Ganzheitliche Heilmethoden für junge Erwachsene

Kostenfreies Erstgespräch sichern!

Ganzheitliche Heilmethoden für junge Erwachsene

Entspannenund wohlfühlen (Bildquelle: Sathy-Ayurveda)

Ganzheitliche Heilmethoden für junge Erwachsene – Kostenfreies Erstgespräch sichern!

Bad Honnef, 02. Februar 2025

Immer mehr junge Erwachsene suchen nach alternativen Wegen, um ihre körperliche und mentale Gesundheit zu stärken. Ayurveda – die jahrtausendealte indische Heilkunst – gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Sathya-Ayurveda in Bad Orb bietet jungen Menschen nun eine besondere Gelegenheit, authentisches Ayurveda aus Sri Lanka kennenzulernen – mit einem kostenfreien Erstgespräch zur individuellen Beratung!

Ayurveda: Die ganzheitliche Antwort auf moderne Herausforderungen

Stress, Erschöpfung und gesundheitliche Ungleichgewichte sind für viele junge Menschen allgegenwärtig. Ayurveda setzt genau hier an und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Mit natürlichen Heilmethoden, speziellen Ernährungsplänen und regenerierenden Anwendungen kann Ayurveda dabei helfen, nachhaltiges Wohlbefinden zu fördern.

Authentisches Ayurveda in Bad Orb – Direkt aus Sri Lanka

Das Sathya-Ayurveda in Bad Orb bringt ursprüngliche Ayurveda-Traditionen aus Sri Lanka nach Deutschland. Hier können Interessierte an der bewährten Panchakarma-Kur teilnehmen – einer tiefgreifenden Reinigung, die nicht nur den Körper entgiftet, sondern auch mentale Klarheit und neue Lebensenergie schenkt. Besonders junge Erwachsene profitieren von diesem einzigartigen Konzept, das speziell auf die Herausforderungen des modernen Lebens ausgerichtet ist.

Jetzt kostenfreies Erstgespräch sichern!

Um den bestmöglichen Einstieg in die Welt des Ayurveda zu ermöglichen, bietet das Sathya-Ayurveda allen Interessierten ein kostenloses Erstgespräch an. Hier können persönliche Anliegen besprochen, passende Therapieansätze gefunden und alle offenen Fragen geklärt werden. Dieses unverbindliche Beratungsgespräch ist die perfekte Gelegenheit, um mehr über die Möglichkeiten des Ayurveda zu erfahren und herauszufinden, ob diese Heilkunst die richtige Wahl für das eigene Wohlbefinden ist.

Plätze begrenzt – Frühzeitige Anmeldung empfohlen!

Neben individuellen Ayurveda-Behandlungen können bereits jetzt Plätze für eine spezielle Ayurveda-Erlebnisveranstaltung im Herbst 2025 reserviert werden. Da die Kapazitäten begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

Erleben Sie die Magie des Ayurveda in Bad Orb!

Das Sathya-Ayurveda versteht sich als Brücke zwischen Tradition und moderner Gesundheitsförderung. Mit einem erfahrenen Team aus Ayurveda-Experten und Therapeuten bietet die Einrichtung eine tiefgehende und nachhaltige Erfahrung, die weit über eine gewöhnliche Wellness-Anwendung hinausgeht. Wer seine Gesundheit auf natürliche Weise fördern und das Leben mit neuer Energie und Klarheit genießen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen und sich jetzt zum kostenfreien Erstgespräch anmelden!

Weitere Informationen und Terminvereinbarung:
http://k-a.de/inspiration
oder

Kostenloses Erstgespräch

Das Sathya-Ayurveda in Bad Orb ist ein spezialisiertes Zentrum für authentische Ayurveda-Behandlungen nach sri-lankischer Tradition. Mit einem Team aus erfahrenen Ayurveda-Experten und Therapeuten bietet die Einrichtung tiefgehende Regenerations- und Heilmethoden, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind. Neben klassischen Ayurveda-Kuren wie der Panchakarma-Therapie umfasst das Angebot auch Ernährungsberatung, Massagen und nachhaltige Gesundheitsprogramme.

Kontakt
AyurvedaExperte.de
Ricardo Kappel
co. Reichenberger Strasse 21
53604 Bad Honnef
01632750557
https://ayurvedaexperte.de

Schönheit als Selfcare – Ein positives Mindset unterstützt durch moderne ästhetische Behandlungen

Gepflegt aussehen und sich wohlfühlen

Schönheit als Selfcare - Ein positives Mindset unterstützt durch moderne ästhetische Behandlungen

Bild von Pixabay

Ein gepflegtes Äußeres ist nicht nur eine Frage der Eitelkeit, sondern ein wichtiger Stützpfeiler des Selbstbewusstseins, denn wer sich in seiner Haut wohlfühlt, strahlt dies auch aus. Gerade in einer stressigen Welt, in der viele berufliche und private Herausforderungen gemeistert werden müssen, spielt das eigene Erscheinungsbild eine entscheidende Rolle für das allgemeine Wohlbefinden. Wer müde aussieht, fühlt sich häufig auch so – eine Tatsache, die zahlreiche Studien bestätigen.

Der Alltag vieler Menschen ist heute von Stress und Hektik geprägt und sitzende Tätigkeiten, wenig Bewegung und ungesunde Ernährung hinterlassen ihre Spuren nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich. Ein erfrischtes, gepflegtes Erscheinungsbild kann dann helfen, sich besser zu fühlen, neue Energie zu gewinnen und motivierter durch den Tag zu schreiten. Schönheitspflege wird so zu einem wichtigen Bestandteil der Selbstfürsorge, der uns darin unterstützt, selbstbewusst und motiviert zu sein.

Schönheit als Stressabbau

Sich um das eigene Äußere zu kümmern, ist eine Form der Selfcare, die positiven Auswirkungen auf das mentale und körperliche Wohlbefinden hat. Insbesondere in stressigen Lebensphasen kann eine ästhetische Behandlung helfen, sich wieder frischer, wacher und gepflegter zu fühlen. Der Mensch legt den Fokus dabei auf sich selbst, fragt sich, was er braucht, um im Reinen mit sich zu sein. Natürlich gehören hier zunächst wichtige Punkte wie Ernährung, genügend Bewegung und mentale Resilienz nach ganz oben auf die Liste der Selfcare, doch rundet der ästhetische Blick diese sicherlich hervorragend ab. Ob dauerhafte Haarentfernung oder eine gezielte Faltenbehandlung – die modernen Behandlungsmethoden der dermatologischen Ästhetik sind vielfältig, um das eigene Spiegelbild positiv zu verändern.

Dauerhafte Haarentfernung (https://you-skin.de/dauerhafte-haarentfernung/) für ein glattes Hautbild

Viele Menschen kennen das Problem: Gereizte Haut nach der Rasur, eingewachsene Haare oder das unangenehme Gefühl, wenn diese an ungewollten Stellen auftauchen. Frauen fühlen sich z. B. durch Haarwuchs an der Oberlippe oft unsicher, während Männer unter unerwünschtem Haarwuchs an Ohren oder im Nacken leiden, was ihnen das Gefühl gibt, ungepflegt zu wirken. Diese kleinen, aber störenden Faktoren können die positive Selbstwahrnehmung erheblich beeinträchtigen und zu einem Gefühl der Unzulänglichkeit führen.

Doch moderne Technologien der Dermatologie (https://derma-marienplatz.de/) bieten hier eine sanfte und nachhaltige Lösung. Neben der bewährten IPL-Technologie (Intense Pulsed Light), die gezielte Lichtimpulse nutzt, um die Haarwurzeln zu veröden und das Wachstum langfristig zu reduzieren, gibt es auch die Laser-Haarentfernung. Hierbei wird hochenergetisches Licht präzise auf die Haarfollikel gerichtet, wodurch das Haarwachstum effektiv gestoppt wird. Beide Methoden bieten beeindruckende Ergebnisse – glatte, geschmeidige Haut, frei von lästigen Haaren, die das Wohlbefinden steigert und ein neues Gefühl von Unbeschwertheit schenkt.

Botox (https://derma-marienplatz.de/aesthetik/botox-muenchen/) – Professionelle Glättung der Haut für ein jugendliches Erscheinungsbild

Tiefe Mimikfalten haben oft den Effekt, dass Menschen älter und müder wirken, als sie tatsächlich sind, denn Stirnfalten, Krähenfüße oder Zornesfalten beeinflussen das äußere Erscheinungsbild stark und kratzen zusätzlich am Selbstvertrauen. Durch gezielte Faltenbehandlungen lassen sich diese sichtbaren Zeichen der Zeit jedoch effektiv mildern. Unter anderem bieten Botox-Anwendungen daher eine gezielte und längerfristige Möglichkeit, Falten zu glätten und ein frisches, jugendliches Aussehen zu bewahren. Dabei wird durch präzise Dosierung die natürliche Mimik erhalten, sodass das Gesicht entspannt, aber nicht starr wie eine Maske wirkt.

Minimal-invasive Verfahren wie Botox (https://derma-marienplatz.de/aesthetik/botox-muenchen/) helfen folglich nicht nur, das äußere Erscheinungsbild zu optimieren, sondern tragen auch zu einem gesteigerten Wohlbefinden bei. Das Gefühl, jünger und vitaler auszusehen, wirkt sich oft positiv auf das innere Gleichgewicht aus und gibt den Patienten neue Energie und Motivation für den Alltag.

Vertrauen und Erfahrung – Moderne und erprobte Verfahren

Langjährige Erfahrung und ein vertrauensvoller Umgang mit Patienten sind essenziell für erfolgreiche ästhetische Behandlungen, denn eine moderne Technik erfordert immer auch die Expertise der Dermatologen. Eine umfassende Beratung und angepasste Lösungen stehen daher im Mittelpunkt moderner Praxisphilosophien, da es immer das Ziel ist, den Patienten ein natürliches und harmonisches Erscheinungsbild, das ihre Persönlichkeit unterstreicht und ihr Selbstwertgefühl stärkt, zu verleihen.

Ein neues Lebensgefühl erleben

Schönheit und Selbstbewusstsein gehen Hand in Hand. Mit innovativen ästhetischen Behandlungen können Patienten ihr Äußeres optimieren und so neue Lebensfreude gewinnen. Die Kombination aus modernster Technik, individueller Beratung und fachlicher Expertise sorgt dafür, dass sich jeder in seiner Haut wieder wohl und attraktiv fühlen kann.

Eine Investition in das eigene Erscheinungsbild ist eine Investition in das eigene Wohlbefinden – Ästhetische Behandlungen bieten die Möglichkeit, sich selbst Gutes zu tun und mit einer neu aufgeladenen Energie die Herausforderungen des Lebens zu meistern.

Wir möchten, dass Sie sich bei uns jederzeit rundum wohlfühlen können. Mit viel Geduld und Empathie widmen wir uns deshalb Ihren Bedürfnissen und nehmen uns viel Zeit für ausführliche Beratungsgespräche. Dabei gehen wir nicht nur vertrauensvoll auf Ihre Wünsche ein, sondern informieren Sie darüber hinaus auch ganz in Ruhe über die für Sie optimalen Behandlungsoptionen.

Firmenkontakt
YOU SKIN
Hanna Halter
Marienplatz 20
80331 München
089 230 777 88
089 230 777 55

Home

Pressekontakt
tpi Media GmbH
Vladimir Kifer
Schreinerstraße 31
10247 Berlin
030629339290
https://www.onlinemarketingagentur.de/

Was hilft gegen Schnarchen?

Vielfältige Ansätze und Möglichkeiten: von einfachen Hilfsmitteln bis zu CPAP, Operationen und individuell maßgefertigten Schnarchschienen

Was hilft gegen Schnarchen?

Was hilft gegen Schnarchen? LunaSol – eine ruhige Nacht bestimmt den guten Tag.

Frankfurt, 30. Januar 2025 – Schnarchen ist nicht nur störend. Es kann ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Das Fachlabor Orthos informiert über die unterschiedlichen Ansätze, wie Schnarchen verhindert werden kann. Orthos stellt individuell maßgefertigte Schnarchschienen vor, die sanft und effektiv für einen ruhigen Schlaf sorgen. Denn die ruhige, erholsame Nacht, bestimmt den guten Tag.

Ursachen erkennen und passende Maßnahmen ergreifen

Je nach Ursache und Schwere des Schnarchens gibt es verschiedene Lösungen. Das Spektrum reicht von einfachen Hilfsmitteln und Empfehlungen für Verhaltensänderungen, wie der Vermeidung bestimmter Schlafpositionen, über klassische Therapien wie Operationen bis zu individuell angepassten, zahnärztlichen Schnarchschienen.

Hausmittel und Verhaltensänderungen

Übergewicht kann durch Fettablagerungen die Atemwege verengen. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung helfen beim Abnehmen, was das Schnarchen reduzieren kann.

Ebenso der Verzicht auf Alkohol und Rauchen: Alkohol lässt die Rachenmuskulatur erschlaffen, während Rauchen die Atemwege reizt. Eine Reduktion beider Gewohnheiten kann zur deutlichen Verbesserung einer Schnarchproblematik führen.

Seitliche Schlafposition: Wer auf der Seite schläft, kann oft das Zurückfallen der Zunge in den Rachen und damit das Schnarchen verhindern.
Kopf höher lagern: Eine erhöhte Schlafposition kann helfen, die Atemwege offenzuhalten und den Luftstrom zu verbessern.

Regelmäßige Schlafroutine: Ein geregelter Schlafrhythmus kann die Schlafqualität verbessern und indirekt das Schnarchen mindern.
Hilfsmittel zur Schnarchreduzierung

Nasenclips und Nasenspreizer erweitern die Nasenlöcher und erleichtern die Atmung, was bei Schnarchen hilft, das durch die Nasenatmung verursacht wird.

Anti-Schnarch-Westen verhindern die Rückenlage, die oft Schnarchen fördert, und unterstützen so eine entspannte Seitenlage.
Ergonomische Kissen helfen, eine schnarch-mindernde Haltung einzunehmen.

Spezielle Sprays straffen das Rachengewebe und fördern eine ruhige Atmung.

Medizinische Lösungen und Therapien

CPAP-Therapie: Bei schwerer Schlafapnoe (nächtliche Atemaussetzer) wird eine Überdruckmaske verordnet, die die Atemwege offen hält und aktiv Sauerstoff zuführt. Sie gilt als sehr effektiv, wird jedoch von manchen Betroffenen als störend empfunden und daher häufig abgebrochen.
Operationen und Radiofrequenz-Therapie: In einigen Fällen können Eingriffe wie die Gaumenstraffung oder die Korrektur einer verkrümmten Nasenscheidewand erforderlich sein, um die Atemwege dauerhaft zu verbessern.

Bei Verdacht auf schwere Schlafapnoe werden die Ursachen des Schnarchens im Schlaflabor exakt analysiert, um die ideale Behandlungsmethode festzulegen.

Individuelle Schnarchschienen vom Zahnarzt oder Kieferorthopäden

Maßgefertigte Schnarchschienen (auch: Unterkieferprotrusionsschienen), wie die des Orthos Fachlabors, bieten eine komfortable und nicht-invasive Lösung für Betroffene. Diese individuell vom Zahnarzt oder Kieferorthopäden angepassten Schienen halten den Unterkiefer sanft in einer vorgeschobenen Position. Sie sorgen so für einen freien Atemweg und eine erholsame Nacht mit gesundem Schlaf.

Was hilft gegen Schnarchen? Ausführlichere Informationen finden Sie hier:
https://www.schlafharmonie.de/was-hilft-gegen-schnarchen

Über Orthos und SchlafHarmonie

Orthos ist seit über 40 Jahren ein vertrauensvoller Partner von Zahnarztpraxen und entwickelt hochwertige Produkte zur Kieferorthopädie und Schnarchtherapie – 100 % gefertigt an den beiden Laborstandorten in Frankfurt am Main und Weimar in Thüringen.

Die SchlafHarmonie-Schienen sind das Ergebnis jahrzehntelanger Expertise und engen Austauschs mit den Partnerpraxen. Mit der LunaSol-Schiene hat Orthos eine eigene Anti-Schnarchschiene entwickelt, die exklusiv von Orthos hergestellt wird. Mit dem Namen der Schiene weist Orthos darauf hin, wie wichtig eine erholsame Nacht (Luna = Mond) für einen guten, aktiven Tag (Sol = Sonne) ist. Das erfahrene Fachlabor stellt nicht nur modernste Technologien bereit, sondern bietet auch umfassende Fortbildungen sowie Unterstützung durch Fachberatung, um Praxen bestmöglich zu unterstützen.

Für weitere Informationen und Hilfestellung bei der Auswahl der passenden Therapie stehen das Orthos-Team und zahlreiche Partnerpraxen deutschlandweit, in Österreich und der Schweiz zur Verfügung. Patienten finden mehr Informationen auf https://www.schlafharmonie.de .

Wir von Orthos sind bereits seit 1983 als Kieferorthopädisches Fachlabor tätig. Seitdem konnten wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Das haben wir nicht zuletzt dem lebendigen Austausch mit unseren zahlreichen Partnerpraxen zu verdanken.

Auf unsere Expertise vertrauen über 7.500 Zahnarzpraxen und Kieferorthopädische Praxen in ganz Deutschland und den Nachbarländern.

Wir von Orthos sind bekannt als Hersteller:

– der HarmonieSchiene von Orthos, der unsichtbaren Zahnkorrekturschiene,
– der SchlafHarmonie-Schienen, die Patienten ruhige, erholsame Nächte bringen,
– der AuraSchiene, einer exklusiv von Orthos hergestellten Aufbissschiene, die selbst der stärkste Knirscher nicht kaputt kriegt
– klassischer kieferorthopädischer Apparaturen,
– therapeutischer Schienen, individuellem Sportmundschutz und Präprothetik.

Darüber hinaus können unsere Partnerpraxen ihr Leistungsspektrum durch unser Seminarangebot sowie die Bereitstellung von Infomaterial und Werbemaßnahmen erweitern. So finden mehr Menschen den Weg in ihre Praxis.

Die Möglichkeiten in Therapie und Technik im Bereich Zahnmedizin entwickeln sich rasant weiter. Mit uns bleiben Zahnarztpraxen auf dem aktuellen Stand und können ihren Patientinnen und Patienten einfache, effektive und moderne Therapien anbieten.

Kontakt
Orthos Fachlabor für Kieferorthopädie GmbH & Co. KG
Raingard Milczewsky
Berner Str. 23
60437 Frankfurt a.M.
069/71 91 000
https://www.orthos.de

Nahrungsergänzungsmittel: Hohe Anforderungen an Qualität und Sicherheit

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, worauf es bei Nahrungsergänzungsmittel ankommt.

Nahrungsergänzungsmittel: Hohe Anforderungen an Qualität und Sicherheit

Nahrungsergänzungsmittel: Hohe Anforderungen an Qualität und Sicherheit

Lindenberg, 30. Januar 2025. Nahrungsergänzungsmittel gewinnen weltweit zunehmend an Popularität, da viele Menschen nach einer gezielten Unterstützung ihrer Ernährung und Gesundheit suchen. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese Produkte hohen Anforderungen entsprechen, um dem Bedürfnis nach Qualität und der Sicherheit der Verbraucher zu entsprechen.

Strenge Anforderungen an Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel dürfen keine gesundheitlichen Risiken für Verbraucher darstellen. Beispielsweise dürfen nur bestimmte Vitamine, Mineralstoffe und andere Substanzen verwendet werden. Ferner unterliegt die Herstellung von Nahrungsergänzungsmittel strengen hygienischen Anforderungen. Außerdem müssen sie klar gekennzeichnet sein, damit Verbraucher umfassend informiert werden. Dazu gehört die Nennung der Inhaltsstoffe, der empfohlenen Tagesdosis sowie Hinweise zum sicheren Verzehr. Es ist verboten, gesundheitsbezogene Angaben zu machen, die nicht durch wissenschaftliche Studien gestützt sind. Mehr Informationen dazu und was noch zu beachten ist, finden sich beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/04_AntragstellerUnternehmen/03_NEM/lm_nahrungsErgMittel_node.html).

Bioresonanz nach Paul Schmidt beachtet noch höhere Qualitätsanforderungen

Die Anwender der Bioresonanz nach Paul Schmidt betrachten darüber hinaus weitere Kriterien aus energetischer Sicht, heißt es in einem umfangreichen Artikel des RAYONEX feedback Magazins. So muss sich nach ihrer Ansicht jede Substanz als energetisch förderlich für den Körper zeigen. Einzelne Substanzen dürfen aus energetischer Sicht den Körper nicht belasten oder im Bioresonanztest Hinweise auf die Resonanz zu energetischen Umweltbelastungen geben. Zusätzlich muss die Rezeptur auch aus stofflicher Sicht bestimmten Anforderungen entsprechen, etwa in Bezug auf empfohlene Tagesmengen.

Mehr zum Magazin und die Bezugsquelle in diesem Beitrag: RAYONEX feedback-Magazin: neue Ausgabe 02/09.2024 erschienen (https://www.bioresonanz-zukunft.de/rayonex-feedback-magazin-neue-ausgabe-02-09-2024-erschienen/).

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt.

Die Redaktion von www.bioresonanz-zukunft.de veröffentlicht regelmäßig aktuelle Informationen über die Bioresonanz. Von den Hintergründen bis hin zu den Anwendungsmöglichkeiten, mit zahlreichen Erfahrungsberichten direkt aus den anwendenden Praxen. Aber auch zu den Fortschritten in der Wissenschaft.

Kontakt
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
https://www.bioresonanz-zukunft.de/

Ambulantisierung der Patienten-Versorgung: Handlungsbedarfe für die nächste Bundesregierung

35. BVASK Kongress, 31. Januar-01. Februar, Düsseldorfer Medienhafen

Ambulantisierung der Patienten-Versorgung: Handlungsbedarfe für die nächste Bundesregierung

Die Ampel ist Geschichte. Was in ihrer Zeit vom Bundesministerium für Gesundheit für eine zunehmende Ambulantisierung der ärztlichen Versorgung in Deutschland erdacht wurde, braucht nun eine dringende Überarbeitung und Neuauflage von Experten. Welche Punkte ein schnelles Handeln der nächsten Bundesregierung erfordern – darüber referiert Thomas Czihal, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts der Kassenärztlichen Versorgung (ZI), auf dem 35. Jahreskongress des BVASK im Düsseldorfer Medienhafen.

Der Ansatz, einer sektorengleichen Vergütung (also der Vergütung gleicher Leistungen im Krankenhaus und in einer Praxis) hat seine Berechtigung. Aber: „Die Umsetzung dieser Abrechnung ist schlecht gemacht“, so Thomas Czihal. Die Vergütungsposten müssen völlig neu aufgesetzt und dürfen nicht als „Appendix“ der DRG gesehen werden. Vertragsärzte müssen bei der Ausarbeitung des neuen Vergütungssystems entschieden mehr mitwirken können.

Das Wichtigste dabei: „Es braucht viel mehr Differenzierung“, sagt Czihal. „Es ist ein Unterschied, ob jemand 1,5 Stunden oder nur 20 Minuten im OP steht oder ob es ZB eine OP mit oder ohne den Einsatz von Implantaten ist. Alle Fachbereiche der ärztlichen Versorgung müssen hier neu ausgearbeitet werden.

Ein zweiter Punkt sind die unter Minister Karl Lauterbach beschlossenen Placebo- Maßnahmen, zum Beispiel die, der „sektorübergreifenden Versorgung“. Sie schaffen noch mehr Bürokratie und ändern nichts am System. Wenn Kliniken schließen (müssen), weil sie aus Sicht der Politik nicht mehr gebraucht werden, ist es unsinnig, hier Ärzte in einer Art Gesundheitszentrum weiterarbeiten zu lassen, die dann ebendiese Leistungen ambulant erbringen sollen. Erstens gibt es genügend Praxen, zweitens kann auch heute bereits jedes Krankenhaus Leistungen ambulant erbringen, drittens sind immer mehr MVZ entstanden, die das übernehmen könnten.

Ein dritter Punkt wäre eine dringende Senkung des viel zu hohen Verwaltungsaufwands, der so für die Realität gar nicht nötig ist. Es braucht zum Beispiel Bagatellgrenzen für Wirtschaftlichkeitsprüfungen. Wenn wegen 5,80 Euro zu viel ein ganzer Verwaltungsapparat hochfährt, ist dies unwirtschaftlich.

Insgesamt mahnt Czihal die Politik zu mehr „vornehmer Zurückhaltung“ und mehr Demut. Es sollte das Vertrauen in die ärztliche Selbstverwaltung gestärkt werden. Denn die, die täglich diese wichtigen Versorgungsleistungen für die Patienten erbringen, wissen sehr gut was sie da tun und was es im System braucht.

Der Berufsverband für Arthroskopie e.V. vertritt die fachlichen und politischen Interessen arthroskopisch tätiger Ärzte (Orthopäden und Chirurgen) in Deutschland. Ziel ist es, alle Patienten nach dem modernsten Stand der Medizin versorgen zu können.

Kontakt
Berufsverband für Arthroskopie
Kathrin Reisinger
Breite Straße 96
41460 Neuss
02131-51257-22
http://www.bvask.de

Blasenschwäche: Frauen holen sich aus Scham zu spät Hilfe

Blasenschwäche: Frauen holen sich aus Scham zu spät Hilfe

Die Angst vor einer Stigmatisierung hält Frauen davon ab, sich bei Blasenschwäche Hilfe zu suchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung im Auftrag von TENA.* 76 Prozent aller betroffenen Frauen in Deutschland sprechen aus gesellschaftlicher Scham nicht über unfreiwilligen Urinverlust – und drei von vier Frauen (75 Prozent) suchen aufgrund des Stigmas, welches mit den Symptomen einhergeht, keine Hilfe. Zudem halten Ängste betroffene Frauen davon ab, sich die richtigen Produkte zum Schutz bei Blasenschwäche zu besorgen (57 Prozent) und 73 Prozent der Befragten geben offen zu, dass sie sich für ihre schwache Blase schämen.

Um die gesellschaftliche Sicht auf Blasenschwäche zu verändern, hat TENA die Kampagne „Zeit, anders über Blasenschwäche zu denken“ ins Leben gerufen. Damit setzt sich die Marke des Hygiene- und Gesundheitsunternehmens Essity für die Stärkung von Selbstvertrauen und Unabhängigkeit von Frauen ein, indem ein Umfeld geschaffen wird, in dem sich Frauen gehört und unterstützt fühlen – gerade, wenn der eigene Körper vielleicht nicht so will, wie man selbst.

Zentrales Element der Kampagne ist ein 30 Sekunden langer Film. Er wirft ein bezeichnendes Licht auf veraltete Einstellungen und gesellschaftliche Stigmata, wenn es um unfreiwilligen Urinverlust geht. Zu sehen sind vier inspirierende Frauen aus der ganzen Welt. Sie alle haben echte Erfahrungen mit Blasenschwäche und gehen trotzdem ihren Leidenschaften nach und meistern den Alltag. Zu den Frauen gehören eine junge Mutter, eine Reiterin, eine Sportlerin und eine Opernsängerin. In den einzelnen Szenen des Films werden Begriffe eingeblendet, von denen die Gesellschaft fälschlicherweise annimmt, dass sie Folgen von Blasenschwäche sind: Altern, Angst, Scham und Scheitern.

Fehlvorstellungen sind weit verbreitet

Darüber hinaus gehen 22 Prozent der befragten Frauen immer noch davon aus, dass eine Blasenschwäche nicht behandelt werden kann und sich die Beschwerden nicht bessern lassen. Doch gerade bei einer Belastungsinkontinenz – der häufigsten Form der Blasenschwäche bei Frauen – kann oftmals bereits durch einfaches Beckenbodentraining der unfreiwillige Urinverlust verringert oder sogar ganz beseitigt werden.

Es gibt verschiedene Übungen, mit denen sich eine schwache Beckenbodenmuskulatur gezielt trainieren und wieder kräftigen lässt. Die Übungen machen Spaß und sind attraktiv, weil sie sich überall und jederzeit in den Alltag integrieren lassen. Man braucht dazu keine Ausrüstung oder spezielle Kleidung. Die Übungen können beispielsweise am Schreibtisch im Büro oder beim Warten an der Supermarktkasse durchgeführt werden. Darüber hinaus können die Beckenbodenmuskeln durch viele Sportarten – wie beispielsweise Yoga oder Pilates oder beim Krafttraining – unbewusst mittrainiert werden.

Frauen nehmen lieber Einschränkungen in Kauf

Doch die Realität sieht anders aus. Blasenschwäche ist in unserer Gesellschaft immer noch ein großes Tabuthema. Manchmal dauert es Jahre, bis sich die Betroffenen trauen, über ihr Problem zu sprechen und Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ihre Scham ist so groß, dass sie lieber Einschränkungen in Kauf nehmen. So geben 26 Prozent der befragten Frauen an, sich in der Wahl ihrer Kleidung eingeschränkt zu fühlen. Weitere 26 Prozent schieben sportliche Aktivitäten auf die lange Bank oder lassen sie aus Angst vor unfreiwilligem Urinverlust gleich ganz ausfallen. Blasenschwäche kann aber auch einen großen Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen haben: Eine von zehn Frauen (11 Prozent) fühlt sich bei der Partnersuche ausgebremst und bei 25 Prozent der Befragten steht die Blasenschwäche einem erfüllten Sexualleben im Weg. Schließlich geben 15 Prozent an, sich weniger oft mit Freundinnen zu treffen oder die Treffen wegen ihrer schwachen Blase abgesagt zu haben.

TENA ermutigt Frauen, anders über ihren Körper zu denken

„Mit unserer neuen Kampagne möchten wir die Sicht auf Blasenschwäche verändern und das Stigma ein für alle Mal auflösen“, erklärt Katrin Schnor, Marketing-Managerin für die Marke TENA. „Wir möchten eine Stimme für Millionen von Frauen sein, die aus Angst und Scham schweigen und uns für diejenigen einsetzen, die sich bei unfreiwilligem Urinverlust nicht trauen, nach Hilfe zu suchen“, so Katrin Schnor. An Frauen würden unrealistische Maßstäbe angelegt und die Gesellschaft mache uns Glauben, dass Blasenschwäche etwas sei, wofür man sich schämen müsse. Deshalb setze sich TENA dafür ein, Frauen zu stärken und ihnen zu versichern, dass sie mit ihrer schwachen Blase nicht alleine sind. „Und natürlich ermutigen wir Frauen auch dazu, mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt zu sprechen, wenn sie sich Sorgen machen“, sagt Katrin Schnor.
Darüber hinaus habe es sich TENA zur Aufgabe gemacht, überlegene Schutzprodukte anzubieten, mit denen sich Frauen in jeder Situation sicher und geschützt fühlen. „Das zeigen wir auch in unserem neuen Kampagnenfilm anhand von inspirierenden Frauen mit starker Persönlichkeit. Sie alle verbindet, dass sie echte Erfahrungen mit Blasenschwäche haben, sich aber trotzdem nicht davon abhalten lassen, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen“, so Katrin Schnor.

Viele hilfreiche Tipps und weitere Informationen für den Umgang mit Blasenschwäche finden sich auf www.tena.de. Dort stehen auch jede Menge abwechslungsreiche Beckenbodenübungen kostenlos zum Abruf bereit.

Der Kampagnenfilm kann auf www.boni.to/beNNy angesehen werden.

* Die Online-Befragung wurde im November 2024 von Focaldata im Auftrag von TENA durchgeführt. Befragt wurden 511 Frauen mit Blasenschwäche zwischen 25 und 64 Jahren aus Deutschland.

TENA ist eine Marke von Essity, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Hygiene und Gesundheit. Mit über 60 Jahren Erfahrung ist TENA weltweit die Nr. 1 unter den Marken für Inkontinenz bei Erwachsenen*. Wir bieten eine umfassende Palette an absorbierenden Produkten, Hautpflegeprodukten und digitalen Lösungen für die Gesundheitstechnologie, die auf die Bedürfnisse von Betroffenen, ihren Familien und medizinischem Fachpersonal zugeschnitten sind. Mit TENA steht Essity an vorderster Front bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die zur Verbesserung der Würde und Lebensqualität von Menschen beitragen. Unsere Produkte reduzieren unseren CO2-Fußabdruck, Schritt für Schritt schützen wir nicht nur Menschen, sondern auch unseren Planeten. Weitere Informationen finden Sie unter www.tena.de.

*Euromonitor International Limited; Retail Adult Incontinence, all channels, RSP value sales, Tissue & Hygiene, 2020 edition.

Firmenkontakt
Essity Germany GmbH
Katrin Schnor
Sandhofer Str. 176
68305 Mannheim
+49 (0) 621 778-0
www.tena.de

Pressekontakt
Bonitomedia GmbH
Florian Ziem
Karlstraße 34
64283 Darmstadt
+49 (0)6151 / 15950-0
+49 (0)6151 / 15950-29
www.bonitomedia.com

Guido Strehlau verstärkt Vidal MMI Germany als Head of Business Development

Langen, 28.01.2025: Seit Januar verantwortet Guido Strehlau als Head of Business Development die Akquise potenzieller Kooperationspartner und Erschließung neuer Märkte. Auch die Entwicklung neuer Produkte und Services liegt in seiner Hand.

Guido Strehlau verstärkt Vidal MMI Germany als Head of Business Development

Herr Strehlau bringt mehrjährige Berufserfahrung als Key Account sowie Business Development Manager aus der Healthcare- und Pharmabranche mit. Seine Expertise reicht vom Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks im Healthcare-Bereich über die Implementierung eines Key Account- und Sales-Managements bis hin zur Entwicklung neuer Produkte und Services. Marijo Jurasovic, Geschäftsführer Vidal MMI Germany GmbH, sagt: „Mit Guido Strehlau konnten wir einen kompetenten Kollegen gewinnen, der u. a. auch für die strategische Weiterentwicklung unserer bestehenden Geschäftsfelder und Produkte zuständig sein wird. Auch bei der Identifizierung von Trends sowie die Anbahnung von neuen Kontakten zu potenziellen Kooperationspartnern wird er eine Schlüsselrolle spielen.“

Guido Strehlau, Head of Business Development, erklärt: „Ich freue mich sehr darauf, die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner aufzunehmen und mit ihnen gemeinsam innovative Lösungen für medizinisch sowie pharmazeutisch relevante Informationen im Gesundheitswesen zu entwickeln und voranzutreiben.“

Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) bietet umfassende, relevante und unabhängig aufbereitete Informationen als Entscheidungsgrundlage für alle Beteiligten im Gesundheitswesen. Dabei legt Vidal MMI seinen Schwerpunkt nicht nur darauf, Informationen vollständig zu erfassen und konsistent aufzubereiten, sondern sie vor allem sinnvoll zu verknüpfen und überall zugänglich zu machen.

Vidal MMI Germany GmbH – mit Sitz in Langen – wurde 1970 gegründet. Mit der GELBEN LISTE PHARMINDEX machte sich das Unternehmen schnell einen Namen beim medizinischen Fachpersonal. Es folgten weitere Arzneimittelinformationssysteme, bildgestützte Nachschlagewerke und integrierte IT-Lösungen für den Einsatz in Arztpraxen und Kliniken. Vidal MMI ist Teil der VIDAL Group, einem führenden globalen Unternehmen im Bereich Gesundheitsinformatik und -informationssysteme mit Sitz in Paris. Seit 2016 gehört die VIDAL Group zu M3 Inc., einem an der Tokioter Börse notierten Unternehmen im Bereich der medizinischen Information und der neuen Technologien.

Firmenkontakt
Vidal MMI Germany GmbH
Nazan Schobbe
Monzastraße 4
63225 Langen
06103 2076-0
06103 2076-188
https://www.mmi.de

Pressekontakt
Vidal MMI Germany GmbH
Nazan Schobbe
Monzastraße 4
63225 Langen
06103 2076-164
https://www.mmi.de

J&J Dentaltechnik GmbH ist neues „TOP Sozial“ zertifiziertes Unternehmen

Tübingen. Kusterdingen. Die „TOP Sozial Charta“ erweitert ihr Engagement um einen neuen Unternehmenspartner.

J&J Dentaltechnik GmbH ist neues "TOP Sozial" zertifiziertes Unternehmen

J&J Dentaltechnik GmbH ist neues „TOP Sozial“ zertifiziertes Unternehmen

Bei J&J Dentaltechnik GmbH aus Kusterdingen werden seit langem soziale Werte und Projekte großgeschrieben und unterstützt. Nun wurde das Dentallabor mit dem „TOP Sozial“ Zertifikat ausgezeichnet. Vor diesem Hintergrund wird derzeit die soziale Strategie erweitert und Prozesse weiterentwickelt. Der Dienstleister für Zahnärzte der Region möchte so auch andere Unternehmen dazu motivieren, auf gesellschaftlicher und sozialer Ebene aktiv zu sein.

Die TOP Sozial Charta ist mit den Mitgliedern stets aktiv- „Nicht nur drüber reden, sondern machen“ gemäß dem Zitat von Erich Kästner. Die Charta trägt nicht nur zur Transparenz beim sozialen Engagement der Firmen und ihrer Sozialstrategien bei, sondern bewirkt auch, dass die gemeinnützigen Projekte und Organisationen sichtbarer werden. Die Charta wächst und weitere Mitglieder mit dem Gütesiegel für soziales Engagement freuen sich über die durchweg positive Resonanz.

Im Rahmen der Zertifizierung wurden bei J&J Dentaltechnik durch den TOP Sozial APROS Seniorberater Holger Ehnes der Ist-Zustand, sowie aktuelle und geplante Aktivitäten analysiert und auf ihre Nachhaltigkeit geprüft. Auf dieser Basis wird derzeit ein Weiterentwicklungskonzept aufgestellt und die Projekte und der Fortschritt jährlich zur Re-Zertifizierung beurteilt.

Die Mitgliedsfirmen und Organisationen verfolgen gemeinsam das Ziel ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in einer werteorientierten Unternehmensführung zu vereinen. Die Werte Fairness und Chancengleichheit, Verantwortung für Produkte, Mitarbeiter, Dienstleistungen und die eingesetzten Ressourcen werden in den Unternehmen großgeschrieben und die Charta Ausrichtung verfolgt.

Mitgesellschafter und Co-Geschäftsführer Jörg Heider, war sofort begeistert vom Konzept der „TOP Sozial“ Charta. Das Zahntechnik-Dienstleistungsunternehmen gehört zu den technisch führenden Zahnlaboren in der Region Tübingen, Reutlingen und Umgebung. Stolz betont sein Geschäftsführungskollege Jörg Prillinger, dass sie eine Reihe von gemeinnützigen Organisationen und Vereinen in der Region unterstützen. „Durch die „TOP Sozial“ Charta wurde bei uns das Bewußtsein geschaffen, worauf es bei unseren Werten und unserem sozialen Engagement ankommt.“, so Prillinger. So wurden beispielsweise diverse Sportvereine, Organisationen wie Clown im Dienst, die Aktion Teddybären für Rettungswägen oder das Reutlinger Spendenparlament e.V. unterstützt.

Initiator der „TOP Sozial“ Charta ist die APROS Consulting & Services GmbH. Das Reutlinger Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen wurde bereits für sein bemerkenswertes soziales Engagement und die Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie als „beispielhaftes Unternehmen“ im Lea Mittelstandspreis und dem familiyNET 4.0 Award des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Die von der „TOP Sozial“ Charta zertifizierten Unternehmen haben jeweils einen Sozialpartner an ihrer Seite oder bauen im Rahmen des Projektes eine solche Kooperation auf. Die gemeinnützigen Organisationen und Sozialpartner werden dann auf der Homepage der „TOP Sozial“ Charta präsentiert.

Die neu zertifizierte J&J Dentaltechnik schreitet auch im Bereich ehrenamtlicher Weiterbildung mit großen Schritten voran – Als Teil ihrer gemeinnützigen Arbeit wurden erst kürzlich wieder Zahnmedizin-Studenten der Universität Tübingen trainiert und auch Zahnärzte der Region werden regelmäßig fortgebildet.

Die Charta und das etablierte Zertifikat „TOP Sozial“ als eingetragene Marke expandiert, steht auf Wachstumskurs und das Charta Team fördert die sozialen Prozesse, die Weiterentwicklung der Corporate Social Responsibility (CSR) Strategien und das soziale Engagement bei J&J Dentaltechnik GmbH. Wir dürfen gespannt sein.

Weitere Informationen:
www.TOP-Sozial-Charta.de
www.jundj-dentaltechnik.com

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 22 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

newgen medicals Elektrischer Akku-Ohrreiniger mit Display

Hygienische Ohrenpflege ohne Risiken

newgen medicals Elektrischer Akku-Ohrreiniger mit Display

newgen medicals Elektrischer Akku-Ohrreiniger mit Display, 3 Modi, IPX7, 10 Aufsätze, www.pearl.de

– Ohrspülung mit Wassertank und 10 Aufsätzen
– Farb-Display mit Anzeige für Temperatur, Modus, Stärke und Ladestand
– 3 Betriebs-Modi mit je 8 Stärke-Einstellungen
– Integrierter Akku mit einer Laufzeit bis zu 4,5 Stunden
– Wasserdicht: IPX7
– Ideal zur schonenden Entfernung von Ohrenschmalz

Der Akku-Ohrreiniger (https://www.pearl.de/mtrkw-12868-akku-ohrreiniger.shtml) von newgen medicals (https://www.pearl.de/ar-2-43.shtml) ermöglicht die schonende Entfernung von Ohrenschmalz durch eine integrierte Wasserspülung. Das System bietet drei Reinigungsmodi mit jeweils acht Intensitätsstufen zur individuellen Anpassung.

Ein Farbdisplay zeigt Temperatur, gewählten Modus und Reinigungsintensität übersichtlich an. Der leistungsstarke Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 4,5 Stunden. Im Lieferumfang sind 10 Aufsätze für den hygienischen Mehrpersoneneinsatz enthalten.

– Akku-Ohrreiniger mit Wasserspülung zur sanften Entfernung von Ohrenschmalz
– Farb-Display mit Anzeige für Temperatur, Modus, Stärke und Ladestand
– 3 Betriebs-Modi mit je 8 Stärke-Einstellungen
– Inklusive 10 Aufsätze für hygienische Nutzung
– Farbe: Schwarz
– Wasserdicht: IPX7
– Stromversorgung: integrierter Li-Ion-Akku mit 1.200 mAh für bis zu 4,5 Stunden Laufzeit, lädt per USB-C (Netzteil bitt dazu bestellen)
– Akku-Ohrreiniger inklusive Wasserschale, 10 Aufsätze, USB-Ladekabel (USB-C auf USB-A) und deutscher Anleitung
– EAN: 4022107444033

Preis: 36,99 EUR
Bestell-Nr. ZX-8853-625
Produktlink: https://www.pearl.de/a-ZX8853-5201.shtml

Im Set: WLAN-Otoskop und Akku-Ohrreiniger:
newgen medicals Set: WLAN-Otoskop mit 5MP Kamera und elektrischer Akku-Ohrreiniger

– EAN: 4022107908306

Preis: 44,99 EUR
Bestell-Nr. ZX-8864-625
Produktlink: https://www.pearl.de/a-ZX8864-5201.shtml

Presseinformation mit Bilderlinks: https://magentacloud.de/s/HMcpiNogAz46xgQ

PEARL – Der Online-Shop für Elektronik, PC- & Büro-Zubehör & MEHR

Firmenkontakt
PEARL GmbH
Daniel C. Ludwig
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-0
07631-360-444
https://www.pearl.de

Pressekontakt
PEARL GmbH
Heiko Loy
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-480
07631-360 42 480
http://www.pearl.de

Der Wunsch des Menschen, das Altern zu bremsen

Geist und Körper im Einklang jung halten

Der Wunsch des Menschen, das Altern zu bremsen

Bild von Freepik

Der Wunsch des Menschen, das Altern zu bremsen

Die moderne Medizin und eine immer lückenlosere Versorgung mit allen wichtigen Lebensmitteln erlauben es dem Menschen, die Grenzen des zu erreichenden Höchstalters (https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2021/07/150-jahre-oder-mehr-wie-alt-koennen-menschen-wirklich-werden) kontinuierlich zu verschieben. Zudem schreiten technologische Innovationen und die Forschung im Allgemeinen so rasant voran, dass auch körperliche Belastungen und Stress, weitere wichtige Faktoren des Alterns, für viele Menschen, wenn auch nicht für alle, bald zur Geschichte gehören könnten.

Doch wollen die Menschen natürlich nicht einfach nur alt werden. Sie wollen fit und aktiv bleiben, um so möglichst lange an allen Aktivitäten des alltäglichen Lebens teilnehmen zu können. Hierzu gehört selbstverständlich auch der Wunsch, die äußerlichen Anzeichen des Alterns auf einer ästhetischen Ebene auszubremsen. Hier halten die Möglichkeiten, die z.B. Dermatologen ihren Patienten bieten können, mit der Forschung ebenfalls Schritt. Aus diesem Grund wollen wir im Folgenden einige innovative Möglichkeiten vorstellen, die es ermöglichen, die Zeichen des Alterns umzuschreiben.

Moderne Hautbehandlungen: Innovative Methoden für zeitlose Schönheit

Die ästhetische Dermatologie (https://dr-anna-brandenburg.de/) bietet heute eine Vielzahl an modernen Behandlungsmöglichkeiten, die sanft und effektiv helfen können, die sichtbaren Zeichen der Hautalterung zu mindern. Fortschrittliche Technologien und individuell abgestimmte Therapien ermöglichen es, das Hautbild nachhaltig zu verbessern und die natürliche Schönheit zu bewahren – Sehen Sie so fit aus, wie Sie sich fühlen!

eCO2 Laser: Präzise Hautverjüngung durch modernste Lasertechnologie

Das eCO2 Lutronic Laser-System gehört zu den innovativsten Technologien zur Hautverjüngung (https://dr-anna-brandenburg.de/de/innovative-verjuengungsbehandlungen-hauterneuerungs-laser). Mit seiner fraktionierten CO2-Lasertechnik werden gezielt Mikroverletzungen in der Haut erzeugt, die den natürlichen Heilungsprozess anregen. Dadurch wird die Kollagenproduktion gesteigert, was zu einer sichtbaren Straffung und Glättung der Haut führt. Diese Methode eignet sich besonders zur Behandlung von Falten, Aknenarben und Pigmentstörungen.

Sculptra®: Natürliche Hautstraffung durch Kollagenstimulation

Sculptra® ist ein biokompatibler Filler, der auf Polymilchsäure basiert und gezielt die natürliche Kollagenbildung der Haut anregt. Diese moderne Behandlungsmethode sorgt für ein schrittweises, natürlich wirkendes Volumen und eine Verbesserung der Hautstruktur. Ideal zur Behandlung von Volumenverlust und Hauterschlaffung.

Radiesse®: Sofortige Straffung und langfristige Hautverjüngung

Radiesse® bietet durch seine spezielle Calciumhydroxylapatit-Formel sofort sichtbare Effekte in der Hautstraffung und Volumenauffüllung. Gleichzeitig stimuliert es die natürliche Kollagenproduktion, was zu langfristigen Verbesserungen der Hautfestigkeit führt. Besonders geeignet für Konturierung von Gesicht, Händen und Dekollete.

Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure: Natürliche Frische und Elastizität

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure (https://dr-anna-brandenburg.de/de/hyaluron-hamburg) gehört zu den beliebtesten Anti-Aging-Behandlungen. Hyaluron ist ein körpereigener Stoff, der Feuchtigkeit speichert und der Haut Volumen verleiht. Durch gezielte Injektionen lassen sich Falten sanft auffüllen und Gesichtskonturen natürlich definieren.

HydraFacial™: Tiefenreinigung und Feuchtigkeitsboost für strahlende Haut

HydraFacial™ (https://dr-anna-brandenburg.de/de/hydrafacial) ist eine schonende und hochwirksame Gesichtsbehandlung, die Reinigung, Peeling, Extraktion und Hydration kombiniert. Durch die spezielle Vortex-Technologie werden Unreinheiten entfernt und die Haut mit Antioxidantien, Vitaminen und Hyaluron versorgt – für einen frischen, gesunden Teint.

Zeitlose Schönheit als Ausdruck von Lebensqualität

In einer Zeit, in der der Mensch immer älter wird und das Leben möglichst aktiv gestaltet werden soll, wird der Wunsch nach einem frischen und jugendlichen Erscheinungsbild zunehmend wichtiger. Dank der hier vorgestellten innovativen dermatologischen Behandlungen (https://dr-anna-brandenburg.de/de/) lassen sich die äußeren Zeichen der Zeit gezielt mildern – für ein selbstbewusstes Auftreten in jedem Lebensalter.

Wir möchten unseren Patientinnen und Patienten Behandlungen anbieten, mit denen sie rundum zufrieden sind. Dafür verfolgen wir ein ganzheitlich ausgerichtetes Praxis-Konzept. So haben wir uns neben unserer langjährigen Erfahrung in der konservativen und operativen Dermatologie mit großer Begeisterung auf ästhetische und lasermedizinische Behandlungen spezialisiert.

Firmenkontakt
DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Dr. med. Anna Brandenburg
Heilwigstraße 33
20249 Hamburg
(0)40 46 77 46 27
https://www.dr-anna-brandenburg.de/

Pressekontakt
tpi Media® GmbH
Vladimir Kifer
Schreinerstraße 31
10247 Berlin
030-629 33 92 90

Home