STARFACE Cloud PBX überzeugt mit Spitzenwerten im Vergleichstest der connect professional

STARFACE Cloud PBX erzielt im Langzeittest der connect professional erneut die Bestnote „sehr gut“ / Karlsruher UCC-Hersteller behauptet sich im starken Anbieterfeld für Cloud-basierte Telefonanlagen

STARFACE Cloud PBX überzeugt mit Spitzenwerten im Vergleichstest der connect professional

Die Cloud PBX von STARFACE hat im Test der connect professional mit „sehr gut“ abgeschnitten.

Karlsruhe, 6. Dezember 2024. Die Cloud PBX von STARFACE hat im Vergleichstest der Fachzeitschrift connect professional hervorragend abgeschnitten – wie bereits im vergangenen Jahr. Der Test prüfte die neun wichtigsten deutschen Cloud PBX und deren SIP-Trunks in verschiedenen Kategorien wie Sprachqualität, Verfügbarkeit oder Zuverlässigkeit der Verbindung in verschiedene Netze. Mit 907 von 1.000 Punkten erreichte die STARFACE Cloud PBX dabei erneut die Gesamtbewertung „sehr gut“ und verbesserte ihr Vorjahresergebnis von 902 Punkten. Mit diesem Ergebnis platzierte sich STARFACE erneut in der Spitzengruppe des starken Teilnehmerfelds, auf Augenhöhe mit den Branchengrößen Telekom, O2 und Plusnet.

„Es freut uns sehr, dass wir das starke Ergebnis aus dem Vorjahr nicht nur bestätigt, sondern auch noch leicht übertroffen haben“, kommentiert STARFACE CTO Thomas Weiß das sehr gute Abschneiden. „Der Expertentest der connect professional ist ein weiterer Beleg dafür, dass STARFACE in Sachen Cloud-Telefonie mit allen Topp-Anbietern mithalten kann. Das Ergebnis ist überdies auch eine klare Empfehlung für unseren SIP-Trunk STARFACE Connect, der maßgeblich zur hervorragenden Sprachqualität und Stabilität der Cloud PBX beiträgt.“

STARFACE in der Spitzengruppe
Um keine Momentaufnahmen, sondern belastbare Zahlen zu erhalten, ließ connect professional die verschiedenen Cloud PBX über einen ganzen Monat durchgehend testen. STARFACE ging dabei mit der STARFACE Cloud PBX und dem eigenen SIP-Trunk STARFACE Connect ins Rennen, und erreichte mit dieser Kombination Bestnoten:

– Stabilität und Verfügbarkeit: STARFACE erzielte in den Messungen herausragende 100 % Verfügbarkeit und somit die volle Punktzahl. Der lange Testzeitraum unterstreicht die Zuverlässigkeit der STARFACE PBX-Cloud.
– Interne Cloud-PBX-Verbindungen: Bei der internen Telefonie innerhalb der Cloud-PBX erzielte STARFACE den besten Wert aller Anbieter: Verbindungsaufbauzeiten, Sprachqualität und Sprachlaufzeiten waren wie im Vorjahr auf allerhöchstem Niveau.
– Telefonate in andere Cloud-Netze: Auch bei den Telefonaten von und zu anderen Cloud-PBX-Anbietern fuhr STARFACE Topbewertungen ein.
– Mobilfunkverbindungen: Bei den Verbindungen in deutsche Mobilfunknetze ist die STARFACE Cloud PBX ebenso Teil der Spitzengruppe und ließ viele große Anbieter mit eigenen Mobilfunknetzen hinter sich.

Hintergrund zum connect professional Cloud-PBX-Test 2024
Den Cloud-PBX-Test führte die connect professional zusammen mit ihrem Netztest-Partner zafaco durch. Laut dem renommierten Fachmagazin handelt es sich um den umfangreichsten und anspruchsvollsten Cloud-PBX-Test im Markt. In diesem Jahr wurden 310.922 aktive Messungen zwischen dem 23. September 2024 und dem 20. Oktober 2024 durchgeführt. In vier verschiedenen Verbindungsszenarien (On-Net, Off-Net, Off-Net Fixed, Off-Net Mobile) wurden 50 Qualitätskennwerte und neun Verkehrsbeziehungen analysiert. Die Mess-Setups waren anwendungsnah konzipiert: Die Cloud-PBX-Produkte wurden sowohl über Privatkunden- (Homeoffice) als auch über Geschäftskunden-Breitbandanschlüsse (Office) getestet und waren über mehrere Standorte in Deutschland verteilt, ebenso wie die angesteuerten Festnetz- und Mobilfunknetze.

Mehr zu den Cloud-Telefonie-Lösungen von STARFACE erfahren interessierte Leser unter www.starface.com (https://www.starface.com).

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der STARFACE Group, zu der auch die estos GmbH aus Starnberg gehört.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

Ausgezeichnet! STARFACE holt Gold und Bronze bei der connect professional Leserwahl „products of the year 2024“

Die Leser der connect professional wählen die STARFACE Advanced auf Platz 1 in der Kategorie „TK Anlagen“ und die STARFACE Cloud Services auf Platz 3 in der Kategorie „Cloud-Telefonie“ / 8.900 Experten stimmten in 23 Kategorien über ihre Favorite

Ausgezeichnet! STARFACE holt Gold und Bronze bei der connect professional Leserwahl "products of the year 2024"

Im Bild (v. l. n. r.) die STARFACE Geschäftsführer Jürgen Signer, Florian Buzin und Thomas Weiß.

Karlsruhe, 10. Juli 2024. Die Leser der connect professional wählten bei der Leserwahl der „products of the year 2024“ gleich zwei STARFACE-Produkte aufs Treppchen: Die UCC-Plattform STARFACE Advanced holte Gold in der Kategorie „TK-Anlagen“, die STARFACE Cloud Services sicherten sich einen hervorragenden dritten Platz in der Kategorie „Cloud-Telefonie“. Insgesamt stimmten in diesem Jahr rund 8.900 TK-Experten aus Unternehmen in ganz Deutschland über ihre Favoriten in 23 Kategorien ab.

„Die Ergebnisse der Leserwahl der connect professional werden bei uns Jahr für Jahr mit Hochspannung erwartet – einfach, weil diese Auszeichnung durch Tausende von TK-Experten ein wertvolles und aufschlussreiches Stimmungsbarometer ist“, so STARFACE-Geschäftsführer Jürgen Signer anlässlich der Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger. „Mit Gold für unsere Plattform Advanced und Bronze für die Cloud Services haben wir in diesem Jahr in gleich zwei hart umkämpften Kategorien überzeugt – und bewiesen, dass wir im UCC-Markt sowohl On-Prem als auch in der Cloud zu den spannendsten Produkten auf dem Markt gehören. Das ist doch ein doppelter Grund zum Feiern.“

STARFACE ging 2024 mit folgenden Produkten ins Rennen:

Kategorie TK-Anlagen: STARFACE Advanced
Die kompakte 19 Zoll-UCC-Appliance bietet mittelständischen Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeitern ein breites Set attraktiver UCC-Funktionalitäten für einen reibungslosen Telefonie-Betrieb. Als durchgängige UCC-Plattform führt die STARFACE Advanced die Telefonie-, Mail-, Video- und Chat-Kommunikation in einem innovativen Client zusammen – und macht es Unternehmen dank vieler offener Schnittstellen und flexibler Integrationsoptionen leicht, für ihre Kunden jederzeit erreichbar zu bleiben.

Kategorie Cloud-Telefonie: STARFACE Cloud Services
Die sichere, Cloud-native UCC-Plattform von STARFACE stellt in anspruchsvollen hybriden Arbeitsumgebungen jederzeit eine hochwertige Cloud-Telefonie sicher – und ist für Unternehmen jeder Größe eine spannende und zeitgemäße Alternative zur klassischen On-Premises-Anlage. Die Lösung ist jederzeit flexibel skalierbar und wird DSGVO-konform und ausfallsicher in deutschen Rechenzentren gehostet.

Hintergrund zur connect professional-Leserwahl 2024
Die Leserwahl der connect professional – ehemals funkschau-Leserwahl – fand 2024 bereits zum 16. Mal statt. Die Leser des renommierten Fachmagazins hatten in diesem Jahr neun Wochen Zeit, um aus einer von einer Fachjury zusammengestellten Shortlist mit Hunderten von Produkten in 23 Kategorien ihre Favoriten zu wählen. Insgesamt nahmen 8.900 TK-Experten – die meisten davon aus Anwenderunternehmen – an der Abstimmung teil und gaben insgesamt rund 32.000 Stimmen ab. Die Preisträger wurden am 3 Juli bei einer festlichen Gala im Münchner Seehaus bekanntgegeben.

Mehr Informationen zu STARFACE und den nominierten Produkten erhalten interessierte Leser unter www.starface.com (https://www.starface.com).

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der SF Technologies Gruppe, zu der auch die estos GmbH, Starnberg, und die TeamFON GmbH, München, gehören.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

Smarte KI-Lösung für neue Werbeformate

Smarte KI-Lösung für neue Werbeformate

Die KI-Nachrichtensprecherinnen von WEKA Fachmedien präsentieren Inhalte in innovativem Format.

München, 29. Mai 2024. WEKA Fachmedien erweitert sein Vermarktungsangebot um eine innovative Lösung: Eine KI-Nachrichtensprecherin präsentiert im Wochenrhythmus die wichtigsten Business-Meldungen aus der Elektronik- und der ITK-Welt – jeweils als Video-Wochenrückblick. Dieser wird als neues Video-Content-Format auf den Websites der Medien connect professional und elektroniknet.de ausgespielt sowie auf den entsprechenden LinkedIn- und YouTube-Kanälen. Innerhalb des Formats gibt es zahlreiche innovative Möglichkeiten für integrative Kundeneinbindungen – vom Presenting über Product Placement bis zum Content Marketing. WEKA-Leser profitieren ebenfalls, denn die kurzen Videos bieten alle wichtigen Informationen der Woche in kürzester Zeit, lassen sich einfach konsumieren und sind jederzeit und für jeden zugänglich.

Axel Mattis, Director Digital Marketing WEKA Fachmedien, sagt: „Die heutige Medienlandschaft ist von schnelllebigen Nachrichten, kurzen Aufmerksamkeitsspannen und einer Informationsflut geprägt. Es ist eine Herausforderung, Nachrichten zeitgemäß und effizient zu vermitteln, ohne Qualität und Relevanz zu verlieren. Unsere neue Lösung leistet genau das. Sie ist ein Gewinn für unsere Leser und Kunden und spricht besonders jüngere Zielgruppen an. Und unsere KI-Nachrichtensprecherin ist erst der Anfang. Wir arbeiten an weiteren innovativen Umfeldern und Sonderwerbeformaten.“

Die neue KI-basierte Lösung wurde von creative solutions, der Inhouse-Full-Service-Agentur von WEKA Fachmedien für maßgeschneiderte B2B-Marketinglösungen in der Tech-Branche, entwickelt und kombiniert fortschrittliche Technologie mit langjähriger redaktioneller Expertise. Denn: Basis, der von der KI-Nachrichtensprecherin präsentierten „Top News der Woche“, ist der von den Redaktionen von elektroniknet.de und connect professional entwickelte Content. So ist die gewohnt hohe Qualität der Berichterstattung gewährleistet, präsentiert in ansprechendem und leicht zugänglichem Video-Format. Zum Einsatz kommt dabei unter anderem ein AI-Video-Generator.

WEKA Fachmedien GmbH steht als professioneller Medienpartner den Entscheidungsträgern erfolgreich zur Seite. WEKA Fachmedien berät und informiert zuverlässig in wachstumsstarken und sich schnell verändernden Märkten ICT, Electronics, Automation und Building.

Über hochwertige redaktionelle Inhalte halten wir Fach- und Führungskräfte auf dem neuesten Stand. Wir bieten mit unseren erfolgreichen crossmedialen Medienmarken zielgerichtete und anwenderorientierte Brancheninformationen, aktuelle Nachrichten, Fachartikel, Themenspecials und zahlreiche nationale und internationale Events.

Zum Portfolio gehören die renommierten Medienmarken „Markt&Technik“, „Elektronik“, „Elektronik automotive“, „Elektronik medical“, „Computer&Automation“, „connect professional“, „mikado“ und „dachbau magazin“ ebenso wie die erfolgreichen Webdienste „elektroniknet.de“, „computer-automation.de“, „connect-professional.de“, „mikado-online.de“ und „dachbau-magazin.de“.

Weitere Infos unter https://www.weka-fachmedien.de/

Firmenkontakt
WEKA Fachmedien GmbH
Axel Mattis
Richard-Reitzner-Allee 2
85540 Haar bei München
+49 89 25556 1776

Weka Fachmedien

Pressekontakt
CREAM COMMUNICATION
Bettina Leutner
Schauenburgerstraße 37
20095 Hamburg
+49 177 696 28 36
www.cream-communication.com/de/

connect professional nominiert STARFACE Advanced und STARFACE Cloud Services als „products of the year 2024“

Karlsruher UCC-Hersteller erreicht mit zwei Lösungen die Endrunde der Leserwahl der connect professional / Nominierungen in den Kategorien „TK-Anlage“ und „Cloud-Telefonie“ / Abstimmung läuft ab sofort auf www.connect-professional.de

Karlsruhe, 30. April 2024. Die Expertenjury der connect professional hat gleich zwei STARFACE-Produkte auf die Shortlist der diesjährigen Leserwahl „products of the year 2024“ aufgenommen: Die UCC-Plattform STARFACE Advanced ist in der Kategorie „TK-Anlagen“ nominiert, die STARFACE Cloud Services stehen in der Kategorie „Cloud-Telefonie“ zur Wahl. Leser des ITK-Fachmagazins können noch bis zum 2. Juni auf www.connect-professional.de (https://www.connect-professional.de) ihre Stimme abgeben.

„Es freut uns sehr, dass die Experten der connect professional auch in diesem Jahr gleich zwei unserer Lösungen in die Endrunde der Leserwahl aufgenommen haben“, erklärt Florian Buzin, CEO von STARFACE. „Mit den STARFACE Cloud Services, die ja schon im Cloud PBX Vergleich der connect professional im Dezember 2023 hervorragend abgeschnitten haben, und unserer Mittelstand-Appliance STARFACE Advanced schicken wir zwei starke Produkte ins Rennen – und setzen bei der Abstimmung ganz auf den Support unserer Community.“

Folgende STARFACE-Produkte stehen für die „products of the year 2024“ zur Auswahl:

Kategorie TK-Anlagen: STARFACE Advanced
Die kompakte 19 Zoll-UCC-Appliance bietet mittelständischen Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeitern ein breites Set attraktiver UCC-Funktionalitäten für einen reibungslosen Telefonie-Betrieb. Als durchgängige UCC-Plattform führt die STARFACE Advanced die Telefonie-, Mail-, Video- und Chat-Kommunikation in einem innovativen Client zusammen – und macht es Unternehmen dank vieler offener Schnittstellen und flexibler Integrationsoptionen leicht, für ihre Kunden jederzeit erreichbar zu bleiben.

Kategorie Cloud-Telefonie: STARFACE Cloud Services
Die sichere, Cloud-native UCC-Plattform von STARFACE stellt in anspruchsvollen hybriden Arbeitsumgebungen jederzeit eine hochwertige Cloud-Telefonie sicher – und ist für Unternehmen jeder Größe eine spannende und zeitgemäße Alternative zur klassischen On-Premises-Anlage. Die Lösung ist jederzeit flexibel skalierbar und wird DSGVO-konform und ausfallsicher in deutschen Rechenzentren gehostet.

Hintergrund zur connect professional-Leserwahl 2024
Die Leserwahl der connect professional – ehemals funkschau-Leserwahl – geht in diesem Jahr in die 16. Runde auf der Suche nach den „products of the year 2024“. Eine Expertenjury erstellt vorab eine Shortlist mit 23 Kategorien und im Anschluss bekommen die Leser des ITK-Fachmagazins rund neun Wochen lang die Möglichkeit, online auf www.connect-professional.de (https://www.connect-professional.de) für ihren Favoriten abzustimmen. Mit tausenden Teilnehmern gilt die Leserwahl als eines der bedeutendsten Barometer des B2B-Marktes für ITK-Produkte.

Mehr Informationen zu STARFACE und den nominierten Produkten erhalten interessierte Leser unter www.starface.com (https://www.starface.com).

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der SF Technologies Gruppe, zu der auch die estos GmbH, Starnberg, und die TeamFON GmbH, München, gehören.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

STARFACE auf Erfolgskurs: Die Auszeichnungen des Jahres 2023 im Überblick

STARFACE sicherte sich auch 2023 zahlreiche renommierte Awards – von der Wahl zum „Besten TK- und UCC-Hersteller“ über die Bescheinigung „Sehr gute Cloud-PBX-Performance“ bis hin zum Gütesiegel „Familienfreundlichstes Unternehmen“

Karlsruhe, 22. Februar 2024. STARFACE blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück: Der UCC-Hersteller wurde in den vergangenen zwölf Monaten national und international mit einer Reihe wichtiger Awards ausgezeichnet – sowohl für seine Produkte und Lösungen als auch für strategische und unternehmerische Weichenstellungen des vergangenen Jahres.

„Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches 2023 zurück – nicht nur mit Blick auf die trotz schwieriger Zeiten positive Geschäftsentwicklung, sondern auch aufgrund der Anerkennung, die wir in der Branche erfahren haben“, so Florian Buzin, Geschäftsführer von STARFACE. „Die zahlreichen Auszeichnungen, mit denen wir in den letzten 12 Monaten bedacht wurden, sind ein schöner Beleg dafür, dass wir die richtigen Weichen gestellt haben und auf einem sehr guten Kurs sind. Wir freuen uns darauf, 2024 auf diesem Fundament aufzubauen.“

Hier einige Highlights im Überblick:

Telecom Handel-Leserwahl:
In der Kategorie „Bester TK- und UCC-Hersteller“ ausgezeichnet

Cloud-PBX-Vergleichstest der Connect Professional:
Gesamtnote „sehr gut“ in Bezug auf technische Leistung und Zuverlässigkeit der Verbindung

CHIP-Vergleichstest:
Im Ranking UCC / IP-Telefonie 2023 mit der Gesamtnote „Herausragend“ bewertet und im Bereich Produktqualität mit dem Prädikat „Top-Qualität“ ausgezeichnet

Channel Excellence Award der ChannelPartner:
Zum vierten Mal in Folge in der Kategorie UCC / IP-Telefonie ausgezeichnet

Top 100-Award:
Zum dritten Mal in Folge eine Platzierung in der Liste der hundert innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland

Kununu:
Mit dem „Top Company“-Siegel für das Jahr 2024 ausgezeichnet

Weitere Auszeichnungen:
– Freundin: Auszeichnung in der Kategorie „Familienfreundlichstes Unternehmen“
– Focus Business: Platzierung in der Liste der wachstumsstärksten Unternehmen

Weiterführende Informationen über STARFACE finden interessierte Leser unter: https://starface.com/ .

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der SF Technologies Gruppe, zu der auch die estos GmbH, Starnberg, und die TeamFON GmbH, München, gehören.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de