Tag Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft

Anruf von 06967773904 – Informationen

Anruf von 06967773904 - Informationen

In letzter Zeit mehren sich Berichte über Anrufe von der Nummer 06967773904. Viele Angerufene stellen sich dabei berechtigterweise Fragen wie:

– Wer ruft mich an?
– Was ist der Anlass des Anrufs?
– Ist das seriös?
– Was steckt dahinter?

Hinter der Telefonnummer steht die DWG eG – Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft mit Sitz in Großwallstadt. Als eingetragene Wohnungsbaugenossenschaft agiert die DWG eG seit über 25 Jahren auf dem Immobilienmarkt. Sie vermietet und verkauft Wohnraum an ihre Mitglieder – ihr Immobilienbestand für Mitglieder umfasst ein Volumen von rund 100 Millionen Euro.

Ziel: Lebenswerter und bezahlbarer Wohnraum
Die DWG eG verfolgt einen förderzweckorientierten Ansatz. Anders als klassische Anbieter, die primär auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind, liegt der Fokus bei einer Genossenschaft auf dem langfristigen Erhalt und der Erweiterung ihres Wohnungsbestandes für die Mitglieder. Wirtschaftliches Arbeiten ist dabei notwendig, aber nicht Selbstzweck.

Vorteile für Mitglieder
Neben bezahlbaren Miet- und Kaufangeboten profitieren Mitglieder von einer Vielzahl an Vorteilen:

– Keine Kaution für Mitglieder
– Online-Einkaufsvorteile
– Jährliche Prüfung durch einen unabhängigen Genossenschaftsverband
– Beteiligung am erwirtschafteten Überschuss

Viele Mitglieder zahlen regelmäßig über vermögenswirksame Leistungen (VL) ein und genießen so zusätzliche staatliche Förderungen:

– 20% Arbeitnehmersparzulage
– 10% Wohnungsbauprämie
– Möglicher Arbeitgeberzuschuss

Warum ruft die DWG eG an?
Die DWG eG nimmt weiterhin neue Mitglieder auf, um ihren Bestand auszubauen – ganz im Sinne der Mitglieder. Wenn Sie einen Anruf von der Nummer 06967773904 erhalten haben, dann liegt das daran, dass Sie zuvor eine Einwilligung zum telefonischen Kontakt erteilt haben.

In ein bis drei Telefonaten erhalten Sie umfassende Informationen zur Genossenschaft, Ihren Rechten und Pflichten als Mitglied. Erst danach entscheiden Sie eigenständig, ob Sie einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen möchten.

Das ist der Grund, warum Sie von der Telefonnummer 06967773904 angerufen wurden.

Weitere Informationen zum Anruf der Telefonnummer 06967773904 erhalten Sie hier (https://www.dwg-eg.de/dwg-aktuell/06967773904-2/):

Und hier finden Sie weitere Informationen zur DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG. (https://www.dwg-eg.de)

Die DWG eG ist eine eingetragene Genossenschaft. Eingetragen im Jahr 2000 unter der GnR 112 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sind die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder, insbesondere durch die Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie die Möglichkeit des Eigentumserwerbs genossenschaftlichen Wohnraums.

Kontakt
DWG eG
Mitglieder- Betreuung
Seeblick 3
63868 Großwallstadt
06022/2646420
http://www.dwg-eg.de

DWG eG: Wohnungsbaugenossenschaft schafft weiter Wohnraum

DWG eG: Wohnungsbaugenossenschaft schafft weiter Wohnraum

Laut aktuellen Zahlen des „Bündnis soziales Wohnen“ fehlen in Deutschland rund 550.000 Wohnungen. Je nach Studie fehlen in Deutschland eine bis zwei Millionen Sozialwohnungen. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe, darunter die aktuell strengen Bauvorschriften, hohe Finanzierungszinsen und Baumaterialkosten.

Als Folge dessen werden die strukturellen Probleme im Wohnungsmarkt perspektivisch nicht gelöst. Marktakteure, die auf ein solides und rentables Investitionsumfeld bauen, ziehen sich aus der Baubranche zurück. Dementsprechend braucht es seriöse und erfahrene Unternehmen, deren Zweck eben nicht die Renditemaximierung, sondern wie im Falle der DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG, das Schaffen von lebenswertem und bezahlbaren Wohnraum ist.

Eine Wohnungsbaugenossenschaft unterscheidet sich von anderen Firmen aus der Wohnungsbaubranche dadurch, dass ihr Zweck nicht die Erzielung eines möglichst hohen Gewinns ist. Die DWG eG hat beispielsweise als Ziel, ihre Mitglieder bestmöglich mit Wohnraum zu versorgen. Dabei muss die seriöse Genossenschaft aus Großwallstadt natürlich trotzdem ein tragfähiges Geschäftsmodell vorweisen. Das Ziel liegt darin, mit einem tragfähigen Geschäftsmodell die Mieten in einem bezahlbaren Rahmen zu halten.

Seit 25 Jahren schafft die DWG eG lebenswerten und bezahlbaren Wohnraum. (https://www.dwg-eg.de)Die DWG eG baut auch im derzeit herausfordernden Marktumfeld weiterhin neue Wohnungen. So zum Beispiel in Bad Kreuznach, wo die Genossenschaft aus Großwallstadt ihre Erfahrungen in ein Neubauprojekt mit über 50 Wohnungen fließen lässt. Oder zuletzt in Obernburg am Main, wo die seriöse Genossenschaft 17 Apartments in der Altstadt für ihre Mitglieder gebaut hat.

Solange es keine strukturell verbesserten Rahmenparameter für die Wohnungsbaubranche gibt, sind Genossenschaften wie die DWG eG von noch elementarerer Bedeutung für den Wohnungsmarkt. Einige Wohnungsbaugenossenschaften nehmen aufgrund der zu hohen Nachfrage keine neuen Mitglieder mehr auf. Die DWG eG setzt weiterhin auf Wachstum und informiert potentielle Neumitglieder aktiv mit der Telefonnummer 06021 8678900 (https://www.dwg-eg.de/dwg-aktuell/060218678900-2/) über die Genossenschaft und die Mitgliedschaft.

Weitere Informationen zur DWG eG finden Sie hier.
(https://dwg-eg-news.com)

Die DWG eG ist eine eingetragene Genossenschaft. Eingetragen im Jahr 2000 unter der GnR 112 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sind die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder, insbesondere durch die Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie die Möglichkeit des Eigentumserwerbs genossenschaftlichen Wohnraums.

Kontakt
DWG eG
Mitglieder- Betreuung
Seeblick 3
63868 Großwallstadt
06022/2646420
http://www.dwg-eg.de

DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG im Jahr 2025

DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG im Jahr 2025

In den letzten Jahren hat die DWG eG viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Genossenschaft aus Großwallstadt ist stetig gewachsen. Nun zahlen sich die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte aus. Was können die Mitglieder der DWG eG also in diesem Jahr von der Genossenschaft erwarten?

Die DWG eG hat seit vielen Jahren eine sehr hohe Eigenkapitalquote von über 50%. Was erstmal normal und seriös klingt, ist jedoch tatsächlich eher branchenunüblich. Denn viele Wohnungsbaugesellschaften arbeiten mit geringeren Eigenkapitalquoten und dementsprechend mit mehr Risiko. Die auf Sicherheit bedachte Strategie der DWG eG hat sich bereits in den letzten Jahren ausgezahlt und wird sich in den nächsten Jahren auszahlen.

Die DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG hat für die nächsten Jahre bereits neue Bauvorhaben an- gekündigt. Diese An- Kündigung ist im derzeitigen Marktumfeld eher unüblich, denn viele Mitbewerber ziehen sich derzeit von neuen Bauvorhaben zurück. Hierfür sind die gestiegenen Bauzinsen ausschlaggebend. Da die Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt jedoch mit ihren langjährigen Erfahrungen bereits seit vielen Jahren den Eigenkapitalanteil erhöht hat, ist sie von diesen Auswirkungen nicht im gleichen Ausmaß betroffen.

So konnte die DWG eG bereits 2024 ein Neubauvorhaben in Bad Kreuznach, mit über 50 Wohnungen ankündigen. Weiter Projekte finden sich in Planung, während demnächst das KFW40EE-Haus in Obernburg fertiggestellt wurde. Die Mitglieder der DWG eG können sich genauso in Zukunft über neue Wohnungen freuen. Dabei wächst die Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft seit Jahren, sowohl in Bezug auf die Mitglieder, als auch in Bezug auf die wirtschaftlichen Zahlen, die wie bei jedem seriösen Unternehmen, pünktlich erstellt und veröffentlicht werden.

In Summe können sich die Mitglieder der DWG eG also sicher sein, dass sie mit der Genossenschaft aus Großwallstadt einen seriösen, verlässlichen und sicheren Partner an ihrer Seite haben.

Die DWG eG ist eine eingetragene Genossenschaft. Eingetragen im Jahr 2000 unter der GnR 112 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sind die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder, insbesondere durch die Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie die Möglichkeit des Eigentumserwerbs genossenschaftlichen Wohnraums.

Kontakt
DWG eG
Mitglieder- Betreuung
Seeblick 3
63868 Großwallstadt
06022/2646420
http://www.dwg-eg.de

Anruf von 060218678900 – Erfahrungen mit der DWG eG

Anruf von 060218678900 - Erfahrungen mit der DWG eG

Derzeit häufen sich die Meldungen zu Anrufen von der Telefonnummer 060218678900. Die Angerufenen fragen sich zurecht: Ist die Telefonnummer seriös? Kann ich ans Telefon rangehen? Wer steck hinter der Nummer 060218678900? Anrufer ist die DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG, eine eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft, die über die Mitgliedschaft informiert.

Sie können also beruhigt ans Telefon gehen! Während des Telefonats schließen Sie keinen Vertrag ab.

Die DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG – kurz: DWG eG – ist eine eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft, das heißt sie baut und kauft Wohnraum um diesen an die eigenen Mitglieder zu vermieten und verkaufen. Für die Mitglieder der Genossenschaft stehen mittlerweile Bestandsobjekte im Wert von über 100 Millionen Euro zur Verfügung. Der Sinn und Zweck einer Genossenschaft wie der DWG eG ist dabei nicht die Renditemaximierung. Ganz im Gegenteil! Der Förderauftrag einer Wohnungsbaugenossenschaft ist die Bereitstellung von lebenswertem und bezahlbarem Wohnraum. Die Wohnungen sollen also bezahlbar sein.

Um eine der Wohnungen der DWG eG mieten zu dürfen, muss man Mitglied der Genossenschaft sein. Im Rahmen des Anrufes von der Telefonnummer 060218678900 informiert die DWG eG über die Vorteile, Rechten und Pflichten im Rahmen der Mitgliedschaft. Neben bezahlbarem Wohnraum profitieren die Mitglieder auch von vermögenswirksamen Leistungen, Dividenden, staatlicher Förderung und Einkaufsvorteilen im Internet.

Während des Anrufes von 060218678900 erhalten Sie hierzu Informationen. Sofern an der Mitgliedschaft Interesse besteht, helfen wir gerne bei der Vorbereitung eines Antrages auf Beitritt zur DWG eG, den Sie jedoch erst nach dem Telefonat stellen. Dies ist mittlerweile ganz unkompliziert mittels VideoIdent-Verfahren möglich.

Bei Fragen zur DWG eG und der Mitgliedschaft erfahren Sie hier mehr. (https://www.dwg-eg.de/dwg-aktuell/)

Die DWG eG ist eine eingetragene Genossenschaft. Eingetragen im Jahr 2000 unter der GnR 112 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sind die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder, insbesondere durch die Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie die Möglichkeit des Eigentumserwerbs genossenschaftlichen Wohnraums.

Kontakt
DWG eG
Mitglieder- Betreuung
Seeblick 3
63868 Großwallstadt
06022/2646420
http://www.dwg-eg.de

Arbeitnehmersparzulage / DWG eG-Mitglieder profitieren

Seit 2024 gelten höhere Einkommensgrenzen für die Arbeitnehmersparzulage. Hiervon profitieren auch Mitglieder der DWG eG!

Arbeitnehmersparzulage / DWG eG-Mitglieder profitieren

Bestandsobjekt der DWG eG

Ab dem 01.01.2024 werden die Einkommensgrenzen für die Arbeitnehmersparzulage mehr als verdoppelt. Dadurch profitieren noch mehr Mitglieder der DWG eG von dieser staatlichen Förderung!

Die DWG eG ist eine der größten eigentumsorientierten Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland. Einige der Mitglieder bauen monatliche durch vermögenswirksamen Leistungen ihr Geschäftsguthaben auf. Diese Mitglieder werden für ihre Einzahlungen evtl. im Rahmen der Arbeitnehmersparzulage und der Wohnungsbauprämie vom Staat gefördert. Für diese Mitglieder gibt es ab diesem Jahr eine tolle Neuigkeit.

Seit dem 01.01.2024 sind die Einkommensgrenzen, die zum Erhalt der Arbeitnehmersparzulage berechtigen, deutlich gestiegen. Im Rahmen des Zukunftsfinanzierungsgesetzes wurde beschlossen, die jährlichen Einkommensgrenzen des zu versteuernden Einkommens auf 40.000 Euro bei Singles bzw. 80.000 Euro bei Verheirateten zu erhöhen.

Das bedeutet, dass nun ca. 17 Millionen Arbeitnehmer einen Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage haben. Das entspricht mehr als einem Drittel der Erwerbstätigen.

Das sind natürlich auch gute Nachrichten für die Mitglieder der DWG eG. Die DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG fördert die eigenen Mitglieder durch die Vermietung und den Verkauf von bezahlbarem Wohnraum. Darüber hinaus profitieren Mitglieder auch von weiteren Fördervorteilen, wie Einkaufsvorteilen im Internet oder den staatlichen Zuschüssen für Einzahlungen.

Je mehr Mitglieder eine Genossenschaft wie die DWG eG hat, umso umfangreicher kann sie ihren Förderauftrag erfüllen. Auch deshalb informiert die DWG eG weiterhin mit der Telefonnummer 060218678900 über die Mitgliedschaft. Wenn die Nummer 060218678900 anruft, können Sie also beruhigt rangehen.

Bei diesen Anrufen werden Sie über die Vorteile, Rechte und Pflichten im Rahmen der Mitgliedschaft bei der DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG informiert. Im Anschluss an diese Telefonate können Sie eigenständig einen Antrag auf Beitritt stellen.

Mehr Informationen über die Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft finden Sie hier (https://www.dwg-eg.de/dwg-aktuell/).

Die DWG eG ist eine eingetragene Genossenschaft. Eingetragen im Jahr 2000 unter der GnR 112 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sind die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder, insbesondere durch die Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie die Möglichkeit des Eigentumserwerbs genossenschaftlichen Wohnraums.

Kontakt
DWG eG
Mitglieder- Betreuung
Seeblick 3
63868 Großwallstadt
06022/2646420
http://www.dwg-eg.de

DWG eG – Erfahrungen 2023 – Rückblick – 060218678900

DWG eG - Erfahrungen 2023 - Rückblick - 060218678900

Sie haben einen Anruf von der Telefonnummer 060218678900 erhalten und wissen nicht warum? Anrufer ist die DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG aus Großwallstadt. Was die DWG eG 2023 gemacht hat, erfahren Sie hier.

Das Jahr 2023 ist vorüber und 2024 hat begonnen. Grund genug das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die DWG eG hat vergangenes Jahr einige Bauprojekte weiter vorangebracht, abgeschlossen und begonnen.

In Obernburg hat die Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft das Bauvorhaben weiter vorangebracht. Die Außenfassade ist bereits komplett fertiggestellt und die Fertigstellung des Gebäudes mit 17 Apartments wird im Frühjahr erwartet.

Parallel dazu hat die DWG eG aus Großwallstadt, dank der Erfahrungen aus über einem viertel Jahrhundert Firmenhistorie die Neu- bzw. Umbauvorhaben in Buchen und Haibach erfolgreich abgeschlossen und an die eigenen Mitglieder vermietet.

Eines der Highlights aus 2023 war für die DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft der Verkauf der Alten Post in Offenbach an das Land Hessen. Durch das Studierendenwerk wird hier in Zukunft ein Studierendenwohnheim entstehen. Trotz Verkauf wird an diesem Gebäude der Förderauftrag der DWG eG (lebenswerter und bezahlbarer Wohnraum) umgesetzt.

Zusätzlich hat die Genossenschaft aus Großwallstadt ein neues Projekt in Bad Kreuznach begonnen. Hier sollen künftig über 50 Wohnungen zur Miete entstehen.

Alles in allem war 2023 für die DWG eG erfolgreich. Wohl auch deshalb konnte die Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft, die nach wie vor neue Mitglieder mit der Telefonnummer 060218678900 informiert, zahlreiche neue Mitglieder aufnehmen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Wohnungsbaugenossenschaften nimmt die DWG eG nach wie vor neue Mitglieder auf. Informationsanrufe hierzu erfolgen stets von der Nummer 060218678900. Mitglieder der DWG eG profitieren dabei von vielen Fördervorteilen der Genossenschaft, wie z.B. dem Zugang zu lebenswertem und bezahlbarem Wohnraum, sowie unter gewissen Voraussetzungen auch den Erhalt von staatlicher Förderung.

Weitere Informationen zur DWG eG erhalten Sie hier. (https://www.dwg-eg.de/dwg-aktuell/)

Die DWG eG ist eine eingetragene Genossenschaft. Eingetragen im Jahr 2000 unter der GnR 112 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sind die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder, insbesondere durch die Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie die Möglichkeit des Eigentumserwerbs genossenschaftlichen Wohnraums.

Kontakt
DWG eG
Mitglieder- Betreuung
Seeblick 3
63868 Großwallstadt
06022/2646420
http://www.dwg-eg.de

Anruf von 060218678900 – Informationen

Anruf von 060218678900 - Informationen

Objekt der DWG eG in Offenbach

In den letzten Wochen gibt es immer Fragen zu Anrufen der Nummer 060218678900. Die Menschen fragen sich:

-Wer ruft an?
-Ist der Anruf seriös?
-Woher kommt der Anruf?

Beim Anrufer der Nummer 060218678900 handelt es sich um die DWG eG, das ist die DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG.

Diese ist eine eingetragene Wohnungsbaugenossenschaft mit Sitz in Großwallstadt. Mit einem Immobilienvolumen von über 100 Millionen Euro für die Mitglieder und Erfahrungen aus fast einem viertel Jahrhundert Firmenhistorie ist die DWG eG lange am Markt etabliert.

Der Förderauftrag der DWG Deutschen Wohnungsbaugenossenschaft eG ist es, lebenswerten und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Das heißt, die DWG eG baut, saniert und kauft Immobilien um diese an die eigenen Mitglieder zu vermieten und zu verkaufen. Viele Mitglieder zahlen dabei monatlich im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen 40 Euro an die DWG eG. Wenn Sie unter den Einkommensgrenzen liegen, haben Sie dann grundsätzlich Anspruch auf die staatlichen Förderungen (20% Arbeitnehmersparzulage und 10% Wohnungsbauprämie).

Neben dem vergünstigten Wohnraum und der staatlichen Förderung haben Mitglieder der DWG Deutschen Wohnungsbaugenossenschaft eG weitere Vorteile, wie z.B. die Beteiligung am Gewinn der Genossenschaft oder Einkaufsvorteile im Internet.

Damit das für Sie auch sicher ist, werden Wohnungsbaugenossenschaften wie die DWG eG jährlich von einem Prüfungsverband geprüft.

Über diese Vorteile möchte die DWG eG im ersten Schritt informieren, wenn die Telefonnummer 060218678900 anruft. Sie können also beruhigt ans Telefon gehen wenn die Rufnummer 060218678900 auf dem Display erscheint!

Sie haben weitere Fragen zu Anrufen der Nummer 060218678900? Dann klicken Sie hier (https://www.dwg-eg.de/dwg-aktuell/060218678900-2/).

Für weitere Infos zur DWG eG, folgen Sie dem Link zur Website.
(https://www.dwg-eg.de)

Die DWG eG ist eine eingetragene Genossenschaft. Eingetragen im Jahr 2000 unter der GnR 112 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sind die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder, insbesondere durch die Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie die Möglichkeit des Eigentumserwerbs genossenschaftlichen Wohnraums.

Kontakt
DWG eG
Mitglieder- Betreuung
Seeblick 3
63868 Großwallstadt
06022/2646420
http://www.dwg-eg.de

DWG eG verkauft Alte Post ans Land Hessen

DWG eG verkauft Alte Post ans Land Hessen

Alte Post in Offenbach

Die DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG (https://www.dwg-eg.de) hat ihr Gebäude in Offenbach – Bismarckstraße 152 an das Land Hessen verkauft. Künftig soll hier ein Studierendenwohnheim mit ca. 250 Einzelapartments entstehen.

Die DWG eG ist eine Wohnungsbaugenossenschaft mit rund 25-jähriger Firmenhistorie. In dieser Zeit ist die Genossenschaft aus Großwallstadt stetig gewachsen und kann ihren Mitgliedern mittlerweile umfangreichen Wohnungsbestand im Rhein-Main-Gebiet zur Verfügung stellen.

Eines der künftigen Projekte der DWG eG – die Alte Post in Offenbach (https://dwg-eg-news.com/2020/10/14/offenbach-alte-post-die-planungen-der-dwg-eg-schreiten-voran/) – wurde nun verkauft. Dieses Gebäude hatte die Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft 2018 erworben. Damals stand das Gebäude seit vielen Jahren überwiegend leer. Die DWG eG hatte bereits damals die Vision, dieses Gebäude einer wohnwirtschaftlichen Nutzung mit lebenswertem und bezahlbarem Wohnraum zuzuführen.

Schnell hatte die DWG eG aufgrund Ihrer Erfahrungen in Offenbach eine Planung für eine gemischte Nutzung, bestehen aus klassischen Wohnungen, möblierten Wohnungen und einer Gewerbeeinheit zusammen. Mit der An- Kündigung der DWG eG, die Alte Post in Offenbach künftig für lebenswerten und bezahlbaren Wohnraum nutzen zu wollen, kam das Interesse des Landes Hessen, bzw. des Studierendenwerkes Frankfurt am Main, welche dort ein Studierendenwohnheim erstellen werden.

Der Förderauftrag der DWG eG ist das Bereitstellen von lebenswertem und bezahlbarem Wohnraum. Bei einem Verkauf an einen seriösen Geschäftspartner, wie das Land Hessen, war klar, dass dieser Förderzweck für das Gebäude künftig sichergestellt würde, ohne dass die DWG eG hier eigene Mittel in den außerordentlich komplexen Umbau der alten Gebäudesubstanz investieren müsste.

Nach langen Verhandlungen wurde Anfang 2023 der Kaufvertrag geschlossen. Die Investitionen der DWG eG in das Projekt haben sich damit voll und ganz ausgezahlt.

Wir wünschen dem Land Hessen und Studierendenwerk viel Erfolg bei diesem äußert interessanten, anspruchsvollem und historischen Gebäude.

Die DWG eG ist eine eingetragene Genossenschaft. Eingetragen im Jahr 2000 unter der GnR 112 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sind die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder, insbesondere durch die Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie die Möglichkeit des Eigentumserwerbs genossenschaftlichen Wohnraums.

Kontakt
DWG eG
Mitglieder- Betreuung
Seeblick 3
63868 Großwallstadt
06022/2646420
http://www.dwg-eg.de

DWG eG verkauft Alte Post in Offenbach

DWG eG verkauft Alte Post in Offenbach

Die DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG verkauft die Alte Post in Offenbach. Das Gebäude in der Bismarckstraße 152 soll künftig ein Wohnheim für Studierende werden.

Die DWG eG ist eine eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt, mit Erfahrungen aus rund einem viertel Jahrhundert, die sich nun erneut auszahlen. Förderzweck einer Wohnungsbaugenossenschaft wie der DWG eG ist das Schaffen von lebenswerten und bezahlbaren Wohnraum.

Dieses Ziel hatte die DWG eG auch bei dem historischen Gebäude „Alte Post“ im Kopf. Das Gebäude neben dem Offenbacher Hauptbahnhof stand schon beim Ankauf seit vielen Jahren zu großen Teilen leer. Als die DWG eG das Objekt 2018 erwarb, hatte Sie bereits die Vision, dass aus der Immobilie in der Bismarckstraße 152 später mal ein Vorzeigeobjekt werden könne.

Laut Planungen der DWG eG waren auf den rund 4.000 m² ein Mix aus klassischen Wohnungen, möblierten Wohnungen, einem Wohnheim und Gewerbeflächen geplant. Alles mit der Maßgabe, lebenswerten und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Mit Hochdruck wurde daran gearbeitet, die Vision in die Realität umzusetzen. Vor knapp 3 Jahren begannen die Gespräche mit dem seriösen Käufer, welcher an Ort und Stelle ein Wohnheim für Studierende erstellen wird. Diese Gespräche wurden vor einigen Monaten in Form eines protokollierten Kaufvertrages besiegelt.

Eine künftige Nutzung wird also auf jeden Fall dem Förderziel der DWG eG entsprechen, worauf bei der Käuferauswahl auch viel Wert gelegt wurde. Durch die mit dem Erlös realisierten Mittel kann sich die DWG eG künftig mit Hochdruck Projekten wir Obernburg (https://www.dwg-eg.de/immobilien-dwg-eg/immobilien-im-ueberblick/)oder Bad Kreuznach (https://www.dwg-eg.de/dwg-eg-erwirbt-neues-grundstueck-in-bad-kreuznach/) widmen um dort lebenswerten und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Seriöse Wohnungsbaugenossenschaften wie die DWG eG leisten einen wichtigen Beitrag, um dringend benötigten Wohnraum in Deutschland zu schaffen. Als eine der wenigen Wohnungsbaugenossenschaft wirbt die DWG eG noch aktiv neue Mitglieder mit der Telefonnummer 061314901015 (https://www.dwg-eg.de/dwg-aktuell/061314901015-2/). Weitere Informationen finden Sie hier (https://dwg-eg-news.com).

Die DWG eG ist eine eingetragene Genossenschaft. Eingetragen im Jahr 2000 unter der GnR 112 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sind die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder, insbesondere durch die Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie die Möglichkeit des Eigentumserwerbs genossenschaftlichen Wohnraums.

Kontakt
DWG eG
Mitglieder- Betreuung
Seeblick 3
63868 Großwallstadt
06022/2646420
http://www.dwg-eg.de

DWG eG erwirbt Grundstück in Bad Kreuznach / 061314901015

DWG eG erwirbt Grundstück in Bad Kreuznach / 061314901015

Die DWG eG (061314901015) ist eine eigentumsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft aus Großwallstadt. Als solche kauft und baut sie lebenswerten Wohnraum, um diese an die eigenen Mitglieder zu bezahlbaren Preisen zu vermieten und zu verkaufen. Dabei hat die Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft Erfahrungen aus einem viertel Jahrhundert Firmenhistorie.

Als Wohnungsbaugenossenschaft fördert die DWG eG die eigenen Mitglieder auf vielfältige Weise:
– Lebenswerter und bezahlbarer Wohnraum
– Keine zusätzliche Kaution für Bestandsmitglieder
– Einkaufsvorteile im Internet
– jährliche Gewinnbeteiligung
– 20% staatliche Förderung im Rahmen der Arbeitnehmersparzulage
– 10% jährliche Förderung im Rahmen der Wohnungsbauprämie

Ziel einer Genossenschaft wie der DWG eG ist es, den Umfang der Fördervorteile für die eigenen Mitglieder regelmäßig zu erweitern. Dementsprechend hat die Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft (061314901015) nun ein ca. 2.500 m² großes Grundstück in Bad Kreuznach erworben. Hier sollen künftig ca. 50 Wohnungen entstehen. Bei dem Vorhaben wird die DWG eG Erfahrungen aus den letzten Neubauprojekten in Obernburg (https://www.dwg-eg.de/baugenehmigung-fuer-vorhaben-in-obernburg-erteilt/), Marktheidenfeld (https://www.dwg-eg.de/immobilien-dwg-eg/immobilien-im-ueberblick/#1527590434655-b01a2733-0d3d) und Buchen (https://www.dwg-eg.de/dwg-eg-informationen-fruehjahr-2023/)einfließen lassen. Die Wohnungen sollen zwischen 40 m² und 120 m² groß werden und zum überwiegenden Teil über Balkone und Terrassen verfügen. Die neuen Wohnungen werden die Anforderungen an modernen und urbanen Wohnraum vollumfänglich erfüllen.

Als eine der wenigen Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland nimmt die DWG eG noch neue Mitglieder auf. Interessierte Mitglieder werden über die Telefonnummer 061314901015 kontaktiert und mithilfe audiovisueller Informationsübermittlung umfangreich über die Mitgliedschaft informiert. Im Anschluss können die angerufenen Personen selbstständig mittels des VideoIdent-Verfahrens einen Antrag auf Beitritt zur Genossenschaft stellen.

Wenn Sie Mitglied werden möchten, können Sie sich auch direkt an die Genossenschaft wenden (https://www.dwg-eg.de).

Alle aktuellen Infos zur DWG eG erhalten Sie hier (https://dwg-eg-news.com).

Die DWG eG ist eine eingetragene Genossenschaft. Eingetragen im Jahr 2000 unter der GnR 112 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sind die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder, insbesondere durch die Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie die Möglichkeit des Eigentumserwerbs genossenschaftlichen Wohnraums.

Kontakt
DWG eG
Mitglieder- Betreuung
Seeblick 3
63868 Großwallstadt
06022/2646420
http://www.dwg-eg.de