Fit für die US-Wahlen – mit dem US-Special vom Online-Broker LYNX

Fit für die US-Wahlen - mit dem US-Special vom Online-Broker LYNX

Der internationale Online-Broker LYNX will Tradern und Börseninteressierten die Möglichkeit geben, sich und ihr Depot optimal auf die bevorstehenden US-Wahlen vorzubereiten, und hat zu diesem Zweck ein umfassendes Special auf der Webseite sowie ein spannendes Webinar-Programm zum Thema zusammengestellt.

Die US-Wahlen stehen unmittelbar bevor, und egal, ob der nächste Präsident der Vereinigten Staaten Kamala Harris oder Donald Trump heißt, die Finanzmärkte werden auf das Wahlergebnis reagieren. Für Anleger bedeutet das, dass sie einen gründlichen Blick auf ihr Depot werfen sollten, um es fit für die kommenden Wochen und Monate zu machen. Wichtig dabei sind insbesondere das Verständnis dafür, wie die Wahl die Märkte beeinflussen könnte, und das Wissen, wie man mit Chancen und Risiken umgehen könnte.

Genau deshalb hat der internationale Online-Broker LYNX auf seiner Webseite ein umfassendes Special zur US-Wahl zusammengestellt. Interessierte Leser finden hier spannende Artikel, Einschätzungen und Analysen zu den aktuellen Geschehnissen an den US-Märkten, aber auch relevante Strategien, wie man sich in besonders volatilen Marktzeiten adäquat absichert. Darüber hinaus gibt es zwei kostenlose Webinar-Specials zum Thema. Am 29. Oktober um 19:00 Uhr zeigt Ronald Gehrt in „Die Uhr tickt… wie tradet man US-Wahlen?“ den richtigen Umgang mit der hohen Volatilität im Vorfeld der Wahl und am 07. November um 18:00 Uhr gibt Jörg Graichen eine Einschätzung, welche Auswirkungen das Wahlergebnis auf die Rohstoffmärkte haben könnte.

„Die Auswirkungen der US-Wahlen auf die Finanzmärkte sind natürlich immens und das gilt angesichts der beiden Kandidaten diesmal ganz besonders. Umso wichtiger ist es für Trader und Anleger, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu finden, um erfolgreich an den Finanzmärkten agieren zu können. Daher haben wir das Special zur US-Wahl zusammengestellt. Hier finden Interessierte alle wichtigen Informationen gebündelt an einem Platz“, erklärt Klaus Schulz, Chief Marketing Officer von LYNX. „Als Spezialist für den Handel an den US-Börsen sehen wir es als unsere Aufgabe, unseren Kunden auch das nötige Wissen zu vermitteln, um erfolgreich handeln zu können.“

Das US-Special des Online-Brokers LYNX ist unter https://www.lynxbroker.de/lp/p/die-us-wahl-2024/ ab sofort verfügbar. Hier erfolgt auch die Anmeldung zu den kostenlosen Webinaren. Ebenfalls auf der Webseite abrufbar sind Informationen zum Depot, das Tradern und Anlegern den direkten Zugang zum Handel mit Aktien, Optionen und Futures an den US-Börsen bietet.

LYNX ist ein auf den internationalen Handel spezialisierter Online-Broker mit sehr günstigen Konditionen. Die Internetplattform von LYNX ermöglicht den Handel in Echtzeit an 150 Handelsplätzen in über 30 Ländern. LYNX wurde im Jahr 2006 in Amsterdam gegründet und ist seit 2007 auf dem niederländischen Markt aktiv. Seit 2008 bietet LYNX seinen Service in Deutschland und Belgien an. Mittlerweile ist LYNX in insgesamt zehn europäischen Ländern aktiv. Von Berlin aus betreut LYNX alle Kunden im deutschsprachigen Raum (D-A-CH).
Die Kunden von LYNX sind private und institutionelle Investoren, die direkt an den großen Börsenplätzen in Europa, Nordamerika und Asien handeln möchten. LYNX stellt die technologischen Voraussetzungen für den internationalen Handel über das Internet und nimmt damit im Bereich Online-Brokerage eine bedeutende Marktstellung ein.

Firmenkontakt
LYNX B.V. Germany Branch
Klaus Schulz
Charlottenstraße 68
10117 Berlin
030 30328669-0
http://www.lynxbroker.de

Pressekontakt
Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
030-303080890

Home

Ausgezeichnet: Libertex erhält German Brand Award 2023

Online-Broker als „Excellent Brand“ in der Kategorie Banking & Financial Services geehrt

Ausgezeichnet: Libertex erhält German Brand Award 2023

Libertex ist Gewinner des German Brand Award in der Kategorie Excellent Brands: Banking & Financial (Bildquelle: Libertex)

Berlin/Limassol (Zypern), 16. Juni 2023 – Libertex, eine der führenden Online-Handelsplattformen, wurde mit dem German Brand Award 2023 in der Kategorie „Excellent Brands: Banking & Financial Services“ ausgezeichnet. Das Unternehmen, das erstmals an dem etablierten Wettbewerb teilnahm, erhielt die Auszeichnung im Rahmen der offiziellen Preisverleihung in der Verti Music Hall in Berlin am 15. Juni 2023. Der German Brand Award wird vom Rat für Formgebung an in Deutschland agierende Unternehmen vergeben, die durch ihre wegweisende und wirkungsvolle Markenarbeit, eigenständige Projekte sowie außerordentliche Kampagnen aufgefallen sind. Der Online-Broker hat in seiner Laufbahn bereits über 40 internationale Auszeichnungen erhalten, diese ist die erste aus Deutschland.

Der German Brand Award ist eine unabhängige Auszeichnung, die jährlich für erfolgreiche Markenführung vergeben wird. Die „Excellent Brands“-Kategorie prämiert dabei die besten Produkte und Marken der einzelnen Branchen. In diesem Jahr gingen rund 1.200 Bewerbungen von Unternehmen, Agenturen, Dienstleistern und Marketeers sowie nichtkommerziellen und staatlichen Organisationen aus allen Branchen ein. Die Expertengremien des Rates für Formgebung werteten diese zunächst aus, entschieden anschließend über die Zulassung und ermittelten dann die Gewinner in den einzelnen Kategorien. Jährlich wohnen rund 700 Gäste der Preisverleihung bei, darunter Markenentscheider:innen aus großen deutschen Unternehmen, Agenturen und der Kreativwirtschaft, die Fachpresse sowie die Gewinner:innen.

*Repräsentanz in München: Libertex stärkt Stellung auf dem deutschen Markt*

„Wir sind unglaublich glücklich und stolz, den German Brand Award 2023 erhalten zu haben, da dieser uns zeigt, dass unsere Arbeit in Deutschland Früchte trägt“, sagt Michael Geiger, der aus Deutschland stammende CEO der Libertex Group. „Mit unserer neuen Repräsentanz in München und unserer Partnerschaft mit dem FC Bayern München möchten wir in Zukunft unsere Stellung am Markt weiter ausbauen – damit wir auch weiterhin zu den „Excellent Brands“ Deutschlands gehören.“

„Der German Brand Award zeigt, dass sich unsere harte Arbeit auszahlt“, sagt Marios Chailis, CMO der Libertex Group. „Unsere gesamten Branding- und Marketingmaßnahmen werden Tag für Tag inhouse von unserem unermüdlichen Kreativteam durchgeführt. Ihre phänomenale Leistung spiegelt sich auch in unserer aktuellen Markenkampagne „Push for More“ mit dem FC Bayern München wider, die im Rahmen der Partnerschaft mit dem Verein entstand.“

Nino Ilievski, Head of Brand & Creative bei Libertex, ergänzt: „Es ist für mich immer wieder faszinierend, mit den Kolleginnen und Kollegen in unserem internen Kreativstudio zu brainstormen und zu sehen, wie aus den vielen originellen Ideen konkrete Projekte entstehen. Dass wir dafür nun mit dem renommierten German Brand Award gewürdigt werden, ist eine große Ehre.“

*Über Libertex*

Libertex gehört zur Libertex Group und ist ein Online-Broker, der handelbare CFDs anbietet, deren Basiswerte Rohstoffe, Devisen, ETFs, Kryptowährungen und andere sind. Libertex bietet auch Investitionen in echte Aktien an.

Im Laufe der Jahre hat Libertex mehr als 40 renommierte internationale Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten, darunter „Best CFD Broker Europe“ (Global Brands Magazine, 2022) und „Most Trusted Broker in Europe“ (Ultimate Fintech Awards, 2021). Libertex ist offizieller Online Trading Partner des FC Bayern und von Tottenham Hotspur und bringt damit die aufregenden Welten des Fußballs und des Tradings zusammen.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 hat sich die Libertex Group zu einer vielfältigen Unternehmensgruppe entwickelt, die Millionen von Kunden aus verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt betreut.

In Europa wird die Libertex-Handelsplattform von Indication Investments Ltd. betrieben, einer zypriotischen Investmentfirma, die von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) mit der CIF-Lizenznummer 164/12 reguliert und beaufsichtigt wird. Für weitere Informationen zu Libertex besuchen Sie www.libertex.de (https://libertex.de)

Das Video, das zur neuesten Libertex Markenkampagne mit dem FC Bayern München gehört, kann hier (https://youtu.be/B1tpqODmGZ8) angesehen werden.

Libertex gehört zur Libertex Group und ist ein Online-Broker, der handelbare CFDs anbietet, deren Basiswerte Rohstoffe, Devisen, ETFs, Kryptowährungen und andere sind. Libertex bietet auch Investitionen in echte Aktien an.

Im Laufe der Jahre hat Libertex mehr als 40 renommierte internationale Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten, darunter „Best CFD Broker Europe“ (Global Brands Magazine, 2022) und „Most Trusted Broker in Europe“ (Ultimate Fintech Awards, 2021). Libertex ist offizieller Online Trading Partner des FC Bayern und von Tottenham Hotspur und bringt damit die aufregenden Welten des Fußballs und des Tradings zusammen.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 hat sich die Libertex Group zu einer vielfältigen Unternehmensgruppe entwickelt, die Millionen von Kunden aus verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt betreut.

In Europa wird die Libertex-Handelsplattform von Indication Investments Ltd. betrieben, einer zypriotischen Investmentfirma, die von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) mit der CIF-Lizenznummer 164/12 reguliert und beaufsichtigt wird. Für weitere Informationen zu Libertex besuchen Sie www.libertex.de

Kontakt
Agentur Frische Fische
Antje Buddenhagen
Prießnitzstraße 7
01099 Dresden
+49 (0) 351 563387-0
www.frische-fische.com

Ausbildungsoffensive bei WH SelfInvest

Ausbildungsoffensive bei WH SelfInvest

Neues Jahr, neues Glück! Nach dem schlechten Börsenjahr 2022 soll es 2023 besser für Anleger und Trader laufen. Doch die Rahmenbedingungen an den Märkten haben sich verändert und viele Trader erleben erstmals, was es bedeutet, wenn die Kurse nicht nur aufwärtsgehen. Sie müssen ihre Strategien anpassen. Der renommierte Online-Broker WH SelfInvest greift ihnen dabei nun mit einer großen Aus- und Weiterbildungsoffensive unter die Arme und bietet zahlreiche Webinare an, die zeigen, wie man mit der neuen Volatilität umgeht. Darüber hinaus geht auch Deutschlands größtes Webinar „Bulle und Bär im Visier“ in die mittlerweile achte Auflage.

Angesichts kaum vorhandener Zinsen haben in den vergangenen Jahren immer mehr Menschen ihre finanziellen Geschicke selbst in die Hand genommen. Die immer weiter steigenden Börsenkurse haben zusätzlich ihren Teil dazu beigetragen, den Börsenhandel populär zu machen. Doch die Entwicklungen des letzten Jahres haben die Rahmenbedingungen verändert und viele Trader müssen ihre Strategie an die gestiegene Volatilität anpassen. Der internationale Finanzdienstleister WH SelfInvest gibt dabei wertvolle Hilfestellung und läutet das neue Jahr 2023 mit einer umfangreichen Ausbildungsoffensive ein. In zahlreichen Webinaren mit Trading-Größen wie Wim Lievens, Michael Voigt oder Jochen Schmidt lernen sowohl Einsteiger als auch langjährige Trader, wie man mit Volatilität umgeht, wie man den Trading-Alltag optimal vor- und nachbereitet oder wie man auch bei fallenden Kursen Gewinne machen kann.

Neben den mehrmals wöchentlich stattfindenden regulären Webinaren geht am 09. Februar 2023 außerdem Deutschlands Webinar der Superlative „Bulle und Bär im Visier“ mit 14 Referenten in 12 Stunden Laufzeit in die mittlerweile bereits achte Runde – präsentiert von Stock3 und WH SelfInvest. „Wir freuen uns sehr, dass wir „Bulle und Bär im Visier“ im Februar erneut anbieten können. Auch für die achte Veranstaltung der Reihe haben wir die Top-Trader des deutschsprachigen Raums gewinnen können und die Teilnehmer können sich auf ein breitgefächertes Themenspektrum freuen, bei dem für jeden etwas dabei ist“, fasst Dominic Schorle, Leiter der deutschen Niederlassung von WH SelfInvest in Frankfurt, das Veranstaltungsprogramm zusammen.

Die Anmeldung für „Bulle und Bär im Visier – Teil 8“ ist ab sofort unter https://register.gotowebinar.com/register/4039313678558651741 möglich. Hier finden interessierte Trader auch das gesamte Programm der Veranstaltung. Die Anmeldung zu den regulären Webinaren von WH SelfInvest ist über https://www.whselfinvest.de/de-de/trading/webinare-seminare/kostenlose/trader-trading-lernen-ausbildung-coaching-kurse möglich. Videos vergangener Webinare stehen darüber hinaus auf dem YouTube-Kanal von WH SelfInvest zur Verfügung. Unter https://www.youtube.com/c/WHSelfInvestDeutschlandFrankfurt sind mittlerweile mehr als 1.000 Videos zu allen relevanten Tradingbereichen sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene und Profis abrufbar.

Über WH SelfInvest:
Der unabhängige Finanzdienstleister WH SelfInvest S.A. wurde 1998 in Luxemburg als Broker für US-Aktien gegründet. Im Jahr 2002 kam der Handel mit Futures hinzu. Drei Jahre später wurde das Angebot erneut ausgeweitet und um den Forex-Handel ergänzt. Seit 2006 stehen den Kunden des Brokers darüber hinaus auch CFDs zur Verfügung.

Damit bietet WH SelfInvest seit 15 Jahren die volle Produktpalette aus Forex-, CFD- und Futures-Handel für aktive Investoren und Trader auf höchstem Niveau. Insbesondere Premium- und Heavy-Trader schätzen den vielfach ausgezeichneten Service des Brokers. Mit dem NanoTrader verfügt das Unternehmen über eine eigene Handelsplattform, die keine Wünsche offenlässt und mit einem breiten Informationsangebot inklusive Tick-by-Tick-Daten und Highspeed-Orderausführung die optimalen Voraussetzungen für das erfolgreiche Trading bietet.

Derzeit ist WH SelfInvest in Luxemburg, Belgien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Österreich aktiv.

Firmenkontakt
WH SelfInvest S.A.
Dominic Schorle
Niedenau 36
60325 Frankfurt am Main
+49 (69) 2 71 39 78-0
info@whselfinvest.de
https://www.whselfinvest.de

Pressekontakt
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
030-3030 80 89 14
kraus@quadriga-communication.de

Home

Bulle und Bär im Visier Teil 7: Anmeldung jetzt möglich

Bulle und Bär im Visier Teil 7: Anmeldung jetzt möglich

Am 17. November 2022 findet nach dem großen Erfolg der letzten Veranstaltungen die siebte Auflage von „Bulle und Bär im Visier“, dem kostenlosen Webinar der Superlative von stock3 und WH-SelfInvest, statt. 12 Stunden lang bestreiten 13 Referenten an diesem Tag ein umfassendes Non-Stop-Programm, das von Technischer Analyse über Trading-Strategien bis hin zu Behavioural Finance reicht. Selbstverständlich kommen dabei auch die aktuellsten Entwicklungen an den Aktienmärkten nicht zu kurz.

13 hochkarätige Referenten und 12 Webinare zu den wichtigsten Themen rund ums Trading in ebenso vielen Stunden – so lässt sich das Konzept von „Bulle und Bär im Visier“ beschreiben. Von 8:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr am Abend findet am 17. November 2022 die siebte Ausgabe des Webinars der Superlative von stock3 und WH SelfInvest statt. Wie von den bisherigen „Bulle und Bär im Visier“-Veranstaltungen gewohnt, decken die Themen das komplette Trading-Spektrum von Technischer Analyse und Trendhandel über Strategieentwicklung und DAX Trading bis hin zu Behavioural Finance ab. Durch das abwechslungsreiche Programm mit namhaften Sprechern wie Dr. Raimund Schriek, Harald Weygand, Andre Stagge, Rocco Gräfe und Andre Tiedje führt auch diesmal Stefan Fröhlich von WH SelfInvest.

„Wir freuen uns auch dieses Mal wieder so viele Experten für dieses Event gewinnen zu können. Hierdurch bekommen die Teilnehmer Einblick in viele unterschiedliche Aspekte des Investierens und Tradens“, erklärt Fröhlich. Auch bei stock3 ist man von dem Konzept von „Bulle und Bär im Visier“ überzeugt. Projektmanagerin Yasemin Mehmetoglu führt aus: „Die Webinartage sind immer etwas Besonderes. Selten kann man so viel Expertenwissen an nur einem Tag erhalten.“

Die Anmeldung für „Bulle und Bär im Visier – Teil 7“ ist ab sofort unter https://register.gotowebinar.com/register/8544590059476586507 möglich. Hier finden interessierte Trader auch das gesamte Programm der Veranstaltung. Im Nachgang zum Webinar erhalten alle Teilnehmer darüber hinaus die Aufzeichnung zugeschickt. So haben sie die Möglichkeit einzelne Punkte erneut anzusehen. Die Videos der vergangenen Webinare stehen darüber hinaus auf dem YouTube-Kanal von WH SelfInvest zur Verfügung. Unter https://www.youtube.com/c/WHSelfInvestDeutschlandFrankfurt sind mittlerweile mehr als 1.000 Videos zu allen relevanten Tradingbereichen sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene und Profis abrufbar.

Über WH SelfInvest:
Der unabhängige Finanzdienstleister WH SelfInvest S.A. wurde 1998 in Luxemburg als Broker für US-Aktien gegründet. Im Jahr 2002 kam der Handel mit Futures hinzu. Drei Jahre später wurde das Angebot erneut ausgeweitet und um den Forex-Handel ergänzt. Seit 2006 stehen den Kunden des Brokers darüber hinaus auch CFDs zur Verfügung.

Damit bietet WH SelfInvest seit 15 Jahren die volle Produktpalette aus Forex-, CFD- und Futures-Handel für aktive Investoren und Trader auf höchstem Niveau. Insbesondere Premium- und Heavy-Trader schätzen den vielfach ausgezeichneten Service des Brokers. Mit dem NanoTrader verfügt das Unternehmen über eine eigene Handelsplattform, die keine Wünsche offenlässt und mit einem breiten Informationsangebot inklusive Tick-by-Tick-Daten und Highspeed-Orderausführung die optimalen Voraussetzungen für das erfolgreiche Trading bietet.

Derzeit ist WH SelfInvest in Luxemburg, Belgien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Österreich aktiv.

Firmenkontakt
WH SelfInvest S.A.
Dominic Schorle
Niedenau 36
60325 Frankfurt am Main
+49 (69) 2 71 39 78-0
info@whselfinvest.de
https://www.whselfinvest.de

Pressekontakt
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
030-3030 80 89 14
kraus@quadriga-communication.de

Home

Die Zukunft des Futures-Handels bei WH SelfInvest

Die Zukunft des Futures-Handels bei WH SelfInvest

Nach dem Handel mit CFDs folgt für deutsche Privatanleger in wenigen Wochen die nächste Einschränkung, wenn zum 1. Januar 2023 der Handel mit Futures durch die BaFin deutlich strenger reguliert wird. Auch Kunden bei WH SelfInvest sind davon betroffen, daher möchte der Broker sie bereits jetzt über ihre Möglichkeiten informieren, wie es nach dem Produktverbot mit dem Futures-Handel weitergeht.

Hebelprodukte versprechen im optimalen Fall satte Gewinne, doch auch der umgekehrte Fall kann leider eintreten und dann drohen Anlegern Verluste, die über ihre Kontoeinlagen hinausgehen. Um das Konto in diesem Wort Case wieder auszugleichen, muss erneut Geld überwiesen werden, andernfalls bleibt das Konto im Minus. Genau diese sogenannte Nachschusspflicht bei Hebelprodukten steht bei Anlegerschützern bereits seit langem in der Kritik. Für CFDs wurden daher bereits vor einigen Jahren deutliche Einschränkungen beim Handel für Privatanleger beschlossen, nun legt die BaFin auch bei Futures nach und verbietet den Handel für diese Zielgruppe. Folglich können ab dem 1. Januar 2023 private Anleger dieses Hebelprodukt in Deutschland nur noch innerhalb sehr enger Grenzen handeln. So sollen Trader vor hohen Verlusten geschützt werden, die über das eigene Kapital hinausgehen.

Komplett ausgeschlossen vom Futures-Handel werden Privatanleger jedoch auch nach in Kraft treten der neuen Regelungen zu Beginn des kommenden Jahres nicht, denn es gibt Ausnahmen. So können Futures weiterhin als Absicherungsgeschäft gehandelt werden. In diesem Fall besteht weiter die Nachschusspflicht und der Privatanleger muss dies dem Broker bzw. der Bank vor jedem Handel bestätigen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Nachschusspflicht über die AGB des Brokers auszuschließen. In diesem Fall muss der Anbieter die Kosten übernehmen, falls der Kunde mehr Geld verliert, als er auf dem Konto hat. Diese Einschränkung gilt für alle deutschen Kleinanleger unabhängig davon, ob der Broker bzw. die Bank in Deutschland oder im Ausland sitzt. Gleichfalls gilt sie für alle Terminbörsen, wie Eurex, die CME, die Euronext und die ICE. Explizit ausgenommen sind hingegen professionelle Anleger. Sie können Futures auch weiterhin unbeschränkt handeln.

„Der Schutz unserer Kunden vor schwerwiegenden Konsequenzen ihrer Handelsentscheidungen hat auch bei WH SelfInvest oberste Priorität. Insbesondere unerfahrene Trader verstehen oft nicht vollständig, was der Handel mit Hebel eigentlich bedeutet oder sie unterschätzen die möglichen negativen Folgen. Vor diesem Hintergrund begrüßen wir die Entscheidung der BaFin, den Handel mit Futures deutlich einzuschränken“, erklärt Dominic Schorle, Leiter der deutschen Niederlassung des Brokers. „Wir werden die Erfordernisse der BaFin fristgerecht umsetzen und unseren Kunden weiterhin Futures innerhalb der neuen Regelungen anbieten. Durch die Allgemeinverfügung der BaFin ist für Privatanleger der Handel mit Futures sicher und damit besser geworden.“

Weitere Informationen zu WH SelfInvest und dem Handel mit Futures stehen auf der Homepage von WH SelfInvest unter www.whselfinvest.de zur Verfügung.

Über WH SelfInvest:
Der unabhängige Finanzdienstleister WH SelfInvest S.A. wurde 1998 in Luxemburg als Broker für US-Aktien gegründet. Im Jahr 2002 kam der Handel mit Futures hinzu. Drei Jahre später wurde das Angebot erneut ausgeweitet und um den Forex-Handel ergänzt. Seit 2006 stehen den Kunden des Brokers darüber hinaus auch CFDs zur Verfügung.

Damit bietet WH SelfInvest seit 15 Jahren die volle Produktpalette aus Forex-, CFD- und Futures-Handel für aktive Investoren und Trader auf höchstem Niveau. Insbesondere Premium- und Heavy-Trader schätzen den vielfach ausgezeichneten Service des Brokers. Mit dem NanoTrader verfügt das Unternehmen über eine eigene Handelsplattform, die keine Wünsche offenlässt und mit einem breiten Informationsangebot inklusive Tick-by-Tick-Daten und Highspeed-Orderausführung die optimalen Voraussetzungen für das erfolgreiche Trading bietet.

Derzeit ist WH SelfInvest in Luxemburg, Belgien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Österreich aktiv.

Firmenkontakt
WH SelfInvest S.A.
Dominic Schorle
Niedenau 36
60325 Frankfurt am Main
+49 (69) 2 71 39 78-0
info@whselfinvest.de
https://www.whselfinvest.de

Pressekontakt
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
030-3030 80 89 14
kraus@quadriga-communication.de

Home

WH SelfInvest gibt im Spätsommer Vollgas

WH SelfInvest gibt im Spätsommer Vollgas

Logo WH SelfInvest

Börsentage, Seminare und Messen – so sieht das Programm für den internationalen Finanzdienstleister WH SelfInvest und seine Tochtermarken Investui und Freestoxx im Spätsommer 2022 aus. Los geht es mit dem Anlegertag Düsseldorf, danach kommen die Börsentage in Wien und Zürich, gefolgt von der World of Trading in Frankfurt. Jeweils am Vorabend der Messen veranstaltet WH SelfInvest in den jeweiligen Städten ein Seminar, bei dem sich die Besucher persönlich mit den Experten austauschen können.

Der Spätsommer präsentiert sich in diesem Jahr mit einem vollgepackten Kalender für die deutschsprachige Finanzbranche. Bereits am 20. September 2022 findet in Düsseldorf der beliebte Anlegertag statt und versorgt die Besucher mit neuen Informationen rund um das Thema Geldanlage. Weiter geht es am 3. September 2022 mit dem Börsentag in Wien und am 24. September 2022 in Zürich. Nur eine Woche später, am 30. September und 01. Oktober 2022, kommen Trader bei der World of Trading in Frankfurt voll auf ihre Kosten. Den Abschluss der Veranstaltungsserie in diesem Spätsommer bildet der Börsentag Berlin am 8. Oktober 2022.

Ebenfalls vor Ort bei all diesen Events ist der mehrfach preisgekrönte Finanzdienstleister WH SelfInvest mit seinen beiden Tochtermarken Investui und Freestoxx. „Wir sind sehr froh, dass wir nach den Pandemiejahren endlich wieder den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden pflegen können. Das ist uns sehr wichtig, denn nur so haben wir die Chance, in den Gesprächen direkt zu erfahren, was sie sich im Umgang mit unseren Plattformen wünschen, was sie stört und welche Features besonders gut ankommen“, erklärt Dominic Schorle, Leiter der deutschen Niederlassung von WH SelfInvest in Frankfurt. „Aus diesem Grund haben wir uns auch etwas Besonderes überlegt, um noch besser auch abseits des Messetrubels mit ihnen ins Gespräch zu kommen: Jeweils am Vorabend der Messen veranstalten wir vor Ort Seminare mit Top-Referenten der nationalen und internationalen Trading- und Finanzbranche. Mit dabei sind Größen wie Wim Lievens, Dimitri Speck, Karin Roller, Tea Muratovic und Rene Wolfram.“

Die Live-Vorträge finden jeweils am Vorabend der Börsentage statt, in Düsseldorf also am 19. August 2022, in Wien am 2. September 2022, in Zürich am 23. September 2022 und in Frankfurt am 09. September 2022. Zusätzlich gibt es unabhängig von einer Messe einen Vortrag am 16. September in Stuttgart. Bei den Seminaren handelt es sich um Präsenzveranstaltungen, ein Live-Stream findet also nicht statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über die Webseite von WH SelfInvest unter www.whselfinvest.de/de-de/trading/webinare-seminare/kostenlose/trader-trading-lernen-ausbildung-coaching-kurse erforderlich. Hier finden sich auch weitere Informationen zum preisgekrönten Angebot von WH SelfInvest sowie ein Überblick über die zahlreichen Webinare des Finanzdienstleisters.

Über WH SelfInvest:
Der unabhängige Finanzdienstleister WH SelfInvest S.A. wurde 1998 in Luxemburg als Broker für US-Aktien gegründet. Im Jahr 2002 kam der Handel mit Futures hinzu. Drei Jahre später wurde das Angebot erneut ausgeweitet und um den Forex-Handel ergänzt. Seit 2006 stehen den Kunden des Brokers darüber hinaus auch CFDs zur Verfügung.

Damit bietet WH SelfInvest seit 15 Jahren die volle Produktpalette aus Forex-, CFD- und Futures-Handel für aktive Investoren und Trader auf höchstem Niveau. Insbesondere Premium- und Heavy-Trader schätzen den vielfach ausgezeichneten Service des Brokers. Mit dem NanoTrader verfügt das Unternehmen über eine eigene Handelsplattform, die keine Wünsche offenlässt und mit einem breiten Informationsangebot inklusive Tick-by-Tick-Daten und Highspeed-Orderausführung die optimalen Voraussetzungen für das erfolgreiche Trading bietet.

Derzeit ist WH SelfInvest in Luxemburg, Belgien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Österreich aktiv.

Firmenkontakt
WH SelfInvest S.A.
Dominic Schorle
Niedenau 36
60325 Frankfurt am Main
+49 (69) 2 71 39 78-0
info@whselfinvest.de
https://www.whselfinvest.de

Pressekontakt
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
030-3030 80 89 14
kraus@quadriga-communication.de

Home

Neue Auszeichnungen für WH SelfInvest

Neue Auszeichnungen für WH SelfInvest

Logo WH SelfInvest

Der renommierte Finanzdienstleister WH SelfInvest darf sich auch in diesem Jahr „Bester CFD-Broker“ nennen. Sowohl im Test von Euro am Sonntag als auch von Fuchsbriefe schnitt der Broker erneut hervorragend ab und konnte sich an der Spitze des Rankings vor der Konkurrenz platzieren. Darüber hinaus erreichte WH SelfInvest den ersten Platz der „Ewigen Bestenliste“ im Test von Fuchsbriefe.

Nach dem ersten Platz in der alljährlichen Kundenumfrage zu den beliebtesten CFD-Brokern des Deutschen Kundeninstitut (DKI) im Februar geht es für den internationalen Finanzdienstleister WH SelfInvest auch im Frühsommer erfolgreich weiter. So konnte der Broker sich im Test der Fuchsbriefe mit 98 von 100 möglichen Punkten an die Spitze der CFD-Broker setzen. Das Fazit der Tester ist voll des Lobes: „WH SelfInvest ist der mit Abstand beste Broker, den wir in diesem Jahr finden konnten. Das Haus hat sich den ersten Platz in diesem Jahr mit einem nicht zu überbietenden Neukunden-Service zurückerobert. Das ohnehin riesige Handelsangebot wurde durch die Kooperation mit Swissquote nochmals erweitert. Die Trading-Plattform NanoTrader lässt keine Wünsche offen. Trader, die hier nicht glücklich werden, dürften es woanders schwer haben.“

Wie konstant WH SelfInvest diese Leistung in den vergangenen Jahren hält zeigt auch die „Ewige Bestenliste“ der Fuchsbriefe-Tester. Mit durchschnittlich 96 Punkten in den letzten fünf Jahren liegt der Finanzdienstleister auch hier auf dem ersten Platz. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Angebot und unserem Service überzeugen konnten. Unser Anspruch ist es, immer das Beste für unsere Kunden zu geben und dazu gehört es, sich konstant weiterzuentwickeln und zu verbessern. Die Ergebnisse der Tester beweisen, dass wir dem gerecht geworden sind“, freut sich Dominic Schorle, Leiter der deutschen Niederlassung von WH SelfInvest in Frankfurt.

Doch nicht nur im Test der Fuchsbriefe konnte der Broker sich die Pole Position sichern. Auch beim CFD-Broker-Test von Euro am Sonntag unterzog sich WH SelfInvest einer gründlichen Inspektion und konnte sich dabei ebenfalls den Titel als Bester CFD-Broker sichern. Dafür musste der Finanzdienstleister insgesamt rund 870 Angaben zu 72 Fragenkomplexen in vier Kategorien machen. Die Redaktion von Euro am Sonntag schreibt dazu: „Auch in diesem Jahr konnte WH SelfInvest die Gesamtwertung im CFD-Test für sich entscheiden [..]: bester CFD-Broker 2022. Der sechste Gesamtsieg in Folge. Das muss man erst mal schaffen.“

Weitere Informationen zum preisgekrönten Angebot von WH SelfInvest stehen auf der Webseite unter https://www.whselfinvest.de/de-de/ zur Verfügung.

Über WH SelfInvest:
Der unabhängige Finanzdienstleister WH SelfInvest S.A. wurde 1998 in Luxemburg als Broker für US-Aktien gegründet. Im Jahr 2002 kam der Handel mit Futures hinzu. Drei Jahre später wurde das Angebot erneut ausgeweitet und um den Forex-Handel ergänzt. Seit 2006 stehen den Kunden des Brokers darüber hinaus auch CFDs zur Verfügung.

Damit bietet WH SelfInvest seit 15 Jahren die volle Produktpalette aus Forex-, CFD- und Futures-Handel für aktive Investoren und Trader auf höchstem Niveau. Insbesondere Premium- und Heavy-Trader schätzen den vielfach ausgezeichneten Service des Brokers. Mit dem NanoTrader verfügt das Unternehmen über eine eigene Handelsplattform, die keine Wünsche offenlässt und mit einem breiten Informationsangebot inklusive Tick-by-Tick-Daten und Highspeed-Orderausführung die optimalen Voraussetzungen für das erfolgreiche Trading bietet.

Derzeit ist WH SelfInvest in Luxemburg, Belgien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Österreich aktiv.

Firmenkontakt
WH SelfInvest S.A.
Dominic Schorle
Niedenau 36
60325 Frankfurt am Main
+49 (69) 2 71 39 78-0
info@whselfinvest.de
https://www.whselfinvest.de

Pressekontakt
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
030-3030 80 89 14
kraus@quadriga-communication.de

Home

Voller Terminkalender bei WH SelfInvest

Voller Terminkalender bei WH SelfInvest

Logo WH SelfInvest

Nach über zwei Jahren Corona-Pause finden endlich wieder Präsenzveranstaltungen statt. Vor Ort ist nun auch wieder der internationale Finanzdienstleister WH SelfInvest. Als nächstes steht die Invest in Stuttgart am 20. und 21. Mai 2022 im Terminkalender des Brokers. Davor fand am 07. Mai 2022 der Börsentag in Dresden sowie ein erstes, gut besuchtes post-Corona Seminar am Vorabend der Finanzmesse statt. Aber auch die in den vergangenen zwei Jahren etablierten Online-Veranstaltungen laufen weiter hervorragend, wie die zweite Ausgabe der „Welt der Finanzen“ Ende April und die Vortragsreihe „Frauen an die Börse“ am 06. und 13. Mai zeigen.

Präsenzveranstaltungen wie die beliebten deutschlandweiten Börsentage und die Finanzmesse Invest fanden Corona-bedingt in den letzten Jahren gar nicht oder nur online statt. Umso mehr freuen sich Aussteller und Besucher nun darüber, dass der persönliche Kontakt und Austausch vor Ort nun wieder möglich ist. Dazu besteht auch bald die Gelegenheit, denn der nächste Termin steht mit der Invest in Stuttgart bereits fest. Am 20. und 21. Mai 2022 dreht sich auf dem Stuttgarter Messegelände wieder alles um das Thema Börse und Finanzen.

Neben dem Messestand (Standnummer 6C80) wird das Team von WH SelfInvest auch mit Vorträgen auf der Bühne vor Ort sein und den Besuchern spannende Einblicke in das Trading-Handwerk geben. Los geht es am 20. Mai 2022 um 16:00 Uhr mit Andre Stagge und seinem Vortrag „Fallende Aktien und steigende Zinsen – welche Börsenstrategien sich im aktuellen Marktumfeld lohnen“. Am 21. Mai 2022 um 10:30 Uhr spricht Urban Jäckle zum Thema „Eine Saisonale Strategie zum Aufspüren aussichtsreicher Aktien“ und um 15:30 Uhr erklärt Uwe Kälberer wie man mit „Insiderwissen zum Volumen Trading“ erfolgreich handelt. Alle Vorträge finden auf der Trading-Bühne der Messe statt.

Ein erfolgreicher Probelauf für Deutschlands Leitmesse für Finanzthemen fand am vergangenen Wochenende mit dem Börsentag in Dresden statt. Mit rund 2.500 Besuchern, die nun endlich wieder im Internationalen Congress Center am Ufer der Elbe zusammenkommen konnten, ist der Börsentag Dresden die größte Finanzmesse in Ostdeutschland. WH SelfInvest präsentierte hier erstmals seine neue Untermarke Freestoxx auf einer Messe nachdem der Neo-Broker im Frühjahr vorgestellt wurde.

„Wir sind sehr zufrieden mit unserem Auftritt auf dem Börsentag in Dresden, der immer schon ein Anziehungspunkt für Trader und Anleger aus dem gesamten östlichen Bundesgebiet war. Daher haben wir uns auch entschlossen, in diesem Rahmen unser erstes Präsenz-Seminar nach der Corona-Pause durchzuführen – mit großem Erfolg! Unser Trading-Seminar mit Dr. Raimund Schriek am Vorabend der Messe war hervorragend besucht und wir freuen uns darauf, den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden jetzt wieder pflegen zu können“, erklärt Dominic Schorle, Leiter der deutschen Niederlassung von WH SelfInvest in Frankfurt.

Doch nicht nur Off- sondern auch Online geht es mit den Veranstaltungen weiter. Dazu Dominic Schorle: „In den vergangenen zwei Jahren haben sich Online-Messen etabliert – zunächst natürlich zwangsweise, doch mittlerweile haben sie auch gezeigt, dass sie eine schöne Ergänzung zu den herkömmlichen Veranstaltungen sein können. Wir sind daher froh, dass erfolgreiche Konzepte wie die Welt der Finanzen Ende April auch nach dem Ende der Corona-Einschränkungen fortgeführt werden.“ Unter dem Motto „Geld ist Frauensache“ findet außerdem am 6. und 13. Mai die Vortragsreihe „Frauen an die Börse“ statt. Hier wird am 13. Mai zwischen 15:45 und 16:30 auch Iris Heinen mit ihrem Vortrag „Let your money work! – Intelligenter Vermögensaufbau in Zeiten von Crash und Krisen“ auftreten.

Die Anmeldung zur Vortragsreihe „Frauen an die Börse“ ist kostenfrei unter https://www.kursplus.de/frauen-an-die-boerse/ möglich. Tickets für die Invest, die Leitmesse für Finanzen und Geldanlage, in Stuttgart können über die Webseite der Messe unter https://www.messe-stuttgart.de/invest/ erworben werden. Eine Übersicht über die Webinare und Seminare von WH SelfInvest steht unter https://www.whselfinvest.de/de-de/trading/webinare-seminare/kostenlose/trader-trading-lernen-ausbildung-coaching-kurse zur Verfügung.

Über WH SelfInvest:
Der unabhängige Finanzdienstleister WH SelfInvest S.A. wurde 1998 in Luxemburg als Broker für US-Aktien gegründet. Im Jahr 2002 kam der Handel mit Futures hinzu. Drei Jahre später wurde das Angebot erneut ausgeweitet und um den Forex-Handel ergänzt. Seit 2006 stehen den Kunden des Brokers darüber hinaus auch CFDs zur Verfügung.

Damit bietet WH SelfInvest seit 15 Jahren die volle Produktpalette aus Forex-, CFD- und Futures-Handel für aktive Investoren und Trader auf höchstem Niveau. Insbesondere Premium- und Heavy-Trader schätzen den vielfach ausgezeichneten Service des Brokers. Mit dem NanoTrader verfügt das Unternehmen über eine eigene Handelsplattform, die keine Wünsche offenlässt und mit einem breiten Informationsangebot inklusive Tick-by-Tick-Daten und Highspeed-Orderausführung die optimalen Voraussetzungen für das erfolgreiche Trading bietet.

Derzeit ist WH SelfInvest in Luxemburg, Belgien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Österreich aktiv.

Firmenkontakt
WH SelfInvest S.A.
Dominic Schorle
Niedenau 36
60325 Frankfurt am Main
+49 (69) 2 71 39 78-0
info@whselfinvest.de
https://www.whselfinvest.de

Pressekontakt
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
030-3030 80 89 14
kraus@quadriga-communication.de

Home

Brokerwahl 2022 – das sind die Sieger der Wahl zum Broker des Jahres

Die 22. Ausgabe der Wahl zum Broker des Jahres ist entschieden.
Knapp 81.000 Trader, Anleger und Investoren wählten ihre Lieblingsbroker.

Brokerwahl 2022 - das sind die Sieger der Wahl zum Broker des Jahres

Brokerwahl 2022

In dem weiterhin hart umkämpften Brokeragemarkt gab es in 2022 so viele Wechsel an der Spitze wie noch nie in der 22-jährigen Historie der Brokerwahl – insbesondere bei den Top 3 Plazierungen. Zwar gab es auch schon 2021 einige Wechsel an der Spitze, doch diesmal gab es gleich in 5 Kategorien neue Sieger!

– flatex überrascht und gewinnt gleich 3 Titel, darunter die Hauptkategorie „Online Broker des Jahres 2022“
– der Seriensieger der vergangenen Jahre, die comdirect, fällt bei den Online Brokern hinter der Consorsbank auf Platz 3 zurück
– In insgesamt 6 Kategorien konnten Trader, Anleger und Investoren ihren Lieblingsbroker wählen
– fast 81.000 Teilnehmer stimmten in 2022 ab – nur etwas weniger Teilnehmer als im Tradingboom-Jahr 2021 (98.000 Teilnehmer)
– JustTrade gewinnt den erstmals vergebenen Titel „Krypto Broker des Jahres“
– Admirals kann als einziger Broker seinen Vorjahreserfolg wiederholen

Online Broker des Jahres 2022

Zum ersten Mal überhaupt konnte flatex den Titel gewinnen und ist nun „Online Broker des Jahres 2022“ – sicherlich eine kleine Überraschung nachdem die comdirect diese Kategorie über Jahre hinweg dominiert hatte.

Die comdirect konnte immerhin von 2018 bis 2021 durchgehend den Titel in der Hauptkategorie „Online Broker des Jahres“ gewinnen – so oft hintereinander wie noch kein Broker zuvor. Doch 2022 fiel die comdirect auf Platz 3 zurück, da sich die Consorsbank mit hauchdünnem Vorsprung den 2. Platz sichern konnte.

Dann folgen auch schon direkt zwei Neobroker: …

Den ganzen Artikel mit allen Siegern, Plazierungen und Auswertungen finden Sie hier:

Brokerwahl 2022 entschieden – das sind die Sieger der Wahl zum Broker des Jahres 2022

Der unabhängige Finanzverlag testet und vergleicht Broker, Banken und Finanzinstitute seit 2000.

Kontakt
Ernsting.com Publications GmbH
David Ernsting
Schleupestr. 13
48431 Rheine
+4930577055130
presse@ernsting.com

Broker Test

WH SelfInvest präsentiert neue Tools für die NanoTrader-Plattform

WH SelfInvest präsentiert neue Tools für die NanoTrader-Plattform

Mit dem neuen Drawdown-Prozent-Rechner und dem Supertrend-Channel-Indikator hat der internationale Finanzdienstleister WH SelfInvest seine hauseigene Trading-Plattform NanoTrader erneut um weitere spannende Trading-Tools ergänzt.

Der internationale Finanzdienstleister WH Selfinvest hat mit dem NanoTrader eine Trading-Plattform geschaffen, die keine Wünsch offenlässt und den Kunden den Handelsalltag vereinfacht. Da verwundert es nicht, dass rund 68 Prozent der Kunden angeben, dass die Nutzung der NanoTrader-Plattform einer der Gründe war, warum sie sich für WH SelfInvest entschieden haben. Besonders die Tatsache, dass der Broker sich nicht auf dem Erfolg der Plattform ausruht, sondern diese konstant verbessert, kommt bei den Kunden hervorragend an.

Auch im März konnten sich die Nutzer des NanoTrader wieder über neue Tools freuen – wie immer sowohl in der kostenfreien als auch in der Premium-Version der Plattform. So bietet der Drawdown-Prozent-Rechner eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, das Risiko eines Trades einzuschätzen. Er kann für alle Instrumente mit jedem Zeitrahmen verwendet werden und zeigt dank der Visualisierung auf einen Blick, ob eine normale oder eine extreme Bewegung wahrscheinlich ist.

Ebenfalls neu hinzu gekommen ist der Supertrend-Channel-Indikator, der auf dem beliebten und zuverlässigen SuperTrend-Indikator beruht. Durch das Hinzufügen einer zweiten Linie und geringfügige Modifikationen der Berechnung ist daraus ein neuer Trading-Kanal entstanden, der nicht nur als Trendfilter, sondern auch als Signal verwendet werden kann. Mit dem „Supertrend-Channel-Indikator haben wir eine Anregung eines Kunden umgesetzt, der sich den herkömmlichen Supertrend in einer Darstellung als Trading-Kanal gewünscht hat“, erklärt Dominic Schorle, Leiter der deutschen Niederlassung von WH SelfInvest in Frankfurt. „Wir sind sehr stolz auf unsere Trading-Plattform und arbeiten kontinuierlich daran, sie weiter zu verbessern. Dazu gehört es selbstverständlich auch, Kundenwünsche zu berücksichtigen und schnellstmöglich umzusetzen, denn unsere Kunden wissen am besten, welche Funktionen und Tools sie benötigen. Daher sollten sie auch keine Scheu haben, an uns heranzutreten und uns ihre Wünsche mitzuteilen. Bereits jetzt fügen wir jeden Monat neue Funktionalitäten hinzu und wir freuen uns darauf, immer wieder spannende Anregungen aus der Praxis zu erhalten.“

Weitere Informationen zum NanoTrader und den neuen Tools stehen auf der Webseite von WH SelfInvest unter https://www.whselfinvest.de/de-de/trading-plattform/cfd-forex-futures-aktien/daytrading-scalping/whs-nanotrader-free-full und unter https://www.whselfinvest.de/de-de/trading/information/nachrichten-cfd-forex-futures-aktien-plattform-trader-whs zur Verfügung.

Über WH SelfInvest:
Der unabhängige Finanzdienstleister WH SelfInvest S.A. wurde 1998 in Luxemburg als Broker für US-Aktien gegründet. Im Jahr 2002 kam der Handel mit Futures hinzu. Drei Jahre später wurde das Angebot erneut ausgeweitet und um den Forex-Handel ergänzt. Seit 2006 stehen den Kunden des Brokers darüber hinaus auch CFDs zur Verfügung.

Damit bietet WH SelfInvest seit 15 Jahren die volle Produktpalette aus Forex-, CFD- und Futures-Handel für aktive Investoren und Trader auf höchstem Niveau. Insbesondere Premium- und Heavy-Trader schätzen den vielfach ausgezeichneten Service des Brokers. Mit dem NanoTrader verfügt das Unternehmen über eine eigene Handelsplattform, die keine Wünsche offenlässt und mit einem breiten Informationsangebot inklusive Tick-by-Tick-Daten und Highspeed-Orderausführung die optimalen Voraussetzungen für das erfolgreiche Trading bietet.

Derzeit ist WH SelfInvest in Luxemburg, Belgien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Österreich aktiv.

Firmenkontakt
WH SelfInvest S.A.
Dominic Schorle
Niedenau 36
60325 Frankfurt am Main
+49 (69) 2 71 39 78-0
info@whselfinvest.de
https://www.whselfinvest.de

Pressekontakt
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
030-3030 80 89 14
kraus@quadriga-communication.de

Home