiligen Unternehmens zu einer Gesamtbewertung zusammengefasst. Zu den besten Unternehmen gehören diejenigen, welche 100 Punkte erreichen. Über eine Auszeichnung können sich alle Unternehmen freuen, die auf einer Skala von 0 bis 100 wenigstens 60 Punkte in der Gesamtbewertung erreichen.

FairToner gehört zu Deutschlands Fairsten Unternehmen 2024

Ausgehend dieser Studie hat sich die CPO Concept GmbH mit ihrer Marke FairToner verdient den 1. Platz im Bereich der fairsten Druckerzubehör-Shops Deutschlands für 2024 sichern können. Mit 100,0 Punkten geht der Branchensieger verdient vor den übrigen Kandidaten in Führung. Wir selbst freuen uns über diese Auszeichnung und sehen uns bestätigt, dass unsere Kundinnen und Kunden bei der Suche nach Toner, Tinte und weiterem Druckerzubehör bei uns richtig aufgehoben sind.

Die CPO Concept GmbH aus Meinerzhagen vertreibt über den Onlineshop www.fairtoner.de Verbrauchsmaterialien für Drucker, Kopierer, Fax- und Multifunktionsgeräte vieler bekannter Druckerhersteller.

Firmenkontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
https://www.fairtoner.de

Pressekontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
https://www.fairtoner.de

FairToner.de erhält „Höchste Empfehlung“ in der BILD-Untersuchung „Kundenempfehlung 2024“

FairToner.de erhält "Höchste Empfehlung" in der BILD-Untersuchung "Kundenempfehlung 2024"

FairToner.de erhält „Höchste Empfehlung“ in der BILD-Untersuchung „Kundenempfehlung 2024“ (Bildquelle: #402767372 © eakrin – stock.adobe.com)

Wenn Kunden und Kundinnen Produkte und Dienstleistungen über das Internet suchen, ist es immer hilfreich, wenn diese auf umfassende Kundenempfehlungen zurückgreifen können. Diese beeinflussen die Kaufentscheidung. Im Rahmen der BILD-Untersuchung „Kundenempfehlung“ kann sich 2024 der Anbieter FairToner.de (https://www.fairtoner.de/) in der Branche „Druckerzubehör-Shops“ über das Prädikat „Höchste Empfehlung“ freuen.

Von Kunde zu Kunde

Die Zeitschrift BILD hat im Jahr 2024 in Kooperation mit der Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue GmbH die repräsentative Online-Erhebung „Kundenempfehlung“ durchgeführt, um die unterschiedlichsten Online-Shops anhand von Kundenbewertungen und Empfehlungen zu analysieren.

In diesem Fall wurden auf Basis von etwa 556.000 Verbraucherurteilen zu rund 2.363 Unternehmen aus 158 Branchen spezielle Quoten ermittelt, aus denen Shop-Empfehlungen kreiert wurden.

Bekanntermaßen benötigen Anbietervergleiche im Internet viel Zeit. Diese kann man sich sparen, wenn man hier auf zuverlässige Empfehlungen und Kundenbewertungen zurückgreifen kann. Schon bei vielen großen Online-Shops gibt es diesbezüglich Kundenbewertungen, die vor dem Kauf studiert werden. Die Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue hat diesbezüglich eine Vielzahl an Kundenempfehlungen analysiert und hieraus ein Ranking erstellt.

So funktioniert die Studie

Über ein Online-Access-Panel wurden die Verbraucher und Verbraucherinnen eigenständig und unabhängig zu den gelisteten Unternehmen befragt. Wichtig war hierbei insbesondere die Frage, ob das jeweilige Unternehmen vom Befragten den eigenen Verwandten, Familienangehörigen oder Freunden weiterempfohlen würde oder nicht.

Ausgehend dieser Antworten wird eine Empfehlungsquote errechnet, die die Position eines Unternehmens im Ranking darstellt.

FairToner.de mit höchster Empfehlungsquote 2024 in der Branche „Druckerzubehör-Shops“

Zu den getesteten Branchen gehören auch die „Druckerzubehör-Shops“. Hier nimmt FairToner eine besondere Stellung ein. Mit einer Empfehlungsquote von 23,8 kann sich der Anbieter im Jahr 2024 über die beste Empfehlungsquote und die Auszeichnung „Höchste Empfehlung“ freuen. Wenn es um Tinte und Toner sowie weiteres Druckerzubehör geht, ist man bei FairToner folglich gut aufgehoben.

Die CPO Concept GmbH aus Meinerzhagen vertreibt über den Onlineshop www.fairtoner.de Verbrauchsmaterialien für Drucker, Kopierer, Fax- und Multifunktionsgeräte vieler bekannter Druckerhersteller.

Firmenkontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
https://www.fairtoner.de

Pressekontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
https://www.fairtoner.de

Kosten senken bei der Retourenlogistik im Einzelhandel

Optimierung durch industrielle Etikettendrucker von Citizen

Kosten senken bei der Retourenlogistik im Einzelhandel

(Bildquelle: www.citizen-systems.com)

Retouren sind ein kostspieliger Faktor im Einzelhandel. Einer aktuellen Studie (http://www.retourenforschung.de/info-ergebnisse-des-europaeischen-retourentachos-veroeffentlicht.html) des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion und Logistik der Universität Bamberg zufolge, ist Deutschland Europameister beim Thema Retouren – und weist die höchsten Retourenquoten auf. Dabei geht fast jedes vierte Paket (24,2 %) im E-Commerce an die Händler zurück. Knapp dahinter folgen die weiteren deutschsprachigen Länder Schweiz und Österreich. Im außereuropäischen Raum sind die Zahlen ähnlich hoch und liegen in den USA bei 27 Prozent und in Großbritannien bei 26 Prozent.

Retouren sind eine gängige und unverzichtbare Praxis im Einzelhandel, weil sie die Kundenzufriedenheit fördern und Vertrauen aufbauen. Die Schattenseite sind allerdings die beträchtlichen Kosten, die mit dem Umgang von Rücksendungen einhergehen.

Die Rücknahmelogistik wirkt sich wie ein leiser Gewinnräuber aus: Versand, Bearbeitung und Verarbeitung von Rücksendungen verursachen hohe Kosten und großen Aufwand. Schätzungsweise kostet jede Rücksendung (https://www.mm-logistik.vogel.de/technische-moeglichkeiten-des-retourenmanagements-im-e-commerce-a-712061/)den Händler zwischen 10 und 20 Euro. Besonders für E-Commerce-Unternehmen mit verschiedenen Kanälen und Standorten ist dies eine große Herausforderung, weil Online-Rücksendungen zunehmen.

Retourenkosten in vielen Bereichen

Zusätzliche Kosten der Warenrücksendungen entstehen an mehreren Stellen:

1. Logistik: Die Abwicklung von Retouren erfordert eine komplexe Logistik. Artikel müssen zurücktransportiert, überprüft, gegebenenfalls repariert oder erneuert werden, bevor sie wieder in den Verkauf gelangen. Diese zusätzlichen Schritte bedeuten mehr Arbeitszeit, mehr Lagerplatz und mehr Transportkosten – Faktoren, die sich schnell zu erheblichen Ausgaben summieren und sich auf bis zu 60 % der Gesamtkosten der Rücknahmelogistik aufsummieren können.
2. Wertverlust: Retournierte Artikel nehmen wertvollen Lagerplatz in Anspruch. Bis zu ihrem Neuverkauf verlieren sie an Wert. Auch die Neuverpackung und Neu-Etikettierung der Produkte verursacht Kosten.

3. Verwaltung: Mitarbeiter überprüfen die zurückgesandten Artikel, bewerten den Zustand, bearbeiten Rückerstattungen und integrieren die zurückkehrenden Produkte in den Lagerbestand. Dieser zusätzliche Arbeitsaufwand bedeutet nicht nur höhere Personalkosten, sondern auch einen zeitlichen Aufwand.

4. Entsorgung: Die umweltfreundliche Entsorgung von retournierten Waren stellt eine weitere Herausforderung dar. Einzelhändler müssen sicherstellen, dass nicht verkaufsfähige Produkte auf nachhaltige Weise entsorgt oder recycelt werden, was zusätzliche Kosten mit sich bringt und ökologische Verantwortung erfordert.

Ein effektives Retourenmanagement ist somit ein bedeutender Kostenfaktor, bei dem es darauf ankommt, die negativen Auswirkungen zu minimieren. Die Umsetzung eines effizienten Retourenhandlings ist daher für jedes Unternehmen, das direkt an den Verbraucher verkauft, unerlässlich.

Was können Einzelhändler tun, um die Kosten im Griff zu behalten?

Die Minimierung der Kosten setzt an mehreren Stellschrauben an. Dazu gehören die Vermeidung von Retouren, die Verbesserung der Retourenverarbeitung und die Optimierung von Logistikprozessen durch Automatisierung und Lösungen wie erstklassigen Druckern, um die perfekten Grundlagen zu schaffen.

Retouren vermeiden
Viele Handelsunternehmen arbeiten daran, Rückgaben noch weiter zu reduzieren und zu vermeiden. Dazu gestalten sie ihre Prozesse beispielsweise durch weniger Arbeitsschritte einfacher und steigern die Transparenz durch eine verbesserte Kommunikation mit ihren Kunden, so die aktuelle EHI-Studie “ Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2022″ (https://www.ehi.org/produkt/studie-versand-und-retourenmanagement-im-e-commerce-2022-pdf).

Das Retourenaufkommen zu senken, bevor es entsteht, ist die erste Wahl und bedeutet, idealerweise von Anfang an dafür zu sorgen, dass Retouren erst gar nicht erst entstehen. Eine wichtige Maßnahme zur Vermeidung von Rücksendungen ist dafür die detaillierte und genaue Produktbeschreibung im Onlineshop.

Retourenverarbeitung verbessern
Auch den Prozess der Retourenverarbeitung versuchen die Händler effizienter zu gestalten. Dazu setzen sie bei der Identifikation der Artikel inklusive Zuordnung zum Retourenauftrag an, die zum Beispiel notwendig ist, wenn bei zurückgesandten Artikeln das jeweilige Label entfernt wurde oder eine geringfügige Aufbereitung der Waren erforderlich ist.

Prozesse wie die Sichtung der Waren und die Aufarbeitung müssen genau definiert sein und von den Mitarbeitenden eingehalten werden. Eine Optimierung, die sich positiv auswirkt, ist beispielsweise, wenn aufbereitete Top-Seller erst gar nicht wieder eingelagert, sondern direkt für neue Kundenaufträge zur Verfügung gestellt werden.

Versandlabel optimieren
Ein zentrales Element im Versandwesen ist ein standardisiertes Versandlabel. Das Versandetikett beinhaltet sämtliche relevanten Informationen, die für die reibungslose und schnelle Bearbeitung der Retoure notwendig sind, wie Absender, Empfänger, Sendungsnummer und den Grund der Retoure. All diese Informationen finden sich gesammelt in einem Barcode.

Zur Steigerung der Produktivität zahlt sich die Aufmerksamkeit auf die Qualität der Versandetiketten und die zu ihrer Herstellung verwendeten Geräte aus, weil einwandfrei gedruckte Etiketten eine Grundlage für die Effizienz der Retourenlogistik darstellen.

Effizienzsteigerung mit industriellen Druckern

Die Qualität der gedruckten Barcodes ist von entscheidender Bedeutung, weil eine schlechte Druckqualität mit unsauberem oder verblasstem Druck zu Zeitverlusten bei der Suche nach den richtigen Informationen führt. Hochwertige Desktopdrucker oder mobile Etikettendrucker von hoher Qualität sind daher unverzichtbar. Marktführende Modelle, der CL-S521II (https://www.citizen-systems.com/de/products/printer/label/cl-s521ii), CL-S621II (https://www.citizen-systems.com/de/products/printer/label/cl-s621ii)und CL-S631 (https://www.citizen-systems.com/de/products/printer/label/cl-s631ii) von Citizen Systems, sind speziell für hervorragende Leistung im harten Lageralltag entwickelt worden.

Die Geräte mit Ganzmetallmechanismen sind robust und zuverlässig und drucken mit Ausgabegeschwindigkeiten von bis zu 150 mm pro Sekunde. Sie zeichnen sich durch minimale Wartung und einfaches Einlegen der Medien für gleichbleibend hohe Qualität beim Barcodedruck mit bis zu 300 dpi aus.

Die Drucker bieten maximale Flexibilität und Kompatibilität sowie eine einfache Integration in bestehende Anwendungen und Netzwerke innerhalb eines Lagers dank der standardmäßigen On-Board ZPL- und Datamax-Emulationen sowie BASIC-Interpreter-Programmierunterstützung. Sie verfügen über leistungsstarke 32-Bit-Prozessoren und viel Platz zum Speichern einer Reihe von Logos und Schriftarten zur Erstellung von Etiketten mit Markenaufdruck. Die kompakten Geräte bieten außerdem eine innovative Technologie zur Anti Faltenbildung und automatische Spannsysteme für ein schnelles und problemloses Einlegen des Farbbandes.

Lagerprozesse automatisieren
Für die zeitsparende Bearbeitung ist es wesentlich, verschiedene Prozesse im Lager aufeinander abzustimmen, wie Wareneingang und -registrierung, Warenvorbereitung, Qualitätskontrolle und Wiederverpackung und -einlagerung der Artikel. Diese Prozesse lassen sich durch IT-Systeme (z. B. ERP-Software) automatisieren. Zum Versand der Ware können beispielsweise automatisch Rücksendepapiere zusammen mit Retourenschein und Rücksendeetikett ausgedruckt werden. Darüber hinaus können Retouren über IT-Systeme in allen Kanälen nachverfolgt werden und auch bei der Rücksendung wieder zum Verkauf aufgenommen werden. Transparenz und Automatisierung sind bei einer vernetzten IT weit fortgeschritten, dennoch fallen teils noch manuelle Tätigkeiten wie die Prüfung der rückgesendeten Ware für den Wiederverkauf an.

Rückgabemöglichkeit beeinflusst die Kundenzufriedenheit

Wenn Kunden Produkte problemlos zurückgeben, ersetzen oder reparieren können, steigt die Zufriedenheit erheblich. Im Zeitalter der Online-Bewertungen ist dies von größter Bedeutung. In einer Studie von UPS gaben 95 % der Kunden an, dass sie nicht zu einer Marke zurückkehren würden, nachdem sie einen negativen Rückgabeprozess erlebt haben. Umgekehrt schafft ein verbesserter Kundenservice aufgrund einer effizienten Rücksendung Markentreue und wirkt sich positiv auf das Unternehmensimage aus.

Mit der richtigen Retourenstrategie profitieren Einzelhändler dank größerer Loyalität und geringerem Ausschuss von höheren Einnahmen. Durch die Automatisierung des gesamten Retourenprozesses und die Betonung des Kundenerlebnisses kann ein effektives Reverse-Logistics-Management auch die negativen Auswirkungen von Retouren auf den Gewinn verringern.

Citizen Systems Europe betreut mit Niederlassungen in London und Esslingen die gesamte EMEA-Region. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Druckern für Industrie, Handel, Gesundheitswesen und mobile Anwendungen, im Speziellen Etiketten-, Barcode- und POS- sowie mobile- und Fotodrucker. In jedem Fall werden die Produkte des Unternehmens über ein Netzwerk an spezialisierten Partnern vertrieben und unterstützt.
Citizen Systems Europe ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Citizen Systems Japan und Teil der Citizen Watch Company of Japan. Die weltweite Gruppe produziert die weltbekannten Eco-Drive-Uhren sowie Mini-Drucker, Industriedrucksysteme und Werkzeugmaschinen, Quarzoszillatoren, LEDs und andere elektronische Komponenten.

Firmenkontakt
Citizen Systems Europe
Jörk Schüßler
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
0711/3906 400
http://www.citizen-systems.com

Pressekontakt
Vitamin11 Marketingberatung
Gina Nauen
Ulrich-Kaegerl-Str. 19
94405 Landau
09951600601

Home DE

FairToner.de als Trend Shop 2024 ausgezeichnet

Die COMPUTER BILD Trend Shops 2024 sind von einem außerordentlichen Wachstum innerhalb der letzten zwei Jahre gekennzeichnet.

FairToner.de als Trend Shop 2024 ausgezeichnet

FairToner kann als Trend Shop 2024 überzeugen (Bildquelle: #264342403 © JustLife – stock.adobe.com)

Die Nachfrage nach Druckerzubehör ist ungebrochen. Obwohl viele Anwender ihre Dokumente und Fotos elektronisch versenden, dürfen im heimischen und gewerblichen Bereich Drucker keinesfalls fehlen. Zu den renommierten Anbietern von originalen und kompatiblen Verbrauchsmaterialien für Drucker gehört in dieser Branche FairToner.de (https://www.fairtoner.de/). Für 2024 darf sich dieser Onlineshop erneut über die begehrte Auszeichnung als Trend Shop freuen.

Die aufstrebenden Onlineshops in Deutschland

Der Onlinemarkt ist hart umkämpft. Viele Unternehmen möchten ihren Kundenstamm behalten und erweitern. Nicht jeder Anbieter kann jedoch bei den Kunden und Kundinnen überzeugen. Aus diesem Grund ist es nicht unwichtig zu erfahren, welche Trend Shops sich durchgesetzt haben.

Schon zum vierten Mal in Folge hat die Fachzeitschrift COMPUTER BILD in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Statistikportal STATISTA eine umfassende Analyse der wachstumsstärksten Onlineshops in Deutschland vorgenommen. Interessant ist, dass nicht nur die großen Internet-Marktplätze wie Amazon, eBay und Co. die attraktivsten Preise bieten können. Es gibt auch zahlreiche kleinere Shops, welche den Trend der Zeit erkannt haben.

Das aufwändige Auswahlverfahren

In dieser Studie wurden 10.000 deutschsprachige Anbieter näher untersucht. Zu den wichtigsten Maßstäben für eine Beurteilung dienten

-der hierzulande generierte Umsatz,
-der in Deutschland generierte Traffic anhand der Online-Besucherzahlen sowie
-die technische Qualität des Internetauftritts.

Bei der technischen Qualität ging es um das sogenannte „Einkaufserlebnis der Besucher“. Gemessen wurden dabei die Verweildauer auf der Webseite, die Bounce-Rate, die vorhandenen Sicherheitsstandards, aber auch die Benutzerfreundlichkeit. Letztlich haben sich 750 Aufsteiger des Jahres herauskristallisiert, wobei ein Wachstums-Score von „stark“, „sehr stark“ und „herausragend“ gebildet wurde. Die COMPUTER BILD Trend Shops 2024 sind von einem außerordentlichen Wachstum innerhalb der letzten zwei Jahre gekennzeichnet.

Veröffentlicht werden die Ergebnisse der Aufsteiger mit den jeweiligen Auszeichnungen in der Printausgabe COMPUTER BILD Heft 22/2023. Ebenso lassen sich die Ergebnisse online nachlesen.

FairToner gehört zu den Trend Shops 2024 mit herausragender Leistung

In der Kategorie „Büro, Technik & Medien“ hat FairToner.de eine sehr hohe technische Qualität sowie ein herausragendes Wachstum an den Tag gelegt. Im Ergebnis dieser Analyse gehört FairToner damit zum exklusiven Kreis der Trend Shops 2024.

Es ist verständlich, dass wir stolz auf diese Auszeichnung sind und uns über die Bezeichnung „Trend Shop 2024“ sehr freuen.

Die CPO Concept GmbH aus Meinerzhagen vertreibt über den Onlineshop www.fairtoner.de Verbrauchsmaterialien für Drucker, Kopierer, Fax- und Multifunktionsgeräte vieler bekannter Druckerhersteller.

Firmenkontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
https://www.fairtoner.de

Pressekontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
https://www.fairtoner.de

FairToner.de gehört zu den CHIP Leading Shops 2023

FairToner.de gehört zu den CHIP Leading Shops 2023

FairToner.de gehört zu den CHIP Leading Shops 2023 (Bildquelle: #141539997 © Twin Design – stock.adobe.com)

In unserem Alltag ist der Online-Handel kaum mehr wegzudenken. Viele Händler sorgen hier für eine einfache und reibungslose Kaufabwicklung. Leider gibt es in diesem Bereich aber auch etliche schwarze Schafe mit zum Teil betrügerischen Absichten. Das größte Verbraucher-Portal Deutschlands CHIP.de testet schon seit einigen Jahren in Kooperation mit dem Partner Globis Online-Shops aus den unterschiedlichsten Branchen auf ihre Vertrauenswürdigkeit. Mit überzeugenden Testergebnissen konnte sich FairToner.de (https://www.fairtoner.de/) gegenüber dem Wettbewerb deutlich abheben und gehört zu den CHIP Leading Shops 2023.

Rund 6.000 Online-Shops wurden untersucht

Für den deutschsprachigen Raum wurden von CHIP und Globis rund 6.000 Online-Shops mit Firmensitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz näher untersucht. Aus dieser Auswahl wurden letztlich 1.868 der meistfrequentierten Shops herausgefiltert. Diese Anbieter wurden in Bezug auf

-Benutzerfreundlichkeit,
-Produktinfo und Präsentation,
-Transparenz und Sicherheit,
-Konditionen und Service und
-mobile Nutzbarkeit,

überprüft.

Die Kriterien sind prozentual gewichtet und müssen ein Gesamtergebnis von mindestens 80 Prozent erreichen. Dabei muss jede der vorgenannten Kategorien mindestens 50 Prozent erreichen. Im Ergebnis haben nur 974 Online-Shops die hohen Anforderungen erfüllen können. Diese wurden anschließend nach Branchen sortiert in einer Liste übersichtlich aufgelistet.

FairToner hat das Ergebnis auf 97 % verbessern können

Seit 2020 ist FairToner.de als Anbieter in der Kategorie „Elektronik und Bürobedarf“ gelistet und hat seitdem jährlich das Ergebnis verbessern beziehungsweise halten können. Im Jahr 2020 lag das Gesamtergebnis noch bei 86 Prozent, 2021 und 2022 stieg das Ergebnis auf 92 Prozent und in diesem Jahr kann sich das Team hinter FairToner über ein Gesamtergebnis von 97 Prozent freuen. Das aktuelle Ergebnis ist sowohl in der aktuellen CHIP-Ausgabe 04/2023 veröffentlicht worden, als auch unter „www.chip.de/shopsiegel“ zu finden. Hier sind nur diejenigen Shops verzeichnet, die auch wirklich überzeugen konnten. FairToner hat es erneut geschafft und darf sich als Qualitätsanbieter im Bereich „Drucker und Patronenshops“ über die Auszeichnung als CHIP Leading Shop 2023 freuen.

Die CPO Concept GmbH aus Meinerzhagen vertreibt über den Onlineshop www.fairtoner.de Verbrauchsmaterialien für Drucker, Kopierer, Fax- und Multifunktionsgeräte vieler bekannter Druckerhersteller.

Firmenkontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
https://www.fairtoner.de

Pressekontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
https://www.fairtoner.de

Citizen Systems zufrieden mit EuroShop

Neuer antimikrobieller Etikettendrucker findet großes Interesse

Citizen Systems zufrieden mit EuroShop

Citizen Systems Messestand

Nachdem die EuroShop nach fünf Messetagen am 2. März 2023 ihre Türen geschlossen hat, ist Citizen Systems (https://www.citizen-systems.com/de) mit dem Ergebnis als Aussteller zufrieden: An den Veranstaltungstagen haben viele in- und ausländische Kunden, Partner und Interessenten den Messestand besucht.

„Gut, dass die EuroShop wieder in dieser Größe stattfinden konnte“, erklärt Jörk Schüßler, Marketing Director EMEA bei Citizen Systems Europe. „Wir haben viele Gespräche mit unseren Kunden, Partnern und Besuchern an unserem Messestand geführt und hatten in diesem Jahr besonders viele Besucher aus Zentral- und Osteuropa. Erfreulich ist, dass wir über viele neue Projekte gesprochen haben, gleichzeitig ist jedoch eine gewisse Investitionszurückhaltung im Handel zu merken, aufgrund der allgemeinen Wirtschaftslage. Hinsichtlich der Frequenz auf der Messe war für uns als Aussteller natürlich schade, dass die Besucherströme an einigen Tagen durch den Streik beeinträchtigt wurden, doch insgesamt sind wir zufrieden und werden auch bei der nächsten EuroShop wieder dabei sein.“

Das Interesse der Besucher bei Citizen Systems galt in diesem Jahr insbesondere dem erstmalig auf der Messe vorgestellten Etikettendrucker CL-H300SV (https://www.citizen-systems.com/de/products/printer/label/cl-h300sv). Der bakterienabweisende Drucker sorgt für zuverlässigen Schutz vor Keimen und Bakterien und hält aggressiven Desinfektionsmitteln stand. Zwei Eigenschaften, die in Gastronomie, Einzelhandel und im Gesundheitswesen weiter von hoher Bedeutung sind.

„Die Resonanz auf unseren neuen antimikrobiellen Drucker war sehr gut. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, auf hochwertige Produkte zu setzen, darin sind sich alle einig“, so Jörk Schüßler. „Mit unseren antimikrobiellen und desinfektionsmittelbeständigen Drucklösungen und unserer breiten Palette an zuverlässigen POS-, Etiketten-, Ticket- und mobilen Druckern, bieten wir Einzelhändlern und Gastronomen zukunftssichere Produkte für ihre anspruchsvollen Herausforderungen.“

Citizen Systems Europe betreut mit Niederlassungen in London und Esslingen die gesamte EMEA-Region. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Druckern für Industrie, Handel, Gesundheitswesen und mobile Anwendungen, im Speziellen Etiketten-, Barcode- und POS- sowie mobile- und Fotodrucker. In jedem Fall werden die Produkte des Unternehmens über ein Netzwerk an spezialisierten Partnern vertrieben und unterstützt.
Citizen Systems Europe ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Citizen Systems Japan und Teil der Citizen Watch Company of Japan. Die weltweite Gruppe produziert die weltbekannten Eco-Drive-Uhren sowie Mini-Drucker, Industriedrucksysteme und Werkzeugmaschinen, Quarzoszillatoren, LEDs und andere elektronische Komponenten.

Firmenkontakt
Citizen Systems Europe
Jörk Schüßler
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
0711/3906 400
http://www.citizen-systems.com

Pressekontakt
Vitamin11 Marketingberatung
Gina Nauen
Ulrich-Kaegerl-Str. 19
94405 Landau
09951600601

Home DE

FairToner.de erhält Auszeichnung „sehr hohe Kundenzufriedenheit“ in der DIE WELT-Studie „Online-Handel 2023“

FairToner.de erhält Auszeichnung "sehr hohe Kundenzufriedenheit" in der DIE WELT-Studie "Online-Handel 2023"

(Bildquelle: #453731992 © Artinun – stock.adobe.com)

In heutiger Zeit werden viele Waren und Dienstleistungen über das Internet bestellt. Aus diesem Grund ist es überaus wichtig, dass dem Nutzer nicht nur ein übersichtlicher Webshop geboten wird, sondern dieser quasi auch eine Art von Einkaufserlebnis erhält. Die bekannte Tageszeitung DIE WELT hat in Kooperation mit der Rating- und Rankingagentur ServiceValue eine Studie zum „Online-Handel 2023“ gestartet. Im Rahmen dieser Untersuchung hat der Druckerzubehöranbieter FairToner.de (https://www.fairtoner.de/) eine „sehr hohe Kundenzufriedenheit“ beim Online-Kauf erreicht.

Mehr als 377.000 Verbraucherurteile wurden ausgewertet

In der Studie von DIE WELT und ServiceValue wurden 1.872 Unternehmen sowie Anbieter aus 108 unterschiedlichen Branchen untersucht. Hierzu haben mehr als 377.000 Verbraucher ihre Kundenzufriedenheit im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren und Dienstleistungen geäußert. Den Befragten stand hierzu eine fünfstufige Antwortskala zur Verfügung, aus welcher ein Mittelwert gebildet wurde. Wenn der Mittelwert niedriger und somit besser als der Gesamt-Mittelwert der jeweiligen Branche ausfällt, kann von einer hohen Kundenzufriedenheit ausgegangen werden. Liegt dagegen der Eigenwert zusätzlich niedriger und somit noch besser als der Mittelwert der überdurchschnittlichen Gruppenanbieter, dann ist von einer sehr hohen Kundenzufriedenheit die Rede.

In der Branche „Drucker & Zubehör“ kann FairToner überzeugen

In der Branche „Drucker & Zubehör“ wurden ebenfalls zahlreiche Anbieter bewertet. Hier kann FairToner mit einer sehr hohen Kundenzufriedenheit überzeugen. Kunden können hier originale und kompatible Verbrauchsmaterialien für nahezu jeden Drucker zu attraktiven Preisen finden. Dem Webseitenbesucher wird eine übersichtliche Internetpräsenz mit verschiedenen Suchmöglichkeiten geboten. Neben einer raschen Lieferung profitieren Kunden von einer siebenjährigen Garantie sowie einer 365-Tage-Geld-zurück-Garantie. Die Bewertung der Rating- und Rankingagentur „ServiceValue“ im Rahmen der DIE WELT-Studie „Online-Handel 2023“ hat letztlich dazu geführt, dass FairToner.de in der Branche „Drucker & Zubehör“ mit einem Mittelwert von 2,49 eine „sehr hohe Kundenzufriedenheit“ beim Online-Kauf zugesprochen wurde. Das Unternehmen selbst möchte sich diesbezüglich bei seinen Kunden und Kundinnen bedanken.

Die CPO Concept GmbH aus Meinerzhagen vertreibt über den Onlineshop www.fairtoner.de Verbrauchsmaterialien für Drucker, Kopierer, Fax- und Multifunktionsgeräte vieler bekannter Druckerhersteller.

Firmenkontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
https://www.fairtoner.de

Pressekontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
https://www.fairtoner.de

Neu: Kompakter, vernetzter Etikettendrucker, der Keime und Bakterien abwehrt

Citizen Systems bringt Etikettendrucker mit antibakterieller Gehäusetechnologie auf den Markt

Neu: Kompakter, vernetzter Etikettendrucker, der Keime und Bakterien abwehrt

CL-HS300SV Etikettendrucker (Bildquelle: www.citizen-systems.com)

Der neue Etikettendrucker CL-H300SV von Citizen Systems (https://www.citizen-systems.com) schützt durch seine innovative antibakterielle Gehäusetechnologie und sein desinfektionsmittelbeständiges Gehäuse Kunden und Mitarbeiter vor Keimen und Viren. Mit seinem modernen Design ist der Drucker eine Weiterentwicklung des erfolgreichen CL-E300EX-Etikettendruckers, jedoch mit einer Besonderheit: Das neue Modell besitzt ein antimikrobielles Gehäuse, welches das Bakterienwachstum unterdrückt und den Drucker vor Bakterienbildung schützt. So lassen sich die hohen Sauberkeits- und Hygienestandards in Gastronomie, Einzelhandel und im Gesundheitswesen aufrechterhalten.

Nach der erfolgreichen Einführung der antimikrobiellen und desinfektionsmittelbeständigen POS-Drucker von Citizen Systems im Vorjahr bringt das Unternehmen jetzt einen Etikettendrucker mit der gleichen Schutztechnologie auf den Markt, die Anwender bei der Bekämpfung von Bakterien unterstützt. Citizen Systems bietet seinen Kunden damit ein komplettes Paket an Drucklösungen mit Schutzfunktionen, die unternehmensweit einsetzbar sind. Der CL-H300SV (https://www.citizen-systems.com/de/products/printer/label/cl-h300sv) hält nicht nur aggressiven Chemikalien von Desinfektionsmitteln stand, sondern stoppt Bakterien auf der Stelle. Die Technologie im Gehäuse und der Drucker selbst tragen das SIAA-Zeichen nach ISO 22196. Das unterstreicht, dass sie effektive Ergebnisse gegen Bakterienwachstum erzielen und höchsten Industriestandards entsprechen. Der CL-H300SV ist ein hervorragendes Werkzeug zur Bekämpfung von Bakterien und Keimen, weil er sicherstellt, dass Druckstationen im Krankenhaus, in Einzelhandelsfilialen, Restaurants, in der Küche oder im Cafe sauber und sicher bleiben.

Das flache Design mit Frontausgabe des CL-H300SV ist bei Druckanwendungen in der Gastronomie von Vorteil, weil dort das Verschütten von Lebensmitteln und Getränken an der Tagesordnung ist. In diesen Umgebungen druckt das Gerät z. B. Etiketten zur Lieferung von Speisen zum Mitnehmen, Etiketten für die Abholung von Lebensmitteln und Etiketten für frische Lebensmittel. Mit seinem kompakten Design passt der CL-H300SV in enge Räume, insbesondere im Gesundheitswesen, wo der Platz knapp ist. Das geradlinige Gehäusedesign ermöglicht die einfache Reinigung, es gibt keine umständlichen und schwer zugänglichen Stellen. Dank der intuitiven Bedienerführung sowie 90-Grad-Hi-Lift- und Click-Close-Mechanismus ist der Medienwechsel schnell erledigt.

Der CL-H300SV ist ausschließlich in Weiß erhältlich. Mit seinem hochmodernen Aussehen fügt er sich nahtlos in eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen in Gastronomie, Einzelhandel und Gesundheitswesen ein. Der Drucker druckt mit einer Geschwindigkeit von 200 mm pro Sekunde. Er kommt mit einer Standardgarantie von zwei Jahren auf den Drucker und bis zu sechs Monaten oder 30 km auf den Druckkopf. Er ist für eine breite Vielfalt alltäglicher Anwendungen mit Etiketten einsetzbar, wie Essensbestellungen zum Mitnehmen, Click-and-Collect-Etiketten, Patientenarmbänder, Probenetiketten und vieles mehr.

Der CL-H300SV-Etikettendrucker verfügt über vollständige Hardware- und Softwarekonnektivität und bietet höchste Flexibilität bei der Integration in bestehende Prozesse. Ausgestattet mit einer USB 2.0-Schnittstelle als Standard sowie optionalen Bluetooth-, Wireless LAN-, Ethernet- mit XML-Unterstützung und USB-Hosts plus LAN-Schnittstellen, gibt es für jede Anwendung eine passende Anschlusslösung. Zur umfassenden Softwarekompatibilität gehören der BASIC-Interpreter von Citizen, mit dem der Drucker nahtlos zwischen Sprachen wie ZPL und DPL wechselt, SDKs zur Unterstützung der Anwendungsentwicklung sowie Treiber für eine Reihe von Betriebssystemen wie Windows und Linux.

Der neue CL-H300SV von Citizen Systems ist die optimale Etikettendrucklösung für eine Vielzahl von kommerziellen Umgebungen, die sowohl sicher und sauber sein sollen als auch hervorragende Leistung erfordern.

„Citizen ist stolz darauf, mit dem Etikettendrucker mit antimikrobieller Gehäusetechnologie und desinfektionsmittelfähigem Gehäuse eine weitere Innovation auf den Markt zu bringen“, erklärt Jörk Schüßler, Marketing Director EMEA bei Citizen Systems Europe. „Als einziger Druckerhersteller, der POS- und Etikettendrucker mit antimikrobiellen und desinfektionsmittelbeständigen Funktionen anbietet, hat sich Citizen weiter als Marktführer in der Druckindustrie etabliert. Wir streben tagtäglich nach Innovation bei unseren Drucklösungen und sind überzeugt davon, dass der CL-H300SV nicht nur unser Sortiment, sondern auch unser Kundennetzwerk und den Markt insgesamt bereichern wird.“

Citizen Systems Europe betreut mit Niederlassungen in London und Esslingen die gesamte EMEA-Region. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Druckern für Industrie, Handel, Gesundheitswesen und mobile Anwendungen, im Speziellen Etiketten-, Barcode- und POS- sowie mobile- und Fotodrucker. In jedem Fall werden die Produkte des Unternehmens über ein Netzwerk an spezialisierten Partnern vertrieben und unterstützt.
Citizen Systems Europe ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Citizen Systems Japan und Teil der Citizen Watch Company of Japan. Die weltweite Gruppe produziert die weltbekannten Eco-Drive-Uhren sowie Mini-Drucker, Industriedrucksysteme und Werkzeugmaschinen, Quarzoszillatoren, LEDs und andere elektronische Komponenten.

Firmenkontakt
Citizen Systems Europe
Jörk Schüßler
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
0711/3906 400
http://www.citizen-systems.com

Pressekontakt
Vitamin11 Marketingberatung
Gina Nauen
Ulrich-Kaegerl-Str. 19
94405 Landau
09951600601

Home DE

FairToner.de mit dem Prädikat „Sehr hohe Empfehlung“ in der Branche „Druckerzubehör-Shops“ ausgezeichnet

FairToner.de mit dem Prädikat "Sehr hohe Empfehlung" in der Branche "Druckerzubehör-Shops" ausgezeichnet

(Bildquelle: #565355911 © Eakrin – stock.adobe.com)

In heutiger Zeit spielen Kundenempfehlungen für Unternehmen eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund haben sich die bekannten Marktforschungsinstitute auf umfangreiche Kundenbefragungen spezialisiert und stellen diese Ergebnisse sowohl online als auch in den Druckmedien vor. Zu den empfohlenen Unternehmen gehört auch FairToner.de (https://www.fairtoner.de/) als Anbieter für Druckerzubehör.

Die Studie „Kundenempfehlung“ durch die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Tageszeitung BILD

Das Institut ServiceValue hat im Dezember 2022 mehr als 600.000 Verbraucherurteile zu 2.215 Unternehmen aus mehr als 166 Branchen näher untersucht. Die Verbraucherbefragung erfolgte über ein spezielles Online-Access-Panel, wobei hier die Hauptfrage gestellt wurde, ob Kunden und Kundinnen die aufgeführten Unternehmen und Marken Freunden, Verwandten und Kollegen weiterempfohlen würden. Die Antwortskala reichte von „empfehle ich ungefragt“ bis „rate ich ungefragt davon ab“. Aus den Ergebnissen wurde eine Empfehlungsquote errechnet. Hieraus hat ServiceValue letztlich ein Ranking für jede Branche erstellt. Alle Anbieter mit einer überdurchschnittlich hohen Empfehlung erhalten dabei die Auszeichnung „Hohe Empfehlung“.

FairToner kann in der Studie überzeugen

Zu den getesteten Branchen gehören auch die sogenannten Druckerzubehör-Shops. Ausgehend der Studie wurden vom bekannten Magazin BILD die entsprechenden Ergebnisse sowie das Ranking unter „www.bild-kundenempfehlung.de“ veröffentlicht. Interessant ist, dass FairToner.de hierbei mit einer sehr hohen Kundenempfehlung im Ranking bewertet wurde. Grund hierfür war eine Empfehlungsquote von 23,94. FairToner ist schon seit Jahren erfolgreich auf dem Markt vertreten und hat nicht nur in diesem Empfehlungs-Ranking überzeugen können. Wenn es um Druckerpatronen und Tonerkartuschen geht, können Kunden und Kundinnen hier für nahezu jede Druckermarke originale und kompatible Produkte zu attraktiven Preisen finden. FairToner selbst freut sich über diese Auszeichnung und möchte sich auf diesem Weg bei all ihren Kunden und Kundinnen für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.

Die CPO Concept GmbH aus Meinerzhagen vertreibt über den Onlineshop www.fairtoner.de Verbrauchsmaterialien für Drucker, Kopierer, Fax- und Multifunktionsgeräte vieler bekannter Druckerhersteller.

Firmenkontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
service@fairtoner.de
https://www.fairtoner.de

Pressekontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
presse@fairtoner.de
https://www.fairtoner.de

FairToner.de erhält WirtschaftsWoche Auszeichnung „Preisfavoriten – Sehr hohe Empfehlung 2023“

FairToner.de erhält WirtschaftsWoche Auszeichnung "Preisfavoriten - Sehr hohe Empfehlung 2023"

(Bildquelle: #563050766 © Jintana – stock.adobe.com)

In heutiger Zeit müssen die Menschen wegen der hohen Inflation noch genauer auf ihre Ausgaben achten. Die Suche nach günstigen Produkten wird immer schwieriger. Es gibt jedoch noch die einen oder anderen Unternehmen, die von ihren Kunden auch in schwierigen Zeiten als Preisfavoriten bezeichnet werden. Hierzu gehört unter anderem FairToner.de (https://www.fairtoner.de/).

Knapp 1.400 Unternehmen aus 107 Branchen wurden ausgewertet

Nach der anfänglich deutlich gedämpften Kauflust ist festzustellen, dass diese seit Ende letzten Jahres wieder leicht ansteigt. Viele Händler locken mit verhältnismäßig günstigen Angeboten. Wie das bekannte Magazin WirtschaftsWoche mitgeteilt hat, wurden zuletzt vom renommierten Marktforschungsinstitut ServiceValue 1.399 Unternehmen aus 107 Branchen näher unter die Lupe genommen. Dabei hat das Institut mehr als 240.000 Verbraucherurteile ausgewertet, die zuvor über ein Online-Access-Panel herangezogen wurden. Die Verbraucherinnen und Verbraucher sollten in dieser Umfrage angeben, welche Anbieter wegen ihrer Leistung, Produkte und Preise besonders hervorzuheben sind. Die „WirtschaftsWoche“ hat diesbezüglich erstmals ein Ranking mit der Bezeichnung „Preisfavoriten 2023“ vorgestellt. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass beispielsweise die Drogeriekette DM als Gesamtsieger aus der Umfrage hervorging. Es gibt aber nicht nur die Drogerie-Branche.

Druckerzubehör zu attraktiven Preisen

Ebenfalls zu den Preisfavoriten gehört FairToner.de in der Branche „Drucker & Zubehör“. Hier können Kunden und Kundinnen Verbrauchsmaterialien und Druckerzubehör für nahezu jede Marke zu attraktiven Preisen bestellen. FairToner ist schon seit einigen Jahren erfolgreich auf dem Markt vertreten. Zu den Besonderheiten gehört, dass die kompatiblen Verbrauchsmaterialien selbst hergestellt werden und eine ausgezeichnete Druckqualität und Passgenauigkeit aufweisen. Neben den attraktiven Preisen haben auch viele Kunden dies befürwortet. Daher wurde FairToner.de in diesem Ranking mit der Auszeichnung „Sehr hohe Empfehlung“ ausgezeichnet. Der Mittelwert in dieser Branche liegt bei 2,57, wobei FairToner.de eine positive Abweichung von 0,07 erreicht hat.

Die CPO Concept GmbH aus Meinerzhagen vertreibt über den Onlineshop www.fairtoner.de Verbrauchsmaterialien für Drucker, Kopierer, Fax- und Multifunktionsgeräte vieler bekannter Druckerhersteller.

Firmenkontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
service@fairtoner.de
https://www.fairtoner.de

Pressekontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
presse@fairtoner.de
https://www.fairtoner.de