Managed Services – die flexible Art, Arbeitsplätze einzurichten

So helfen Mietmodelle in Managed Services in Zeiten von New Work

Ein moderner Arbeitsplatz (https://www.workplace-as-a-service.de/) erfordert leistungsstarke Geräte und sichere Software-Lösungen: Managed Services von zuverlässigen Dienstleister bieten beides. Der Vorteil dieser Mietmodelle ist, dass Selbstständige und Firmen hohe Anschaffungskosten und einen erheblichen Aufwand vermeiden. Unternehmen wie der Microsoft-Goldpartner Aluxo als Teil der teccle group zeichnen sich durch einen umfassenden Kundenservice aus. Die Bandbreite reicht von der Beratung über die Bereitstellung von Hard- sowie Software bis zur IT-Security.

Managed Services als ganzheitliche Lösung für den Modern Workplace

Leistungen aus einer Hand: Das ist das wesentliche Merkmal des Modells Workplace as a Service. Die Dienstleister statten ihre Auftraggeber mit aktuellen Business-Geräten für das mobile Arbeiten aus, dazu gehören Notebooks, Tablets und 2-in-1-Geräte. Zudem präsentieren sie vielfältige Cloud-Lösungen. Der bekannte Anbieter Aluxo setzt zum Beispiel auf Microsoft-Anwendungen. Die Kombination aus hochwertigen mobilen Geräten und innovativer Software ermöglicht effizientes Arbeiten: ortsunabhängig und sicher. Die Managed Services (https://www.workplace-as-a-service.de/so-funktionierts/) beinhalten auch Wartungsarbeiten, den Support sowie einen Backup-Service. Um die IT-Sicherheit kümmern sich die Experten für Workplace as a Service (https://www.workplace-as-a-service.de/managed-services-die-flexible-art-arbeitsplaetze-einzurichten/) ebenfalls. Das erspart Soloselbstständigen und KMUs viele Arbeitsschritte und hohe Ausgaben: Sie profitieren beim Outsourcing von enormen Einsparungen.

Für jedes Unternehmen finanzierbar: Managed Services als günstige Lösung

Finanziell zahlen sich Managed Services in mehrfacher Weise aus. Monatliche Gebühren statt einmaliger Kaufpreis: Das Mietmodell schont die liquiden Mittel, Kunden müssen auch keinen teuren Kredit aufnehmen. Zusätzlich sind die Miete und das Leasing beliebte Instrumente, um die Bilanz zu verbessern. Die Eigenkapitalquote bleibt hoch. Das erfreut Investoren und Banken. Mit einer hohen Eigenkapitalquote steigen zum Beispiel die Chancen, günstige Kredite für andere Zwecke zu erhalten. Mit der Lösung Workplace as a Service geht ein weiterer Vorteil einher – Marcus Rieck von der teccle group erläutert: „Mangelhafte Laptops und andere Geräte tauschen wir sofort aus. Das finanzielle Risiko tragen wir auch außerhalb der typischen Garantiezeiten. Zudem bieten wir unseren Auftraggebern einen Schutzbrief, mit dem sie die gemietete Technik umfangreich versichern. Das garantiert Kostensicherheit.“

Die Aluxo GmbH in Heidelberg ist ein IT-Systemhaus, dass von der Analyse über Beratung bis zur Implementierung dem Kunden zur Seite steht. Workplace as a Service ist ein Angebot, dass Unternehmen die Möglichkeit bietet, einen modernen und digitalen Arbeitsplatz für einen bestimmten Zeitraum zu mieten. Dadurch entstehen nachhaltige Wettbewerbsvorteile wie Kosteneinsparungen und Flexibilität.

Firmenkontakt
Aluxo GmbH
Marcus Rieck
Bergheimer Straße 126
69115 Heidelberg
06221 3522700

Startseite

Pressekontakt
Workplace as a Service
Marcus Rieck
Bergheimer Straße 126
69115 Heidelberg
06221 3522700

Startseite

Unisys erweitert mit Mobinergy Angebot für End-User Experience

Mit der Übernahme des Spezialisten für UEM integriert Unisys weitere zukunftsweisende Services für Digital Workplace Solutions.

Unisys erweitert mit Mobinergy Angebot für End-User Experience

Unisys (Bildquelle: @Unisys)

Hattersheim/Thalwil/Wien, 22. November 2021 – Unisys (https://www.unisys.de/)(NYSE: UIS), globales Unternehmen für IT-Lösungen, gab die Übernahme von MobinergyTM, Spezialist für Unified Endpoint Management (UEM), bekannt. Die Finanzierung erfolgt mit Barmitteln. Unisys wird sich auf den Ausbau der weltweiten Aktivitäten von MobinergyTM konzentrieren und damit sein Geschäft im Bereich UEM weiter vorantreiben.

MobinergyTM verfügt über Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien und wird die bestehende Expertise von Unisys bei UEM-Lösungen weiter stärken. Laut Grand View Research, Inc. wird der UEM-Markt im Jahr 2020 auf 3,4 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2027 mit einer durchschnittlichen Rate von circa 32 % wachsen.

Mit MobinergyTM tätigt Unisys in diesem Jahr bereits die zweite Akquisition eines Unternehmens im Bereich Digital Workplace Solutions. Im Juni 2021 hatte der IT-Dienstleister Unify Square (https://www.unifysquare.com/) übernommen, einen führenden Anbieter von Experience Management für sichere Kollaborations- und Kommunikationsplattformen.

„Unisys erwirbt weiterhin Know-how, mit dem wir unsere wichtigsten Angebote ausbauen und die innovativen Lösungen für unsere Kunden noch schneller voranbringen können“, betont Leon Gilbert, Senior Vice President und General Manager, Digital Workplace Solutions bei Unisys. „Mit Hilfe der Expertise von MobinergyTM können wir unseren Kunden hochwertige UEM-Lösungen bieten und unser Portfolio für Employee Experience weiter ergänzen.“

„Das MobinergyTM -Team freut sich darauf, ein Teil von Unisys zu werden und noch mehr Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Vision vom digitalen Arbeitsplatz zu verwirklichen“, sagt Charles Hirel, Präsident von MobinergyTM. „Wir freuen uns darauf, unser Fachwissen weiterzugeben und den Mitarbeitern unserer Kunden eine verbesserte und stabile Nutzererfahrung über alle Endgeräte hinweg zu bieten.“

„In unserer hybriden Arbeitswelt wird künftig die Art und Weise, wie Unternehmen die Transformation des Gerätemanagements mit Unified Endpoint Management umsetzen und zugleich die bestmögliche Nutzererfahrung für ihre Mitarbeiter sicherstellen, ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal sein“, so Angela Salmeron, Research Director European Future of Work bei IDC. „Durch die Ausweitung seines UEM-Angebots kann Unisys sicherstellen, dass die Arbeitskräfte von heute genau die Nutzererfahrung erhalten, die sie von ihren Arbeitgebern erwarten – unabhängig davon, von wo aus sie arbeiten.“

Über Unisys Digital Workplace Solutions
Unisys Digital Workplace Services (https://www.unisys.com/offerings/digital-workplace-services) bieten fortschrittliche Arbeitsplatzlösungen, die Kunden dabei helfen, ihre digitalen Arbeitsplätze zu transformieren und außergewöhnliche Endnutzer-Erlebnisse zu schaffen. Gemeinsam mit seinen Kunden arbeitet Unisys darauf hin, die Nutzererfahrung der End-User zu verbessern, das Engagement und die Mitarbeiterbindung zu erhöhen, Zusammenarbeit und Innovation zu optimieren und die Produktivität sowie Wachstum der Unternehmen zu fördern. Unisys wurde im Februar 2021 zum dritten Mal in Folge von Gartner im Magic Quadrant for Managed Workplace Services, Nordamerika-Report zum Leader erklärt.

Unisys ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Informationstechnologie und stellt hochleistungsfähige, sicherheitszentrierte Lösungen für Unternehmen und staatliche Organisationen weltweit zur Verfügung. Das Portfolio von Unisys umfasst Angebote für den digitalen Arbeitsplatz ebenso wie Lösungen rund um die Bereiche Cloud-Migration, IT-Infrastruktur, Enterprise Computing, Business-Prozesse und Cyber-Sicherheit. Weitere Informationen darüber, wie Unisys seine Kunden in den Bereichen Finanzdienstleistungen, sonstige Privatwirtschaft sowie im öffentlichen Sektor unterstützt, finden Sie unter www.unisys.de oder www.unisys.com
Oder folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!

Kontakt
Unisys
Evi Moder
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
089 / 41 95 99 38
unisys@maisberger.com
http://www.unisys.com