Mit Hybrid Deployment von Fivetran können Unternehmen Datenpipelines in jeder Umgebung auf einer Plattform betreiben

Sichere, flexible Lösung für nahtloses Data Movement über verschiedene IT-Umgebungen hinweg

Mit Hybrid Deployment von Fivetran können Unternehmen Datenpipelines in jeder Umgebung auf einer Plattform betreiben

Deployment model (Bildquelle: Fivetran)

München, 18. September 2024 – Fivetran (http://www.fivetran.com/), der weltweit führende Anbieter von Data Movement, präsentiert Hybrid Deployment: Mit der neuen Lösung können Unternehmen Datenpipelines in ihrer eigenen Umgebung sicher über die Fivetran-Plattform betreiben und eine einzige Kontrollebene für die Verwaltung aller Datenquellen bereitstellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Cloud-basierte SaaS-Anwendungen oder um Legacy-Datenbanken handelt, die aus rechtlichen oder anderen Compliance-Gründen streng kontrolliert und verwaltet werden müssen. Zudem bietet Fivetran die branchenweit umfangreichste Auswahl an Konnektoren, Destinationen und Funktionen. So können Unternehmen eine effiziente, zuverlässige und sichere Zentralisierung von Daten erreichen sowie gleichzeitig Governance- und Compliance-Anforderungen einhalten und von einem 24/7-Support profitieren.

Unternehmen, die mit sensiblen Daten oder in regulierten Branchen agieren, stehen beim Aufbau datengetriebener Prozesse oft vor großen Herausforderungen. Ein nahtloser Datenzugriff ist entscheidend, um die Effizienz zu steigern, KI-gestützte Analysen durchzuführen und zuverlässige Datenprodukte zu erstellen. Die Zentralisierung von Daten kann jedoch zu komplexen, kostspieligen Systemen führen, die die Entwicklerteams belasten. Und traditionellen SaaS-Tools fehlen oft die nötigen Kontrollmöglichkeiten und die Sicherheit, so dass Unternehmen gezwungen sind, umständliche Lösungen zu nutzen. Do-it-yourself- oder selbst gehostete Lösungen lassen sich dann selten effektiv skalieren, vor allem wenn sich die Datenprioritäten in der KI-Ära ständig weiterentwickeln. Das führt zu Ineffizienzen und einem dringenden Modernisierungsbedarf. Hier kommt Hybrid Deployment von Fivetran ins Spiel und vereinfacht den Prozess des Data Movement: Unternehmen können ihre Daten sicher zentralisieren und für KI und Machine Learning aufbereiten, während sie die Kontrolle über sensible Informationen behalten.

„Die Einführung eines hybriden Cloud-Deployment-Modells für die Fivetran-Plattform eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Unternehmen jeder Größe“, so George Fraser, CEO von Fivetran. „Unternehmen müssen sich nicht mehr zwischen Automatisierung oder Datenkontrolle entscheiden. Sie können jetzt Daten aus allen wichtigen Quellen wie Salesforce, Workday, Oracle, SAP sowie anderen Cloud- und On-Premises-Datenbanken und ERP-Systemen sicher in ein Data Warehouse oder einen Data Lake verschieben und dabei die Kontrolle über diese Daten behalten. Das ist besonders wertvoll für Branchen wie Gesundheitswesen, Biowissenschaften und Finanzdienstleistungen. Denn hier sind sichere, rechtskonforme und zuverlässige Daten wirklich entscheidend.“

So funktioniert Hybrid Deployment
Beim Hybrid Deployment bleiben sensible Daten während der Nutzung der Management- und Monitoring-Tools von Fivetran in der Umgebung des Kunden. Ein lokaler Konnektor überträgt die Daten sicher. Die benutzerfreundliche Schnittstelle von Fivetran sorgt für die einfache Konfiguration und Überwachung – alles über eine einzige Kontrollebene.

„Die neue Hybrid-Deployment-Option von Fivetran ist ein Game Changer. Durch die Möglichkeit, die Kontroll- und Datenebene zu trennen, können Kunden jetzt alle ihre Daten unabhängig von Sicherheits- oder Compliance-Anforderungen zentralisieren“, erklärt Vinay Kumar Katta, Managing Delivery Architect bei Capgemini. „Anwender werden die Best-in-Class-Plattform von Fivetran zu schätzen wissen. Denn sie gibt ihnen die Flexibilität zu wählen, wie und wo ihre Pipelines laufen. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft mit Fivetran weiter auszubauen und noch mehr Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Dateninfrastruktur zu unterstützen.“

Die getrennte Architektur von Kontroll- und Datenebene stellt sicher, dass die Daten die sichere Umgebung des Kunden nie verlassen. So hat das Unternehmen die vollständige Kontrolle darüber, wie die Daten bewegt werden. Gleichzeitig profitiert es von der vollständig verwalteten Fivetran-Plattform. Diese Lösung automatisiert und zentralisiert den Data-Movement-Prozess und bietet Unternehmen zudem folgende Vorteile:

– Vollständige Transparenz: Monitoring aller Pipelines über eine einzige Schnittstelle
– Datensicherheit: Zugriffskontrolle, Maskierung sensibler Daten und Bewegungstracking für garantierte Compliance
– Kompatibilität über verschiedene Umgebungen hinweg: AWS, Microsoft Azure, Google Cloud und lokale Umgebungen
– Einfache Einrichtung: Schnelle Installation, keine komplexe Wartung
– Flexibilität: Skalieren und Anpassen von Pipelines mit Integrationen für APIs und Tools wie Terraform
– Kostenmanagement: Reporting-Tools für die Nutzungsnachverfolgung und Budget-Kontrolle

„phData freut sich über die neue Hybrid-Deployment-Option von Fivetran. Damit können unsere Kunden in stark regulierten Branchen, wie z. B. Gesundheitswesen, Biowissenschaften und Finanzdienstleistungen, die Konfiguration und Aufnahme hochsensibler Datensätze auf einer selbstverwalteten Infrastruktur skalieren“, sagt Troy Fokken, Chief Architect bei phData. „Dieser Ansatz rationalisiert die Datenpipeline-Prozesse. Denn Unternehmen müssen jetzt keine Software mehr selbst hosten oder DIY-Pipelines erstellen, um Daten sicher von den Quellsystemen zum Ziel zu bewegen.“

Vorschriften wie DSGVO, HIPAA und CCPA werden weiter verschärft und neue werden hinzukommen. Deshalb konzentrieren sich Unternehmen zunehmend darauf, sicherzustellen, dass deren Umgang mit Daten strengen Sicherheits- und Compliance-Standards entspricht. Selbst erstellte oder selbst verwaltete Pipelines können jedoch Schwachstellen mit sich bringen, vor allem weil aufgrund schnell sich ändernder Datenschemata häufig Aktualisierungen nötig sind. Das erhöht das Risiko von Fehlern, die zu Datenverletzungen führen können. Hybrid Deployment von Fivetran minimiert diese Risiken. Denn es bietet einen Managed Service, der in der sicheren Umgebung des Kunden läuft und die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet, während er übliche Fehlerquellen eliminiert.

„Das einfache Management ist der größte Vorteil von Hybrid Deployment“, so Ajay Bidani, Data and Insights Manager bei Powell Industries. „Denn ich kenne den Status unserer Pipelines und kann Cloud-basierte und lokale Pipelines direkt von einer Plattform aus starten und managen. Angesichts unserer Erfahrungen mit On-Premise-Anwendungen kann ich sagen, dass die Ausfälle und Neustarts von Pipelines ziemlich mühsam waren. Hybrid Deployment ist anders: Die Einfachheit des Monitorings und der Wartung von Pipelines zeigt sich sofort. Die Option, Hybrid Deployment schnell für das Data Movement vor Ort einzurichten und gleichzeitig über eine einfache, vertraute Cloud-basierte Kontrollebene zu verwalten, ist ein großer Mehrwert.“

Die Komplexität für Entwickler reduzieren
Hybrid Deployment verringert den Aufwand für die manuelle Einrichtung und Wartung, so dass sich Entwicklerteams auf die Realisierung datengestützter Lösungen konzentrieren können. So hilft Fivetran Unternehmen, den Wert ihrer Daten zu nutzen, ohne sich um eine brüchige DIY-Infrastruktur kümmern zu müssen. Ein aktueller Bericht von IDC zeigt, dass Unternehmen durch die Umstellung auf die Managed-Data-Movement-Lösung von Fivetran einen durchschnittlichen jährlichen Produktivitätsgewinn von 1,5 Millionen Dollar erzielen können.

Die Plattform zur Datenintegration von Fivetran ermöglicht hochvolumiges Change Data Capture aus Datenbanken und bietet über 500 vorgefertigte Konnektoren für eine Reihe von SaaS-Anwendungen, Events, Dateien, ERPs, Data Warehouses und Data Lakes. Sie repliziert Daten mit minimaler Auswirkung auf die Quellsysteme, niedriger Latenz und hohem Durchsatz. Mehr als 6.300 Kunden weltweit verlassen sich auf die Fivetran-Plattform. Mit der umfangreichsten Palette an technischen Funktionen aller Data-Ingestion-Tools deckt Fivetran ein breites Spektrum an Anwendungsfällen für die Datenintegration ab.

Interessenten können eine kostenlose Hybrid-Deployment-Testversion unter Fivetran.com starten.
Weitere Informationen im Fivetran-Blog, im Fivetran-Newsroom oder hier (https://www.fivetran.com/de/data-movement/deployment-options).

Bildmaterial zum Download: Fivetran Logo (https://www.dropbox.com/scl/fi/j5rcw2qyjnyxbnn2beqak/fivetran_logo_icon_168206.png?rlkey=hvhljugseegylh98r4okrgwl0&st=mfsh5l4n&dl=0) / Deployment model neutral (https://www.dropbox.com/scl/fi/cavuqauap34x2bb4kwb83/Blog-Deployment-model.png?rlkey=u4ho6o3ub5ym8qtxrx7v3ebaa&st=atufv4xt&dl=0) / Deployment model Fivetran (https://www.dropbox.com/scl/fi/0lgqsjfb4u42l8h76hi9o/Blog-Deployment-model-1.png?rlkey=c4nkrz3iii3ea4wpwf0asks58&st=wfse2mbv&dl=0)

Über Fivetran:
Fivetran, der weltweit führende Anbieter für Data Movement, unterstützt Kunden bei der Nutzung ihrer Daten für KI-Anwendungen, ML-Modelle, Predictive Analytics und operative Workloads. Die Fivetran-Plattform zentralisiert zuverlässig und sicher Daten aus Hunderten von SaaS-Anwendungen und Datenbanken in jede beliebige Destination – on-premise, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung. Tausende von globalen Unternehmen, darunter Autodesk, Conde Nast, JetBlue und Morgan Stanley, vertrauen Fivetran, um ihre wertvollsten Datenbestände zu bewegen, Analysen zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu steigern und Innovationen voranzutreiben.
Der deutschsprachige Markt wird aus dem Büro in München betreut. Zu den Kunden in Deutschland zählen DOUGLAS, Hermes, Lufthansa, Merck, Siemens und VW Financial Services. Weitere Informationen unter fivetran.com/de
Weitere Informationen unter fivetran.com/de

Firmenkontakt
Fivetran
Catherine O’Reillly (Senior Director, EMEA Markting)
Arnulfstraße 122
80636 München
.
https://fivetran.com

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications
Christine Schulze & Thomas Hahnel
Prinzregentenstraße 89
81675 München
+49 89 417761- 0

Home

Fivetran baut sein Führungsteam in Deutschland aus: Alexander Zschaler übernimmt die Verantwortung für die DACH-Region, Zentral- und Osteuropa

Fivetran baut sein Führungsteam in Deutschland aus: Alexander Zschaler übernimmt die Verantwortung für die DACH-Region,   Zentral- und Osteuropa

München, 01. März 2023 – Fivetran (https://www.fivetran.com/), der führende Anbieter für automatisiertes Data Movement, verstärkt sein Engagement in Deutschland und Europa: Ab sofort übernimmt Alexander Zschaler die neu geschaffene Position des Regional Vice President für die DACH-Region sowie für Zentral- und Osteuropa. Hierfür bringt er 20 Jahre Berufserfahrung in der Software-Branche mit, zuletzt als Regional Vice President in der CEMEA Region bei Cloudera, Anbieter einer hybriden Datenplattform. Fivetran betont mit diesem Schritt die Relevanz des deutschsprachigen Marktes und untermauert seine ehrgeizigen Wachstumsziele auch in dieser Region. Gleichzeitig soll der deutschsprachige Support für die hiesigen Kunden konsequent weiter ausgebaut werden.

Alexander Zschaler startete als Sales Manager unter anderem bei IBM Deutschland. In den letzten Jahren bekleidete er verschiedene Führungspositionen bei Hyperscale Start-ups ebenso wie bei Global Playern im IT-Bereich, darunter BMC Software, Zuora, Dynatrace und zuletzt Cloudera. Als Regional Vice President DACH & CEE bei Fivetran berichtet Alexander Zschaler direkt an Guro Bergan, General Manager EMEA. „Wir sind sehr froh, dass wir Alexander für Fivetran gewinnen konnten“, so Guro Bergan. „Er bringt eine Menge an Expertise und Erfahrung mit – und mit seiner Erfolgsbilanz, Vertriebsorganisationen auf- und auszubauen, wird er auch die Präsenz von Fivetran im DACH-Markt einen großen Schritt voranbringen.“

The Next Level

Fivetran ist auf starkem Wachstumskurs: Das Unternehmen gibt eine aktuelle Jahres-Revenue-Run-Rate von über 200 Millionen US-Dollar an – ein Plus von 50 % im Vergleich zum Vorjahr. Über 5.000 Unternehmen setzen für automatisiertes Data Movement rund um ihre Cloud-Datenplattform bereits auf Fivetran, in Deutschland zählen z.B. DOUGLAS, Hermes, Lufthansa, Siemens, VW Financial Services und Westwing zu den Kunden. Mehr als 300 IT-Engineers kümmern sich bei Fivetran um den Aufbau und die Wartung der Datenpipelines.

„Fivetran hat sich als existentieller und verlässlicher Bestandteil von Cloud-Datenplattformen etabliert und ermöglicht vielen Unternehmen, wirkliche Effizienzsteigerungen zu erlangen und datengetriebener zu agieren. Ein klares Indiz für diese einzigartige Position sind auch die mehrmaligen Investments der Venture Capital Gesellschaft Andreessen Horowitz als Lead Investor. Insgesamt haben Investoren mehr als 730 Millionen US-Dollar im Rahmen verschiedener Finanzierungsrunden in Fivetran eingebracht“, erläutert Alexander Zschaler. „In Deutschland und Europa hat Fivetran ein enormes Potenzial und ich freue mich sehr darauf, dieses gemeinsam mit dem Fivetran-Team und Vertriebspartnern in der Region künftig noch konsequenter auszuschöpfen sowie Fivetran und seine Kunden auf die nächste Stufe zu bringen.“

Martin Casado, General Partner bei Andreessen Horowitz: „Wir glauben an ein unvermindertes Wachstum von Fivetran. Denn das Unternehmen bietet eine bewährte Lösung für ein schwieriges Datenmanagementproblem – und das zu einer Zeit, in der Unternehmen mit einem exponentiellen Datenwachstum konfrontiert sind, das durch eine digital-first Weltwirtschaft angetrieben wird. Fivetran ist der unbestrittene Marktführer im Bereich Data Movement. Betrachtet man den adressierbaren Markt für Unternehmen, die das Maximum aus ihren Daten und ihrer Dateninfrastruktur holen müssen, befindet sich Fivetran in einer wirklich beneidenswerten Position.“

Über Fivetran
Fivetran automatisiert alle Arten von Data Movement im Zusammenhang mit Cloud-Datenplattformen. Das gilt vor allem für die zeitaufwendigsten Teile des ELT-Prozesses (Extract, Load, Transform) – von der Extraktion von Daten über das Handling von Schema-Drifts bis hin zu Daten-Transformationen. Damit können sich Data Engineers auf wichtigere Projekte konzentrieren, ohne sich um die Data Pipelines kümmern zu müssen. Mit einer Up-Time von 99,9 % und sich selbst reparierenden Pipelines ermöglicht Fivetran Hunderten von führenden Marken weltweit, darunter Autodesk, Lionsgate und Morgan Stanley, datengestützte Entscheidungen zu treffen und so ihr Unternehmenswachstum voranzutreiben. Fivetran hat seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien, und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt.
Der deutschsprachige Markt wird aus dem Büro in München betreut. Zu den Kunden in Deutschland zählen DOUGLAS, Hermes, Lufthansa, Siemens, VW Financial Services und Westwing. Weitere Informationen unter fivetran.com.

Firmenkontakt
Fivetran
Tobias Knieper (Marketing Lead DACH)
Luise-Ullrich-Straße 20
80636 München
.
tobias.knieper@fivetran.com
https://fivetran.com

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications
Christine Schulze & Thomas Hahnel
Prinzregentenstraße 89
81675 München
+49 89 417761- 0
fivetran@lucyturpin.com

Home

Steiles Wachstum: Fivetran schließt 2021 als Rekordjahr ab

Durch mehrere Übernahmen und Produktinnovationen verdoppelt das Unternehmen den Umsatz und baut seine Marktführerschaft weiter aus

Steiles Wachstum: Fivetran schließt 2021 als Rekordjahr ab

(Bildquelle: @Fivetran)

München, 3. März 2022 – Fivetran (https://www.fivetran.com/), führender Anbieter für moderne Datenintegration, blickt auf ein enorm starkes Wachstumsjahr zurück, in dem es seine Marktführerschaft und internationale Präsenz weiter ausbauen konnte: 2021 hat das Unternehmen HVR und Teleport Data übernommen, der Umsatz wurde mehr als verdoppelt und der Kundenstamm um 75 Prozent vergrößert.

Fivetran betreut Tausende Unternehmen weltweit: ASICS, Conde Nast, Hermes Group, Lufthansa, Nando’s, Okta, Square, Thomson Reuters, WeWork und viele weitere gehören mittlerweile zu seinen Kunden. Letzten September konnte das Unternehmen die Finanzierungsrunde der Series D mit 565 Millionen Dollar erfolgreich beenden. Bei Abschluss der HVR-Übernahme erreichte es eine Bewertung von 5,6 Milliarden Dollar.

In den letzten 12 Monaten haben nicht nur signifikant viele Neukunden das Angebot von Fivetran in Anspruch genommen, auch Bestandskunden nutzten es mehr als zuvor: Die Gesamtzahl der Konnektoren, die Daten in einem Monat synchronisieren, hat sich auf mehr als 100.000 verdoppelt. Durchschnittlich verwaltet Fivetran mehr als 1,2 Millionen Schemaänderungen im Monat, bei einer garantierten Plattform-Uptime von 99,9 Prozent.

„Durch die Akquisition von HVR und Teleport Data haben wir dieses Jahr einen bedeutenden Fortschritt gemacht auf unserer Mission, den Zugriff auf Daten so einfach und zuverlässig zu machen wie Strom aus der Steckdose, „, bestätigt Fivetran-CEO George Fraser. „Im Zusammenspiel helfen unsere Technologien Unternehmen, die doppelte Herausforderung der Datenbankreplikation einerseits und der Modernisierung von Analysen andererseits – sowohl On-Premise als auch in der Cloud – zu meistern. So können sie das Beste aus ihren Daten machen und umsatzwirksame Geschäftsentscheidungen treffen.“

Fivetran konnte sein Portfolio im Unternehmensbereich 2021 signifikant ausbauen – unter anderem durch die Übernahme von HVR (https://www.businesswire.com/news/home/20210920005344/en/Fivetran-to-Acquire-HVR-Announces-565-Million-in-Series-D-Funding), dem führenden Anbieter von Echtzeit-Datenbankreplikation. Mit Fivetran Business Critical (https://www.businesswire.com/news/home/20210831005235/en/Fivetran-Announces-Industry%E2%80%99s-Most-Secure-Cloud-Data-Integration-Platform), das ein Höchstmaß an Schutz für sensible Daten bietet, wurden zusätzlich wichtige sicherheitsrelevante Funktionen für Unternehmen eingeführt. Fivetran ist für Unternehmen weltweit verfügbar und läuft auf der Google Cloud Platform (GCP), Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure in 16 Regionen. Zu den Fivetran-Kunden in Deutschland zählen Siemens, Douglas, Hermes, Volkswagen Financial Services und Westwing.

Die Fivetran-Pipelines werden von einem globalen Team aus Hunderten von Software und Customer Success Engineers gewartet, die an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr verfügbar sind. Dadurch erhalten Fivetran-Kunden einen erstklassigen Support, was durch die branchenweit höchste Kundenzufriedenheit von 94 Prozent bestätigt wird.

In der EMEA-Region konnte Fivetran Umsatz und Kundenzahlen im Jahr 2021 mehr als verdoppeln: Allein im deutschsprachigen DACH-Raum stieg die Anzahl der Kunden um über 150 Prozent. Mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung und Cloud-Region in Singapur setzt Fivetran seine Expansion in APAC fort. Dort konnte das Unternehmen seinen Umsatz 2021 verdreifachen und den Kundestamm verdoppeln. Zwei neue Führungskräfte (https://www.fivetran.com/press/fivetran-bolsters-emea-operations-with-two-senior-executive-hires) sollen das Unternehmenswachstum im EMEA- und APAC-Raum weiter vorantreiben.

„Wir glauben, dass das Wachstum von Fivetran unvermindert anhalten wird: Denn das Unternehmen bietet eine bewährte Lösung für ein schwieriges Problem im Data Management – in einer Zeit exponentiellen Datenwachstums, das durch eine digitalisierte Weltwirtschaft weiter angeheizt wird“, so Martin Casado, General Partner bei Andreessen Horowitz. „Fivetran fungiert als wichtige Grundlage eines Modern Data Stacks und ist jetzt, mit der Ergänzung durch HVR, der unbestrittene Marktführer im Bereich Data Movement. Angesichts der Vielzahl an Unternehmen, die ihre Daten und ihre Dateninfrastruktur optimal nutzen wollen und müssen, befindet sich das Unternehmen in einer sehr beneidenswerten Position.“

Laut Gartner (https://www.gartner.com/en/documents/4009669/forecast-enterprise-infrastructure-software-worldwide-2019-2025-4q21-update) wird der Markt für Datenmanagement-Software bis 2025 voraussichtlich auf 12,6 Milliarden US-Dollar anwachsen. Fivetran gilt in dieser schnell wachsenden Branche – auch unter allen führenden Cloud-Data-Warehouse-Anbietern – als Top-Anbieter für Data Movement im Modern Data Stack.

Im Jahr 2021 wurden die Partnerschaften im gesamten Ökosystem erweitert, um Kunden neue Integrationen bereitzustellen, unter anderem für Databricks (https://www.fivetran.com/blog/fivetran-launches-support-for-new-databricks-gcp-offering), Azure (https://www.fivetran.com/blog/fivetran-now-deploys-on-microsoft-azure), AWS (https://www.fivetran.com/blog/fivetran-now-deploys-on-aws) und Google Cloud Platform (https://www.fivetran.com/blog/fivetran-integrations-highlighted-at-google-cloud-next-21). Außerdem hat Databricks Fivetran wie schon im Vorjahr als “ exceptional Databricks partner (https://www.fivetran.com/blog/fivetran-for-databricks-award-winning-business-value)“ ausgezeichnet. Das Unternehmen wurde von führenden Branchenanalysten wie Gartner anerkannt und zum zweiten Mal in Folge in den Gartner Magic Quadrant 2021 für Datenintegrations-Tools (https://www.businesswire.com/news/home/20210831005228/en/Fivetran-Recognized-in-the-2021-Gartner%C2%AE-Magic-Quadrant%E2%84%A2-for-Data-Integration-Tools) aufgenommen.

Im vergangenen Jahr hat Fivetran sein globales Team erweitert und zählt nun rund 1.000 Mitarbeitende. Das deutschsprachige Team wurde mehr als verdoppelt und soll 2022 weiter wachsen. International wurde das Unternehmen 2021 für seine starke Unternehmenskultur und sein beeindruckendes Wachstum mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. CEO George Fraser wurde von der San Francisco Business Times zum „40 Under 40“ ernannt, und Fivetran wurde unter den Forbes Cloud 100, Deloitte Fast 500 und Inc. 5000 gelistet.

Mehr erfahren Sie im Video What is Fivetran (https://www.fivetran.com/blog/fivetran-for-databricks-award-winning-business-value). Bilder und weiteres Material finden Sie im Fivetran Newsroom (https://fivetran.com/news).

Über Fivetran
Fivetran ist der weltweit führende Anbieter für moderne Datenintegration. Unsere Mission: den Zugriff auf Daten so einfach und zuverlässig zu machen wie Strom aus der Steckdose. Fivetran wurde für die Cloud entwickelt und ermöglicht es, Daten aus Hunderten von SaaS- und On-Premise-Datenquellen in Cloud-Destinationen zu zentralisieren und transformieren. Unternehmen weltweit – vom Global Player bis zum Start-up – nutzen Fivetran für moderne Analysen und mehr betriebliche Effizienz und können so datengestütztes Unternehmenswachstum vorantreiben. Fivetran hat seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien, und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt. Der deutschsprachige Markt wird aus dem Büro in München betreut. Weitere Informationen finden Sie unter fivetran.com.

Firmenkontakt
Fivetran
Tobias Knieper (Senior Marketing Manager DACH)
Luise-Ullrich-Straße 20
80636 München
+49 89 417761-13
tobias.knieper@fivetran.com
https://fivetran.com

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications
Birgit Fuchs-Laine / Noemi Kegler
Prinzregentenstraße 89
81675 München
+49 89 417761-13 / 18
fivetran@lucyturpin.com

Home