Sharp Europe übernimmt Apsia

Die Akquisition von Apsia ist der nächste Schritt von Sharp im Rahmen der Strategie zur Expansion des Bereichs IT-Dienstleistungen in Europa

Sharp Europe übernimmt Apsia

London, 10. Dezember 2024 – Sharp, ein führender Anbieter von Produkten und Services im Bereich Business-Technologien, hat Apsia übernommen. Das französische Unternehmen ist spezialisiert auf Dienstleistungen im Bereich digitale Transformation und Cloud-Integration.

Apsia erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von über 22,5 Millionen Euro und beschäftigt aktuell mehr als 150 Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an Dienstleistungen in den Bereichen Cloud-ERP, Cloud-CRM, Cybersicherheit, Daten/IA & Cloud-Analytik sowie Beratungs- und Implementierungs-Services. Diese strategische Akquisition stärkt die Position von Sharp als IT-Dienstleister in ganz Europa und folgt auf signifikante Investitionen in Großbritannien und in der Schweiz in den vergangenen Jahren, die zu erheblichem Wachstum in diesem Bereich geführt haben.

„Die Übernahme ist ein wichtiger strategischer Schritt für Sharp Europe, da wir auf diese Weise unsere Präsenz im Markt und unser Angebot im Bereich IT-Services in der Region noch weiter ausbauen und erweitern können“, sagt Yoichi Tomota, President of Sharp Electronics Europe. „Wie bei Sharp steht auch bei Apsia der Kunde im Mittelpunkt. Das entspricht unserer Strategie, die dynamischen Anforderungen unserer Kunden in ganz Europa konsequent zu priorisieren.“

„Wir freuen uns, in Zukunft Teil eines Innovationspioniers wie Sharp zu sein. Dieser Zusammenschluss ermöglicht es uns, unser Angebot zu erweitern und somit den immer komplexeren Bedürfnissen unserer Kunden und den Anforderungen der Cloud-Transformation gerecht zu werden“, so Olivier Massonnat, CEO von Apsia. „In Zukunft werden wir so eine noch größere Bandbreite an Kunden bei Herausforderungen in diesen Bereichen unterstützen können, darunter beispielsweise die Vorbereitung zur Implementierung von künstlicher Intelligenz in Management-Anwendungen.“

Apsia bringt erweitertes technisches Know-How in das Sharp-Portfolio ein und stärkt damit die Position von Sharp als zuverlässiger Partner für die Umsetzung von IT-Projekten in kleinen, mittelgroßen und großen Unternehmen. Apsia wird weiterhin unter eigener Marke auf dem französischen Markt tätig sein.

Sharp Europe unterstützt Kunden im privaten und öffentlichen Sektor sowie in den Bereichen Bildungswesen und Behörden mit IT-Dienstleistungen, MFPs sowie weiteren fortschrittlichen Business-Technologien und Kollaborationsplattformen.

Sharp Europe ist Teil der Sharp Corporation, einem globalen Technologieunternehmen mit weltweit mehr als 42.000 Mitarbeitern und umfassender Innovations-Expertise im B2C- und B2B-Bereich.

Über Sharp Electronics Europe

Sharp Europe ermöglicht es KMU wie auch großen Unternehmen und Organisationen in ganz Europa, ihre Leistung zu steigern und sich durch eine Reihe von Business-Technologie-Produkten und -Dienstleistungen an den Arbeitsplatz der Zukunft anzupassen.

Mit Hauptsitz in London, bedient Sharp in Europa Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor, dem Bildungswesen und der Regierung. Sharp bietet ein Portfolio, das von Desktop-Druckern über Multifunktionsdrucker, interaktive Monitore und Displays, die auf der weltweit modernsten Flachbildschirmtechnologie basieren, bis hin zu Kollaborationsplattformen und IT-Dienstleistungen reicht.

Als Teil der Sharp Corporation und mit der Unterstützung von Foxconn, investiert Sharp Europe in neue Technologiebereiche, die das Potenzial haben, die Welt zu verändern, und geht damit in der Branche mit gutem Beispiel voran. So entwickelte Sharp auch den weltweit ersten kommerziell erhältlichen 8K-Monitor und brachte 2019 das weltweit erste, von Microsoft für Skype for Business zertifizierte, Collaboration Display auf den Markt.

Mehr darüber, wie Sharp Europe die Zukunft der Arbeit verändert, erfahren Sie unter www.sharp.eu.

Firmenkontakt
Sharp
Angela Woodward
Furzeground Way, Stockley Park, Uxbridge 4
UB11 1EZ Middlesex
+44 208 734 2232
www.sharp.eu

Pressekontakt
Schwartz Public Relations
Carmen Ritter
Sendlinger Str. 42 A
80331 München
089/21187156
www.schwartzpr.de

Ausgezeichnet! STARFACE holt Gold und Bronze bei der connect professional Leserwahl „products of the year 2024“

Die Leser der connect professional wählen die STARFACE Advanced auf Platz 1 in der Kategorie „TK Anlagen“ und die STARFACE Cloud Services auf Platz 3 in der Kategorie „Cloud-Telefonie“ / 8.900 Experten stimmten in 23 Kategorien über ihre Favorite

Ausgezeichnet! STARFACE holt Gold und Bronze bei der connect professional Leserwahl "products of the year 2024"

Im Bild (v. l. n. r.) die STARFACE Geschäftsführer Jürgen Signer, Florian Buzin und Thomas Weiß.

Karlsruhe, 10. Juli 2024. Die Leser der connect professional wählten bei der Leserwahl der „products of the year 2024“ gleich zwei STARFACE-Produkte aufs Treppchen: Die UCC-Plattform STARFACE Advanced holte Gold in der Kategorie „TK-Anlagen“, die STARFACE Cloud Services sicherten sich einen hervorragenden dritten Platz in der Kategorie „Cloud-Telefonie“. Insgesamt stimmten in diesem Jahr rund 8.900 TK-Experten aus Unternehmen in ganz Deutschland über ihre Favoriten in 23 Kategorien ab.

„Die Ergebnisse der Leserwahl der connect professional werden bei uns Jahr für Jahr mit Hochspannung erwartet – einfach, weil diese Auszeichnung durch Tausende von TK-Experten ein wertvolles und aufschlussreiches Stimmungsbarometer ist“, so STARFACE-Geschäftsführer Jürgen Signer anlässlich der Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger. „Mit Gold für unsere Plattform Advanced und Bronze für die Cloud Services haben wir in diesem Jahr in gleich zwei hart umkämpften Kategorien überzeugt – und bewiesen, dass wir im UCC-Markt sowohl On-Prem als auch in der Cloud zu den spannendsten Produkten auf dem Markt gehören. Das ist doch ein doppelter Grund zum Feiern.“

STARFACE ging 2024 mit folgenden Produkten ins Rennen:

Kategorie TK-Anlagen: STARFACE Advanced
Die kompakte 19 Zoll-UCC-Appliance bietet mittelständischen Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeitern ein breites Set attraktiver UCC-Funktionalitäten für einen reibungslosen Telefonie-Betrieb. Als durchgängige UCC-Plattform führt die STARFACE Advanced die Telefonie-, Mail-, Video- und Chat-Kommunikation in einem innovativen Client zusammen – und macht es Unternehmen dank vieler offener Schnittstellen und flexibler Integrationsoptionen leicht, für ihre Kunden jederzeit erreichbar zu bleiben.

Kategorie Cloud-Telefonie: STARFACE Cloud Services
Die sichere, Cloud-native UCC-Plattform von STARFACE stellt in anspruchsvollen hybriden Arbeitsumgebungen jederzeit eine hochwertige Cloud-Telefonie sicher – und ist für Unternehmen jeder Größe eine spannende und zeitgemäße Alternative zur klassischen On-Premises-Anlage. Die Lösung ist jederzeit flexibel skalierbar und wird DSGVO-konform und ausfallsicher in deutschen Rechenzentren gehostet.

Hintergrund zur connect professional-Leserwahl 2024
Die Leserwahl der connect professional – ehemals funkschau-Leserwahl – fand 2024 bereits zum 16. Mal statt. Die Leser des renommierten Fachmagazins hatten in diesem Jahr neun Wochen Zeit, um aus einer von einer Fachjury zusammengestellten Shortlist mit Hunderten von Produkten in 23 Kategorien ihre Favoriten zu wählen. Insgesamt nahmen 8.900 TK-Experten – die meisten davon aus Anwenderunternehmen – an der Abstimmung teil und gaben insgesamt rund 32.000 Stimmen ab. Die Preisträger wurden am 3 Juli bei einer festlichen Gala im Münchner Seehaus bekanntgegeben.

Mehr Informationen zu STARFACE und den nominierten Produkten erhalten interessierte Leser unter www.starface.com (https://www.starface.com).

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der SF Technologies Gruppe, zu der auch die estos GmbH, Starnberg, und die TeamFON GmbH, München, gehören.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
49 (0)9131 81281-25
http://www.starface.de

abtis Gruppe führender Microsoft-Experte in Deutschland

Mit 15 Spezialisierungen über alle Lösungsbereiche hinweg ist die abtis Gruppe unter 30.000 deutschen Microsoft-Partnern der Partner mit den meisten Spezialisierungen. Damit demonstriert abtis absolute Spitzenkompetenz im Microsoft-Kosmos.

abtis Gruppe führender Microsoft-Experte in Deutschland

Thorsten Weimann, Geschäftsführer abtis GmbH, ist stolz auf die Entwicklung der abtis Gruppe.

Pforzheim, 27.06.2023 – Die abtis Gruppe, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand, hat sich mit ihrer 15. Microsoft-Spezialisierung an die Spitze der Microsoft-Partner aus Deutschland gesetzt. Unter den 30.000 Mitgliedern des weltweit größten Branchennetzwerks ist die abtis Gruppe mit der jüngsten Auszeichnung für Cloud Security nun der Partner mit den meisten Spezialisierungen über alle Lösungsbereiche hinweg in Deutschland.

Das Portfolio der abtis Gruppe deckt alle wesentlichen Bereiche der Microsoft Cloud ab und bietet eine umfassende Lösung für jede Anforderung im Mittelstand. In allen sechs Lösungsbereichen von Microsoft wurde abtis bereits als Lösungspartner ausgezeichnet – das bedeutet höchstes technisches Leistungsvermögen und umfassende Erfahrung in den Themenfeldern Modern Work, Security, Infrastructure (Azure), Data & AI (Azure), Digital & App Innovation (Azure) sowie Business Applications.

Neben den sechs Lösungspartner-Spezialisierungen verfügt abtis über mittlerweile 15 Spezialisierungen. Jede dieser Spezialisierungen bestätigt tiefgehendes Fachwissen im jeweiligen Technologiebereich. Mit diesen Auszeichnungen demonstriert die abtis Gruppe nicht nur umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Kunden, sondern auch ihr Engagement, stets die besten und sichersten Lösungen anzubieten. Die jüngste Auszeichnung mit der Cloud Security Spezialisierung unterstreicht die Expertise der abtis Gruppe im besonders wichtigen Bereich Cybersecurity und bestätigt, dass das Unternehmen umfassende Sicherheitslösungen für Azure-, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen implementieren kann, höchste Sicherheitsstandards gewährleistet und den Schutz der Kundendaten sicherstellt.

Die abtis Gruppe ist einer von lediglich zwei Partnern in Deutschland, der über alle vier Microsoft Security Spezialisierungen verfügt: Cloud Security, Identity and Access Management, Information Protection and Governance sowie Threat Protection.

Darüber hinaus ist abtis Mitglied in der Microsoft Intelligent Security Association (MISA), einem von Microsoft initiierten Ökosystem, in dem unabhängige Softwareanbieter und Managed Security Service Provider ihre Lösungen und Services integrieren, um Kunden einen noch besseren Schutz gegen die wachsende Cyber-Bedrohungslage zu bieten. Zu den MISA-Mitgliedern gehören die führenden Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen und -services weltweit. Zusätzlich hat abtis seine Sicherheitslösungen durch Microsoft-Spezialisten verifizieren lassen. In diesem Rahmen hat das Unternehmen die strengen Kriterien für Managed Extended Detection and Response (MXDR) erfüllt und gehört zu den wenigen deutschen Unternehmen mit dieser Zertifizierung.

„Mit der aktuellen Cloud Security Spezialisierung und damit insgesamt 15 Microsoft Spezialisierungen unterstreichen wir als abtis Gruppe unsere Führungsrolle in der IT-Sicherheit und Cloud-Implementierung“, erklärt Thorsten Weimann, Geschäftsführer der abtis GmbH. „Wir sind sehr stolz auf die Wertschätzung, die uns Microsoft mit diesen Auszeichnungen entgegenbringt und arbeiten weiter mit all unserem Know-how und Engagement daran, mittelständischen Unternehmen die Sicherheit und das Vertrauen zu bieten, das sie benötigen, um ihre Cloud-Strategien erfolgreich und sicher umzusetzen.“

Weitere Informationen zum Microsoft-Lösungsportfolio der abtis Gruppe gibt es hier: https://www.abtis.de/aktuelles/news/abtis-gruppe-als-fuehrender-microsoft-experte-unter-30000-partnern-in-deutschland

Mehr über die abtis als führender IT-Dienstleister für den Mittelstand erfahren Sie unter: https://www.abtis.de

Die abtis Gruppe führt als IT-Dienstleister den Mittelstand mit strategischer Beratung, effizienten Projekten und maßgeschneiderten Managed Services sicher in die digitale Zukunft. Die Gruppe verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Planung, der Umsetzung und dem Betrieb von Microsoft-Plattformen. Sie betreut bereits mehr als 250.000 Anwender der Cloud-Plattformen Microsoft 365 und Azure. Die abtis Gruppe ist Mitglied der Microsoft Intelligent Security Association (MISA), Fokuspartner von Microsoft für den Mittelstand und Gewinner des Microsoft Accelerate Innovation Awards 2023. Dabei deckt abtis alle Lösungsbereiche von Microsoft ab: von Modern Work über Security, Business Applications, Infrastructure (Azure), Digital & App Innovation (Azure) bis hin zu Data & AI (Azure).
Die abtis Gruppe bringt ihre mittelständischen Kunden in der modernen Zusammenarbeit im Team, bei der sicheren Nutzung innovativer Künstlicher Intelligenz (KI) sowie bei der Automatisierung und IoT ebenso voran, wie bei der Nutzung zeitgemäßer Business Intelligence sowie effizienten Business Applikationen mit Microsoft Dynamics, der Power Plattform oder individuellen Entwicklungen. Über alle Themen hinweg steht die IT-Sicherheit besonders im Fokus. Neben den Microsoft-Security-Technologien bietet die abtis Gruppe auch vielfältige Managed Security Services für den Mittelstand sowie ein Security Operations Center (SOC) als Service.
Die abtis Holding AG, vertreten durch Ihren Vorstandsvorsitzenden Thorsten Weimann, ist die Muttergesellschaft der abtis Gruppe. Zur Gruppe gehören die abtis GmbH, die progX GmbH, die changeable GmbH, die Ceteris AG sowie die abtis Business Solutions GmbH. Rund 250 Expertinnen und Experten für Microsoft-Produkte und -Technologien beraten und unterstützen von den Standorten Pforzheim (Headquarter), Berlin, Bremen, Freiburg, Göppingen, Münster und Stuttgart aus bei der Digitalisierung. Zu den Kunden der abtis Gruppe gehören v.a. mittelständische Unternehmen wie beispielweise Adolf Föhl, DMK Group, dpd, Felss, Janus Engineering, Loy & Hutz, Premium Cosmetics, die Reederei Jüngerhans, satek, Schleich, testo, Vorwerk, die WKS-Gruppe sowie die Bundesliga-Vereine SC Freiburg, VfB Stuttgart und VfL Wolfsburg, aber auch Unternehmen der kritischen Infrastruktur wie die NordWestbahn und die Stadtwerke Pforzheim. www.abtis.de
abtis ist ein eingetragenes Markenzeichen der abtis GmbH. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
abtis GmbH
Vivien Jung
Wilhelm-Becker-Straße 11b
D-75179 Pforzheim
+49 7231 4431 122
www.abtis.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Abtis
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

abtis bringt KI auf den Rasen

Roadshow mit fünf Terminen in großen deutschen Stadien bietet KMU die Möglichkeit, fortschrittlichste Technologielösungen der abtis Gruppe rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hautnah zu erleben.

abtis bringt KI auf den Rasen

abtis bietet bei Stadien-Roadshow breites Wissen und praktische Einblicke in die Welt der KI

Pforzheim, 17.04.2024 – abtis, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand, vereint bei seiner großen Stadiontour im EM-Jahr 2024 Fußballbegeisterung mit technologischer Pionierarbeit. Unter dem Motto „Wir bringen KI auf den Rasen“ lädt das Unternehmen Interessierte dazu ein, das Potenzial von Künstlicher Intelligenz in außergewöhnlicher Atmosphäre in den Stadien in Stuttgart, Karlsruhe, Berlin, Wolfsburg und Freiburg kennenzulernen.

In verschiedenen Sessions stellen die abtis-Expert:innen dafür die zukunftsweisenden Technologielösungen der abtis Gruppe und die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz vor.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchen unmittelbar in die KI-Welt ein und erfahren in Vorträgen und Workshops aus erster Hand, wie KI die Zukunft formt. Es geht um IT-Strategien und maßgeschneiderte Beratung, Datacenter-Modernisierung mit Azure und hybriden Azure Stack HCI-Konzepten als Sprungbrett für KI-Innovationen sowie den Arbeitsplatz der Zukunft mit M365 Copilot. Auch das Thema Sicherheit im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz wird beleuchtet, die erfolgreiche Kombination der Geschäftsanwendungen Dynamics 365 und Sales Copilot und welche Einsatz- und Integrationsmöglichkeiten es für M365 Copilot und Azure Open AI gibt. Das alles mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse des Mittelstands.

Interaktive Info-Stände laden außerdem dazu ein, Wissen zu vertiefen, mit den Expert:innen ins Gespräch zu kommen und in die Praxis fortschrittlicher Lösungen wie dem Company Copilot, my.abtis, Fabric oder der Power Platform einzusteigen.

Eine optionale Stadionführung mit exklusivem Blick hinter die Kulissen in traditionsreicher Atmosphäre rundet das Programm der Veranstaltungen ab.

Das sind die Termine:

– VfB Stuttgart: Mittwoch, 24. April 2024
– Karlsruher SC: Donnerstag, 25. April 2024
– 1.FC Union Berlin: Mittwoch, 08. Mai 2024
– VfL Wolfsburg: Mittwoch, 12. Juni 2024
– SC Freiburg: Mittwoch, 26. Juni 2024

Das detaillierte Programm, weitere Informationen und die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung zu einem der Live-Events gibt es hier: https://www.abtis.de/aktuelles/events/abtis-roadshow-2024

Mehr über abtis als führenden IT-Dienstleister für den Mittelstand erfahren Sie unter: https://www.abtis.de

Die abtis Gruppe führt als IT-Dienstleister den Mittelstand mit strategischer Beratung, effizienten Projekten und maßgeschneiderten Managed Services sicher in die digitale Zukunft. Die Gruppe verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Planung, der Umsetzung und dem Betrieb von Microsoft-Plattformen. Sie betreut bereits mehr als 250.000 Anwender der Cloud-Plattformen Microsoft 365 und Azure. Die abtis Gruppe ist Mitglied der Microsoft Intelligent Security Association (MISA), Fokuspartner von Microsoft für den Mittelstand und Gewinner des Microsoft Accelerate Innovation Awards 2023. Dabei deckt abtis alle Lösungsbereiche von Microsoft ab: von Modern Work über Security, Business Applications, Infrastructure (Azure), Digital & App Innovation (Azure) bis hin zu Data & AI (Azure).
Die abtis Gruppe bringt ihre mittelständischen Kunden in der modernen Zusammenarbeit im Team, bei der sicheren Nutzung innovativer Künstlicher Intelligenz (KI) sowie bei der Automatisierung und IoT ebenso voran, wie bei der Nutzung zeitgemäßer Business Intelligence sowie effizienten Business Applikationen mit Microsoft Dynamics, der Power Plattform oder individuellen Entwicklungen. Über alle Themen hinweg steht die IT-Sicherheit besonders im Fokus. Neben den Microsoft-Security-Technologien bietet die abtis Gruppe auch vielfältige Managed Security Services für den Mittelstand sowie ein Security Operations Center (SOC) als Service.
Die abtis Holding AG, vertreten durch Ihren Vorstandsvorsitzenden Thorsten Weimann, ist die Muttergesellschaft der abtis Gruppe. Zur Gruppe gehören die abtis GmbH, die progX GmbH, die changeable GmbH, die Ceteris AG sowie die abtis Business Solutions GmbH. Rund 250 Expertinnen und Experten für Microsoft-Produkte und -Technologien beraten und unterstützen von den Standorten Pforzheim (Headquarter), Berlin, Bremen, Freiburg, Göppingen, Münster und Stuttgart aus bei der Digitalisierung. Zu den Kunden der abtis Gruppe gehören v.a. mittelständische Unternehmen wie beispielweise Adolf Föhl, DMK Group, dpd, Felss, Janus Engineering, Loy & Hutz, Premium Cosmetics, die Reederei Jüngerhans, satek, Schleich, testo, Vorwerk, die WKS-Gruppe sowie die Bundesliga-Vereine SC Freiburg, VfB Stuttgart und VfL Wolfsburg, aber auch Unternehmen der kritischen Infrastruktur wie die NordWestbahn und die Stadtwerke Pforzheim. www.abtis.de
abtis ist ein eingetragenes Markenzeichen der abtis GmbH. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
abtis GmbH
Vivien Jung
Wilhelm-Becker-Straße 11b
D-75179 Pforzheim
+49 7231 4431 122
www.abtis.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Abtis
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

Helge de Vries zum Vorstand der abtis Holding AG ernannt

Umfassende Expertise in den Themen Cloud-Lösungen, Managed Services und Produktentwicklung zeichnen de Vries aus. abtis Gruppe will mit Personalentscheidung führende Position im Bereich Digitalisierung des Mittelstands in Deutschland weiter stärken.

Helge de Vries zum Vorstand der abtis Holding AG ernannt

Helge de Vries erweitert den Vorstand der abtis Holding AG.

Pforzheim, 04.07.2023 – Helge de Vries ist zum 1. Juli 2023 in den Vorstand der abtis Holding AG berufen worden. Das geben der Aufsichtsrat und die Vorstände der abtis Gruppe, Thorsten Weimann und Prof. Martin Kaiser, bekannt.

De Vries verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der IT-Branche in unterschiedlichsten Positionen und einen ausgeprägten Hintergrund in der Konzeption und Umsetzung von Microsoft Cloud-Lösungen.

Als Leiter der Softwareentwicklung am Berliner Standort der abtis GmbH baute de Vries das dortige Team auf und vertiefte die Partnerschaft mit Microsoft.

In seiner neuen Funktion als Vorstand der abtis Holding AG wird de Vries seine umfassende Erfahrung nutzen, um die Entwicklung innovativer Softwareprodukte der abtis weiter voranzutreiben und die führende Position der Gruppe im Bereich Digitalisierung des deutschen Mittelstands zu stärken. Seine Expertise in den Bereichen Cloud-Lösungen, Managed Services und Produktentwicklung wird dabei eine wichtige Rolle spielen.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir der Aufsichtsrat entgegenbringt und blicke mit großer Vorfreude auf meine neue Aufgabe an der Seite der Vorstände Thorsten Weimann und Prof. Martin Kaiser. Eines meiner Ziele ist, den Erfolgskurs der Gruppe zu halten und die Zukunft aktiv mitzugestalten“, erklärte Helge de Vries zu seiner Ernennung.

Die abtis Holding AG ist eine etablierte Gruppe von IT-Unternehmen, die sich auf eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen spezialisiert hat. Mit vier Tochterunternehmen und mehr als 170 Mitarbeitenden ist sie fester Bestandteil der IT-Welt. Sie bietet ein umfangreiches Portfolio, das alle Kernthemen einer zukunftsorientierten IT umfasst: vom Modern Workplace über Datacenter, Cybersecurity, Application Development bis hin zu Data & AI. Die Gruppe vereint Expertenwissen sowie Spezialisten der Einzelunternehmen zu einem schlagkräftigen Partner für den Mittelstand.

Für ihre Vorreiterrolle als Innovationsmotor bei der Digitalisierung des deutschen Mittelstandes wurde die abtis GmbH kürzlich mit dem prestigeträchtigen Accelerate Innovation Award 2023 ausgezeichnet. Als Microsoft Partner of the Year 2023 setzte sich das Unternehmen damit im Microsoft Ökosystem von mehr als 30.000 Unternehmen und Experten in Deutschland im Bereich Innovation an die Spitze. In diesem Jahr feiert die abtis GmbH ihr 20-jähriges Bestehen am Markt.

Mehr über die abtis Holding AG erfahren Sie unter: https://abtis.ag/

Mehr über die Digitalisierung des deutschen Mittelstands erfahren Sie unter: https://www.abtis.de/

Der IT-Dienstleister abtis führt den Mittelstand mit strategischer Beratung, effizienten Projekten und maßgeschneiderten Managed Services sicher in die digitale Zukunft. Das Unternehmen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Planung und dem Betrieb von Microsoft-Infrastrukturen und betreut bereits mehr als 200.000 Anwender der Cloud-Plattformen Microsoft 365 und Azure. Als Mitglied der Microsoft Intelligent Security Association (MISA), Fokuspartner von Microsoft für den Mittelstand in Deutschland und mit fünf Microsoft-Lösungspartner-Kompetenzen sowie 13 Microsoft Advanced Specializations für Modern Work, Security und Azure setzt abtis ein starkes Zeichen als Vorreiter in der IT-Branche.
Mit Lösungen rund um den Modern Workplace basierend auf Microsoft 365 mit Office 365, SharePoint und Teams erschließt abtis für ihre Kunden neue Level an Effizienz, Agilität und Innovation. abtis ist Spezialist für moderne IT-Sicherheit und unterstützt mit KI-basierten Produkten, praxisnaher Beratung und Managed Security bei der Umsetzung des Zero-Trust-Modells und der verlässlichen Einhaltung von Richtlinien wie BSI-Grundschutz oder DSGVO. Das abtis Cyber Defense Operations Center bietet Security und Schutz auf höchstem Niveau mit einem Microsoft Verified MXDR. Die Microsoft Azure Cloud Services, hybride Konzepte, Cloud Computing, Cloud Migration und Managed Services bilden die Basis für das Modern Datacenter, mit dem abtis-Kunden echten Mehrwert generieren. Im Digital Consulting ist abtis Sparringspartner für neue Prozesse und Geschäftsmodelle im Mittelstand und bringt im Customizing und der individuellen Entwicklung von Anwendungssoftware ihr gesamtes Technologie- und Service-Know-how aus Hunderten von Projekten ein. Durch intensive Partnerschaften mit den jeweiligen Markt- oder Technologieführern wie Microsoft, DELL EMC, Barracuda, Deep Instinct, Rapid7, Semperis u.a. hat abtis Einblick in die zukünftigen Produktstrategien und kann ihre Kunden zukunftssicher beraten.

Die abtis Holding AG ist die Muttergesellschaft der abtis Gruppe. Zur Gruppe gehören die abtis GmbH, die progX GmbH, die changeable GmbH und die Ceteris AG. Die abtis GmbH ist der Experte für Microsoft-Technologien und Cyber Security für den Mittelstand. progX bietet innovative Lösungen in den Bereichen IoT, Automatisierung und Digitalisierung. changeable steht für zeitgemäße Formen der Zusammenarbeit und begleitet Kunden in Change Management und Adoption. Die Ceteris komplettiert dieses Portfolio mit Business-Intelligence-Lösungen auf höchstem Niveau. Rund 170 technikbegeisterte Mitarbeitende beraten und unterstützen von den Standorten Pforzheim (Headquarter), Berlin, Freiburg, Göppingen und Stuttgart aus bei der Digitalisierung. Zu den Kunden von abtis gehören v.a. mittelständische Unternehmen wie beispielweise Adolf Föhl, Felss, Janus Engineering, Loy & Hutz, Premium Cosmetics, Schleich, testo und Wackler, die Bundesliga-Vereine SC Freiburg und VfB Stuttgart sowie Unternehmen der kritischen Infrastruktur wie die Stadtwerke Pforzheim.

www.abtis.de | DIGITALE ZUKUNFT.

abtis ist ein eingetragenes Markenzeichen der abtis GmbH. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
abtis GmbH
Vivien Jung
Wilhelm-Becker-Straße 11b
D-75179 Pforzheim
+49 7231 4431 122
www.abtis.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Abtis
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

Als erster Microsoft-Partner weltweit: abtis erhält Advanced Specialization für Hybrid Cloud Infrastructure

Neueste Erweiterte Spezialisierung würdigt umfassende Expertise und Erfahrung in der Bereitstellung einer hyperkonvergenten Infrastruktur mit Anbindung an die Azure Cloud. abtis gehört damit zur weltweiten Spitzenklasse im Microsoft-Kosmos.

Als erster Microsoft-Partner weltweit: abtis erhält Advanced Specialization für Hybrid Cloud Infrastructure

abtis-Geschäftsführer Thorsten Weimann ist stolz auf das zertifizierte Know-how seines Unternehmens.

Pforzheim, 15.12.2022 – abtis, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand, schließt das Jahr 2022 mit dem Erwerb einer besonderen Advanced Specialization ab: als erster Microsoft-Partner weltweit verfügt abtis über die Spezialisierung Hybrid Cloud Infrastructure with Microsoft Azure Stack HCI. Damit weist das Unternehmen validierte Fähigkeiten zur Bereitstellung einer hyperkonvergenten, lokal installierten Infrastruktur mit Anbindung an die Microsoft Azure Cloud nach.

Unternehmen setzen heute vermehrt auf gemischte IT-Infrastrukturen und greifen dabei auf unterschiedlichste Ressourcen, Anbieter und Umgebungen zurück. Da mit jeder genutzten Umgebung in der Regel weitere Verwaltungstools und neue Betriebsmodelle hinzukommen, die es zu verwalten und kombinieren gilt, nimmt die Komplexität des Verwaltungsaufwandes, aber auch des Absicherungsbedarfs beständig zu. Neben dem generellen Mehraufwand an administrativen Tätigkeiten beinhaltet das häufig auch das Lösen meist kniffliger Implementierungsthematiken und Administrationsprozesse.

Azure Stack HCI hat sich hier zu einer Schlüsselkomponente der heutigen hybriden IT-Landschaft entwickelt. Es erlaubt, hyperkonvergente Infrastrukturen für die Ausführung von Workloads in einer lokalen Umgebung zu erstellen und lässt sich dabei nahtlos in lokale Rechenzentren integrieren. Damit kann bereits bestehendes Service-Equipment weiter genutzt werden und können gleichzeitig Wartungs- und Betriebskosten gespart werden. Die Workloads laufen on-premises auf dem firmeneigenen Server und werden über Azure verwaltet und abgesichert.

Für die neue Advanced Specialization Hybrid Cloud Infrastructure with Microsoft Azure Stack HCI musste abtis nicht nur umfassendes Know-how sondern auch bereits erfolgte Implementierungen bei Kunden vorweisen sowie höchste Standards für Service und Support erfüllen. Die aktuelle Spezialisierung ist bereits die 13., die abtis erhält. Das Unternehmen gehört damit zur absoluten Spitzengruppe der deutschen Microsoft-Partner.

„Wir arbeiten hart daran, uns permanent weiterzubilden und Zertifizierungen zu erhalten, um unseren Kunden stets mit umfassendem Wissen zu den neuesten Technologien zur Seite stehen zu können. Allein in 2022 haben wir nicht nur drei weitere Advanced Specializations erhalten, sondern wurden im neuen Partnerprogramm von Microsoft in fünf von sechs möglichen Bereichen als Microsoft-Lösungspartner ausgezeichnet“, sagt Thorsten Weimann, Geschäftsführer der abtis. „Dass wir als erster Microsoft-Partner weltweit die Advanced Specialization für Azure Stack HCI erhalten haben, macht uns natürlich besonders stolz und gibt die Richtung vor, in die wir im nächsten Jahr gehen wollen.“

Mehr Informationen über das Angebot der abtis zur Hybrid-Cloud-Infrastruktur finden Sie hier: https://www.abtis.de/azure/hybrid-cloud

Sehen Sie hier ein Video zur Customer Success Story „Franz Morat Group rüstet sich für die Zukunft mit Azure Stack HCI“: https://www.youtube.com/watch?v=x9rRv3navj0

Mehr über abtis als führenden IT-Dienstleister für den Mittelstand erfahren Sie unter: https://www.abtis.de

Der IT-Dienstleister abtis führt den Mittelstand mit strategischer Beratung, effizienten Projekten und maßgeschneiderten Managed Services sicher in die digitale Zukunft. Das Unternehmen verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Planung und dem Betrieb von Microsoft-Infrastrukturen und betreut bereits mehr als 100.000 Anwender der Cloud-Plattformen Microsoft 365 und Azure. Als Mitglied der Microsoft Intelligent Security Association (MISA), Fokuspartner von Microsoft für den Mittelstand in Deutschland und mit fünf Microsoft-Lösungspartner-Kompetenzen sowie 13 Microsoft Advanced Specializations für Modern Work, Security und Azure setzt abtis ein starkes Zeichen als Vorreiter in der IT-Branche.
Mit Lösungen rund um den Modern Workplace basierend auf Microsoft 365 mit Office 365, SharePoint und Teams erschließt abtis für ihre Kunden neue Level an Effizienz, Agilität und Innovation. abtis ist Spezialist für moderne IT-Sicherheit und unterstützt mit KI-basierten Produkten, praxisnaher Beratung und Managed Security bei der Umsetzung des Zero-Trust-Modells und der verlässlichen Einhaltung von Richtlinien wie BSI-Grundschutz oder DSGVO. Das abtis Cyber Defense Operations Center bietet Security und Schutz auf höchstem Niveau mit einem Microsoft Verified MXDR. Die Microsoft Azure Cloud Services, hybride Konzepte, Cloud Computing, Cloud Migration und Managed Services bilden die Basis für das Modern Datacenter, mit dem abtis-Kunden echten Mehrwert generieren. Im Digital Consulting ist abtis Sparringspartner für neue Prozesse und Geschäftsmodelle im Mittelstand und bringt im Customizing und der individuellen Entwicklung von Anwendungssoftware ihr gesamtes Technologie- und Service-Know-how aus Hunderten von Projekten ein. Durch intensive Partnerschaften mit den jeweiligen Markt- oder Technologieführern wie Microsoft, DELL EMC, Barracuda, Deep Instinct, Rapid7, Semperis u.a. hat abtis Einblick in die zukünftigen Produktstrategien und kann ihre Kunden zukunftssicher beraten.

Die abtis Holding AG ist die Muttergesellschaft der abtis Gruppe. Zur Gruppe gehören die abtis GmbH, die progX GmbH, die changeable GmbH und die Ceteris AG. Die abtis GmbH ist der Experte für Microsoft-Technologien und Cyber Security für den Mittelstand. progX bietet innovative Lösungen in den Bereichen IoT, Automatisierung und Digitalisierung. changeable steht für zeitgemäße Formen der Zusammenarbeit und begleitet Kunden in Change Management und Adoption. Die Ceteris komplettiert dieses Portfolio mit Business-Intelligence-Lösungen auf höchstem Niveau. Rund 160 technikbegeisterte Mitarbeitende beraten und unterstützen von den Standorten Pforzheim (Headquarter), Berlin, Freiburg, Göppingen und Stuttgart aus bei der Digitalisierung. Zu den Kunden von abtis gehören v.a. mittelständische Unternehmen wie beispielweise Adolf Föhl, Felss, Janus Engineering, Loy & Hutz, Premium Cosmetics, Schleich, testo und Wackler, die Bundesliga-Vereine SC Freiburg und VfB Stuttgart sowie Unternehmen der kritischen Infrastruktur wie die Stadtwerke Pforzheim.

www.abtis.de | DIGITALE ZUKUNFT.

abtis ist ein eingetragenes Markenzeichen der abtis GmbH. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
abtis GmbH
Vivien Jung
Wilhelm-Becker-Straße 11b
D-75179 Pforzheim
+49 7231 4431 122
presse@abtis.com
www.abtis.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Abtis
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
abtis@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

SysEleven investiert in Cloud- und Kubernetes-Lösungen

SysEleven investiert in Cloud- und Kubernetes-Lösungen

– Zertifizierung nach ISO 27001 für das gesamte Unternehmen
– Audits zum IT-Grundschutz und Cloud-Computing C5 geplant
– Kubernetes-Portfolio bereits komplettiert

Berlin, 13. Dezember 2022 – Der Berliner Kubernetes-Spezialist SysEleven verzeichnet nach der Übernahme durch die secunet Security Networks AG eine steigende Nachfrage nach seinen sicheren Cloud-Lösungen. Das Unternehmen reagiert darauf mit verstärkten Investments in die Weiterentwicklung seiner Cloud- und Kubernetes-Produkte. Der nächste Meilenstein ist die Zertifizierung des gesamten Unternehmens nach ISO 27001. Der zugehörige Audit-Prozess soll bereits im ersten Halbjahr 2023 abgeschlossen werden. Für 2023 werden auch die Zertifizierungen für IT-Grundschutz und Cloud-Computing C5 angestrebt.

„Datenschutzkonforme Cloud-Lösungen ohne Kompromisse bei Features, Skalierbarkeit und Performance sind für eine moderne und souveräne IT von entscheidender Bedeutung. Gemeinsam mit secunet werden wir deshalb eine Cloud für Deutschland entwickeln, die diese Eigenschaften perfekt vereint und, wenn gewünscht, komplett ohne die Dienste von Hyperscalern auskommen kann“, sagt Marc Korthaus, CEO von SysEleven. „Ich bin mir sicher, dass uns das durch die Bündelung unserer Ressourcen innerhalb der nächsten zwei Jahre gelingen wird.“

Sicherheitsstandards von SysEleven steigen
SysEleven betreibt seine Lösungen schon seit vielen Jahren ausschließlich in ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Sie befinden sich an unterschiedlichen Standorten und erfüllen alle gängigen Sicherheitsstandards. Im vergangenen Jahr wurde in Frankfurt am Main eine dritte Region in den Produktiv-Betrieb übernommen. Kunden profitieren seither von Geo-Redundanz, schnellerer Netzanbindung und noch höherer Server-Performance.

Kubernetes-Portfolio komplettiert
SysEleven hat bereits in diesem Jahr sein Managed-Kubernetes-Portfolio erfolgreich komplettiert. Das Unternehmen bietet als einer der wenigen deutschen Managed-Kubernetes-Provider ein so umfassendes Leistungsangebot. Kunden können zwischen drei Angeboten wählen: Mit „MetaKube Core“ erhalten sie professionelles High-Performance-Hosting ihrer Cloud-Anwendungen. Dank „MetaKube Accelerator“ können sie mit geringem Aufwand Softwareprojekte erstellen, verwalten und in der SysEleven OpenStack Cloud betreiben. Bei Nutzung von „MetaKube Operator“ übernimmt der Anbieter sowohl das Hosting als auch den Betrieb der Cloud-Anwendungen.

Über SysEleven
Die SysEleven GmbH betreut mehr als 250 Kunden im DACH-Markt und beschäftigt über 120 MitarbeiterInnen. Als Cloud- und Kubernetes Managed Service Provider ist SysEleven auf den Betrieb verteilter und geschäftskritischer Systeme sowie die schnelle Skalierung von Workloads spezialisiert. Die 100-prozentige Tochter von Deutschlands führendem Cybersecurity-Unternehmen secunet Security Networks AG unterstützt Organisationen, die ihre Transformation hin zu Cloud Native vollziehen wollen und Wert auf Geschwindigkeit, Flexibilität und Autonomie legen. Das Leistungsportfolio besteht aus umfassenden Serviceleistungen – angefangen von Konzeptberatung, über Kubernetes Trainings bis hin zum Full Managed-Betrieb. Herzstück des vertikalen Technologie-Stacks ist „MetaKube“, ein Managed Kubernetes-Angebot, mit dem Organisationen webbasierte Software-Produkte entwickeln und betreiben können. Seit 2018 ist SysEleven Mitglied der Cloud Computing Native Foundation (CNCF) und zertifizierter Kubernetes Provider.

SysEleven legt großen Wert auf Datenschutz und Digitale Souveränität. Alle Lösungen werden daher ausschließlich in ISO27001-zertifizierten deutschen Rechenzentren gehostet und ermöglichen Kunden und Partnern die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Zum Leistungsspektrum des 2007 gegründeten Unternehmens gehören: Managed Cloud Services, eine OpenStack Public Cloud, Managed Kubernetes sowie verschiedene Netzwerk-Services. Zu den Kunden zählen unter anderem Schiesser, Intersport, DFS Aviation Services, Babymarkt, FTAPI, Staffbase, Senatsverwaltung Berlin, brand eins, Der Tagesspiegel und Golem.de. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.syseleven.de.

SysEleven steht für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit beim Betrieb von unternehmenskritischen Anwendungen in Deutschland und liefert eine sichere Cloud- und Netzwerk-Infrastruktur, Beratung sowie effiziente Betriebsmodelle.

Firmenkontakt
SysEleven GmbH
Christin Rehbein
Boxhagener Str. 40
10245 Berlin
+49 (0)30 / 233 2012 0
presse@syseleven.de
https://www.syseleven.de/

Pressekontakt
Agentur Frische Fische
Stefen Niemeyer
Prießnitzstr. 7
01099 Dresden
+49 171 499 05 60
nie@frische-fische.com
https://www.frische-fische.com/

abtis startet mit fünf Lösungskompetenzen in neues Microsoft-Partnerprogramm

Unternehmen überzeugt als Microsoft-Fokuspartner mit Lösungskompetenzen für Infrastruktur, Daten und KI, Sicherheit, Digital- & App-Innovationen sowie Modern Work. Kunden profitieren von zertifiziertem Know-how und enger Zusammenarbeit mit Microsoft.

abtis startet mit fünf Lösungskompetenzen in neues Microsoft-Partnerprogramm

abtis überzeugt in neuem Microsoft-Partnerprogramm mit fünf Lösungspartner-Kompetenzen

Pforzheim, 25.10.2022 – abtis, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand, gibt bekannt, dass das Unternehmen zum Start des neuen Microsoft-Kompetenzprogramms gleich in fünf von sechs möglichen Bereichen als Microsoft-Lösungspartner ausgezeichnet wurde. In den Themenfeldern Modern Work, Security, Infrastructure (Azure), Data & AI (Azure) sowie Digital & App Innovation (Azure) konnte abtis höchstes technisches Leistungsvermögen und umfassende Erfahrung nachweisen.

Die Lösungspartner-Spezialisierungen sind Teil des neuen Microsoft Cloud Partner Programs und lösen die bisherigen Gold- und Silberkompetenzen ab. Dafür waren noch umfassendere Zertifizierungen und Referenzen rund um das Microsoft-Portfolio vorzuweisen als bisher. Das Partnernetzwerk dient unter anderem dazu, dass potenzielle Kunden mithilfe der neuen Lösungspartner-Spezialisierungen leichter Microsoft-Partner identifizieren können, die über anerkannte Kompetenzen in stark nachgefragten Cloudlösungsbereichen verfügen. abtis ist einer der ersten Microsoft-Partner, der direkt fünf der sechs möglichen Auszeichnungen dieser Art erhalten hat.

Im Einzelnen bescheinigen die Lösungspartner-Spezialisierungen der abtis folgende Kompetenzen:

Modern Work: die umfassende Fähigkeit, Kunden dabei zu helfen, ein hybrides Arbeitsmodell mit Microsoft 365 zu etablieren und damit ihre Produktivität zu steigern

Security: die umfassende Fähigkeit, Kunden dabei zu helfen, ihre gesamte Organisation mit integrierten Sicherheits-, Compliance- und Identitätslösungen zu schützen

Infrastructure (Azure): die umfassende Fähigkeit, Kunden dabei zu helfen, die Migration wichtiger Infrastruktur-Workloads nach Azure zu beschleunigen

Data & AI (Azure): die umfassende Fähigkeit, Kunden dabei zu helfen, ihre Daten über mehrere Systeme hinweg zu verwalten, um Analysen und KI-Lösungen zu erstellen

Digital & App Innovation (Azure): die umfassende Fähigkeit, Kunden dabei zu helfen, vorhandene Anwendungen und Cloud-native Apps zu modernisieren

Neben den fünf Lösungspartner-Spezialisierungen verfügt abtis über zwölf Advanced Specializations, die als Kompetenz-Kategorie auch im neuen Programm erhalten bleiben. Darüber hinaus ist abtis Mitglied in der Microsoft Intelligent Security Association (MISA), einem von Microsoft initiierten Ökosystem, in dem unabhängige Softwareanbieter und Managed Security Service Provider ihre Lösungen und Services integrieren, um Kunden einen noch besseren Schutz gegen die wachsende Cyber-Bedrohungslage zu bieten. Zu den MISA-Mitgliedern gehören die führenden Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen und -services weltweit.

Als einziger Partner in Deutschland ist abtis zudem Azure Specialist für ISVs und hilft damit Softwareunternehmen bei ihrer Entwicklung zu erfolgreichen SaaS-Anbietern auf Azure. Neben der Modernisierung der Softwarearchitektur hin zu Multi-Mandantenfähigkeit vereint der abtis-Ansatz dabei weitere Erfolgsfaktoren wie Strategie, Kundenerlebnis, Technologie, Vertrieb und vor allem Sicherheit.

„Als Microsoft-Fokuspartner sind wir nicht nur ganz nah dran an den neuesten Entwicklungen im Microsoft-Kosmos, sondern stehen Microsoft auch beratend zur Seite, um die Anforderungen des Mittelstands zu Gehör zu bringen“, sagt Thorsten Weimann, Geschäftsführer der abtis. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unsere Kunden im Mittelstand mit unseren Fokusthemen Modern Work, Azure und Security mit den wichtigsten Kompetenzen und höchsten Zertifizierungen unserer Expert:innen bedienen und diese Expertise durch die neuen Lösungspartner-Spezialisierungen von Microsoft auch nachweisen können.“

Mehr über abtis als führenden IT-Dienstleister für den Mittelstand in Süddeutschland erfahren Sie unter: https://www.abtis.de

Der IT-Dienstleister abtis führt den Mittelstand mit strategischer Beratung, effizienten Projekten und maßgeschneiderten Managed Services sicher in die digitale Zukunft. Das Unternehmen verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Planung und dem Betrieb von Microsoft Infrastrukturen und betreut bereits mehr als 100.000 Anwender der Cloud-Plattformen Microsoft 365 und Azure. Als Fokuspartner von Microsoft für den Mittelstand in Deutschland mit 5 Microsoft-Lösungspartner-Kompetenzen und 12 Microsoft Advanced Specializations für Modern Work, Security und Azure setzt abtis ein starkes Zeichen als Vorreiter in der IT-Branche.
Mit Lösungen rund um den Modern Workplace basierend auf Microsoft 365 mit Office 365, SharePoint und Teams erschließt abtis für ihre Kunden neue Level an Effizienz, Agilität und Innovation. abtis ist Spezialist für moderne IT-Sicherheit und unterstützt mit KI-basierten Produkten, praxisnaher Beratung und Managed Security bei der Umsetzung des Zero-Trust-Modells und der verlässlichen Einhaltung von Richtlinien wie BSI-Grundschutz oder DSGVO. Das abtis Security Operations Center bietet Security und Schutz auf höchstem Niveau. Die Microsoft Azure Cloud Services, hybride Konzepte, Cloud Computing, Cloud Migration und Managed Services bilden die Basis für das Modern Datacenter, mit dem abtis-Kunden echten Mehrwert generieren. Im Digital Consulting ist abtis Sparringspartner für neue Prozesse und Geschäftsmodelle im Mittelstand und bringt im Customizing und der individuellen Entwicklung von Anwendungssoftware ihr gesamtes Technologie- und Service-Know-how aus Hunderten von Projekten ein.
Durch intensive Partnerschaften mit den jeweiligen Markt- oder Technologieführern wie Microsoft, DELL EMC, Huawei, Barracuda, Deep Instinct, Veeam, Pentera u.a. hat abtis Einblick in die zukünftigen Produktstrategien und kann ihre Kunden zukunftssicher beraten.
140 technikbegeisterte Mitarbeitende beraten und unterstützen von den Standorten Pforzheim (Headquarters), Berlin, Freiburg, Göppingen und Stuttgart aus bei der Digitalisierung. Zu den Kunden von abtis gehören v.a. mittelständische Unternehmen wie beispielweise Adolf Föhl, Enders, Felss, Janus Engineering, Loy & Hutz, Premium Cosmetics, testo und Wackler, die Bundesliga-Vereine FC Freiburg und FC Heidenheim sowie Unternehmen der kritischen Infrastruktur wie die Stadtwerke Pforzheim.
www.abtis.de | DIGITALE ZUKUNFT.
abtis ist ein eingetragenes Markenzeichen der abtis GmbH. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
abtis GmbH
Vivien Jung
Wilhelm-Becker-Straße 11b
D-75179 Pforzheim
+49 7231 4431 122
presse@abtis.com
www.abtis.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Abtis
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
abtis@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Unternehmen setzen auf E-Mail-Sicherheit aus der Cloud

Aktuelle Studie des Research-Unternehmens techconsult wirft Schlaglicht auf die Bedeutung und Umsetzungsstrategien von E-Mail-Sicherheit.

Unternehmen setzen auf E-Mail-Sicherheit aus der Cloud

Paderborn, 29. Juni 2022 – Zur Sicherung einer verlässlichen E-Mail-Kommunikation nutzen Unternehmen und andere Organisationen vermehrt Cloud Services. Dabei sind die Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration und die Support-Qualität die entscheidenden Auswahlkriterien. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Focus-Point-Umfrage des unabhängigen Analystenhauses techconsult unter mehr als 200 Unternehmen, Verwaltungen, Gesundheitseinrichtungen und anderen Organisationen im Auftrag von Net at Work, dem Hersteller der Mail-Security-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn. Die E-Mail-Security-Lösung „Made in Germany“ konnte in der Vergangenheit bereits mehrfach mit hervorragendem Support und individuellen Konfigurationsmöglichkeiten überzeugen und ist damit erste Wahl für den sicheren Schutz der E-Mail-Kommunikation.

Relevanz von E-Mail-Sicherheit ist erkannt

9 von 10 der befragten Organisationen räumen E-Mail-Sicherheit eine überdurchschnittlich hohe Bedeutung ein. Dabei gibt es keine signifikanten Unterschiede mit Blick auf die Größe der Organisation. Als Anforderungen an entsprechende Lösungen ergaben sich drei große Leistungsbereiche als besonders wichtig: Erstens der Schutz vor Malware, Phishing und Spam. Zweitens, die Sicherung einer vertraulichen Kommunikation durch Signatur und Verschlüsselung und drittens die sichere Übertragung großer Dateien.

Personal- und Know-how-Mangel machen Eigeneinschätzung schwierig

In Summe sehen rund 62 Prozent der Befragten konkreten Handlungsbedarf bei der E-Mail-Sicherheit. Davon haben mehr 12 Prozent bereits konkrete Lücken mit Blick auf aktuelle Bedrohungen erkannt und gelangen aus diesem Grund zu der Einschätzung, dass sie etwas tun Weitere rund 22 Prozent sind sich dessen bewusst, dass sie aufgrund v Personalmangel nicht dazu in der Lage sind, die Konfiguration regelmäßig zu prüfen und anzupassen, und schätzen ihre daher als nicht sicher ein. Jedes vierte Unternehmen kann die Qualität der eigenen E-Mail-Sicherheit aufgrund von fehlendem Know-how und Personal nicht beurteilen und hält einen erheblichen Handlungsbedarf für wahrscheinlich.

„Die große Mehrheit der Unternehmen sieht die große Wichtigkeit sicherer E-Mail-Kommunikation. Genauso bewusst ist vielen Entscheidungsträgern, dass es oftmals intern an Know-how und Personal fehlt, um überhaupt das Ausmaß der eigenen Bedrohung und des daraus resultierenden Handlungsbedarfs zu erkennen“, interpretiert Stefan Cink, Business Unit Manager NoSpamProxy und E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work, die Ergebnisse der Studie. „Aber wie heißt es so schön: Problem erkannt, Gefahr gebannt. Der Rückgriff auf Cloud Services ist hier die richtige Entscheidung.“

Vertrauen auf externes Know-how

Getrieben vom Mangel an geeigneten internen Kräften würden der Umfrage zufolge fast zwei von drei der befragten Unternehmen ihre E-Mail-Sicherheit in externe Hände legen. Dabei präferieren knapp 24 Prozent die Auslagerung als Managed Service an einen lokalen Dienstleister und mehr als 40 Prozent die Nutzung eines Cloud Security Service für E-Mail-Sicherheit. Interessanterweise liegen der öffentliche Sektor, der Handel und die Finanzindustrie in ihrer Präferenz für Cloud Services signifikant über dem Durchschnitt aller Branchen. Dabei ist die Nutzung eines nationalen Rechenzentrums für rund jeden Dritten ein entscheidendes Kriterium.

Individuelle Konfigurierbarkeit und Support-Qualität von entscheidender Bedeutung

Bei der Auswahl eines externen Angebots zur E-Mail-Sicherheit ist mit rund 63 Prozent die Möglichkeit zur Umsetzung einer eigenen Security Policy mittels individueller Konfiguration eines der wichtigsten Entscheidungskriterien. Offensichtlich ist es den befragten Organisationen wichtig, dass nicht alle Kunden über einen Kamm geschert werden. Insbesondere große internationale Cloud-Service-Anbieter tun sich hiermit oft schwer. Noch etwas wichtiger ist den Unternehmen mit knapp 64 Prozent die Qualität des Supports. Das ist nicht verwunderlich – ist die E-Mail-Kommunikation heute doch die wichtigste Lebensader für alle Organisationen sowohl intern wie auch extern. Mit großem Abstand spielen Kriterien wie Verfügbarkeit oder eine von anderen Tenants getrennte Infrastruktur eine Rolle.

„Es ist für Unternehmen, Verwaltungen und andere Organisationen vollkommen richtig, auf externe Ressourcen für die E-Mail-Sicherheit zu vertrauen. Nur erfahrene Experten mit Zugriff auf modernste Analysemethoden und Tools sind in der Lage, mit den rasant wachsenden Bedrohungen Schritt zu halten. Intern lässt sich das wirtschaftlich und mit Blick auf die bestehenden Personalengpässe kaum darstellen. Bei der Auswahl sehen wir Anbieter aus Deutschland klar im Vorteil, da sie nicht nur einen erstklassigen Support liefern, sondern auch auf individuelle Fragestellungen viel besser reagieren können als internationale Wettbewerber“, kommentiert Stefan Cink.

Die vollständige Studie kann hier kostenlos bezogen werden:

E-Mail-Sicherheit in Unternehmen – Status, Defizite und Strategien

Weitere Informationen über die integrierte Mail-Security-Suite NoSpamProxy:

Home

Net at Work unterstützt als IT-Unternehmen seine Kunden mit Lösungen und Werkzeugen für die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Geschäftsbereich Softwarehaus entwickelt und vermarktet mit NoSpamProxy ein innovatives Secure E-Mail-Gateway mit erstklassigen Funktionen für Anti-Spam, Anti-Malware und E-Mail-Verschlüsselung, dem weltweit mehr als 4.000 Kunden die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation anvertrauen. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung – unter anderem Testsieger im unabhängigen techconsult Professional User Ranking – wird als Softwareprodukt und Cloud-Service angeboten. Mehr zum Produkt unter: www.nospamproxy.de
Im Servicegeschäft ist Net at Work als führender Microsoft-Partner mit acht Gold-Kompetenzen erste Wahl, wenn es um die Gestaltung des Arbeitsplatzes der Zukunft auf Basis von Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, SharePoint, Exchange, Teams sowie Microsoft Azure als cloudbasierte Entwicklungsplattform geht. Dabei bietet das Unternehmen die ganze Bandbreite an Unterstützung: von punktueller Beratung über Gesamtverantwortung im Projekt bis hin zum Managed Service für die Kollaborationsinfrastruktur. Über die technische Konzeption und Umsetzung von Lösungen hinaus sorgt das Unternehmen mit praxiserprobtem Change Management dafür, dass das Potential neuer Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit auch tatsächlich ausgeschöpft wird. Net at Work schafft Akzeptanz bei den Nutzern und sorgt für bessere, sichere und lebendige Kommunikation, mehr und effiziente Zusammenarbeit sowie letztlich für stärkere Agilität und Dynamik im Unternehmen.
Die Kunden von Net at Work finden sich deutschlandweit im gehobenen Mittelstand wie beispielsweise LVM, fischer group, Diebold-Nixdorf, CLAAS, Miele, Lekkerland, SwissLife, Uni Rostock, Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe und Westfalen Weser Energie.
Net at Work wurde 1995 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 110 Mitarbeiter in Paderborn und Berlin. Gründer und Gesellschafter des inhabergeführten Unternehmens sind Uwe Ulbrich als Geschäftsführer und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Office 365, Exchange und Teams betreibt. www.netatwork.de

Firmenkontakt
Net at Work GmbH
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 5251 304627
aysel.nixdorf@netatwork.de
www.nospamproxy.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
netatwork@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Connox setzt auf Cloud Services von GFOS

Auf der Suche nach einer sicheren und flexiblen Hosting-Lösung, ist die Connox GmbH bei der GFOS fündig geworden. Sowohl die Zeitwirtschaft als auch die Personaleinsatzplanung des Online-Möbelhändlers werden nun in der ISO 27001-zertifizierten GFOS knownCloud betrieben. Dank Application Service Providing profitiert das hannoversche Unternehmen nicht nur von einer übersichtlichen und zukunftsfähigen Zeiterfassung und Personalplanung, sondern ebenso von einer maximalen Skalierbarkeit der Softwarelösungen. Saisonbedingte Schwankungen im Personalbestand können mit der sehr flexiblen Cloud-Lösung einfach berücksichtigt werden, sodass sich für die Connox GmbH ein Maximum an Planungssicherheit ergibt.

Über die Connox GmbH

Connox gehört zu den marktführenden europäischen Online-Shops für Premium Wohndesign. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover verkauft auf connox.de, connox.com und weiteren internationalen Shops mehr als 34.000 ausgewählte Designmöbel und Accessoires internationaler Marken wie Vitra, &tradition und HAY. Connox wurde 2005 in Hannover gegründet, beschäftigt heute rund 300 Mitarbeiter:innen und erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 100 Mio. EUR. Neben kundenzentrierten und hoch modernen Arbeitsstrukturen zeichnet sich die Connox GmbH durch eine nachhaltige Unternehmenspolitik aus und verpflichtet sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und ihren Ressourcen. Seit 2021 gehört der niederländische Onlineshop Flinders zu Connox. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen AmbienteDirect GmbH aus München bilden alle drei Unternehmen das E-Commerce Segment der Nine United A/S.

Über die GFOS

Die GFOS – Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH – steht für innovative Softwarelösungen sowie Cloud Services in den Bereichen Workforce Management, Manufacturing Execution Systems und Security. Modular aufgebaut und branchenunabhängig einsetzbar bietet gfos sowohl für Großkonzerne als auch kleine und mittelständische Betriebe die passende Lösung. Gemäß unserem Slogan Designing the Future of Work unterstützen wir so mehr als 1.800 Kund*innen in insgesamt 30 Ländern mit umfassenden Systemen und smarten Tools auf dem Weg zur Arbeit & Industrie 4.0. Dafür liefern wir die verschiedensten Module, von der Zeiterfassung und Personalplanung über die Betriebs- und Maschinendatenerfassung bis hin zur Zutrittskontrolle mit Besuchermanagement – in der Cloud oder On Premise.

Auch im Bereich der SAP-Anbindung profitieren Kund*innen von unserem umfassenden Know-how sowie exzellenter Beratung. Über 450 erfolgreich realisierte Projekte sprechen für sich!

Als ISO 27001-zertifiziertes Unternehmen stehen wir zudem für höchste Standards rund um das IT-Sicherheitsmanagement.

www.gfos.com

Kontakt
GFOS mbH
Miriam Czepluch-Staats
Am Lichtbogen 9
45141 Essen
+49 201 61 30 00
presse@gfos.com
https://www.gfos.com