Assent Evolve 2023: Konferenz mit führenden Experten zu Nachhaltigkeit, Regulatorik und Compliance bei komplexen Herstellern

Diesjährige Konferenz bietet eine Roadmap zum Umgang mit zunehmenden regulatorischen Risiken in der Lieferkette, einschließlich PFAS, Zwangsarbeit und ESG-Transparenz

Assent Evolve 2023: Konferenz mit führenden Experten zu Nachhaltigkeit, Regulatorik und Compliance bei komplexen Herstellern

16. Mai 2023 – Assent Inc. (Assent) (https://www.assent.com/), ein führender Anbieter im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette, kündigt die Assent Evolve 2023 (https://www.assent.com/events-webinars/assent-evolve/?utm_source=newswire&utm_medium=article&utm_campaign=event-assent-evolve-2023-virtual-conference&utm_term=&utm_content=event&utm_channel=&utm_region=null) an. Bei der diesjährigen Ausgabe der globalen Konferenz sprechen branchenführende Experten aus dem Bereich Nachhaltigkeit über regulatorische Risiken und Herausforderungen, vor denen Hersteller heute stehen, und zeigen Lösungswege auf. Außerdem gewährt Assent exklusive Einblicke in kommende Innovationen seiner Produkte. Die Evolve 2023 findet von 14. bis 15. Juni 2023 virtuell statt und damit erstmals über zwei Tage.

Die Assent Evolve ist das einzige Event, das sich speziell an komplexe Hersteller und deren Nachhaltigkeitsmanagement richtet. Das diesjährige Programm umfasst unter anderem die vorgeschlagen PFAS-Beschränkungen (https://www.assent.com/blog/pfas-what-are-they/), Zwangsarbeit, ESG-Transparenz sowie proaktive Strategien für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette, die Unternehmen verfolgen können, um allen Anforderungen zu entsprechen. Damit spiegelt die Assent Evolve 2023 aktuelle Debatten sowie das steigende Interesse der Öffentlichkeit an den Auswirkungen der Lieferketten auf die Gesellschaft und Umwelt wider.

Am 15. Juni bietet die Assent Evolve Programmpunkte, die speziell auf Trends und regulatorische Fragen der EU-Region zugeschnitten sind. Alle Details zum Programm (https://www.assent.com/events-webinars/assent-evolve/?utm_source=newswire&utm_medium=article&utm_campaign=event-assent-evolve-2023-virtual-conference&utm_term=&utm_content=event&utm_channel=&utm_region=null) sowie die kostenlose Anmeldung finden Interessierte auf der Website zum Event (https://www.assent.com/events-webinars/assent-evolve/?utm_source=newswire&utm_medium=article&utm_campaign=event-assent-evolve-2023-virtual-conference&utm_term=&utm_content=event&utm_channel=&utm_region=null).

Prominente Keynotes, Experten für ESG & Regulatory, Praxisbeispiele von Unternehmen

Als Keynote-Speaker konnte Assent eine Reihe an prominenten Befürwortern kritischer Nachhaltigkeitsthemen gewinnen:
– Erin Brockovich, die ikonische Anwältin aus dem gleichnamigen Kinohit.
– Robert Billot, Umweltanwalt, dessen Arbeit zur Einhaltung von Chemikalienvorschriften den Film „Vergiftete Wahrheit“ (Dark Waters) von 2019 inspiriert hat.
– Chris Gardner, internationaler Bestsellerautor und preisgekrönter Filmproduzent von „Das Streben nach Glück“ (The Pursuit of Happyness)
– Dr. Andre Kuipers, Astronaut und Weltbotschafter der WWF.

Die Vorträge der Assent Evolve 2023 umfassen zahlreiche anerkannte Experten aus den Bereichen Compliance und Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen. Die Speaker des Podiums teilen ihre Erkenntnisse, Erfahrungen und Best Practices zur Schaffung glaubwürdiger Nachhaltigkeitsprogramme in produzierenden Unternehmen. Die Teilnehmenden erhalten aus erster Hand Ratschläge sowie praktische Strategien von Vordenkern aus den Bereichen Compliance und nachhaltige Gestaltung von Lieferketten, um selbst einen Schritt voraus zu sein.

Zusätzlich wirft die Assent Evolve 2023 ein Licht auf Erfolgsgeschichten von Kunden, die führende Nachhaltigkeitsprogramme für die Lieferkette umgesetzt haben und vorstellen. Darunter:
– Jonathan Harris, ESG-Manager bei Corsair (https://www.assent.com/resources/case-study/corsair/)
– Eric Peterson, Director of Product Environmental Compliance bei ConMed
– Lavinia Ratikan, Director of Quality Systems bei Hologic, Inc.
– Anna Herrera, Director of Product Compliance bei Toshiba International Corporation
– Dr. Sebastian Müller, Director of Environmental Product Compliance der KION Group

„Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt für Hersteller einen wachsenden Aufwand dar, um die Anforderungen von Behörden, Kunden und Investoren erfüllen zu können. Aus diesem Grund steht die Evolve 2023 unter dem Motto „All In, Right Now“, sagt Andrew Waitman (https://www.linkedin.com/in/andrew-w-333322/), CEO von Assent. „Stakeholder fragen mehr denn je nach Nachhaltigkeitskennzahlen für Produkte. Zudem stellen neue Anforderungen in Bezug auf PFAS und Zwangsarbeit zusätzliche Risiken dar. Die jährliche Assent Evolve bringt Experten der Branche zusammen, die produzierenden Unternehmen konkrete Ideen und Pläne für die Umsetzung kosteneffektiver Nachhaltigkeitsprogramme liefern.“

Über Assent Inc. (Assent)
Assent ist eine Lösung für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette, die Herstellern hilft, verantwortungsvolle Produkte auf den Markt zu bringen. Assent wurde von Regulierungsexperten und Kunden geformt und bietet die fehlende Grundlage für unternehmensübergreifende Nachhaltigkeit. Assent deckt auf, was verborgen ist, validiert, was gut ist, und hilft, unerwünschte Überraschungen zu vermeiden, damit zukunftsorientierte, komplexe Produktionsunternehmen weltweit heute und in Zukunft erfolgreich sein können. Assent ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Kanadas mit Hauptsitz in Ottawa und führend im Nachhaltigkeitsmanagement der Lieferkette. Erfahren Sie mehr unter https://www.assent.com/de/

Firmenkontakt
Assent Inc.
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 89 99 38 87 30

Home

Pressekontakt
HBI GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 89 99 38 87 30

Home

Assent kündigt vollständige ESG-Workflow-Lösung für komplexe Hersteller an, zur Optimierung der Nachhaltigkeitsberichte in der Lieferkette

Einzigartige Software für ESG-konforme Lieferketten umfasst Korrekturmaßnahmen, Fachwissen zu gesetzlichen Vorschriften sowie Einbindung von Lieferanten

Assent kündigt vollständige ESG-Workflow-Lösung für komplexe Hersteller an, zur Optimierung der Nachhaltigkeitsberichte in der Lieferkette

Amsterdam, 14. September, 2022 – Assent Inc. (https://www.assent.com/de/) (Assent), ein führender Anbieter im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagement in Lieferketten gibt die Veröffentlichung seiner neuen Cloud-basierten ESG-Lösung Assent ESG (https://www.assent.com/solutions/esg-supply-chain/esg-reporting/) bekannt. Diese umfasst erweiterte Funktionen für ein weltweites Reporting in der Lieferkette zu kritischen Themen, darunter Treibhausgasemissionen, Kinderarbeit, Sklaverei oder Menschenhandel. Diese SaaS-Plattform wird ergänzt durch das einzigartige Serviceangebot von Assent, über das Hersteller mit komplexer Produktion Zugang zu Experten (https://www.assent.com/de/funktionen/expertise/)für regulatorische Aspekte erhalten, um diese bei der Vorbereitung auf bevorstehende und wachsende Anforderungen an Berichtspflichten in der Lieferkette zu unterstützen sowie beim Identifizieren wesentlicher Risiken und um Marktzugang sicherzustellen. Hersteller aus Bereichen wie industrieller Fertigung, Automobil, Elektronik, Medizintechnik oder Luft- und Raumfahrt verfügen mit Assent ESG nun über eine vollständige ESG-Workflow-Lösung.

Abgestimmt auf Industriestandards wie OECD (https://www.oecd.org/finance/esg-investing.htm), TCFD (https://www.fsb-tcfd.org/recommendations/), GRI (https://www.globalreporting.org/standards/), and SASB (https://www.sasb.org/)ermöglicht die Lösung von Assent komplexen Herstellern sich proaktiv auf neue Anforderungen vorzubereiten, indem sie umfassende Anleitungen für den gesamten ESG-Workflow in der Lieferkette bietet – von der ersten Kontaktaufnahme mit den Lieferanten bis hin zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Assent ESG umfasst konfigurierbare ESG-Befragungsthemen für Zulieferer, interaktive Dashboards, die einen Einblick in die Risikobewertungen der Zulieferer geben und die Möglichkeit bieten, spezifische ESG-Kennzahlen aufzuschlüsseln sowie Plug-and-Play-Vorlagen für Nachhaltigkeitsberichte, die sich an den von Regulierungsexperten entwickelten Branchenstandards orientieren. Um Kunden dabei ein größeres Vertrauen in die Vollständigkeit und Genauigkeit ihrer Lieferantendaten zu geben, werden eine Überprüfung der Nachweise und ein erweitertes Lieferanten-Screening angeboten. Korrekturmaßnahmen für den Fall, dass Mängel, Probleme oder Abweichungen festgestellt werden, ermöglichen es den Kunden, zusammen mit ihren Lieferanten einen Plan zur kontinuierlichen Verbesserung umzusetzen. Um Unternehmen dabei zu helfen, ihre ESG-Bewertungen zu verbessern, bietet Assent belastbare Daten und Expertise um Antworten auf Anfragen von Rating- und Ranking-Agenturen sowie auf die Einhaltung von Vorschriften zu geben. Die Förderung und Einbindung der Lieferkette ist in den gesamten Prozess integriert, um die Datenerfassung zu optimieren und kontinuierliche Verbesserungen der Leistungen der Lieferanten anzuregen.

ESG-Regulatorik wächst stark an – Nachhaltigkeitsmanagement als Geschäftsrisiko

Hersteller mit komplexer Produktion stehen zunehmend unter Druck von Investoren, Kunden und Regulierungsbehörden, eine exakte ESG-Berichterstattung abzuliefern. Vorschriften wie das von der EU-Kommission vorgeschlagene Verbot von Produkten, die in Zwangsarbeit hergestellt wurden, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/gesetz-unternehmerische-sorgfaltspflichten-lieferketten.html)(LkSG) oder der amerikanische Uyghur Forced Labor Prevention Act (UFLPA) werden in den nächsten 12 Monaten signifikante Auswirkungen auf die ESG-Berichterstattung haben. Bis zu 90 % der Umweltauswirkungen komplexer Hersteller entstehen in der Lieferkette. Daher müssen diese Unternehmen ihre derzeitigen Ansätze zum Management von ESG-Risiken in der Lieferkette überdenken und sich für die Zukunft neu ausrichten.

„Die ESG-Lösung von Assent ist ein wichtiger Meilenstein für Hersteller mit komplexer Produktion, um die anwachsenden ESG-Standards und Vorschriften zu erfüllen und zu übertreffen. Wir bieten damit eine Anleitung für Nachhaltigkeit in der Lieferkette, die Kunden mit exakt den belastbaren Daten ausstattet, die sie für glaubwürdige ESG-Berichte benötigen sowie um ihren Marktzugang aufrechtzuerhalten und um einen Wettbewerbsvorteil in ihrer Branche zu schaffen“, sagt Tobias Staehle (https://www.linkedin.com/in/tobiasstaehle/), Director Sales (Europe) bei Assent. „Unternehmen, die sich proaktiv auf kommende Due-Diligence-Mandate vorbereiten, profitieren von Einblicken in ihre Lieferkette und Marktvorteilen – und Assent ist das einzige Unternehmen auf dem Markt, das eine vollständige ESG-Lösung und Expertise bietet, die tief in die Lieferkette hineinreicht.“

Erfolge bei den ersten Anwendern

Die ersten Anwender von Assent ESG haben erhebliche Verbesserungen bei der Erfassung und Verwaltung von ESG-Daten innerhalb ihrer Lieferketten erzielt. Die interaktiven Funktionen verringern zudem auch die Belastung der komplexen Hersteller: Die ersten Kunden berichten von größerer Effizienz und geringerem Zeitaufwand für die Verwaltung von Lieferketten-Compliance und Berichterstattung.

Corsair Gaming Inc., ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von High-Performance-Ausrüstung und -Technologie für Gamer und Content Creators, hat sich mit Assent für eine Pilot-Einführung zusammengetan. Corsair berichtet, dass die Implementierung von Assent ESG zu einer verstärkten Beteiligung der Lieferanten bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten geführt hat.

Jonathan Harris, ESG-Manager bei Corsair, beschreibt den Vorteil durch die Nutzung von Assent ESG wie folgt: „Die Zusammenarbeit mit Lieferanten kann sehr komplex sein, aber Assent hat uns die schwerste Arbeit abgenommen. Unsere Partnerschaft mit Assent hat die Art und Weise, wie wir mit unseren Zulieferern zusammenarbeiten, signifikant verbessert, da die Experten von Assent unsere regulatorischen Anforderungen vorhersehen, uns ermöglichen, mehr Daten zu erhalten und zu verfolgen, und uns helfen, stärkere ESG-Beziehungen aufzubauen. Unser Unternehmen hat jetzt 90 % unserer ESG-Kampagnen mit Lieferanten umgesetzt und das wäre ohne die Expertise von Assent nicht möglich gewesen.“

ESG-Auskunftsfähigkeit wird erwartet

ESG in der Lieferkette ist eine geschäftliche Notwendigkeit geworden. Die Sorgfaltspflicht hat sich von einer guten Geschäftspraxis zu einer etablierten Branchenerwartung entwickelt, was das Bedürfnis nach einer durchgängigen ESG-Workflow-Lösung erhöht.

„Unternehmen sind heute einem zunehmenden Reputationsdruck ausgesetzt sind und einer verstärkten Konzentration auf die Vorhaben des CEO und die Erwartungen der Kunden. Daher müssen sie ihr Engagement für ESG und Nachhaltigkeit verstärken. Software allein kann Ihnen nicht dabei helfen, Ihre ESG-Ziele in der Lieferkette zu erreichen – es ist auch nötig, ergänzend ein Team von Experten heranzuziehen und eine durchgängige Einbindung der Lieferanten zu gewährleisten. Mit Hilfe von Software und Dienstleistungen können Hersteller einen Einblick in ihre gesamte Lieferkette gewinnen, ihr Risiko verringern und die für Auskünfte benötigten Informationen bereitstellen“, sagte Kim Knickle (https://www.linkedin.com/in/kim-knickle/), Research Director, ESG und Nachhaltigkeit.

Für weitere Informationen über die neue ESG-Lösung von Assent oder um eine Demo anzufordern, besuchen Sie bitte: https://www.assent.com/solutions/esg-supply-chain/esg-reporting/

Assent ist eine Lösung für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette, die Herstellern hilft, verantwortungsvolle Produkte auf den Markt zu bringen. Assent wurde von Regulierungsexperten und Kunden geformt und bietet die fehlende Grundlage für unternehmensübergreifende Nachhaltigkeit. Assent deckt auf, was verborgen ist, validiert, was gut ist, und hilft, unerwünschte Überraschungen zu vermeiden, damit zukunftsorientierte, komplexe Produktionsunternehmen weltweit heute und in Zukunft erfolgreich sein können. Assent ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Kanadas mit Hauptsitz in Ottawa und führend im Nachhaltigkeitsmanagement der Lieferkette. Erfahren Sie mehr unter https://www.assent.com/de/

Firmenkontakt
Assent Inc.
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929 München
+49 89 99 38 87 30
assent@hbi.de

Home

Pressekontakt
HBI GmbH
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929 München
+49 89 99 38 87 30
assent@hbi.de

Home

Assent erreicht als erstes nordamerikanisches Software-Unternehmen B Corp-Zertifizierung und „Advanced Status“ des United Nations Global Compact

Der führende Anbieter von Software für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette demonstriert sein Engagement für ESG und Transparenz durch die Einhaltung strenger Standards für soziale und ökologische Leistung

Assent erreicht als erstes nordamerikanisches Software-Unternehmen B Corp-Zertifizierung und "Advanced Status" des United Nations Global Compact

Amsterdam, 29. Juni 2022 – Assent Inc. (http://www.assetcompliance.de/) (Assent), ein führendes Unternehmen im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagement in Lieferketten, hat den Status einer Certified B Corporation™ erhalten. Dieser Status wird von der gemeinnützigen Organisation B Lab™ (https://www.bcorporation.net/en-us) für das Erfüllen strenger Anforderungen hinsichtlich sozialer und ökologischer Leistung sowie Transparenz vergeben. Assent ist damit nun zertifizierter Teil eines engen Kreises an weltweit führenden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit.

Neben der B Corp-Zertifizierung hält Assent als eines der wenigen nordamerikanischen SaaS-Unternehmen den „advanced status“ des Global Compact der Vereinten Nationen. Das Unternehmen kooperiert mit einem breiten Spektrum an Stakeholdern, um verschiedene Perspektiven zu hören und dadurch seine laufenden Bemühungen und Maßnahmen hinsichtlich Nachhaltigkeit zu fundieren. Dies umfasst das Feedback von Mitarbeitenden, Anteilseignern, Kunden und Supply-Chain-Partnern.

„Die B Corp-Zertifizierung ist ein aufregender Meilenstein für uns. Sie spiegelt das Bestreben unserer Organisation wider, Nachhaltigkeit nicht nur bei uns selbst zu verankern, sondern auch als Teil dessen, wie wir positive Auswirkungen vorantreiben, für unsere Gesellschaft und die Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten“, sagt Patrick Klaver (https://www.linkedin.com/in/klaverpatrick/), MD Europe bei Assent. „Das Erreichen der B Corp-Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, unsere soziale und ökonomische Leistung zu verbessern und bei unseren Bemühungen, Hersteller komplexer Produkte beim Aufbau nachhaltigerer und verantwortungsvollerer Lieferketten zu unterstützen.“

Der B Corp-Status belohnt jahrelange Bemühungen um Nachhaltigkeit und Inklusion

Assent wurde 2010 gegründet, mit dem Ziel, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Hersteller komplexer Produkte das Einhalten von Compliance in ihren Lieferketten bewältigen können. Assent arbeitet mit Unternehmen wie GE Appliances (https://www.assent.com/resources/case-study/ge-appliances/) zusammen, um nachhaltige Praktiken bis in die kleinsten Teile der Lieferketten nachzuverfolgen.

Innerhalb der letzten fünf Jahre hat Assent sein eigenes Engagement und seine Bemühungen beschleunigt, positive soziale und ökologische Entwicklungen sowohl im eigenen Unternehmen als auch auf Seite seiner Kunden zu fördern.

2021 hat Assent eine unternehmensweite Umfrage durchgeführt, um weitere Wege zum Aufbau eines inklusiven und diversen Teams zu ermitteln. Als Ergebnis hat das Unternehmen soziale und ökologische Grundsätze in formelle Schulungen für neue wie bestehende Mitarbeitende mit einbezogen, um dadurch Inklusion in der Unternehmenskultur zu verankern – eine wichtige Voraussetzung für die von Assent angestrebte Erweiterung seines Teams um 40 Prozent im Jahr 2022. Zudem hat die Umfrage die große Hingabe der Mitarbeitenden von Assent zu der sinnstiftenden Aufgabe bestätigt, Herstellern bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte zu helfen.

„Unsere Kunden passen sich weiter an die fortschreitenden Standards und Vorschriften im Bereich Nachhaltigkeit und ESG an. Daher ist es für unsere Organisation wichtig, dass auch wir unseren Ansatz für unternehmerische Nachhaltigkeit weiterentwickeln“, sagt Sarah Carpenter (https://www.linkedin.com/in/sarahfcarpenter/), Director, Corporate Responsibility bei Assent. „Dieser Erfolg zeigt die Fortschritte, die wir in den letzten fünf Jahren gemacht haben. Ich freue mich darauf, unsere Performance im Bereich sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit weiter auszubauen, während wir parallel unsere Kunden dabei unterstützen, den selben Weg zu gehen.“

Mehr über ESG bei Assent erfahren Sie unter: https://www.assent.com/company/sustainability

Über B Corporations™
Zertifizierte B Corporations sind gewinnorientierte Unternehmen, die mit unternehmerischen Möglichkeiten daran arbeiten, eine inklusivere und nachhaltigere Wirtschaft aufzubauen. Sie erfüllen die höchsten verifizierten Standards für soziale und ökologische Leistung, Transparenz und Verantwortlichkeit. Bis heute wurden weltweit mehr als 2.500 Unternehmen in 130 Branchen und 60 Ländern als B Corp ausgezeichnet.

Über B Lab™
B Lab ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für globale Bestrebungen engagiert, die Wirtschaft als Motor für das Gute zu nutzen. Zu den Initiativen von B Lab zählen die B Corp Zertifizierung, die Verwaltung der B Impact Management-Programme sowie das Eintreten für Governance-Strukturen wie die Benefit Corporation. Die Vision von B Lab ist eine inklusive und nachhaltige Wirtschaft, die gemeinsamen Wohlstand für alle schafft.

Assent ist eine Lösung für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette, die Herstellern von komplexen Produkten hilft, verantwortungsvolle Produkte auf den Markt zu bringen. Da Lieferketten ursprünglich nicht um den Aspekt der Nachhaltigkeit aufgebaut wurden, geht die Lösung von Assent über Lieferanten und ihren Produkten hinaus sogar bis zu den Stoffen innerhalb einzelner Bestandteile, um so die vollständige Komplexität der Produktion zu erfassen. Assent wurde von Experten für Regulierung, Kunden und Lieferanten entwickelt und ist die Grundlage für unternehmensübergreifende Nachhaltigkeit. Mit Hauptsitz in Ottawa, Kanada, und europäischen Niederlassungen in Amsterdam sowie Büros in Kenia und Malaysia, beschäftigt Assent mehr als 800 Problemlöser, die sich für Kunden auf der ganzen Welt einsetzen. Assent deckt auf, was verborgen ist, validiert, was gut ist und hilft, unerwünschte Überraschungen zu vermeiden, damit die nachhaltigsten Unternehmen der Welt Erfolg haben.
Erfahren Sie mehr über fundierte Nachhaltigkeit – von der Produktkonformität bis zu ESG – unter https://www.assent.de

Firmenkontakt
Assent Inc.
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929 München
+49 89 99 38 87 30
assent@hbi.de
www.assent.de

Pressekontakt
HBI GmbH
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929 München
+49 89 99 38 87 30
assent@hbi.de
www.assentcompliance.de