NoSpamProxy auf der secIT 2025: BSI-zertifizierte E-Mail-Sicherheit auf höchstem Niveau

Der Experte für sichere E-Mail-Kommunikation präsentiert seine Lösung für Spam- und Malware-Schutz, E-Mail-Verschlüsselung und Disclaimer-Management. NoSpamProxy zeigt, dass höchster Schutz nicht auf Kosten der Benutzerfreundlichkeit gehen muss.

NoSpamProxy auf der secIT 2025: BSI-zertifizierte E-Mail-Sicherheit auf höchstem Niveau

NoSpamProxy zeigt BSI-zertifizierte Mail Security auf der secIT2025

Paderborn, 18. Februar 2025 – NoSpamProxy, der Hersteller der gleichnamigen Produkt-Suite für E-Mail-Sicherheit „Made in Germany“, ist als Aussteller und mit einem Vortrag auf der secIT by heise vertreten. Auf der renommierten Kongressmesse für IT-Sicherheitsbeauftragte, Rechenzentrumsleiter, Netzwerkadministratoren und Entscheider stellt NoSpamProxy seine innovative, vielfach ausgezeichnete und zertifizierte Lösung vor.

NoSpamProxy ist eine ganzheitliche Lösung zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Sie bietet sicheren Schutz vor Malware, Phishing und Spam und sorgt für eine praxistaugliche E-Mail-Verschlüsselung. Zudem ermöglicht sie den Versand großer Dateien und die Nutzung zentraler Mail-Disclaimer und wird sowohl als Softwareprodukt als auch als Cloud-Service angeboten.

NoSpamProxy ist die bislang weltweit einzige Softwaresuite für E-Mail-Sicherheit, die vom Bundesamt für Informationstechnik (BSI) nach dem Verfahren der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) zertifiziert wurde. Für ihre hohe Benutzerfreundlichkeit spricht, dass die Lösung bereits zum achten Mal in Folge als Champion im Professional User Ranking ausgezeichnet wurde, das auf echten Nutzerbewertungen basiert. Ihre Leistungsfähigkeit ist durch die regelmäßig vergebene Bestnote VBSpam+ im Test des Virus Bulletin Boards belegt. Mehr als 6.000 Kunden weltweit vertrauen die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation NoSpamProxy an.

Stefan Cink, Director Business and Professional Services, erläutert auf der secIT in seinem Vortrag mit dem Titel „NoSpamProxy: Vom User gefeiert, vom BSI zertifiziert“ am 20. März auf der Purple Stage (Stage 4), wie NoSpamProxy durch höchste Benutzerakzeptanz und die offizielle BSI-Zertifizierung die Sicherheit und das Vertrauen in die E-Mail-Kommunikation revolutioniert. Dabei geht er auf innovative Sicherheitsfunktionen von NoSpamProxy ein, beleuchtet die Implementierung und damit verbundene Vorteile.

Besucher finden NoSpamProxy auf der secIT zudem am Stand E36. Dort haben sie die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen und über die neuesten Entwicklungen in der E-Mail-Sicherheit zu informieren.

Mehr als 100 Unternehmen präsentieren auf der Heise secIT vom 18. bis 20. März 2025 im Hannover Congress Centrum ihre aktuellen Sicherheitslösungen und Technologien. Ein umfangreiches Vortragsprogramm auf vier Bühnen mit mehr als 50 spannenden Sessions sowie Workshops und Deep Dive Sessions bietet praxisnahe Einblicke in die neuesten IT-Security-Lösungen.

Weitere Informationen zur Terminvereinbarung und kostenfreie E-Tickets gibt es hier:

secIT 2025 – Jetzt kostenfreie Tickets sichern!

Mehr über E-Mail-Sicherheit „Made in Germany“ mit NoSpamProxy on-premises oder als Cloud Service:
https://www.nospamproxy.de/de?utm_source=pr

NoSpamProxy, eine Business Unit des Paderborner IT-Dienstleisters Net at Work GmbH, entwickelt und vermarktet mit der gleichnamigen Produktsuite das weltweit einzige vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach BSZ zertifizierte Secure-E-Mail-Gateway mit erstklassigen Funktionen für Anti-Spam, Anti-Malware, E-Mail-Verschlüsselung und Disclaimer Management. Mit 32Guards betreibt NoSpamProxy einen einzigartigen, intelligenten Service zur Erkennung von neuen Malware-Trends, Spam-Attacken und anderen Cyber-Bedrohungen.
Die mehrfach ausgezeichnete Lösung – 8-facher Champion im unabhängigen techconsult Professional User Ranking sowie regelmäßige Bestnote VBSpam+ im Test des Virus Bulletin Boards – wird On-Premises und als Cloud-Service angeboten. Ein leistungsstarkes Partner- und Distributionsnetz sorgt auch regional für einen perfekten Service.
Weltweit vertrauen mehr als 6.000 Kunden wie Amecke, DaimlerBKK, hagebau, SwissLife, Wilkhan, WWK und die Universitätsmedizin Essen sowie die Städte Augsburg und Wuppertal die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation NoSpamProxy an. NoSpamProxy bietet zudem eine AS4-basierte Marktkommunikation für den Energiemarkt, die die Prozesse Strom, Gas, Fahrplan und Redispatch 2.0 für alle Marktrollen regelkonform abdeckt und beispielsweise von den Stadtwerken Detmold und Soest sowie den Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetrieben genutzt wird. www.nospamproxy.de
Mit einer weiteren Business Unit ist Net at Work erste Wahl, wenn es um die Beratung und Services für Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, SharePoint, Exchange, Teams und Azure geht – von der punktuellen Beratung über Gesamtverantwortung im Projekt bis hin zum Managed Service oder SOC. Net at Work wurde 1995 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 150 Mitarbeitende in Paderborn und Berlin. www.netatwork.de

Firmenkontakt
Net at Work GmbH – NSP
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 5251 304627
www.netatwork.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
www.bloodsugarmagic.com

NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions

Mit herausragenden Bewertungen von mehr als 4.500 Anwendungsexperten setzt sich die Lösung an die Spitze des PUR-S-Diamanten. Überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit und Loyalität unterstreichen die Marktposition der E-Mail-Sicherheitslösung.

NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions

NoSpamProxy ist zum achten Mal Champion im User Rating für E-Mail Security

Paderborn, 14. Januar 2025 – NoSpamProxy, der Hersteller der gleichnamigen Produkt-Suite für E-Mail-Sicherheit „Made in Germany“, geht zum achten Mal in Folge als Champion aus dem Professional User Rating: Security Solutions (PUR-S) des Analystenhauses techconsult hervor. Das Ranking basiert auf der detaillierten Bewertung durch reale Kunden und Nutzer und gilt daher als besonders praxisnah und objektiv.

Der unabhängige und herstellerneutrale Vergleich basiert auf umfassendem Feedback von mehr als 4.500 Anwendungsexperten, die Lösungen für E-Mail-Security bewertet haben. Darunter befinden sich sowohl on-premises installierte und gemanagte Lösungen als auch cloudbasierte Lösungen. Die Bewertung erfolgte in den Dimensionen Company Rating (Anbieterbewertung) und Technology/Solution Rating (Lösungsbewertung) mit ca. 60 Kriterien in 14 Unterkategorien. 31 marktrelevante Anbieter konnten sich in diesem Jahr im PUR-Diamanten platzieren, NoSpamProxy setzte sich dabei bereits zum achten Mal in Folge an die Spitze des Diamanten.

Exzellente Anbieterbewertung: Spitzenplätze in allen relevanten Kategorien

Spitzenbewertungen erhielt die Lösung in der Anbieterbewertung zum Beispiel für Service und Support. Als einziger Hersteller wurde NoSpamProxy hier mit den maximal möglichen fünf Sternen für die Kompetenz der Serviceberater bewertet. Auch die Abwicklung von Reklamationen, die Behebung von Problemen sowie die Qualität der Dokumentation honorierten die befragten Anwender mit der höchsten Anzahl an Sternen. Im Bereich Vertriebspartner setzte sich NoSpamProxy im Herstellerfeld an die Spitze und erreichte als bester Anbieter in allen Unterkategorien volle Punktzahlen. Die Preisgestaltung wurde ebenfalls mit den maximal möglichen Sternen gewürdigt, ebenso wie die Unternehmenskultur. Besonders bemerkenswert: in der Kategorie „Anbieterzufriedenheit im Kontext der Lösung“ konnte sich NoSpamProxy die beste Gesamtbewertung sichern und erreichte in allen Unterkategorien volle Punkte.

Höchste Lösungsbewertung im Vergleich

Auch in der Lösungsbewertung setzt NoSpamProxy neue Maßstäbe. In den wichtigen Kategorien Leistungsfähigkeit, Lösungsnutzen und Benutzerfreundlichkeit – hier insbesondere die einfache Konfigurierbarkeit der Lösung – konnte NoSpamProxy in der techconsult Studie besonders punkten. Beste Lösung im Vergleich wurde NoSpamProxy im Bereich Funktionsumfang mit vollen fünf Sternen in drei der vier Unterkategorien. Und wie bereits in den Vorjahren geht NoSpamProxy auch im 2025-Ranking als bestes Produkt in der Kategorie „Produktloyalität und Kaufempfehlung“ hervor. Als einziger Anbieter im Wettbewerbsvergleich erzielte die Lösung die maximale Sternebewertung in allen Unterkategorien. Die Anwender sehen demnach mit NoSpamProxy ihre Erwartungen erfüllt und würden die Lösung wiederkaufen und weiterempfehlen. Wer NoSpamProxy also einmal im Einsatz hat, bleibt dabei und rät auch anderen Unternehmen dazu.

Kundenzentrierung als Erfolgsfaktor

„Unsere Leidenschaft für Innovation und Sicherheit spiegelt sich in diesen herausragenden Ergebnissen wider“, kommentiert Stefan Cink, Director Business und Professional Services sowie E-Mail-Sicherheitsexperte bei NoSpamProxy, das Ergebnis des techconsult-Rankings. „Die Anerkennung durch unsere Kunden und die wiederholte Auszeichnung als Champion im PUR-S motiviert uns, weiterhin höchste Standards zu setzen und die E-Mail-Sicherheit von Unternehmen nachhaltig zu verbessern.“

Mehr über E-Mail-Sicherheit „Made in Germany“ mit NoSpamProxy on-premises oder als Cloud Service:
https://www.nospamproxy.de/de?utm_source=pr

Den vollständigen Analystenbericht Vendor Insights von techconsult kostenfrei anfordern: https://www.nospamproxy.de/de/e-mail-security-anbieter-im-vergleich/?utm_source=pr

Net at Work unterstützt als IT-Unternehmen seine Kunden mit Lösungen und Werkzeugen für die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Geschäftsbereich Softwarehaus entwickelt und vermarktet mit NoSpamProxy das weltweit einzige vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach BSZ zertifizierte Secure-E-Mail-Gateway mit erstklassigen Funktionen für Anti-Spam, Anti-Malware und E-Mail-Verschlüsselung. Weltweit vertrauen mehr als 4.000 Kunden die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation NoSpamProxy an. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung – 7-facher Champion im unabhängigen techconsult Professional User Ranking und regelmäßig nachgewiesenem VBSpam+ Ranking – wird als Softwareprodukt und Cloud-Service angeboten. Mehr zum Produkt unter: https://www.nospamproxy.de
Im Servicegeschäft ist Net at Work als führender Microsoft-Partner erste Wahl, wenn es um Modern Work mit Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, SharePoint, Exchange, Teams sowie Microsoft Azure als cloudbasierte Entwicklungsplattform geht. Dabei bietet das Unternehmen die ganze Bandbreite an Unterstützung: von punktueller Beratung über Gesamtverantwortung im Projekt bis hin zum Managed Service für die Kollaborationsinfrastruktur oder SOC. Über die technische Konzeption und Umsetzung von Lösungen hinaus sorgt das Unternehmen mit praxiserprobtem Change Management dafür, dass das Potential neuer Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit auch tatsächlich ausgeschöpft wird. Net at Work schafft Akzeptanz bei den Nutzern und sorgt für bessere, sichere und lebendige Kommunikation, mehr und effiziente Zusammenarbeit sowie letztlich für stärkere Agilität und Dynamik im Unternehmen.
Die Kunden von Net at Work finden sich deutschlandweit im gehobenen Mittelstand wie beispielsweise CLAAS, Diebold-Nixdorf, fischer group, Miele, Lekkerland, LVM, SwissLife, Uni Rostock, Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe und Westfalen Weser Energie.
Net at Work wurde 1995 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 150 Mitarbeiter in Paderborn und Berlin. Gründer und Gesellschafter des inhabergeführten Unternehmens sind Uwe Ulbrich als Geschäftsführer und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Office 365, Exchange und Teams betreibt. https://www.netatwork.de

Firmenkontakt
Net at Work GmbH
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 5251 304627
www.nospamproxy.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

Net at Work stellt NoSpamProxy beim Web Summit 2024 in Lissabon vor

Unternehmen präsentiert seine mehrfach ausgezeichnete und zertifizierte Lösung für E-Mail-Sicherheit internationalen Technologieexperten und Entscheidungsträgern. Neue internationale Partnerschaften im Blick.

Net at Work stellt NoSpamProxy beim Web Summit 2024 in Lissabon vor

NoSpamProxy auf dem Web Summit 2024 in Lissabon

Paderborn, 7. November 2024 – Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Suite für E-Mail-Sicherheit NoSpamProxy, stellt seine Lösung beim Web Summit 2024, eine der weltweit größten Technologiekonferenzen, einem internationalen Publikum vor. Im Fokus steht der Aufbau neuer Partnerschaften für die führende Lösung für den Schutz vor Spam- und Malware, E-Mail-Verschlüsselung, Large File Transfer und Disclaimer Management „Made in Germany“. Starken Rückenwind erhält NoSpamProxy – das als on-premises und Cloud Variante verfügbar ist – durch die weltweit einzigartige Zertifizierung nach BSZ durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die wiederholte Auszeichnung als Champion im Professional User Ranking, das auf echten Nutzerbewertungen basiert.

Am Gemeinschaftsstand von TeleTrust auf dem Web Summit nutzt Net at Work in diesem Jahr erstmals die Gelegenheit, als Aussteller seine Präsenz im internationalen Markt zu stärken und seine Lösungen zur E-Mail-Sicherheit einem globalen Publikum zu präsentieren. „Von der Teilnahme am Web Summit 2024 versprechen wir uns sehr viel: wir freuen uns darauf, durch den Zugang zu Entscheidungsträgern und Technikexperten neue Partnerschaften zu knüpfen, Kundeneinblicke zu gewinnen und unsere Produktinnovationen direkt zu präsentieren“, erklärt Felix Schuster, Product Manager NoSpamProxy bei Net at Work. „Zudem wollen wir als Teil des TeleTrust-Gemeinschaftsstandes die Chance nutzen, uns mit anderen deutschen Security-Unternehmen zu vernetzen und über innovative IT-Sicherheitsstrategien auszutauschen.“

Der Web Summit versammelt jedes Jahr Innovatoren und Entscheidungsträger aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Fintech, SaaS, Cybersecurity, Blockchain und weiteren aktuellen Technologiethemen in Lissabon. 2024 rechnen die Veranstalter mit rund 70.000 Teilnehmenden, die zahlreiche Sessions, darunter Keynotes, Diskussionsrunden und Masterclasses mit hochkarätigen Speakern besuchen und sich über die aktuellen Entwicklungen in der Tech-Industrie austauschen können.

Der Web Summit 2024 findet vom 11. bis 14. November in der MEO Arena in Lissabon statt. Net at Work wird am TeleTrust-Gemeinschaftsstand im German Park @ Web Summit, Halle 2, E242 + E243 zu finden sein. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: https://websummit.com/

Mehr über E-Mail-Sicherheit „Made in Germany“ mit NoSpamProxy on-premises oder als Cloud Service:
https://www.nospamproxy.de/de?utm_source=pr

Net at Work unterstützt als IT-Unternehmen seine Kunden mit Lösungen und Werkzeugen für die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Geschäftsbereich Softwarehaus entwickelt und vermarktet mit NoSpamProxy das weltweit einzige vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach BSZ zertifizierte Secure-E-Mail-Gateway mit erstklassigen Funktionen für Anti-Spam, Anti-Malware und E-Mail-Verschlüsselung. Weltweit vertrauen mehr als 4.000 Kunden die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation NoSpamProxy an. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung – 7-facher Champion im unabhängigen techconsult Professional User Ranking und regelmäßig nachgewiesenem VBSpam+ Ranking – wird als Softwareprodukt und Cloud-Service angeboten. Mehr zum Produkt unter: https://www.nospamproxy.de
Im Servicegeschäft ist Net at Work als führender Microsoft-Partner erste Wahl, wenn es um Modern Work mit Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, SharePoint, Exchange, Teams sowie Microsoft Azure als cloudbasierte Entwicklungsplattform geht. Dabei bietet das Unternehmen die ganze Bandbreite an Unterstützung: von punktueller Beratung über Gesamtverantwortung im Projekt bis hin zum Managed Service für die Kollaborationsinfrastruktur oder SOC. Über die technische Konzeption und Umsetzung von Lösungen hinaus sorgt das Unternehmen mit praxiserprobtem Change Management dafür, dass das Potential neuer Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit auch tatsächlich ausgeschöpft wird. Net at Work schafft Akzeptanz bei den Nutzern und sorgt für bessere, sichere und lebendige Kommunikation, mehr und effiziente Zusammenarbeit sowie letztlich für stärkere Agilität und Dynamik im Unternehmen.
Die Kunden von Net at Work finden sich deutschlandweit im gehobenen Mittelstand wie beispielsweise CLAAS, Diebold-Nixdorf, fischer group, Miele, Lekkerland, LVM, SwissLife, Uni Rostock, Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe und Westfalen Weser Energie.
Net at Work wurde 1995 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 150 Mitarbeiter in Paderborn und Berlin. Gründer und Gesellschafter des inhabergeführten Unternehmens sind Uwe Ulbrich als Geschäftsführer und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Office 365, Exchange und Teams betreibt. https://www.netatwork.de

Firmenkontakt
Net at Work GmbH
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 5251 304627
www.nospamproxy.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

NoSpamProxy wird erneut mit VBSpam+ Award ausgezeichnet

Innovative Technologie 32Guards der E-Mail-Security-Suite „Made in Germany“ bewährt sich abermals. Zuverlässige Erkennungsraten für Spam, Phishing und Malware sowie keinerlei False Positives ausschlaggebend für hervorragendes Testergebnis.

NoSpamProxy wird erneut mit VBSpam+ Award ausgezeichnet

NoSpamProxy mit 32Guards kann im Virus Bulletin erneut überzeugen und erhält VBSpam+ Award.

Paderborn, 23. Januar 2024 – Die Net at Work GmbH hat für ihre modulare Suite für E-Mail-Sicherheit NoSpamProxy im aktuellen Test des renommierten Virus Bulletin Boards erneut die Bestnote VBSpam+ erhalten. Die unabhängige Test- und Zertifizierungsstelle prüft, bewertet und vergleicht seit mehr als 20 Jahren Sicherheitslösungen. Im breiten Feld namhafter Mitbewerber erreichte NoSpamProxy – das einzige Produkt „Made in Germany“ – im aktuellen Test 99,945 von 100 möglichen Punkten. Die Auszeichnung folgt auf die Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als erstes und bislang einziges E-Mail-Security-Produkt nach dem Verfahren der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ).

„Die E-Mail-Sicherheitslösung von Net at Work hat erneut eine ausgewogene Leistung erbracht, die sich in einer weiteren VBSpam+-Auszeichnung niederschlägt“, erklären die Experten von Virus Bulletin, Ionut Raileanu und Adrian Luca. „Besonders hervorzuheben sind das Fehlen von False Positives und die Spam-Erkennungsrate von mehr als 99,9 %.“ Malware wurde von NoSpamProxy im Test sogar zu 100 % erkannt und auch die Erkennung von Phishing-Mails war im Test zu 99,8 % korrekt.

Der aktuelle Testbericht macht deutlich, dass sich die verbesserte Engine von NoSpamProxy mit dem hausinternen Service 32Guards als wesentliche Erkennungsintelligenz auch im langfristigen Einsatz bewährt. 32Guards wertet die Metadaten von pro Woche aktuell rund 42 Millionen E-Mails mit 13 Millionen Anhängen und 350 Millionen Links aus dem deutschsprachigen Raum aus. Damit kann 32Guards auch lokale Angriffsmuster wie beispielsweise deutschsprachige Phishing-Attacken besonders gut erkennen. Innerhalb kürzester Zeit identifiziert der KI-basierte Service neue Malware-Trends, neuartige Spam-Attacken sowie weitere Cyber-Bedrohungen jeder Art und lernt permanent dazu. Kombiniert wird die Erkennungsintelligenz mit verschiedenen externen Quellen sowie dem selbstlernenden Level-of-Trust-Konzept von NoSpamProxy für dynamisches Allowlisting. Das sorgt für optimalen Schutz vor aktuellen Bedrohungen.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass NoSpamProxy auch im aktuellen VBSpam-Test überzeugen konnte und unser Konzept, mit 32Guards eine eigene Engine basierend auf KI einzusetzen, aufgeht. Dass wir im internationalen Vergleich damit so erfolgreich sind, macht uns durchaus stolz“, sagt Stefan Cink, Business Unit Manager NoSpamProxy und E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work.

Der VBSpam+ Award gehört zu einer Reihe weiterer Auszeichnungen für NoSpamProxy, beispielsweise dem Champion-Titel beim Professional User Rating von techconsult, den NoSpamProxy bereits im siebten Jahr in Folge erhielt.

Die Erkenntnisse, die das 32Guards Research Team aus der kontinuierlichen Analyse des geschäftlichen E-Mail-Traffic im deutschsprachigen Raum auf neue Bedrohungen und Angriffsmuster zieht, fließen in Echtzeit automatisiert in den Schutz der an 32Guards angeschlossenen Kunden ein. Darüber hinaus werden sie der Allgemeinheit in Form von Alerts und Research Notes bereitgestellt. Die aktuelle Research Note zieht eine Bilanz zur Abwehr von Spam und Malware im Jahr 2023 und steht hier kostenfrei zum Download bereit:

Cyberbedrohungen Trends 2023

Die Details der Bewertung von NoSpamProxy im Virus Bulletin Report finden Sie hier:
https://www.virusbulletin.com/virusbulletin/2023/12/vbspam-comparative-review/

Interessenten können NoSpamProxy Server oder Cloud mit telefonischer Unterstützung kostenlos testen:

Testversion

Net at Work unterstützt als IT-Unternehmen seine Kunden mit Lösungen und Werkzeugen für die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Geschäftsbereich Softwarehaus entwickelt und vermarktet mit NoSpamProxy das weltweit einzige vom BSI zertifizierte Secure E-Mail-Gateway mit erstklassigen Funktionen für Anti-Spam, Anti-Malware und E-Mail-Verschlüsselung, dem weltweit mehr als 4.000 Kunden die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation anvertrauen. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung – 7-facher Champion im unabhängigen techconsult Professional User Ranking, erstes nach BSI-BSZ zertifiziertes E-Mail-Gateway und regelmäßig nachgewiesenem VBSpam-Plus Ranking – wird als Softwareprodukt und Cloud-Service angeboten. Mehr zum Produkt unter: www.nospamproxy.de

Im Servicegeschäft ist Net at Work als führender Microsoft-Partner mit Lösungskompetenzen für Adoption and Change Management, Calling for Microsoft Teams sowie Teamwork Deployment erste Wahl, wenn es um die Gestaltung des Arbeitsplatzes der Zukunft auf Basis von Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, SharePoint, Exchange, Teams sowie Microsoft Azure als cloudbasierte Entwicklungsplattform geht. Dabei bietet das Unternehmen die ganze Bandbreite an Unterstützung: von punktueller Beratung über Gesamtverantwortung im Projekt bis hin zum Managed Service für die Kollaborationsinfrastruktur. Über die technische Konzeption und Umsetzung von Lösungen hinaus sorgt das Unternehmen mit praxiserprobtem Change Management dafür, dass das Potential neuer Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit auch tatsächlich ausgeschöpft wird. Net at Work schafft Akzeptanz bei den Nutzern und sorgt für bessere, sichere und lebendige Kommunikation, mehr und effiziente Zusammenarbeit sowie letztlich für stärkere Agilität und Dynamik im Unternehmen.
Die Kunden von Net at Work finden sich deutschlandweit im gehobenen Mittelstand wie beispielsweise CLAAS, Diebold-Nixdorf, fischer group, Miele, Lekkerland, LVM, SwissLife, Uni Rostock, Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe und Westfalen Weser Energie.
Net at Work wurde 1995 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 130 Mitarbeiter in Paderborn und Berlin. Gründer und Gesellschafter des inhabergeführten Unternehmens sind Uwe Ulbrich als Geschäftsführer und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Office 365, Exchange und Teams betreibt. www.netatwork.de

Firmenkontakt
Net at Work GmbH
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 5251 304627
www.nospamproxy.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

NoSpamProxy mit intelligentem Service 32Guards erhält VBSpam+ Award

E-Mail-Security-Suite „Made in Germany“ überzeugt mit neuer Technologie durch exzellente Erkennungsraten für Spam, Phishing und Malware. Lösung liefert im Test keinerlei False Positives.

NoSpamProxy mit intelligentem Service 32Guards erhält VBSpam+ Award

NoSpamProxy mit 32Guards überzeugt im Virus Bulletin und erhält VBSpam+ Award

Paderborn, 19. Juli 2023 – Net at Work GmbH, der Hersteller von NoSpamProxy, der modularen Suite für E-Mail-Sicherheit, freut sich über die Bestnote VBSpam+ im aktuellen Test des renommierten Virus Bulletin Boards. Die unabhängige Test- und Zertifizierungsstelle prüft und bewertet seit mehr als 20 Jahren Sicherheitslösungen. NoSpamProxy erzielte mit 99,97 von möglichen 100 Punkten das drittbeste Ergebnis im breiten Feld namhafter Mitbewerber und war einziges Produkt „Made in Germany“.

„Die E-Mail-Sicherheitslösung von Net at Work kehrt mit einer VBSpam+-Zertifizierung zum VBSpam-Test zurück. Durch die korrekte Klassifizierung aller legitimen E-Mails und das Blockieren von 99,97 % der Spam-E-Mails zeigt NoSpamProxy eine gut ausgewogene Leistung“, loben die Experten von Virus Bulletin, Ionu Rileanu und Adrian Luca, auch die neue Version von NoSpamProxy.

Die Testergebnisse für NoSpamProxy in der Version 14 waren mit großer Spannung erwartet worden, weil diese Version erstmals den hausinternen Service 32Guards als wesentliche Erkennungsintelligenz verwendet. 32Guards wertet die Metadaten von pro Woche aktuell rund 30 Millionen E-Mails mit 10 Millionen Anhängen und 300 Millionen Links aus dem deutschsprachigen Raum aus und kann so auch lokale Angriffsmuster wie beispielsweise deutschsprachige Phishing-Attacken besonders gut erkennen. Der KI-basierte Service identifiziert neue Malware-Trends, neuartige Spam-Attacken und weitere Cyber-Bedrohungen aller Art innerhalb kürzester Zeit und lernt laufend dazu. 32Guards kombiniert die eigene Erkennungsintelligenz zudem mit diversen externen Quellen. Er wird kombiniert mit dem selbstlernenden Level-of-Trust-Konzept für dynamisches Allowlisting. Dadurch sind Kunden vor aktuellen Bedrohungen immer optimal geschützt.

Im Unterschied zu vielen Wettbewerbsprodukten – insbesondere im Kontext von Microsoft 365 – wehrt NoSpamProxy gefährliche E-Mails vollständig ab, anstatt sie in eine unübersichtliche Quarantäne zu verschieben. Der Absender erhält eine Unzustellbarkeitsnachricht, sodass er gegebenenfalls reagieren kann. Damit werden rechtliche Risiken aus der Annahme der E-Mail, auf die der Bundesgerichtshof in einem Urteil jüngst hingewiesen hat, vollständig vermieden.

„Wir sind stolz darauf, dass NoSpamProxy mit unserer neuen 32Guards-Technologie zu den besten Erkennungs-Engines der Welt gehört. Da wir darüber hinaus für den deutschsprachigen Raum weitere, einzigartige Vorteile bieten können, sind wir für Kunden besonders interessant“, sagt Stefan Cink, Business Unit Manager NoSpamProxy und E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work.

Der VBSpam+ Award reiht sich in weitere Auszeichnungen für NoSpamProxy ein, wie beispielsweise dem Champion-Titel beim Professional User Rating von techconsult, den NoSpamProxy bereits im sechsten Jahr in Folge erhielt.

Die Details der Bewertung von NoSpamProxy im Virus Bulletin Report finden Sie hier:
https://www.virusbulletin.com/virusbulletin/2023/06/vbspam-comparative-review

Interessenten können NoSpamProxy Server oder Cloud mit telefonischer Unterstützung kostenlos testen:

Testversion

Net at Work unterstützt als IT-Unternehmen seine Kunden mit Lösungen und Werkzeugen für die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Geschäftsbereich Softwarehaus entwickelt und vermarktet mit NoSpamProxy ein innovatives Secure E-Mail-Gateway mit erstklassigen Funktionen für Anti-Spam, Anti-Malware und E-Mail-Verschlüsselung, dem weltweit mehr als 4.000 Kunden die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation anvertrauen. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung – unter anderem Testsieger im unabhängigen techconsult Professional User Ranking – wird als Softwareprodukt und Cloud-Service angeboten. Mehr zum Produkt unter: www.nospamproxy.de
Im Servicegeschäft ist Net at Work als führender Microsoft-Partner mit Lösungskompetenzen für Adoption and Change Management, Calling for Microsoft Teams sowie Teamwork Deployment erste Wahl, wenn es um die Gestaltung des Arbeitsplatzes der Zukunft auf Basis von Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, SharePoint, Exchange, Teams sowie Microsoft Azure als cloudbasierte Entwicklungsplattform geht. Dabei bietet das Unternehmen die ganze Bandbreite an Unterstützung: von punktueller Beratung über Gesamtverantwortung im Projekt bis hin zum Managed Service für die Kollaborationsinfrastruktur. Über die technische Konzeption und Umsetzung von Lösungen hinaus sorgt das Unternehmen mit praxiserprobtem Change Management dafür, dass das Potential neuer Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit auch tatsächlich ausgeschöpft wird. Net at Work schafft Akzeptanz bei den Nutzern und sorgt für bessere, sichere und lebendige Kommunikation, mehr und effiziente Zusammenarbeit sowie letztlich für stärkere Agilität und Dynamik im Unternehmen.
Die Kunden von Net at Work finden sich deutschlandweit im gehobenen Mittelstand wie beispielsweise CLAAS, Diebold-Nixdorf, fischer group, Miele, Lekkerland, LVM, SwissLife, Uni Rostock, Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe und Westfalen Weser Energie.
Net at Work wurde 1995 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 130 Mitarbeiter in Paderborn und Berlin. Gründer und Gesellschafter des inhabergeführten Unternehmens sind Uwe Ulbrich als Geschäftsführer und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Office 365, Exchange und Teams betreibt. www.netatwork.de

Firmenkontakt
Net at Work GmbH
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 5251 304627
www.nospamproxy.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

NoSpamProxy wird zum sechsten Mal Champion in unabhängiger Nutzerbefragung für E-Mail-Security

Lösung punktet im Professional User Rating für Security Solutions besonders in den Kategorien Leistungsfähigkeit, Funktionsumfang sowie Benutzerfreundlichkeit. Einordnung basiert auf echtem Anwenderfeedback.

NoSpamProxy wird zum sechsten Mal Champion in unabhängiger Nutzerbefragung für E-Mail-Security

NoSpamProxy wird erneut Champion im Professional User Rating für Security Solutions 2023

Paderborn, 19. Januar 2023 – Die modulare E-Mail-Security-Lösung NoSpamProxy hat zum sechsten Mal in Folge das Professional User Rating: Security Solutions (PUR-S) des Analystenhauses techconsult als Champion gewonnen. Das gibt der Hersteller Net at Work GmbH aus Paderborn bekannt.

Das unabhängige und herstellerneutrale Professional User Rating für Security Solutions bewertet alle relevanten Produkte im Bereich Security nach einem umfassenden Kriterienkatalog. Dabei basiert es ausschließlich auf dem umfassenden Feedback von Kunden und Nutzern, die die Lösung einsetzen und ist dadurch besonders praxisnah und objektiv. Mehr als 2000 Anwendungsexperten von Security-Lösungen haben sich am diesjährigen Ranking beteiligt und Leistungen in sechs Produktbereichen bewertet.

Die Einstufung der Hersteller innerhalb der Lösungsbereiche erfolgte in den Dimensionen Company Rating (Herstellerbewertung) und Technology/Solution Rating (Lösungsbewertung) nach rund 60 Kriterien in 14 Unterkategorien. Nur die Hersteller mit einer ausreichend hohen Interviewanzahl und den besten Bewertungen der Nutzer schaffen es, in den PUR-Diamanten für den jeweiligen Lösungsbereich aufgenommen zu werden. In diesem Jahr waren das 32 von 43 marktrelevanten Herstellern. Hersteller, die sowohl eine exzellente Unternehmensbewertung als auch eine exzellente Lösungs- und Technologiebewertung erreichen, werden schließlich als „Champion“ ausgezeichnet.

Als einziges Produkt in der Studie konnte NoSpamProxy bereits zum sechsten Mal in Folge als Champion daraus hervorgehen. Die besten Bewertungen erhielt die Lösung in den Kategorien Leistungsfähigkeit, Funktionsumfang sowie Benutzerfreundlichkeit. Für die Leistungsfähigkeit gab es beispielsweise jeweils vier Sterne und damit eine überdurchschnittliche Bewertung für Performance, Ausfallsicherheit sowie Instandhaltung. Der Funktionsumfang konnte mit jeweils fünf Sternen für effektive Filterfunktionen, Verschlüsselung und Auswahl verschiedener Verschlüsselungsstandards, Richtlinienkonfiguration und Authentifizierungsmöglichkeiten deutlich überdurchschnittlich abschneiden. Die hohe Benutzerfreundlichkeit wird durch – als einziges Produkt – fünf Sterne für Implementierung/Installation und Konfigurierbarkeit sowie vier Sterne für Bedienbarkeit der Benutzeroberfläche und Dokumentation angezeigt. Darüber hinaus erhielt NoSpamProxy jeweils fünf Sterne in den Unterkategorien Erfüllung der Anforderungen, Erfüllung gesetzlicher Auflagen sowie Erfüllung unternehmensinterner Auflagen in der Kategorie Lösungsnutzen.

Zudem konnte Net at Work in der Dimension Herstellerbewertung, in der Kategorie Anbieterzufriedenheit im Kontext der Lösung mit der höchsten Punktzahl abschließen. Als einziger der berücksichtigten Hersteller erhielt das Unternehmen die maximal mögliche Bewertung in den wichtigen Unterkategorien Einhaltung von Versprechen, Wiederkauf sowie Weiterempfehlung. Die Kunden von NoSpamProxy sind demnach deutlich zufriedener als die Kunden des Wettbewerbs. Die Anwenderinnen und Anwender bescheinigten dem Unternehmen außerdem besonders innovative Produkte sowie deutlich überdurchschnittlich kompetente Serviceberater.

„Wir freuen uns sehr darüber, bereits zum sechsten Mal in Folge als Champion aus dem Anwenderrating von techconsult hervorzugehen und sind stolz darauf, wie gut das Produkt, in das wir so viel Herzblut stecken, bei den Nutzerinnen und Nutzern ankommt“, erklärt Stefan Cink, Business Unit Manager NoSpamProxy und E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work. „Gleichzeitig ist das Rating für uns auch Ansporn, NoSpamProxy weiter zu verbessern und in den Bereichen zu investieren, in denen noch Luft nach oben ist.“

Weitere Informationen über die integrierte Mail-Security-Suite NoSpamProxy erhalten Sie hier:

Home

Interessenten können NoSpamProxy mit telefonischer Unterstützung kostenlos testen:

Testversion

Net at Work unterstützt als IT-Unternehmen seine Kunden mit Lösungen und Werkzeugen für die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Geschäftsbereich Softwarehaus entwickelt und vermarktet mit NoSpamProxy ein innovatives Secure E-Mail-Gateway mit erstklassigen Funktionen für Anti-Spam, Anti-Malware und E-Mail-Verschlüsselung, dem weltweit mehr als 4.000 Kunden die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation anvertrauen. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung – unter anderem Testsieger im unabhängigen techconsult Professional User Ranking – wird als Softwareprodukt und Cloud-Service angeboten. Mehr zum Produkt unter: www.nospamproxy.de
Im Servicegeschäft ist Net at Work als führender Microsoft-Partner mit Lösungskompetenzen für Adoption and Change Management, Calling for Microsoft Teams sowie Teamwork Deployment erste Wahl, wenn es um die Gestaltung des Arbeitsplatzes der Zukunft auf Basis von Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, SharePoint, Exchange, Teams sowie Microsoft Azure als cloudbasierte Entwicklungsplattform geht. Dabei bietet das Unternehmen die ganze Bandbreite an Unterstützung: von punktueller Beratung über Gesamtverantwortung im Projekt bis hin zum Managed Service für die Kollaborationsinfrastruktur. Über die technische Konzeption und Umsetzung von Lösungen hinaus sorgt das Unternehmen mit praxiserprobtem Change Management dafür, dass das Potential neuer Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit auch tatsächlich ausgeschöpft wird. Net at Work schafft Akzeptanz bei den Nutzern und sorgt für bessere, sichere und lebendige Kommunikation, mehr und effiziente Zusammenarbeit sowie letztlich für stärkere Agilität und Dynamik im Unternehmen.
Die Kunden von Net at Work finden sich deutschlandweit im gehobenen Mittelstand wie beispielsweise CLAAS, Diebold-Nixdorf, fischer group, Miele, Lekkerland, LVM, SwissLife, Uni Rostock, Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe und Westfalen Weser Energie.
Net at Work wurde 1995 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 130 Mitarbeiter in Paderborn und Berlin. Gründer und Gesellschafter des inhabergeführten Unternehmens sind Uwe Ulbrich als Geschäftsführer und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Office 365, Exchange und Teams betreibt. www.netatwork.de

Firmenkontakt
Net at Work GmbH
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 5251 304627
aysel.nixdorf@netatwork.de
www.nospamproxy.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
netatwork@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Q-Data Service begeistert Kunden mit E-Mail-Sicherheit aus der Cloud

Systemhaus bietet Kunden über Distributor Fokus MSP mit NoSpamProxy Sicherheit und Vertraulichkeit der E-Mail-Kommunikation bei geringem Administrationsaufwand und hohem Automatisierungsgrad. Security „Made in Germany“ steht für besten Support.

Q-Data Service begeistert Kunden mit E-Mail-Sicherheit aus der Cloud

IT-Dienstleister Q-Data Service entscheidet sich für NoSpamProxy.

Paderborn, 22. November 2022 – Die Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy, gibt bekannt, dass das Systemhaus Q-DATA Service GmbH (QDS) die integrierte E-Mail-Sicherheitslösung in ihr Portfolio aufgenommen hat.

QDS ist in der Metropolregion Hamburg kompetenter Ansprechpartner für die Beratung, Konzeption und Umsetzung von Lösungen und Produkten der Bereiche Informations- und Kommunikationstechnik, technische Lösungen für Büro und Gewerbe sowie intelligente Wohnungen und Häuser. Seit mehr als 40 Jahren betreut der IT-Dienstleister mittelständische Kunden mit nur einer Handvoll oder bis zu hunderten Clients.

Als Ergänzung zu Microsoft Exchange Online suchte QDS nach einem Cloud Service für das wichtige Thema Sicherheit und Vertraulichkeit der E-Mail-Kommunikation, da die Bordmittel von Exchange Online für diesen Zweck nicht ausreichend sind. Neben der Abwehr von Spam und Malware stand dabei auch die Bereitstellung einer modernen und praxistauglichen E-Mail-Verschlüsselung im Fokus. Die neue Lösung sollte über besonders gute Automatisierungsmöglichkeiten verfügen, um die Administrationsaufwände gering zu halten – insbesondere waren ein selbstlernendes System für Whitelisting, der Verzicht auf Quarantäneordner sowie die automatisierte Verwaltung von Zertifikaten gewünscht.

Weil sicherer E-Mail-Verkehr für alle Kunden von QDS zu den geschäftskritischen Anwendungen gehört und das Systemhaus deshalb für den Fall der Fälle den besten Support auf kurzem Wege gewährleisten wollte, suchte der Dienstleister ganz bewusst nach einem Hersteller aus Deutschland. Zudem bietet „Made in Germany“ die Sicherheit, dass lokale regulatorische Anforderungen verlässlich umgesetzt werden.

Nach Beratung durch den auf Managed Service Provider spezialisierten Distributor Fokus MSP entschied sich QDS für den Cloud Service NoSpamProxy von Net at Work. Die Lösung überzeugte durch den reibungslosen Betrieb der Plattform in einem deutschen Rechenzentrum sowie die ständige Aktualisierung der Software, optimale Konfiguration und Verwaltung der notwendigen Zertifikate durch den Hersteller. Besonders interessant war für QDS die selbstlernende Verwaltung von Whitelists basierend auf dem dynamischen Level-of-Trust-Konzept von NoSpamProxy: „Kein Systemhaus hat Spaß an der manuellen Verwaltung von Zertifikaten oder Allow-lists und wirklich niemand vermisst die Quarantäne-Ordner“, beschreibt Christian Goebel, Geschäftsführer bei QDS, die deutliche Entlastung in der Administration.

Der zum Produkt gehörende Metadaten-Service 32Guards wertet zudem kundenübergreifend Trends aus und liefert in Echtzeit Feedback zu neuen Bedrohungsmustern – mit besonderem Fokus auf den relevanten deutschsprachigen Raum. Auch der unabhängige Open-Keys-Service von Net at Work zur Veröffentlichung und Recherche von Schlüsseln gehört für die Region zu den umfassendsten Verzeichnissen.

All das sorgt auch bei den Kunden von QDS für Begeisterung, weil die Anwendung damit zum Kinderspiel wird. Die Nutzerinnen und Nutzer können ungestört wie gewohnt arbeiten und NoSpamProxy sorgt im Hintergrund für die entsprechende Vertraulichkeit und Sicherheit der E-Mail-Kommunikation. Im Falles eines Falles ist der Support des Produktes verlässlich schnell und gut.

„NoSpamProxy bietet als Cloud Service ein solch gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, dass unsere Kunden nicht lange über eine Buchung nachdenken müssen“, erklärt Göbel. „Mit NoSpamProxy können wir unseren Kunden einen erstklassigen Schutz bieten, ohne in Sachen Personal und Ressourcen selbst ein riesiges Rad drehen zu müssen.“

Die ausführliche Case Study zu diesem NoSpamProxy-Projekt mit detaillierter Beschreibung zum Vorgehen und dem erzielten Nutzen finden Sie hier: https://www.nospamproxy.de/de/produkt/referenzen/

Interessenten können NoSpamProxy mit telefonischer Unterstützung kostenlos testen:

Testversion

Net at Work unterstützt als IT-Unternehmen seine Kunden mit Lösungen und Werkzeugen für die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Geschäftsbereich Softwarehaus entwickelt und vermarktet mit NoSpamProxy ein innovatives Secure E-Mail-Gateway mit erstklassigen Funktionen für Anti-Spam, Anti-Malware und E-Mail-Verschlüsselung, dem weltweit mehr als 4.000 Kunden die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation anvertrauen. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung – unter anderem Testsieger im unabhängigen techconsult Professional User Ranking – wird als Softwareprodukt und Cloud-Service angeboten. Mehr zum Produkt unter: www.nospamproxy.de
Im Servicegeschäft ist Net at Work als führender Microsoft-Partner mit Lösungskompetenzen für Adoption and Change Management, Calling for Microsoft Teams sowie Teamwork Deployment erste Wahl, wenn es um die Gestaltung des Arbeitsplatzes der Zukunft auf Basis von Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, SharePoint, Exchange, Teams sowie Microsoft Azure als cloudbasierte Entwicklungsplattform geht. Dabei bietet das Unternehmen die ganze Bandbreite an Unterstützung: von punktueller Beratung über Gesamtverantwortung im Projekt bis hin zum Managed Service für die Kollaborationsinfrastruktur. Über die technische Konzeption und Umsetzung von Lösungen hinaus sorgt das Unternehmen mit praxiserprobtem Change Management dafür, dass das Potential neuer Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit auch tatsächlich ausgeschöpft wird. Net at Work schafft Akzeptanz bei den Nutzern und sorgt für bessere, sichere und lebendige Kommunikation, mehr und effiziente Zusammenarbeit sowie letztlich für stärkere Agilität und Dynamik im Unternehmen.
Die Kunden von Net at Work finden sich deutschlandweit im gehobenen Mittelstand wie beispielsweise CLAAS, Diebold-Nixdorf, fischer group, Miele, Lekkerland, LVM, SwissLife, Uni Rostock, Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe und Westfalen Weser Energie.
Net at Work wurde 1995 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 130 Mitarbeiter in Paderborn und Berlin. Gründer und Gesellschafter des inhabergeführten Unternehmens sind Uwe Ulbrich als Geschäftsführer und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Office 365, Exchange und Teams betreibt. www.netatwork.de

Firmenkontakt
Net at Work GmbH
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 5251 304627
aysel.nixdorf@netatwork.de
www.nospamproxy.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
netatwork@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

NoSpamProxy beim AKDB-Kommunalforum: So schützen sich Kommunen vor Cyberangriffen

Hersteller der E-Mail-Security-Lösung made in Germany betont oberste Priorität für Schutz von Bürger- und Mitarbeiterdaten. Wirksamer Schutz muss weder kompliziert noch teuer sein und darf nicht vernachlässigt werden.

NoSpamProxy beim AKDB-Kommunalforum: So schützen sich Kommunen vor Cyberangriffen

Net at Work informiert bei AKDB Kommunalforum zum Schutz von Behörden vor Cyberattacken

Paderborn, 13. Oktober 2022 – Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, ist auf dem diesjährigen AKDB Kommunalforum vertreten. In einem Vortrag erläutert E-Mail-Sicherheitsexperte Stefan Cink, wie Kommunen mit der zunehmenden Zahl an Cyberangriffen umgehen können.

Das 5. AKDB Kommunalforum beschäftigt sich unter dem Motto „digital richtung zukunft“ am Donnerstag, den 20. Oktober 2022, mit den Zukunftsfragen rund um die Digitalisierung der Verwaltung. In Keynotes, Paneldiskussionen, Deep Dives, Fragerunden und Beispielen aus der kommunalen Praxis – verteilt auf ein Auditorium, vier Fachforen und Messestände – können sich Interessierte darüber informieren und austauschen, wie die kommunale Verwaltung von morgen aussieht und was es bei der Digitalisierung zu beachten gilt.

Neben der Herausforderung, Verwaltungsleistungen zu digitalisieren, sollten Kommunen den Schutz vor Cyberangriffen nicht vernachlässigen. Eine Vielzahl solcher Angriffe via E-Mail hat öffentliche Einrichtungen und Behörden bereits getroffen. Meist verfolgen Hacker bei der Verbreitung von Ransomware das Ziel, Lösegeld zu erpressen. Öffentliche Einrichtungen sind dabei ein bevorzugtes Ziel. In seinem Vortrag mit dem Titel „E-Mail-Sicherheit made in Germany“ erläutert Stefan Cink, Business Unit Manager bei NoSpamProxy, welche Maßnahmen Kommunen gegen E-Mail-Angriffe ergreifen können und wie sie so sensible Bürger- und Mitarbeiterdaten vor den aktuellen Bedrohungen schützen.

„Die wachsende Zahl öffentlich zugänglicher Online-Angebote erhöht auch das Risiko von Cyberangriffen. Dabei sollte die Sicherheit und Vertraulichkeit elektronischer Kommunikation in Behörden höchste Priorität haben“, erklärt Stefan Cink. „Wir sehen leider, dass Behörden zu wenig in ein wirksames Schutzkonzept investieren. Nach wie vor hält sich der Glaube, der Umgang und die Verwaltung von Schlüsseln und Zertifikaten sei zu kompliziert und binde zu viele Ressourcen. Dabei sind gute E-Mail-Security-Produkte heute weder teuer noch kompliziert und arbeiten einfach im Hintergrund.“

„Man muss als Bürger darauf vertrauen können, dass die digitale Kommunikation mit der Verwaltung sicher ist und die persönlichen Daten nur von den berechtigen Personen verarbeitet werden“, sagt auch Peter Sedlmayr, Geschäftsführer bei der AKDB-Tochter LivingData. „Eine sichere Kommunikation schafft Vertrauen und gehört zu einer modernen Verwaltung. Für unser Managed-Services-Angebot zur E-Mail-Sicherheit nutzen wir NoSpamProxy, da wir bei diesem Thema keine Kompromisse eingehen wollen.“

Net at Work ist mit der Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy auch als Aussteller beim Kommunalforum präsent und beantwortet Fragen rund um das Thema Cybersicherheit für Kommunen. NoSpamProxy wurde bereits mehrfach für höchste E-Mail-Sicherheit ausgezeichnet und ist als Cloud-Lösung oder On-Premises verfügbar. Selbstverständlich made in Germany.

Weitere Informationen zum AKDB Kommunalforum am 20. Oktober 2022 und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: http://www.akdb.de/kommunalforum

Weitere Informationen über die integrierte Mail-Security-Suite NoSpamProxy:

Home

Net at Work unterstützt als IT-Unternehmen seine Kunden mit Lösungen und Werkzeugen für die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Geschäftsbereich Softwarehaus entwickelt und vermarktet mit NoSpamProxy ein innovatives Secure E-Mail-Gateway mit erstklassigen Funktionen für Anti-Spam, Anti-Malware und E-Mail-Verschlüsselung, dem weltweit mehr als 4.000 Kunden die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation anvertrauen. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung – unter anderem Testsieger im unabhängigen techconsult Professional User Ranking – wird als Softwareprodukt und Cloud-Service angeboten. Mehr zum Produkt unter: www.nospamproxy.de
Im Servicegeschäft ist Net at Work als führender Microsoft-Partner mit acht Gold-Kompetenzen erste Wahl, wenn es um die Gestaltung des Arbeitsplatzes der Zukunft auf Basis von Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, SharePoint, Exchange, Teams sowie Microsoft Azure als cloudbasierte Entwicklungsplattform geht. Dabei bietet das Unternehmen die ganze Bandbreite an Unterstützung: von punktueller Beratung über Gesamtverantwortung im Projekt bis hin zum Managed Service für die Kollaborationsinfrastruktur. Über die technische Konzeption und Umsetzung von Lösungen hinaus sorgt das Unternehmen mit praxiserprobtem Change Management dafür, dass das Potential neuer Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit auch tatsächlich ausgeschöpft wird. Net at Work schafft Akzeptanz bei den Nutzern und sorgt für bessere, sichere und lebendige Kommunikation, mehr und effiziente Zusammenarbeit sowie letztlich für stärkere Agilität und Dynamik im Unternehmen.
Die Kunden von Net at Work finden sich deutschlandweit im gehobenen Mittelstand wie beispielsweise CLAAS, Diebold-Nixdorf, fischer group, Miele, Lekkerland, LVM, SwissLife, Uni Rostock, Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe und Westfalen Weser Energie.
Net at Work wurde 1995 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 130 Mitarbeiter in Paderborn und Berlin. Gründer und Gesellschafter des inhabergeführten Unternehmens sind Uwe Ulbrich als Geschäftsführer und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Office 365, Exchange und Teams betreibt. www.netatwork.de

Firmenkontakt
Net at Work GmbH
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 5251 304627
aysel.nixdorf@netatwork.de
www.nospamproxy.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
netatwork@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

NoSpamProxy in unabhängiger Nutzerbefragung für E-Mail-Security zum fünften Mal Champion

Anwender vergeben im Professional User Rating für Security Solutions erneut Bestnoten für NoSpamProxy von Net at Work. Besonders überzeugen kann die Lösung in den Kategorien Funktionsumfang, Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

NoSpamProxy in unabhängiger Nutzerbefragung für E-Mail-Security zum fünften Mal Champion

NoSpamProxy überzeugt erneut im Professional User Rating für Security Solutions.

Paderborn, 1. Dezember 2021 – Zum fünften Mal in Folge gewinnt die modulare E-Mail-Security-Lösung NoSpamProxy das User Ranking für Security Solutions als Champion. Das gibt der Hersteller Net at Work GmbH aus Paderborn bekannt. Das Professional User Rating: Security Solutions 2022 (PUR-S 2022) des Analystenhauses techconsult bewertet alle relevanten Produkte im Bereich Security nach einem umfassenden Kriterienkatalog. Das unabhängige und herstellerneutrale Rating basiert dabei ausschließlich auf dem umfassenden Feedback von Kunden und Nutzern, die die Lösungen einsetzen, und ist dadurch besonders objektiv und praxisnah. NoSpamProxy ist als einziges Produkt in der Nutzerbewertung zum fünften Mal Champion und punktet besonders bei Funktionsumfang, Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Für das aktuelle Professional User Rating für Security-Lösungen hat techconsult in diesem Jahr mehr als 2000 Anwendungsexperten befragt und dabei Leistungen in sechs Produktbereichen bewertet. Die Bewertung erfolgt in den Dimensionen Company Rating (Herstellerbewertung) und Technology/Solution Rating (Lösungsbewertung) mit rund 60 Kriterien in 14 Unterkategorien. Die Positionierung der Top Hersteller erfolgt im sogenannten Diamanten – einem zweidimensionalen Diagramm, das auf einer Spitze steht. Nur diejenigen Hersteller, die eine exzellente Bewertung sowohl als Unternehmen als auch für das Produkt und Technologie erzielen, werden zum „Champion“ gekürt. NoSpamProxy konnte sich in diesem Jahr im Feld von 27 marktrelevanten Herstellern, die den Sprung in den Diamanten geschafft haben, an der Spitze absetzen.

Am besten von allen berücksichtigen Unternehmen konnte Net at Work als Hersteller in den Kategorien Herstellerloyalität sowie Preis- und Bezugsmodelle abschneiden. Nicht nur die Preismodelle von Net at Work und die Auswahl an Bezugsmodellen überzeugen die Anwender, sie vergeben auch für die Einhaltung von Versprechen volle Punktzahl und würden die Produkte der Paderborner wiederkaufen und weiterempfehlen.

In der Kategorie Innovation wurde ebenfalls die maximal mögliche Punktzahl vergeben: die Befragten empfinden die Produkte von Net at Work als innovativ, sehen deren systematische Verbesserung und honorieren die Integration externer Technologien. Für das Gesamtportfolio des Unternehmens gab es ebenfalls volle Punktzahl in allen Unterkategorien, gleiches gilt für Service und Support.

Bei der Lösungsbewertung gab es für NoSpamProxy die im Vergleich zu den anderen Produkten im Ranking besten Bewertungen in den Kategorien Funktionsumfang, Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Das bedeutet konkret eine deutlich überdurchschnittliche Zufriedenheit der Anwender in Bezug auf effektive Filterfunktionen, Verschlüsselung und unterstützte Verschlüsselungsstandards, Richtlinienkonfiguration und Authentifizierungsmöglichkeiten (Funktionsumfang), beste Performance, Ausfallsicherheit und Instandhaltung (Leistungsfähigkeit) sowie eine unkomplizierte Implementierung/Installation, einfache Bedien- und Konfigurierbarkeit sowie verständliche und umfassende Dokumentation (Benutzerfreundlichkeit).

In Bezug auf den Lösungsnutzen bescheinigen die aktiven Nutzer von NoSpamProxy der Lösung, dass sie ihre Anforderungen, gesetzliche Auflagen sowie unternehmenseigene Auflagen deutlich überdurchschnittlich erfüllt und die IT-Abteilung entlastet.

Wie bereits in den vergangenen Jahren schnitt NoSpamProxy auch in diesem Jahr hervorragend in der Kategorie Produktloyalität ab. Bestmögliche Bewertungen gab es erneut in den Unterkategorien Erwartungserfüllung, Wiederkauf und Weiterempfehlung.

„Das Anwenderrating von techconsult ist für uns jedes Jahr gleichermaßen wichtig wie spannend, denn auch die Wettbewerber verbessern ihre Produkte schließlich stetig“, erklärt Stefan Cink, Business Unit Manager NoSpamProxy und E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work. „Umso mehr freut es uns, dass wir uns erneut an der Spitze im PUR-Diamanten für Security Solutions positionieren konnten und in den Schlüsselkategorien Hersteller- und Produktloyalität wieder so gut abgeschnitten haben. Dass unsere Anwender die Lösung so überzeugt weiterempfehlen und wiederkaufen würden, macht uns besonders stolz.“

Weitere Informationen über die integrierte Mail-Security-Suite NoSpamProxy erhalten Sie hier: https://www.nospamproxy.de

Interessenten können NoSpamProxy mit telefonischer Unterstützung kostenlos testen: https://www.nospamproxy.de/de/produkt/testversion

Net at Work unterstützt als IT-Unternehmen seine Kunden mit Lösungen und Werkzeugen für die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Geschäftsbereich Softwarehaus entwickelt und vermarktet mit NoSpamProxy ein innovatives Secure E-Mail-Gateway mit erstklassigen Funktionen für Anti-Spam, Anti-Malware und E-Mail-Verschlüsselung, dem weltweit mehr als 4.000 Kunden die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation anvertrauen. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung – unter anderem Testsieger im unabhängigen techconsult Professional User Ranking – wird als Softwareprodukt und Cloud-Service angeboten. Mehr zum Produkt unter: www.nospamproxy.de
Im Servicegeschäft ist Net at Work als führender Microsoft-Partner mit acht Gold-Kompetenzen erste Wahl, wenn es um die Gestaltung des Arbeitsplatzes der Zukunft auf Basis von Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, SharePoint, Exchange, Teams sowie Microsoft Azure als cloudbasierte Entwicklungsplattform geht. Dabei bietet das Unternehmen die ganze Bandbreite an Unterstützung: von punktueller Beratung über Gesamtverantwortung im Projekt bis hin zum Managed Service für die Kollaborationsinfrastruktur. Über die technische Konzeption und Umsetzung von Lösungen hinaus sorgt das Unternehmen mit praxiserprobtem Change Management dafür, dass das Potential neuer Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit auch tatsächlich ausgeschöpft wird. Net at Work schafft Akzeptanz bei den Nutzern und sorgt für bessere, sichere und lebendige Kommunikation, mehr und effiziente Zusammenarbeit sowie letztlich für stärkere Agilität und Dynamik im Unternehmen.
Die Kunden von Net at Work finden sich deutschlandweit im gehobenen Mittelstand wie beispielsweise Diebold-Nixdorf, CLAAS, Miele, Lekkerland, SwissLife, Uni Rostock, Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe und Westfalen Weser Energie.
Net at Work wurde 1995 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 110 Mitarbeiter in Paderborn und Berlin. Gründer und Gesellschafter des inhabergeführten Unternehmens sind Uwe Ulbrich als Geschäftsführer und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Office 365, Exchange und Teams betreibt. www.netatwork.de

Firmenkontakt
Net at Work GmbH
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 5251 304627
aysel.nixdorf@netatwork.de
www.nospamproxy.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
netatwork@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Stadt Königsbrunn schützt Bürgerkommunikation mit NoSpamProxy und D-TRUST

Die Stadt Königsbrunn verschlüsselt ihre E-Mail-Kommunikation mit NoSpamProxy und Zertifikaten von D-TRUST und erfüllt damit Vorgaben der EU-DSGVO sowie des BSI Grundschutzes.

Stadt Königsbrunn schützt Bürgerkommunikation mit NoSpamProxy und D-TRUST

Stadt Königsbrunn nutzt NoSpamProxy und Zertifikate von D-TRUST

Paderborn, 30. September 2021 – Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, hat zusammen mit der D-Trust GmbH, einem Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe, die Stadt Königsbrunn beim gesetzlich geforderten Schutz der E-Mail-Kommunikation unterstützt.

Die bayrische Stadt Königsbrunn mit rund 29.400 Einwohnern ist wie alle Behörden und Kommunen in Deutschland derzeit mit den Herausforderungen der digitalen Transformation konfrontiert. Die fortschreitende Digitalisierung von Verwaltungsleistungen verlangt dabei nach hohen IT-Sicherheitsstandards, um die rechtlichen Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) zu erfüllen. Der Schutz der Kommunikation zwischen Bürger und Behörde sowie der digitalen Identität hat hier oberste Priorität. Dabei spielt nicht nur der sichere Austausch personenbezogener Daten eine Rolle, sondern auch der Schutz gegenüber Cyberangriffen. Zu diesem Schutz trägt maßgeblich NoSpamProxy Protection bei, das mit einem breiten Spektrum an modernen Mechanismen Spam und Malware sicher abwehrt und zudem vor weitverbreiteten Angriffen wie Phishing und CEO-Fraud schützt.

Die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben sowie insbesondere die sichere E-Mail-Verschlüsselung waren somit Zielsetzungen des gemeinsamen Projektes. D-TRUST lieferte dafür die erforderlichen Zertifikate und Net at Work das zentrale Secure Mail Gateway NoSpamProxy. Als serverbasierte Lösung hat diese Konfiguration viele Vorteile. So werden die Schlüssel automatisiert verwaltet und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung müssen sich nicht selbst um die sichere Verschlüsselung kümmern, weil diese im Hintergrund geschieht.

Alle E-Mails, die den Server passieren, werden bei Bedarf automatisch mit einer fortgeschrittenen digitalen Signatur versehen sowie ver- bzw. entschlüsselt. Damit kann der Empfänger einer Nachricht jederzeit feststellen, ob der Absender tatsächlich der ist, für den er sich ausgibt. Zudem wird sichergestellt, dass die übermittelten Informationen unverfälscht ankommen und nur vom berechtigten Empfänger gelesen werden.

„In der heutigen Zeit ist der Schutz der Kommunikation sowie der digitalen Identität wichtiger denn je und muss somit oberste Priorität haben“, sagt Marco Merten, Informationssicherheitsbeauftragter bei der Stadt Königsbrunn. „Mit NoSpamProxy und den Zertifikaten von D-TRUST haben wir die Gewissheit, dass sämtliche E-Mail-Kommunikation sicher geschützt ist, ohne Mehraufwand für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

D-TRUST gilt als Vorreiter im Umfeld sicherer digitaler Identitäten sowie beim Schutz sensibler Daten und Infrastrukturen. NoSpamProxy wird regelmäßig in der unabhängigen Nutzerbefragungen des Analystenhauses techconsult als Champion für Benutzerfreundlichkeit und Leistung ausgezeichnet. So hat sich die Stadt Königsbrunn nicht nur bewusst für eine Sicherheitslösung „Made in Germany“ entschieden, sondern setzt zudem auf die Erfahrung und das Knowhow zweier etablierter IT-Dienstleister.

„Es ist vorbildlich, dass die Stadt Königsbrunn aktiv ihre E-Mail-Kommunikation durch Verschlüsselung und Signatur schützt. Immer mehr Unternehmen und Bürger haben mittlerweile die Technik dafür eingeführt. Gute Mail-Security-Produkte bieten heute auch Methoden für eine verschlüsselte Kommunikation mit Teilnehmern, die selbst keine Verschlüsselungsinfrastruktur haben“, sagt Stefan Cink, Business Unit Manager NoSpamProxy und E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work.

Um die sichere digitale Transformation in öffentlichen Einrichtungen voranzutreiben, haben Net at Work und D-TRUST die Initiative „Sicherer Bürgerdialog“ ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, die öffentliche Verwaltung für die Notwendigkeit zur sicheren E-Mail-Kommunikation untereinander, aber auch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu sensibilisieren. Die beiden Firmen veranstalten im Rahmen dieser Initiative regelmäßig Webinare und andere Aufklärungskampagnen, die sich insbesondere an die IT-Verantwortlichen von öffentlichen Verwaltungen richten.

„E-Mail-Verschlüsselung gehört mittlerweile zum vom BSI empfohlenen Grundschutz und ohne sie kann keine Verwaltung den Auflagen der EU-DSGVO gerecht werden. Mit der wachsenden Bedrohungslage steigen auch die Haftungs- und Reputationsrisiken für Kommunen und andere Verwaltungen, die bislang grob fahrlässig darauf verzichten. Dabei sind Einführung und Unterhalt weder kostenintensiv und noch schwierig“, ergänzt Cink.

Weitere Informationen über die integrierte Mail-Security-Suite NoSpamProxy:

Home

Mehr Informationen zur Initiative Sicherer Bürgerdialog finden Sie hier:

Testversion

Net at Work unterstützt als IT-Unternehmen seine Kunden mit Lösungen und Werkzeugen für die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Geschäftsbereich Softwarehaus entwickelt und vermarktet mit NoSpamProxy ein innovatives Secure E-Mail-Gateway mit erstklassigen Funktionen für Anti-Spam, Anti-Malware und E-Mail-Verschlüsselung, dem weltweit mehr als 4.000 Kunden die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation anvertrauen. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung – unter anderem Testsieger im unabhängigen techconsult Professional User Ranking – wird als Softwareprodukt und Cloud-Service angeboten. Mehr zum Produkt unter: www.nospamproxy.de
Im Servicegeschäft ist Net at Work als führender Microsoft-Partner mit acht Gold-Kompetenzen erste Wahl, wenn es um die Gestaltung des Arbeitsplatzes der Zukunft auf Basis von Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, SharePoint, Exchange, Teams sowie Microsoft Azure als cloudbasierte Entwicklungsplattform geht. Dabei bietet das Unternehmen die ganze Bandbreite an Unterstützung: von punktueller Beratung über Gesamtverantwortung im Projekt bis hin zum Managed Service für die Kollaborationsinfrastruktur. Über die technische Konzeption und Umsetzung von Lösungen hinaus sorgt das Unternehmen mit praxiserprobtem Change Management dafür, dass das Potential neuer Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit auch tatsächlich ausgeschöpft wird. Net at Work schafft Akzeptanz bei den Nutzern und sorgt für bessere, sichere und lebendige Kommunikation, mehr und effiziente Zusammenarbeit sowie letztlich für stärkere Agilität und Dynamik im Unternehmen.
Die Kunden von Net at Work finden sich deutschlandweit im gehobenen Mittelstand wie beispielsweise Diebold-Nixdorf, CLAAS, Miele, Lekkerland, SwissLife, Uni Rostock, Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe und Westfalen Weser Energie.
Net at Work wurde 1995 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 110 Mitarbeiter in Paderborn und Berlin. Gründer und Gesellschafter des inhabergeführten Unternehmens sind Uwe Ulbrich als Geschäftsführer und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Office 365, Exchange und Teams betreibt. www.netatwork.de

Firmenkontakt
Net at Work GmbH
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 5251 304627
aysel.nixdorf@netatwork.de
www.nospamproxy.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
netatwork@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com