Alipay+: Mehr lokale Akzeptanzstellen für Reisende

Alipay+: Mehr lokale Akzeptanzstellen für Reisende

Alipay+, die grenzüberschreitende Zahlungslösung von Ant International, hat seine Partnerzahl auf 35 erweitert und ermöglicht Reisenden in 66 Märkten Zahlungen bei über 90 Millionen Händlern. Passend zur beliebten Reisezeit rund um Weihnachten und Neujahr bietet Alipay+ exklusive Rabatte und unterstützt Reisende dabei, lokale Erlebnisse einfacher zu genießen.

Laut der Welttourismusorganisation (WTTC) verzeichnet die Tourismusbranche 2024 einen historischen Aufschwung, mit einem Anstieg der internationalen Reiseausgaben um 33 Prozent. Alipay+ reagiert darauf mit neuen digitalen Diensten wie Marketingplattformen und Lifestyle-Angeboten, um Händlern und Reisenden gleichermaßen Mehrwert zu bieten.

Starkes Wachstum in Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und Transport

Alipay+ ermöglicht es Nutzern von Zahlungsapps wie Kakao Pay, GCash oder TrueMoney, diese auch im Ausland nahtlos zu verwenden – sei es bei großen Einzelhändlern, im Nahverkehr oder in kleinen lokalen Geschäften. Die Nutzung zeigt beeindruckende Wachstumsraten: In der Gastronomie stieg sie um 80 Prozent, bei Sehenswürdigkeiten um 50 Prozent und im Transportsektor, etwa bei Taxis oder Bahnen, sogar um 120 Prozent. Dies verdeutlicht die wachsende Nachfrage nach flexiblen, einfachen Zahlungsmöglichkeiten während des Reisens.

„German Shopping Festival“ und andere Highlights in Europa

In Deutschland lädt das neue „German Shopping Festival“ Reisende ein, die Weihnachtszeit mit exklusiven Rabatten, thematischen Reiseführern und einzigartigen Einkaufserlebnissen zu genießen. Die Kampagne vereint prominente Marken wie Galeria, die Meissener Porzellanmanufaktur und die Premium-Outlet-Center Ingolstadt Village und Wertheim Village. Darüber hinaus profitieren auch kleinere lokale Geschäfte wie Bäckereien, Feinkostläden und Boutiquen von der erweiterten Reichweite. Alipay+ bietet während des Festivals digitale Rabattgutscheine, die bei einer Vielzahl von Händlern eingelöst werden können.

Auch in anderen europäischen Ländern weitet Alipay+ seine Präsenz aus:

-Frankreich: Cashback-Angebote in ikonischen Pariser Kaufhäusern wie Galeries Lafayette und Printemps Haussmann.
-Großbritannien: Akzeptanz bei kulturellen Attraktionen wie der Van Gogh House und bei renommierten Einzelhändlern wie Harrods und Selfridges.
-Italien: Attraktive Cashback-Aktionen bis Januar bei Duty-Free-Geschäften wie Aelia sowie weiteren Partnerhändlern im ganzen Land.

Globale Highlights von Alipay+

Alipay+ baut seine Präsenz weltweit weiter aus und bietet Reisenden in Asien nahtlose Zahlungsmöglichkeiten und Zugang zu authentischen Erlebnissen:

-Japan: Mit über 3 Millionen Akzeptanzstellen, darunter lokale Restaurants, Geschäfte und Sehenswürdigkeiten wie der Tokyo Skytree, können Reisende Japan bequem entdecken und authentische Einkaufserlebnisse genießen.
-Südkorea: Ob in lebhaften Märkten wie Myeong-dong, im Nahverkehr auf Jeju oder bei beliebten Attraktionen wie dem Everland Theme Park – Alipay+ bietet umfassende Unterstützung für Reisende, die Südkoreas Vielfalt erleben möchten.
-Singapur: In Singapur erleichtert Alipay+ den Zugang zu Top-Destinationen wie der Mandai Wildlife Reserve (inklusive Singapore Zoo) sowie zu gastronomischen Highlights und historischen Orten wie Lau Pa Sat.
-Malaysia: Mit Akzeptanzstellen wie der KLIA Express Rail Link, dem Pavilion KL und fast 2 Millionen DuitNow QR-Händlern können Besucher bequem durch das Land reisen und einkaufen.
-Thailand: Reisende profitieren von einer breiten Unterstützung bei Einzelhändlern wie Central und bei alltäglichen Mobilitätsdiensten wie BTS-Zügen.
-Philippinen: Mit über 140.000 Akzeptanzstellen, darunter das gigantische Mall of Asia, schafft Alipay+ einen unkomplizierten Zugang zu den wichtigsten Einkaufs- und Freizeitdestinationen des Landes.

Douglas Feagin, Präsident von Ant International, unterstreicht die Bedeutung dieser Expansion: „Reisen haben einen erheblichen Einfluss auf lokale und regionale Wirtschaften, stärken Gemeinschaften, kleine Unternehmen und Existenzen. Wir erwarten, dass sich dieser Trend 2025 weiter beschleunigen wird“, sagte Feagin. „Durch Innovation und Partnerschaften mit Händlern und Tourismusorganisationen möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, die Chancen des Tourismuswachstums zu nutzen und das Reiseerlebnis für Reisende kontinuierlich zu verbessern.“

Ant International mit Hauptsitz in Singapur gestaltet die Zukunft des globalen Handels durch digitale Innovation, damit Menschen und Unternehmen weltweit erfolgreich sein können. In enger Zusammenarbeit mit Partnern unterstützt das Unternehmen Händler jeder Größe dabei, ihre Wachstumsziele zu verwirklichen – mit einem umfassenden Angebot an technologiegestützten Lösungen für digitale Zahlungen und Finanzdienstleistungen.

Firmenkontakt
Ant International (Agentur ist PR-Kontakt)
Louisa Struif
Sendlinger Str. 42A
80331 München
+49 (0)89 211 871 -59
https://www.antglobal.com/

Pressekontakt
Schwartz Public Relations
Louisa Struif
Sendlinger Str. 42A
80331 München
+49 (0)89 211 871 -59

Home Page

Reisebranche boomt: Transaktionen 2024 verdreifacht

Reisebranche boomt: Transaktionen 2024 verdreifacht

Händler in Europa nutzen Alipay+, damit internatinale Touristen bei ihnen wie Einheimische bezahlen

2024 hat sich der Tourismus spürbar erholt, was sich auch in den Zahlungsgewohnheiten der Reisenden widerspiegelt. Alipay+, die grenzüberschreitende mobile Zahlungs- und Digitalisierungs-Lösung von Ant International, hat dabei drei zentrale Tourismus-Trends identifiziert, die sowohl Händler als auch Reisende beeinflussen.

1) Reisende setzen auf vertraute Zahlungsmethoden

In den ersten neun Monaten 2024 hat sich die Zahl der Reisenden, die Apps von Alipay+ Partnern im Ausland nutzen, verdreifacht, und die Zahl der Transaktionen ist um mehr als das Dreifache gestiegen. Alipay+ ermöglicht es Nutzern aus verschiedenen Ländern, ihre bevorzugten Zahlungs-Apps auch international zu verwenden. Das ist nun besonders wertvoll, da sich der internationale Tourismus erholt.

Immer mehr Reisende bezahlen ihre Online-Reisebuchungen per App. So haben Reiseportale, die Alipay+ unterstützen, haben im selben Zeitraum eine Verdopplung der Transaktionen verzeichnet.

2) Mehr Ausgaben für lokale Erlebnisse

Seit der Pandemie investieren Reisende anders. Statt für Shopping geben sie mehr für lokale Erlebnisse aus, wie beispielsweise Gastronomie und Sehenswürdigkeiten. Die Ausgaben über Alipay+ in Restaurants stiegen um 80 Prozent, bei Sehenswürdigkeiten um 50 Prozent, und für Transportdienste wie Taxis und Züge um 120 Prozent. Dieser Trend zeigt, dass Reisende zunehmend ihre Ziele auf eigene Faust erkunden.

3) All-in-One-Zahlungs-Apps verändern das Reiseverhalten

Zahlungs-Apps, die zusätzliche Dienstleistungen über die reine Bezahlfunktion hinaus bieten, sind immer beliebter. Beispiele dafür sind das E-Wallet Tinaba in Italien und die interoperable Lösung Bluecode in Europa. Dienstleistungen wie Transportbuchungen oder Steuererstattungen werden durch die Integration in Zahlungs-Apps leicht zugänglich – ein Beispiel ist der europäische Taxi-Service FREENOW, der sein Angebot in Alipay+-Partner-Apps integriert hat.

Alipay+ is a suite of cross-border digital payment, marketing and digitalization solutions that help connect global merchants to consumers. Consumers enjoy seamless payment and a broad choice of deals using their preferred payment methods while travelling abroad. Small and medium-sized businesses may use Alipay+ digital tools to enhance efficiency and achieve omni-channel growth.

Firmenkontakt
Alipay+ (Agentur ist PR-Kontakt)
Louisa Struif
Sendlinger Str. 42A
80331 München
+49 (0)89 211 871 -59
https://www.alipayplus.com/

Pressekontakt
Schwartz Public Relations
Louisa Struif
Sendlinger Str. 42A
80331 München
+49 (0)89 211 871 -59

Home Page