Studie zeigt die besten Händler in Deutschland

Studie untersuchte unter anderem das aktuelle Preis-Leistungsverhältnis bei verschiedenen Einzelhändlern

Studie zeigt die besten Händler in Deutschland

DIQP (Bildquelle: DIQP)

Im Zuge gestiegener Energiekosten mussten auch zahlreiche Händler die gestiegenen Einkaufspreise von Produkten an die Konsument/innen im Einzelhandel weitergeben. Nun hat eine Studie unter anderem das aktuelle Preis-Leistungsverhältnis bei verschiedenen Einzelhändlern untersucht und gibt Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Orientierung.

In einer bundesweiten Studie unter den Namen “ Die besten Händler (https://www.diqp.eu/H23/)“ vom Marktforschungsinstitut SQC-QualityCert GmbH in Kooperation mit dem DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. wurden mittels eines Umfragepanels über 153.000 Einzelurteile von Proband/innen zu den Einzelaspekten Produktangebot, Beratung, Gestaltung, Produktqualität, Bio-Sortiment (bei Discountern und dem Lebensmitteleinzelhandel) und Preis-Leistungsverhältnis erfasst und ausgewertet.

Es wurden insgesamt vier Bereiche untersucht: der Lebensmitteleinzelhandel, Discounter, Baumärkte und Drogerien. Im Bereich Lebensmitteleinzelhandel trat Rewe gegen Edeka und Kaufland an. Dies ergab ein durchwachsenes Bild. Beim Preis-Leistungsverhältnis hat sich Kaufland den ersten Platz gesichert. Bei der Beratung, Gestaltung und Produktqualität holte sich hingegen Edeka den ersten Platz. Rewe belegt beim Produktangebot und Bio-Sortiment den ersten Platz.
Bei den Discountern traten Aldi Nord, Aldi Süd, Lidl, Netto Markendiscount, Netto Deutschland und Penny gegeneinander an. Lidl belegt unter den Discountern in allen Kategorien den ersten Platz, gefolgt von Aldi Süd auf dem zweiten Platz und Aldi Nord auf dem dritten Platz. Netto Markendiscount, Netto Deutschland und Penny schafften es in keiner Kategorie auf die ersten drei Plätze.

Bei den Drogerien gewann DM das Rennen, mit dem ersten Platz vor Rossmann auf dem zweiten Platz. Schlusslicht in der Gesamtbewertung ist Müller auf dem dritten Platz.

Bei den untersuchten Baumärkten Bauhaus, OBI, Hornbach, Hagebau und Hellwig belegt OBI den ersten Platz in den meisten Kategorien. Der Preis-Leistungssieger war hingegen Hornbach, der in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz kam. Auf dem dritten Platz landete Bauhaus. Mit etwas Abstand folgt Hagebau, das Schlusslicht in dieser Untersuchung bildet Hellweg.

SQC-QualityCert ist im Bereich Marktforschung tätig und zertifiziert Unternehmen nach Standards des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.

Zahlreiche SQC-QualityCert Zertifizierungen wie auch zahlreiche Arbeitgebersiegel wurden von Label-online.de als „besonders empfehlenswert“ deklariert.

Interessiert sich ein Unternehmen für eine Zertifizierung, so kann es sich in einem unverbindlichen Erstgespräch mit SQC-QualityCert über mögliche Siegel informieren und Details zum Zertifizierungsablauf erfahren.

Das Unternehmen engagiert sich gesellschaftlich in den Bereichen Umweltschutz und Bildung und arbeitet als klimaneutrales Unternehmen indem es seine Emissionen ermittelt hat und soweit möglich vermeidet und die restlichen Emissionen kompensiert.

Kontakt
SQC-QualityCert GmbH
Oliver Scharfenberg
Bessemerstraße 82
12103 Berlin
033233276440
https://www.sqc-cert.de

Kliniken Hartenstein haben eine Arbeitgeberauszeichnung als Top Arbeitgeber erhalten

Die Kliniken Hartenstein aus Bad Wildungen haben vom DIQP die Arbeitgeberauszeichnung als „Top Arbeitgeber (DIQP)“ mit der Bewertung „sehr gut“ erhalten.

Kliniken Hartenstein haben eine Arbeitgeberauszeichnung als Top Arbeitgeber erhalten

Arbeitgeberauszeichnung mit einem Arbeitgebersiegel

Seit 60 Jahren repräsentiert das Familienunternehmen Rehabilitationsmedizin am Puls des aktuellen medizinischen Kenntnisstandes. Die Kliniken Hartenstein bieten Ihnen individuelle Anschlussheilbehandlungen auf höchstem medizinischen Niveau. Erfahrene Fachärzte und spezialisierte Therapeuten behandeln Patienten der Bereiche Uroonkologie, Urologie, Nephrologie, Orthopädie und Psychosomatik nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen. Das Unternehmen arbeitet nach der Maxime des Unternehmensgründers Günter Hartenstein: „Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handels muss immer der Patient stehen.“

Nun wurden die Kliniken Hartenstein mit dem Arbeitgebersiegel des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. als „Top Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde im Gegensatz zu anderen Auszeichnungen für Arbeitgeber von der Verbraucherplattform Label-online.de als „Besonders Empfehlenswert“ bezeichnet.

Grundlage der Auszeichnung als Top-Arbeitgeber (https://www.top-arbeitgeber-siegel.de) (DIQP) war eine repräsentative Befragung der Beschäftigten, welche um ein HR-Interview ergänzt wurde, indem es unter anderem um die Leistungen des Arbeitgebers ging. Durchgeführt wurde die Zertifizierung von SQC-QualityCert als Zertifizierungsgesellschaft.

Der Geschäftsführer von SQC-QualityCert Oliver Scharfenberg sagt, „zahlreiche Beschäftigte der Kliniken Hartenstein haben die Gelegenheit genutzt und sich an der unabhängigen Befragung beteiligt. Wir gratulieren dem gesamten Team der Kliniken Hartenstein zur erfolgreichen Auszeichnung als Top-Arbeitgeber (DIQP)“.

Über die erfolgreiche Zertifizierung freut sich auch die Geschäftsführerin Gisela Hartenstein und sagt: „Wir freuen uns über die Auszeichnung des DIQP und bedanken und bei den Beschäftigten die sich an der Befragung beteiligt haben“.

Die Kliniken Hartenstein sind ein Familienunternehmen mit über 60-jähriger Tradition. Den Beschäftigten wird eine zusätzliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Sonderzahlungen, tolle Events geboten. Zudem setzt man auf flache Hierarchien und bietet eine Vielzahl individueller Arbeitszeitmodelle und unterstützen damit auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet regelmäßig Kinderferienprogramme an.

Die Kliniken Hartenstein suchen Verstärkung und freuen sich auf Bewerbungen. Mehr Informationen zu den aktuellen Stellenangeboten finden Sie unter: https://www.kliniken-hartenstein.de/karriere/

SQC-QualityCert ist im Bereich Marktforschung tätig und zertifiziert Unternehmen nach Standards des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.

Zahlreiche SQC-QualityCert Zertifizierungen wie auch zahlreiche Arbeitgebersiegel wurden von Label-online.de als „besonders empfehlenswert“ deklariert.

Interessiert sich ein Unternehmen für eine Zertifizierung, so kann es sich in einem unverbindlichen Erstgespräch mit SQC-QualityCert über mögliche Siegel informieren und Details zum Zertifizierungsablauf erfahren.

Das Unternehmen engagiert sich gesellschaftlich in den Bereichen Umweltschutz und Bildung und arbeitet als klimaneutrales Unternehmen indem es seine Emissionen ermittelt hat und soweit möglich vermeidet und die restlichen Emissionen kompensiert.

Kontakt
SQC-QualityCert GmbH
Oliver Scharfenberg
Bessemerstraße 82
12103 Berlin
033233276440
anfrage@sqc-cert.de

Arbeitgebersiegel, Servicesiegel und Nachhaltigkeitssiegel

Praxis Iris Schneider als „Top Arbeitgeber (DIQP)“ ausgezeichnet

Arbeitgeberaward: TOP-Arbeitgeber mit „sehr gut“ vergeben

Praxis Iris Schneider als "Top Arbeitgeber (DIQP)" ausgezeichnet

ArbeitgeberAward

Die Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider GmbH aus Siegburg hat die Auszeichnung als „Top Arbeitgeber“ vom DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. mit der Bewertung „sehr gut“ erhalten. Die Grundlage für die Auszeichnungen mit dem Arbeitgebersiegel war eine unabhängige Mitarbeiterbefragung (https://www.sqc-cert.de/leistungen/mitarbeiterbefragungen/) und ein HR-Interview. Durch diese Methode wurden die Meinungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Leistungen des Unternehmens für die Beschäftigte erfasst und bewertet. Die Befragung wurden von der unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert GmbH durchgeführt und nach den Standards des DIQP bewertet.

Die Auszeichnung als Top Arbeitgeber (DIQP)“ wurde im Unterschied zu anderen Gütesiegeln für Arbeitgeber von der unabhängigen Verbraucherplattform Label-online.de mit der Bewertung als „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet, was als die bestmögliche Bewertung bei Label-Online.de für ein Label gilt.

Die Verbraucherplattform bewertet verschiedene Labels nach einer einheitlichen Matrix. Untersucht wird beispielsweise, welchen Anspruch ein Label formuliert, wie unabhängig deren Vergabe ist, welche Kontrollen vorgesehen sind und wie transparent dieser Prozess für Verbraucherinnen und Verbraucher ist. Die Verbraucherplattform wird mit Mitteln des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert.

„Wir freuen uns über die Auszeichnung als Top Arbeitgeber (DIQP). Wir sehen darin auch eine Bestätigung für den wertschätzenden Umgang in unserem Unternehmen“, sagt die Geschäftsführerin Iris Schneider.

Oliver Scharfenberg der Geschäftsführer von SQC-QualityCert ergänzt: „Laut unserer Auswertung ist die Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider ein hervorragender Arbeitgeber. Die Praxis hat in der Befragung der Beschäftigten gezeigt, ein echter Top Arbeitgeber zu sein und verdient die Bewertung „sehr gut“ erhalten. Wir gratulieren dem gesamten Team zu diesem sehr guten Ergebnis“.

Das Leistungsspektrum der Praxis von Iris Schneider orientiert sich seit über 20 Jahren an den Bedürfnissen des umfangreichen Hilfesystems der Kinder- und Jugendarbeit. Die Praxis bietet große Teile des Hilfesystems an und orchestriert die Hilfen. Mit mehr als 50.000 geleistete Betreuungsstunden, im Rahmen von Schul- und Kindergartenbegleitungen und Therapien erbracht wurden ist das Team von Iris Schneider ein erfahrener Partner in der Kinder- und Jugendhilfe, Frühförderung und Therapie.

Aktuell sucht das Unternehmen von Iris Schneider noch Verstärkung und freut sich auf Bewerbungen. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.praxis-iris-schneider.de

SQC-QualityCert ist im Bereich Marktforschung tätig und zertifiziert Unternehmen nach Standards des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.

Zahlreiche SQC-QualityCert Zertifizierungen wie auch zahlreiche Arbeitgebersiegel wurden von Label-online.de als „besonders empfehlenswert“ deklariert.

Interessiert sich ein Unternehmen für eine Zertifizierung, so kann es sich in einem unverbindlichen Erstgespräch mit SQC-QualityCert über mögliche Siegel informieren und Details zum Zertifizierungsablauf erfahren.

Das Unternehmen engagiert sich gesellschaftlich in den Bereichen Umweltschutz und Bildung und arbeitet als klimaneutrales Unternehmen indem es seine Emissionen ermittelt hat und soweit möglich vermeidet und die restlichen Emissionen kompensiert.

Kontakt
SQC-QualityCert GmbH
Oliver Scharfenberg
Bessemerstraße 82
12103 Berlin
033233276440
anfrage@sqc-cert.de

Arbeitgebersiegel, Servicesiegel und Nachhaltigkeitssiegel

TOP-Service Servicesiegel vergeben

Die Lamano GmbH & Co. KG wurde vom DIQP mit einem „sehr gut“ ausgezeichnet

TOP-Service Servicesiegel vergeben

TOP SERVICE

Die Lamano GmbH & Co. KG aus Berlin betreibt das Umfrage-Tool LamaPoll (https://www.lamapoll.de) und wurde nun erneut vom DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) mit dem Top-Service Siegel und der Bewertung sehr gut ausgezeichnet.

Die Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Kundenbefragung die von SQC-QualityCert durchgeführt wurde. In der Kundenbefragung konnten die Kunden der Lamano GmbH & Co. KG verschiedene Teilbereiche und die Bereitschaft zur Weiterempfehlung bewerten. Die Auswertung der Befragung hat gezeigt, dass die Kunden des Unternehmens sehr zufrieden sind. Nach der Auswertung der Befragung wurde dann die Auszeichnung mit dem Servicesiegel und der Bewertung „sehr gut“ vergeben.

Die Top Service (https://www.diqp.eu/top-service/) (DIQP) Auszeichnung wurde vom DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. entwickelt und hilft Unternehmen seinen Kundenservice bewerten zu lassen. Im Unterschied zu anderen Siegeln wurde Top Service (DIQP) von der unabhängigen Verbraucherplattform Label-online.de mit der Bewertung als „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet. Dabei bewertet die Verbraucherplattform Labels nach einer einheitlichen Matrix. Untersucht wird beispielsweise, welchen Anspruch Labels formulieren, wie unabhängig ihre Vergabe ist, welche Kontrollen vorgesehen sind und wie transparent dieser Prozess für Verbraucher ist. Die Verbraucherplattform wird mit Mitteln des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert.

Die Lamano GmbH & Co. KG wurde in diesem Jahr erfolgreich rezertifiziert. Dazu sagt der Geschäftsführer von SQC-QualityCert, Oliver Scharfenberg: „Wir freuen uns sehr, dass die Lamano GmbH & Co. KG wieder ein so sehr gutes Ergebnis erreicht hat. Bereits bei der letzten Befragung waren die Werte hervorragend. Wir gratulieren dem gesamten Team zu diesem hervorragenden Ergebnis und zur erneuten Auszeichnung mit dem Siegel Top Service (DIQP)“

Stoyko Notev, einer der Geschäftsführer der Lamano GmbH & Co. KG, freut sich über die Auszeichnung mit dem Servicesiegel und sieht dies als eine Bestätigung der kundenorientierten Ausrichtung des Unternehmens: „Wir legen besonderen Wert auf qualitativ hochwertigen Service und freuen uns, dass unsere Leistungen vonseiten des DIQP erneut mit der Bestnote sehr gut ausgezeichnet wurden. Das Gütesiegel bestärkt uns darin, die Zufriedenheit unserer Kunden weiterhin in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen. Die Ergebnisse der Kundenbefragung helfen uns dabei, den Kundeservice immer weiter zu verbessern“

Die Lamano GmbH & Co. KG betreibt das Internetportal Lamapoll.de, mit dessen Hilfe Online-Umfragen erstellt, durchgeführt und ausgewertet werden können. Dabei eignet sich das Tool für verschiedene Befragungen und für die Markt- und Meinungsforschung. LamaPoll setzt auf hohe Sicherheitsstandards und bietet nicht nur eine SSL Verschlüsselung der Daten bei der Übertragung, sondern auch eine Einweg-Verschlüsselung sicherheitskritischer Daten und ein Hosting in Deutschland. Das Unternehmen wurde erfolgreich nach der ISO 27001 zertifiziert.

SQC-QualityCert ist im Bereich Marktforschung tätig und zertifiziert Unternehmen nach Standards des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.

Zahlreiche SQC-QualityCert Zertifizierungen wie auch zahlreiche Arbeitgebersiegel wurden von Label-online.de als „besonders empfehlenswert“ deklariert.

Interessiert sich ein Unternehmen für eine Zertifizierung, so kann es sich in einem unverbindlichen Erstgespräch mit SQC-QualityCert über mögliche Siegel informieren und Details zum Zertifizierungsablauf erfahren.

Das Unternehmen engagiert sich gesellschaftlich in den Bereichen Umweltschutz und Bildung und arbeitet als klimaneutrales Unternehmen indem es seine Emissionen ermittelt hat und soweit möglich vermeidet und die restlichen Emissionen kompensiert.

Kontakt
SQC-QualityCert GmbH
Oliver Scharfenberg
Bessemerstraße 82
12103 Berlin
033233276440
anfrage@sqc-cert.de

Arbeitgebersiegel, Servicesiegel und Nachhaltigkeitssiegel

Cloudworx mit „Top Service“ Qualitätssiegel ausgezeichnet

Qualitätssiegel mit „sehr gut“ vergeben

Cloudworx mit "Top Service" Qualitätssiegel ausgezeichnet

Qualitätssiegel

Die cloudworx GmbH aus München hat vom DIQP (https://www.diqp.eu) (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) erneut das Qualitätssiegel „Top Service (DIQP)“ und der Bewertung „sehr gut“ erhalten.

Die Grundlage für die Auszeichnung mit den hochwertigen Qualitätssiegel des DIQP war eine Kundenbefragung welche durch ein Managementinterview ergänzt wurde. Nach der anschließenden Auswertung der Kundenbefragung durch die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert wurde cloudworx das Qualitätssiegel „Top Service (DIQP)“ mit der Bewertung „sehr gut“ vergeben.

Durch die unabhängige Kundenbefragung wurde die Meinung der Kundeninnen und Kunden erfasst und zeigt diese nun mit dem Siegel des DIQP in der Form von Kundenurteilen. Top Service (DIQP) wurde im Unterschied zu anderen Auszeichnungen für Kundenservice von der unabhängigen Verbraucherplattform Label-online.de mit der Bewertung als „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet, was als die bestmögliche Bewertung bei Label-Online.de für ein Label gilt.

Die Verbraucherplattform bewertet verschiedene Labels nach einer einheitlichen Matrix. Untersucht wird beispielsweise, welchen Anspruch ein Label formuliert, wie unabhängig deren Vergabe ist, welche Kontrollen vorgesehen sind und wie transparent dieser Prozess für Verbraucherinnen und Verbraucher ist. Die Verbraucherplattform wird mit Mitteln des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert.

„Laut der Auswertung der Kundenbefragung bietet Cloudworx einen sehr guten Service und hat eine sehr hohe Kundenzufriedenheit. Wir gratulieren dem gesamten Team von Cloudworx“, sagt Oliver Scharfenberg, der Geschäftsführer von SQC-QualityCert.

Der Geschäftsführer der cloudworx GmbH Timo Müller sagt dazu: „Unser Anspruch ist es eine höchstmögliche Kundenzufriedenheit zu bieten. Die unabhängige Kundenbefragung hat gezeigt, dass wir unserem Anspruch wieder gerecht geworden sind. Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung durch das DIQP und die hervorragende Bewertung. Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Teilnahme an der Kundenbefragung“

Cloudworx ist eine Agentur für digitale Prozessgestaltung und -optimierung sowie Hersteller von Salesforceerweiterungen, welche die gängigsten Lücken in digitalen Prozessen schließen.

Das Unternehmen begleitet Geschäftskunden auf dem Weg der digitalen Transformation. Dazu werden bestehende Unternehmensprozesse im ersten Schritt analysiert und anschließend ein digitales Ideal geschaffen. Das Ziel ist es, manuelle Aufwände stark zu minimieren und einen hohen Automationsgrad zu erreichen.

SQC-QualityCert ist im Bereich Marktforschung tätig und zertifiziert Unternehmen nach Standards des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. Das Unternehmen ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP).

Zahlreiche SQC-QualityCert Zertifizierungen wie auch zahlreiche Arbeitgebersiegel wurden von Label-online.de als „besonders empfehlenswert“ deklariert.

Interessiert sich ein Unternehmen für eine Zertifizierung, so kann es sich in einem unverbindlichen Erstgespräch mit SQC-QualityCert über mögliche Siegel informieren und Details zum Zertifizierungsablauf erfahren.

Das Unternehmen engagiert sich gesellschaftlich in den Bereichen Umweltschutz und Bildung und arbeitet als klimaneutrales Unternehmen.

Kontakt
SQC-QualityCert GmbH
Oliver Scharfenberg
Bessemerstraße 82
12103 Berlin
033233276440
anfrage@sqc-cert.de

Arbeitgebersiegel, Servicesiegel und Nachhaltigkeitssiegel

Wenco bekommt eine Auszeichnung als Top Arbeitgeber und weitere für seine Familienfreundlichkeit

Arbeitgebersiegel „Top Arbeitgeber“ und „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ vergeben

Wenco bekommt eine Auszeichnung als Top Arbeitgeber und weitere für seine Familienfreundlichkeit

Top Arbeitgeber

Die Wenco GmbH & Co. KG hat allen Grund zur Freude, denn das Unternehmen hat vom DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. gleich zwei Auszeichnungen als Arbeitgeber mit der Bewertung „Sehr gut“ erhalten.

Die Grundlage für die Auszeichnung mit den Arbeitgebersiegeln des DIQP war eine unabhängige Mitarbeiterbefragung und ein HR-Interview. Nach der anschließenden Auswertung durch die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert wurde Wenco das Arbeitgebersiegel “ Top Arbeitgeber (https://www.diqp.eu/arbeitgebersiegel-top-arbeitgeber/) (DIQP)“ und “ Familienfreundlicher Arbeitgeber (https://www.diqp.eu/qualitaetssiegel-familienfreundlicher-arbeitgeber/) (DIQP)“ vergeben.

Durch die Methodik wurden die Meinungen der Beschäftigten und die Leistungen des Unternehmens berücksichtigt. Die Auszeichnung Top Arbeitgeber (DIQP) und das Arbeitgebersiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber (DIQP) wurde im Unterschied zu anderen Siegeln von der unabhängigen Verbraucherplattform Label-online.de mit der Bewertung als „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet, was als die bestmögliche Bewertung bei Label-Online.de für ein Label gilt.

Die Verbraucherplattform bewertet verschiedene Labels nach einer einheitlichen Matrix. Untersucht wird beispielsweise, welchen Anspruch ein Label formuliert, wie unabhängig deren Vergabe ist, welche Kontrollen vorgesehen sind und wie transparent dieser Prozess für Verbraucherinnen und Verbraucher ist. Die Verbraucherplattform wird mit Mitteln des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert.

„Laut unserer Auswertung ist Wenco ein ausgezeichneter Arbeitgeber. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und gratulieren dem gesamten Team von Wenco“, sagt Oliver Scharfenberg, der Geschäftsführer von SQC-QualityCert.

Wenco ist seit über 50 Jahren deutschlandweit tätig. Zunächst startet Wenco als reiner Textilgroßhändler und erst Ende der 1960er Jahre entstand die Idee, als Warendienstleister für deutsche Handelsunternehmen tätig zu werden. Nach erfolgreichen Jahrzehnten der gemeinsamen Arbeit vieler Unternehmen kam es nach und nach zu Verschmelzungen. Inzwischen sind alle wenco Betriebe zu einer starken Gesellschaft zusammengewachsen, die von den beiden Logistikstandorten in Hennef und Essen über verschiedene Ladepunkte die deutsche und inzwischen in Teilen auch internationale Handelslandschaft mit Nonfood-Artikeln beliefert.

Wenco arbeiten mehr als 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen ist mit 11 Vertriebsstandorten in Deutschland und Österreich vertreten und setzt sich zunehmend für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein, um Ressourcen, unsere Umwelt und Artenvielfalt auch für die nächste Generation erhalten können. Wenco bietet eine Vielzahl an offenen Stellen unter https://www.wenco.de/de/unternehmen/job-und-karriere.html und freut sich auf Bewerbungen.

SQC-QualityCert ist im Bereich Marktforschung tätig und zertifiziert Unternehmen nach Standards des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. Das Unternehmen ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP).

Zahlreiche SQC-QualityCert Zertifizierungen wie auch zahlreiche Arbeitgebersiegel wurden von Label-online.de als „besonders empfehlenswert“ deklariert.

Interessiert sich ein Unternehmen für eine Zertifizierung, so kann es sich in einem unverbindlichen Erstgespräch mit SQC-QualityCert über mögliche Siegel informieren und Details zum Zertifizierungsablauf erfahren.

Das Unternehmen engagiert sich gesellschaftlich in den Bereichen Umweltschutz und Bildung und arbeitet als klimaneutrales Unternehmen.

Kontakt
SQC-QualityCert GmbH
Oliver Scharfenberg
Bessemerstraße 82
12103 Berlin
033708355050
anfrage@sqc-cert.de

Arbeitgebersiegel, Servicesiegel und Nachhaltigkeitssiegel

Econos Invest GmbH wurde erfolgreich ausgezeichnet

Econos Invest GmbH wurde erfolgreich ausgezeichnet

Gütesiegel

Die Econos Invest GmbH hat vom DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. die Auszeichnung „Top Service (DIQP)“ mit der Bewertung sehr gut erhalten.

Die Grundlage für die Vergabe der Auszeichnung war eine unabhängige Kundenbefragung. Im Rahmen der Befragung hatten die Kunden von Econos die Gelegenheit das Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel dem Produktangebot, der Reaktionszeit, der Kundenorientierung aber auch der Weiterempfehlung zu bewerten. Die Befragungen wurden von der unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert durchgeführt und anschließend nach den Standards des DIQP bewertet.

Die Auszeichnung “ Top Service (https://www.diqp.eu/top-service/) (DIQP)“ wurde im Unterschied zu anderen Servicesiegeln von der unabhängigen Verbraucherplattform Label-online.de mit der Bewertung als „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet.

Dabei bewertet die Verbraucherplattform Labels nach einer einheitlichen Matrix. Untersucht wird beispielsweise, welchen Anspruch ein Label formuliert, wie unabhängig deren Vergabe ist, welche Kontrollen vorgesehen sind und wie transparent dieser Prozess für Verbraucherinnen und Verbraucher ist. Die Verbraucherplattform Label-online wird mit Mitteln des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert.

„Die Kundenbefragung von Econos hat gezeigt, dass das Unternehmen einen hervorragenden Service bietet und hat deshalb die Auszeichnung mit der Bewertung sehr gut erhalten. Wir gratulieren dem gesamten Team der Econos Invest GmbH“ sagt Oliver Scharfenberg, der Geschäftsführer der SQC-QualityCert.

Der Geschäftsführerin der Econos Invest GmbH, Theresa Hauck ergänzt „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und das positive Feedback unserer Kunden.“

Econos leistet einen signifikanten Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft und unterstützt Privatanleger beim Aufbau von diversifizierten und zukunftsfähigen Investmentportfolios. Econos ist ein Finanzunternehmen, welches Privatanlegern mittels neuester Blockchain-Technologie Zugang zu grünen Investmentmöglichkeiten am privaten Kapitalmarkt ermöglicht (z.B. Wald, Erneuerbare Energien und Climate Tech Venture Capital).

SQC-QualityCert ist im Bereich Marktforschung tätig und zertifiziert Unternehmen nach Standards des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. Das Unternehmen ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP).

Zahlreiche SQC-QualityCert Zertifizierungen wie auch zahlreiche Arbeitgebersiegel wurden von Label-online.de als „besonders empfehlenswert“ deklariert.

Interessiert sich ein Unternehmen für eine Zertifizierung, so kann es sich in einem unverbindlichen Erstgespräch mit SQC-QualityCert über mögliche Siegel informieren und Details zum Zertifizierungsablauf erfahren.

Das Unternehmen engagiert sich gesellschaftlich in den Bereichen Umweltschutz und Bildung und arbeitet als klimaneutrales Unternehmen.

Kontakt
SQC-QualityCert GmbH
Oliver Scharfenberg
Bessemerstraße 82
12103 Berlin
033708355050
anfrage@sqc-cert.de

Arbeitgebersiegel, Servicesiegel und Nachhaltigkeitssiegel