Markenschutz bis 2035 verlängert: Die DOCBOX® bleibt eine eingetragene Marke

Markenschutz bis 2035 verlängert: Die DOCBOX® bleibt eine eingetragene Marke

Die aktivweb System- und Datentechnik GmbH freut sich, die Verlängerung des Markenschutzes für die DOCBOX®-Wort-/Bildmarke bekannt zu geben. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) hat die Verlängerung offiziell im Markenregister vermerkt. Damit bleibt die Schutzdauer der Marke mit der Registernummer 30 2015 107 935 bis zum 30. November 2035 bestehen.

Die DOCBOX® steht seit vielen Jahren für innovative und rechtssichere Lösungen im Bereich Dokumenten-Management. Als etablierte Marke zählt sie heute zu den bekanntesten Systemen für die digitale Archivierung und Prozessautomatisierung in Unternehmen. Die erneute Verlängerung des Markenschutzes sichert nicht nur die Markenidentität, sondern unterstreicht auch die nachhaltige strategische Ausrichtung und Zukunftsfähigkeit der Lösung.

„Die Marke DOCBOX® ist für uns mehr als ein Name – sie steht für Vertrauen, Innovation und Kontinuität“, erklärt Uwe Weikl, Geschäftsführer der aktivweb GmbH. „Mit der Verlängerung der Schutzrechte dokumentieren wir einmal mehr unseren Anspruch, langfristig stabile Lösungen für unsere Partner und Kunden zu bieten – rechtlich wie technologisch.“

Die Schutzverlängerung betrifft sowohl die Wortmarke als auch das zugehörige Bildzeichen und wird voraussichtlich in der Ausgabe 35/2025 des offiziellen Markenblatts veröffentlicht. Für bestehende wie neue Partner bedeutet dies ein klares Signal: Die DOCBOX® bleibt auch in den kommenden Jahren ein verlässlicher Eckpfeiler für die Digitalisierung kaufmännischer Prozesse.

Mit über 100 autorisierten Fachhandelspartnern und zahlreichen erfolgreichen Integrationen in ERP-, Warenwirtschafts- und Branchensysteme zählt die DOCBOX® zu den führenden Dokumenten-Management-Systemen im deutschsprachigen Raum. Die langfristige Sicherung der Markenrechte bildet dabei eine essenzielle Grundlage für weiteres Wachstum und nachhaltige Marktpräsenz.

Über aktivweb System- und Datentechnik GmbH:
aktivweb ist Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozesse, digitaler Aktenlösungen sowie von CMS-Systemen und Webanwendungen. Mit ihrem Softwareprodukt DOCBOX® und über 100 autorisierten Vertriebspartnern zählt aktivweb System- und Datentechnik zu den führenden Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen auf dem nationalen Wachstumsmarkt für Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Die Bestandskunden kommen nahezu aus allen Branchen und allen Größenordnungen – von globalen Konzernen, innovativen mittelständischen Betrieben bis zu Einzelunternehmen.

Firmenkontakt
aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Uwe Weikl
Arberseestr. 3
94249 Bodenmais
09924-943240
http://www.docbox.eu

Pressekontakt
Dr. Stephen Hahn Kommunikation
Stephen Hahn
Ilzleite 68
94034 Passau
015121231962

Herzlich willkommen beim Marketing- und Wissensmanagement.

Treuhand Hannover setzt auf die DOCBOX®

Digitales Dokumenten-Management für Mandanten im Gesundheitswesen

Treuhand Hannover setzt auf die DOCBOX®

Die Treuhand Hannover, eine der führenden Beratungsgesellschaften für Heil- und Gesundheitsberufe in Deutschland, erweitert ihr umfangreiches Angebot: Ab sofort steht Mandanten u.a. auch das leistungsstarke Dokumenten-Management-System DOCBOX® zur Verfügung. Damit unterstützt die Steuer- und Wirtschaftsberatung ihre Mandanten bei der Digitalisierung und bietet Apotheken, Arztpraxen und anderen Gesundheitsdienstleistern eine hochmoderne Lösung zur effizienten und sicheren Verwaltung ihrer Dokumente.

Mit der Kompetenz und Erfahrung aus über 60 Jahren Beratungsarbeit unterstützt die Treuhand Hannover ihre Mandanten, darunter vor allem Apotheker, Ärzte und Zahnärzte, in allen betriebswirtschaftlichen, steuerrechtlichen und rechtlichen Fragestellungen. Über 1.000 Mitarbeiter an mehr als 30 Standorten deutschlandweit arbeiten daran, die individuelle und ganzheitliche Beratung auf höchstem Niveau sicherzustellen. Zu den Leistungen zählen nicht nur klassische Aufgaben der Steuerberatung wie Buchführung, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und Lohnabrechnungen, sondern auch umfassende betriebswirtschaftliche und rechtliche Beratung sowie Wirtschaftsprüfungen. Diese Kompetenzen werden nun durch ein innovatives Dokumenten-Management-System ergänzt, das speziell auf die Bedürfnisse des Gesundheitswesens zugeschnitten ist.

Intelligente Dokumentenverwaltung mit der DOCBOX®
Mit der DOCBOX® bringt die Treuhand Hannover ein zukunftsweisendes Dokumenten-Management-System für Gesundheitsdienstleister an den Start. In einem Umfeld, in dem die Digitalisierung zunehmend zur Produktivitätssteigerung beiträgt, hilft die DOCBOX® insbesondere Arztpraxen und Apotheken, ihre organisatorischen Abläufe zu optimieren. Die digitale Verwaltung und Archivierung relevanter Dokumente erhöht die Wirtschaftlichkeit und gewährleistet die Rechtssicherheit der Dokumentation. Die browserbasierte Lösung ist sowohl als Cloud- als auch als Inhouse-Option verfügbar und passt sich somit den unterschiedlichen Anforderungen der Mandanten flexibel an.

Ein zentraler Punkt der DOCBOX® ist die Sicherheit. Das System ist CASA-zertifiziert und erfüllt damit höchste Standards in den Bereichen Datenverschlüsselung, Zugangskontrolle und Netzwerksicherheit. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Heil- und Gesundheitsberufe, die besonders strenge gesetzliche Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen.

Funktionen, die Mehrwert schaffen
Die DOCBOX® bietet eine Vielzahl von Funktionen, die weit über eine einfache Dokumentenverwaltung hinausgehen und den Arbeitsalltag in Apotheken, Arztpraxen und anderen Gesundheitsbetrieben deutlich vereinfachen und sicherer gestalten:
-E-Rechnung: Bereits ab 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland verpflichtend. Die DOCBOX® bietet eine zentrale und sichere Plattform für den Empfang elektronischer Rechnungen. Sämtliche Schritte der Rechnungsverarbeitung werden dokumentiert, was die Rechtssicherheit erhöht und Transparenz schafft.
-Revisionssicherheit: In Apotheken und Arztpraxen müssen häufig Dokumente, wie etwa Herstellungs- und Prüfprotokolle oder Betäubungsmittelkarteien, revisionssicher aufbewahrt werden. Die DOCBOX® sorgt dafür, dass alle Änderungen an Dokumenten nachvollziehbar und unveränderbar festgehalten werden.
-Digitale Signaturen: Mit der DOCBOX® ist die qualifizierte, rechtsverbindliche digitale Signatur von Dokumenten, z. B. Protokoll- und Betäubungsmittellisten, einfach und sicher umsetzbar.
-Automatisierte Workflows: Ein wesentlicher Vorteil der DOCBOX® ist die Automatisierung von Dokumenten-Workflows, die Geschäftsprozesse optimieren und den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren.
-Zugriffskontrollen und Verschlüsselung: Durch detaillierte Benutzerrechte und eine umfassende End-to-End-Verschlüsselung wird gewährleistet, dass nur autorisierte Personen Zugang zu sensiblen Informationen erhalten.
-Integration und KI-gestützte Datenextraktion: Die DOCBOX® lässt sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen und Anwendungen integrieren. Mithilfe von Meta-Masken und KI-gestützter Datenextraktion ist das System in der Lage, Arbeitsprozesse noch weiter zu automatisieren und Dokumente intelligent zu verwalten.

Digitalisierung als Erfolgsfaktor im Gesundheitswesen
„Mit der Einführung der DOCBOX® unterstützen wir unsere Mandanten dabei, den entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen“, erklärt ein Sprecher der Treuhand Hannover. „Durch die optimierte Dokumentenverwaltung und die hohe Sicherheit der DOCBOX® können sich unsere Mandanten verstärkt auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und ihre Effizienz nachhaltig steigern.“
Diese strategische Erweiterung des Leistungsangebots der Treuhand Hannover zeigt einmal mehr die Bedeutung eines ganzheitlichen Beratungsansatzes. Das Unternehmen bietet seinen Mandanten nicht nur umfassende Beratung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen, sondern unterstützt sie auch in besonderen Situationen, wie bei der Gründung, dem Kauf oder Verkauf eines Betriebs und der Expansion. Mit DOCBOX® wird diese Kompetenz nun auch digital erlebbar und hilft den Mandanten, ihre Prozesse effizienter und rechtskonform zu gestalten.

Über Treuhand Hannover:
Treuhand Hannover ist einer der führenden Dienstleister für Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Beratung im Gesundheitswesen. Seit über 60 Jahren stehen über 1.000 Mitarbeitende in mehr als 30 deutschen Städten den Mandanten mit Rat und Tat zur Seite. Mit ihrer Rechtsanwaltsgesellschaft und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bietet Treuhand Hannover das gesamte Spektrum an Dienstleistungen für Gesundheitsberufe und ist bekannt für ihre Expertise und ihr außergewöhnliches Branchenwissen im Bereich der Heil- und Gesundheitsberufe.
www.treuhand-hannover.de

Über aktivweb System- und Datentechnik GmbH:
aktivweb ist Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozesse, digitaler Aktenlösungen sowie von CMS-Systemen und Webanwendungen. Mit ihrem Softwareprodukt DOCBOX® und über 100 autorisierten Vertriebspartnern zählt aktivweb System- und Datentechnik zu den führenden Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen auf dem nationalen Wachstumsmarkt für Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Die Bestandskunden kommen nahezu aus allen Branchen und allen Größenordnungen – von globalen Konzernen, innovativen mittelständischen Betrieben bis zu Einzelunternehmen.

Firmenkontakt
aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Uwe Weikl
Arberseestr. 3
94249 Bodenmais
09924-943240
http://www.docbox.eu

Pressekontakt
Dr. Stephen Hahn Kommunikation
Stephen Hahn
Ilzleite 68
94034 Passau
015121231962

HALLO

Die DOCBOX® und Nextlane starten strategische Partnerschaft im Bereich E-Rechnung

Die DOCBOX® und Nextlane starten strategische Partnerschaft im Bereich E-Rechnung

Die DOCBOX®, eines der führenden Dokumenten-Management-Systeme (DMS), kooperiert zukünftig mit Nextlane in Deutschland, einem europäischen Marktführer für digitale Lösungen in der Automobilindustrie. Diese Zusammenarbeit ermöglicht den Kunden von Nextlane, E-Rechnungen zu empfangen – ein entscheidender Schritt im Hinblick auf die ab 2025 geltende E-Rechnungspflicht bei steuerpflichtigen Umsätzen zwischen Unternehmen.
Die DOCBOX® ermöglicht den Kunden nicht nur die gesetzeskonforme Verwaltung von E-Rechnungen, sondern auch eine umfassende Digitalisierung von Dokumentenprozessen. Nextlane – bekannt für seine End-to-End-Lösungen, die Hersteller und Händler der Automobilbranche miteinander vernetzen – bringt dabei seine Expertise in der digitalen Transformation ein, um intelligente und effiziente Workflows zu gewährleisten.

Mehr als nur Archivierung: Ein ganzheitlicher Ansatz
„Unsere Partnerschaft mit der DOCBOX® ist weit mehr als nur eine Lösung, um gesetzliche Verpflichtungen erfüllen zu können.“ erklärt Dominique Descamps, Head of Partnerships bei Nextlane. „Durch die enge Zusammenarbeit schaffen wir eine umfassende und skalierbare Lösung für Unternehmen, die ihre Prozesse digitalisieren und optimieren möchten.“ Die DOCBOX® kombiniert branchenspezifisches Know-how, Cloud-basierte Technologie und eine nahtlose Integration, um ihren Kunden eine moderne, zukunftsweisende Lösung anzubieten.

Vorteile der Kooperation auf einen Blick:
– Vollständige Compliance: Die DOCBOX® garantiert, dass Unternehmen die Anforderungen der GoBD und DSGVO zur E-Rechnungspflicht erfüllen.
– Digitalisierung sämtlicher Prozesse: Neben der Rechnungserfassung können Unternehmen sämtliche Dokumente effizient digital verwalten.
– Automatisierte Workflows: Intelligente Workflows sorgen für die Optimierung von Dokumentenprozessen, Validierung und Verarbeitung.
– Kosteneinsparungen: Durch den Verzicht auf Papierprozesse und manuelle Verwaltung werden Druck- und Verwaltungskosten reduziert.
– Innovative KI-Funktionen: Fortschrittliche KI-Features, wie die automatisierte Datenextraktion, bieten zusätzliche Effizienzgewinne.
– Skalierbarkeit: Die Lösung wächst mit den Anforderungen der Unternehmen und zukünftigen regulatorischen Änderungen mit.

Die DOCBOX® setzt auf Cloud-basierte Technologie, die den flexiblen Zugang zu Dokumenten von überall ermöglicht. Sie ist bereits in der Automobilbranche gut etabliert und wird von einer Vielzahl von Anwendern geschätzt. Mit erprobten Implementierungsprozessen gewährleistet die DOCBOX® zudem eine schnelle und reibungslose Einführung des Systems bei den Anwendern.
„Durch unsere Kooperation mit Nextlane können wir eine leistungsstarke Lösung bieten, die nicht nur den Anforderungen der E-Rechnungspflicht entspricht, sondern auch einen klaren Vorteil bei der Digitalisierung aller Geschäftsprozesse verschafft,“ so Uwe Weikl, Geschäftsführer von aktivweb. Die Partnerschaft zwischen der DOCBOX® und Nextlane bietet Unternehmen eine langfristige Lösung, die nicht nur die täglichen Abläufe optimiert, sondern auch neue Effizienzpotenziale in der Verwaltung und Archivierung von Dokumenten schafft. „Wir sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit unseren deutschen Kunden erhebliche Vorteile bringt – von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bis hin zur umfassenden digitalen Transformation,“ betont Dominique Descamps. Die DOCBOX® wird auch künftig mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden wachsen und bleibt so stets an der Spitze der technologischen Entwicklung.

Über Nextlane:
Nextlane ist das führende Ökosystem für den Autohandel in Europa, sicher, offen und intelligent. Wir bieten hochmoderne Softwarelösungen, die Händlern und Herstellern die Möglichkeit geben, ihre Umsätze zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Unsere umfassende Suite deckt jeden Aspekt der Prozesse im Automobilhandel ab, von der Fahrzeugbestandsverwaltung bis hin zu After-Sales-Services, Buchhaltung und Rechnungsstellung.
Mit über 700 Mitarbeitern in 11 Ländern widmet sich Nextlane der Digitalisierung und Vereinfachung der gesamten Automobilbranche. Unser Ziel ist es, die digitale Exzellenz in der Branche durch die Schaffung eines zuverlässigen digitalen Ökosystems voranzutreiben.
Für weitere Informationen besuchen Sie gerne www.nextlane.com.

Über aktivweb System- und Datentechnik GmbH:
aktivweb ist Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozesse, digitaler Aktenlösungen sowie von CMS-Systemen und Webanwendungen. Mit ihrem Softwareprodukt DOCBOX® und über 100 autorisierten Vertriebspartnern zählt aktivweb System- und Datentechnik zu den führenden Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen auf dem nationalen Wachstumsmarkt für Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Die Bestandskunden kommen nahezu aus allen Branchen und allen Größenordnungen – von globalen Konzernen, innovativen mittelständischen Betrieben bis zu Einzelunternehmen.

Firmenkontakt
aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Uwe Weikl
Arberseestr. 3
94249 Bodenmais
09924-943240
http://www.docbox.eu

Pressekontakt
Dr. Stephen Hahn Kommunikation
Stephen Hahn
Ilzleite 68
94034 Passau
015121231962

HALLO

DMS DOCBOX® mit neuer Schnittstelle zur ERP-Lösung SoLution

DMS DOCBOX® mit neuer Schnittstelle zur ERP-Lösung SoLution

Die DOCBOX® erweitert ihr Netzwerk von Schnittstellenpartnern: Ab sofort ist die ERP-Lösung SoLution der Soennecken eG vollständig in die DOCBOX® integriert. SoLution, das cloudbasierte Warenwirtschaftssystem für alle Soennecken-Mitglieder, bietet nun eine direkte Schnittstelle zur DOCBOX®, die es Unternehmen ermöglicht, ihr Dokumentenmanagement effizienter zu gestalten und papierbasierte Prozesse zu digitalisieren.

Die DOCBOX® bietet als eine der führenden Lösungen für digitales Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung eine nahtlose Integration in SoLution. Mit dieser Schnittstelle können Anwender der ERP-Software SoLution ihre Dokumente automatisiert in der DOCBOX® archivieren und verwalten. Diese neue Verbindung sorgt dafür, dass Unternehmen die Vorteile einer zentralen Dokumentenverwaltung voll ausschöpfen können und gleichzeitig die Vorteile einer flexiblen und modernen ERP-Lösung nutzen.

DOCBOX® und SoLution – Mehr als eine digitale Partnerschaft
Die Integration der DOCBOX® in SoLution bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. SoLution unterstützt Händler bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen des modernen Handels. Neben Funktionen wie der Integration von LogServe-Artikeldaten und Prozessen für das Streckengeschäft sowie einer modernen Schnittstelle für die Abwicklung des Möbelgeschäfts vom Angebot bis zur Abrechnung, bietet SoLution nun auch eine vollständig integrierte Dokumentenmanagementlösung.
Die DOCBOX® ergänzt die SoLution-Plattform um eine automatisierte und effiziente Verwaltung von Geschäftsdokumenten. Unternehmen können ihre Unterlagen digital speichern, archivieren und bei Bedarf jederzeit wieder aufrufen. Dies sorgt nicht nur für eine bessere Organisation, sondern auch für rechtliche Sicherheit, da Dokumente revisionssicher und konform mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben archiviert werden können.

Flexible Nutzung und einfache Bedienung
Die Anwenderfreundlichkeit steht bei SoLution und der DOCBOX® gleichermaßen im Vordergrund. SoLution ist auf allen Endgeräten per Browser nutzbar und bietet eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche, die den Zugang zu den verschiedenen ERP- und Dokumentenmanagementfunktionen erleichtert. SoLution eignet sich ferner für Technik mit MPS-Lösungen und für Servicemanagement. Darüber hinaus können Unternehmen die Einführung von SoLution auf ihre spezifischen Bedürfnisse zuschneiden. Soennecken unterstützt dabei durch ein maßgeschneidertes Projektmanagement und gezielte Schulungen, die auf der langjährigen Branchenerfahrung der Genossenschaft basieren.
Die DOCBOX® lässt sich ebenso flexibel in die bestehenden Arbeitsabläufe integrieren. Sie wächst mit den Anforderungen des Unternehmens und ist dank der neuen Schnittstelle zu SoLution sofort einsatzbereit. Die Verwaltung von Dokumenten wird so zu einem effizienten und übersichtlichen Prozess, der die tägliche Arbeit erleichtert.

Automatische Updates und Zukunftssicherheit
Ein weiteres zentrales Merkmal der ERP-Lösung SoLution ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software. SoLution stellt sicher, dass Unternehmen immer mit den neuesten Updates, Artikeldaten und Preisen arbeiten können. Diese automatische Aktualisierung sorgt dafür, dass Händler jederzeit auf dem neuesten Stand sind und ihre Geschäftsprozesse effizient abwickeln können. Auch die DOCBOX® profitiert von dieser zukunftsorientierten Ausrichtung, indem die Schnittstelle regelmäßig aktualisiert und an neue Anforderungen angepasst wird.

Durch die Integration der DOCBOX® in SoLution erhalten Soennecken-Mitglieder somit eine skalierbare, sichere und moderne Dokumentenmanagementlösung, die eng mit den ERP-Prozessen verknüpft ist. Diese Verbindung ermöglicht eine durchgängig digitale Bearbeitung und Archivierung von Dokumenten, was die Effizienz erhöht und Fehlerquellen reduziert.

Fazit:
Die Partnerschaft zwischen der DOCBOX® und SoLution ist ein wichtiger Schritt, um den Soennecken-Mitgliedern ein noch umfassenderes und effizienteres Werkzeug für ihre täglichen Geschäftsprozesse zur Verfügung zu stellen. Die Verbindung von ERP und Dokumentenmanagement ermöglicht es den Unternehmen, ihre Abläufe weiter zu digitalisieren und wertvolle Ressourcen zu sparen.

Über Soennecken eG, Overath:
Die Soennecken eG, mit Sitz in Overath, blickt auf eine lange Tradition als Pionier in der Bürowirtschaft zurück. Seit 1875 entwickelt die Genossenschaft innovative Produkte und Dienstleistungen rund um die Büro- und Homeoffice-Ausstattung. Als führende Handelskooperation im deutschsprachigen Raum setzt Soennecken auf genossenschaftliche Werte wie Verlässlichkeit und Solidität. Die mehr als 500 angeschlossenen Fachhändler profitieren von einem starken Netzwerk und innovativen Lösungen, die sie im modernen Handel erfolgreich unterstützen. Ein zentrales Anliegen der Soennecken eG ist es, Arbeit lebenswerter zu gestalten – sei es im Büro, zuhause oder unterwegs.

Über aktivweb System- und Datentechnik GmbH:
aktivweb ist Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozesse, digitaler Aktenlösungen sowie von CMS-Systemen und Webanwendungen. Mit ihrem Softwareprodukt DOCBOX® und über 100 autorisierten Vertriebspartnern zählt aktivweb System- und Datentechnik zu den führenden Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen auf dem nationalen Wachstumsmarkt für Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Die Bestandskunden kommen nahezu aus allen Branchen und allen Größenordnungen – von globalen Konzernen, innovativen mittelständischen Betrieben bis zu Einzelunternehmen.

Firmenkontakt
aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Uwe Weikl
Arberseestr. 3
94249 Bodenmais
09924-943240
http://www.docbox.eu

Pressekontakt
Dr. Stephen Hahn Kommunikation
Stephen Hahn
Ilzleite 68
94034 Passau
015121231962
http://www.stephenhahn.de

Effizientes, sicheres und automatisiertes Dokumenten-Management

Die DOCBOX® für die Patentanwaltskanzlei PELSTER BEHRENDS

Effizientes, sicheres und automatisiertes Dokumenten-Management

Die mittelständische Patentanwaltskanzlei PELSTER BEHRENDS aus Münster hat sich für den Einsatz der DOCBOX®, der leistungsfähigen Dokumenten-Management-Lösung (DMS), entschieden. Dabei hat sich die Kanzlei im Lichte der eigenen IT- und Datenschutzrichtlinien bewusst für eine On-Premise-Version der DOCBOX® entschieden, die innerhalb der Kanzleiumgebung betrieben wird.
Mit der erfolgreichen Einführung der DOCBOX® im Jahr 2023 verfolgte die Kanzlei das herausfordernde Ziel, die Aktenführung unter Abbildung der etablierten Workflows zu digitalisieren, um dadurch die Arbeitseffizienz zu steigern, die laufenden Kosten der Aktenführung zu senken und weitergehende digitale Arbeitsmodelle im Kanzleibetrieb zu ermöglichen. Dies stellt große Herausforderungen an die Dokumenten-Management-Lösung, um den hohen Anforderungen an die rechtskonforme Archivierung von Dokumenten und Schriftverkehr gerecht zu werden.

Herausforderung: Vollständige Korrespondenz automatisiert revisionssicher archivieren
Im Arbeitsalltag der Kanzlei spielt die korrekte Archivierung der vorgangsbezogenen Korrespondenz eine zentrale Rolle, wobei diese für die Aktenbearbeitung jederzeit effizient abrufbar und schnell verfügbar sein muss. Die Dokumentation und Ablage der gesamten Kommunikation – insbesondere in Form von E-Mails – ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch notwendig, um den Überblick über Mandantenakten und -prozesse zu behalten. Alle E-Mails müssen unter dem jeweiligen Aktenzeichen abgelegt und rechtssicher archiviert werden.
Vor der Einführung der DOCBOX® setzte die Kanzlei in einem Hybrid-System auf die Kombination eines rein digitalen Patentmanagement-Systems mit der klassischen Handakte zur Erfüllung des Aktenführungserfordernisses. Der Wunsch nach einer automatisierten, effizienten und rechtssicheren digitalen Lösung, die eine größtmögliche Automatisierung ermöglichen sollte, beispielsweise in dem alle ein- und ausgehenden Dokumente automatisch den jeweiligen Aktenzeichen zuordnet werden, wuchs stetig. Hierbei war es jedoch eine wichtige Anforderung, dass diese digitale Lösung in der Lage sein sollte, die bestehenden Arbeitsabläufe möglichst flexibel abzubilden und sich nahtlos in die bewährte Arbeitsorganisation einzufügen.

Die Lösung: Digitales Dokumentenmanagement mit der DOCBOX®
In enger Zusammenarbeit mit der Kanzlei wurde von dem zertifizierten DOCBOX®-Partner ITSIDE GmbH aus Heiden eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die die spezifischen Anforderungen von PELSTER BEHRENDS optimal erfüllt und in dieser Form effizient auf andere Kanzleien adaptiert werden kann. Mit der DMS-Lösung werden alle eingehenden und ausgehenden E-Mails nun automatisch unter Aktenzeichenerkennung in die DOCBOX® und den damit verbundenen Workflow integriert, während digitalisierter Schriftverkehr oder online abgerufene Amtsschreiben mit Leichtigkeit in die digitale Verarbeitung importiert werden können. Der Workflow durchläuft mehrere Knotenpunkte, die über die Zugriffs- und Bearbeitungsrechte jeweils bestimmten Abteilungen oder Mitarbeitern der Kanzlei zugeordnet sind, wodurch die zuvor bestehenden Prozesse digital nachgebildet werden können, wobei ein intuitives und leicht personalisierbares System mit digitalen Stempeln eine effiziente Kommunikation im Bearbeitungsprozess ermöglicht.

Die Zuordnung der E-Mails zu den entsprechenden Akten erfolgt auf Basis des Betreffs der Nachricht. Sobald die Bearbeitung einer E-Mail abgeschlossen ist, wird sie mit einem Klick automatisch in den korrekten Archivordner verschoben – und das mit dem passenden Aktenzeichen. So wird sichergestellt, dass jede Korrespondenz korrekt abgelegt und jederzeit mittels der leistungsstarken Suchroutine schnell wieder auffindbar ist.

Ein großer Vorteil der DOCBOX® gegenüber anderen für Patentanwälte am Markt verfügbaren Lösungen ist dabei insbesondere auch die leichte und intuitive Anpassbarkeit der Workflows an die eigenen Bedürfnisse sowie die Möglichkeit, Bearbeiter- und/oder Kanzlei-spezifische Besonderheiten effizient im Workflow abzubilden.

Innovative Features: Dublettenfilterung und Sicherheit
Eine der herausragenden Funktionen der DOCBOX® ist die integrierte Dublettenfilterung. Diese sorgt dafür, dass nur die Original-E-Mail im Workflow und Archiv landet, während Kopien, die über CC oder BCC versendet wurden, automatisch herausgefiltert werden. Dies reduziert nicht nur die Datenmenge im System, sondern sorgt auch für eine übersichtliche und saubere Ablage, was die tägliche Arbeit der Mitarbeiter deutlich erleichtert.
In vorteilhafter Weise ist die DOCBOX® dabei auch als On-Premise-Version verfügbar, durch die der Betrieb vollständig innerhalb der eigenen IT-Infrastruktur der Kanzlei erfolgen kann, wodurch die inhärent hohen Sicherheitsstandards mit den etablieren Vorteilen von On-Premise-Lösungen kombiniert werden können. Dies war für die Kanzlei ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Dokumenten-Management-Systems.

„Mit der DOCBOX® haben wir erfolgreich auf die digitale Akte umgestellt und heute ein leistungsstarkes Werkzeug zur Hand, um unsere etablierten Workflows und die zugehörige Qualitätssicherung maßgeschneidert in die digitale Welt zu überführen. Dabei können wir dank der Leistungsstärke der DOCBOX® unsere Prozesse kontinuierlich weiter optimieren und die Zusammenarbeit innerhalb der Kanzlei verbessern, insbesondere auch für „Remote“-Arbeitsmodelle. Die intuitive Benutzeroberfläche und die umfangreichen Funktionen ermöglichen es uns, unsere Dokumente effizient zu verwalten und schnell auf alle relevanten Informationen zuzugreifen. Wir sind überzeugt, dass wir mit der DOCBOX® nach langer Suche eine sehr gute DMS-Lösung mit einem hervorragende Kosten-Nutzen-Verhältnis gefunden haben, wobei insbesondere auch der ausgezeichnete Service durch die ITSIDE und aktivweb für uns herauszustellen ist“, so Patentanwalt Dr. Frederik Behrends.

Über aktivweb System- und Datentechnik GmbH:
aktivweb ist Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozesse, digitaler Aktenlösungen sowie von CMS-Systemen und Webanwendungen. Mit ihrem Softwareprodukt DOCBOX® und über 100 autorisierten Vertriebspartnern zählt aktivweb System- und Datentechnik zu den führenden Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen auf dem nationalen Wachstumsmarkt für Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Die Bestandskunden kommen nahezu aus allen Branchen und allen Größenordnungen – von globalen Konzernen, innovativen mittelständischen Betrieben bis zu Einzelunternehmen.

Firmenkontakt
aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Uwe Weikl
Arberseestr. 3
94249 Bodenmais
09924-943240
http://www.docbox.eu

Pressekontakt
Dr. Stephen Hahn Kommunikation
Stephen Hahn
Ilzleite 68
94034 Passau
015121231962

HALLO

E-Rechnung ab 2025 Pflicht: Unternehmen müssen jetzt proaktiv handeln

Die DOCBOX® ist Ihr kompetenter Partner für die E-Rechnung

E-Rechnung ab 2025 Pflicht: Unternehmen müssen jetzt proaktiv handeln

Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht ab dem 1. Januar 2025 für den unternehmensübergreifenden Steuerverkehr in Deutschland vollzieht sich ein Paradigmenwechsel im Rechnungswesen. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle Rechnungen zwischen Unternehmen elektronisch erstellt, übermittelt und empfangen werden. Dies bedeutet, dass der klassische Versand und Empfang von Papierrechnungen sowie von reinen PDF-Dateien nicht mehr zulässig sind.

Umfassende Verpflichtung für Unternehmen
Die E-Rechnungspflicht umfasst sowohl den E-Rechnungsempfang als auch den E-Rechnungsversand:
– E-Rechnungsempfang: Unternehmen sind verpflichtet, die technischen Voraussetzungen für den Empfang und die Verarbeitung von E-Rechnungen zu schaffen. Dies beinhaltet die Implementierung eines geeigneten E-Invoicing-Systems, das die strukturierten Daten der E-Rechnung (z. B. XML-Format) verarbeiten kann.
– E-Rechnungsversand: Ab dem 1. Januar 2026 müssen Unternehmen ausgehende Rechnungen ebenfalls elektronisch erstellen und versenden. Die Wahl des Formats (z. B. XRechnung, ZUGFeRD) ist grundsätzlich frei, muss jedoch den Vorgaben der deutschen Finanzbehörden entsprechen.

Ausnahmen von der E-Rechnungspflicht
Die E-Rechnungspflicht gilt nicht für Umsätze mit ausländischen Unternehmen, die nicht in Deutschland umsatzsteuerpflichtig sind. Kleinunternehmer, die nach § 19 UStG von der Abgabe einer Umsatzsteuererklärung befreit sind, können weiterhin Papierrechnungen oder PDF-Dateien versenden.

Vorteile der elektronischen Rechnungsverarbeitung
Die Einführung der E-Rechnung bringt zahlreiche Vorteile für Unternehmen mit sich:
– Effizienzsteigerung: Die elektronische Verarbeitung von Rechnungen ermöglicht eine deutliche Beschleunigung der Rechnungsbearbeitung und des Zahlungsverkehrs.
– Kosteneinsparung: Durch den Wegfall von Papier, Druckern und Porto können Unternehmen erhebliche Kosten einsparen.
– Reduzierung von Fehlern: Die automatisierte Verarbeitung von E-Rechnungen minimiert das Risiko von manuellen Fehlern.
– Verbesserte Transparenz: Unternehmen haben jederzeit einen lückenlosen Überblick über ihre Rechnungsbestände und können diese einfacher auswerten.
– Nachhaltigkeit: Die E-Rechnung trägt zu einem ressourcenschonenden und umweltfreundlichen Rechnungswesen bei.

Die DOCBOX® – Ihr kompetenter Partner für die E-Rechnung
Die DOCBOX® unterstützt Unternehmen umfassend bei der Umsetzung der E-Rechnungspflicht. Mit unserer Lösung können Unternehmen:
– E-Rechnungen sicher und zentral empfangen: Die DOCBOX® bietet eine sichere und zentrale Plattform für den Empfang aller elektronischen Rechnungen.
– E-Rechnungen automatisch auf syntaktische und semantische Korrektheit prüfen: Unsere Technologie prüft eingehende E-Rechnungen automatisch auf ihre formale Richtigkeit und inhaltliche Übereinstimmung.
– E-Rechnungen nahtlos in bestehende Finanzbuchhaltungssysteme integrieren: Die DOCBOX® lässt sich problemlos in vorhandene Buchhaltungssysteme integrieren und ermöglicht so einen reibungslosen Übergang zur E-Rechnung.
– Den gesamten E-Rechnungsprozess revisionssicher dokumentieren: Alle Schritte der E-Rechnungsverarbeitung werden nachvollziehbar und rechtssicher dokumentiert.

Unsere Experten beraten Sie gerne individuell und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Lösung für Ihr Unternehmen. Mit der DOCBOX® sind Unternehmen bestens auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorbereitet.

Jetzt handeln und Vorteile nutzen
Angesichts der bevorstehenden E-Rechnungspflicht ist es entscheidend, dass Unternehmen bereits jetzt proaktiv handeln. Die rechtzeitige Implementierung eines geeigneten E-Invoicing-Systems stellt sicher, dass Unternehmen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch von den zahlreichen Vorteilen der digitalen Rechnungsverarbeitung profitieren können.

In dieser Pressemitteilung findet aus Gründen der besseren Lesbarkeit bei Berufsbezeichnungen und/oder Adressierungen meistens die männliche Form Verwendung. Es sind dennoch alle sozialen Geschlechter ausdrücklich gemeint, sofern kontextuell nicht anders gekennzeichnet.

Über aktivweb System- und Datentechnik GmbH:
aktivweb ist Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozesse, digitaler Aktenlösungen, sowie CMS-Systeme und Webanwendungen. Mit ihrem Softwareprodukt DOCBOX® und über 100 autorisierten Vertriebspartnern zählt aktivweb System- und Datentechnik zu den führenden Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen auf dem nationalen Wachstumsmarkt für Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Die Bestandskunden kommen nahezu aus allen Branchen und allen Größenordnungen – von globalen Konzernen, innovativen mittelständischen Betrieben bis zu Einzelunternehmen.

Firmenkontakt
aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Uwe Weikl
Arberseestr. 3
94249 Bodenmais
09924-943240
http://www.docbox.eu

Pressekontakt
Dr. Stephen Hahn Kommunikation
Stephen Hahn
Ilzleite 68
94034 Passau
015121231962

HALLO

Abwasserverband Oberes Weschnitztal optimiert Geschäftsabläufe mit der DOCBOX®

Effiziente Digitalisierung durch nahtlose Integration mit Microsoft Dynamics 365 Business Central

Abwasserverband Oberes Weschnitztal optimiert Geschäftsabläufe mit der DOCBOX®

Der Abwasserverband Oberes Weschnitztal, ein kommunaler Zweckverband, hat erfolgreich die Cloud-basierte Dokumenten-Management-Lösung DOCBOX® in seine alltäglichen Geschäftsprozesse integriert. Diese bedeutende Digitalisierung ermöglicht es dem Verband, Effizienz und Transparenz in der Buchführung erheblich zu steigern.

Mit der Einführung der DOCBOX® arbeiten insgesamt 13 Benutzer des Abwasserverbands täglich mit der innovativen Cloud-Anwendung, um Dokumente sicher zu verwalten und Geschäftsabläufe zu optimieren. Dank des leistungsstarken API-Moduls der DOCBOX® kann die Softwarelösung Microsoft Dynamics 365 Business Central problemlos mit dem Dokumenten-Management-System (DMS) kommunizieren. Der DOCBOX®-Connector für Business Central, ein offizielles Add-On, ermöglicht es Business-Central-Anwendern, nahtlos auf ihre in der DOCBOX® gespeicherte Dokumente zuzugreifen.

Zahlreiche Vorteile der Integration von DOCBOX® und Microsoft Dynamics 365 Business Central
Die Verknüpfung von Microsoft Business Central und der DOCBOX® bringt für den Abwasserverband Oberes Weschnitztal zahlreiche Vorteile mit sich:
1. Effizienter Dokumentenzugriff: Belege sind direkt im ERP-System an den entsprechenden Rechnungen und Buchungen hinterlegt. Diese können jederzeit abgerufen werden, ohne dass die DOCBOX® separat geöffnet werden muss. Dies spart Zeit und vereinfacht den Arbeitsprozess erheblich.
2. Metadaten-Synchronisierung: Die in Business Central erfassten Daten werden als Metadaten in die DOCBOX® zurückgegeben. Diese Metadaten stehen dann für Suchen zur Verfügung und erleichtern die Dokumentenverwaltung und -suche innerhalb des Systems.
3. Automatische Archivierung: Sobald ein Beleg im ERP-System gebucht wird, erfolgt die automatische Archivierung dieses Belegs in der DOCBOX®. Diese Funktion gewährleistet eine revisionssichere und lückenlose Dokumentation aller relevanten Unterlagen.

„Die Implementierung der DOCBOX® hat die Effizienz und Transparenz in unserem Rechnungswesen deutlich erhöht“, so Boris Niedermayer, Geschäftsführer beim Abwasserverband Oberes Weschnitztal. „Der digitale Rechnungsworkflow und die revisionssichere Belegablage vereinfachen unsere Prozesse und sorgen für eine lückenlose Dokumentation.“

Mit der Einführung der DOCBOX® hat der Abwasserverband Oberes Weschnitztal somit drei wichtige Ziele verfolgt und erreicht:
1. Steigerung der Effizienz und Transparenz in der Buchführung: Durch die nahtlose Integration und die automatisierten Prozesse konnte die Effizienz in der Buchführung erheblich gesteigert werden. Gleichzeitig wurde die Transparenz der Geschäftsvorgänge verbessert.
2. Digitalisierung des Rechnungsworkflows: Der digitale Rechnungsworkflow sorgt für eine schnellere und fehlerfreie Bearbeitung von Rechnungen. Dies führt zu einer optimierten und beschleunigten Bearbeitungszeit und reduziert die manuelle Fehlerquote.
3. Revisionssichere Archivierung der Belege: Durch die automatische und revisionssichere Archivierung der Belege in der DOCBOX® wird eine gesetzeskonforme Dokumentenverwaltung gewährleistet. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen und zur Sicherstellung der Datenintegrität.

Der Abwasserverband Oberes Weschnitztal plant, die Nutzung der DOCBOX® und die Integration weiterer digitaler Prozesse kontinuierlich auszubauen. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität der Arbeitsprozesse weiter zu steigern und die digitale Transformation des Verbands voranzutreiben. Mit der DOCBOX® und der nahtlosen Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central ist der Abwasserverband Oberes Weschnitztal bestens gerüstet, um den Herausforderungen der digitalen Zukunft erfolgreich zu begegnen.

Die erfolgreiche Implementierung der DOCBOX® wurde durch die kompetente Betreuung und Beratung der Eckermann & Krauß GmbH aus Bensheim ermöglicht. Als erfahrenes Beratungsunternehmen und zertifizierter DOCBOX®-Partner hat Eckermann & Krauß den Abwasserverband Oberes Weschnitztal umfassend bei der Einführung und Integration des Dokumenten-Management-Systems unterstützt.

Über den Abwasserverband Oberes Weschnitztal
Der Abwasserverband Oberes Weschnitztal ist ein kommunaler Zweckverband, der für die Abwasserentsorgung in der Region verantwortlich ist. Zu den Aufgaben des Verbandes gehören die Sammlung, Behandlung und Einleitung des Abwassers sowie die Überwachung der Gewässergüte.

Über aktivweb System- und Datentechnik GmbH:
aktivweb ist Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozesse, digitaler Aktenlösungen, sowie CMS-Systeme und Webanwendungen. Mit ihrem Softwareprodukt DOCBOX® und über 100 autorisierten Vertriebspartnern zählt aktivweb System- und Datentechnik zu den führenden Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen auf dem nationalen Wachstumsmarkt für Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Die Bestandskunden kommen nahezu aus allen Branchen und allen Größenordnungen – von globalen Konzernen, innovativen mittelständischen Betrieben bis zu Einzelunternehmen.

Firmenkontakt
aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Uwe Weikl
Arberseestr. 3
94249 Bodenmais
09924-943240
http://www.docbox.eu

Pressekontakt
Dr. Stephen Hahn Kommunikation
Stephen Hahn
Ilzleite 68
94034 Passau
015121231962

HALLO

Kreisverband Garmisch-Partenkirchen des BRK digitalisiert Dokumenten-Management mit der DOCBOX®

Kreisverband Garmisch-Partenkirchen des BRK digitalisiert Dokumenten-Management mit der DOCBOX®

Der Kreisverband Garmisch-Partenkirchen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) hat im Januar 2024 die Einführung des Dokumenten-Management-Systems (DMS) DOCBOX® erfolgreich abgeschlossen. Die Implementierung der Lösung führte zu einer deutlichen Effizienzsteigerung und Prozesssicherheit in der Dokumentenverwaltung der gemeinnützigen Körperschaft.
Der Kreisverband Garmisch-Partenkirchen mit seinen über 2.000 aktiven Mitgliedern in den Bereichen Bergwacht, Bereitschaften, Wasserwacht und Jugendrotkreuz ist eine tragende Säule der Gefahrenabwehr und sozialen Hilfe im Landkreis. Um den vielfältigen Aufgaben und dem stetig wachsenden Dokumentenaufkommen gerecht zu werden, benötigt der Kreisverband eine skalierbare und zukunftsorientierte Lösung für das Dokumenten-Management.

Die DOCBOX® überzeugt mit Schnelligkeit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität
Nach einer intensiven Prüfung verschiedener DMS-Lösungen entschied sich der Kreisverband Garmisch-Partenkirchen für die Cloud basierte Lösung der DOCBOX® von aktivweb. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren die schnelle Installation, die intuitive Benutzerführung und der umfassende Funktionsumfang der Lösung. „Die DOCBOX® bietet den mittlerweile fast 50 Anwendern alle Funktionen, die wir für eine revisionssichere und rechtskonforme elektronische Dokumentenverwaltung benötigen“, erklärt Klemens Reindl, Kreisgeschäftsführer beim BRK. „Die Lösung zeichnet sich durch ihre Flexibilität und Skalierbarkeit aus, sodass sie auch mit unseren zukünftigen Anforderungen wachsen kann.“

Automatisierte Rechnungsverarbeitung mit DOCBOX®-Workflow
Besonders profitieren die Mitarbeiter des BRK vom DOCBOX®-Workflow Rechnungsverarbeitung. Mithilfe des innovativen Workflowdesigners konnten die BRK-Mitarbeitenden selbstständig lauffähige Prozesse erstellen, die die Rechnungsbearbeitung automatisieren. „Die Automatisierung der Rechnungsverarbeitung hat zu einer deutlichen Zeitersparnis und Effizienzsteigerung geführt“, so Reindl. „Fehlerquellen wurden minimiert und die Durchlaufzeiten der Rechnungen konnten erheblich verkürzt werden.“

Hohe Automatisierung und KI-gestützte Datenextraktion
Die DOCBOX® verfügt über einen hohen Automatisierungsgrad, der durch den Einsatz von Meta-Masken und intelligenter Datenextraktion weiter gesteigert wird. So können Metadaten aus Rechnungen automatisch extrahiert und Dokumenten zugeordnet werden, wodurch manuelle Eingaben auf ein Minimum reduziert werden. „Die automatische Metadatenextraktion und -zuordnung spart unseren Mitarbeitern wertvolle Zeit und ermöglicht eine effiziente Dokumentenarchivierung“, erklärt Reindl. „Darüber hinaus können wir die extrahierten Daten für weiterführende Analysen und Auswertungen nutzen.“

KI-gestützte Datenextraktion ermöglicht zukunftsorientierte Analysen
Die DOCBOX® geht dank KI-gestützter Datenextraktion noch einen Schritt weiter. Das System erkennt automatisch relevante Informationen auf Rechnungen und extrahiert diese strukturiert. Diese Daten können dann für weiterführende Analysen und Auswertungen genutzt werden, um beispielsweise Muster und Trends in der Rechnungsbearbeitung zu erkennen. „Die KI-gestützte Datenextraktion eröffnet uns neue Möglichkeiten für die Optimierung unserer Prozesse und die Entscheidungsfindung“, so der Kreisgeschäftsführer. „So können wir zum Beispiel zukünftig ganze Buchungssätze automatisch generieren lassen.“

Der Kreisverband Garmisch-Partenkirchen zieht ein positives Fazit
Der Kreisverband Garmisch-Partenkirchen zeigt sich nach der Implementierung der DOCBOX® sehr zufrieden. „Die Lösung hat unsere Dokumentenverwaltung deutlich effizienter und prozesssicherer gemacht“, resümiert Reindl. „Wir sind von der DOCBOX® überzeugt und können sie anderen Unternehmen und Organisationen nur weiterempfehlen.“

Betreut wird der Kreisverband des BRK von Marschall Electronics. Die vier Grundpfeiler der Geschäftstätigkeit sind das Internet Service Providing (Webdesign, Anbindung, Hosting und Housing), die Software-Entwicklung (Datenbanken und Webprojekte), der Full-Service-Netzwerk-Support (Hardware und Software) sowie Telefonanlagen.

Über aktivweb System- und Datentechnik GmbH:
aktivweb ist Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozesse, digitaler Aktenlösungen, sowie CMS-Systeme und Webanwendungen. Mit ihrem Softwareprodukt DOCBOX® und über 100 autorisierten Vertriebspartnern zählt aktivweb System- und Datentechnik zu den führenden Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen auf dem nationalen Wachstumsmarkt für Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Die Bestandskunden kommen nahezu aus allen Branchen und allen Größenordnungen – von globalen Konzernen, innovativen mittelständischen Betrieben bis zu Einzelunternehmen.

Firmenkontakt
aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Uwe Weikl
Arberseestr. 3
94249 Bodenmais
09924-943240
http://www.docbox.eu

Pressekontakt
Dr. Stephen Hahn Kommunikation
Stephen Hahn
Ilzleite 68
94034 Passau
015121231962

HALLO

Die Zukunft des Dokumenten-Managements ist mobil:

DOCBOX®-App verbessert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten

Die Zukunft des Dokumenten-Managements ist mobil:

Die DOCBOX®, das renommierte Browser basierte Dokumenten-Management-System (DMS) mit Wiederfindungsgarantie aus dem Bayerischen Wald, hat einen weiteren Schritt in die Zukunft gemacht: Die DOCBOX®-App ist jetzt für Android und iOS auf allen mobilen Endgeräten verfügbar. Die Entwicklung folgt auf vielfachen Kundenwunsch und markiert einen Meilenstein in der Dokumentenverwaltung.

Die DOCBOX®-App, entwickelt von aktivweb, einem führenden Unternehmen im Bereich innovativer Softwarelösungen aus Bodenmais, wurde Anfang März 2024 offiziell eingeführt. Sie bietet Anwendern die Möglichkeit, sich nur einmal zu authentifizieren und dann nahtlos mit ihrer DOCBOX®-Datenbank verbunden zu bleiben – egal, ob sie sich im Büro, zu Hause oder unterwegs befinden.

Die App bietet alle Funktionen und Features der beliebten DOCBOX®-Version 7.6. So können etwa digitale Workflows wie die Rechnungsfreigabe ortsunabhängig durchgeführt werden. Darüber hinaus haben Anwender eine neue Möglichkeit, Dokumente direkt von mobilen Endgeräten aus zu erfassen. Dank der integrierten Kamerafunktion können Benutzer Dokumente ganz einfach fotografieren oder scannen. Diese werden dann – mithilfe dem Feature Dokumentenerkennung – automatisch in ein digitales Format umgewandelt, und das alles mit nur wenigen Klicks.

„Die Einführung der DOCBOX®-App ist ein bedeutender Meilenstein für Unternehmen, die nach flexiblen und effizienten Lösungen für ihr Dokumenten-Management suchen“, sagt Uwe Weikl, Geschäftsführer von aktivweb. „Unsere Kunden haben sich eine mobile Lösung gewünscht, die nahtlos in ihren Arbeitsalltag integriert werden kann, und wir freuen uns, dass wir diesen Wunsch erfüllen konnten.“

Die DOCBOX®-App bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen:

– Mobilität: Mit der DOCBOX®-App haben Benutzer jederzeit und überall Zugriff auf ihre Dokumente, egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs.
– Effizienz: Durch die Möglichkeit, Dokumente direkt von mobilen Endgeräten aus zu erfassen und zu verarbeiten, wird der Arbeitsablauf beschleunigt und die Produktivität gesteigert.
– Sicherheit: Die DOCBOX®-App bietet die gleichen Sicherheitsstandards wie die Desktop-Version, einschließlich sicherer Authentifizierungsmethoden wie Tastatureingabe oder QR-Code-Scan.
– Intuitive Benutzeroberfläche: Die App wurde entwickelt, um benutzerfreundlich und intuitiv zu sein, sodass Anwender aller Erfahrungsstufen sie problemlos nutzen können.

Die Einführung der DOCBOX®-App unterstreicht das Engagement von aktivweb für kontinuierliche Innovation und Kundenzufriedenheit. Als Vorreiter im Bereich des Dokumenten-Managements setzt die DOCBOX® weiterhin Maßstäbe für Effizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Die DOCBOX®-App steht ab sofort zum Download im App Store und bei Google Play zur Verfügung. Für weitere Informationen rund um die Zukunft des Dokumenten-Managements, besuchen Sie uns gerne online: www.docbox.eu.

Über aktivweb System- und Datentechnik GmbH:
aktivweb ist Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozesse, digitaler Aktenlösungen, sowie CMS-Systeme und Webanwendungen. Mit ihrem Softwareprodukt DOCBOX® und über 100 autorisierten Vertriebspartnern zählt aktivweb System- und Datentechnik zu den führenden Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen auf dem nationalen Wachstumsmarkt für Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Die Bestandskunden kommen nahezu aus allen Branchen und allen Größenordnungen – von globalen Konzernen, innovativen mittelständischen Betrieben bis zu Einzelunternehmen.

Firmenkontakt
aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Uwe Weikl
Arberseestr. 3
94249 Bodenmais
09924-943240
http://www.docbox.eu

Pressekontakt
Dr. Stephen Hahn Kommunikation
Stephen Hahn
Ilzleite 68
94034 Passau
015121231962

HALLO

DOCBOX® integriert GetMyInvoices über API-Schnittstelle

Kundenfreundliches Sammeln und Verwalten von Belegen verschiedener Plattformen

DOCBOX® integriert GetMyInvoices über API-Schnittstelle

Die Firma aktivweb hat auf den DOCBOX®-Partnertagen mit mehr als 70 Fachhandelspartnern vom 09. bis 10. November in Bodenmais eine wegweisende Partnerschaft mit GetMyInvoices angekündigt, der Software-Anwendung zur automatischen Sammlung von Rechnungen und Kontoauszügen aus Kundenportalen. Diese Integration ermöglicht es Unternehmen, ihre Dokumentenverwaltung auf ein neues Niveau zu heben und garantiert, dass keine Rechnung mehr verloren geht.

Die DOCBOX® hat sich als unverzichtbares Werkzeug für Konzerne, Mittelstands- und Handwerksbetriebe etabliert, wenn es um die revisionssichere und effiziente digitale Archivierung von Dokumenten geht. Mit der Integration von GetMyInvoices können Kunden jetzt noch einfacher und effizienter Rechnungen und Kontoauszüge aus verschiedenen Plattformen sammeln und verwalten.

Revisionssichere Archivierung von Belegen
Die einzigartige Funktionalität von GetMyInvoices ermöglicht es Benutzern, ihre Wunschportale problemlos mit ihrem GetMyInvoices-Account zu verbinden. Egal ob es sich um Plattformen wie Amazon, Adobe, Facebook oder andere handelt, die Sorge, eine Rechnung zu verpassen, gehört der Vergangenheit an. Die Integration mit der DOCBOX® sorgt dafür, dass alle Dokumente nach einem erfolgreichen Download sicher in einem revisionssicheren und GoBD-konformen Dokumentenarchiv gespeichert werden.

Die Benutzer profitieren dabei von einer übersichtlichen und benutzerfreundlichen Oberfläche in ihrem GetMyInvoices-Account, die es ihnen ermöglicht, ihre Rechnungen nach Kategorien zu organisieren und zentral zu verwalten. Dies spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass wichtige Dokumente leicht auffindbar sind.

„Diese Partnerschaft mit GetMyInvoices ist ein großer Schritt nach vorn für die DOCBOX® und unsere Kunden“, berichtet aktivweb-Geschäftsführer Uwe Weikl. „Die Integration bietet eine nahtlose Lösung für die Dokumentenverwaltung und garantiert, dass Unternehmen nie wieder eine Rechnung verlieren. Die Zusammenarbeit mit GetMyInvoices unterstreicht unser Engagement für Innovation und Effizienz in der digitalen Archivierung.“

Die Integration der DOCBOX® mit GetMyInvoices ist ab sofort verfügbar und bietet Unternehmen eine effektive Lösung zur Dokumentenverwaltung, die Zeit spart und die Sicherheit erhöht. Diese Zusammenarbeit ist ein weiterer Beweis für die kontinuierliche Weiterentwicklung der DOCBOX® und ihr Bemühen, die Bedürfnisse von Unternehmen aller Größen zu erfüllen.

Über GetMyInvoices:
GetMyInvoices ist eine innovative Software-Anwendung, die es Unternehmen ermöglicht, Rechnungen und Kontoauszüge aus Kundenportalen automatisch zu sammeln und zentral zu verwalten. Mit einer breiten Palette von kooperierenden Plattformen und benutzerfreundlichen Funktionen ist GetMyInvoices eine unverzichtbare Ressource für Unternehmen, die ihre Buchhaltung optimieren möchten.

Über aktivweb System- und Datentechnik GmbH:
aktivweb ist Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozesse, digitaler Aktenlösungen, sowie CMS-Systeme und Webanwendungen. Mit ihrem Softwareprodukt DOCBOX® und über 100 autorisierten Vertriebspartnern zählt aktivweb System- und Datentechnik zu den führenden Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen auf dem nationalen Wachstumsmarkt für Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Die Bestandskunden kommen nahezu aus allen Branchen und allen Größenordnungen – von globalen Konzernen, innovativen mittelständischen Betrieben bis zu Einzelunternehmen.

Firmenkontakt
aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Uwe Weikl
Arberseestr. 3
94249 Bodenmais
09924-943240
http://www.docbox.eu

Pressekontakt
Dr. Stephen Hahn Kommunikation
Stephen Hahn
Ilzleite 68
94034 Passau
015121231962

HALLO