Integration des DDS™ in EUROCAE-Standard ED-247 Rev. B

Geeignet für Avionik-Tests dank datenzentrierter, robuster und sicherer Kommunikation

Integration des DDS™ in EUROCAE-Standard ED-247 Rev. B

Kontrollbildschirme des Avionic-Cockpits (Bildquelle: RTI/Shutterstock 179227766)

Sunnyvale (USA)/München, April 2024 – Real-Time Innovations (RTI), das Infrastruktursoftware-Unternehmen für Smart World-Systeme, gibt die Integration des DDS-Standards in den EUROCAE-Standard ED-247 Revision B bekannt. Dieser bietet ein vollständiges Rahmenwerk für die Validierung und Verifizierung von Avionikausrüstung durch intensive Nutzung virtueller Komponenten in virtuellen und hybriden Prüfständen. Als Mitautor des DDS-Standards verweist RTI auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Unterstützung globaler Kunden und Organisationen bei der Entwicklung und Prüfung intelligenter, verteilter und unternehmenskritischer Systeme.

Der DDS-Standard ist ein datenzentriertes und plattformunabhängiges Software-Framework, das verschiedene Funktionen bietet, die es zu einer idealen Echtzeit-Alternative zu nachrichtenbasierter Middleware und den Transportprotokollen UDP und TCP machen. DDS bietet eine zuverlässige Kommunikation über UDP, Unterstützung für transportunabhängige Kommunikation, feinkörnige Konfigurierbarkeit über QoS, feinkörnige Sicherheitskontrolle, integrierte Redundanz und Peer-to-Peer-Kommunikation über Wide Area Networks (WAN).

Die derzeit bei der Entwicklung von Flugzeugsystemen eingesetzten Tests sind kostspielig und schwer zu reproduzieren, was zu Engpässen im Validierungsprozess führt. Die Herausforderungen der Industrie erfordern einen international anerkannten Standard, der die Interoperabilität sicherstellt, und den Austausch und die Integration von virtuellen und realen Komponenten vereinfacht. ED-247 Revision B definiert Standards für die Hauptprozesse virtueller und hybrider Tests, wie Kommunikation, Steuerung und Kontrolle, Zeitmanagement, Fehler- und Signalmeldungen und Überwachung.

„Die Erkenntnis, dass es wichtig ist, den Code auf bewährten Standards aufzubauen, ist der erste Schritt hin zu einer datenzentrierten Lösung für Avionik-Tests“, sagt Gerardo Pardo, CTO bei RTI. „Wir sind stolz darauf, mit der EUROCAE-Organisation an der Definition eines verbesserten Standards zu arbeiten, der den Testprozess beschleunigt und gleichzeitig mehr Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.“

Weitere Vorteile von DDS sind:
-Transportunabhängige Kommunikation: DDS folgt einer transportunabhängigen Architektur, die es ED247-Anwendungen ermöglicht, Daten über verschiedene Transporte wie UDP, TCP, TSN, Shared Memory und andere zu senden.
-Native Datenfragmentierung: DDS unterstützt eine konfigurierbare Methode zur Fragmentierung von Daten, unabhängig vom verwendeten Transport.

Real-Time Innovations (RTI) ist das Infrastruktursoftware-Unternehmen für Smart-World-Systeme. RTI Connext stellt eine führende Architektur zur Entwicklung intelligenter verteilter Systeme dar. Connext tauscht Daten in einzigartiger Weise direkt aus und verbindet KI-Algorithmen mit Echtzeit-Netzwerken von Geräten, um autonome Systeme aufzubauen.
RTIs oberste Priorität ist der Erfolg seiner Kunden bei der Bereitstellung von marktreifen Systemen. Mit über 2.000 Projekten läuft die Software von RTI in mehr als 250 autonomen Fahrzeugprogrammen, betreibt die größten Kraftwerke Nordamerikas, koordiniert das Management von Marineschiffen, bewegt eine neue Generation medizinischer Robotik, ermöglicht fliegende Autos und bietet medizinische Intelligenz für Krankenhauspatienten und Unfallopfer rund um die Uhr. RTI ermöglicht eine intelligentere Welt.
RTI zählt zu den innovativsten Anbietern von Produkten, die auf dem Data Distribution Service (DDS™) Standard der Object Management Group (OMG) basieren. Das privat geführte Unternehmen hat seinen Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, sowie regionale Zentralen in Spanien und Singapur.

Firmenkontakt
Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Tiffany Yang
Terminalstr. Mitte 18
85356 München
+1 (408) 990-7400
www.rti.com

Pressekontakt
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni
Landshuter Straße 29
85435 Erding
+49 8122 559 17-0
www.lorenzoni.de

Sicherheitskritische Hardware- und Software-Unterstützung von CoreAVI

Für höchste Sicherheitszertifizierungsstufen mit Intel Core Prozessoren der 11. Generation

Sicherheitskritische Hardware- und Software-Unterstützung von CoreAVI

Support von CoreAVI für die Core-CPU von Intel

Tampa (USA), Juli 2021 – CoreAVI bietet Kunden ab sofort eine Grafik- und Rechenplattform für sicherheitskritische Cockpit-Displays, Einsatzrechensysteme und sichere autonome Systeme auf Basis des Intel Core Prozessors der 11. Generation. Hierfür liefert CoreAVI die Software- und Hardware-Bausteine, die in der Lage sind, die Sicherheitszertifizierungen RTCA DO-178C und DO-254 DAL A, ISO 26262 ASIL D sowie IEC 61508 SIL 3 zu erreichen. Intel ermöglicht CoreAVI den Zugang zu detaillierten technischen Daten, dem Intel Airworthiness Evidence Package und dem Functional Safety Essential Design Package für den Prozessor.

Der Support von CoreAVI für die Core-CPU von Intel umfasst die COTS-D-Hardware-IP-Module, den Vulkan-basierten Grafik- und Rechentreiber VkCore® SC, die OpenGL® SC1/SC2-Bibliotheken VkCoreGL® SC1/SC2, die OpenVX SC 1.3-Bibliotheken VkCoreVX™ SC sowie die ComputeCore™-Bibliotheken, die ein sicherheitskritisches Framework zur Unterstützung von integrierter GPU-Rechenleistung, Bildverarbeitungssystemen und sicheren KI-Implementierungen zur Verfügung stellen. Diese Produktbausteine wurden speziell dafür entwickelt, Kunden eine schnelle Markteinführung ihrer Lösungen zu ermöglichen, Zeit einzusparen, die damit verbundenen Kosten und Risiken zu reduzieren sowie den ROI zu erhöhen.

Der Intel Core-Prozessor der 11. Generation zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus und ist mit der Intel Iris Xe-Grafik ausgestattet. Die integrierte GPU liefert etwa die dreifache Grafikleistung der vorherigen Core-Prozessor-Generation für Edge Computing. Mit bis zu 4 CPU-Kernen, 4 Displays mit bis zu 8K und erweiterten Temperaturbereichen bietet der Core-Prozessor aus Intels Embedded-Roadmap skalierbare Leistung, verbesserte Sicherheit und eine hohe Steigerung der Performance, die sich ideal für eine fortschrittliche parallele Verarbeitung eignet und in den heutigen sicherheitskritischen Avionik-Anwendungen erforderlich ist.

„Wir freuen uns über diese Partnerschaft mit Intel, mit der wir eine echte sicherheitskritische Rechen- und Grafikplattform auf den Markt bringen, die auf Intels neuestem Core-Prozessor basiert“, sagt Dan Joncas, Chief Sales and Marketing Officer bei CoreAVI. „Diese Partnerschaft stellt sicher, dass unsere Kunden in der Lage sind, die volle Leistung von Intels neuester Generation an Grafik- und Rechenleistung zu nutzen, verbunden mit einer strengen Sicherheitszertifizierung, die sich über mehrere Märkte und Anwendungen erstreckt.“

„Avionik-Anwendungen stellen weiterhin höchste Anforderungen an Performance und Sicherheit, die immer häufiger mit Multi-Core-Prozessoren erfüllt werden“, sagt Tony Franklin, General Manager of Federal and Aerospace IoT Markets bei Intel Corporation. „Mit unserem Core-Prozessor der 11. Generation bieten wir eine überzeugende Rechenleistung zusammen mit dem Intel Airworthiness Evidence Package, das Sicherheitsartefakte bereitstellt, um die Zertifizierung von sicherheitskritischen Avionik-Systemen zu ermöglichen und zu vereinfachen.“

CoreAVI ist weltweit führend in der Entwicklung und Bereitstellung von sicherheitskritischen Grafik- und Computing-Software-Treibern und -Bibliotheken, Embedded System-on-Chip- und diskreten Grafikprozessor-Komponenten sowie zertifizierbarer Plattform-Hardware-IP. Die umfassende Software-Suite von CoreAVI ermöglicht die Entwicklung und den Einsatz kompletter sicherheitskritischer Lösungen für Anwendungen in der Automotive-Branche, der Industrie sowie der Luft- und Raumfahrt, die eine Zertifizierung auf höchstem Integritätsniveau in Verbindung mit einem vollständigen Lifecycle-Support erfordern. Die Lösungen von CoreAVI unterstützen sowohl Grafik- als auch Computing-Anwendungen, einschließlich sicherer Autonomie, maschinellem Sehen und KI in den Märkten für Automotive, unbemannte Fahrzeuge und industrielles IoT sowie kommerzielle und militärische Avionik-Systeme.

Firmenkontakt
CoreAVI
Mary Beth Barrans
400 North Tampa Street, Suite 2850
33602 Tampa, Florida
+1 888-330-5376
sales@coreavi.com
www.coreavi.com

Pressekontakt
Agentur Lorenzoni GmbH
Beate Lorenzoni-Felber
Landshuter Str. 29
85435 Erding
08122/55917-0
beate@lorenzoni.de
www.lorenzoni.de