Warum Vet-Domains oder Med-Domains für Tierärzte von Nutzen sind.

Warum Vet-Domains oder Med-Domains für Tierärzte von Nutzen sind.

(Bildquelle: gemeinfrei)

Mit der Einführung spezialisierter Domainendungen wie Vet-Domain (https://www.domainregistry.de/vet-domains.html)und Med-Domain (https://www.domainregistry.de/med-domains.html)ändert sich das Spiel grundlegend – auch und gerade für Tierärztinnen und Tierärzte. Diese neuen Top-Level-Domains erlauben es, die eigene berufliche Identität bereits in der Webadresse präzise und überzeugend zu kommunizieren. Aus einer langen, wenig griffigen Adresse wie tierarztpraxis-mueller-bonn.de wird im Handumdrehen mueller.vet oder tierarzt-mueller.med – modern, schlank, selbsterklärend.

Der Begriff „vet“ ist international bekannt und eindeutig mit Veterinärmedizin assoziiert. Auch „med“ steht weltweit als Kürzel für medizinische Berufe – unabhängig von Sprache oder Herkunft. In einer zunehmend globalisierten und digitalen Welt, in der Informationen sekundenschnell abgerufen werden, wird diese sprachliche Anschlussfähigkeit immer wichtiger. Eine Adresse wie schmidt.vet sagt auf einen Blick: Hier geht es um Tiermedizin. Ohne zusätzliche Erklärungen. Ohne Umwege.

Doch es geht nicht nur um sprachliche Klarheit. Eine Vet-Domain oder Med-Domain (https://www.pressebox.de/pressemitteilung/secura-gmbh/Med-Domain-die-neue-digitale-Heimat-der-Medizin/boxid/1253364)ist ein Statement. Sie hebt eine Praxis ab vom digitalen Mittelmaß und vermittelt schon auf den ersten Blick Professionalität, Modernität und Relevanz. Während generische Endungen wie .com oder .de kaum etwas über die Inhalte der Website verraten, wirkt eine spezialisierte Domain wie ein Gütesiegel – sie zeigt: Hier arbeitet jemand, der in seinem Fach verankert ist und die digitalen Möglichkeiten seiner Branche kennt und nutzt.

Zudem spielen Aspekte der Vertrauensbildung eine zentrale Rolle. Gerade im sensiblen Bereich der medizinischen Versorgung – ob beim Menschen oder beim Tier – suchen Patientenbesitzer nach Kompetenz und Seriosität. Eine prägnante Adresse wie drmeyer.vet wirkt professionell, klar und vertrauenswürdig. Sie macht den ersten digitalen Eindruck zu einem bleibenden – und positiven.

Auch aus Marketing-Sicht bieten die neuen Domainendungen große Vorteile. Kurze, eindeutige Adressen sind leichter zu merken, besser auf Visitenkarten oder Fahrzeugbeschriftungen zu integrieren und lassen sich in Social Media oder Werbung gezielter einsetzen. Wer eine Webadresse wie tierarztpraxis-schneider.de in einem Facebook-Post verlinkt, läuft Gefahr, dass der Link übersehen oder falsch abgeschrieben wird. Mit schneider.vet oder vet-schneider.med ist der Markenauftritt deutlich kompakter und merkfähiger.

Nicht zuletzt können spezialisierte Domains die Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterstützen. Wenn „vet“ oder „med“ bereits in der Adresse enthalten sind, erkennt auch Google den thematischen Zusammenhang schneller – was sich positiv auf die Sichtbarkeit bei Suchanfragen rund um tierärztliche Leistungen auswirken kann.

Kurz gesagt: Eine Vet-Domain oder Med-Domain ist mehr als nur eine Adresse im Netz. Sie ist ein Kommunikationsmittel, ein Imagefaktor, ein Werkzeug für Sichtbarkeit und Vertrauen. Wer heute den Schritt in die digitale Zukunft seiner Praxis gehen will, sollte auch seine Adresse neu denken – klar, professionell, zukunftsorientiert.

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Warum Med-Domains für Ärzte die digitale Zukunft bedeuten

Warum Med-Domains für Ärzte die digitale Zukunft bedeuten

Die Med-Domain bringt dem Arzt mehr Patienten (Bildquelle: Tima Miroshnichenko)

In der heutigen Kommunikationskultur entscheidet sich der erste Eindruck zunehmend online – und oft in Sekundenbruchteilen. Für Ärztinnen und Ärzte, deren Reputation und Vertrauenswürdigkeit essenziell sind, spielt die Internetpräsenz daher eine zentrale Rolle. Dabei kommt der Wahl der Domain eine weit größere Bedeutung zu, als vielen bewusst ist. Mit der neuen Endung .med (https://www.domainregistry.de/med-domains.html)eröffnet sich jetzt eine Möglichkeit, die speziell auf den medizinischen Bereich zugeschnitten ist – präzise, vertrauensbildend und zukunftsorientiert.

Weniger ist mehr: Warum Kürze Autorität schafft

Traditionelle Praxisdomains folgen oft einem sperrigen Muster: hausarztpraxis-dr-schmidt-bonn.de oder orthopaediezentrum-nordhessen.de. Solche Adressen sind beschreibend, aber schwer zu merken und noch schwerer einzugeben. Sie neigen zu Bindestrichen, Umwegen und semantischer Überladung. Die neue Domainendung .med ändert dieses Spiel: Sie ermöglicht es, relevante Informationen – etwa den medizinischen Charakter einer Website – direkt in der Endung unterzubringen.

Statt „praxis-dr-schmidt.de“ oder „dr-schmidt-orthopaedie.de“ genügt jetzt: drschmidt.med oder auch nur schmidt.med. Der Inhalt ist klar, der Bezug unmissverständlich: Es geht um Medizin. Der Begriff „med“ ist international anerkannt, kurz und semantisch aufgeladen – eine Eigenschaft, die keine generische Endung wie .de oder .com von sich behaupten kann.

Klarheit schafft Vertrauen

Gerade im Gesundheitswesen zählt Glaubwürdigkeit. Patienten möchten wissen, dass sie auf einer medizinisch fundierten Seite gelandet sind – nicht in einem werblichen Umfeld oder auf einem Portal ohne fachliche Verantwortung. Die Med-Domain (https://www.domainregistry.de/med-domains.html) erfüllt diese Anforderung schon in der Adresszeile. Sie signalisiert Professionalität, Zugehörigkeit zur medizinischen Welt und thematische Klarheit. Auch bei Suchmaschinen kann das von Vorteil sein, denn spezifische Top-Level-Domains – wie eben .med – werden mit höherer Relevanz und Seriosität assoziiert.

Darüber hinaus entsteht ein nicht zu unterschätzender psychologischer Effekt: Eine präzise, thematisch fokussierte Domain wirkt souverän. Sie suggeriert Struktur, Fokus und Fachkompetenz. In Zeiten wachsender Informationsflut ist das ein Wert an sich.

Einmalige Chance: Die offizielle Vorregistrierung läuft bis 1. August

Wer von dieser neuen Domain-Endung profitieren möchte, sollte die aktuelle Phase nicht verpassen. Die Registrierungsstelle hat eine offizielle Vorregistrierungsphase für Med-Domains eingerichtet, die am 1. August 2025 endet. Innerhalb dieses Zeitraums können medizinische Einrichtungen, Praxen und Anbieter ihre Wunschdomain vormerken lassen. Die Zuteilung erfolgt dann zum offiziellen Launch am 2. September 2025.

Diese Vorregistrierung ist nicht nur unverbindlich – sie ist auch eine strategische Chance: Wer früh handelt, sichert sich Wunschbegriffe, bevor der freie Markt beginnt. Gerade häufige Begriffe wie „kardiologie.med“ oder „hausarzt.med“ werden rasch vergriffen sein.

Interessierte können sich über die Plattform domainregistry.de/med-domains.html direkt für die Vorregistrierung anmelden. Vertreter von Zielgruppen wie Kliniken und Pharmaindustrie erhalten über Funktionsweise, Zielgruppen und Hintergründen weitere Informationen im Artikel “ Med-Domain – die neue digitale Heimat der Medizin“.
(https://www.pressebox.de/pressemitteilung/secura-gmbh/Med-Domain-die-neue-digitale-Heimat-der-Medizin/boxid/1253364)
Mehr als Technik: Die Domain als Teil der Markenidentität

Was früher eine technische Randnotiz war – der Domainname – ist heute ein Kernelement strategischer Kommunikation. Eine Med-Domain trägt nicht nur zur Auffindbarkeit bei, sondern stärkt das Vertrauen in das Angebot, erhöht die Wiedererkennbarkeit und grenzt professionell geführte medizinische Webseiten von allgemein-informativen oder kommerziellen Portalen ab.

Für Ärztinnen und Ärzte, die ihre Onlinepräsenz auf ein neues Niveau heben möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Wer sich eine Med-Domain in der Vorregistrierungsphase sichert, stellt frühzeitig die Weichen – nicht nur für digitale Sichtbarkeit, sondern auch für eine glaubwürdige, zukunftsfeste Positionierung in der medizinischen Öffentlichkeit.

Hans-Peter Oswald
https;//www.domainregistry.de/med-domains.html (https://www.domainregistry.de/med-domains.html)

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Wie Talk-Domains, Fast-Domains, Med-Domains und You-Domains den Erfolg erhöhen

Wie Talk-Domains, Fast-Domains, Med-Domains und You-Domains den  Erfolg erhöhen

Die Med-Domain ist für jeden Arzt geeignet (Bildquelle: RibhavAgrawal)

Es war nur eine Frage der Zeit, bis neue Domainendungen entstehen, die nicht nur technische Funktion erfüllen, sondern auch unmittelbar kommunizieren, was ein Unternehmen ausmacht. Mit .talk, .med, .you und .fast stehen seit Mitte 2025 vier Endungen zur Verfügung, die genau das leisten – sie schaffen Assoziationen, laden ein zum Dialog oder setzen klare Statements über Schnelligkeit und Kompetenz. Doch was steckt hinter diesen Domains – und warum sollten Unternehmen genau jetzt handeln?

Vom technischen Merkmal zur Markenbotschaft

Warum zusätzliche Domains? Sie hatten vielleicht einmal Gelegenheit im Urlaub einen traditionellen Fischer zu beobachten. Er wirft nicht nur ein Netz aus, sondern mehrere. Denn er weiß: Mehr Netze bringen mehr Fische. Folgen Sie dem Beispiel des Fischers: Mehr Domains bringen mehr Traffic, damit auch mehr Kontakte.

Die klassische Domain – etwa „meinefirma.de“ oder „unternehmensname.com“ – erfüllt ihren Zweck, keine Frage. Doch sie sagt wenig darüber aus, wer hinter der Adresse steht oder wie kommuniziert wird. Genau das ändert sich mit den neuen Endungen.

.talk eröffnet Räume für Gespräche, Austausch, Interviews, Podcasts und offene Formate.

.med signalisiert Fachlichkeit, medizinische Inhalte, Gesundheitsthemen.

.you spricht direkt an – eine Einladung zur personalisierten Kommunikation.

.fast bringt Tempo und Direktheit auf den Punkt – ideal für Expressdienste, E-Commerce oder Technologie.

Was früher erklärungsbedürftig war, liegt nun auf der Hand – allein durch die Webadresse. Einen kompakten Überblick bietet der Artikel;
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains (https://www.pressebox.de/pressemitteilung/secura-gmbh/neue-domains-neue-chancen-med-domains-fast-domains-you-domains-und-talk-domains/boxid/1258102).

Talk-Domains (https://www.domainregistry.de/talk-domains.html): Sprache als Plattform
„Talk“ hat längst Einzug in die deutsche Alltagssprache gehalten – man denke an Begriffe wie Talkshow, Business Talk oder Late-Night-Talk. Der Duden führt es als Substantiv – ein „lockeres Gespräch“. Entsprechend naheliegend ist der Gedanke, mit einer Adresse wie meinefirma.talk genau das zu signalisieren: Gesprächsbereitschaft, Austausch, Transparenz.

Für Unternehmen, die Inhalte schaffen – Podcasts, Videoformate, Diskussionsrunden – oder für Coaches, Berater, Medienmacher, eignet sich diese Domainform besonders. Warum das nicht nur ein stilistisches, sondern ein strategisches Signal ist, beschreibt der Beitrag
Passen Talk-Domains zu Ihrer Firma? (https://www.pressebox.de/pressemitteilung/secura-gmbh/passen-talk-domains-zu-ihrer-firma/boxid/1256195) im Detail.

You-Domains (https://www.domainregistry.de/you-domains.html): Nähe, Identität, Markenbindung
Wo es um persönliche Marken oder direkte Kommunikation geht – sei es im Influencer-Marketing, Coaching, E-Learning oder Community-Building – bietet .you ein hohes Maß an Identifikation. Die Endung wirkt wie ein direktes Gespräch, eine Einladung zur Verbindung. Firmen, die „You“ bereits im Namen tragen, können diese Botschaft nahtlos in ihrer Webadresse fortführen.

Drei Beiträge unterstreichen diesen Ansatz eindrucksvoll:
You-Domains: Die Zukunft gehört dem Dialog (https://www.presse-board.de/you-domains-die-zukunft-gehoert-dem-dialog/?utm_source=chatgpt.com)

Warum You-Domains für Firmen mit „You“ im Namen so wirkungsvoll sind (https://www.prweb.de/2025/06/28/warum-you-domains-fr-firmen-mit-you-im-namen-so-wirkungsvoll-sind/)
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft (https://www.deutscherpresseindex.de/2025/06/21/you-domain-eine-domain-mit-botschaft/)

Med-Domains (https://www.domainregistry.de/med-domains.html) und Fast-Domains (https://www.domainregistry.de/fast-domains.html): Klarheit für Fachbereiche
Auch die Endungen .med und .fast zielen auf konkrete inhaltliche Sphären:

Eine Med-Domain zeigt sofort: Hier geht es um Gesundheit, Medizin, Beratung oder Forschung. Sie eignet sich für Praxen, Kliniken, Start-ups im Health-Sektor oder medizinische Verlage.

Mit Fast-Domains setzen Unternehmen ein klares Zeichen: Wir sind schnell, effizient, sofort verfügbar. Für Logistik, Ticketing, Lieferdienste und Eventdienste ein wirkungsvolles Signal.

Empfohlene Artikel:

Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains (https://www.pressebox.de/pressemitteilung/secura-gmbh/schneller-eindruck-starker-auftritt-die-vorteile-von-fast-domains/boxid/1257213)

Sunrise Period: Der exklusive Erstzugriff auf neue Domains
Die wichtigste Phase zur Sicherung dieser neuen Domains beginnt am 26. August 2025: die Sunrise Period. Sie richtet sich exklusiv an Inhaber eingetragener Marken, die im Trademark Clearinghouse (TMCH) gelistet sind. Wer hier registriert ist, kann seine Marken-Domain mit der neuen Endung vor allen anderen sichern – ein strategischer Vorteil.

Warum ist das so bedeutsam?

Markenschutz erweitern: Wer bereits Inhaber einer Marke ist, kann sie durch die passende Domain-Endung stärken – etwa beratungsgruppe.talk oder medvision.med.

Abwehr gegen Domain-Squatting: Besonders bei prominenten Marken besteht die Gefahr, dass Dritte versuchen, sich die neue Domain zu sichern. Die Sunrise-Phase verhindert das – sofern man vorbereitet ist.

Frühzeitige Sichtbarkeit: Wer als Erster sichtbar ist, setzt den Ton – auch in Suchmaschinen, in Verzeichnissen und bei Kampagnenstarts.

Selbst Marken, die bisher nicht geschützt sind, können noch profitieren: Eine zügige Anmeldung im Markenregister und Eintrag ins TMCH sind möglich – hier unterstützt die Secura GmbH (secura@domainregistry.de) .

Die Sunrise Period läuft bis zum 25. September 2025. Danach beginnt die allgemeine Registrierung – ohne Schutzmechanismen und mit potenziell steigender Konkurrenz.

Jetzt ist der Moment
Domains sind mehr als Technik. Sie sind Botschaften, die gelesen, erinnert und geteilt werden. Mit .talk, .med, .you und .fast eröffnen sich Wege, die Branche, Zielgruppe und Inhalte direkt im Domainnamen abbilden – klar, zeitgemäß und wirksam.

Wer diesen Impuls nutzen möchte, sollte handeln – am besten noch vor Ende der Sunrise Period. Denn was heute noch frei ist, kann morgen bereits vergeben sein.

Hans-Peter Oswald

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Innovative Hotspots: Hot-Domains, Spot-Domains und Free-Domains

Mit einer neu registrierten Marke können Sie sich noch in der Sunrise Period schöne Domains sichern

Innovative Hotspots: Hot-Domains, Spot-Domains und Free-Domains

Hot-Domains sind optimal für heiße Theman (Bildquelle: Hans)

In der digitalen Welt spielt die Wahl der richtigen Domain eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer Webseite. Mit den neu eingeführten Free-Domains (https://www.domainregistry.de/free-domains.html), Spot-Domains (https://www.domainregistry.de/spot-domains.html) und Hot-Domains (https://www.domainregistry.de/hot-domains.html) erhalten deutsche Unternehmen innovative Möglichkeiten, ihre Online-Präsenz zu optimieren und neue, kreative Webprojekte zu realisieren.

Diese neuen Domain-Endungen bieten nicht nur strategische Vorteile im Marketing, sondern sorgen auch für eine erhöhte Wiedererkennbarkeit im Netz.

Sunrise Period und Markenregistrierung

Die Registrierung der Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains beginnt mit einer sogenannten Sunrise Period, die vom 2. April 2025 bis zum 2. Mai 2025 läuft. Während dieser Phase haben Markeninhaber die exklusive Möglichkeit, ihre geschützten Begriffe als Domain zu sichern. Voraussetzung dafür ist eine Eintragung der Marke im Trademark Clearinghouse.

Auch Unternehmen und Organisationen, die noch keine geschützte Marke besitzen, können teilnehmen. Die Secura GmbH bietet eine kurzfristige Lösung an: Sie unterstützt Unternehmen bei der Markenregistrierung und Anmeldung im Trademark Clearinghouse, um so den Zugang zu den begehrten Domains sicherzustellen.

Vorteile der Free-Domains

Das Wort „free“ kann im Englischen sowohl „frei“ als auch „kostenlos“ bedeuten. Dadurch eignen sich Free-Domains ideal für Unternehmen und Organisationen, die kostenlose Angebote oder Produkte bereitstellen, wie beispielsweise Open-Source-Projekte, Gratis-Software oder werbefinanzierte Dienste.

Darüber hinaus kann „free“ auch im Sinne von „ohne“ interpretiert werden, wie etwa in der Domain sugar.free für zuckerfreie Produkte. Diese flexible Bedeutungsmöglichkeit ermöglicht eine klare und einprägsame Markenkommunikation.

Einsatzmöglichkeiten von Free-Domains:

Marketing & Promotions: Perfekt für zeitlich begrenzte Aktionen, kostenlose Testversionen oder gratis Ressourcen.

Lead-Generierung: Heben kostenlose Inhalte oder Dienstleistungen hervor und ziehen potenzielle Kunden an.

Community & Support: Ideal für Foren, Hilfeseiten oder Open-Source-Projekte.

Landing Pages: Steigerung des Traffics durch gezielte Kampagnen.

SEO & Branding: Verbessert die Online-Sichtbarkeit und vermittelt Vertrauen.

Vorteile der Spot-Domains

Spot-Domains sind besonders für standortbezogene Dienstleistungen, lokale Unternehmen und Community-Projekte geeignet. Sie erleichtern Nutzern die schnelle Identifikation geografisch relevanter Inhalte.

Einsatzmöglichkeiten von Spot-Domains:

Lokale Unternehmen & Branchenverzeichnisse: Hervorragend für Geschäfte, Restaurants und Dienstleister.

Marketing & Promotions: Effektiv für exklusive Angebote oder angesagte Locations.

Entertainment & Medien: Ideal für Veranstalter, Musikbühnen und Event-Plattformen.

Tourismus & Reisen: Perfekt für Reiseagenturen und Tourismusbehörden.

E-Commerce & Einzelhandel: Zur Hervorhebung von Produktkategorien oder Shopping-Hotspots.

SEO & Engagement: Erhöht die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und steigert das Nutzerinteresse.

Vorteile der Hot-Domains

Die Hot-Domain eignet sich ideal für Trendthemen, gefragte Produkte und zeitkritische Angebote. Insbesondere E-Commerce-Plattformen, Nachrichtenseiten und Unterhaltungsportale profitieren von dieser einprägsamen Endung.

Einsatzmöglichkeiten von Hot-Domains:

Trending Topics: Für Webseiten mit aktuellen Nachrichten, viralen Trends und angesagten Themen.

Marketing & Promotions: Effektiv für zeitlich begrenzte Angebote und exklusive Deals.

Entertainment & Medien: Ideal für Streaming-Plattformen, Promi-News und Sport-Updates.

E-Commerce & Einzelhandel: Hervorragend zur Bewerbung von Bestsellern und gefragten Produkten.

SEO & Engagement: Steigert die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und erhöht die Klickrate.

Die neuen Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains bieten deutschen Unternehmen wertvolle strategische Vorteile. Durch die Teilnahme an der Sunrise Period können Markeninhaber ihre Wunsch-Domains frühzeitig sichern. Unternehmen ohne bestehende Marke können sich von der Secura GmbH unterstützen lassen, um an der frühen Registrierungsphase teilzunehmen.

Mit diesen innovativen Domain-Endungen haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Online-Identität modern und zielgerichtet zu gestalten. Sie sind eine Investition in die Zukunft der digitalen Markenkommunikation und helfen dabei, sich in der digitalen Welt erfolgreich zu positionieren.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/free-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/free-domain.html (English)

https://www.domainregistry.de/spot-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/spot-domain.html (English)

https://www.domainregistry.de/hot-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/hot-domain.html (English)

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

99 Cents E-Book: Markenschutz durch künstliche Intelligenz

GlobalBlock+ schützt zehntausende Varianten von Marken

99 Cents E-Book: Markenschutz durch künstliche Intelligenz

Das vorliegende E-Book gibt den aktuellen Sachstand über den Schutz von Marken durch GlobalBlock (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) in mehr als 600 Domainendungen zum Stand Januar 2025 wieder. Es bietet somit eine hochaktuelle Übersicht.

Eine jüngste Entwicklung wurde jedoch noch nicht erfasst:

Seit dem 28. Januar 2025 wurden 26 neue Domainendungen in den GlobalBlock-Dienst (https://www.domainregistry.de/globalblock.html)aufgenommen. Dadurch erhöht sich die Gesamtzahl der unterstützten Domainendungen auf 634. Diese Erweiterung verbessert den Schutz für zahlreiche neue Top-Level-Domains (TLDs) sowie Web 3.0-Domains und stärkt damit die Sicherheit für Markeninhaber.

Neue Domains im Überblick:
1 neue Länder-Domain und zugehörige Subzonen: Guam (.gu)
3 neue Top-Level-Domains (nTLDs): Darunter .top, die derzeit viertgrößte nTLD nach Registrierungsvolumen
19 neue Web 3.0-Domains
Bestehende Kunden profitieren automatisch von diesem erweiterten Schutz – ohne zusätzliche Kosten. Mit dieser Erweiterung wird die Reichweite und Effektivität des GlobalBlock-Dienstes weiter ausgebaut, um digitale Identitäten in einer zunehmend vernetzten Welt noch besser zu schützen.

Besondere Bedeutung der Top-Domain (https://www.domainregistry.de/top-domains.html)

Besonders bemerkenswert ist die Aufnahme der top-Domain. Während die .com-Domain bereits im GlobalBlock-Schutz enthalten ist, stellt .top eine der am häufigsten registrierten Domains weltweit dar. Mit ihrem hohen Registrierungsvolumen hält sie einen Spitzenplatz unter den Top-Level-Domains.

Allerdings hat .top auch eine weniger erfreuliche Eigenschaft: Sie gilt als eine der beliebtesten Domainendungen unter Cyberkriminellen. Genau deshalb ist der Schutz von Marken in dieser Domainendung für Kunden von GlobalBlock besonders relevant.

Warum GlobalBlock immer wichtiger wird

In der heutigen digital vernetzten Welt sind Marken mehr denn je den Gefahren von Missbrauch und Manipulation ausgesetzt. Mit der zunehmenden Verlagerung von Geschäftsmodellen und Kundenerfahrungen ins Internet steigt das Risiko, dass Dritte versuchen, den Ruf und die Identität einer Marke auszunutzen.

Bedrohungen wie Cybersquatting, Phishing und Markenpiraterie sind für Unternehmen ernstzunehmende Risiken – doch mit innovativen Schutzmechanismen wie GlobalBlock stehen effektive Lösungen zur Verfügung, um sich gegen diese Angriffe zu verteidigen und die digitale Markenpräsenz nachhaltig zu sichern.

GlobalBlock: Ein umfassender Schutz für Marken

Der Schutz einer Marke ist im digitalen Raum unerlässlich, da die Risiken durch Cybersquatting, Phishing und Markenpiraterie stetig zunehmen. GlobalBlock hat sich als führender Dienst erwiesen, um Unternehmen und Markeninhabern eine effektive Lösung zu bieten. Mit einer Abdeckung, die mehr als 600 Domainendungen umfasst – und in naher Zukunft auf 700 bis 800 TLDs erweitert werden soll – bietet GlobalBlock einen Schutz, der weit über traditionelle Ansätze hinausgeht.

Eine Lösung für alle Domainendungen

Die Vielfalt der Domainendungen hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen. Neben den klassischen .com-, .net- und .org-Endungen gibt es mittlerweile hunderte neuer TLDs wie .shop, .app, .online oder spezifische Endungen für Regionen und Branchen. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Web3-Domains, die auf Blockchain-Technologie basieren, wächst die digitale Landschaft weiter.
Diese Expansion bedeutet jedoch auch, dass Marken sich einem größeren Risiko gegenübersehen. GlobalBlock bietet hier eine einzigartige Lösung: Die Registrierung von Domains, die den Markennamen enthalten, wird über alle unterstützten Domainendungen hinweg blockiert. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand die Marke für betrügerische oder unautorisierte Zwecke nutzen kann.
Ein Beispiel verdeutlicht die Tragweite: Ein Unternehmen wie „Musterfirma“ müsste normalerweise jede relevante Domainendung einzeln registrieren, um sicherzustellen, dass sie vor Missbrauch geschützt ist – von „musterfirma.com“ über „musterfirma.shop“ bis hin zu „musterfirma.crypto“. Mit GlobalBlock wird dieser Schutz in einer einzigen Transaktion gewährleistet.

Erweiterte Abdeckung durch GlobalBlock+ (https://www.domainregistry.de/globalblock.html)

GlobalBlock+ geht noch einen Schritt weiter, indem es nicht nur exakte Markennamen schützt, sondern auch Look-alike-Domains und ähnliche Varianten automatisch blockiert. Diese Funktion ist besonders wertvoll, da Betrüger häufig auf ähnliche Schreibweisen und Homoglyphen zurückgreifen, um Nutzer zu täuschen. Beispiele für solche Look-alike-Domains könnten „musterfirma1.com“ oder „müsterfirma.com“ sein.
Die automatische Blockierung dieser Varianten bietet einen unschätzbaren Vorteil:
-Prävention von Phishing-Angriffen: Nutzer werden vor betrügerischen Websites geschützt, die vorgeben, eine offizielle Marke zu repräsentieren.
-Stärkung der Markenintegrität: Unternehmen behalten die Kontrolle über ihre digitale Identität, selbst wenn Betrüger versuchen, ähnliche Domains zu registrieren.

Zukunftssicherer Schutz für Web3-Domains

Die Entwicklung von Web3-Domains, die auf Blockchain-Technologie basieren, hat die Art und Weise, wie digitale Identitäten verwaltet werden, verändert. Diese Domains, wie z. B. .crypto oder .eth, spielen eine zentrale Rolle im dezentralen Internet. Für Marken bedeutet dies jedoch ein neues Risiko, da diese Domains von traditionellen Registrierungsverfahren abweichen und in der Blockchain dauerhaft gespeichert werden.
GlobalBlock berücksichtigt diese neuen Herausforderungen und integriert den Schutz für Web3-Domains in sein Angebot. Dies stellt sicher, dass Marken auch in der dezentralen digitalen Zukunft sicher sind.

Effiziente Verwaltung für Markeninhaber

Ein weiterer Vorteil von GlobalBlock ist die Effizienz, die der Dienst bietet. Statt hunderte oder gar tausende von Domainregistrierungen manuell zu verwalten, ermöglicht GlobalBlock eine zentrale Verwaltung. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den administrativen Aufwand und die Kosten.
Mit einer einzigen Blockierungsanfrage können Markeninhaber sicherstellen, dass ihr Name über alle relevanten Domainendungen hinweg geschützt ist. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für:
-Unternehmen mit globaler Präsenz, die in verschiedenen Märkten tätig sind.
-Marken mit häufigen Namensvarianten, die oft Ziel von Cybersquatting sind.
-KMUs, die begrenzte Ressourcen haben und dennoch ihre Marke effektiv schützen möchten.

Erweiterung auf bis zu 800 TLDs

GlobalBlock plant, die Anzahl der abgedeckten TLDs auf bis zu 800 zu erhöhen. Dies bedeutet nicht nur einen erweiterten Schutz, sondern auch eine größere Flexibilität für Markeninhaber. Je mehr TLDs abgedeckt sind, desto geringer ist das Risiko, dass ungeschützte Domainendungen für betrügerische Zwecke genutzt werden können.

Der proaktive Ansatz von GlobalBlock

Einer der größten Vorteile von GlobalBlock ist sein proaktiver Ansatz. Während viele traditionelle Schutzdienste nur auf registrierte Marken abzielen und oft reaktiv arbeiten, blockiert GlobalBlock Domains bereits im Vorfeld, bevor ein Missbrauch überhaupt möglich ist. Dies ist ein entscheidender Unterschied, der Markeninhabern nicht nur Zeit, sondern auch Kosten und rechtliche Auseinandersetzungen erspart.

GlobalBlock bietet Markeninhabern einen umfassenden und zukunftssicheren Schutz vor Domainmissbrauch. Mit einer Abdeckung, die derzeit mehr als 600 Domainendungen umfasst und auf bis zu 800 erweitert werden soll, stellt der Dienst sicher, dass Marken im digitalen Raum nicht gefährdet werden. Funktionen wie der Schutz vor Look-alike-Domains und die Unterstützung für Web3-Domains machen GlobalBlock zu einer unverzichtbaren Lösung für Unternehmen, die ihre digitale Identität sichern möchten.

Marc Müller

https://www.domainregistry.de/globalblock.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/globalblocks.html (English) (https://www.domainregistry.de/globalblocks.html)

https://www.domainregistry.de/globalblock.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/globalblocks.html (English)

1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz: So schützen Sie Ihre Marken und Firmennamen mit GlobalBlock (https://www.amazon.de/Markenschutz-durch-K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Firmennamen-ebook/dp/B0DTZ463F2/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2IE67ONW9TKOZ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.3IUSflP8KBMB4PEHI_4JJtePrr5MtH5sH9edMDpWbKxiQcDxqRRvWmSqBLXHNFEYjcldmnKrRsw7mFxKQvV2Cp4tu89_LLy6RUFr7r9Jm2FEdPrw34XM47s5rg8_Nvh1tYUdPNIDx7EA4_F5dblmNzhjB8ri7L8kZoU-RU3AQpGVy_Bp-l6UiwDXaiduAUWnTZ2t8kSrJWX4f1JFd7w0iYNno5TAb8IJiuxcd0zl5OQ.HcobxdSOVycB8HXGTmAES_gxrtpI6QEconJaFT1FPeY&dib_tag=se&keywords=1a+Markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+Intelligenz&qid=1739086083&s=books&sprefix=1a+markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+intelligenz%2Cstripbooks%2C68&sr=1-1)
Kindle Ausgabe

1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz
So schützen Sie Ihre Marken und Firmennamen mit GlobalBlock (https://buchshop.bod.de/1a-markenschutz-durch-kuenstliche-intelligenz-hans-peter-oswald-9783769365412)
ePub

1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz: So schützen Sie Ihre Marken und Firmennamen mit GlobalBlock, Januar 2025,
Taschenbuch (https://www.amazon.de/Markenschutz-durch-K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Firmennamen/dp/3759783260/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2IE67ONW9TKOZ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.3IUSflP8KBMB4PEHI_4JJtePrr5MtH5sH9edMDpWbKxiQcDxqRRvWmSqBLXHNFEYjcldmnKrRsw7mFxKQvV2Cp4tu89_LLy6RUFr7r9Jm2FEdPrw34XM47s5rg8_Nvh1tYUdPNIDx7EA4_F5dblmNzhjB8ri7L8kZoU-RU3AQpGVy_Bp-l6UiwDXaiduAUWnTZ2t8kSrJWX4f1JFd7w0iYNno5TAb8IJiuxcd0zl5OQ.HcobxdSOVycB8HXGTmAES_gxrtpI6QEconJaFT1FPeY&dib_tag=se&keywords=1a+Markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+Intelligenz&qid=1739086083&s=books&sprefix=1a+markenschutz+durch+k%C3%BCnstliche+intelligenz%2Cstripbooks%2C68&sr=1-1)
ISBN-10 : 3759783260
ISBN-13 : 978-3759783264

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

GlobalBlock: Jetzt Ihre Marke schützen – vor der Preiserhöhung handeln!

GlobalBlock: Jetzt Ihre Marke schützen - vor der Preiserhöhung handeln!

Marken können im Internet durch GlobalBlock geschützt werden (Bildquelle: Izabella Árvai)

Ab dem 9. Januar 2025 wird der Preis für GlobalBlock (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) und GlobalBlock+ (https://www.domainregistry.de/globalblock.html) aufgrund der Integration von etwa 40 zusätzlichen Domainendungen angepasst. Wenn Sie noch in diesem Jahr buchen, können Sie die aktuellen, günstigeren Preise sichern.

Was ändert sich?

Im Januar erweitert GlobalBlock den Schutz um rund 40 neue Domainendungen, darunter gTLDs, ccTLDs und Web3.0-Domains. Bestehende Kunden profitieren automatisch von dieser Erweiterung, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Die neuen Domainendungen werden nahtlos in den bestehenden Schutz integriert, sodass Sie noch umfassender abgesichert sind.

Mit GlobalBlock schützen Sie Ihre Marke über mehr als 600 Domainendungen hinweg – einschließlich traditioneller und neuer Top-Level-Domains (TLDs) sowie moderner Web3-Domains. Bis Ende 2024 wird dieser Schutz auf 700 bis 800 TLDs ausgeweitet, um eine noch größere Abdeckung zu gewährleisten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Markenname auf einer Vielzahl von Domainendungen blockiert ist, sodass niemand sonst ihn registrieren kann. Angesichts der stetig wachsenden Anzahl an TLDs ist dieser Schutz unerlässlich, um Risiken wie Markenmissbrauch zu minimieren.

Einfache und effiziente Verwaltung

Mit GlobalBlock sparen Sie Zeit und Ressourcen, da Sie Ihre Marke mit einer einzigen Transaktion über zahlreiche Domains hinweg schützen können. Dieses System vereinfacht die Verwaltung Ihres Domainportfolios erheblich und reduziert den administrativen Aufwand sowie die Kosten, die normalerweise mit der Registrierung und Pflege vieler Domains verbunden sind. Dadurch können Sie sich auf wichtigere Geschäftsbereiche konzentrieren, während Ihre Marke umfassend geschützt bleibt.

Erweiterter Schutz durch GlobalBlock+

GlobalBlock+ geht noch einen Schritt weiter und bietet zusätzlichen Schutz vor Look-alike-Varianten Ihrer Marke. Diese Varianten werden häufig in Phishing-Angriffen und anderen betrügerischen Aktivitäten genutzt. Mit GlobalBlock+ wird nicht nur Ihre Marke, sondern auch deren ähnliche Schreibweisen und visuell verwirrende Varianten blockiert. Dies ist in einer Zeit zunehmender Cyberbedrohungen von entscheidender Bedeutung, um den Ruf Ihrer Marke und die Sicherheit Ihrer Kunden zu schützen.
Hauptmerkmale von GlobalBlock

Exakte Übereinstimmungsblockierung
GlobalBlock: Blockiert Ihren Markennamen über alle unterstützten TLDs hinweg, sodass niemand Ihre Marke ohne Erlaubnis registrieren kann.
GlobalBlock+: Erweitert den Schutz auf ähnliche und visuell verwirrende Domains, um Phishing und betrügerische Aktivitäten zu verhindern.

Priority AutoCatch
Automatische Erfassung und Blockierung von zuvor registrierten Domains, sobald diese wieder verfügbar werden. So bleiben auch abgelaufene, aber wichtige Domains geschützt.

Domain-Unblock
Blockierte Domains können bei Bedarf ohne zusätzliche Kosten freigegeben und genutzt werden. Dies bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Domainstrategie an wechselnde Geschäftsanforderungen anzupassen.

Umfassender Markenschutz
Schützt sowohl registrierte als auch unregistrierte Marken, Firmennamen und Prominentennamen. Dieser Ansatz gewährleistet, dass Ihre Marke in jedem Szenario geschützt ist.

Vorteile von GlobalBlock

Kosteneffizienz: Vermeiden Sie die hohen Kosten für die Registrierung und Erneuerung zahlreicher Domains. GlobalBlock bietet eine zentrale und kostengünstige Lösung.
Betriebliche Einfachheit: Reduzieren Sie den administrativen Aufwand und verwalten Sie Ihr Domainportfolio effizient.
Erhöhter Schutz: Minimieren Sie das Risiko von Markenmissbrauch und schützen Sie Ihre Kunden vor betrügerischen Websites.

Vergleich: GlobalBlock vs. DPML

Abdeckung:
DPML schützt etwa 300 Domainendungen, während GlobalBlock über 600 TLDs abdeckt – mit einer geplanten Erweiterung auf 700 bis 800 TLDs.

Flexibilität:
DPML schützt nur registrierte Marken. GlobalBlock hingegen bietet Schutz für registrierte und unregistrierte Marken, Firmennamen und andere nachweisbare Markenrechte.

Erweiterter Schutz:
DPML Premium schützt Markennamenvarianten, während GlobalBlock+ einen umfassenderen Schutz vor Look-alike-Domains und Phishing bietet.

Wie funktioniert GlobalBlock?

GlobalBlock blockiert die Registrierung Ihrer Marke auf Registry-Ebene über eine Vielzahl von Domainendungen hinweg. Dieser proaktive Ansatz verhindert, dass Dritte Ihre Marke missbrauchen. GlobalBlock+ erweitert diesen Schutz zusätzlich auf ähnliche Schreibweisen und Varianten, die häufig in Phishing-Angriffen genutzt werden. So bietet GlobalBlock einen robusten und zukunftssicheren Schutz für Ihre Marke in der dynamischen digitalen Landschaft.

Sichern Sie Ihre Marke noch heute!

Handeln Sie jetzt, bevor die Preise am 9. Januar 2025 steigen. Mit GlobalBlock profitieren Sie von umfassendem und zukunftsorientiertem Markenschutz – eine lohnende Investition in die Sicherheit Ihrer Marke und den Erfolg Ihres Unternehmens.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/globalblock.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/globalblocks.html (English)

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Effiziente Domainverwaltung für Ihr Systemhaus

Effiziente Domainverwaltung für Ihr Systemhaus

(Bildquelle: gemeinfrei)

Wenn Sie als Systemhaus Ihren Kunden, neben Ihrem Kerngeschäft, auch die Registrierung und Verwaltung von Domains anbieten, wissen Sie sicherlich, dass mit steigender Anzahl der Domains die Verwaltung schnell zeitintensiv und unübersichtlich werden kann.

Alle Domains aus einer Hand

Die Secura GmbH (https://www.domainregistry.de/impressum.html)ist seit mehr als 20 Jahren als Domain-Registrar (https://www.domainregistry.de)tätig. Die Secura GmbH ist bei allen großen Domain-Registrierungsstellen als direkter Registrar akkreditiert.

Für Kunden und Partner verwaltet die Secura GmbH viele tausend Domains. Das Portfolio umfasst dabei bekannte generische Top-Level-Domains (z.B. .com, .net, .org), Länder- und Regional-Domains (z.B. .de, .fr, .ch, .at, .eu, .asia) und auch die relativ neuen Top-Level-Domains (z.B. .shop, .app, .software).

Auch in schwierigen und „exotischen“ Fällen beraten und unterstützt der von ICANN akkreditierter Registrar die Kunden und Partner bei der Registrierung und Akquirierung von Domains.

Sicherheit und attraktive Preise für Reseller

Bei vielen Domainendungen ist die Secura GmbH direkt als Registrar bei der Registrierungsstelle akkreditiert. Zusätzlich arbeitet der Registrar aus Köln bei der Registrierung von Länder-Domains mit einem Netzwerk verlässlicher Partner vor Ort zusammen. Das bedeutet: Ihre Lieferkette ist kurz und zuverlässig. Und: Wenn Sie Ihre Domain-Verwaltung bei der Secura GmbH konsolidieren, profitieren Sie von attraktiven Reseller-Konditionen.

Control Panel mit API
Das Control Panel ist multi-level-fähig. Sie können Kundenkonten anlegen und bei Bedarf auch die Abrechnung direkt in dem System vornehmen. Auch Ihre Reseller können Kunden im Control Panel verwalten.

Alle Funktion des Control Panels können Sie auch über die Programmierschnittstelle des Systems in Ihre bestehenden Strukturen integrieren.

Das Control Panel ist als White-Label-System ausgelegt. Das heißt: Benutzeroberfläche und Benachrichtigungen können Sie an Ihre Firmen Corporate Identity anpassen, indem
Sie zum Beispiel Ihr Logo verwenden.

Technische Unterstützung und Beratung
Denic-Mitglied und ICANN-Registrar Secura unterstützt Sie und Ihre Kunden auch bei der Aktivierung und Konnektierung Ihrer Domains. Im Control Panel verwalten Sie auch die Nameserver und DNS-Einstellungen. So gelingt etwa die unkomplizierte Implementierung von Microsoft 365, Google Workspace oder einer individuellen Web-Applikation schnell und zuverlässig.

Test
Lassen Sie sich durch Secura GmbH ein kostenloses Konto einrichten, damit Sie die Funktionen testen können.

Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Warum Sie für Ihre deutschen Webseiten De-Domains nehmen sollten …

Warum Sie für Ihre deutschen Webseiten De-Domains nehmen sollten ...

Gehen Sie bitte doch einmal zu Google.de und geben Sie das Stichwort „Bücher“ ein. Sie werden selbst feststellen, dass Sie fast nur Webseiten auf der ersten Seite von Google finden werden, die mit De-Domains (https://www.domainregistry.de/de-domains.html)arbeiten.

Bei anderen Stichworten ist die Lage genauso. Das ist das wichtigste Argument für die Registrierung einer De-Domain, wenn der große Markt Deutschland Sie interessiert.

Deutsche suchen zuerst nach De-Domains. Viele Nutzer gehen nicht zu Google, um zu suchen, sondern geben spontan Begriffe +.de in den Browser ein.

Da Deutsche erwarten, dass eine Webseite .de verwendet, merken sie sich besuchte Seiten oder Seiten, von denen sie gehört haben, unbewusst mit einer De-Domain, selbst wenn es tatsächlich keine De-Domain gewesen ist. Auch durch diesen Effekt können Webseiten-Inhaber Traffic verlieren, wenn Sie andere Domains verwenden.

Es spricht übrigens nichts dagegen, neben der De-Domain auch andere Domains, zum Beispiel eine com-Domain (https://www.domainregistry.de/com-domain/) für einen internationalen Auftritt und Neue Top Level Domains (https://www.domainregistry.de/neue-domains.html) für ein branchenspezifisches Marketing zu registrieren, um sie auf die Webseite mit der De-Domain zu leiten oder eine eigenständige Webseite mit eigenen Inhalten zu schaffen.

Fall Sie bisher eine com-Domain verwenden, können Sie Ihre neue De-Domain auf die Webseite mit der com-Domain weiterleiten.

Mehr Netze fangen mehr Fische….

Sie hatten vielleicht einmal Gelegenheit, im Urlaub einen traditionellen Fischer zu beobachten. Er wirft nicht nur ein Netz aus, sondern mehrere. Denn er weiß: Mehr Netze bringen mehr Fische. Folgen Sie dem Beispiel des Fischers: Mehr Domains bringen mehr Traffic, damit auch mehr Kontakte.

Früher listete Google in den Suchergebnissen oft eine Domain mit zahlreichen Subdomains oder URLs. Um mehr Vielfalt in den Suchergebnissen durch das Listen unterschiedlicher Angebote zu schaffen, hat Google damit aufgehört.

Für Nutzer, insbesondere Firmen, lohnt es sich daher mehr als je zuvor, nicht nur mit einer Domain, sondern mit mehreren Domains im Netz vertreten zu sein. Mit mehreren Domains steigt die Chance von Google, mit einer oder mehreren Webseiten in den Suchmaschinen-Ergebnissen gut gelistet zu werden.

Viele Interessenten beklagen sich, dass Ihre De-Domain nicht mehr frei ist. DENIC-Mitglied weiß auch in solchen Fällen Rat. Nehmen Sie unter secura@domainregistry.de mit DENIC-Mitglied Secura Kontakt auf.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregisty.de/de-domains.html (deutsch)

https://www.domainregisty.de/de-domain.html (English)

Warum Sie eine De-Domain für Ihre Webseite verwenden sollten, Taschenbuch, EUR 5,99 (https://www.amazon.de/Warum-Domain-Webseite-verwenden-sollten/dp/3744890457/ref%3Dsr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2QUIS0KGSCGGB&keywords=Warum%2BSie%2Bf%C3%BCr%2BIhre%2BWebseite%2BDe-Domains&qid=1689341783&sprefix=warum%2Bsie%2Bf%C3%BCr%2Bihre%2Bwebseite%2Bde-domains%2Caps%2C280&sr=8-1)

Warum Sie eine De-Domain für Ihre Webseite verwenden sollten, Kindle, EUR 3,99 (https://www.amazon.de/Warum-Domain-Webseite-verwenden-sollten-ebook/dp/B0BZ4LV1Q7/ref%3Dsr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3DB8H8RAFUQI1&keywords=Warum%2BSie%2Bf%C3%BCr%2BIhre%2BWebseite%2Beine%2BDe-Domain%2Bverwenden%2Bsollten&qid=1689340807&sprefix=warum%2Bsie%2Bf%C3%BCr%2Bihre%2Bwebseite%2Beine%2Bde-domain%2Bverwenden%2Bsollten%2Caps%2C433&sr=8-1)

Warum Sie eine De-Domain für Ihre Webseite verwenden sollten, Paperback, EUR 5,99 (https://www.bod.de/buchshop/warum-sie-eine-de-domain-fuer-ihre-webseite-verwenden-sollten-hans-peter-oswald-9783744890458)

Warum Sie eine De-Domain für Ihre Webseite verwenden sollten, Ebook, EUR 3,99 (https://www.bod.de/buchshop/warum-sie-eine-de-domain-fuer-ihre-webseite-verwenden-sollten-hans-peter-oswald-9783757834289)

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

De-Domains: So beliebt wie nie zuvor.

De-Domains: So beliebt wie nie zuvor.

(Bildquelle: gemeinfreo)

Die De-Domains (https://www.domainregistry.de/de-domains.html)sind beliebt wie nie zuvor: 17,4 Millionen De-Domains sind Ende 2022 registriert. 15,6 Millionen De-Domains sind in Deutschland registriert und 1,8 Millionen von Inhabern aus dem Ausland.

9 von 10 Suchergebnissen auf S.1 von #Google.de sind De-Domains.

Die Registrierung einer De-Domain ist vergleichsweise einfach und unkompliziert. Interessenten können die Registrierung über einen akkreditierten Registrar oder direkt bei der DENIC eG vornehmen.

Voraussetzungen für die Registrierung

Um eine De-Domain zu registrieren, muss der Registrant bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Zunächst muss er eine postalische Adresse in Deutschland haben. Bei Unternehmen und Organisationen muss zudem eine Geschäftsadresse in Deutschland nachgewiesen werden. Private Registranten müssen ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Weiterhin müssen die Registrierungsbedingungen der DENIC eG erfüllt werden. Diese umfassen unter anderem die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften sowie die Beachtung der Rechte Dritter.

Wahl des Domainnamens

Die Wahl des Domainnamens ist ein wichtiger Schritt bei der Registrierung einer De-Domain. Der Domainname muss und ist aus technischen Gründen einzigartig. Er darf keine Rechte Dritter verletzen. Es ist möglich, Domainnamen mit Umlauten und Sonderzeichen zu registrieren.

Registrierung über einen akkreditierten Registrar

Die meisten Registrierungen von De-Domains erfolgen über akkreditierte Registrare. Diese sind von der DENIC eG genehmigt und bieten eine einfache und komfortable Möglichkeit, De-Domains zu registrieren.

Interessenten können über eine Suchfunktion auf der Website der DENIC eG einen geeigneten Registrar finden. Die Registrierung erfolgt dann direkt über den Registrar, der die notwendigen Informationen und Unterlagen vom Registranten einholt.

Registrierung direkt bei der DENIC eG

Es ist auch möglich, De-Domains direkt bei der DENIC eG zu registrieren. Diese Option ist im Vergleich zu den Preisen der Registrare sehr teurer.

DENIC möchte, dass die De-Domains bei den DENIC-Mitgliedern registrieren werden, daher macht DENIC die Direktregistrierung sehr teuer.

Kosten und Laufzeit

Die Kosten für die Registrierung einer De-Domain können je nach Registrar und Leistungsumfang variieren. In der Regel fallen einmalige Registrierungsgebühren sowie jährliche Verlängerungsgebühren an.

Die Laufzeit einer De-Domain beträgt in der Regel ein Jahr und kann jeweils um ein weiteres Jahr verlängert werden. Vor Ablauf der Laufzeit erhalten Registranten eine Benachrichtigung über die anstehende Verlängerung und die entsprechenden Kosten.

Übertragung von De-Domains

Es ist möglich, De-Domains von einem Registrar zu einem anderen zu übertragen. Dies kann sinnvoll sein, wenn der Registrant mit dem bisherigen Registrar unzufrieden ist oder einen besseren Service zu einem günstigeren Preis sucht.

Die Übertragung erfolgt über ein spezielles Verfahren, das von der DENIC eG vorgegeben wird

Die Übertragung einer De-Domain von einem Registrar zu einem anderen ist ein relativ einfacher und unkomplizierter Vorgang.

Es gibt verschiedene Gründe, warum Registranten eine Übertragung ihrer De-Domain vornehmen möchten. Möglicherweise sind sie mit dem Service ihres aktuellen Registrars unzufrieden oder suchen nach einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Übertragung von De-Domains wird von der DENIC eG, der zentralen Registrierungsstelle für De-Domains, verwaltet. Das Verfahren zur Übertragung einer De-Domain ist von der DENIC eG genau festgelegt und muss von Registranten und Registraren eingehalten werden.

Schritt: AuthInfo-Code anfordern

Um eine De-Domain zu übertragen, muss der Registrant zunächst einen sogenannten AuthInfo-Code erhalten. Dies ist ein eindeutiger Code, der zur Authentifizierung des Domaininhabers und zur Freigabe der Übertragung benötigt wird.

Der Authcode kann oft im Control Panel des alten Providers/Registrars ausgelesen werden.

Wenn nicht, stellt der neue Registrar oft ein entsprechendes Formular zur Verfügung, das ausgefüllt und unterschrieben an den alten Registrar geschickt werden muss.

2. Schritt: Übertragungsantrag stellen

Nachdem der AuthInfo-Code vorliegt, kann der Registrant den Übertragungsantrag stellen. Dieser Antrag muss bei dem neuen Registrar gestellt werden, zu dem die Domain übertragen werden soll.

3. Schritt: Übertragung

Der neue Registrar beantragt mit dem Authcode die Übertragung der De-Domain zu sich. Der Transfer der Domain erfolgt nach dem Start des Transfers mit einem korrekten Authcode in Echtzeit oder, wie man auch sagt, in real time.

Nach der Übertragung wird der neue Registrar als Verwalter der Domain in der WHOIS-Datenbank der DENIC eG eingetragen.

Es ist zu beachten, dass die Übertragung einer De-Domain nicht immer kostenlos ist. Manche Registrare berechnen eine Gebühr für die Übertragung von Domains, und diese Gebühren können je nach Registrar variieren. Vor der Übertragung sollten Registranten die Kosten und Bedingungen sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie die beste Option wählen.

Authinfo 2: Wenn nichts mehr geht …

Variante 1: Ihre De-Domain existiert noch

Sie besitzen eine De-Domain und wollen weg von Ihrem Provider oder Registrar. Er gibt die Authinfo Ihrer Domain nicht heraus oder kann das aufgrund seiner Situation nicht mehr.

Dafür gibt es eine Lösung:

Authinfo2.

Sie beantragen bei DENIC-Mitglied Secura (secura@domainregistry.de) die Authinfo2. Wir beauftragen DENIC elektronisch und DENIC schickt die Authinfo2 an die Adresse, die im WHOIS eingetragen ist.

Variante 2:

Ihre De-Domain ist bereits gelöscht.

Sie haben bis zu 30 Tage nach Löschung Zeit bei DENIC-Mitglied Secura (secura@domainregistry.de) die Authinfo2 zu beantragen.

Das Procedere ist das gleiche wie oben beschrieben.

Nach dem Erhalt der Authinfo2 können Sie zu jedem Provider umziehen – natürlich auch zu DENIC-Mitglied Secura GmbH.

Link:
Authinfo2 anfordern (https://www.ebay.de/itm/295097038280)

Admin-C aus Deutschland

Der Admin-C muss aus Deutschland kommen. Ausländische Interessenten können nicht immer eine Lösung für dieses Problem finden. DENIC-Mitglied Secura entwickelt zusammen mit dem Kunden aus dem Ausland eine Lösung für dieses Problem.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/de-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/de-domain.html (English)

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Warum Billig-Domains Firmen teuer zu stehen kommen können….

Warum Billig-Domains Firmen teuer zu stehen kommen können....

(Bildquelle: jirehg)

Es ist eine Geschichte unter vielen über verlorene Internet-Adressen…

„Early Tuesday, gamers woke up to find out that they couldn’t log in to any Sony Online Entertainment games–no Everquest, no Planetside 2, none of them. Oddly, the forums where company reps might have posted some explanation weren’t reachable, either. A bit of journalistic investigation by EQ2Wire came across the explanation: SOE forgot to renew the domain registration on SonyOnline.net, the hidden domain that holds all their nameservers. After 7 weeks of non-payment post-expiration, NetworkSolutions reclaimed the domain, sending all access to Sony’s games into an internet black hole. Sony has since paid up. SOE’s president, John Smedley, has admitted that the expiration notices were being sent to an ‚unread email‘ address.“

So mancher Domaineigentümer wird denken, das kann mir nicht passieren: Ich zahle meine Domains pünktlich.

Aber nur ein Teil der Domainverluste geht auf unpünktliche Zahlung zurück. Das Vergessen der Rechnungsnummer auf dem Überweisungsbeleg kann auch zur Domainlöschung führen. Bei der Buchhaltung des Registrars gehen solche Fälle in den Topf der „Problemfälle“ ein. Es kommt vor, daß die Buchhaltung des Registrars den Problemfall bis zum Auslaufdatum nicht löst.

Aber auch wenn die Domaingebühr mit Rechnungsnummer überwiesen wird, verhindert das nicht in jedem Fall, daß die Domain dennoch gelöscht wird. Der Domaineigentümer hat beispielsweise nicht bemerkt, daß der Registrar sein Konto für Domainregistrierung gewechselt hat und auf ein altes Konto eingezahlt hat.

Was ist die Ursache dieser Probleme?

US-Registrare und Billig-Anbieten in Europa löschen eine Domain, wenn nicht bis zum Expiration Date der Domain die Domaingebühr bezahlt worden ist.

Der ICANN akkreditierter Registrar Secura arbeitet anders: Alle Domains der Kunden stehen auf Auto-Renewal. Manche Registrare praktizieren auch Auto-Renewal, aber löschen die Domain vor Ablauf der sogenannten Renewal Grace Period, wenn sie keine Bezahlung erhalten haben. Sie sind damit auf der sicheren Seite, weil sie die Domaingebühr der Registrierungsstellen bei Löschung der Domain in der Renewal Grace Period nicht bezahlen müsssen.

ICANN Registrar Secura (https://www.domainregistry.de) geht dagegen ins Risiko: Die Firma läßt dem Kunden Zeit aufzuklären, warum eine Zahlung nicht eingetroffen ist – auch nach Ablauf der Renewal Grace Period.

Die Domains des Kunden werden in jedem Fall verlängert.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de