Securiton Deutschland erweitert CUAS-Portfolio durch Senhive-Partnerschaft

Drohnensicherheitsspezialist Securiton bietet leistungsstarke Erweiterung für mobile Drohnendetektion

Securiton Deutschland erweitert CUAS-Portfolio durch Senhive-Partnerschaft

Für die mobile und stationäre Erkennung von Drohnen ist SenID+ ein mobiler und leistungsstarker Sens (Bildquelle: Securiton Deutschland)

Achern, 23. April 2024 – Securiton Deutschland, der führende Anbieter für intelligente Sicherheitstechnik mit umfassendem Portfolio und dem Spezialgebiet 3D-Objekt- und Perimeterschutz zum Schutz am Boden und in der Luft („Dome Security“), gibt die Zusammenarbeit mit dem belgischen Sensorik-Spezialisten Senhive bekannt. Dessen Produkt SenID+ ist ein Drohnenerkennungssystem, das mithilfe von RF-Signalanalyse – einer punktgenauen Lokalisierung ohne Triangulation – sowie der sogenannten Remote-ID kommerzielle Drohnen in einem Umkreis von bis zu 25 Kilometern detektiert und lokalisiert. Das System ist in der Lage, die von Drohnen und ihren Fernbedienungen ausgesendeten Signale zu erkennen und so gängige kommerzielle Drohnen in der Gegend effektiv zu identifizieren und positionsgenau zu tracken. Es ist damit eine hochwertige Erweiterung zur Verwendung im mobilen Einsatz.

Securiton Deutschland ist bekannt für seine weitreichenden und hochmodernen Drohnendetektions- und -abwehrsysteme, die sogenannten CUAS (Counter Unmanned Aerial Systems). Sie ergänzen die weltweit führende Technologie mit innovativen Eigenentwicklungen und Softwarelösungen und schaffen so bestmögliche Applikationen für jeden Anwendungsbedarf.

SecuriDrone SenID+ ideal auch als Add-on
SenID+ ist ein perfekter Sensor für die mobile und stationäre Erkennung von Drohnen mit sehr hohen Leistungsmerkmalen. Er ist kompakt und mobil, innerhalb von zehn Minuten einsatzbereit und hat eine außergewöhnlich hohe Reichweite von bis zu 25 Kilometern. Damit kann das Fortress-System (mit Drohnenübernahme) für eine noch frühere Detektion ergänzt werden. Zusätzlich können bereits verfügbare Sensoren oder auch Abwehrsysteme wie zum Beispiel Kamera, Radar oder auch Jammer intelligent über das Perimeter-Management-System fusioniert werden. SenID+ ist auch im Bundle mit dem SecuriDrone Perimeter-Management-System erhältlich.

„SecuriDrone SenID+ ist sowohl eine großartige Lösung für kleinere Budgets als auch eine wertvolle Ergänzung für große Systeme. Die Einsatzmöglichkeiten sind höchst flexibel, und die nahtlose Integration in unser ebenso bewährtes wie gefragtes Perimeter-Management-System ist bereits erfolgt,“ so Jochen Geiser, Produktmanager Sicherheits-Speziallösungen bei Securiton Deutschland.

SecuriDrone SenID+ ist ab sofort bei Securiton Deutschland im Angebot und wird im SecuriDrone Perimeter-Management-System mit einer immer größer werdenden Zahl weiterer Sensoren kombiniert.

Über Securiton Deutschland:
Securiton Deutschland mit Hauptsitz in Achern ist führender Systemanbieter und Anwendungsspezialist von Alarm- und Sicherheitssystemen mit einer Firmengeschichte von mehr als 45 Jahren. Die Experten sind spezialisiert auf elektronische Sicherheitslösungen „made in Germany“. Die Lösungsvielfalt und das Applikations-Know-how an integrativen Gesamtsystemen für den Objekt- und Perimeterschutz zur Luft- und Bodensicherung reichen von vernetzten Brand- und Sonderbrandmeldesystemen zur Brandfrühesterkennung über intelligente Videosicherheitssysteme mittels Einsatz von modularen Videobildanalysen, hochmodernen Drohnensicherheitssystemen zur zuverlässigen Detektion und kontrollierten Übernahme, Robotiksicherheitssystemen zur Bestreifung und Aufklärung, Gefahren- und Einbruchmeldesystemen, Zaundetektionslösungen und Zutrittskontrolle bis hin zu Sicherheitsmanagementsystemen. Dies alles dient Securitons oberstem Ziel: dem Schutz von Leben und Sachwerten.

www.securiton.de
SECURITON – Besonders. Sicher.

Firmenkontakt
Securiton Deutschland
Ralf Heinrich
Von-Drais-Straße 33
77855 Achern
07841 6223-0
http://www.securiton.de

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Iris Vollmann
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0

PR-Agentur – rfw. kommunikation

Bei Alarm schnell und sicher reagieren

Vernetztes Sicherheitsmanagement bündelt Informationen und entlastet Personal

Bei Alarm schnell und sicher reagieren

Das Sicherheitsmanagement SecuriLink UMS gibt einen schnellen Überblick. (Bildquelle: Securiton Deutschland)

Achern, 5. September 2023 – Das Herz schlägt schneller, der Magen zieht sich zusammen – das sind nur allzu menschliche Reaktionen auf Stress. Fatal, dass Anspannung auch unsere Fähigkeit zu planen oder Entscheidungen zu treffen, beeinträchtigt. Wenn in der Sicherheitsabteilung ein Alarm-Ton erklingt und der Monitor ein Ereignis anzeigt, müssen Operatoren jedoch einen kühlen Kopf bewahren. Vernetzte und intuitive Managementsysteme unterstützen Sicherheitskräfte und führen sie schnell und sicher durch die notwendigen Arbeitsschritte.

Risiken erkennen, bewerten und mit Gefährdungslagen professionell umgehen zu können, ist wichtig in allen Lebensbereichen, vor allem in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Über alle Branchen hinweg sollten Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ihre Sicherheitsmaßnahmen effektiv gestalten, optimieren und an neue Bedrohungsszenarien anpassen. Zum Schutz vor Gefahren wie Brand, Einbruch, Diebstahl, Spionage oder Manipulation können intelligente Managementplattformen die verschiedenen Sicherheitsgewerke vernetzen, Informationen bündeln und das Personal effektiv unterstützen.

Risiken minimieren – Sicherheit erhöhen
Das zentrale Sicherheitsmanagementsystem SecuriLink UMS von Securiton Deutschland ist eine übergeordnete Softwarelösung, die über Schnittstellen unterschiedlichste Systeminformationen, Alarm- oder Störungsmeldungen herstellerunabhängig auf einer universellen Plattform abbildet. Zu den kombinierten Frühwarnsystemen zählen intelligente Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Zaundetektion, Gefahren- und Einbruchmeldung sowie Brandmeldung. Neben Meldungen aus der Sicherheitstechnik können zudem Informationen der Gebäudetechnik einfließen.

Das Sicherheitsmanagementsystem gliedert komplexe Sachverhalte automatisch und priorisiert sie nach Relevanz. Indem es Informationen sinnvoll bereitstellt und Instruktionen zur Problemlösung liefert, entschärft das System kritische Situationen. Zur vollständigen Übersicht gehören etwa detaillierte und zoombare Grafiken mit Fotos, Grundrisspläne und Melder-Positionen. Schwenk- und neigbare PTZ-Kameras (kurz für Pan, Tilt, Zoom) werden direkt aus dem Managementsystem manuell oder automatisch gesteuert. Die Plattform visualisiert alle Statusmeldungen aus dem Videosicherheitssystem, etwa Alarm, Störung, Abschaltung oder Revision. Hier werden sie direkt manuell oder automatisiert bearbeitet.

Mit einem Mausklick am Ort des Geschehens
SecuriLink UMS geht noch einen Schritt weiter: In Kombination mit dem Videosicherheitssystem IPS VideoManager von Securiton steuert es die Kameras auch über die Koordinaten, 3D-Georeferenzierung genannt. Ein Klick in die Managementgrafik – beispielsweise den Geländeplan – und das System wählt die zuständige PTZ-Kamera mit dem bestmöglichen Blickwinkel auf das Geschehen im ausgewählten Bereich aus. Das spart Zeit – insbesondere im Alarmfall, wenn es auf jede Sekunde ankommt. Auch weit verzweigte Umgebungen oder mehrere Standorte lassen sich so zentral überwachen.

Über Securiton Deutschland:
Securiton Deutschland mit Hauptsitz in Achern ist führender Systemanbieter und Anwendungsspezialist von Alarm- und Sicherheitssystemen mit einer Firmengeschichte von 45 Jahren. Die Experten sind spezialisiert auf elektronische Sicherheitslösungen „Made in Germany“. Die Lösungsvielfalt und das Applikations-Know-how an integrativen Gesamtsystemen für den Brandschutz sowie den Objekt- und Perimeterschutz zur Luft- und Bodensicherung reicht von vernetzten Brand- und Sonderbrandmeldesystemen zur Brandfrühesterkennung über intelligente Videosicherheitssysteme mit modularen Videoanalysen, hochmodernen Drohnensicherheitssystemen zur zuverlässigen Detektion und kontrollierten Übernahme, Gefahren- und Einbruchmeldesysteme, Zaundetektionslösungen und Zutrittskontrolle bis hin zu Sicherheitsmanagementsystemen. Securiton schützt Leben und Sachwerte – in allen Anwendungsumfeldern.

www.securiton.de
SECURITON – Besonders. Sicher.

Firmenkontakt
Securiton Deutschland
Markus Strübel
Von-Drais-Straße 33
77855 Achern
07841 6223-0
http://www.securiton.de

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Iris Vollmann
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0

PR-Agentur – rfw. kommunikation

ZÖLLER-KIPPER GmbH übernimmt Maier & Fabris GmbH

Technik entscheidet. Getreu dem eigenen Slogan verkündet die ZÖLLER-KIPPER GmbH die Akquisition des Detektionssysteme Herstellers Maier & Fabris GmbH zum 01. Oktober 2021. Dessen bisheriges Motto „beste, verfügbare Technik“ im Bereich Störstoff-Erkennung bei der Bioabfall- und Altpapier-Sammlung sowie Wertstoff-Erkennung bei der Restmüll-Sammlung unterstreicht die übereinstimmende Vision.

Maier & Fabris überzeugt seit über 25 Jahren mit einem patentierten Detektionssystem am Müllfahrzeug. Die Detektion trägt zur Störstofferkennung bei und hilft der Kreislaufwirtschaft bei der Umsetzung.

Im Zuge des Ruhestandes von Herrn Maier wurde mit der Eingliederung in die ZOELLER-Familie eine zukunftsweisende Entscheidung für das System der Störstoff-Erkennung getroffen. Mit dem Anspruch auch in Zukunft die sichersten und modernsten Abfallsammelaufbauten und Lifter zu liefern, ist ZOELLER stolz die Technologie der Maier & Fabris GmbH in die bestehenden Assistenzsysteme einzuführen und stetig für die Kunden weiterzuentwickeln. Bei Fragen rund um das Thema „Automatisierte Störstoff-Erkennung“ wenden Sie sich in Zukunft bitte direkt an ZÖLLER-KIPPER GmbH.

Für uns als führender europäischer Hersteller hydraulischer Hub-Kipp-Vorrichtungen und kompletter Abfallsammelfahrzeuge ist neben der bekannten Produktqualität ein gut ausgebautes internationales Servicenetz eine Selbstverständlichkeit.

Unsere Servicestützpunkte und die angeschlossenen Partnerunternehmen bieten qualifizierten Rundum-Service für Lifter und Sammelfahrzeug -unkompliziert, ohne lange Wege und Wartezeiten. Dieses Angebot bleibt nicht nur auf eigene Produkte beschränkt, sondern gilt auch für viele andere gängige Fabrikate. Informieren Sie sich am für Sie zuständigen Servicecenter.

Durch den Zusammenschluß mit der französischen SEMAT S.A. und der HALLER Umweltsysteme GmbH & Co gehören seit kurzem zwei weitere markterfahrene und leistungsstarke Premium-Partner zur ZOELLER-Gruppe, von deren technischem know how Sie als Kunde direkt profitieren.

Weitere Highlights sind unser garantierter 24h-Ersatzteil-Lieferservice und unsere im Aufbau befindliche Online-Plattform ZOELLER-Parts Shop zur bequemen Ersatzteil-Bestellung -rund um die Uhr. Lassen Sie sich kostenlos registrieren.

Unser regelmäßiges Schulungsangebot für Ihr Service- und Wartungspersonal rundet unser Servicepaket ab. Hier lernen Sie unsere Produkte optimal einzusetzen und bleiben so immer auf dem Laufenden.

Firmenkontakt
ZÖLLER-KIPPER GmbH
Frederik Lösch
Hans-Zöller-Straße 50-68
55130 Mainz
+49 (0)6131 8870
info@zoeller-kipper.de

Startseite

Pressekontakt
PREWE
Michael Endulat
Goldberger Str. 12
27580 Bremerhaven
+49 (0)47148174 44
Michael.Endulat@prewe.com
http://www.prewe.com