Schwäbische Liegenschaften erhalten Deutschen BeteiligungsPreis 2022 in der Kategorie TOP Newcomer

Schwäbische Liegenschaften erhalten Deutschen BeteiligungsPreis 2022 in der Kategorie TOP Newcomer

Schwäbische Liegenschaften (rechts) erhalten den BeteiligungsPreis 2022.

Stuttgart, 30.11.2022: Die Schwäbische Liegenschaften GmbH, Teil der Variond Gruppe, wurde für ihren initiierten Investmentfond „Variond Residential I“ mit dem Deutschen BeteiligungsPreis 2022 in der Kategorie TOP Newcomer ausgezeichnet. Die nachhaltigen Sanierungsprojekte und das Leistungsportfolio als alternatives Investment konnten die Jury überzeugen. Die Preisverleihung fand am 19.10.2022 in München statt.

Der 2008 vom Fachmagazin BeteiligungsReport ins Leben gerufene Deutsche BeteiligungsPreis kürt jährlich anlegerorientierte, antizyklische und nachhaltige Projekte und Leistungen von sachwertorientierten Investmentstrategien sowie herausragende Persönlichkeiten aus der Branche. Mit dem Titel „Top Newcomer“ wurde die Schwäbische Liegenschaften GmbH für ihren Fonds ausgezeichnet. Fabian Neshati, Geschäftsführer der Variond Gruppe und Schwäbische Liegenschaften GmbH, nahm den Preis persönlich entgegen: „Für uns als junge Firma zeigt die Auszeichnung deutlich, dass unsere Value-Add-Strategie zukunftsweisend ist und das Konzept der Bestandssanierungen auf fruchtbaren Boden trifft. Ich freue mich, mit meinem Team die Zukunft von morgen nachhaltig mitzugestalten und mit dem Variond Residential I ein Statement zu setzen.“

Nachhaltiges Firmen-Konzept überzeugte Jury

Mit ihrer Bewerbung legte die Schwäbische Liegenschaften GmbH dar, dass sie in Sachen energetischer Sanierung von Bestandsimmobilien neue Wege für die Immobilienbranche geht. Mit dem Konzept des geschlossenen Immobilienfonds konnte die Investmentgesellschaft herausheben, dass eine überdurchschnittliche Rendite mit laufenden Ausschüttungen und Wertzuwächsen durch Entwicklung von Bestandsimmobilien attraktiv und energetisch sinnvoll zugleich ist.

Als junges, inhabergeführtes Unternehmen ist die Schwäbische Liegenschaften GmbH nah am Zeitgeist: Mit der Revitalisierung von Mehrfamilienhäusern in Stuttgart und Umgebung wird nicht nur wertvoller Wohnraum in modernem Stil geschaffen, auch die Themen wie energetische Sanierung und Reduktion von CO2-Ausstoß dank Umbau statt Neubau werden fokussiert. Die Jury des BeteiligungsPreises konnte durch die zukunftsgerichtete Anlagestrategie dank Bestandssanierung überzeugt werden.

Die Variond Gruppe ist eine schnell wachsende Unternehmensgruppe mit dem Schwerpunkt der Wohnimmobilienentwicklung. Die Geschäftstätigkeit bezieht sich auf die Identifikation und Entwicklung von Potenzialen im süddeutschen Raum. Zentraler Anker ist die Schwäbische Liegenschaften GmbH mit Hauptsitz in Stuttgart, welche vom Ankauf der Objekte, über deren Sanierung bis hin zum Weiterverkauf alle Schritte einer Projektentwicklung abdeckt. Mit einem intelligenten Konzept hauchen sie sanierungsbedürftigen Gebäuden neues Leben ein. Dabei sichern eigene Planungs- und Bauexperten die zügige Sanierung und eine wertsteigernde Entwicklung. So wird wertvoller, energieeffizienter Lebensraum geschaffen.

Firmenkontakt
Schwäbische Liegenschaften GmbH
Johannes Maier
Tübinger Straße 19b
70178 Stuttgart
0176 633 033 72
jm@s-liegenschaften.de
www.variond.de

Pressekontakt
PresseCompany GmbH
Tim Seitter
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
0711 23 886 80
tim.seitter@pressecompany.de
http://www.pressecompany.de

Schwäbische Liegenschaften kauft und saniert Wohnanlage in Pfullingen

Stuttgart, 15.09.2022: Die Schwäbische Liegenschaften GmbH verfolgt weiterhin konsequent ihr Ziel der Bestandssanierung: Die Stuttgarter haben vier Mehrfamilienhäuser in der Hauffstraße in Pfullingen von einem institutionellen Investor erworben. Das Transaktionsvolumen liegt im oberen siebenstelligen Bereich. Beginn der Sanierungsarbeiten ist Mitte September dieses Jahres.

Die vier Mehrparteienhäuser aus dem Jahr 1963 werden im Zuge der Renovierungsarbeiten, die die Schwäbische Liegenschaften in Eigenregie übernimmt, dem heutigen Standard angepasst. Insgesamt 38 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 2.219 Quadratmetern werden optisch aufgewertet.

Die Maßnahmen betreffen neben den einzelnen Wohneinheiten auch die Treppenhäuser sowie die zugehörigen Garagen. Neben Verbesserungen im Inneren der Gebäude ist auch die Umgestaltung der Fassade sowie einzelner Balkone geplant. Heizungsanlagen und Bedachungen wurden erst vor zwei Jahren modernisiert und entsprechen bereits den neuesten Standards.

Die Wohneinheiten im Erdgeschoss werden mit einem Sondernutzungsrecht zugunsten des zuvor gemeinschaftlich genutzten Gartens verkauft. Dank der vielen Wohneinheiten können die verschiedenartigen Wohnungsgrößen unterschiedlichen Benutzergruppen angeboten werden, sodass eine sozial attraktive Mischung zugunsten der Gemeinschaft entsteht. Der Verkauf der einzelnen Wohneinheiten ist über einen Makler geplant.

Ländliche Gebiete gefragter denn je

Punkten können die Mehrfamilienhäuser auch bei der Lage: Sie befinden sich mit guter Infrastruktur in Pfullingen, Landkreis Reutlingen, sodass auch die Anbindung an die Metropolregion Stuttgart gesichert ist. Darüber hinaus bietet der Standort auch die Vorzüge der Schwäbischen Alb als regionales Erholungsgebiet vor der eigenen Haustür. „Mit der Sanierung der Mehrfamilienhäuser in Pfullingen investieren wir bewusst in die suburbanen Regionen Baden-Württembergs“, erklärt der Geschäftsführer der Schwäbische Liegenschaften, Fabian Neshati. Neueste Studien wie die „Wohnungsbedarfsanalyse Stuttgart 2030“ der Landeshauptstadt Stuttgart, erschienen im Juli 2022, zeigen, dass der Umzug in das Umland von Metropolen – in den so genannten Speckgürtel – attraktiver denn je ist. Im Fall von Stuttgart trifft dies insbesondere auf Haushalte mit Erwerbstätigen sowie kleineren Kindern zu.

Die Schwäbische Liegenschaften GmbH, Teil der Variond Gruppe, ist auf die Revitalisierung von Mehrfamilienhäusern spezialisiert. Das Unternehmen kauft Gebäude mit Sanierungsbedarf in Stuttgart und Umgebung und schafft durch eine wertsteigernde Sanierung, im Rahmen der eigens entwickelten Value-Add-Strategie, nachhaltigen Wohnraum, der im Anschluss an die Arbeiten wieder veräußert wird. Die Bauplanung, -leitung und -überwachung übernimmt ein eigenes qualifiziertes Expertenteam. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart beschäftigt über 30 Mitarbeiter. Das Transaktionsvolumen im Jahr 2022 beträgt 75 Millionen Euro.

Firmenkontakt
Schwäbische Liegenschaften GmbH
Johannes Maier
Tübinger Straße 19b
70178 Stuttgart
0176 633 033 72
jm@s-liegenschaften.de
www.schwaebische-liegenschaften.de

Pressekontakt
PresseCompany GmbH
Tim Seitter
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
0711 23 886 80
tim.seitter@pressecompany.de
http://www.pressecompany.de

Schwäbische Liegenschaften kauft und revitalisiert Mehrfamilienhaus in der Alexanderstraße in Stuttgart

Schwäbische Liegenschaften kauft und revitalisiert Mehrfamilienhaus in der Alexanderstraße in Stuttgart

(Bildquelle: Schwäbische Liegenschaften GmbH)

Stuttgart, 31.08.2022: Die Schwäbische Liegenschaften GmbH, Spezialist für die Revitalisierung von Mehrfamilienhäusern, hat im April dieses Jahres ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in der Alexanderstraße im Stuttgarter Heusteigviertel erworben. Das Transaktionsvolumen liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich. Verkäufer war eine Privatperson. Derzeit wird das Objekt von der Schwäbische Liegenschaften entwickelt und anschließend vollumfänglich kernsaniert. Zukünftig bietet das Gebäude Raum für 11 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 1.255 Quadratmetern.

Das 1905 erbaute Wohnhaus ist wegen seiner beeindruckenden Architektur in die Liste der Kulturdenkmäler der Region aufgeführt und betont den Charme des Stuttgarter Szeneviertels Heusteigviertel im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte. „Uns ist es wichtig, die Bausubstanz so gut es geht zu erhalten und gleichzeitig neuen und modernen Wohnraum zu schaffen. Mit der Kernsanierung des denkmalgeschützten Altbaus fördern wir nachhaltig den Bestand in Stuttgart“, sagt Fabian Neshati, Geschäftsführer der Schwäbische Liegenschaften.

Nach der vollumfänglichen Modernisierung steigt die Gesamtwohnfläche um 115 Quadratmeter und eine zusätzliche Wohneinheit entsteht. Die Kernsanierung umfasst den Einbau einer neuen Zentralheizung, die Erneuerung der Wasserleitungen sowie den Austausch der gesamten Elektrik des Mehrfamilienhauses. „Mit unseren vollumfänglichen Sanierungsvorhaben können wir nicht nur schneller zur dringend benötigten Wohnraumschaffung beitragen, auch sind die Prozesse ressourcen- und emissionsschonender als die Option Abriss und Neubau“, betont Neshati. Dem sanierten Gebäude soll dabei bewusst sein Altbaucharme erhalten bleiben, indem beispielsweise hochwertige Eichendielen verlegt werden. Der gemeinschaftlich genutzte Garten auf der Rückseite des Gebäudes bleibt ebenfalls erhalten.

Auch das nähere Umfeld weiß zu überzeugen: Es verbindet alle Annehmlichkeiten des urbanen Wohnens mit einer idealen Infrastruktur. Das Heusteigviertel liegt direkt neben der Stuttgarter Innenstadt und bietet mit seinen angesagten Geschäften und Ausgehmöglichkeiten eine attraktive Wohngegend für jedes Alter.

Die Schwäbische Liegenschaften GmbH, Teil der Variond Gruppe, ist auf die Revitalisierung von Mehrfamilienhäusern spezialisiert. Das Unternehmen kauft Gebäude mit Sanierungsbedarf in Stuttgart und Umgebung und schafft durch eine wertsteigernde Sanierung, im Rahmen der eigens entwickelten Value-Add-Strategie, nachhaltigen Wohnraum, der im Anschluss an die Arbeiten wieder veräußert wird. Die Bauplanung, -leitung und -überwachung übernimmt ein eigenes qualifiziertes Expertenteam. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart beschäftigt über 30 Mitarbeiter. Das Transaktionsvolumen im Jahr 2022 beträgt 75 Millionen Euro.

Firmenkontakt
Schwäbische Liegenschaften GmbH
Johannes Maier
Tübinger Straße 19b
70178 Stuttgart
0176 633 033 72
jm@s-liegenschaften.de
www.schwaebische-liegenschaften.de

Pressekontakt
PresseCompany GmbH
Tim Seitter
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
0711 23 886 80
tim.seitter@pressecompany.de
http://www.pressecompany.de