BesteSparer plant, den größten Verkauf des Jahres zu verkünden

Was Bestesparer an diesem schwarzen Freitag ankündigen will – der größte Verkauf des Jahres

BesteSparer plant, den größten Verkauf des Jahres zu verkünden

(Bildquelle: Spiegel)

Der größte Einkaufswahnsinn steht vor der Tür, und Sie sind sicher neugierig, welche Angebote an diesem großen Tag auf den Markt kommen, denn der schwarze Freitag ist der Tag, an dem Tausende von Angeboten online und in den Geschäften verfügbar sind. Sie können Angebote für alles finden. Ganz gleich, ob Sie ein neues Handy, Kleidung, einen Laptop oder etwas anderes suchen, Sie werden wahrscheinlich bei fast jedem Produkt tolle Rabatte finden. Die meisten Einzelhändler starten ihre Verkäufe und Rabatte eine Woche vor dem schwarzen Freitag, um die Menschen glücklich zu machen. Wenn du dich also fragst, was du von großen Einzelhändlern wie Amazon, NA-KD (https://www.bestesparer.de/na-kd-rabattcode), Best Buy, Target und Walmart an diesem schwarzen Freitag erwarten kannst und wie die Verkaufsstatistiken in diesem Jahr aussehen werden, dann bist du hier richtig.

Wann ist der Schwarze Freitag 2022?

In diesem Jahr wird der Black Friday am 25. November stattfinden.
Suchanfragen zum Black Friday im Jahr 2021 von Deutschland aus…
Unten finden Sie die Statistik der Suchanfragen für 2021. Die meisten Suchanfragen gibt es in Deutschland.

Kleiner Einblick in den vorherigen Verkauf

Bevor wir einen Einblick in den Verkauf im Jahr 2022 bekommen, sollten wir uns die vorherigen Verkaufsstatistiken ansehen.Laut der von BesteSparer (https://www.bestesparer.de/) durchgeführten Untersuchung ist Kleidung im Jahr 2020 der am meisten gekaufte Artikel während dieses Shopping-Events. Die unten stehenden Statistiken geben Ihnen einen guten Einblick in die im Jahr 2020 gekauften Produkte.

Laut einer Untersuchung von Statista planen etwa 108 Millionen Menschen, am Black Friday einzukaufen.
58 % der Menschen kaufen für wichtige Desktop-Geräte ein
Letztes Jahr wurde am Black Friday ein Umsatz von 8,9 Milliarden Dollar erzielt
29% der Frauen haben geplant, an diesem schwarzen Freitag einzukaufen
44% der Verkäufe werden über das Mobiltelefon getätigt

Kommende Updates über Rabatte und Verkäufe im Jahr 2022 in Deutschland

Es wird erwartet, dass dieses Jahr im Oktober mehrere frühe Black Friday-Verkäufe stattfinden werden. Von der neuesten Technik bis hin zu neuen Wintermänteln kann man alles einkaufen. Alles wird zum Verkauf angeboten. Darüber hinaus haben verschiedene große Einzelhändler erhebliche Rabatte geplant, darunter Amazon, Walmart, C&A (https://www.bestesparer.de/c-and-a-gutschein), Orsay und mehr. Es werden bis zu 80 % Rabatt auf verschiedene Produkte erwartet.

Es wird erwartet, dass etwa 20 % der Menschen im Laden einkaufen.
83 % der Käufer gaben an, dass sie ihre Einkäufe früher als am schwarzen Freitag tätigen werden.
Es wird erwartet, dass die Umsätze im elektronischen Handel zum ersten Mal sinken werden.
Es werden einige der besten Angebote erwartet, die Sie je am Schwarzen Freitag gesehen haben.

Dies ist also die Statistik für den vergangenen und den kommenden Black Friday. Wenn Sie dies lesen, haben Sie hoffentlich eine gute Vorstellung davon, was dieses Jahr beim größten Shopping-Event passieren wird.

Zusammenfassung

Beginnen Sie Ihren Einkauf an diesem Black Friday mit einem Einblick in die Verkäufe und Rabatte der vergangenen Jahre. Scrollen Sie nach unten, um die besten und aktuellsten Informationen über die Verkäufe zu erhalten. In diesem Beitrag erfährst du auch alles über die Deals und Rabatte, die bestesparer.de für diesen Black Friday erwartet.

BesteSparer schätzt Ihr Bargeld und bietet Ihnen immer authentische Marken und Angebote. Das Shop-Sortiment von BesteSparer umfasst alle bekannten Marken für Ihren Bedarf. Zusammen mit atemberaubenden Gutscheine, Rabatten und Angeboten, die nur bei BesteSparer.de erhältlich sind.

Kontakt
BesteSparer
Marina Metzger
Tegelsbarg 40
22399 Hamburg
15751215186
marinametzgerde@gmail.com
https://www.bestesparer.de/

Das Tool „Auto-Data Report“ von Nabenhauer Consulting

Minimalistische grafische Darstellung der Daten

Das Tool "Auto-Data Report" von Nabenhauer Consulting

Optimierung der Webseite für Google von Nabenhauer Consulting

Steinach im September 2022 – Womit kaum noch jemand gerechnet hatte: Der Konkurrenz ein Schnippchen zu schlagen gehört zu den Stärken von Nabenhauer Consulting. Mit Auto-Data Report konnte das Unternehmen einen Coup landen: https://nabenhauer-consulting-reports.com/

Die Nabenhauer Consulting setzt in regelmäßigen Abständen ein Ausrufezeichen in der Vertrieb-, Verkauf- und Marketing – Unterstützung zur Umsatzsteigerung und Kundengewinnung. Und so geht die Expansion des jungen Unternehmens auch in diesem Jahr unvermindert weiter. Schon wenige Monate nach der Gründung zählte die Nabenhauer Consulting viele zufriedene Anwender und Nutzer zu ihren Kunden und das ist bis heute so geblieben. Mehr noch: Mit ihrer aktuellen Neuentwicklung Auto-Data Report erweitert das Unternehmen seinen potentiellen Kundenkreis um ein vielfaches. Das Projekt besticht insbesondere durch Auto-Data Report liefert den Kunden periodisch Berichte aus ihren gewünschten Kanälen und automatisiert sie, Auto-Data Report stellt diese Daten übersichtlich in einfach verständlicher Form dar und die Kunden erhalten wöchentliche oder monatliche Reportings über die Entwicklung Ihrer Google Ads, Facebook- und/oder Instagram-Page. Das Team von Robert Nabenhauer, Geschäftsführer der Nabenhauer Consulting, hat bis zur letzten Minute an der Optimierung für Auto-Data Report gearbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Selbst kritische Betrachter mussten zugeben, dass sich Auto-Data Report von den Konkurrenzprodukten positiv abhebt: https://nabenhauer-consulting-reports.com/

„Schon nach wenigen Tagen war erkennbar, dass Auto-Data Report von Anwendern und Nutzern gut angenommen wird. Unsere Neuentwicklung trifft die Nachfrage punktgenau“, gibt sich Robert Nabenhauer, Geschäftsführer der Nabenhauer Consulting, überzeugt. „Die Vorgaben wurden damit mehr als erfüllt“, ergänzte Robert Nabenhauer stolz.

10 Mitarbeiter tragen zum Unternehmenserfolg der Nabenhauer Consulting bei. Der Hauptsitz des 2010 gegründeten Unternehmens ist Steinach. Von dort aus erfolgt auch die Koordination des international agierenden Unternehmens.

Nabenhauer Consulting entstand aus der Vision von Gründer Robert Nabenhauer und beschreitet neue Wege in der Beratung. Im Fokus steht die Beratung von Unternehmen, die sich mit umfassenden Konzepten und neuen Wegen für ihren unternehmerischen Erfolg auseinander setzen wollen. Robert Nabenhauer hat sich bereits vielfach als erfolgreicher Buchautor und Unternehmer einen Namen gemacht.

Kontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstrasse 22
9323 Steinach
+41 (0) 8 44 – 00 01 55
info@nabenhauer-consulting.com

Home

Medizinische und pharmazeutische Themen effizient präsentieren

Erklärfilme von Scribble Video machen Ihr Medizinprodukt bekannt

Medizinische und pharmazeutische Themen effizient präsentieren

Erklärfilme von Scribble Video

Hamburg im September 2022 – Scribble Video produziert Erklärvideos für Medical Marketing und zählt zu den führenden Anbietern im Marketing-Bereich für Medizin- und Healthcare – Unternehmen und Institutionen. Das Team von Scribble Video klärt die wichtigsten Eckdaten vorab mit jedem Kunden persönlich und verpackt komplexe Botschaft so in Bilder, dass der Film perfekt zu seinem Unternehmen, Präparat, Produkt oder Projekt passt!
Mehr über Erklärvideos von Scribble Video zu medizinischen und pharmazeutischen Themen jetzt im Internet unter: https://www.scribble-video.de/medical

Scribble Video verbindet Vorstellungen, Anforderungen, Ziele der Kunden mit eigenem Know-how in Sachen Video und Healthcare. Film- und Healthcare-Profis von Scribble Video entwickeln ein Storyboard, das die zugrunde liegende Idee für die Zielgruppe der Ärzte oder Patienten klar und verständlich in Szene setzt und die Geschichte des Kunden nimmt Form an. In diesem Storyboard finden sich die jeweiligen Illustrationen und Sprechertexte zu jeder Szene. Wenn der Kunde mit dem Konzept rundum zufrieden ist, dann macht sich das Kreativteam von Scribble Video ans Werk und produziert ein Erklärvideo. Ein Erklärfilm wird die User im Web und Social Media-Plattformen genauso abholen wie in Seminaren, Praxen oder Krankenhäusern.

Bewegtbildinhalte werden in der nachhaltigen Informationsvermittlung im Gehirn schneller verarbeitet und im Gedächtnis besser verankert. Die Reichweite wird sowohl durch die Implementierung auf der Homepage, als auch über medizinische Social Networks geschaffen. Die gut gemachten Erklärvideos sorgen für mehr Aufmerksamkeit bei Fachmessen oder auf medizinischen Kongressen. Mehr dazu hier erfahren: https://www.scribble-video.de/medical

Die Vorteile der Erklärfilme von Scribble Video liegen auf der Hand: Erklärfilme im Gesundheits-Sektor sind wirksam. Sie sind kurz, zeitsparend und können über medizinische Fachportale oder Social Networks abgerufen werden. Ärzte sind Digital Natives. Über 60% der Ärzte in Deutschland sind mit dem Bewegtbild aufgewachsen und informieren sich auch im Beruf am liebsten mit Hilfe von Videos. „Wir bieten einen verständlichen Wissenstransfer im Healthcare-Bereich. Wichtig ist dabei, dass wir wissen, worauf es ankommt, um komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären. Unsere langjährige Erfahrung ist dabei ein großer Vorteil“, äußerte sich der Gründer Carsten Müller von Scribble Video zum Thema.

Das Angebot „Erklärfilme für Healthcare und Medical Marketing“ von Scribble Video macht relevante Inhalte in einer digitalisierten Welt zugänglich für alle: für Ärzte, medizinisches Fachpersonal, Patienten und Angehörige. Kreative Videolösungen von Scribble Video übermitteln Fach- und Produktwissen schnell und effizient und führen zu überzeugenden Ergebnissen. Am Hauptsitz in Hamburg werden permanent neue Marketing-Strategieen entwickelt.

Scribble Video begleitet ihre Kunden weltweit partnerschaftlich. Die Firma wurde 2014 gegründet und hat sich rasch zu einem innovativen Anbieter von Erklärvideo-Produkten entwickelt. Daraus sind über 500 erfolgreiche Videoprojekte entstanden mit Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen.

Kontakt
Scribble Video
Leena Müller
Brunnenkoppel 28
22041 Hamburg
040-652 52 30
info@scribble-video.de
https://www.scribble-video.de

Zukunftssicher – der Podcast zwischen Herkunft und Innovation im Mittelstand

Lena Lührmann und Anna-Sophie Schubert von Visionsalive werfen in ihrem neuen Podcast einen Blick auf die Welt zwischen Herkunft und Innovation in mittelständischen Unternehmen.

Zukunftssicher - der Podcast zwischen Herkunft und Innovation im Mittelstand

Der neue Podcast „Zukunftssicher – zwischen Herkunft und Innovation im Mittelstand“ von und mit Lena

Innovation ist im deutschen Mittelstand in aller Munde. Allerorts wird davon gesprochen, dass ohne Innovation keine Zukunft möglich ist. Doch wie sieht es aus mit der Herkunft und der Tradition des eigenen Unternehmens? Werden diese Werte durch den Zwang zur ständigen Selbsterneuerung abgelöst?

„Der deutsche Mittelstand befindet sich in einem permanenten Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Gerade in herausfordernden Zeiten wird der Ruf nach etwas Neuem laut. Doch wie kann eine innovative Zukunft aussehen, ohne Herkunft und Traditionen zu vergessen?“ Dieser und vielen weiteren Frage stellen sich Lena Lührmann und Anna-Sophie Schubert von Visionsalive in dem neuen Podcast „Zukunftssicher – zwischen Herkunft und Innovation im Mittelstand“.

Authentisch, verständlich und ohne abgehobenen Business-Sprech berichten die beiden von ihren Erfahrungen in einer kreativen Unternehmensberatung für Innovation und Zukunftssicherung. Ihre Mission ist, das Thema Innovation von „Bullshit zu befreien“, wie es Lena Lührmann ausdrückt. Sie weiß, dass jedes mittelständische Unternehmen hoch innovativ sein kann – doch sich dabei auch manchmal selbst im Weg steht.

Im Podcast dringen die beiden zum Kern vor und zeigen, dass auch der Mittelstand so innovativ wie Start-ups sein könnte – das aber gar nicht sein muss. Die Beiden sprechen über Innovationsfähigkeit, Innovationslevel und Innovationsverhinderungsfaktoren und darüber, dass Innovation gar keinen Kraftakt darstellen muss, sondern auch intuitiv, leicht und selbstverständlich sein kann, wenn die Unternehmen bereit sind, die Reise ins Unbekannte anzutreten. „Der Mittelstand verfügt über grandioses Potenzial in Sachen Innovation. In vielen Unternehmen gibt es großartige Mitarbeitende mit ebenso großartigen Ideen. Jetzt gilt es dieses Potenzial zu heben – und hierfür geben Anna-Sophie und ich im Podcast Impulse und Anregungen“, so Lena Lührmann.

Auch in ihrem Buch „Innovation leben!“ gibt Lena Lührmann wertvolle Anregungen zum Thema Innovation im Mittelstand und beleuchtet das ganze Thema aus unterschiedlichen Perspektiven, die zu echten Aha-Momenten führen. Lena Lührmann nimmt kein Blatt vor den Mund, erklärt klar und deutlich, wo die Probleme in den Unternehmen liegen und gibt Impulse, diese zu lösen.

Den Podcast „Zukunftssicher – zwischen Herkunft und Innovation im Mittelstand“ gibt es ab sofort zum Hören auf Spotify. (https://open.spotify.com/show/0ySlocBTjK2W0bfG9gywlv?si=862800e7ec194e8b&nd=1)

Das neue Buch „Innovation leben!“ kann über Amazon (https://www.amazon.de/Innovation-leben-Unternehmen-Zukunftspotenziale-beurteilen/dp/3527511067/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1HEIZ5O0VEC1K&keywords=innovation+leben&qid=1655468384&sprefix=innovation+leben%2Caps%2C78&sr=8-1) und überall wo es Bücher gibt bestellt werden.

Mehr Informationen und Kontakt zu Lena Lührmann und Visionsalive – gibt es unter www.visionsalive.de (https://www.visionsalive.de/)

Wenn frische Ideen jetzt genau das Richtige wären, der Wettbewerb dicht auf den Versen ist, eingetretene Wege verlassen werden müssen oder Innovation im Alltagsgeschäft versandet – braucht es Visionsalive. Lena Lührmann ist überzeugt, dass die Lösung für die Herausforderungen von Unternehmen bereits im Unternehmen selbst und den Mitarbeitern steckt und ermöglicht mit ihrem Team, inneres Potenzial mit frischen Ideen und Innovationen zu heben. Wer sich Lena Lührmann und ihr Team ins Haus holt, darf unkonventionelle Herangehensweisen, außergewöhnliche Ideen und damit ganz neue Möglichkeiten erwarten. Der Weg dazu führt über Beratung, Problemidentifikation, Herausforderungsanalyse, Potenzialhebeworkshops, Konzeptentwicklung, Umsetzung, Implementierung und Prozessteuerung.
Gerade aus um die Ecke, out of the box, vernetzt und allumfassend – das ist Lena Lührmann.

Kontakt
Lena Lührmann – visionsalive
Lena Lührmann
Wellingsbüttler Weg 148
22391 Hamburg
+49 (0) 40 609 41210
hello@visionsalive.de
https://www.visionsalive.de/

6H ernennt Managing Director Europe

Erweiterung des strategischen Führungsteams in bedeutender Wachstumsphase

6H ernennt Managing Director Europe

6H Agency – Cutting Edge Performance Marketing at Scale

Köln, September 2022

6H, die führende Performance-Marketing-Agentur, gab im September die Ernennung einer neuen Executive-Kraft bekannt, um die Strategie für die nächste Stufe der Expansion und das Wachstums des europäischen Marktes aufzubauen. Mit dem Onboarding von Corinna Heßler gewinnt das Unternehmen eine Branchenkennerin und erfahrene Skalierung-Expertin.
„Wir freuen uns, Corinna an Bord zu haben, da sie perfekt zu unserer Hands-on-Mentalität in Kombination mit einer Vision von Innovation im Bereich Native Ads passt. Ihre Fähigkeit, die schnelllebige Werbebranche zu verstehen und die Marktpositionierung sowie vertrauensvolle langfristige Beziehungen zu Kunden und Partnern voranzutreiben, passt perfekt zu dem, was 6H benötigt, um die Positionierung seiner Dienstleistungspalette nachhaltig zu prägen. Sie bringt einen Führungsstil des Empowerment in unser junges Unternehmen und schafft ein integratives Umfeld für unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner“, sagte Nadim Kutab (Global CEO bei 6H).

Corinna Heßler war zuletzt als Managing Director DACH beim Media Unternehmen DynAdmic / EQUATIV tätig und hat dort das DACH-Team von Grund auf aufgebaut, als sie vor rund 5 Jahren das Büro in Düsseldorf eröffnete. Durch ihren frühen Einstieg in das Unternehmen hat sie auch das Marktwachstum des Demand-Side-Geschäfts in Europa maßgeblich mitgestaltet. In dieser neu geschaffenen Position bei 6H wird sie eng mit dem globalen CEO und dem Senior Management zusammenarbeiten, um die Kundenentwicklung, Publisher-Partnerschaften und Produktinnovationen voranzutreiben. Heßler kommentiert ihren Start: „Ich fühle mich geehrt durch den herzlichen Empfang bei 6H und freue mich auf die Zusammenarbeit mit diesem ambitionierten Team. Ich freue mich sehr, auf der starken Geschäftsdynamik und der Vorreiterstellung auf dem deutschen Markt aufzubauen, um das Unternehmen in eine führende Position auf dem gesamten europäischen Markt zu führen.“

6H arbeitet mit den weltweit führenden Marken zusammen, darunter Babbel, ERGO, HelloFresh und McMakler, um leistungsstarke Marketingfunnel aufzubauen, die auf Kreativität, starker Ad-Technologie und erstklassigen Kreativstrategien basieren. 6H verwaltet bis zu 60 Mio. Native Ad Spend im Jahr 2022 (plus 150 % gegenüber 2021) und etabliert sich als weltweit führender Anbieter von Cold-User-Akquise und Content-Marketing auf Taboola, Outbrain, Yahoo und weiteren Plattformen. Durch die Kombination von nativen Top-Funnel-Anzeigen mit Remarketing-Strategien in den Bereichen Social, Search und Display hilft 6H großen Werbetreibenden, Millionen Budgets hyper profitabel auszugeben – und bietet ein wirklich einzigartiges Full-Service-Angebot, das alle Aspekte der Anzeigenverwaltung, des Designs und der Funnelerstellung umfasst. Mit über 70 internen Experten in den Bereichen Funnelstrategie, Medianeinkauf und Creatives hat das Unternehmen in den letzten zwei Jahren seit seiner Gründung Ende 2020 eine steile Wachstumskurve erlebt.

Kontakt
6H Agency
Nadim Kuttab
Brüsseler Str. 21
50674 Köln
​+49 (0) 151 1163 8539
hello@6H.agency
6H.agency

Ehemaliger Direktor von Google und RCS Mediagroup zum International Business Development Director von The League berufen

Davide Galante wird das europäische Branchennetzwerk spezialisierter Marketing-Agenturen mit Schwerpunkt Familie leiten

Ehemaliger Direktor von Google und RCS Mediagroup zum International Business Development Director von The League berufen

Davide Galante – International Business Development Director

Hamburg, Deutschland – 11. September 2022 – The League (https://de.the-league.eu), ein europäisches Branchennetzwerk, das globale Insights, Strategien und kreative Lösungen für Familienmarken anbietet, hat heute die Ernennung von Davide Galante zum International Business Development Director bekanntgegeben. Die Einstellung des ehemaligen RCS Mediagroup- und Google-Managers erfolgt nach einem arbeitsreichen Quartal für die fünf derzeitigen Agenturen von The League, zu denen Kids Industries (https://www.kidsindustries.com) (Großbritannien), Com des Enfants (https://www.comdesenfants.fr) (Frankreich), KB&B (https://www.kbundb.de) (Deutschland), Kulta (Italien) und The Modern Kids & Family (https://themodernkids.com/en/) (Spanien) zählen.

Vor der Gründung seines eigenen Unternehmens, World Funk Picture, wo er Kunden wie UEFA, DHL und Volkswagen eine Roadmap für Geschäftswachstum mit Hilfe von Daten, Analytik, KI, Content, Martech und Adtech lieferte, war Galante Direktor bei RCS Mediagroup, einer internationalen Multimedia-Verlagsgruppe mit Sitz in Italien. Dort war er für alle Omnichannel-Marketingservices für Kinder und Familien für Marken wie Corriere della Sera, Sfera Editore, Io e il mio bambino, Quimamme.it und Style Piccoli verantwortlich.

Galante bringt eine Fülle von strategischen und taktischen Kenntnissen in The League ein. Allein seine Fähigkeiten und Erfahrungen aus seinen sieben Jahren bei Google werden von unschätzbarem Wert sein. Vom Online Agency Channel Lead (Italien), wo er einen Google Platinum Award für das Onboarding von 2000 neuen Partnern und die Verdopplung der Einnahmen in nur zwei Jahren gewann, über den Online Media Manager (Südeuropa) bis hin zum Sales Operations Regional Agency Lead (Nord- und Zentraleuropa).

Rolf Kosakowski, CEO und Mitbegründer von KB&B, kommentierte die Ernennung: „Wir freuen uns sehr, dass Davide zu The League stößt! Sein Hintergrund in der Familienbranche ist beeindruckend, ebenso wie sein datengesteuerter Ansatz für Marketing und Insights. Mit einem umfangreichen Kundennetzwerk und breiter Erfahrung in der paneuropäischen Geschäftsentwicklung ist er die ideale Person, um unser Netzwerk von hochspezialisierten Agenturen weiterzuentwickeln und auszubauen.“

Über seinen Eintritt in das Unternehmen fügte Galante hinzu: „Ich freue mich sehr, in The League mit einer so fantastischen und fokussierten Agenturengruppe zusammenzuarbeiten! Ich werde meine umfangreiche Erfahrung im Familienmarkt nutzen, um die Marke aufzubauen. Es gibt eine Menge Markenarbeit da draußen und unser Portfolio ist bereits unglaublich stark – wir arbeiten derzeit mit Unternehmen wie McDonalds, LEGO GROUP, Amazon Kids+, Sony Music und vielen anderen zusammen, sodass wir in einer großartigen Position sind, um in neue Märkte zu expandieren.“

Es gibt B2C-Agenturen. Und es gibt B2B-Agenturen.
Wir sind eine B2We-Agentur.

Wir sind spezialisiert auf die unterschiedlichste Zielgruppe der Welt: Familien.

Davon gibt es in Deutschland über 11 Millionen. Menschen von 0 bis 60, die in vielfältigen Eltern-Kind-Gemeinschaften zusammenleben, eine eigene kollektive Identität haben und jeden Tag die unterschiedlichsten Sichtweisen, Interessen, Bedürfnisse, Träume und Ziele aufeinander abstimmen.

Sie lassen sich nicht über Standard-Personas beschreiben. Sie verbinden Gen X, Y, Z und Alpha, wechseln von einer Entwicklungsstufe in die nächste und richten ihren Alltag – und damit auch ihre Konsumentscheidungen – nach immer neuen Herausforderungen aus.

Wer sie versteht und richtig anspricht, optimiert Marketing und Kommunikation für mehr als 30 Millionen Menschen.

Der eine Teil von ihnen repräsentiert Kaufkraft.

Der andere Zukunft.

Kontakt
KB&B – Family Marketing Experts
Rolf Kosakowski
Schellerdamm 16
21079 Hamburg
01717431950
rolf.kosakowski@kbundb.de
https://www.kbundb.de

Work smarter, not harder: Mynewsdesk stellt seine All-in-One-Lösung für digitale Unternehmens-PR auf dem diesjährigen Kommunikationskongress vor

Clever sein, effizienter Arbeiten und sich das PR-Leben einfacher machen: Wie das geht, zeigt Mynewsdesk am 22. und 23. September 2022 auf dem Kommunikationskongress (KoKo) in Berlin am eigenen Messestand und in einer Expert Session.

Work smarter, not harder: Mynewsdesk stellt seine All-in-One-Lösung für digitale Unternehmens-PR auf dem diesjährigen Kommunikationskongress vor

Leipzig/München, 12. September 2022. Das diesjährige Fokusthema des Koko, „Präsenz“, ist auch gleichzeitig ein Schlüsselbegriff für alle PR- und Kommunikations-Manager. Es geht darum, besser, näher und bewusster zu kommunizieren. Mynewsdesk, die smarte All-in-One-Plattform für eine zielgerichtete sowie effiziente PR- und Kommunikationsarbeit in Unternehmen, wird dieses Jahr mit einem eigenen Stand im Eingangsbereich sowie einer Expert Session am 22. September 2022 im Panel I von 10:40-11:10 Uhr im Raum A04 dabei sein. „Work smarter, not harder“ ist dabei das Motto des schwedischen Unternehmens, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, PR und Kommunikation so einfach, effizient und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Dies spiegelt auch die Expert Session wider, die gemeinsam mit dem Mynewsdesk Kunden KoRo ausgerichtet wird: „Simpel, effizient und smart – so geht Brand Building heute!“. Natalie Wendt (PR, KoRo Handels GmbH) gibt im Gespräch mit Mynewsdesk einen Einblick, wie das PR-Tool die Kommunikation von KoRo beflügelt hat.

PR im Wandel: Präsenz & Effizienz
PR hat sich gerade über die letzten zwei Jahre verändert. Marken, Unternehmen und Produkte konnten physisch nicht erlebt werden. Gerade für PR-Verantwortliche wird es auch in Zukunft immer wichtiger sein, Teile der Unternehmenskommunikation zu digitalisieren, messbar zu machen und die Effizienz deutlich zu erhöhen. Mynewsdesk ermöglicht – passend zum Markenauftritt auf dem Koko unter dem Motto „Work smarter, not harder“ – mit seinem All-in-One-Tool die Veröffentlichung, Verteilung, Auswertung und das Monitoring aller PR- und Kommunikationsmaßnahmen zentral an einem Ort. Die digitale KI-basierte Plattform zielt in Verbindung mit einer qualitativ hochwertigen Mediendatenbank darauf ab, PR in kleineren und mittelständischen Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu gestalten – mit klar messbaren Ergebnissen, größtmöglicher Reichweite und einfacher Handhabung. Kommunikatoren können sich live am 22. und 23. September 2022 auf dem KoKo in Berlin am Stand von Mynewsdesk überzeugen und haben die einmalige Chance, einen persönlichen PR-Stresstest durchzuführen. Interessierte finden Mynewsdesk im Erdgeschoss, direkt im Eingangsbereich.

Best Practice gepaart mit Experten Know-how
Wie effizient und einfach Mynewsdesk in die Kommunikation zu integrieren ist und welche nachhaltigen Effekte dies auf das Brand Building hat, erfahren Kommunikatoren in der 30-minütigen Expert Session von Mynewsdesk, durchgeführt zusammen mit dem Kunden KoRo, der gerade auf dem Weg dahin ist, Europas Nr.1 Food-Onlineportal zu werden, indem das Unternehmen fünf Grundprinzipien konsequent umsetzt: eine hohe Qualität, kurze Lieferketten, das Angebot von Großpackungen, faire Preise und größtmögliche Transparenz. Die Expert Session mit dem Titel „KoRo: Simpel, effizient und smart – so geht Brand Building heute!“ findet am 22. September 2022 im Panel I von 10:40-11:10 Uhr im Raum A04 statt. Die Experten beider Unternehmen, Natalie Wendt (PR, KoRo Handels GmbH) und Dr. Markus Scheffler (Director Growth, Mynewsdesk), geben einen Einblick, wie die Marke KoRo durch Social Media Marketing und nachhaltige Kommunikation durchgestartet ist und ein „Love-Brand“ kreiert hat – auch dank des smarten PR-Tools von Mynewsdesk.

Nähere Informationen, wie Unternehmen mit Mynewsdesk ihre Kommunikation einfach, effizient und clever gestalten können, gibt es unter: www.mynewsdesk.com.

Über Mynewsdesk:
Mynewsdesk unterstützt Unternehmen dabei die richtige Zielgruppe zu finden, langfristige Beziehungen aufzubauen und die Bekanntheit zu steigern. Die smarte All-in-One Plattform von Mynewsdesk vereinfacht die Veröffentlichung, Verteilung, Auswertung und das Monitoring aller PR- und Kommunikationsmaßnahmen an einem Ort. Mehr unter: www.mynewsdesk.com

Weitere Informationen über Mynewsdesk finden Sie hier:
Mynewsdesk im Internet: https://www.mynewsdesk.com/de-de/
Mynewsdesk auf Facebook: https://www.facebook.com/MynewsdeskGermany
Mynewsdesk auf Instagram: https://www.instagram.com/mynewsdesk/
Mynewsdesk auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mynewsdesk
Mynewsdesk auf Twitter: https://twitter.com/mynewsdesk_de
Mynewsdesk erklärt von CEO Louise Barnekow: https://www.youtube.com/watch?v=Yz4EjU2NDkI

Medienkontakt im Unternehmen
Mynewsdesk GmbH
Tina Leithold-Wenk
Petersstraße 22 / Sporergässchen 2
04109 Leipzig
E tina.leithold-wenk@mynewsdesk.com
mynewsdesk.com

Firmenkontakt
IsarGold für Mynewsdesk
Carsten Bickhoff
Müllerstr. 39
80469 München
+49 89 414171513
mynewsdesk@isar.gold
www.mynewsdesk.com

Pressekontakt
IsarGold GmbH
Carsten Bickhoff
Müllerstr. 39
80469 München
+49 89 414171513
mynewsdesk@isar.gold
http://www.isar.gold

BESONDERS SEIN als einer der besten Arbeitgeber in Europa 2022 eingestuft

BESONDERS SEIN als einer der besten Arbeitgeber in Europa 2022 eingestuft

Daniela Köhler (Mitte), Geschäftsführerin von BESONDERS SEIN – Great Place to Work®

Im Ranking der besten Arbeitgeber in Europa von Great Place to Work®, hat BESONDERS SEIN in der Kategorie der kleinen Unternehmen bis 50 Mitarbeitende Platz 19 von 25 eingenommen. Great Place to Work® ist die weltweit führende, benchmarkbasierte Instanz für Arbeitsplatzkultur. Die Liste basiert auf einer vertraulichen Umfrage unter 1,4 Millionen Mitarbeitern aus über 3.000 Unternehmen in 37 europäischen Ländern und bewertet die Erfahrungen der Beschäftigten in Bezug auf Vertrauen, Innovation, Unternehmenswerte und Führung.

Die Anerkennung, ein Best Workplace in Europe™ 2022 zu sein, erhält BESONDERS SEIN das erste Mal, nachdem die Agentur in diesem Jahr bereits Platz 1 im Ranking „Bayerns Beste Arbeitgeber“ sowie in der deutschlandweiten Kategorie „Beste Arbeitgeber kleiner Mittelstand“ bei Great Place to Work® erzielen konnte. Bei den Best Workplaces in Europe™ 2022 in Venedig werden nur Unternehmen mit einer herausragenden Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet. Sie werden u. a. danach bewertet, wie gut sie ein Arbeitsplatzerlebnis schaffen, das alle Mitarbeiter einschließt, unabhängig davon, wer sie sind oder was sie tun. Hierbei ist entscheidend, ob die Unternehmen ihren Mitarbeitern einzigartige Vorteile bieten können. Die Liste der Best Workplaces in Europe™ wird hier veröffentlicht: https://www.greatplacetowork.com/europe-2022

„Herzlichen Glückwunsch an die Best Workplaces in Europa, die das Wohl ihrer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen“, so Michael C. Bush, Global CEO von Great Place to Work®. „In einer für die Region unglaublich schwierigen Zeit haben diese Unternehmen faire Arbeitsplätze geschaffen, indem sie Flexibilität bieten und ihre Mitarbeiter in schwierigen Zeiten unterstützen. Die Best Workplaces in Europe verkörpern die Mission von Great Place to Work® und machen in der Tat gute Arbeit für alle.“

Ergebnisse der strategischen und werteorientierten Führung bei BESONDERS SEIN

Den Menschen in den Fokus des Handelns zu setzten und klare Leitprinzipien zu entwickeln, haben bei der Agentur laut der Geschäftsführung die größte Auswirkung auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Als Resultat ihrer starken Employer Brand erhält BESONDERS SEIN am laufenden Band Initiativbewerbungen in allen Geschäftsfeldern. Hierdurch wurden die Recruiting-Kosten deutlich gesenkt. 23% aller Neukunden entscheiden sich aufgrund der Unternehmenskultur für eine Zusammenarbeit. Sie profitieren davon, dass zufriedene Mitarbeiter kreativere Ideen einbringen und qualitativ bessere Arbeit abliefern. 100% aller Mitarbeitenden haben im letzten Jahr Ideen für die Unternehmensentwicklung eingebracht, wovon rund 75% umgesetzt wurden. Dadurch konnten rund 20% mehr Umsatz generiert werden.

„Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung und es bedeutet uns viel, dass unsere Mitarbeiter so positiv über unsere besondere Arbeitsatmosphäre berichten können. Vor allem freut es uns, dass unsere Überzeugung, Menschlichkeit als Grundsatz von Erfolg zu sehen, immer stärker in den Fokus rückt und gewürdigt wird. Im Laufe der Jahre und im Zuge der Entwicklung unserer Führungsstrategie wurden ganz klare Leitprinzipien festgelegt. Den Menschen in den Fokus des Handelns zu setzen. Genau danach handeln und leben wir. Das ist unser Beitrag für eine bessere Arbeitswelt. Und damit fangen wir bei uns selbst an“, so Daniela Köhler, Gründerin von BESONDERS SEIN.

Innovationspreis für Unternehmenskultur

Der Fokus auf die Menschlichkeit wirkt sich bei BESONDERS SEIN nicht nur auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden aus. Aufgrund ihrer innovativen Führungsstrategie zählt die Agentur dieses Jahr auch zu den TOP 100 Innovatoren Deutschland, wofür sie im Juni auf dem 7. Deutschen Mittelstands-Summit in Frankfurt ausgezeichnet wurde. BESONDERS SEIN hat sich vor allem im Bereich werteorientierter Unternehmensführung einen Namen gemacht und dadurch eine Unternehmenskultur geschaffen, die Innovationen in besonderem Maße fördert. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://besonders-sein.de/top-100-innovator /

Über BESONDERS SEIN:
Die BESONDERS SEIN GmbH ist eine Werbe- und Digitalagentur aus Nürnberg und wurde 1999 von Daniela Köhler gegründet. Ursprünglich gestartet als Ein-Frau-Unternehmen ist sie zu einem etabliertem Spezialisten für Digitalmarketing gewachsen und zählt inzwischen zu den bekanntesten Agenturen für Industrie und Mittelstand in der Region. Sie bietet Dienstleistungen aus den Bereichen Digitalisierung, Employer Branding sowie Web- und Grafikdesign. Die Unternehmens-Philosophie rückt den Menschen in den Mittelpunkt. Der Purpose der Agentur „Sei mutig ANDERS zu SEIN“ zielt zum einen darauf ab, Individualität zu fördern und mit Authentizität die eigenen Stärken größtmöglich nutzbar zu machen. Zum anderen zielt er auf die Überzeugung von BESONDERS SEIN ab, dass künftig diejenigen gewinnen, die Menschlichkeit als Grundsatz für Erfolg definieren und Wertschätzung, Profit und Sinnhaftigkeit vereinen.

Firmenkontakt
BESONDERS SEIN GmbH
Daniela Köhler
Andernacher Str. 53
90411 Nürnberg
+49 911 957 60 70
ichwill@besonders-sein.de

Startseite

Pressekontakt
BESONDERS SEIN GmbH
Larissa Schmidt
Andernacher Str. 53
90411 Nürnberg
+49 911 957 60 70
presse@besonders-sein.de

Startseite

Homeoffice – ja oder nein?

Ben Schulz spricht beim Thema Homeoffice Klartext und zeigt auf, warum die vorherrschenden Diskussionen zu nichts führen.

Homeoffice - ja oder nein?

Seit Monaten läuft die Diskussion, ob das Homeoffice sinnvoll sei oder nicht. Ben Schulz kennt viele UnternehmerInnen, die sich darüber beschweren, dass sich die Regierung einmischt und vorgibt, wie viel Prozent ein Mitarbeitender das Recht habe, Homeoffice zu machen. Schließlich sei es doch deren Unternehmen und sie sollten das selbst entscheiden können. Dann gibt es auch solche, die sich in aller Öffentlichkeit darüber äußern, dass sie jetzt wieder alle ins Büro holen und wer nicht kommen mag, würde gekündigt. Eine andere Aussage sei, dass man seine Mitarbeitenden schließlich nicht fürs Netflix schauen bezahlt, wenn sie zuhause sind. Alles in allem eher negative Kommentare, wie der Transformationsexperte Ben Schulz bedauert. Ist das Thema Homeoffice tatsächlich nur schwarz oder weiß? Ja oder nein? Beim Homeoffice sei oft die Rede davon, dass man die Mitarbeitenden nicht kontrollieren könne und es schwer sei, sie über die Distanz hinweg zu führen. Aus der Zusammenarbeit mit seinen Kunden weiß Troubleshooter und Sparringspartner Schulz zu berichten: „Ja, für eine Führungskraft ist das Homeoffice deutlich anspruchsvoller. Dinge wie Zugehörigkeit, Verbundenheit, Wertschätzung und Co. sind nicht leicht remote umzusetzen. Es braucht neue Skills, über die wir noch nicht verfügen. Corona hat uns schlicht ins kalte Wasser geworfen und jetzt müssen wir damit umgehen. In einigen Branche wie beispielsweise der IT oder Programmierung gehört das Arbeitsmodell Homeoffice schon seit langem dazu, doch ein Großteil der Unternehmen hat dahingehend keine oder kaum Erfahrung. Das ist ein großes Problem.“

Im Zuge seiner Recherchen sei er auf eine interessante Studie gestoßen, die im Juni von der Universität St. Gallen im Auftrag des Zentrums für Arbeitsgeberattraktivität GmbH durchgeführt wurde. Insgesamt wurden 13.400 Führungskräfte und Mitarbeitende zum Thema Homeoffice befragt mit den Schwerpunkten auf Gesundheit und Leistung. Dabei seien einige spannende Indikatoren zu Tage gekommen. Zum Beispiel ergab die Studie, dass 41% der befragten Mitarbeitenden sich in einer ungesunden oder gar gesundheitsbedrohlichen Balance befänden. Gleichzeitig würden 62 % der Mitarbeitenden eine merklich verringerte Leistung erbringen. Die Homeoffice-Kritiker fühlen sich selbstverständlich durch solche Ergebnisse bestärkt und führen sie als Argumente an, warum Homeoffice per se keine gute Idee ist. Doch gibt es wirklich nur diese eine Seite der Medaille?

Ben Schulz (https://www.benschulz-partner.de/ben-schulz/der-unternehmer/) kritisiert diese einseitige Betrachtung und lädt ein, die Thematik ganzheitlicher zu betrachten: „Wir sind aktuell in einer Zeit, die mit großen Veränderungen einhergeht, mit denen wir umgehen müssen. Wir alle wissen, dass der Mensch kein Freund von Veränderungen ist und diese grundsätzlich erstmal blöd findet. Beim Thema Homeoffice heißt das, dass Führungskräften bestimmte Skills fehlen, um in diesem neuen Setting unser Mitarbeitenden vernünftig zur führen. Wir müssen uns mit Dingen auseinandersetzen, die es vorher in dieser speziellen Form noch nicht gab. Wir brauchen neue Kompetenzen und Skills – das ist in erster Linie umständlich und unbequem, denn wir können auf keine Erfahrungswerte zurückgreifen. Es gibt zwar die Möglichkeit, sich an anderen Branchen zu orientieren, die das Homeoffice bereits seit langem fest implementiert haben, aber dennoch brauchen wir selbst auch die nötigen Kompetenzen dafür. Ich persönlich kann die Zahlen der Studie in meinem Unternehmen nicht bestätigen. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Performance leidet, es mehr Krankheitsfälle gibt oder die Leute eine höhere Stressbelastung haben.“

Ob Homeoffice funktioniere oder nicht, sei eine Frage der eigenen Persönlichkeiten: „Es gibt Menschen, die performen im Homeoffice und andere, die leiden darunter. Warum ist das so? Wir alle sind unterschiedliche Persönlichkeiten und haben eine unterschiedliche Ausprägung unserer intrinsischen Motive. Mit dem Reiss Motivation Profile® (https://www.rmp.eu/reiss-motivation-profile/) lassen sich diese sichtbar machen. Hat ein Mensch das Motiv Unabhängigkeit stark ausgeprägt und liebt Autonomie, wird er wahrscheinlich super im Homeoffice zurechtkommen. Wo hingegen ein anderer, der ein hohes Zugehörigkeitsgefühl und ein Team um sich herum braucht, auf Dauer im Homeoffice frustriert sein wird. Das Homeoffice beginnt also schon mit der Frage nach der Persönlichkeit und Identität. Darüber sollten wir uns unterhalten!“

Es solle bei der ganzen Diskussion verstärkt darauf geachtet werden, den Menschen in den Fokus zu stellen. Dies gehe nur auf einem Weg, nämlich sein Gegenüber zu kennen und zu respektieren. „Unser Job als InhaberInnen, UnternehmerInnen und Führungskräfte ist es, unsere Mitarbeitenden zu kennen, zu wissen, wen wir vor uns haben und dann zu entscheiden, ob das Homeoffice sinnvoll ist oder nicht.“

Nähere Informationen zu Ben Schulz und zur Ben Schulz & Partner AG erhalten Sie unter: www.benschulz-partner.de (https://www.benschulz-partner.de)

Ben Schulz & Partner AG

Das Beratungshaus für Unternehmertum und Personal Branding im deutschsprachigen Raum unterstützt InhaberInnen, UnternehmerInnen, Selbstständige und Führungskräfte in ihrem Unternehmertum. Es geht darum, kraftvoll und sicher Grenzen zu überschreiten und neues Land für sich einzunehmen.

Von strategischem Sparring für UnternehmerInnen über Management Coaching und Unternehmensleitbildentwicklung bis hin zu Personal Branding und Marketing & Vertrieb – Die Ben Schulz & Partner AG liefert Consulting und Services auf höchstem Niveau.

Als Resulter ist es ihre Mission, den Fokus auf Ergebnisse zu legen, effektiv Ziele zu erreichen und die Weite im Denken zu fördern. Sie ermächtigen ihre Klienten in ihrer Handlungsfähigkeit und sorgen so für mehr Zukunftsstabilität.

Mit ihrem Hintergrund als Pioniere des Personal Branding, steht für die ExpertInnen der Ben Schulz & Partner AG der Mensch mit seiner Identität im Mittelpunkt. Sie verbinden ihr Know-how über Unternehmensstrategie mit psychologischem Wissen und dem handwerklichen Können aus Marketing und Vertrieb. Eine über 20-jährige Unternehmensgeschichte spricht für sich.

Kontakt
Ben Schulz & Partner AG
Ben Schulz
Aarstraße 6
35756 Mittenaar-Bicken
+492772582010
mail@benschulz-partner.de
www.benschulz-partner.de

Kölner Herzzentrum erhält neue Website

Dunkel Design gestaltet neues Webdesign

Kölner Herzzentrum erhält neue Website

Der Moritz Dunkel entwickelte das neue Webdesign für das Kölner Herzzentrum

Das Kölner Herzzentrum hat ein neues Webdesign bzw. eine neue Website erhalten. Die Website wurde von Dunkel Design entwickelt und soll das neu eröffnete Herz-Kreislauf-Zentrum im Kölner Mediapark repräsentieren. Zusätzlich zu den allgemeinen Informationen über das Zentrum und seine Forschung, beinhaltet die Website auch einen Bereich mit aktuellen Nachrichten und Veranstaltungen.

Das neue Konzept der Klinik beruht darauf, Medizin aus einer Hand zu bieten. So kümmert sie um alle Aspekte, die für die Gesundheit von besonderer Bedeutung sind. Hierbei steht der Patient selbst immer im Mittelpunkt. Mit der neuen Website soll das Zentrum nun auch ein modernes und attraktives Online-Angebot präsentieren.

Bei der Gestaltung der Website wurde auf ein zeitgemäßes und ansprechendes Design Wert gelegt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Auftritt ist übersichtlich, benutzerfreundlich und optisch ansprechend.

„Ein klares und ästhetisches Design, das Spannung erzeugt und Attraktivität ausstrahlt, trifft hier auf Funktionalität und Usability. Die Website verdeutlicht die einfache Anwendung der Dienstleistung des Herzzentrums. Dies war uns besonders wichtig“, erklärt der Webdesigner Moritz Dunkel.

„Für eine Klinik wie unsere ist die Wahl des richtigen Webdesigners ein wichtiger Faktor. Diese Wahl ist entscheidend dafür, ob sie am Ende eine hervorragende Webseite haben, die auch für eine Umsatzsteigerung optimiert ist.“ erklärt Dr. Johannes Brahms, Geschäftsführer des Kölner Herzzentrums.

Dunkel Design auch bekannt unter Webdesign Köln ist eine in Deutschland ansässige Webdesign Agentur, die sich auf die Erstellung professioneller Webseiten für Freiberufler und Unternehmen spezialisiert hat, einschließlich Suchmaschinenoptimierung, Logo, Wartung und Support.Das erfahrene Team von Entwicklern und Webdesigner legt großen Wert auf Design und User Experience. Es bringt sein know-how ein, um professionelle Webseiten für Privatpersonen und Unternehmen zu erstellen.Das Leistungsspektrum umfasst alle Aspekte von Design und Konzeption bis zur Entwicklung der einzelnen Webseiten sowie Online-Marketing-Services wie Suchmaschinenoptimierung, WordPress Webdesign und Content-Design.

Dunkel Design bietet diverse Leistungen des Webdesigns und Onlinemarketings an. Dazu gehören auch Grafikdesign, Logodesign, Corporate Design, WordPress, Content Design und die Wartung von Internetseiten. Hauptfokus liegt aber der Entwicklung von effektiven Webseiten.

Kontakt
Dunkel Design
Moritz Dunkel
Marta-Hegemann-Str. 23
50737 Köln
+49 (0) 221.972 438 76
kontakt@moritzdunkel.de
www.moritzdunkel.de