SEPA und SWIFT Zugang für Nicht-EU Fintech Firmen

Fintech Firmensetups in Georgien werden ab sofort mit Bank/Paymentkonten in der EU versehen um den Zahlungsfluss zu vereinfachen

SEPA und SWIFT Zugang für Nicht-EU Fintech Firmen

Tiblisi ist internationaler Hub für Fintech Firmen im Finanzdienstleistungsbereich

hier einsehen (https://finanzlizenzen24.com/georgien-freezone-finanzlizenz)Fintech Firmensetups in Georgien werden ab sofort mit Bank/Paymentkonten in der EU versehen um den Zahlungsfluss zu vereinfachen.

Fintech-Firmengründungen in Georgien, die in Freezones vollzogen werden, können ab sofort mit EU-Bank-/Zahlungskonten ausgestattet werden, um den Zahlungsverkehr zu vereinfachen. Das neue Produktpaket rund um die georgischen Free Zone Finanzlizenzen, die sich ideal für eine Vielzahl von Kryptodiensten, Payment Processing sowie bankähnliche Services wie Asset Management, CFD Trading und Vermögensverwaltung eignen, wird durch die Partnerschaft mit einem neuen Zahlungspartner in Litauen erheblich aufgewertet.

Degenius Subald, Manager bei APAC International Corporate Services FZCO, einem in Dubai ansässigen Unternehmen, das sich auf den deutschsprachigen Markt spezialisiert hat, betonte die entscheidende Bedeutung, nicht nur kryptobasierte Zahlungssysteme für Firmenkunden anzubieten, sondern auch den bewährten Fiat-Zahlungsweg im Auge zu behalten. Dabei lag der Fokus nicht auf B2B Zahlungen, sondern auch auf den begehrten C2B Payments, die das Annehmen von Kundengeldern auch von Privatpersonen / Retail Customers ermöglichen.

Bisher hatten Free Zone Finanzfirmen, die in einer steuerneutralen Umgebung und unter eigenen gesetzlich festgelegten Rahmenbedingungen arbeiten und nicht den Formalitäten der Aufsichtsbehörden unterliegen und auch nicht als lokale Marktteilnehmer betrachtet werden, Schwierigkeiten, die entsprechenden SEPA- und SWIFT-Zahlungswege aktiv zu nutzen. Das besondere Freezone Finanzlizenzenregime, das ein besonders freizügiges Arbeiten ermöglichte, sorgte für eine Vielzahl an Hindernissen um bei EU Payment Diensten und EU-Banken Gehör für eine Kontoeröffnung zu finden.

„Endlich ist es uns als bisher einzigem Anbieter gelungen, eine Partnerschaft mit einem vollständig regulierten EU-Zahlungspartner einzugehen, der nicht nur den EU-SEPA-Transferweg, sondern auch internationale SWIFT-Zahlungen in bis zu 20 Währungen unkompliziert für unsere georgischen Fintech-Firmeninhaber abwickeln kann“, ergänzte Henk Martin die Neuerung.

APAC International Corporate Services FZCO wird neben der Unterstützung bei Firmengründungen und Lizenzierungen in den georgischen Free Zones nun auch bei der Einrichtung von Zahlungs- und Bankkonten helfen. Dafür stehen an den Standorten Dubai und Kuala Lumpur jeweils Mitarbeiterinnen bereit, die Kunden mit Rat und Tat, auch in Bezug auf die Dokumentenbereitstellung, zur Seite stehen.

Die Kosten für die Kontobereitstellung können entweder als optionales Zusatzangebot zum Firmensetup gebucht werden, wie es den Kundenwünschen entspricht, oder die Kunden können frei entscheiden, ob sie die Kontoeröffnung eigenständig durchführen möchten. Auf diese Weise wird der Kontoeröffnungsservice als wertvolle Ergänzung angeboten, ohne die Grundgebühr für Firmengründung, Free Zone Lizenzierungen sowie Registered Agent und Office Services zu erhöhen.

Das neue Angebot wurde auf der aktualisierten Website eingefügt und ist nun für deutschsprachige Kunden unter https://finanzlizenzen24.com/georgien-freezone-finanzlizenz einsehbar. Zusätzlich stehen der PAMEROY GROUP Skype-Support sowie die europäische Hotline +46 21 490 49 88 deutschsprachigen Kunden bei Fragen zur Verfügung.

APAC International Corporate Services FZCO ist ein Spezialist für Unternehmensgründungen, der sich auf die Beschaffung und Akquisition von Finanzlizenzen für Fintech-Unternehmen spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich dabei vor allem auf den europäischen Markt, insbesondere auf Deutschland, Österreich, die Schweiz und Luxemburg. Firmengründungen, Lizenzbeschaffung und Serviceleistungen werden ausschließlich über Distanz für alle Kunden arrangiert – mithilfe lokaler Partner vor Ort in den Ländern des Firmenaufbaus. APAC | CS ist Mitglied der PAMEROY Group of Companies und beschäftigt an fünf Standorten weltweit knapp 30 Mitarbeiter, die neben rechtlichen auch Beratungs- und Steuerdienstleistungen für das hauptsächlich europäische Klientel anbieten. Die PAMEROY Group of Companies feiert im Sommer 2024 ihr 15-jähriges Jubiläum und ist zu Europas größtem privaten Akquisiteur von Lizenzen aufgestiegen, mit knapp 4.000 Setups weltweit seit 2009.

Kontakt
APAC International Corporate Services FZCO
Degenius Subald
Dubai Silicon Oasis FIZ, IFZA Building A2
00000 Dubai
+46 21 490 49 88
http://finanzlizenzen24.com

Girokonto-Wissen – Finanzvergleiche leicht gemacht!

Der Vergleichs-Anbieter hilft Laien durch das Dickicht an Finanz-Angeboten.

In Zeiten von Nullzinspolitik und schwankenden Wirtschaftsmärkten fällt es oft schwer, sich für ein geeignetes Konto zu entscheiden. Schließlich soll die Verwaltung des Geldes fair und einfach sein. Ab sofort lässt sich dieses Problem beheben. Zu verdanken ist dies der objektiven, umfassenden Vergleichsmöglichkeit einzelner Angebote sowie der transparenten Beratung durch den erfahrenen Finanzexperten Stefan Scheel. Auf seiner neu etablierten Finanz-Webseite girokonto-wissen.de finden Interessenten in kürzester Zeit individuell passende Finanzprodukte.

Von der Qual der Wahl zur angenehmen Entscheidung

Ob für den täglichen Zahlungsverkehr oder als Geldanlage: Wer ein neues Konto eröffnen möchte, hat die Qual der Wahl. Denn die Produktpalette ist mit Giro-, Kreditkarten- und Tagesgeld, Depot-, Spar- und Festgeldkonten umfassend. Ebenso wie die Anzahl der anbietenden Finanzinstitute. Für Laien ist es oft kompliziert, aus diesem Dickicht heraus die optimale Entscheidung zu fällen. Das weiß auch Stefan Scheel – und so hat der Branchenkenner beschlossen, sein Wissen kostenlos und verständlich aufbereitet weiterzugeben. Dabei bietet er auf seiner Webseite girokonto-wissen.de nicht nur gängige Informationen. Er geht einen Schritt weiter und stellt neben aktuellen und objektiven Girokontovergleichen auch Gemeinschaftskonten einzelner Anbieter (https://girokonto-wissen.de/gemeinschaftskonto-vergleich/) einander gegenüber.

Das Gemeinschaftskonto für mehrere Nutzer

Als Unterkategorie eines Girokontos erhalten mit dem Modell „Partnerkonto“ mehrere Personen die Möglichkeit der gemeinsamen Verfügungsgewalt über dasselbe Konto. Auch hier sollte auf kostenlose Kontoführungen ohne Mindestgeldeingang, umfänglichen Service und geringe Überziehungszinsen zu achten. Vor allem aber muss die Vertrauensbasis stimmen.
Denn ob als Verein, Erb- oder Wohngemeinschaft: Jeder eingetragene Kontoinhaber hat freie Hand bei seinen Geldgeschäften, ist jedoch gleichzeitig haftbar für sämtliche Transaktionen der jeweils anderen. Andererseits erleichtert eine Option wie das DKB Partner- oder Gemeinschaftskonto (https://girokonto-wissen.de/dkb-gemeinschaftskonto/) der Deutschen Kreditbank gemeinschaftliche Ausgaben um ein Vielfaches.
Stromrechnungen müssen nicht mühselig auseinander gerechnet, über die Bezahlung gemeinsamer Einkäufe nicht gestritten werden. Rund 50 Prozent aller Ehepaare in Deutschland nutzen bereits diese Kontoführungsoption, die entsprechend viele Banken im Angebot haben. Bei einem Vergleich auf girokonto-wissen.de sind sie einander gegenübergestellt.

Ein breites Spektrum nützlicher Informationen

Dabei decken diese Informationen bei Weitem nicht das Spektrum von girokonto-wissen.de ab. Denn entgegen dem Namen finden sich hier auch Anbieter und Produkte einzelner Konten für Geldanlagen oder von Krediten im Vergleich.
Neben den allgemein bekannten, umfangreichen Kreditaufnahmen wie zum Hauskauf gewährt Stefan Scheel auch erforderliche Auskünfte zu sogenannten Minikrediten. Bereits ab 100 Euro kann man diese kurzfristigen Darlehen aufnehmen und sich so im Bedarfsfall schnell aus einer Notlage helfen. Wer rechtzeitig von girokonto-wissen.de Gebrauch macht, wird dieser künftig allerdings bereits im Vorfeld entgehen können.

Girokonto-Wissen steht für ehrliche Vergleiche der verschiedenen Anbieter von Girokonten im Bankenbereich.

Kontakt
Stefan Scheel „Girokonto-Wissen“
Stefan Scheel
Hartmann Ibach Str. 109
60389 Frankfurt
015224618774
sani.ischtvan@gmail.com
https://girokonto-wissen.de/