#sogehthybrid: Moderne Lernreise gewinnt Europäischen Trainingspreis 2022 in Gold

Führungsexpertin Eva-Maria Kraus überzeugt Jury mit zukunftsweisendem Blended-Learning-Konzept

#sogehthybrid: Moderne Lernreise gewinnt Europäischen Trainingspreis 2022 in Gold

Gewinnerteam goldene Eule 2022: Eva-Maria Kraus (NEWVIEW), Manuela König, Alexander Bernhard (SWAN) (Bildquelle: BDVT, Fotograf J. Konrad Schmidt)

13 Finalisten, vier Kategorien – und die bereits mehrfach gekürte New-Learning-Expertin Eva-Maria Kraus kann erneut die goldene Eule nach Wien tragen. Der Berufsverband für Trainer, Berater, Coachs (BDVT) zeichnet die Inhaberin von NEWVIEW (newview.at) am 25. Mai 2022 für ihren innovativen Ansatz mit dem begehrten Europäischen Trainingspreis aus. Bereits 2018 und 2019 kürte der BDVT Programme der Zukunftsgestalterin mit Gold und Sonderpreis.

Einen ganzen Tag pitchten die Finalisten des Europäischen Trainingspreises am 24. Mai 2022 in Berlin um Gold, Silber und Bronze. Am Folgetag hält das Team um Eva-Maria Kraus, Inhaberin von NEWVIEW mit Sitz in Wien, bei der feierlichen Preisverleihung im Vienna House Andels Berlin die begehrte Sieger-Eule in den Händen: Die Führungsexpertin gewinnt den Europäischen Trainingspreis 2022 des BDVT in der Kategorie „Hybrid / Blended Training“ in Gold. Das neue Lernkonzept „Train the Leader – #sogehthybrid“ überzeugt die achtköpfige Jury in besonderem Maße durch seinen konsistenten und modernen Aufbau. „Das Projekt ist am Puls der Zeit“, zitiert BDVT-Präsidiumsmitglied Tom Blank die Jury.

„Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung und bedanken uns bei der Jury“, erklärt die gekürte Eva-Maria Kraus. „Ein großer Dank fürs Vertrauen und die inspirierende Zusammenarbeit geht auch an das Team von SWAN, mit dem wir das Konzept gemeinsam konzipiert und umgesetzt haben“, ergänzt Kraus. Das preisgekrönte Programm präsentiert sich als durchgängige Lernreise für Führungskräfte und liefert einen klaren Fahrplan für hybride Lernerfahrungen. #sogehthybrid verbindet die verschiedenen Arbeits- und Lernwelten: Analoge und digitale Lernmedien sind bewusst verzahnt, um größtmögliche Lerneffekte zu erzielen. Das Gesamtkonzept basiert auf drei ineinander verflochtenen Säulen:

-3×3 Stunden Live-Online-Workshops,
-Vertiefung und Erweiterung des Wissens durch einen analogen Tischkalender, der mit einer digitalen Lernplattform vernetzt ist,
-zielführende Transferformate für die Umsetzung in den Arbeitsalltag.

In virtuellen, analogen und hybriden Formaten gestalten und erleben die Teilnehmer so eine Zusammenarbeitskultur, die Unternehmen in Zukunft immer mehr begegnen wird. Das Ziel: Modernes Arbeiten in digitalen Zeiten ist nach Durchlauf dieser Etappen kein Buzzword mehr, sondern gelebte Realität.

Erfolgreich umgesetzt wurde das Projekt mit dem Nürnberger Logistikunternehmen SWAN. Manuela König, Personalleiterin bei SWAN GmbH, und Trainerin Eva-Maria Kraus standen gemeinsam vor der Jury, um ihre Erfahrungen und ihre Begeisterung zu teilen. „Ziel des Ganzen war es, den Führungskräften einen Call-to-action in die neue, hybride Arbeitswelt zu geben“, erklärt das Duo. „Wir wollen gemeinsam eine empowernde, hybride Unternehmenskultur etablieren, die sich heute schon den Anforderungen der Arbeitswelt von morgen stellt.“

Die Umsetzung dieses Anspruches hat die Jury nun anlässlich ihres 30. Award-Jubiläums mit Applaus und Gold gewürdigt. Das Programm vermittelt umfangreiches Wissen über hybride Führungskompetenzen, sensibilisiert für Möglichkeiten und Rahmenbedingungen der hybriden Arbeitswelt und vermittelt ein Gefühl für die verschiedenen Settings der Zusammenarbeit. „Mit dieser Basis können unsere Führungskräfte Mitarbeitende aktiv auf die gemeinsame Reise einladen“, freut sich Personalleiterin König. Kraus ergänzt: „Das Projekt soll andere ermutigen, das eigene kulturelle Umfeld der Zusammenarbeit aktiv und zukunftsgerichtet zu gestalten. Es geht darum, die Chancen der Innovationen zu sehen, die durch weitreichende Veränderungsprozesse wie Pandemie und Digitalisierung entstanden sind. Denn nur so geht Morgen!“

Weitere Informationen zum Konzept „Train the Leader – #sogehthybrid“ finden Sie unter https://www.newview.at/training/allgemein/stellhebel-der-transferwirksamkeit/

Weitere Infos zum Europäischen Trainingspreis 2022 lesen Sie hier: https://www.bdvt.de/bdvt/aktuelles/meldungen/Europaeischer-Trainingspreis-Gewinner.php.
Eine Bildergalerie finden Sie hier: https://www.bdvt.de/bdvt/gewinnen/europaeischer-trainingspreis.php.

Eva-Maria Kraus, Leadership-Expertin und Inhaberin von NEWVIEW – personality development & training mit Sitz in Wien, führt ihr Unternehmen als Geschäftsführerin sowie selbstständige und zertifizierte Planspiel-, Simulations- und DiSG®-Trainerin. Bis 2010 war Eva-Maria Kraus als Etatdirektorin in Österreichs bedeutendsten Werbeagenturen tätig, im Anschluss arbeitete sie mehrere Jahre bei Österreichs führendem Telekommunikationsanbieter als Trainerin mit den Schwerpunkten Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung sowie als Projektleiterin in der Personalentwicklung. Ihre Kernkompetenzen liegen in Mitarbeiterbindung, Expertenausbildung, Leadership und Führungskräfteentwicklung sowie Karenz-Wiedereinstieg, Planspielseminare und Simulationstrainings zu den Themen Führung, Kommunikation und Team. www.newview.at

Firmenkontakt
NEWVIEW – personality development and training
Eva-Maria Kraus
Furtwänglerplatz 44A
1130 Wien
+43 (0)699 10 30 5678
Eva-Maria.Kraus@newview.at
www.newview.at

Pressekontakt
PS:PR Agentur für Public Relations GmbH
Corinna Wellnitz
Weißer Straße 115
50996 Köln
+49 221 77 88 98-0
office@pspr.de
http://www.pspr.de

Sparkassen DirektVersicherung berät exzellent

„Deutschland Test“ bescheinigt der Sparkassen DirektVersicherung Spitzenposition /
Exzellente Kundenberatung – digital und persönlich / Branchensieger 2022 /

Sparkassen DirektVersicherung berät exzellent

Die Sparkassen DirektVersicherung wurde für ihre exzellente Kundenberatung ausgezeichnet.

Düsseldorf, Mai 2022. Gute Kundenberatung heißt, individuell und qualifiziert auf Fragen und Wünsche einzugehen und immer die passende Lösung zu finden. „Das fängt bei der Auswahl und Optimierung der Versicherungsverträge an und geht für unsere Kundinnen und Kunden im Schadenfall sogar bis zur kostenlosen telefonischen Hilfe durch einen Rechtsanwalt, wenn man unsere App installiert hat“, sagt Dr. Jürgen Cramer, Vorstand der Sparkassen DirektVersicherung.

Die Beratung kann in Anspruch genommen werden über die App „Meine S-Direkt“ – eine kompakte Smartphone-Version des Kundenportals -, aber natürlich auch per WhatsApp und Live-Chat sowie per Mail und, ganz klassisch und persönlich, am Telefon. Dort berät das Service-Center, ein hilfreiches und gut geschultes Team, das von Montag bis Samstag erreichbar ist. Der Service-Gedanke wird seit jeher großgeschrieben. „Er ist schon seit Firmengründung essenzieller Bestandteil unseres 3-S-Konzeptes: Sparpreise, Service, Sicherheit“, unterstreicht Cramer. Dass das nicht nur leere Worte sind, zeigt sich in einer aktuellen Auswertung von Deutschland Test im Auftrag von Focus Money zum Thema Kundenberatung. Die Sparkassen DirektVersicherung ist mit der Höchstpunktzahl von 100 Punkten Branchensieger der Direktversicherer.

Das Unternehmen ist bereits mehrfach hinsichtlich Service-Qualität und Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden und erhält nun auch das Prädikat „Exzellente Kundenberatung“. Grundlage war keine Befragung im üblichen Sinne, sondern eine anonymisierte Social-Listening-Auswertung. Heißt: Wie spricht man über die Unternehmen im öffentlichen Bereich des Internets? „Wir sind stolz auf die Auszeichnung und freuen uns über diesen absoluten Spitzenwert. Dass wir den Referenzwert in unserer Branche stellen, haben wir vor allem unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken, die Tag für Tag hervorragende Arbeit leisten. Unsere Kundschaft würdigt das offenbar, wie die Ergebnisse der Studie zeigen“, freut sich Cramer.

Bei der Untersuchung von Focus Money und Deutschland Test wurde ermittelt, welche Unternehmen besonders in der Kundenberatung hervorstechen. 22.000 Unternehmen aus über 250 Branchen wurden unter die Lupe genommen. Die Datenerhebung basiert auf einer Auswertung von Zehntausenden Online-Nachrichten und mehreren Millionen Social-Media-Quellen. Relevant für die Studie waren die Fragen, welche Marke erwähnt, welches Thema besprochen wurde und welche Tonalität vorherrschend war – also ob man sich positiv oder negativ über die Marke geäußert hat. Um den Sieger der jeweiligen Branche zu küren, wurde ein Punktwert ermittelt, der auf einer Skala von null bis 100 liegt. Zur Berechnung der Punktzahl waren zwei Werte ausschlaggebend: der sogenannte Tonalitätssaldo, der sich aus der Differenz der positiven und negativen Nennungen geteilt durch die Gesamtzahl bildet, und die Reichweite, die sich aus der Gesamtzahl der Nennungen im Verhältnis zum Mittelwert der Branche zusammensetzt. Der Branchensieger erhielt 100 Punkte und setzte damit den Standard für die Konkurrenten.

Die Sparkassen DirektVersicherung konnte sich in der Branche der Direktversicherer durchsetzen und erzielt das beste Ergebnis. „Wir freuen uns, dass uns das gerade in diesen schwierigen, durch Pandemie und Krisen geprägten Zeiten gelungen ist. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ausgezeichnete Arbeit geleistet und die bei uns versicherten Menschen hervorragend beraten und unterstützt“, betont Cramer. „Die Auszeichnung ist für uns ein Ansporn, der beste Direktversicherer zu bleiben.“

Die Sparkassen DirektVersicherung AG ist als Pionier der Direktversicherer seit über 25 Jahren am Markt. Ihr Motto ist das 3-S-Konzept: 1) Sparpreise, 2) Service und 3) Sicherheit. Was bedeutet das für Kundinnen und Kunden? 1) Die günstigen Preise werden regelmäßig von unabhängigen Instituten bestätigt. 2) Freundliche, kompetente Mitarbeiter/innen beantworten alle Anfragen persönlich. Die Zufriedenheits-Quote der Versicherten liegt Jahr für Jahr bei nahezu 100 %. 3) Die Sparkassen DirektVersicherung AG gehört zur Sparkassen-Organisation, der größten deutschen Finanzdienstleistungsgruppe – und steht somit auf einer sicheren, vertrauenswürdigen Basis.

https://www.facebook.com/sdv24

Firmenkontakt
Sparkassen DirektVersicherung AG
Dr. Jürgen Cramer
Kölner Landstraße 33
40591 Düsseldorf
0211 / 729 84 01
juergen.cramer@sparkassen-direkt.de
https://www.sparkassen-direkt.de

Pressekontakt
Sparkassen DirektVersicherung AG
Dr. Jürgen Cramer
Kölner Landstraße 33
40591 Düsseldorf
0211 / 729 84 01
s-direkt@eckpunkte.com
http://www.sparkassen-direkt.de

Über SOLIT Gruppe: Zum siebten Mal in Folge als „Bester Anbieter von Goldsparplänen“ ausgezeichnet

Focus Money Goldsparplan Test 2022: Seit sieben Jahren ist die SOLIT Gruppe, kontinuierlich „Bester Anbieter von Goldsparplänen“.

Über SOLIT Gruppe: Zum siebten Mal in Folge als "Bester Anbieter von Goldsparplänen" ausgezeichnet

Ausgezeichnete Goldsparpläne: Tim Schieferstein der SOLIT Management GmbH freut sich. (Bildquelle: @SOLIT)

Wiesbaden, 19.5.2022 Bester Anbieter von Goldsparplänen, das bedeutet für SOLIT im aktuellen Focus Money-Goldsparplanhändler-Test 2022 ein „Sehr gut“ in allen vier Kategorien „Bester Service“, „Bester Preis“, „Beste Vertragsgestaltung“ und „Beste Lagerung und Lieferung“. Hierbei konnte SOLIT vor allem durch seine flexible Vertragsgestaltung punkten: Die Verträge können auch online oder telefonisch abgeschlossen werden. Des Weiteren ist es möglich in andere Edelmetalle als Gold zu investieren wie z.B. in Silber oder Platin oder gleich einen Edelmetall-Mix festzulegen. Ebenso beim Thema Kauf- und Verkaufspreis und sonstigen Vertragskosten konnte SOLIT überzeugen, sowie bei der Flexibilität der Vertragsgestaltung. Beim Thema Lagerung ist sowohl eine Bestandsprüfung durch einen Wirtschaftsprüfer entscheidend als auch der Lagerort sowie die Versicherung und Auslieferungsmodalitäten.

„Regelmäßig in Gold zu investieren, ohne täglich auf den besten Zeitpunkt für den Kauf spekulieren zu müssen: Das ist der besondere Vorteil der Edelmetallsparpläne!“, erklärt Tim Schieferstein, Geschäftsführer der SOLIT Management GmbH. „Goldsparpläne bieten für große Investitionen, aber auch für kleine Beträge ganz individuelle Möglichkeiten, Geld inflationssicher anzulegen und je nach Sparziel eine eigene Münze oder kostengünstiges Miteigentum an einem Barren zu erwerben. Wenn unsere flexiblen Angebote im Test so gut abschneiden wie in der Praxis, dann ist das immer wieder eine wichtige Bestätigung für uns.“

Focus Money hat über 45 Edelmetallhändler in Deutschland getestet. Jeder der Edelmetall-Anbieter musste einen umfangreichen Fragenkatalog zu über 120 Merkmalen beantworten. Bei einigen Händlern wurden zusätzlich Stichproben durchgeführt, um die Seriosität und den Wahrheitsgehalt der Teilnehmer zu überprüfen. Nur Edelmetall-Unternehmen, die auch Mitglied des Berufsverbands des Deutschen Münzenfachhandels e. V. sind, und nachweislich, z.B. durch veröffentlichte Jahresabschlüsse, längere Zeit am Markt aktiv sind und entsprechende Erfahrungen im Anbieten von Sparplänen vorweisen, können die Auszeichnung bester Anbieter von Goldsparplänen erhalten. Maßgeblich sind dabei auch die Faktoren Lagerung, Vertragsgestaltung, Gebühren, Mindestlaufzeit und Transparenz.

Die SOLIT Gruppe bietet Kunden seit über 14 Jahren ein vollständiges Portfolio bestehend aus Anlagemünzen und Barren, Goldsparplänen, entsprechenden Lagerungsmöglichkeiten und sachwertbasierten Investmentfonds mit Schwerpunkt auf Edelmetallen Gold und Silber an. Zur Gruppe gehört auch der Edelmetallhändler GoldSilberShop.de mit seinen Filialen in Mainz und Wiesbaden. „Diese Auszeichnung bestätigt, dass wir mit unseren Angeboten die entsprechende Qualität, Sicherheit und Flexibilität bieten, die Kunden heute wünschen und mittlerweile zu den führenden Edelmetallhändlern in Deutschland gehören,“ so Tim Schieferstein.

Über die SOLIT Gruppe
Im Bereich Edelmetall hat die SOLIT Gruppe seit Unternehmensgründung im Jahr 2008 die Angebotspalette zur realen Vermögenssicherung aufgebaut sowie ein optimiertes Portfolio im Bereich der physischen Anlagen von Gold und Silber, dem zentralen Kerngeschäft. Zum Unternehmen gehört auch der seit 2012 service-orientierte Online-Edelmetallhandel GoldSilberShop.de mit zwei Filialen in Mainz und Wiesbaden. Die SOLIT Gruppe realisiert jährlich Edelmetallvolumina im dreistelligen Euro-Millionenbereich.

Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich seit 2008 von 5 Mitarbeitern auf 113 Mitarbeiter 2021. Seit dem Jahr 2013 wurde das Angebotsspektrum um den Bereich von Edelmetalldirektinvestments erweitert und mit der Gründung der SOLIT Fonds GmbH im Jahr 2016 um offene alternative Investmentfonds erneut ausgebaut. Die SOLIT Gruppe bietet somit ihren Kunden ein vollständiges Anlageportfolio, bestehend aus Edelmetallsparplänen, diversen Lagerkonzepten sowie sachwertbasierten Investmentfonds an.

Firmenkontakt
SOLIT Management GmbH
Tim Schieferstein
Otto-von-Guericke-Ring 10
65205 Wiesbaden
+49 (0) 6122 58 70-58
+49 (0) 6122 58 70-22
presse@solit-kapital.de
www.solit-kapital.de

Pressekontakt
Financial Relations GmbH
Samanta Wörner
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
+49 (0) 6172-27159-25
+49 (0) 6172-27159-69
s.woerner@financial-relations.de
www.financial-relations.de

CHIP.de: PROFI ist Top IT-Arbeitgeber

CHIP.de: PROFI ist Top IT-Arbeitgeber

Darmstadt, 01. April 2022. Das Magazin CHIP hat die PROFI Engineering Systems AG als TOP Arbeitgeber für IT Jobs ausgezeichnet.

In der Studie wurden branchenweit über 2.800 Arbeitgeber beleuchtet. Nur 473 davon, knapp 17 Prozent, haben die Auszeichnung erhalten. So auch die PROFI AG. Die Analysten von CHIP überprüften neben gezielten Bewerbungen, auch Inhalte, Aussagekraft und Benutzerfreundlichkeit der PROFI Karriere-Website. Zusätzlich flossen Online-Mitarbeiter-bewertungen aus dem IT-Bereich zur PROFI in die Bewertung mit ein.

„Durch das Siegel versprechen wir uns in Zukunft für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber als attraktiver Arbeitgeber sichtbarer zu werden, um sie für uns zu gewinnen. Wir nehmen die Studienergebnisse natürlich zum Anlass, um noch besser zu werden“, freut sich Anna Panic, Leiterin Personal der PROFI AG über die Auszeichnung.

Weitere Informationen zur PROFI AG unter http://www.profi-ag.de

PROFI Engineering Systems AG
Die PROFI AG ist ein mittelständisches Familienunternehmen. Als finanzkräftiges IT-Lösungshaus mit Hauptsitz in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist es seit über 35 Jahren der IT-Dienstleister für Kunden, mit individuellen hochwertigen Lösungen zur Optimierung von IT-Prozessen und Systemlandschaften. Die PROFI begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation – von der Strategie über die Umsetzung bis zum Betrieb. Die erfahrenen Berater und Architekten beschäftigen sich seit vielen Jahren intensiv mit der Digitalisierung aller Geschäftsabläufe und Unternehmensbereiche. Kunden gestalten mit den PROFI-Fokusthemen schon heute ihre digitale Zukunft. Sie profitieren vom PROFI-Know-how vor allem im Kontext von Managed Service Solutions, VDI & Digital Workplace, SAP HANA, Business Continuity, Agile Software-Entwicklung & DevOps, Netzwerk & Security, Cloud Solutions, SDDC & Agile Plattformen, Speicherlösungen und Server-Lösungen. Der Anspruch ist höchste Kompetenz, Zuverlässigkeit und Qualität, mit messbarem Erfolg und direktem Beitrag zur Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit der Kunden. Die PROFI beschäftigt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit an 12 Standorten. Seit vielen Jahren gehört das Unternehmen zu Deutschlands erfolgreichsten IT-Lösungsanbietern und pflegt langjährige Partnerschaften mit allen führenden IT-Herstellern.

Kontakt
PROFI Engineering Systems AG
Sebastian Winter
Otto-Röhm-Straße 18
64293 Darmstadt
+49 6151 8290-7662
s.winter@profi-ag.de
http://www.profi-ag.de

Wieder mit dabei: Beste Unternehmensberater 2022!

Die Concentro Management AG ist wieder auf der Liste der Besten zu finden. Gleich in zwei Beratungsfeldern erhielt die Concentro die Auszeichnung „Beste Unternehmensberater 2022“.

Wieder mit dabei: Beste Unternehmensberater 2022!

Nürnberg, 24.03.2022
Bereits zum neunten Mal in Folge ermitteln das Branchenmagazin brandeins und das Statistik-Portal Statista die besten Unternehmensberater in Deutschland. Auch in diesem Jahr ist dieConcentro wieder ganz vorne mit dabei und konnte in den Bereichen M&A sowie Restrukturierung klar punkten.
Der unabhängige Branchenvergleich spiegelt wider, welche Unternehmensberater und Beraternetzwerke in Deutschland mit ihrer Leistung überzeugen und am besten aufgestellt sind. In diesem Jahr konnten sich 308 Unternehmensberatungen und 10 Beraternetzwerke im oberen Ranking platzieren. Die Liste basiert auf einer umfangreichen Experten- und einer Klienten-Befragung: 3225 Partner und Projektleiter von Consulting-Unternehmen sowie rund 1500 leitende Angestellte aufseiten der Kunden gaben ihre Stimme ab. Aus den Urteilen wurden anschließend die Bestenlisten für 16 Branchen und 19 Arbeitsbereiche erstellt.

Manuel Giese
Concentro Management AG | Partner
„Das letzte Jahr hat uns allen noch einmal gezeigt, wie flexibel und schnell wir uns auf neue Situationen einstellen können. Nur so können wir für unsere Kunden und Geschäftspartner Bestleistungen bringen – und uns in Folge über solche Auszeichnung freuen. “

Die Concentro Management AG ist eine mittelstandsorientierte Beratungsgesellschaft mit den Schwerpunkten Transparenz (Unternehmensentwicklung), Transaktion (Corporate Finance / M&A-Beratung) und Turnaround. Mit 30 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland arbeitet Concentro umsetzungs- und erfolgsorientiert. Ziel ist es, durch eine individuelle Beratungsleistung Mehrwert für den Kunden zu generieren.

Firmenkontakt
Concentro Management AG
Manuel Giese
Hugo-Junkers-Straße 9
90411 Nürnberg
+49 911 580 58 0
+49 911 580 58 333
marketing@concentro.de
http://www.concentro.de

Pressekontakt
Concentro Management AG
Elisabeth Wenkemann
Hugo-Junkers-Straße 9
90411 Nürnberg
+49 911 58058 306
+49 911 58058 333
wenkemann@concentro.de
http://www.concentro.de

Jetzt geht’s rund bei eXtra4-Etiketten

Neue Etiketten in Kreis-Form für die Schmuck-Auszeichnung

Im eXtra4-Katalogsortiment für Schmuck und Uhren: Etiketten mit runden Beschriftungsfeldern

Birkenfeld, 22.02.2022. Verstärktem Interesse an Schlaufen-Etiketten mit runden Beschriftungsfeldern kommt eXtra4 Labelling Systems mit neuen Formen im Lager-Sortiment entgegen: Unter ihrem Markendach hält die Ferdinand Eisele GmbH mit Sitz in Birkenfeld bei Pforzheim mehrere Varianten im aktualisierten Katalog fertig produziert zum Abruf bereit.

Lager-Sortiment erweitert
Mit dem Update des Katalogs BASICS zu Jahresbeginn 2022 stehen bei eXtra4 Labelling Systems vier verschiedene Schlaufen-Etiketten mit runder Form ab Lager zur Verfügung. Alle bieten Beschriftungsflächen von 17 mm Durchmesser, besitzen jedoch Schlaufen in unterschiedlicher Länge und Breite. Durch Anordnung der Etikettenfelder unter- statt nebeneinander eignet sich eine der Formen außer für Thermotransfer-Geräte der üblichen Desktop- Klasse auch für schmale slimLINE-Drucker.

Rahmen für präzisen Datendruck
Um runde Flächen im Thermotransfer-Drucker standgenau beschriften zu können, ist ein technischer Kniff nötig: Soll die Gerätesensorik den Datendruck korrekt positionieren, ist unabdingbar, das Etikett in einen rechteckigen Rahmen einzubetten. Für die Applikation an der Ware muss es nach dem Druck dort herausgelöst werden. Der Material-Rahmen bleibt als Abfall zurück.

Juwelier-Qualität als Standard
Das Katalog-Sortiment an Etiketten mit runden Beschriftungsfeldern besteht aus glänzend weißem Folienverbund und verfügen über die von der Branche geforderte Juwelier-Qualität: permanent haftend, UV-resistent, mit passendem Farbband kratzfest beschriftbar, beständig in Ultraschall-Bad wie Dampfreinigung.
Da eXtra4 die Schlaufen seiner Etiketten grundsätzlich mit einer Klebstoff-freien Zone ausrüstet, haften sie nicht am Schmuck, sondern bleiben frei beweglich. So lässt sich das Etikett bequem beim Einstecken des Rings in Tray, Display oder Etui vor dem Auge des Betrachters im Ringinneren verbergen, um ebenso leicht zur Anprobe für einen Kunden wieder ausgeklappt zu werden.

Sonderanfertigung auf Wunsch
Als Etiketten-Hersteller kann der Spezialist für Auszeichnung von Schmuck und Uhren sämtliche im Katalog gelisteten Formen auch mit farbigem Logo-Eindruck oder anderer Ausstattung individuell fertigen. Interessenten für runde Schlaufen-Etiketten finden mehr Information über das eXtra4-Angebot während der Inhorgenta, München, in Halle A2, Stand 511.

Die Ferdinand Eisele GmbH in Birkenfeld bei Pforzheim zählt zu den hochspezialisierten Unternehmen der Identifikationstechnik. Tätigkeitsfeld ist die Produktion von Etiketten zur Kennzeichnung von Produkten und zur Organisation von Prozessen. Die Entwicklung eigener Software und der Vertrieb passender Hardware machen Ferdinand Eisele zum Anbieter kompletter Etikettier-Systeme.

Kernzielgruppen international sind Industrie und Handel für Schmuck, Uhren und Edelsteine – Branchen, die in Pforzheim historisch verwurzelt sind. Mit seiner Marke „eXtra4 Labelling Systems“ agiert das Unternehmen hier unter den weltweit führenden Anbietern. National, mit Schwerpunkt Süddeutschland, bedient das Label „eXtra4 Identification Systems“ den Bedarf auch anderer Branchen, beispielsweise die Automobilindustrie, den Maschinen- und Apparatebau oder das Gesundheitswesen.

1931 als Akzidenzdruckerei mit angegliederter Etikettenfertigung in Pforzheim gegründet, ist Ferdinand Eisele heute ein mittelständisches Unternehmen der Druck- und Verpackungsindustrie. Das Tochterunternehmen „eXtra4 Software + Service GmbH“ betreut weltweit mehrere Tausend lizensierte Anwender von eXtra4-Software mit ihren Etikettier-Systemen. Vertreter und Repräsentanten in über 25 Ländern sichern für Produkte und Dienstleistungen von „eXtra4“ internationale Präsenz.

Firmenkontakt
Ferdinand Eisele GmbH
Susanne Schickel
Carl-Benz-Str. 17
75217 Birkenfeld
07231/94790
schickel@ferdinand-eisele.com
http://www.extra4.com

Pressekontakt
Ferdinand Eisele GmbH
Susanne Schickel
Carl-Benz-Str. 17
75217 Birkenfeld
07231/94790
susanne@extra4.com
https://www.extra4.net/de/

Dr. Langer Medical GmbH gehört zu den TOP 100 Innovatoren 2022 in Deutschland

Dr. Langer Medical GmbH gehört zu den TOP 100 Innovatoren 2022 in Deutschland

Waldkirch – Ausgezeichnetes Innovationsmanagement: Die Dr. Langer Medical GmbH aus Waldkirch hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt und dafür das TOP 100-Siegel 2022 verliehen bekommen. Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird diese Auszeichnung zuteil.

Was ist TOP 100?
Als einziger Innovationswettbewerb in Deutschland bewertet TOP 100 das Innovationsmanagement und den Innovationserfolg eines Unternehmens. TOP 100 prämiert nicht lediglich einzelne Produkte, sondern nimmt alle Stufen des Innovationsprozesses eines Unternehmens genau unter die Lupe.
Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Vergleichs, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team das Unternehmen Dr. Langer Medical anhand von mehr als 100 Innovations-Indikatoren aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg.
Im Grundsatz geht es in der TOP 100-Analyse um die Frage, ob die Innovationen eines Unternehmens nur ein Zufallsprodukt sind oder ob sie systematisch geplant werden und damit in Zukunft wiederholbar sind. Eine besondere Gewichtung erfährt die Frage, ob und wie sich Neuheiten und Produktverbesserungen am Markt durchsetzen.
Dr. Langer Medical ist auf das intraoperative Neuromonitoring spezialisiert und hat sich vor allem im Bereich der Schilddrüsen-Chirurgie seit 2 Jahrzehnten international bekannt gemacht. Im vergangenen Jahr erhielt das Unternehmen mit dem Plus X Award in 4 Disziplinen für den Neuromonitor AVALANCHE® SI2 und dem renommierten IF Award für das User Interface Design des neuen Neuromonitors AVANCHE® Plus für die Neurochirurgie zwei wichtige Auszeichnungen. „Wir sind auf einem starken Expansionskurs“, so Christian Hartmann, der neben den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Dr. Andreas Langer und Dipl.-Ing. Heike Langer als dritter Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb und Marketing seit März 2021 mit an Bord ist. „Mit unserer Philosophie „The Art of Neuromonitoring“ streben wir unaufhaltsam nach der besten Verbindung von komplexen Anwendungen und einfachen lernförderlichen Bedienkonzepten. Das ist uns bei unserem Flaggschiff AVALANCHE® Plus in hervorragender Weise gelungen. Die Begeisterung unserer Kunden erfüllt uns jeden Tag aufs Neue und inspiriert uns zu neuen Ideen.“, so Dr. Andreas Langer, der gemeinsam mit seinem aus hochqualifizierten Mitarbeitenden bestehenden Team sehr stolz auf das TOP 100-Siegel ist.
Damit alle Bewerber die gleichen Chancen haben, wird das Siegel in drei Größenklassen vergeben: bis 50, 51 bis 200 und mehr als 200 Mitarbeitende. Beworben hatten sich insgesamt 436 Mittelständler, 294 von ihnen waren erfolgreich und gehören damit zu den diesjährigen TOP 100 (maximal 100 pro Größenklasse).
„Wie sehr ist ein Unternehmen auf Innovation ausgerichtet? Wie konsequent folgen seine Strukturen diesem Ziel? Bei TOP 100 untersuchen wir das“, erläutert Prof. Dr. Nikolaus Franke, der wissenschaftliche Leiter von TOP 100. „Die innovativsten Mittelständler erhalten das Siegel. Es zeigt, dass sie hervorragend für künftige Herausforderungen gerüstet sind.“

Am 24. Juni gibt es einen zweiten Anlass zum Feiern: Dann kommen in Frankfurt am Main die Top-Innovatoren des Jahrgangs 2022 zur Preisverleihung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit zusammen, um die Glückwünsche von Ranga Yogeshwar entgegenzunehmen. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den Innovationswettbewerb seit elf Jahren als Mentor und Dr. Langer Medical ist in diesem Jahr mit dabei.
Folgen Sie Dr. Langer Medical auf den sozialen Medien wie LinkedIn, Xing oder Facebook, um ebenfalls dabei zu sein.

Sie sind interessiert an innovativer Medizintechnik im Rahmen Ihrer chirurgischen Eingriffe?
Sie fragen sich, wie schütze ich in meinem OP-Umfeld die vorhandene Nervenstrukturen und wie kann ich meine Arbeit im Rahmen der klinischen Qualitätsanforderungen einfach und schnell dokumentieren?
Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!

Wir bieten qualitativ hochwertige Lösungen, „Made in Germany“, in folgenden Disziplinen:

-> Schilddrüsenchirurgie
-> Neurochirurgie
-> Wirbelsäulenchirurgie
-> Gefäßchirurgie
-> HNO/MKG- Chirurgie
-> Kinderchirurgie
-> Unfall- und periphere Nervenchirurgie

Natürlich mit der entsprechenden Zubehörpalette aus eigener Reinraumfertigung.

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Fragen und Wünsche!
Ihr Dr. Langer Medical Team

Kontakt
Dr. Langer Medical GmbH
Jannick Braun
Am Bruckwald 26
79183 Waldkirch
07681 474540
jannick.braun@medical-langer.de
http://www.medical-langer.de

Spitta GmbH bekommt Innovationspreis „TOP 100“

Spitta GmbH bekommt Innovationspreis "TOP 100"

Balingen, 01.02.2022 – Ausgezeichnete Innovationsarbeit: Die Spitta GmbH aus Balingen hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt. Spitta hat dafür das TOP 100-Siegel 2022 verliehen bekommen. Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird diese Auszeichnung zuteil. Am 24. Juni wird der Spitta GmbH für diese Leistungen zusätzlich vom Mentor des Wettbewerbs, dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, persönlich geehrt.

Der Innovationswettbewerb basiert auf wissenschaftlichen Auswahlverfahren
Seit 1993 vereinigt der Innovationswettbewerb TOP 100 die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Kernstück des Innovationswettbewerbs TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das die Teilnehmenden durchlaufen müssen. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Vergleichs, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team die Spitta GmbH anhand von mehr als 100 Innovations-Indikatoren aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Entscheidend für das TOP 100-Siegel ist ein zukunftsorientiertes und optimal zum Unternehmen passendes Innovationsmanagement.

Die Spitta GmbH gehört zu den Top-Innovatoren
Die Spitta GmbH, Teil der europaweit tätigen WEKA Group, ist mit rund 100 Mitarbeitenden und mehr als 30.000 zufriedenen Kunden ein marktführender Anbieter mit breitem Produkt- und Markenportfolio für zahnmedizinische und zahntechnische Fachmedien, berufliche Weiterbildung, Software und Online-Lösungen. Die Spitta Akademie hat sich mit zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen und Lehrgängen im Bereich der zahnmedizinischen und medizinischen Weiterbildung etabliert. Sowohl Präsenz- und Online-Seminare, Lehrgänge in Präsenz, Online als auch Blended-Learning-Angebote, Webinare und Online-Produktschulungen. Unter der Marke „dios“ bietet Spitta ihren Kunden Software für Praxisverwaltung, Telematik-Infrastruktur, Medizinprodukte- und Hygienemanagement sowie QM/Dokumentenmanagement. Daneben werden verstärkt Apps und Cloud-Lösungen für spezifische Anwendungsfelder und Online-Plattformen entwickelt.

Nach dem Prinzip „just do it and learn“ entwickelt Spitta neue digitale Geschäftsmodelle. Ein besonders schönes Beispiel für ein innovatives Geschäftsmodell ist „entolia“, eine kleine Revolution bei der Mitarbeiterunterweisung in der Zahnarztpraxis und dem Dentallabor. Mit digitalen Fortbildungsangeboten und Online-Marketing konnte die Spitta Akademie in 2021 trotz Corona-Einschränkungen um rd. 60% wachsen.

„Nicht jede Idee kann umgesetzt werden, nicht jede Innovation führt zum Erfolg. Es gilt die Ideen zu sammeln und die Perlen rauszupicken“, so Halil Recber, Geschäftsführer von Spitta. Durch ein eigens von ihm für die Einreichung von Ideen und Optimierungsvorschlägen entwickeltes Tool wird es allen Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Vorschläge per Online-Formular einzureichen. Dadurch hat jeder Mitarbeitende die Möglichkeit seine Ideen aktiv einzubringen, um so zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen. Zudem setzt Spitta im Bereich Kampagnenmanagement bereits erfolgreich KI ein und konnte dadurch die Bestellquote erheblich erhöhen.

Preisverleihung mit Ranga Yogeshwar
Am 24. Juni gibt es einen zweiten Anlass zum Feiern: Dann kommen in Frankfurt am Main die Top-Innovatoren des Jahrgangs 2022 zur Preisverleihung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit zusammen, um die Glückwünsche von Ranga Yogeshwar entgegenzunehmen. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den Innovationswettbewerb seit elf Jahren als Mentor.

Die Spitta GmbH, Teil der europaweit tätigen WEKA Group, ist mit rund 100 Mitarbeitern und mehr als 30.000 zufriedenen Kunden ein marktführender Anbieter mit breitem Produkt- und Markenportfolio für zahnmedizinische und zahntechnische Fachmedien, berufliche Weiterbildung, Software und Online-Lösungen. Die Spitta Akademie hat sich mit zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen und Lehrgängen im Bereich der zahnmedizinischen und medizinischen Weiterbildung etabliert und durch Marken wie „dios“ oder „entolia“ begeistert Spitta mit anwenderorientierten Online- und Softwarelösungen für Praxisverwaltung, Qualitätsmanagement und Mitarbeiterunterweisung.

Pressekontakt
Spitta GmbH
Dina Martini
Tel: +49 7433 952-334
Mail: dina.martini@spitta.de
www.spitta.de

Kontakt
Spitta GmbH
Dina Martini
Ammonitenstraße 1
72336 Balingen
07433 952-334
dina.martini@spitta.de
www.spitta.de

E WIE EINFACH erneut für exzellente Kundenberatung ausgezeichnet

– E WIE EINFACH auf Platz 1 der überregionalen Energieversorger
– Ergebnis einer Studie im Auftrag von Focus-Money

(Köln) Freundlicher Service, direktes Eingehen auf die Bedürfnisse der Kund:innen sowie ein vertrauenswürdiges Kaufumfeld sind die Grundlage für eine gute Kundenberatung. Sie ist die Kernkompetenz eines Dienstleistungsunternehmens und entscheidet über den Ruf.

Vor diesem Hintergrund ist die Studie „Exzellente Kundenberatung 2022“ von Focus-Money entstanden, die Aussagen zu ca. 22.000 Marken und Unternehmen in den Kategorien Service, Kundenberatung, Vertrauen und Kundenzufriedenheit breit und umfassend analysiert hat. Das Ergebnis: Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH überzeugt auch 2022 mit exzellenter Kundenberatung und belegt bei den überregionalen Energieversorgern den ersten Platz.

„Positive Kundenerfahrungen führen nicht nur zu einem Kauf, sondern binden auch Bestandskund:innen. Wir freuen uns daher sehr über die Auszeichnung und sehen das Siegel als Kompliment und gleichzeitig Ansporn für unsere Arbeit an“, so Katja Steger, Geschäftsführerin von E WIE EINFACH.

E WIE EINFACH ist der digitale Energieanbieter für die mobile Generation, mit Fokus auf Individualität und Digitalisierung. Das Angebot umfasst Ökostrom- und Ökogastarife, die mit Wunschprodukten kombinierbar sind. Alle Angebote überzeugen mit Verständlichkeit, Transparenz sowie einem mehrfach ausgezeichneten Service. Eine Übersicht zum Unternehmen und zu den Produkten von E WIE EINFACH finden Sie unter www.e-wie-einfach.de (http://www.e-wie-einfach.de/), auf Facebook (https://www.facebook.com/ewieeinfach), Instagram (https://www.instagram.com/e_wie_einfach/), LinkedIn (https://de.linkedin.com/company/e-wie-einfach-strom-und-gas-gmbh), Twitter (https://twitter.com/e_wie_einfach) sowie auf YouTube (https://www.youtube.com/ewieeinfach).

Kontakt
E WIE EINFACH GmbH
Bettina Donges
Salierring 47-53
50677 Köln
0221-17737-308
0221-17737-210
presse@e-wie-einfach.de
www.e-wie-einfach.de

Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok erhält Auszeichnung

Immobilien Dienstleister Award 2022 für Baufinanzierung Der Baufi Berater

Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok erhält Auszeichnung

IDA Award 2022

Rosengarten, 14.01.2022. Soeben wurde die Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok in Rosengarten für seine herausragenden Serviceleistungen mit dem bundesweiten Immobilien-Dienstleister-Award (IDA) belohnt. Der Branchen-Award wird seit 2017 jährlich durch die Deutsche Immobilienmesse und den BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft vergeben.

Um die Auszeichnung zu erlangen, bewerten Branchenexperten über die Plattform https://immobilien-dienstleister-award.de andere Immobilienprofis. Die Idee: Insider wissen besonders gut, worauf es in der Branche wirklich ankommt und welche Kriterien für die Qualität eines Immobilienunternehmens maßgeblich sind. „In diesem Sinne stellt der Award ein echtes unabhängiges Fachzertifikat dar“, so Jürgen Engelberth, Vorstandsvorsitzender des BVFI. „Wir gratulieren Heiko Cudok und seinem Team!“.

Heiko Cudok, Inhaber der Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok, freut sich sehr: „Wir geben für jeden Auftraggeber unser Bestes. Auch die Branchenkollegen wissen das richtig zu beurteilen und zu schätzen, wie der Award zeigt. Wir sind mit Leidenschaft bei der Sache, immer auf Basis von gründlichem Fachwissen und Freude am Umgang mit Menschen. Die persönliche Beratung und Projektbetreuung sind uns äußerst wichtig. Wir möchten am Ende immer glückliche Kunden sehen. Nur dann sind auch wir zufrieden.“

Die Juroren des IDA bewerten die Kandidaten für den Award nach den Aspekten Zuverlässigkeit, Service für Kunden und Partner, ein ansprechendes und vielseitiges Angebot, Vertrauenswürdigkeit, Erreichbarkeit, Kommunikation und die Transparenz der Prozesse. Sind mindestens zehn positive Bewertungen auf der Bewertungsplattform eingegangen, werden alle Angaben gründlich überprüft. Erst wer hier besteht, erhält den Award. Er ist zwei Jahre gültig.

Die für den IDA infrage kommenden Immobiliendienstleister umfassen Immobilienmakler, Architekten, Hausverwalter, Gutachter, Handwerker, Finanzierer, Homestager, Produkthersteller sowie weitere Serviceunternehmen aus der Branche.

Über die Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Seit 13 Jahren betreut die Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok Kunden in allen Fragen rund um die Immobilienfinanzierung in und um Schwäbisch Hall und Rosengarten. Ob freistehendes Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte, Reihenhaus, Eigentumswohnung oder gewerbliche Finanzierung: Bei der Wirtschafskanzlei Heiko Cudok sind Kunden, die eine Immobilie kaufen oder veräußern möchten, genau richtig. Beim Team von Heiko Cudok finden sie individuelle, kompetente und diskrete Betreuung. Basis dabei sind eingehende Marktkenntnis, umfangreiches Fachwissen, intensive Vernetzung vor Ort und natürlich Leidenschaft für Immobilien.

Firmenkontakt
Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Heiko Cudok
Schollenäcker 3
74538 Rosengarten
079120238290
079120238299
info@der-baufi-berater.de

Home

Pressekontakt
Oelschlägel PR Solutions
Angela Oelschlägel
Grethenweg 61
60598 Frankfurt am Main
06965300444
oelschlaegel@aoprsolutions.de
https://www.aoprsolutions.de