Tag Burnout-Prävention

Burnout Hilfe, individuell

Burnout-Hilfe: Ein Weg zu nachhaltiger Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz

Burnout Hilfe, individuell

Burnout Prävention Burnout Hilfe

Burnout-Hilfe in der heutigen Arbeitswelt: Effektive Wege zur Prävention und Bewältigung

In unserer modernen Arbeitswelt, wo Schnelllebigkeit und Leistungsdruck allgegenwärtig sind, tritt Burnout immer häufiger auf. Es zeigt sich durch emotionale Erschöpfung, nachlassende Leistung und ein Gefühl der Entfremdung. Dies stellt nicht nur für Betroffene, sondern auch für Unternehmen eine ernste Herausforderung dar. Glücklicherweise gibt es wirksame Methoden, um diesem Zustand entgegenzuwirken.

Individuelle Unterstützung als Präventionsmaßnahme

Ein Schlüssel zur Vorbeugung von Burnout ist das Angebot maßgeschneiderter Unterstützungsprogramme. Diese sind oft Teil eines umfassenden Mitarbeiterunterstützungsprogramms (EAP) und bieten persönliche Beratung sowie Coaching. Ziel ist es, frühzeitig Anzeichen von Stress zu erkennen und praktikable Lösungen bereitzustellen.

Schulungen und Workshops für mehr Bewusstsein

Unternehmen können durch Schulungen und Workshops das Bewusstsein für Burnout und seine Symptome schärfen. Solche Veranstaltungen unterstützen Mitarbeiter dabei, Frühwarnzeichen zu identifizieren und tragen zu einer offeneren Unternehmenskultur bei. So wird auch das oft vorhandene Stigma rund um psychische Belastungen abgebaut.

Empathische Führungskräfteausbildung

Führungskräfte haben einen großen Einfluss auf das Arbeitsklima. Trainings, die empathische und unterstützende Führungsfähigkeiten vermitteln, verbessern das Betriebsklima signifikant. Führungskräfte lernen so, die Bedürfnisse ihres Teams zu erkennen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu fördern.

Langfristiger Nutzen für alle Beteiligten

Die Investition in Burnout-Prävention zahlt sich für Unternehmen aus. Mitarbeiter, die sich wohl fühlen, sind motivierter und produktiver, was zu höherer Zufriedenheit und stärkerer Bindung an das Unternehmen führt. Das Ergebnis ist eine Steigerung der Gesamtleistung.

Konkrete Unterstützungsmaßnahmen

Regelmäßige Pausen und Erholungszeiten: Diese helfen, den Geist zu erfrischen und Stress abzubauen.

Mentoring und Coaching: Professionelle Unterstützung bei der Bewältigung von Arbeitsbelastungen und persönlichen Herausforderungen.

Entspannungstechniken und Stressmanagement-Trainings: Kurse, die Techniken wie Meditation oder Yoga vermitteln, unterstützen ein ausgeglichenes Leben.

Anpassung der Arbeitsaufgaben: Überarbeitung von Zielen und Aufgaben, um den Druck zu reduzieren.

Stärkung des Teamzusammenhalts: Gemeinsame Aktivitäten und eine unterstützende Kultur am Arbeitsplatz helfen, Isolation und Überforderung entgegenzuwirken.

Schlussfolgerung

Burnout ist eine komplexe Herausforderung, doch durch gezielte Maßnahmen können Unternehmen ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen, das sowohl Mitarbeitern als auch dem gesamten Unternehmen zugutekommt.

Schnupper-Workshop Burnout-Prävention

Fühlst du dich vom Arbeitsalltag überfordert? In unserem Schnupper-Workshop Burnout-Prävention lernst du, wie du Burnout erkennst und bewältigst. Du erhältst praktische Tipps zur Verbesserung deiner Work-Life-Balance und zum Stressmanagement. Nutze die Gelegenheit für positive Veränderungen in deinem Berufs- und Privatleben. Melde dich jetzt an und werde Teil dieser wichtigen Bewegung!

Burnout Workshop: Schütze dich vor Burnout und gewinne deine Energie zurück (https://www.helene-kollross.de/shop/stressbewaeltigung-burnout/)

Helene Kollross StressFree – Stressbewältigung:
Programm für Führungskräfte Burnout Prävention & Persönlichkeitsentwicklung – StressFree I IHK-Kompetenz-Training I Mehr Erfolg und Wohlbefinden durch mentale und physische Gesundheit
Ausgezeichnet: Top-Dienstleister 2022 & 2023 von ProvenExpert
YouTube-Kanal: https://studio.youtube.com/channel/UCw6tW3LfetN2KZ_6TlFjAOw
Podcast: https://open.spotify.com/show/0Hd9qlwuPZIOj4O0sjoToz

Kontakt
Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Helene Kollross
Nordendstraße 13
89352 Ellzee
01628509031
https://www.helene-kollross.de/

Wenn Alltag zur Belastung wird – Psychologische Beratung

Wenn Alltag zur Belastung wird - Psychologische Beratung

Nicole Neuhaus, Psychologische Beratung & Coaching

Das Leben steckt voller Höhen und Tiefen, dabei steht man täglich den unterschiedlichsten Herausforderungen gegenüber, die es zu bewältigen gilt.
Befindet man sich jedoch in einem Zustand der Ausweglosigkeit und Überforderung, so kann unter Umständen Unterstützung von außen hilfreich sein.

Dabei ist zu wissen, dass selbst schwierige Zeiten nicht unbedingt immer gleich eine Therapie erforderlich machen!

Oft reicht es möglicherweise auch aus, sich in einer oder mehreren Sitzungen mit einem Psychologischen Berater zu unterhalten.
Dabei betrachtet man das vorliegende Problem oder Anliegen und sucht gemeinsam neue Lösungs- und Bewältigungsstrategien. Andere Perspektiven und Blickwinkel werden erarbeitet und dann auf Wunsch des Klienten in mögliche Veränderungsprozesse einbezogen.

Der Unterschied zu einer Therapie liegt darin, dass hierbei nur aktuell belastende Themen bearbeitet werden und keine psychische Störung zu Grunde liegt.
Wird dies jedoch vermutet, so sollten unbedingt ein Arzt oder Therapeut hinzugezogen werden.
Heilbehandlung oder Diagnostik finden also in einer Psychologischen Beratung nicht statt!

Das Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Handwerkszeug als „Hilfe zur Selbsthilfe“!
Dies ermöglicht den Betroffenen dann, aktuelle und auch zukünftig ähnliche Situationen besser bewältigen zu können.

Eine Psychologische Beraterin ist Nicole Neuhaus (https://beratung-neuhaus.de/) aus Neuss.

Ihr ist es eine große Herzensangelegenheit, Menschen bei ihren ganz individuellen Problemen und Bedürfnissen zur Seite zu stehen.
Hilfesuchende wenden sich mit ihren ganz persönlichen Themen vertrauensvoll an sie und wünschen sich Begleitung und/oder Aufklärung zu den vielfältigsten Belastungen des Alltags.

Mit großer Sensibilität und natürlich Verschwiegenheit steht der Klient hier im Fokus!

Dabei geht es in Einzel oder Gruppensitzungen beispielsweise um die Sucht-, Ehe- oder Paarberatung, das Familien-Coaching, Erziehungsberatung, die Trennungs- oder Trauerbegleitung, Burnout-Prävention und das Krisenmanagement.

Stressreduzierung und Achtsamkeitstraining sind dabei sehr bedeutsam!

Dies findet unter anderem auch Anwendung im Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften aus Unternehmen oder anderen Organisationen, wie zum Beispiel Vereinen oder Selbsthilfegruppen.
Hier stehen Selbstreflexion, das Herausarbeiten von Stärken, Kommunikationstechniken, Teamentwicklung, Motivationssteigerung, Verbesserung der Struktur oder die Entfaltung des Potentials Einzelner und der Gemeinschaft bei Bedarf natürlich ebenfalls auf der Agenda.

Einen Termin bekommt man hier ohne lange Wartezeiten, was für jeden Betroffenen natürlich auch ein wichtiges Kriterium darstellt.

Wer also mehr über die Arbeit von Frau Neuhaus wissen möchte, der erhält viele weitere Informationen auf ihrer Webseite und in einem kostenlosen Erstgespräch und Kennenlernen.

Beratung und Begleitung bei Problemen, Lebenskrisen und Veränderungsprozessen.

Kontakt
Nicole Neuhaus – Psychologische Beratung & Coaching
Nicole Neuhaus
folgt 14
41464 Neuss
0177 957 6608
kontakt@beratung-neuhaus.de
https://beratung-neuhaus.de

Stressbedingte Schlafstörungen beheben & fit in den Tag

Erholsamer Schlaf stärkt die Gesundheit, das Wohlbefinden und auch die Leistungsfähigkeit

Stressbedingte Schlafstörungen beheben & fit in den Tag

Fotografin: Sabine Kristan

Brigitte Hettenkofer stellt neues Vortragsprogramm zum Thema Stressbedingte Schlafstörungen vor

Expertin für Guten Schlaf widmet sich aktuellen Fragestellungen der Pflegefachkräfte in Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen.

Frankfurt, den 29. März 2022. Die Schlaf-Expertin Brigitte Hettenkofer, Frankfurt, hat jetzt ihr Vortragsprogramm 2022 rund um Guten Schlaf vorgestellt. Die erfahrene Schlaftrainerin greift in ihren Vorträgen aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich stressbedingten Schlafstörungen auf. „Ich freue mich, dass jetzt nach der langen Corona-Pause wieder vermehrt Veranstaltungen aller Art mit größerem Publikum stattfinden. In das Vortragsrepertoire zum Thema Erholsamer Schlaf habe ich wissenschaftlich und aktuelle Themen gepackt“, sagt Brigitte Hettenkofer. Das Angebot richtet sich an Pflegefachkräfte in Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen. Die Belastungen haben in dieser Berufsgruppe Corona bedingt zugenommen. Das fördert die Schlafstörungen zusätzlich.

In „Befreie dich von deinen Schlafstörungen“ geht es um Schlafstörer und -förderer. Es wird die effektive Schlafimagination angeleitet. So funktioniert es mit dem Schlaf wieder besser.
Das Thema „Schlaf und Schichtarbeit“ befasst sich damit, wie der Schlaf im Schichtdienst verbessert werden.

Brigitte Hettenkofer bereichert mit ihren Vorträgen und Keynotes unter anderem Tagungen, Kongresse, Kickoff-Veranstaltungen, Partnertreffen und viele weitere Event-Formate in jeglicher Gruppengröße. Der Vortragsstil ist humorvoll und inspirierend. Es gibt interaktive Übungen, die im Alltag angewendet werden. Jedes Thema ist hinsichtlich der Länge an den Bedarf des Veranstalters flexibel angepasst werden. Möglich sind Varianten mit 20, 30 und 40 Minuten.

Auf Anfrage führt Brigitte Hettenkofer interaktive Workshops, Trainings und Seminare zu den genannten Themen durch.

Interessierte Veranstalter erfahren hier mehr: https://brigittehettenkofer.de/wieder-besser-schlafen/

Über Brigitte Hettenkofer:

Brigitte Hettenkofer leitet über 20 Jahren Seminare für Guten Schlaf, Stressbewältigung und Resilienz in Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Unternehmen. Die psychische Gesundheit und die Leistungsfähigkeit wird nachhaltig gestärkt.

Kontaktadresse:
NeuroResilienz
Brigitte Hettenkofer
Homburger Landstr. 193
Frankfurt

069 580 33 766
www.brigittehettenkofer.de
info@brigittehettenkofer.de

Brigitte Hettenkofer unterstützt seit über 20 Jahren Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen und Unternehmen mit ihren Resilienz-, Stressbewältigungs- und Schlaf-Seminaren.
Der Nutzen ist, dass die Mitarbeiter*innen psychisch gesünder werden und ihre ganze Leistungsfähigkeit ins Unternehmen einbringen können.

Kontakt
NeuroResilienz
Brigitte Hettenkofer
Homburger Landstr. 193
60435 Frankfurt
0174 3029753
info@brigittehettenkofer.de
www.brigittehettenkofer.de

Neue Energie für Ihre MitarbeiterInnen mit Qi Gong

Neue Energie für Ihre MitarbeiterInnen mit Qi Gong

Die gesamte Arbeitswelt steht aktuell vor neuen Herausforderungen. Weitreichende Veränderungen führen zu einer erhöhten Belastung für Führungskräfte und MitarbeiterInnen. Dann ist es besonders wichtig, den richtigen Ausgleich zur Arbeit zu finden, um körperlichen oder psychischen Problemen vorzubeugen. Corina Ramona Ratzel ist Qi Gong Trainerin und erklärt, wie wichtig und wirkungsvoll Qi Gong gerade in Zeiten besonderer Herausforderungen ist.

Vorteile und Wirkungen von Qi Gong

Qi Gong fand vor über 2000 Jahren in China seinen Ursprung. In der traditionell chinesischen Medizin ist es ein fester Bestandteil. Ganzheitliche Übungen für Körper und Geist dienen der Gesunderhaltung des Menschen und der Harmonisierung der körpereigenen Energie. Die langsamen und beruhigenden Übungen entspannen den Geist sowie die Muskulatur. Die einzigartige Kombination aus Bewegung, Atmung und Konzentration führt regelmäßig angewendet zu einem besseren Kontakt zu sich selbst. Qi Gong Übungen tragen dazu bei, dass der stressige Alltag ruhiger und gelassener bewältigt wird, denn die positiven Wirkungen entlasten die Psyche und geben Raum für Erholung und Ruhe. Qi Gong eignet sich zudem als Burnout-Prävention und zur Stärkung des Immunsystems.

Der Zustand einmal an nichts zu denken entlastet Körper und Geist. Qi Gong Trainerin Corina Ramona Ratzel weiß aus ihrer langjährigen Erfahrung, wie wichtig gerade heute der Ausgleich zur Arbeit ist. In ihren Kursen gibt sie Anleitungen und Tipps wie Menschen das Gelernte in ihren Alltag mitnehmen und anwenden können, um für jede Situation gewappnet zu sein.

Aktueller Qi Gong online Kurs

Der Qi Gong Kurs findet online und aktuell immer mittwochs um 19.15 Uhr statt. Der Kurs ist von der Krankenkasse zertifiziert. Firmen können Kurse für ihre MitarbeiterInnen direkt buchen. Jede TeilnehmerIn kann von zu Hause aus mitmachen. Mehr Informationen und die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite von Corina Ramona Ratzel www.corinaramonaratzel.com (https://www.corinaramonaratzel.com).

Corina Ramona Ratzel ist Coach, Speakerin, Qi Gong Trainerin und als Clown für Kinder und Erwachsene tätig.

Firmenkontakt
Corina Ramona Ratzel
Corina Ramona Ratzel
Weidach. 2a
94072 Bad Füssing
(+49) 176 642 55 139
info@coratzel.de
https://corinaramonaratzel.com

Pressekontakt
The Way of Business Tv
Marina Guva
Bergstr. 4
57647 Enspel
02661/2094639
redaktion@thewayofbusiness.tv
https://thewayofbusiness.tv