Bitpanda Technology Solutions und Aircash kooperieren: Digitale Assets für Osteuropa

Bitpanda Technology Solutions und Aircash kooperieren: Digitale Assets für Osteuropa

-Neue Investitionsmöglichkeiten: Aircash-Nutzer werden bald direkt über ihre vertraute mobile App auf den Handel mit Kryptowährungen, Teilaktien und ETFs zugreifen können.
-Sichere Integration: Bitpanda Technology Solutions stellt die End-to-End-Infrastruktur für ein reguliertes und sicheres Investieren bereit.
-Regionale Expansion: Diese Partnerschaft stärkt die Präsenz von BTS in Osteuropa und ebnet den Weg für weiteres Wachstum auf dem Balkan und darüber hinaus.

Wien/Zagreb, 28. Mai 2025 – Bitpanda Technology Solutions (BTS) (https://www.bitpanda.com/en/tech), der weltweit führende Anbieter von „Investing-as-a-Service“-Infrastrukturen, kooperiert mit Aircash (https://aircash.eu/de/), Kroatiens erstem regulierten E-Geld-Institut und einem führenden Fintech, zusammen. Ziel der Partnerschaft ist die Einführung einer digitalen Plattform, die Aircash-Nutzern den direkten Handel mit Kryptowährungen, Teilaktien und ETFs über die bestehende App ermöglicht.

Als stark regulierter Branchenführer verfügt Bitpanda über eine weltweite Präsenz im B2B-Geschäft und genießt bereits das Vertrauen einiger der weltweit führenden Finanzinstitute, Banken, Neobanken und Fintechs. Die Technologielösungen von BTS helfen Finanzinstituten dabei, ihr Angebot zu erweitern, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Compliance einzugehen.

Nadeem Ladki (https://www.linkedin.com/in/nadeemladki/), Global Head Bitpanda Technology Solutions, kommentiert: „Aircash hat eine beeindruckende Plattform mit einer starken Präsenz in Mittel- und Südosteuropa aufgebaut und wir werden ihnen die Infrastruktur zur Verfügung stellen, um ihre nächste Stufe des Wachstums voranzutreiben. Gemeinsam werden wir Millionen von Nutzern ein nahtloses und reguliertes Anlageerlebnis bieten und so die Zukunft des digitalen Finanzwesens in der Region mitgestalten.“

Aircash wurde von Deloitte Technology als eines der fünf am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Mitteleuropa ausgezeichnet. Mit der Plattform von BTS kann Aircash der steigenden Nachfrage nach sicheren und regulierten Anlagemöglichkeiten in der Region gerecht werden.

Hrvoje Ćosić, (https://www.linkedin.com/in/hrvoje-cosic-b4b6b438/) CEO von Aircash, fügt hinzu: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Bitpanda, einer innovativen Plattform, die perfekt zu unserer Vision passt, den Zugang zu Investitionen für unsere Nutzer zu vereinfachen. Diese Partnerschaft wird es uns ermöglichen, Millionen von Menschen einen intuitiven und regulierten Zugang zu verschiedenen Optionen im Finanzbereich zu bieten, Innovationen voranzutreiben und die Zukunft digitaler Investitionen in der Region zu gestalten.“

Aircash betreut über 1 Millionen Kunden in dreizehn Ländern. Zunächst werden die neuen Dienstleistungen in Kroatien verfügbar sein, doch Aircash plant, seine Investitionsdienstleistungen schrittweise auf Märkte wie Deutschland, Österreich, Slowenien, Spanien, Rumänien, Griechenland und Zypern auszudehnen. Durch die Partnerschaft mit BTS will Aircash in diesen Regionen eine führende Position bei der Bereitstellung benutzerfreundlicher und sicherer Investitionslösungen einnehmen.

Bildmaterial finden Sie hier (https://tinyurl.com/2279jevt).

Über Aircash
Aircash ist ein lizenziertes E-Geld-Institut in der EU/im EWR, das bei der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde registriert ist und ein offizieller Mastercard-Emittent ist. Im Jahr 2021 erhielt Aircash als erste Nichtbank in Kroatien den Status eines Mastercard-Kartenausstellers und brachte die Aircash Mastercard-Prepaid-Karte auf den Markt. Mit über 1 Million Nutzern und einer Verfügbarkeit an über 250.000 Verkaufsstellen ist Aircash ein zuverlässiger Anbieter von Zahlungen, Überweisungen und mobilen Aufladungen in ganz Mittel- und Südosteuropa und bietet sichere und leicht zugängliche Finanzlösungen.

Über Bitpanda Technology Solutions
Bitpanda Technology Solutions ist eine der skalierbarsten „Investing-as-a-Service“-Infrastrukturen in Europa und weltweit. Die Plattform ermöglicht es FinTechs, traditionellen Banken und Online-Plattformen, regulierte Trading-, Investment- und Treuhanddienstleistungen für Aktien/ETFs, Kryptowährungen, Edelmetalle und Commodities anzubieten. Partner können ihre eigenen Angebote auf einer ISO 27001-zertifizierten und bewährten Infrastruktur aufbauen. Die vollständig modulare Plattform ermöglicht die Integration über eine hochmoderne API oder direkt über das White Label.

Firmenkontakt
Bitpanda Technology Solutions
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de/tech#

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 0

Home

Bitpanda wird neuer Hauptsponsor des FC Basel 1893

Bitpanda wird neuer Hauptsponsor des FC Basel 1893

links: Martin Beranek, Commercial Director CH/A; rechts: David Degen, President of FC Basel 1893

Wien/Basel, 29.04.2025. Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führender Krypto-Broker, wird ab der kommenden Saison neuer Hauptsponsor des FC Basel 1893, dem aktuellen Tabellenführer und 20-fachen Meister der Schweizer Super League. Das Bitpanda-Logo wird somit fortan sowohl die Trikotbrust der ersten Mannschaft zieren als auch im und rund um den St. Jakob-Park sichtbar sein. Der FCB und Bitpanda unterzeichnen einen Dreijahresvertrag.

Der FC Basel 1893 und Bitpanda stehen für klare Werte, kontinuierliche Weiterentwicklung und den Mut, neue Wege zu gehen. Durch die Partnerschaft mit dem FCB unterstreicht Bitpanda den Anspruch, seine Präsenz in der Schweiz weiter auszubauen.

Ab der neuen Saison trägt die erste Mannschaft von Rotblau den Namen seines neuen Hauptsponsors auf der Brust – es ist das erste Mal überhaupt, dass Bitpanda als Hauptsponsor auf einem Fußballtrikot zu sehen sein wird.

Eric Demuth (https://www.linkedin.com/in/eric-demuth-9ba02943/), Co-Founder und CEO von Bitpanda: „Als großer Sportfan weiß ich, wie viel Leidenschaft, Identität und Herz in einem Verein wie dem FC Basel stecken. Für mich ist es immer etwas Besonderes, wenn man mit Menschen und Institutionen zusammenarbeiten darf, die ihre Wurzeln ehren, echte Werte leben und über Generationen hinweg eine starke Gemeinschaft aufgebaut haben. Genau diese Bodenständigkeit und dieser unbedingte Wille zur Weiterentwicklung passen perfekt zu unserem eigenen Anspruch bei Bitpanda. Deshalb freuen wir uns sehr, den FC Basel als Hauptsponsor zu begleiten und gemeinsam neue Kapitel in dieser großartigen Tradition zu schreiben.“

Verwaltungsratspräsident David Degen (https://www.linkedin.com/in/david-degen-79245972/): „Wir sind stolz und voller Freude, Bitpanda als unseren neuen Hauptsponsor in der FCB-Familie willkommen zu heißen. Beide Unternehmen stehen für Innovationsfreude und die Ambition, neue Wege zu beschreiten. Mit Bitpanda gewinnen wir einen starken, internationalen Partner an unserer Seite, der nicht nur unsere Werte teilt und wie wir, im Herzen von Europa verwurzelt ist. Wir gewinnen auch einen Partner, durch den unsere Fans auf neue Art und Weise mit dem Club in Verbindung treten können.“

Starkes Engagement im Sport
Die Partnerschaft mit dem FC Basel geht über die reine Logopräsenz auf dem Trikot und der Fanseite des FC Basel (Joggeli.ch) hinaus. Neben klassischer Markenpräsenz umfasst die Partnerschaft ein gemeinsames Engagement für digitale Fan-Erlebnisse, kreative Content-Formate und strategische Initiativen. Ziel ist es, neue Verbindungen zwischen der Leidenschaft für den Fußball und einer modernen Investmentkultur zu schaffen – authentisch, interaktiv und zukunftsgerichtet.

Nebst dem FC Basel 1893 engagiert sich Bitpanda auch sonst stark im Sport. Zu den bestehenden Partnerschaften gehören Athleten wie beispielsweise das Schweizer Tennis-Ass Stanislas Wawrinka, Tennis-Weltranglisten Zweiter Alexander Zverev, Dominic Thiem oder europäische Topclubs wie Paris Saint-Germain, AC Mailand und der FC Bayern München. Außerdem ist die Krypto-Plattform Partner der ATP-Tour, insbesondere auch der Schweizer ATP-Turniere in Basel und in Genf.

Bildmaterial finden Sie hier (https://tinyurl.com/2ac8a3os).

Über FC Basel
Der FC Basel 1893 ist einer der traditionsreichsten und erfolgreichsten Fußballclubs der Schweiz. Mit aktuell 20 Meistertiteln – alleine 12 davon von 2002 bis 2017 – ist der FCB nach dem Grasshopper Club Zürich der zweiterfolgreichste Club in der Geschichte des Schweizer Fußballs. International ist der FC Basel der mit Abstand erfolgreichste Club der Schweiz, so erreichte er mehrfach die Achtelfinals der UEFA Champions League, stand im Halbfinal der UEFA Europa League und zuletzt 2023 im Halbfinal der UEFA Conference League. Seine Heimspiele trägt der FCB im St. Jakob-Park aus. Fünf Runden vor Saisonende belegt er aktuell den ersten Tabellenplatz in der Schweizer Super League.

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist die führende europäische Krypto-Plattform. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 500 Krypto-Werte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 6 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Neben dem Büro in Wien hat Bitpanda Büros in Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda wird offizieller Partner der ATP Tour

Krypto-Plattform weitet Präsenz weltweit aus

Bitpanda wird offizieller Partner der ATP Tour

Von links: Maik Brodowski (Bitpanda), Alexander Zverev, Dominic Thiem, Daniele Sanó (ATP)

-Bitpanda ist neuer offizieller Partner der ATP Tour sowie mehrerer ATP-Events in Europa
-Die Partnerschaft ergänzt Bitpandas wachsendes Sportsponsoring-Portfolio, das unter anderem den FC Bayern München, AC Mailand, Paris Saint-Germain, die NFL sowie Tennisstars wie Alexander Zverev, Stan Wawrinka und Dominic Thiem umfasst
-Fans der Bitpanda-Community dürfen sich auf exklusive Aktionen und Erlebnisse rund um die Turniere freuen

Wien, 15. April 2025. Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führende Plattform für digitale Vermögenswerte, hat einen mehrjährigen Vertrag mit der ATP Tour abgeschlossen. Durch die Zusammenarbeit mit einem der weltweit populärsten Sportformate baut Bitpanda seine Markenpräsenz deutlich aus.

Ab der Saison 2025 tritt Bitpanda auch bei verschiedenen ATP 500- und ATP 250-Turnieren als offizieller Partner auf, darunter München, Hamburg, Basel, Halle, Stuttgart, Kitzbühel, Mallorca und Genf.
Mit ihren insgesamt 59 Turnieren in 29 Ländern zählt die ATP Tour zu den wichtigsten Sportorganisationen weltweit. Bitpanda ist seit Jahren in führenden Sportligen vertreten und baut sein Engagement nun auch im Tennis strategisch weiter aus.

Eric Demuth (https://www.linkedin.com/in/eric-demuth-9ba02943/), CEO und Mitgründer von Bitpanda, sagt dazu: „Wir arbeiten bereits mit einigen der bekanntesten Tennisspieler der Welt zusammen, wie Alexander Zverev, Dominic Thiem und Stan Wawrinka. Die Partnerschaft mit der ATP ist für uns ein logischer nächster Schritt. Die Zielgruppe des Tennissports passt hervorragend zu unserer Community.
„Und ganz persönlich: Ich spiele Tennis, seit ich sieben Jahre alt bin. Der junge Eric hätte das hier wahrscheinlich ziemlich gefeiert. Das ist zwar kein geschäftliches Kriterium, aber trotzdem eine schöne Randnotiz.“
„Tennis begeistert weltweit Millionen von Fans – und genau darin liegt das Potenzial. Mit seiner enormen Reichweite und hohen Zuschauerbindung bietet die ATP Tour für Bitpanda eine einmalige Chance, die Markenbekanntheit in einer Zielgruppe zu stärken, die perfekt zur eigenen Community passt.“

Daniele Sanó (https://www.linkedin.com/in/danielesano/), Chief Business Officer der ATP, erklärt: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Bitpanda. Digitale Assets und neue Technologien gewinnen zunehmend an Bedeutung – für uns ist das ein spannender Bereich. Bitpanda bringt nicht nur viel Erfahrung mit, sondern auch frische Ideen, wie wir Fans künftig noch besser einbinden können.“

Wie bei bisherigen Partnerschaften profitieren Bitpanda-Nutzer auch hier von besonderen Vorteilen – darunter exklusive Inhalte, Verlosungen, Meet and Greets und vieles mehr.
Der offizielle Startschuss zur Partnerschaft fällt beim gemeinsamen Auftaktevent am 15. April im Rahmen der BMW Open in München.

Bildmaterial finden Sie hier (https://tinyurl.com/266quow3).

Über ATP
Die ATP ist der weltweite Dachverband des professionellen Herrentennis mit dem Ziel, den Tennissport weltweit zu fördern. Mit über einer Milliarde Fans, den besten Spielern der Welt und den prestigeträchtigsten Turnieren ist die ATP ein zentraler Bestandteil des internationalen Sports. Von der United Cup in Australien bis hin zu Turnieren in Europa, Amerika und Asien kämpfen die Stars der Szene um Titel und Punkte für das PIF ATP-Ranking. Den krönenden Abschluss der Saison bildet das Nitto ATP Finale in Turin, Italien, bei dem die besten acht Einzelspieler und Doppelteams der Welt antreten. Dort wird auch der ATP-Weltranglistenerste offiziell gekürt – eine der höchsten Auszeichnungen im Tennissport. Weitere Informationen unter: www.ATPTour.com.

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist die führende europäische Krypto-Plattform. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 500 Krypto-Werte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 6 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Neben dem Büro in Wien hat Bitpanda Büros in Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda erhält MiCAR-Lizenz der FMA

Bitpanda erhält MiCAR-Lizenz der FMA

– Erste vollständige MiCAR-Zulassung in Österreich
– Bitpanda ist jetzt MiCAR-lizenziert in Deutschland, Malta und Österreich
– Einheitliche Lizenz erlaubt Krypto-Dienstleistungen in der gesamten EU

Wien, 10. April 2025 Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führende Plattform für digitale Vermögenswerte, hat die MiCAR-Lizenz der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) erhalten. Damit ist Bitpanda das erste Unternehmen in Österreich, das vollständig unter der neuen EU-Krypto-Regulierung zugelassen wurde. Gleichzeitig ist Bitpanda auch das erste Unternehmen in Europa, das MiCAR-Lizenzen in Deutschland, Malta und Österreich hält.

Bereits vor Inkrafttreten von MiCAR verfügte Bitpanda über mehr behördliche Zulassungen als jede andere Krypto-Plattform in Europa. Mit dem neuen regulatorischen Rahmen stärkt das Unternehmen seine Position als am umfassendsten regulierte Anbieter der Branche. Die heutige Ankündigung unterstreicht die regulatorische Stärke von Bitpanda und seine Fähigkeit die vielfältigen Anforderungen europäischer Finanzaufsichtsbehörden zu erfüllen. Für Anleger bedeutet das noch mehr Vertrauen und Sicherheit in eine Plattform, die von mehreren nationalen Regulierungsbehörden geprüft und genehmigt wurde und bereits über 6,5 Millionen Nutzerinnen und Nutzer überzeugt hat. Für die Branche bringt dies ein neues Niveau an Sicherheit und Standards.

Eric Demuth (https://www.linkedin.com/in/eric-demuth-9ba02943/), CEO und Mitgründer von Bitpanda, erklärt dazu:
„Schon vor MiCAR gehörten wir zu den am stärksten regulierten Krypto-Plattformen in Europa und hielten über zehn verschiedene wichtige Lizenzen. Heute setzen wir diesen Weg weiter fort und wurden erfolgreich von drei Aufsichtsbehörden in drei Ländern geprüft. Das zeigt unser klares und dauerhaftes Bekenntnis zu einem sicheren und konformen Umfeld für unsere Kundinnen und Kunden sowie für unsere Partner.“

Mit über 3.200 verfügbaren digitalen Assets, darunter mehr als 600 Kryptowährungen sowie eine breite Auswahl an Aktien, ETFs und Edelmetallen, zählt Bitpanda zu den vielseitigsten digitalen Investment-Plattformen in Europa.

Lukas Enzersdorfer-Konrad (https://www.linkedin.com/in/enzersdorfer/), stellvertretender CEO von Bitpanda, ergänzt:
„Mit unseren Lizenzen in Österreich, Deutschland und Malta sind wir optimal aufgestellt, um europaweit zu skalieren. MiCAR schafft einen einheitlichen Standard für Krypto-Regulierung auf globaler Ebene. Wir werden diesen Rahmen nutzen, um Millionen von Menschen in der EU einen sicheren Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen.“

Hinweis für Redaktionen:
Die MiCAR-Lizenzen wurden an folgende Bitpanda-Unternehmen vergeben: Bitpanda Asset Management GmbH in Deutschland (BaFin), Bitpanda GmbH in Österreich (FMA) und BP CA 23 Ltd. in Malta (MFSA).

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist die führende europäische Krypto-Plattform. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 500 Krypto-Werte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 6 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Neben dem Büro in Wien hat Bitpanda Büros in Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Reform erweitert Präsenz in Europa mit Bitpanda-Listing

Reform ($RFRM) DAO Continues Growth by Partnering with Bitpanda

Reform erweitert Präsenz in Europa mit Bitpanda-Listing

Reform DAO

Reform, die dezentrale autonome Organisation (DAO), die das Kryptomarkt-Making revolutioniert, ist jetzt auf Bitpanda, einer der führenden regulierten Krypto-Plattformen Europas, gelistet. Dieser strategische Schritt stärkt Reforms Standbein im europäischen Markt und bietet RFRM-Token-Inhabern mehr Zugänglichkeit und Liquidität.

Durch das Listing auf Bitpanda setzt Reform seine Mission fort, das Markt-Making zu demokratisieren. Die innovative Struktur des DAOs und KI-gesteuerte Algorithmen ermöglichen eine fairere und effizientere Liquiditätsbereitstellung, die sowohl Krypto-Projekten als auch RFRM-Token-Inhabern zugutekommt.

„Das Listing auf Bitpanda ist ein bedeutender Meilenstein für Reform, da wir unsere Expansion in wichtige europäische Märkte fortsetzen“, sagte Jess Muntenaar, Hauptbeitragende bei Reform. „Bitpandas Ruf für Sicherheit und Zugänglichkeit passt perfekt zu unserer Mission, das Markt-Making fairer und transparenter zu gestalten.“

Paul Lafaille, Hauptbeitragender bei Reform, erklärte: „Wir glauben, dass Investitionen einfach, zugänglich und transparent sein sollten. Reform zielt darauf ab, das Markt-Making für alle gerechter zu gestalten. Wir sind begeistert von unserer neuesten Zusammenarbeit mit Bitpanda, die Wachstum unterstützen und den Nutzern Zugang zu RFRM auf Bitpanda ermöglichen wird.“

Seit seiner Gründung hat Reform DAO ein Handelsvolumen von über 8 Milliarden US-Dollar und 250 Millionen Trades erleichtert und dabei über 500.000 US-Dollar Nettoumsatz generiert. Die KI-gesteuerten Algorithmen und die dezentrale Struktur von Reform unterscheiden sich von traditionellen Markt-Maklern und bieten fairere Bedingungen für Projekte und belohnen RFRM-Token-Inhaber.

Über Reform DAO Reform ist die erste dezentrale autonome Organisation (DAO), die sich auf Markt-Making und Liquiditätsbereitstellung in der Kryptowährungsbranche konzentriert. Durch die Nutzung von KI-Technologie und die Ausrichtung der Interessen aller Stakeholder zielt Reform darauf ab, das Kryptomarkt-Making zugänglich, transparent und gerecht zu gestalten.

Throne PR provides global PR services for startups and tech projects.

Kontakt
Throne PR
Robert Penington
315 Madison Ave 3 Fl
10017 New York
(212) 385-1260
http://www.thronepr.com

Bitpanda expandiert nach Großbritannien

Bitpanda expandiert nach Großbritannien

-Bitpanda hat die offizielle Genehmigung der britischen Finanzaufsichtsbehörde FCA (Financial Conduct Authority) erhalten, um sein Geschäft in Großbritannien auszuweiten.
-Diese Zulassung bestätigt Bitpandas hohen Standard in Sachen Sicherheit und Regulierung und stärkt seine Position als Europas vertrauenswürdigste Krypto-Plattform mit über 6 Millionen Nutzern.
Britische Anleger erhalten Zugang zum größten Angebot an handelbaren Kryptowährungen sowie zu Staking, Sparplänen und Krypto-Indizes.

Wien, 12. Februar 2025: Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führende Krypto-Plattform, hat von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) die Genehmigung erhalten, sein Angebot auf den britischen Markt auszuweiten. Mit diesem Schritt erhalten britische Anleger Zugang zu Bitpandas Krypto-Angebot mit über 500 Kryptowährungen – dem umfangreichsten Angebot auf dem Markt.

Bitpanda bringt sein umfangreiches Krypto-Angebot nach Großbritannien – mit Staking, Sparplänen und Krypto-Indizes. Doch es geht nicht nur um den Markteintritt, sondern darum, einen neuen Standard für sicheres und benutzerfreundliches Krypto-Investing zu setzen.

Eric Demuth, (https://www.linkedin.com/in/eric-demuth-9ba02943/) CEO und Co-Founder von Bitpanda, kommentiert: „Wenn man Europas führende Krypto-Plattform sein will, gehört Großbritannien einfach dazu – das war für uns keine Frage. Jetzt ist unser Ziel klar: Wir wollen ein Angebot schaffen, das britische Anleger wirklich überzeugt. Wir freuen uns darauf, diese bei Bitpanda willkommen zu heißen und unser Wachstum auf die nächste Stufe zu heben.“

Um die Expansion zu begleiten, wird Bitpanda ein festes Büro in Großbritannien eröffnen und das Team vor Ort erweitern, um Produkte speziell für den britischen Markt zu entwickeln.

Lukas Enzersdorfer-Konrad, (https://www.linkedin.com/in/enzersdorfer/) Deputy CEO von Bitpanda, ergänzt: „Großbritannien ist eines der wichtigsten Finanzzentren weltweit und ein spannender Markt für digitale Assets. Die Nachfrage nach sicheren und regulierten Krypto-Angeboten wächst – und genau das bringt Bitpanda mit. Unser Einstieg in den britischen Markt ist nur der Anfang.“

Die FCA-Zulassung ist das Ergebnis von mehr als zehn Jahren konsequenter Arbeit im regulatorischen Bereich. Bitpanda hat in Europa eine Vorreiterrolle eingenommen und hält bereits mehrere Lizenzen, darunter eine MiCAR-Lizenz der deutschen BaFin, eine PSD2-E-Geld-Lizenz, eine MiFID-II-Lizenz sowie VASP-Registrierungen in mehreren Ländern. Diese konsequente Ausrichtung auf Regulierung und Sicherheit macht Bitpanda zu einer der vertrauenswürdigsten Plattformen für Krypto-Investments weltweit.

Neben dem Geschäft für Privatkunden gehört zur Bitpanda Group auch der Infrastruktur-Anbieter Bitpanda Technology Solutions (BTS) (https://www.bitpanda.com/de/tech) – eine der skalierbarsten Plattformen für digitale Assets weltweit. BTS wird bereits von führenden europäischen Banken wie LBBW, RLB und N26 genutzt und steht nun auch britischen Finanzinstituten offen. Damit können Banken und FinTechs regulierte Handels-, Anlage- und Verwahrungsdienstleistungen sowie die komplette Produktpalette Bitpandas nahtlos in ihr bestehendes Angebot integrieren.

Bildmaterial finden Sie hier. (https://tinyurl.com/27txrgpk)

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist die führende europäische Krypto-Plattform. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 500 Krypto-Werte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 6 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Neben dem Büro in Wien hat Bitpanda Büros in Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda Web3: Das Tor zur Zukunft des Internets

Bitpanda Web3: Das Tor zur Zukunft des Internets

Oliver Kahn, ehem. Fußballprofi und Botschafter für Bitpanda Web3

Zugang für Alle: Bitpanda Web3 vereint Innovation und Einfachheit, um Web3 für alle zugänglich zu machen – von Krypto-Enthusiasten bis hin zu Einsteigern – und bleibt dabei seinem Versprechen treu regulatorische Compliance und Verbraucherschutz in den Mittelpunkt zu stellen
Umfassende Produktsuite: Bitpanda Web3 ist eine Produktsuite, die eine Non-Custodial Smart Wallet und ein Launchpad umfasst, wobei das Pantos-Protokoll und Bitpandas Ökosystem-Token BEST zu den Features beitragen.
Prominente Unterstützung: Fußball-Business-Experte Oliver Kahn, selbst ein Krypto-Enthusiast der ersten Stunde, wird zum Botschafter für die Initiative

Wien, 21. Januar 2025 – Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führende Krypto-Plattform, hat den Start von Bitpanda Web3 angekündigt, das Investoren einen mühelosen Zugang zur Zukunft des Internets ermöglicht. Bitpanda Web3 ist für alle gleichermaßen geeignet – von Krypto-Enthusiasten bis hin zu Neueinsteigern – und wurde so konzipiert, dass es einfach, sicher und benutzerfreundlich ist.

Eric Demuth (https://www.linkedin.com/in/eric-demuth-9ba02943/), Co-CEO und Gründer von Bitpanda, erklärt: „Wir sind überzeugt, dass die Zukunft des Internets onchain aufgebaut sein wird. Doch ähnlich wie bei Krypto in den frühen Tagen ist der Zugang heute komplex, unklar und es fehlt ein Standard – bis jetzt. Bitpanda Web3 ist ein einzigartiges Gateway, das Innovation mit Vertrauen kombiniert, um jedem den Zugang zur Onchain zu ermöglichen. Dies ist unser Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen und inklusiven Zukunft des Internets.“

Bitpanda Web3 wird mit zwei Hauptfunktionen starten. Beide werden in den bestehenden Broker von Bitpanda integriert sein, um eine reibungslose und benutzerfreundliche Erfahrung beim Einzahlen, Investieren und Abheben von Geld zu gewährleisten: eine Smart Wallet und ein Launchpad.

Ein Smart Wallet, welche die Arbeit übernimmt
Im ersten Quartal dieses Jahres wird Bitpanda ein Web3-Wallet einführen, das den Web3-Zugang vereinfacht. Durch die nahtlose Integration in das Bitpanda-Broker-Konto sind Ein- und Auszahlungen problemlos möglich. Die Wallet verfügt über ein sicheres Seed-Backup zum Schutz von Vermögenswerten und bietet Token-Swaps für über 3000 Krypto-Assets mit nur einem Klick. Der Discover-Bereich hebt DeFi-Möglichkeiten hervor und erleichtert das Erkunden und Investieren. Zusätzlich sorgt ein engagierter Kundensupport für ein reibungsloses Erlebnis für alle Benutzer. Im zweiten Quartal folgt das Token-Ökosystem.

Ein Launchpad für Investoren und Entwickler
Im dritten Quartal bietet das Launchpad von Bitpanda Web3 einen frühzeitigen Zugang zu kuratierten Web3-Projekten und Token. Für Anbieter von Token bietet es eine vollständige End-to-End-Lösung, von rechtlicher Unterstützung bis hin zur Gestaltung und Ausführung von Smart Contracts. Das Launchpad ist vollständig in den Bitpanda Broker integriert und gewährleistet ein nahtloses, regulierungskonformes Erlebnis, das den MiCAR-Standards entspricht.
Oliver Kahn ist Bitpanda Web3 Botschafter und Komitee-Mitglied.

Bitpanda hat Oliver Kahn als neuen Botschafter für die Initiative gewonnen. Der ehemalige Fußballprofi ist seit 2018 in der Krypto-Branche aktiv und wird Teil des Bitpanda Komitees sein, welches diese Initiative begleitet.

Oliver Kahn (https://www.linkedin.com/in/oliver-kahn-0185ab140/)über Bitpanda Web3: „Die Blockchain-Technologie und die Krypto-Industrie haben immer wieder gezeigt, was in ihnen steckt. Web3 ist der nächste Schritt. Es ist eine völlig neue Art, das Internet zu erleben und zu nutzen. Bitpanda Web3 macht die Onchain-Technologie und ihr volles Potenzial für jedermann zugänglich – einfach, leicht und sicher. Ich bin von den enormen Vorteilen überzeugt, die diese Entwicklung den Menschen bringen wird und verfolge die Entwicklungen der Krypto-Industrie und der Blockchain-Technologie schon lange. Deshalb bin ich stolz darauf, Teil dieser Evolution zu sein – gemeinsam mit Bitpanda, den Besten der Branche.“

Pantos und BEST: Der Kern von Bitpanda Web3
Das Bitpanda Web3-Ökosystem wird durch das Pantos-Protokoll unterstützt, das Multichain-Interoperabilität ermöglicht, sowie durch den Bitpanda Ecosystem Token (BEST), der das Bitpanda-Ökosystem in allen Bereichen antreibt. Zusammen bieten sie ein einheitliches und nutzerzentriertes Web3-Erlebnis. Während das Ökosystem weiter ausgebaut wird, bleibt der Bitpanda Broker die zentrale Anlaufstelle für Investments in digitale Vermögenswerte.

Bildmaterial finden Sie hier. (https://tinyurl.com/2683h8tl)

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist die führende europäische Krypto-Plattform. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 500 Krypto-Werte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 6 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Neben dem Büro in Wien hat Bitpanda Büros in Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda wird Premium-Partner von Paris Saint-Germain

Bitpanda wird Premium-Partner von Paris Saint-Germain

-Premium-Partnerschaft: Paris Saint-Germain ist stolz darauf, Bitpanda als Premium-Partner an seiner Seite zu haben.
-Mehr als nur ein Fußballverein: Paris Saint-Germain ist ein weltweites Symbol für Kultur, Lifestyle und sportliche Spitzenleistung – und passt perfekt zu Bitpandas Position als Premium-Finanzmarke, die neu definiert, wie Menschen in Krypto-Werte investieren.
-Europäischer Marktführer: Bitpanda festigt seine Position als Europas führende Krypto-Plattform.
-Einzigartige Fan-Erlebnisse: Die mehrjährige Zusammenarbeit umfasst prominente Markenpräsenz im legendären Parc des Princes, innovative digitale Integrationen und exklusive Erlebnisse, die die Verbindung der Fans zu ihrem Verein vertiefen.

Wien/Paris, 9. Januar 2025: Paris Saint-Germain (PSG) (https://en.psg.fr/) und Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de)haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Bitpanda, Europas führende Krypto Plattform, wird Premium-Partner von PSG. Diese Zusammenarbeit betont Bitpandas Anspruch, mit Weltklasse-Organisationen zu kooperieren, die für Exzellenz und einen modernen Lifestyle stehen, der ein globales Publikum anspricht.

Als Teil dieser Partnerschaft wird Bitpanda seine Präsenz im ikonischen Parc des Princes zum Leben erwecken. Die Vereinbarung geht jedoch über bloße Sichtbarkeit hinaus: Sie umfasst innovative digitale Aktivierungen, die Einbindung von Spielern in Content-Produktionen sowie exklusive Erlebnisse, die Fans näher an den Verein bringen. Bitpanda-Kunden erhalten besondere Vorteile, darunter privilegierten Zugang zu PSG-Spielen, Einladungen zu exklusiven Events und die Möglichkeit, aktuelle und ehemalige PSG-Legenden persönlich zu treffen.

Nicola Ibbetson (https://www.linkedin.com/in/nicola-ibbetson-39584a16/), Global Partnership Director bei Paris Saint-Germain, sagt:
„Wir freuen uns sehr, Bitpanda als Premium-Partner willkommen zu heißen. Diese Partnerschaft spiegelt unser gemeinsames Engagement für Innovation und Exzellenz wider und bietet einzigartige Möglichkeiten, unsere Fans weltweit zu erreichen und die Zukunft der digitalen Interaktion im Sport mitzugestalten.“

Eric Demuth (https://www.linkedin.com/in/eric-demuth-9ba02943/), Co-Founder und CEO von Bitpanda, kommentiert:
„Paris Saint-Germain ist weit mehr als nur ein Fußballverein – der Club ist ein globales Symbol für Kultur, Lifestyle und sportliche Exzellenz und spiegelt damit perfekt die Identität von Bitpanda als Premium Financial Brand wider.
Die Rolle als Premium-Partner von PSG unterstreicht unsere Position als Europas führende Krypto-Plattform und unterstreicht unsere Ambition, mit Weltklasse-Organisationen zusammenzuarbeiten, die Exzellenz und einen modernen Lifestyle verkörpern, der Menschen auf der ganzen Welt anspricht.“

Diese Partnerschaft hebt PSGs Anspruch hervor, mit visionären Marken zusammenzuarbeiten, die das Erbe des Clubs als globales Symbol für Kultur, Lifestyle und sportliche Spitzenleistungen bereichern. Gemeinsam werden Paris Saint-Germain und Bitpanda neue Maßstäbe setzen, Fans außergewöhnliche Erlebnisse bieten und die immer größere Rolle digitaler Innovationen im Sport weiter vorantreiben.

Bildmaterial finden Sie hier (https://tinyurl.com/26oczg4s).

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist die führende europäische Krypto-Plattform. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 500 Krypto-Werte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 6 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Neben dem Büro in Wien hat Bitpanda Büros in Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda launcht Fusion: Alle Märkte. Maximale Liquidität. Ein Account.

Bitpanda launcht Fusion: Alle Märkte. Maximale Liquidität. Ein Account.

Alle wichtigen Börsen vereint: Bitpanda Fusion bündelt Preisdaten führender Krypto-Börsen, Market Maker und Liquiditätsanbieter. Nutzer profitieren so von den besten Kauf- und Verkaufspreisen* – alles bequem an einem Ort. Höhere Liquidität und engere Spreads: Durch die Zusammenführung von Liquidität aus mehreren Märkten beseitigt Bitpanda Fusion typische Liquiditätsprobleme und ermöglicht engere Spreads.
Über 700 Trading Pairs zum Start: Nutzer können auf Märkte in der von ihnen gewählten Währung zugreifen – ohne Umrechnungen. Fusion startet mit über 700 Trading Pairs – darunter führende Stablecoins – und plant, bald weitere hinzuzufügen.
Integration bewährter Bitpanda- Features: Fusion integriert Bitpandas charakteristische Null-Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren, umfangreiche Staking-Optionen und nahtlosen Zugang über die Web-App.
Regulierung und Sicherheit im Fokus. Bitpanda Fusion wird den höchsten Standard bei der Einhaltung der EU-Vorschriften und eine Cold-Storage-Garantie beibehalten.

Wien, 12. Dezember 2024: Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führende Krypto-Plattform, kündigt den Launch von Bitpanda Fusion an. Fusion vereint alle Werkzeuge, die für volumenstarke und Intraday-Handelsstrategien benötigt werden, auf einer Plattform. Zu den Funktionen gehören eine wettbewerbsfähige Gebührenstruktur, präzise Chartanalyse-Tools und detaillierte Markteinblicke.

Eric Demuth (https://www.linkedin.com/in/eric-demuth-9ba02943/), CEO und Co-Founder von Bitpanda, kommentiert: „Mit Fusion setzen wir einen neuen Standard für Krypto-Trading. Es ist das beste Tool auf dem Markt für erfahrene Händler mit hohem Handelsvolumen und bedeutet, dass sie die Preise nicht mehr über mehrere Börsen hinweg verfolgen oder mehrere Logins haben müssen – zusätzlich garantiert es den Ausführungspreis. Es ist alles, was Sie sich je gewünscht haben, in einem Konto. Bitpanda Fusion bietet Einfachheit, Sicherheit, tiefgreifende aggregierte Liquidität und Preisgenauigkeit sowie die Sicherheit, Regulierung und das Vertrauen, für die Bitpanda bekannt ist.“

Bitpanda Fusion wurde unter Einhaltung der strengsten EU-Vorschriften entwickelt und garantiert höchste Sicherheitsstandards. Nutzer von Bitpanda Fusion profitieren von allen Vorteilen, die derzeit auf der Bitpanda-Plattform verfügbar sind, einschließlich der gebührenfreien Ein- und Auszahlungen, einem marktführenden Staking-Angebot und der Cold Storage-Funktion für Vermögenswerte.

Nutzer können jetzt direkt über die Bitpanda-Web-App auf Bitpanda Fusion zugreifen.

Bildmaterial finden Sie hier (https://tinyurl.com/2yzpyfjt).

Das Video zum Launch finden Sie hier (https://youtu.be/3OJw5Px2beE).

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist einer der führenden Krypto-Broker Europas. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 500 Kryptowerte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 4,5 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Bitpanda hat Büros in Wien, Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

*Aktien und ETFs sind die zugrunde liegenden Assets der als Bitpanda Stocks geführten Verträge und werden von Bitpanda Financial Services GmbH ausgestellt. Weitere Informationen sind auf bitpanda.com abrufbar.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home

Bitpanda erweitert sein Angebot auf über 500 Kryptowährungen

Bitpanda erweitert sein Angebot auf über 500 Kryptowährungen

– Größtes Krypto-Angebot: Mit mehr als 500 Kryptowährungen baut Bitpanda seinen Vorsprung gegenüber anderen europäischen Plattformen weiter aus.
– Veränderte Kundenbedürfnisse: Die erweiterte Auswahl unterstützt die Diversifizierung des Portfolios – von etablierten Coins bis hin zu neuen Projekten – und das bei steigender Nachfrage im Privatanlegersegment.
– Sicherheit und Innovation vereint: Bitpanda setzt auf höchste Sicherheits- und Regulierungsstandards und bietet innovative Tools wie Spotlight, Leverage und Krypto-Indizes.

Wien, 28. November 2024 – Bitpanda (https://www.bitpanda.com/de), Europas führende Krypto-Plattform, hat ihr Krypto-Angebot weiter ausgebaut hat nun 500 Kryptowährungen gelistet. Damit festigt Bitpanda seine Position als führende europäische Krypto-Plattform mit dem größten Krypto-Angebot.
Die aktuelle Marktdynamik verdeutlicht ein steigendes Interesse an digitalen Vermögenswerten, das über etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum hinausgeht. Mit dem Listing zahlreicher neuer Coins eröffnet Bitpanda seinen Kunden zusätzliche Möglichkeiten, von innovativen Trends und neuen Entwicklungen im Bereich digitaler Assets zu profitieren.

Lukas Enzersdorfer-Konrad (https://www.linkedin.com/in/enzersdorfer/), Deputy CEO von Bitpanda, kommentiert: „Über 500 Kryptowährungn anzubieten ist ein wichtiger Meilenstein für Bitpanda, insbesondere da die Nachfrage nach einer breiteren Diversifizierung des Portfolios größer ist als je zuvor. Unsere Kunden interessieren sich nicht nur für Bitcoin und Ethereum – sie möchten innovative Projekte erkunden und von der Marktstimmung profitieren. Bitpanda ist hier, um diesen Zugang zu bieten, und zwar auf derselben lizenzierten, sicheren und benutzerfreundlichen Plattform, der bereits über 5 Millionen europäische Kunden vertrauen.“

Kunden stärken in Zeiten zunehmender Marktaktivität
Die erweiterte Auswahl an Vermögenswerten von Bitpanda ermöglicht den Kunden, den aktuellen Marktzyklus zu nutzen, und bietet eine Reihe von Investitionsmöglichkeiten, von etablierten bis hin zu vielversprechenden neuen Coins. Bitpanda bietet europäischen Kunden die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Vermögenswerten zu handeln und somit deren sich entwickelnde Bedürfnisse zu erfüllen.
Zusätzlich zu einer breiten Auswahl an Vermögenswerten bietet Bitpanda mehrere fortschrittliche Tools, die jede Investitionsstrategie unterstützen:
-Bitpanda Spotlight: Für diejenigen, die frühzeitig Zugang zu innovativen Projekten suchen, hebt Bitpanda Spotlight aufstrebende Krypto-Assets hervor und bietet kostenlose Token-Möglichkeiten für neue Projekte.
– Bitpanda Leverage: Kunden, die von der Volatilität von Kryptowährungen profitieren möchten, können auf x2 Long oder x1 Short auf BTC, ETH und andere Top-Assets mit 0 % Kaufgebühren zugreifen, wodurch es einfach ist, auf Marktbewegungen zu reagieren.
– Bitpanda Limit Orders: Nutzer können ihre Krypto-Käufe zu den von ihnen gewählten Preisen automatisieren, ohne den Markt überwachen zu müssen.
– Bitpanda Savings Plan: Einrichtung automatischer Käufe auf wöchentlicher, zweiwöchentlicher oder monatlicher Basis, wodurch eine „Set-and-Forget“-Strategie entsteht.
– Bitpanda Crypto Indizes: Bitpandas umfangreiches Angebot an Krypto-Indizes ermöglicht es Nutzern, in vorab ausgewählte Vermögenswerte zu investieren. Dazu gehören Indizes, die die wichtigsten Kryptowährungen und beliebte Themen wie KI- und Meme-Coins abdecken. Durch die Nutzung eines Sparplans für einen beliebigen Krypto-Index können Nutzer von 0 % Kaufgebühren profitieren.
Bitpanda erweitert kontinuierlich sein Angebot an Vermögenswerten und bleibt dabei seiner Verpflichtung zu höchsten Sicherheits- und Regulierungsstandards treu. Jeder auf der Plattform gelistete Vermögenswert durchläuft einen strengen Prüfprozess, um sicherzustellen, dass Nutzer in einer geschützten und sicheren Umgebung handeln und investieren können.

Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist einer der führenden Krypto-Broker Europas. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 400 Kryptowerte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 4,5 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Bitpanda hat Büros in Wien, Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

*Aktien und ETFs sind die zugrunde liegenden Assets der als Bitpanda Stocks geführten Verträge und werden von Bitpanda Financial Services GmbH ausgestellt. Weitere Informationen sind auf bitpanda.com abrufbar.

Firmenkontakt
Bitpanda GmbH
Paul Wolter
Stella-Klein-Löw Weg 17
1020 Wien
+49 (0) 89 99 38 87 0
https://www.bitpanda.com/de

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30

Home