Archives Oktober 2021

Direktinvestment oder Pflegefonds?

In den konjunkturunabhängigen Wachstumsmarkt investieren – direkt oder über den Klassiker Pflegefonds!

Direktinvestment oder Pflegefonds?

www.pflegefonds.de (Bildquelle: IMMAC)

Eigentumswohnungen sind bereits seit vielen Jahren als Kapitalanlagemöglichkeit im Immobiliensektor bekannt und bieten dem Investor auf den ersten Blick eine Vielzahl an Vorzügen. Der zweite Blick ist da schon weniger perfekt:

Möglicher Ärger mit den Mietern
Aufwendige Instandhaltungsmaßnahmen
Leerstand der Wohnung auf unbestimmte Zeit

Gründe dieser Art lassen Anleger nach Alternativen suchen. Eine ähnliche Anlageform, aber deutlich mehr Pluspunkte, bieten Sozialimmobilien (Pflegeappartements, Service-Wohnungen (Betreutes Wohnen) oder der Klassiker Pflegefonds mit Rendite und staatlich refinanzierter Einnahmesicherheit. Pflegeimmobilien haben sich innerhalb der letzten Jahre angesichts des demographischen Wandels und dem daraus resultierenden Nachfragewachstum als Immobilienanlage etabliert. Dabei überzeugen sie durch facettenreiche Vorteile und einen einzigartigen Sorglos-Charakter.

Der Erfolg oder Misserfolg eines Pflegeheims hängt in hohem Maß mit dem Betreiber zusammen. Ein guter Betreiber zeichnet sich in der Regel durch Bonitätsstärke, Erfahrung und Expertise aus. Idealerweise trägt der Betreiber alle anfallenden Nebenkosten, inklusive Reparatur- und Instandhaltungsaufwand. Der Betreiber einer Pflegeeinrichtung sollte den Eigentümer bzw. das Management regelmäßig über seine wirtschaftliche Lage und die Auslastung des Heims informieren. So ist der Eigentümer vor einer möglichen Zahlungsunfähigkeit des Betreibers geschützt. Kommt es dennoch zur Insolvenz des Pächters, wird dieser in der Regel durch einen neuen Betreiber ersetzt. Wichtig für eine Betreiberkontrolle ist eine erfahrene Verwaltung bzw. ein erfahrenes Management.

Mit einer attraktiven Ausschüttung treten Privatanleger entschieden den immer mehr umgreifenden Negativzinsen der Banken entgegen und schützen ihr reales Vermögen vor der Geldentwertung (Inflation aktuell bei ca. 4 %) durch indexierte Mietverträge in den Pflegeimmobilien. Der Pflegefonds bietet durch langfristige Mietverträge und einem hohen Nutzwert und Nachfrage nach betreuten Wohnformen zudem Sicherheit vor konjunkturellen Veränderungen, Entwicklungen in der Corona-Epidemie oder sonstigen wirtschaftspolitischen Tendenzen und der Wohnraum im Pflegebereich bleibt knapp.

Weitere Informationen unter http:www.pflegeimmobilien.de und http://www.pflegefonds.de

Die CVM GmbH hat eine lange Erfahrung im Bereich Sozialimmobilien (Pflegeimmobilien, Service-Wohnen, Betreutes-Wohnen, Pflegefonds).

Firmenkontakt
CVM GmbH Pflegeimmobilien
René Chevalier
Maximilianstraße 11
63739 Aschaffenburg
06021-22600
06021-22606
info@pflegeimmobilien.de
http://www.pflegeimmobilien.de

Pressekontakt
CVM GmbH
Bruni Büttner
Maximilianstraße 11
63739 Aschaffenburg
06021-22600
06021-22606
info@pflegeimmobilien.eu
http://www.pflegeimmobilien.eu

NoviSign unterstützt Husumer Horizonte

NoviSign stellt der Behinderteneinrichtung „Husumer Horizonte“ kostenlose Digital Signage Lizenzen zur Verfügung

NoviSign unterstützt Husumer Horizonte

es war vor knapp einem Jahr, als Herr Davids, ein engagierter und kompetenter Mitarbeiter der Behinderteneinrichtung „Husumer Horizonte“ https://www.husumer-horizonte.de/ sich für eine kostenlose 30-Tage Testlizenz der NoviSign Digital Signage Software registrierte. Ein Blick auf die Website der Husumer Horizonte und ein sehr nettes Telefonat mit Herrn Davids haben schnell zu der Erkenntnis geführt:

„Die machen dort einen tollen, unbezahlbaren Job um behinderten Menschen eine Möglichkeit der Integration zu bieten“

Und sofort war allen bei NoviSign klar, das ist eine Einrichtigung, die großen Respekt und Anerkennung für die tägliche Arbeit verdient, von der so viele Menschen mit Behinderungen profitieren.

Diese fantastische Arbeit wollen wir von NoviSign sehr gerne unterstützen und haben daher entschieden, Husumer Horizonte die dort benötigten Digital Signage Lizenzen dauerhaft kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Wir hoffen sehr, dass wir damit einen kleinen Beitrag dazu leisten können, die Arbeit vor Ort noch interessanter zu gestalten und durch Digitalisierung zu vereinfachen.

Der Integration behinderter und benachteiligter Menschen gebührt nicht nur große Anerkennung für die tolle Arbeit, die von Einrichtungen wie „Husumer Horizonte“ täglich geleistet wird, sie sollte vielmehr auch ein moralischer Kompass unserer Gesellschaft sein.

NoviSign freut sich, diese Arbeit auch weiterhin aktiv begleiten zu dürfen, mit einem kleinen Beitrag, der dabei helfen soll, die Digitalisierungs- und Präsentationsmöglichkeiten vor Ort zu verbessern.

Es freut uns sehr, dass Husumer Horizonte unsere NoviSign Digital Signage Software täglich im Einsatz hat und wir entwickeln diese tolle Verbindung gerne weiter.

NoviSign ist Marktführer für hochwertige Digital Signage Lösungen

Kontakt
NoviSign LTD
Rodny Scherzer
Lachentalstr. 40
71093 Weil im Schönbuch
017641744999
rodny@novisign.com
www.novisign.de

Anonymer Brief?

Hilfe bei anonymen Briefen.

Anonymer Brief?

Privat Institut für Forensische Textanalyse

Ein anonymer Brief kommt selten allein

Anonyme Briefe kommen oft in Serien und begleitet von unangenehmen Folgeerscheinungen: Das Misstrauen des Geschäftspartners, der auf einmal alles kritisch hinterfragt. Kooperationspartner wenden sich ab, weil böse Gerüchte die Runde machen. Der Vorgesetzte bittet zum Gespräch unter vier Augen und spricht eine letzte Warnung aus. Und dann die ständige Angst vor dem, was wohl als Nächstes passiert. Ein anonymer Brief hat schon manches Leben nachhaltig verändert.

Wir überführen anonyme Täter

Das Privat Institut für Forensische Textanalyse unterstützt Unternehmen, die anonym angegriffen, bedroht oder erpresst werden. Dazu vergleichen wir die anonymen Schreiben und Textmaterial von möglichen Verdächtigen. So analysieren wir, ob ein Verdächtiger als Täter identifiziert oder entlastet werden kann.

Sprachprofiler schaffen Klarheit

Wenn Texte zu Tatorten und Worte zu Waffen werden, kommen unsere Sprachprofiler zum Einsatz. Das Privat Institut für Forensische Textanalyse ist darauf spezialisiert, anonyme Täter anhand ihrer Sprachmuster zu überführen. Wir analysieren Drohbriefe, Erpresserschreiben, gefälschte Testamente sowie anonyme Briefe. Unsere Mission: Autorenbestimmung, um Ihnen Klarheit zu bringen. Dazu stellen wir Ihnen unser Netzwerk zur Verfügung: Experten für forensische Linguistik für die Sprachen Deutsch und Englisch.

Das Privat Institut für Forensische Textanalyse unterstützt Unternehmen, die anonym angegriffen, bedroht oder erpresst werden. Wir vergleichen anonyme Schreiben und Textmaterial von möglichen Verdächtigen. Dabei analysieren wir, ob en Verdächtiger als Täter identifiziert oder entlastet werden kann.

Kontakt
Privat Institut für Forensische Textanalyse
Leo Martin
Edelweißstraße 5
81541 München
+491621367423
Info@sprachprofiler.de
www.sprachprofiler.de

Green Fashion für Curvys: So stylisch kann nachhaltige Mode sein

Sustainable Fashion – Mehr als nur ein Trend

Green Fashion für Curvys: So stylisch kann nachhaltige Mode sein

Nachhaltige Mode für Mollige von PURE by Ulla Popken

Themen wie Nachhaltigkeit und ökosoziale Verantwortung kamen bei Ulla Popken früh auf den Tisch. Zur Unternehmensphilosophie des Labels gehört es einen gesellschaftlichen Sinn zu erfüllen, man hat sich deshalb schon immer seine eigenen Gedanken gemacht und ging eigene Wege. Um Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit zu geben wurde schon vor fast zehn Jahren mit der Modelinie PURE by Ulla Popken ein Meilenstein in Sachen nachhaltige Mode in Großen Größen gesetzt.

Der Gedanke dahinter war und ist „eine perfekte Kombination aus bestem Design und den, in jedem Aspekt, bestmöglichen Bedingungen bei der Produktion unserer Kollektionen“, sagt Ulla Popken Geschäftsführerin Barbara Arnold-Reinschmidt im Gespräch mit PlusPerfekt (https://www.plusperfekt.de/green-fashion-fuer-curvys-nachhaltige-mode-in-grossen-groessen/).

Nachhaltig & Fair
Angefangen mit dem Einsatz von Biobaumwolle und einer Öko-Tex 100 Zertifizierung erfüllen die PURE Kollektionen heute über alle Artikel hinweg die strengen ökologischen und sozialen Kriterien des Global Organic Textile Standard (GOTS) entlang der gesamten Produktionskette – quasi from field to fashion.

Das Zertifikat bezieht sich auf alle Herstellungs-, Transport- und Nutzungsphasen. Dazu zählt beispielsweise, dass Produkte mindestens zu 70 Prozent aus biologisch erzeugten Naturfasern bestehen oder einen Biobaumwoll-Anteil von 95 Prozent haben.

Viele nachhaltige Looks für Curvys und Plus Size Frauen (https://www.plusperfekt.de/green-fashion-fuer-curvys-nachhaltige-mode-in-grossen-groessen/) sowie den kompletten Beitrag finden lesen Sie auf PlusPerfekt.de, Magazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle

PlusPerfekt ist ein Magazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle. Einmal jährlich erscheinen zudem die PlusPerfekt Editionen Business und Curvy Bride als Print- und eMagazin.

Kontakt
PlusPerfekt – OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Christine Scharf
Untere Ringstr. 4
97267 Himmelstadt
09364 8157951
Christine.Scharf@PlusPerfekt.de
https://www.PlusPerfekt.de

Ayurveda – Wohlfühlen durch Kräuter und Gewürze

Die ayurvedische Kräuterheilkunde heißt Dravyaguna. Übersetzt bedeutet dies „die Eigenschaften der Pflanzen“.

Ayurveda - Wohlfühlen durch Kräuter und Gewürze

Sanddorn, Ayurvedagesundheit

Wer sich mit den Eigenschaften von Pflanzen aus der Sicht des Ayurveda beschäftigt, dem wird schnell bewusst, wie komplex dieses ayurvedische Wissen um die Pflanzen ist – im wahrsten Sinne des Wortes könnte man sagen: „Für jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen.“

In unserer westlichen Betrachtungsweise wird analysiert und die gefundenen Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Alkaloide, Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, Glykoside, Phytosterine, Phytohormone und andere Bestandteile sind die Grundlage für die Zuordnung, wofür diese Pflanzen eingesetzt werden können.
Im Ayurveda haben wir eine ganz andere Herangehensweise, die aber mindestens genauso effektiv ist. Hier ein kurzer Einblick in dieses ayurvedischen Gesundheits-Denken:
Pflanzen werden eingeteilt nach folgenden Kriterien:

Rasa/ Geschmack:
Süß, sauer, salzig, scharf, bitter, herb bzw. zusammenziehend
Guna/ Eigenschaften:
Schwer (baut Gewebe auf, ist also Kapha-erhöhend) – leicht (baut Gewebe ab, reduziert Kapha)
kühlend – erhitzend (Vata und Kapha haben einen kühlenden Charakter – Pitta einen erhitzenden Charakter)
ölig – trocken/entfettend (Trocken erhöht Vata und Pitta, ölig kann Pitta erhöhen aber vor allem Kapha)
Diese drei Eigenschaftspaare werden zuerst betrachtet bezüglich der Einteilung. Es gibt jedoch noch 7 weitere Eigenschaftspaare, die mit berücksichtigt werden.
Viriya bzw. thermische Potenz:
Im Ayurveda wird hier unterschieden in heiß oder kalt.
Vipaka bzw. die Wirkung der Pflanzen nach der Verdauung:
Hier gibt es nur noch die Geschmacksrichtungen: sauer, süß oder scharf
Prabhava bzw. die spezifische Wirkung:
Pflanzen können eine ganz eigene Wirkungsweise haben, unabhängig von den anderen Betrachtungsweisen, die hier angesprochen sind. Diese Einmaligkeit wird bei uns im Westen nicht beschrieben.
Weitere Faktoren sind Wirkungen im Organismus, z.B.:
Stoffwechsel anregend oder Stoffwechsel ausgleichend, harntreibend, gefäßerweiternd,
blutreinigend, aufbauend, geistberuhigend

Kräuter und Gewürze in der Ayurvedaküche.
In meinen Ayurveda-Online-Kochkursen zeige ich, wie schnell und schmackhaft Interessierte mit Kräutern, Gewürzen und Gewürzmischungen Erfahrungen sammeln und umgehen können.
Die Gewürze und Kräuter sind ein wesentlicher Aspekt der Ayurvedaküche, wie Mahlzeiten auf die verschiedenen Konstitutionstypen individualisiert werden können.

Kräuter als Gesundheits-Katalysator.
Kräuter und Gewürze können für die Gesundheit der verschiedenen Konstitutionstypen eingesetzt werden, sie machen die Mahlzeiten aber gleichzeitig auch schmackhaft und bekömmlich. Das sind Erfahrungswerte aus dem Ayurveda. Sie stellen keine Therapieempfehlung dar, sie sollen auch nicht den Arzt oder den Heilpraktiker ersetzen.
Im Sinne von „In der Vermeidung der Ursache“ können Kräuter und Gewürze aber ein wichtiger Beitrag sein, den Stoffwechsel zu harmonisieren und damit Ungleichgewichte der Konstitution und Krankheitszeichen zu vermeiden. Dass diese Empfehlungen aber auch bereits bestehende Symptome reduzieren können, das bestätigen die Menschen immer wieder, die sich mit Ayurveda, mit Kräutern, Gewürzen und Früchten und deren Wirkung beschäftigen.
Ich möchte mit meinen Ausführungen anregen, dass sich der interessierte Leser wieder daran erinnert, dass die Natur uns alles gibt, was wir für unsere Gesundheit brauchen – wir brauchen nur mit offenen Sinnen durch die Natur gehen.
In meinen Ayurveda-Seminaren und -Ausbildungen, insbesondere im Ayurveda-Kochkurs Online und in der Ausbildung Ayurveda-Ernährungsberatung, gebe ich unter anderem die Anregung, die Pflanzen auch wieder in der Natur wieder kennen zu lernen. Dafür gibt es kostenlose APPs, die dabei helfen, wie z.B. PlantNet oder Flora-Incognita. Sicher gibt es auch noch andere, diese beiden APPs benutze ich selbst und kann so auch eine persönliche Empfehlung geben.
Sinnigerweise werden diese Kräuter oft als Unkräuter bezeichnet und oft sogar bekämpft, obgleich sie in wahrsten Sinne des Wortes „Heilkräuter sind. So bekamen in einem ayurvedischen Heilkräuterkurs die Teilnehmer die Aufgabe, mit offenen Augen in der Natur, aber auch in der Großstadt nach solchen Kräutern Ausschau zu halten. Es ist beeindruckend, wie sehr diese Kräuter uns begleiten. Sicher sind Kräuter direkt an Straßen oder aus der Großstadt nicht geeignet fürs Sammeln, sie geben aber einen Eindruck, wie vielfältig sie präsent sind.
Die Ayurveda-Konstitution als Dreh- und Angel-Punkt für Gesundheit:
Im Ayurveda ist die Ayurveda-Konstitution der wesentliche Ansatz, der jedem Einzelnen den Zugang zu seiner strahlenden Gesundheit bringt.
Wer also an Gesundheitsvorsorge interessiert ist, der findet im Ayurveda die richtige Basis.
Diese Ayurveda-Konstitution und viele weitere Ayurveda-Kurse und Ayurveda-Ausbildungen werden in der Ayurvedaschule-Online von Wolfgang Neutzler angeboten (Siehe Link weiter unten)
Sind wir im Gleichgewicht, so werden wir fit sein, voller Lebensenergie und Strahlkraft, unabhängig von unserem Alter.
Sind wir nicht im Einklang mit unserer Konstitution, dann werden sich Wehwehchen zeigen – Ungleichgewichte, die man ignorieren kann, dann werden diese zunehmen und ernsthaftere Krankheitszeichen zeigen sich. Nimmt man diese ernst, dann kann man mit entsprechenden
Zeichen von Ungleichgewichten der Konstitution nach Ayurveda
Ich zeige hier einige Zeichen auf, die zeigen, das Vata, Pitta oder Kapha, die Bioenergien oder Doshas im Ayurveda, im Ungleichgewicht sind, gleichzeitig gebe ich aber auch Hinweise, die darauf hindeuten, dass diese im Gleichgewicht ist.

Vata – das Bewegungsprinzip -Krankheitszeichen
raue, trockene Haut, spröde Nägel
nervöser Magen, Verstopfung, Blähungen, aufgetriebener Bauch
Muskelverspannungen, Nervenschmerzen, Gedankenflut
Unruhe, Schlaflosigkeit, Ängste und Sorgen; Depressionen
Herzrhythmusstörungen, Degenerative und chronische Krankheitsprozesse

Zeichen für Gesundheit beim Vata-Dosha sind:
Kreativität, Beschwingtheit, Freundlichkeit, Ausgeglichenheit, vielseitig interessiert, aktiv, energiegeladen, offen für Neues.

Pitta – das Feuerprinzip – Krankheitszeichen
Schweißausbrüche, Hitzewallungen, Mundgeruch
beeinträchtigte Leberfunktion (Leberstörungen wie Fettleber)
Entzündungen aller Art, Allergien, Bluthochdruck, Hautkrankheiten
Sodbrennen, Geschwüre im Magen oder Darm
starker (übermäßiger) Hunger oder Durst,
aggressives Verhalten, Kritiksucht, Rücksichtslosigkeit

Zeichen für Gesundheit beim Pitta-Dosha
Aktiv, freundlich, tolerant, Führungsfähigkeit, kann Menschen begeistern, gutes Durchhaltevermögen, temperamentvoll, energiegeladen, gute Verdauungskraft
Kapha – das Strukturprinzip – Krankheitszeichen
Kälteempfindlichkeit, fahle Haut
Gefühl von Trägheit, Schweregefühle, Energie-Losigkeit, morgens nicht in die Gänge kommen
Gewichtszunahme (oft schleichend), übermäßiger Schlaf
Erkältungskrankheiten, Neigung zu Allergien, Anfälligkeit für Diabetes
fehlende Antriebskraft, häufiges Hinausschieben von Aufgaben
Depressionen

Zeichen von Gesundheit beim Kapha-Dosha
Gutes Immunsystem, ausgeglichen, freundlich, treu, gutes Durchhaltevermögen, aufgeschlossen, ordnungsliebend – liebt Gewohnheiten.

Verdauungskraft und Leber-Galle stärken
Die folgenden Kräuter eignen sich zur Stärkung und zur Entgiftung
Die Verdauungskraft – Agni – ist der Dreh- und Angelpunkt für Gesundheit.
Kümmel, Löwenzahn, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut, Wermut, Gelbwurz (Kurkuma), Ingwer, Pfefferminze, Rosmarin, Anis, Beifuß, Basilikum, Salbei, Melisse.
Daraus kann man schon sehr schmackhafte und wirkungsvolle Tees mischen.
Für Verdauungsstörungen, auch bei Kindern, ist Fenchel-Anis-Kümmel als Mischung auch sehr hilfreich und sehr schmackhaft.

Bittertonika als Gesundheitsfaktor im Ayurveda
Es gibt aber auch Bittertonika, die man vor oder nach dem Essen einnehmen kann. Ein typisches im Ayurveda ist das Rog Nashak. Dieses habe ich auch immer zur Reinigung der Gewebe bei den Ayurveda-Panchakarma Kuren eingesetzt. Aber auch Bitterstern und Bitterliebe können hier sehr gute Dienste leisten.
Bei einem Tag der offenen Tür wurde ich einmal von einem übergewichtigen Mann gefragt, ob ich ihm denn nicht eine Empfehlung geben könnte. Er hatte noch viele andere Wehwehchen, u.a. Kurzatmigkeit, Verdauungsstörungen etc. Er habe aber kein Geld, er könne also nicht in die Praxis kommen.
Ich gab ihm einen Zweig vom Wermut und meinte, er solle sich eine Pflanze zulegen und täglich 1-2 Blätter kauen. Nach ein paar Wochen rief er mich an, um Danke zu sagen. Er meinte, sein Leben hätte sich sehr geändert, er habe schon einige Kilo abgenommen, könne wieder besser laufen, aber kaum noch Verdauungsstörungen.
Er habe aber auch die weiteren Tipps, viele Kräutertees zu trinken und warm zu Essen beherzigt. Er war ganz glücklich und meinte, er habe jetzt auch eine ganz große Wermutpflanze im Garten. Seine Bekannten fragten ihn immer, was er denn gemacht habe, man merke ihm an, dass es ihm deutlich besser geht.
Ich freute mich natürlich auch, manchmal ist es nur ein ganz kleiner Kick, der ganz viel in Bewegung setzt.

Kräuter zur Stärkung des Immunsystems
Hier benenne ich noch einige Kräuter, welche das Immunsystem stärken können.
Labkraut, Franzosenkraut, Gänseblümchen, Schlehenfrüchte, Sanddornfrüchte, Hagebutte, Ingwer, Kurkuma, Pfefferminze und Melisse.
Daraus kann man einen wohlschmeckende Teezubereitung kreieren. Es brauchen ja nicht alle Zutaten drin sein.

Heißes Wasser trinken und Ingwertee zur Stoffwechselaktivierung und zur Immunstärkung.
Im Ayurveda wird das morgendliche Trinken von heißem Wasser zur Stoffwechsel-Aktivierung empfohlen. Auch tagsüber ist es empfehlenswert, heißes Wasser oder auch Ingwerwasser oder Ingwertee zu trinken.
Das fördert die Gesundheit, indem es die Entgiftung anregt und zusätzlich wird die Immunkraft gestärkt.

Sanddorn als Booster für die Gesundheit
Im Online-Magazin: Spirit Online gibt es einen Podcast von Wolfgang Neutzler über Sanddorn. Diese Pflanze ist nicht nur bei uns im Westen bekannt, sie wird auch im Ayurveda und in der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM) als ausgleichend genutzt – immerhin kommt Sanddorn aus dem asiatischen Raum und hat sich erst später bei uns im Westen verbreitet.
In unserem Kulturkreis wird Sanddorn als die „Zitrone des Nordens“ bezeichnet. Die Zitrone hat viel Vitamin C, dafür ist sie bekannt. Sanddorn hat aber die 10fache Menge an Vitamin C wie Zitrone und ist so die Frucht mit dem dritthöchsten Vitamin-C-Gehalt nach Acerola und der Amlafrucht.

Hier geht es zu dem Podcast von Wolfgang Neutzler über Sanddorn (https://podcast-spiritualitaet-spirit-online.podigee.io/19-sanddorn-mit-wolfgang-neutzler) auf Spirit Online, dem renommierten Online-Magazin…
Hier geht es zu den Ayurveda-Ausbildungen und Ayurveda-Seminaren (https://www.schule-fuer-ayurveda.de/ayurveda-ausbildungen/) der Ayurvedaschule von Wolfgang Neutzler

Die Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler ist eine unabhängige Privatschule.

Der Schulleiter der Schule für Ayurveda, Wolfgang Neutzler, praktiziert seit 1985 als Heilpraktiker mit Schwerpunkt Ayurveda. Als Coach betreut er Menschen in Krisen-Situation.

Der Schwerpunkte seiner Arbeit sind Online-Seminare und -Ausbildungen. Gerade in der heutigen Zeit eine schnelle und effektive Möglichkeit des Lernens, ohne Reisekosten und Stress.
Folgende Online-Angebote gibt es: Ausbildung zur/m Ayurveda-Ernährungsberater/In, Ayurveda-Kochkurse, Abnehm-Training, Ayurveda-Fastenwoche, Kursleiter Ayurveda-Babymassage, Schwangeren-Massage, Ayurveda-Konstitutionsbestimmung, Ayurveda-Entspannungs-Trainer.
Wolfgang Neutzler ist Autor, Co-Autor von 8 Büchern, unter anderem auch von 5 Ayurveda-Büchern.

Das Ziel ist es, ganz vielen Menschen einen Zugang zum Ayurveda zu ermöglichen.
Ayurveda – das Wissen von einem gesunden, langen und glücklichen Leben

Firmenkontakt
Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Wolfgang Neutzler
Wittelsbacherstr. 19
89423 Gundelfingen/Donau
0157 51271025
info@schule-fuer-ayurveda.de

Ayurvedaschule

Pressekontakt
Ayurveda-Presse-Agentur
Wolfgang Neutzler
Wittelsbacherstr. 19
89423 Gundelfingen/Donau
09073 44 80 761
info@schule-fuer-ayurveda.de

Ayurvedaschule

Abnehmen ohne Sport und Diät

Körperfettreduktion durch die DiViNiA® Behandlung

Abnehmen ohne Sport und Diät

Abnehmen ohne Sport und Diät

Natürliches Körperlifting ganz OHNE Schönheits-OP und frei von Schmerzen.
DiViNiA® – der entspannte Weg zu einem straffen & makellosen Körper!

Träumen wir nicht alle davon á la Dornröschen nach einem Schönheitsschlaf schlanker, straffer, trainierter, definierter, jünger und einfach rundum besser auszusehen?
Zu schön um wahr zu sein? – Keineswegs!
Mit der DiViNiA® -Körperbehandlung verlieren Sie erwiesenermaßen pro Behandlung 2-5 cm Umfang – und das bequem im Liegen.

DiViNiA® strafft die Haut, baut die Muskulatur auf und baut Fett ab und das ganz ohne:
-Diäten
-körperliche Anstrengung
-Jo-Jo-Effekt

Zahlreiche Vorher-/Nachher-Erfolge sprechen für sich!

Wann wird DiViNiA® eingesetzt?
-zur Gewichts- und Fettreduktion bzw. Verringerung des Körperumfangs
-zur Hautstraffung
-zur Kräftigung des Bindegewebes wirkt effektiv gegen Cellulitis
-bei Lipödemen, schwachem Bindegewebe & Reiterhosen
-Befreit von Rücken- und Nackenschmerzen
-Effektiv bei Fibromyalgie und Stoffwechselstörungen
-Gezielter Muskelaufbau
-Stärkung der Tiefenmuskulatur
-Anregung des Stoffwechsels
-Gewebestraffung und Entschlackung
-Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
-Linderung von Harninkontinenz
-Stärkung des Beckenbodens
– uvm.

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: 089 / 53 12 64

DiViNiA® als Gesichtsbehandlung:
-Anti – Aging / Faltenreduktion
-Aktivierung des Lymphsystems bei Tränensäcken
-Doppelkinn

Gezielter Fettabbau per Ultraschall?
Durch die Ultraschallbehandlung wird die Fettzelle geöffnet.
So wird der Fettstoffwechsel angeregt und die Freisetzung der Fettsäuren beschleunigt. Die Fettzellen werden voneinander gelöst und effektiv reduziert.
Das Gerät unterstützt Sie dabei, Fettablagerungen gezielt und punktuell an den Problemzonen zu verringern, an denen es allein durch sportliche Betätigung kaum möglich ist.
Mittels einer BIA-Körperanalyse werden Fett- und Muskelanteil sowie der Wasserhaushalt ermittelt. Dadurch kann die Behandlung ganz individuell auf die persönlichen Ziele und Bedürfnisse abgestimmt werden.

Sichtbare und spürbare Erfolge 2-5 cm weniger Umfang direkt nach der ersten Behandlung!
Überzeugen Sie sich selbst und sichern Sie sich einen Termin bei beautystyle in München: http://bit.ly/2ZrOFOr

Das 1996 gegründete Unternehmen beautystyle Andrea Reindl ist deutschlandweit das einzige Beautyunternehmen, welches seinen Kundinnen und Kunden ein erfolgreiches Gesamtkonzept aus: Modeboutique, Make-up, Kosmetik, Nägel, Visagistik, Friseur und exklusiven Wellnessangeboten bietet. Dadurch können Kundinnen und Kunden ein Styling mit sofortiger Umsetzung erleben. Über 4000 zufriedene Kundinnen und Kunden sowie zahlreiche TV- und Presseauftritte zeichnen beautystyle Andrea Reindl-Krüger aus.

Kontakt
beautystyle
Andrea Reindl-Krüger
Wirtstraße 34a
81539 München
089531264
089536830
info@beauty-style-muenchen.de
www.beauty-style-muenchen.de

Corona-Langzeitfolgen: Azubis leiden unter Belastung

Randstad-ifo-Studie zur Ausbildungssituation

Corona-Langzeitfolgen: Azubis leiden unter Belastung

Corona erhöht Druck auf Azubis – Randstad Infografik

Den Alltag organisieren und die Zukunftsperspektive nicht aus den Augen verlieren – das ist für Auszubildende aktuell schwer. Die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit hinterlässt laut Personalverantwortlichen in Deutschland deutliche Spuren. In der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q3 2021) beobachten 31 Prozent, dass sich das Wohlbefinden ihrer Azubis negativ verändert. 26 Prozent rechnen damit, dass sich die Leistung der Lehrlinge verschlechtert. Großunternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen äußern sich besorgt über mentale und körperliche Verfassung ihrer Nachwuchskräfte (38%).

Jede:r fünfte Personaler:in weiß nicht, ob es Azubis gut oder schlecht geht
Insgesamt sehen 39 Prozent der Befragten keine Verschlechterung des Wohlbefindens. 21 Prozent wissen nicht, ob es ihrem Nachwuchs besser oder schlechter geht. „Gerade in der jetzigen Übergangsphase von der Corona-Situation in die neue Normalität ist es wichtig, Nachwuchskräfte eng zu begleiten und sensibel für ihre Belange zu sein“, betont Richard Jager, CEO von Randstad Deutschland. „So stärken Betriebe die Bindung zu ihnen und vermeiden Ausbildungsabbrüche.“

Azubi-Betreuung: Ausbildungsbetriebe rüsten nach
Ausbildende Betriebe reagieren auf die Lage unter ihren Lehrlingen. Der Großteil schafft neue Angebote gegen mentale und körperliche Belastung. 57 Prozent der Personalleiter:innen haben in die technische Ausstattung ihrer Lehrlinge investiert. Den engen Austausch mit ihrem Nachwuchs suchen 40 Prozent in persönlichen Sprechstunden und 11 Prozent in Mentorenprogrammen. Etwa ein Viertel (26%) setzt auf die Betreuung durch den Betriebsarzt und knapp ein Fünftel (19%) auf ein besonderes gesundheitliches Angebot. „Dauerstress und Überlastung wirken sich häufig langfristig auf die Psyche aus. Resilienz über alle Altersgruppen hinweg zu stärken wird daher immer wichtiger“, so Richard Jager.

Über die Randstad-ifo-Personalleiterbefragung
Die vorgestellten Ergebnisse stammen aus der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung Q3 2021, die quartalsweise durch das ifo-Institut im Auftrag des Personaldienstleisters Randstad durchgeführt wird. Die Studie befragt bis zu 1.000 Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen. Die Sonderfragen im dritten Quartal 2021 bezogen sich auf die Ausbildungssituation in Coronazeiten.

Über Randstad Gruppe Deutschland
Randstad ist Deutschlands führender Personaldienstleister. Wir helfen Unternehmen und Arbeitnehmern dabei, ihr Potenzial zu verwirklichen, indem wir unsere technologische Kompetenz mit unserem Gespür für Menschen verbinden. Wir nennen dieses Prinzip human forward. In der Randstad Gruppe Deutschland sind wir mit 38.300 Mitarbeitern und rund 500 Niederlassungen in 300 Städten ansässig. Unser Umsatzvolumen umfasst rund 1,56 Milliarden Euro (2020). Neben der klassischen Zeitarbeit zählen die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services zu unserem Portfolio. Wir schaffen als erfahrener und vertrauensvoller Partner passgenaue Personallösungen für unsere Kundenunternehmen. Unsere individuellen Leistungs- und Entwicklungsangebote für Mitarbeiter und Bewerber machen uns auch für Fach- und Führungskräfte zu einem attraktiven Arbeitgeber und Dienstleister. Seit über 50 Jahren in Deutschland aktiv, gehören wir mit der Randstad Gruppe Deutschland zur niederländischen Randstad N.V. Ein Gesamtumsatz von rund 20,7 Milliarden Euro (Jahr 2020), über 568.800 Mitarbeiter im täglichen Einsatz und rund 4.700 Niederlassungen in 38 Märkten machen unseren internationalen Unternehmenskonzern zum größten Personaldienstleister weltweit. Zu unseren nationalen Zweigstellen gehören neben der Randstad Deutschland GmbH & Co KG außerdem die Unternehmen Tempo Team, Gulp, Monster, twago, Randstad Sourceright, Randstad Outsourcing GmbH sowie Randstad Automotive und Randstad Financial Services. CEO ist Richard Jager.

Kontakt
Randstad Deutschland
Bettina Desch
Frankfurter Straße 100
65760 Eschborn
+49 (0) 6196 – 408 1778
presse@randstad.de
http://www.randstad.de

Leawo bietet Halloween-Aktion an mit Giveaway, 60% Rabatt und anderen Highlights.

Automatische Qualitätsverbesserung einer Reihe von Fotos mit nur einem Klick durch Enhancer-Technologie der künstlichen Intelligenz

Leawo bietet Halloween-Aktion an mit Giveaway, 60% Rabatt und anderen Highlights.

Leawo Halloween Aktion

Zusammenfassung: Leawo startet aktuell zeitlich begrenzte Angebote für Halloween 2021. Teilnehmer können Photo Enhancer als Gratisgeschenk gewinnen und bis zu 60 % Rabatt auf die meistverkauften Produkte zum historischen Tiefstpreis genießen.

Shenzhen, Guangdong, 30. Oktober 2021 – Da der unheimlichste Feiertag des Jahres immer näher rückt, könnte es bei vielen Halloween-Produkten zu einer Knappheit des Angebots kommen. Leawo Software (https://www.leawo.org/de/), ein Unternehmen, das sich auf Multimedia-Lösungen und Datenmanagement-Software spezialisiert hat, hat heute offiziell seinen Halloween-Online-Verkauf 2021 (https://www.leawo.org/de/promotion/special-offer/?b) gestartet und bietet unbegrenzt Photo Enhancer als Werbegeschenk sowie bis zu 60 % Rabatt auf die meistverkauften Bundles und Einzelprodukte an, um jede Nachfrage zu befriedigen. Diese Aktion beginnt heute und dauert bis zum 18. November.

Photo Enhancer Kostenlos Erhalten

Da die sozialen Kreise immer kleiner werden, verlieren das Klopfen an Türen und das Sammeln von Süßigkeiten von Fremden vielleicht an Reiz. Das heißt aber nicht, dass man dieses Jahr aussetzen muss. Umgekehrt können die Menschen in diesem Jahr kreativ sein und zu Hause kleine Kostümpartys veranstalten. In dieser unbeständigen Zeit ist es ratsam, dieses besondere Halloween mit Kameras festzuhalten. In Anbetracht der schlechten Qualität von Nachtfotos bietet Leawo Software während des Halloween-Events den Photo Enhancer (https://www.leawo.org/de/photo-enhancer/) kostenlos an, um die Qualität von Halloween-Fotos im Stapelverfahren zu verbessern, z. B. durch Rauschunterdrückung, Weißabgleich und Kontrastanpassung, Optimierung von Farben und Farbtönen usw. Um das kostenlose Angebot in Anspruch zu nehmen, muss man auf der offiziellen Facebook-Seite von Leawo auf „Gefällt mir“ klicken und dann seinen Namen und seine E-Mail-Adresse auf der Aktionsseite eingeben. Anschließend wird eine E-Mail mit einem kostenlosen Registrierungscode verschickt.

Bis zu 60% Rabatt auf Leawo Top-Seller Bundles und Einzelprodukte

Ob man nun nach Software zum Herunterladen von Halloween-Filmen und -Musik oder nach Software zum Rippen und Kopieren von Halloween-Blu-rays sucht, Leawo bietet mehr Auswahl als jeder andere Halloween-Shop in der Branche. In den Leawo-Halloween-Specials gibt es bis zu 60% Rabatt auf Leawo PhotoIns und ihre Blu-ray-Singles, bis zu 50% Rabatt auf ihre meistverkauften Bundles sowie 30% Rabatt auf alle Produkte der Webseite.

Leawo PhotoIns: Mit Photo Enhancer und Photo BG Remover kann PhotoIns automatisch die Fotoqualität im Stapel mit künstlicher Intelligenz verbessern und den Fotohintergrund mit einem intelligenten Algorithmus entfernen/ändern. Für Kunden, die Photo Enhance kostenlos ausprobiert haben und eine lebenslange Lizenz erwerben möchten, ist dies eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Mit einem noch nie dagewesenen Rabatt von 60 % können Anwender ihre Fotos für weniger als 30 EUR verbessern und bearbeiten.

Leawo All-in-One-Bundle: Bestehend aus Prof. Media, iTransfer und Prof. DRM Media Pack, hilft dieses 16-in-1-Paket Anwendern beim Herunterladen und Konvertieren von Videos, beim Rippen und Kopieren von 4K Blu-ray/Blu-ray/DVD, beim Brennen von Blu-ray/DVD, beim Übertragen/Sichern von iOS-Daten, beim Umwandeln von Fotos in Video/DVD/Blu-ray, beim Konvertieren von iTunes DRM-Videos/Musik/Hörbüchern und beim Herunterladen von Spotify-Songs in DRM-freie Dateien. Im Vergleich zum Vollpreis hat dieses vielseitige Bundle den historisch niedrigsten Preis erreicht – 204,91 EUR in dieser Veranstaltung.

Bestes 4K Blu-ray/Blu-ray Toolkit: Um den unterschiedlichen Blu-ray-Anforderungen gerecht zu werden, werden diese beiden Pakete separat verkauft. Das Blu-ray Toolkit wurde entwickelt, um den Nutzern das Rippen und Konvertieren von Blu-ray/DVDs in Video-/Audiodateien in verschiedenen Formaten zu erleichtern und Blu-ray/DVDs ohne Qualitätsverlust auf einen Computer oder einen Rohling zur Sicherung zu kopieren, während das 4K/UHD Blu-ray Toolkit das Gegenstück exklusiv für 4K Ultra HD Blu-rays ist. Mit 50% Rabatt können Kunden jetzt bis zu 199,9 EUR für ihre Lieblings-4K-Blu-ray/Blu-ray-Sammlung sparen.

Zusätzlich zu den oben genannten Sonderangeboten bietet Leawo auch attraktive 40%-Rabatte auf andere meistverkaufte Bundles und alle Blu-ray-Singles, einschließlich Prof. Media DVD Media Pack, DVD Solution Toolkit, 11-in-1 Multimedia Solution Bundle, UHD Copy, UHD Ripper, und mehr. Darüber hinaus bietet Leawo für Kunden, die Produkte nach dem Zufallsprinzip bestellen möchten, eine Fülle von 30% Rabatt auf die gesamte Webseite. Teilnehmer können den Coupon aktivieren, indem sie den Code am Ende der Aktionsseite kopieren und auf der Kaufseite einfügen. Dieser Coupon ist für jeden Einkauf auf Leawo.org/de gültig.

Mehr über diese Aktion bitte hier (https://www.leawo.org/de/promotion/special-offer/?b) klicken.

Leawo (http://www.leawo.de) ist ein professioneller Anbieter für multimediale Lösungen, spezialisiert sowohl auf das Aufbereiten und Verteilen von Medien über das Internet als auch für den Alltag. Unsere Produktpalette umfasst PC-Produkte wie z.B. DVD-, Video-, Flash- und PowerPoint-Konverter bis hin zu Produkten für Apple, wie z.B. Flash-, DVD- und Videokonverter. Diese Produkte sind weltweit und in Englisch, Japanisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch und immer mehr in Deutsch erhältlich, sowohl für Microsoft Windows und Apple OSX. Die Zukunft fest im Blick, wird Leawo immer das Beste geben, um seinen Kunden weltweit sowohl erstklassige, vielfältige und leicht zu bedienende Software als auch Unterstützung zukommen zu lassen.

Kontakt
Leawo Software GmbH
Steven Zhang
Yungu Innovation Industrial Park Phase I 1183
518057 Shenzhen
+86-755-86349501
+86-755-26738705
support@leawo.de
http://www.leawo.de

Jens Schwamborn: Mit Mini-Gehirnen Parkinson auf der Spur

Jens Schwamborn entwickelt Mini-Gehirne zur Erforschung von Medikamenten gegen Parkinson

Jens Schwamborn: Mit Mini-Gehirnen Parkinson auf der Spur

Jens Schwamborn

Prof. Jens Schwamborn hat sich als Neurowissenschaftler dem Bereich der Stammzellenforschung gewidmet und entwickelt mit OrganoTherapeutics (http://organo-therapeutics.com/) Mini-Gehirne, die dabei helfen sollen, Wirkstoffe und Medikamente gegen Parkinson zu finden. OrganoTherapeutics ist ein in Luxemburg ansässiges Unternehmen, das Jens Schwamborn im Jahr 2019 gemeinsam mit seinem Partner Javier Jarazo als Ableger der University of Luxembourg / Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) gründete. Hier werden 3D-Mini-Gehirne aus Stammzellen von an Parkinson erkrankten Menschen entwickelt. Diese Minibrains sollen der Forschung und Entwicklung neuer, wirksamer Medikamente gegen Parkinson helfen. Wie die kleinen Gehirne arbeiten und wie genau sie eingesetzt werden können, beantwortet Jens Schwamborn im Folgenden:

– Was ist Parkinson und wie äußert sich die Krankheit?
– Wie wird Parkinson derzeit behandelt?
– Worin liegt der Ansatz von OrganoTherapeutics?
– Wie gestaltet sich die Forschung mit Mini-Gehirnen?
– Was kann dieses Modell für die Forschung leisten?

WAS IST PARKINSON UND WIE ÄUSSERT SICH DIE KRANKHEIT?

Bei Morbus Parkinson handelt es sich um eine Erkrankung des Gehirns. Eine kleine Gruppe von Zellen im Gehirn, genauer gesagt im Bereich der Substantia nigra, wird durch die Krankheit geschädigt und stirbt ab, beschreibt Jens Schwamborn die Vorgänge im Körper. Diese Zellen sind aber für die Produktion des chemischen Stoffes Dopamin zuständig, was zur Folge hat, dass der Körper nur noch wenig oder gar kein Dopamin mehr produzieren kann. Dopamin wiederum ist ein sogenannter Botenstoff. Er wird zur Steuerung von Körperbewegungen benötigt. Daher hat ein Mangel oder das Nichtvorhandensein von Dopamin im Körper sehr schwere Folgen: das typische Parkinson-Zittern gehört genauso dazu wie Sprachstörungen und eine Steifheit der Muskeln in Armen und Beinen. Die Bewegungen werden allgemein langsamer, die Körperhaltung wird zunehmend unsicher. Bis die Symptome jedoch tatsächlich sichtbar werden, kann es Jahre dauern. Das macht eine Diagnostik schwierig.
Die Ursache, weshalb bei Morbus Parkinson Zellen absterben, ist bisher nicht bekannt, erläutert Jens Schwamborn, weswegen eine Heilung der Krankheit derzeit noch nicht möglich ist. Es gibt auch keine Immunität gegen Parkinson, jeder kann eines Tages daran erkranken. Überwiegend sind es Männer und Frauen, die älter als 50 Jahre sind, aber auch jüngere Menschen können durchaus an Parkinson erkranken.

WIE WIRD PARKINSON DERZEIT BEHANDELT?

Da Parkinson derzeit noch als eine degenerative, unheilbare Krankheit gilt, kann dem betroffenen Patienten lediglich eine Kombination von Medikamenten verabreicht werden, welche die Symptome zumindest zeitweise lindern können. Jens Schwamborn weist darauf hin, dass diese allerdings das Fortschreiten der Krankheit nicht dauerhaft aufhalten können. Im Frühstadium der Krankheit kommen einige Patienten, die nur leichte Symptome aufweisen, noch ohne Medikamente aus, später werden vor allem Levodopa oder Dopaminagonisten verabreicht. Ersteres wird im Gehirn zu Dopamin umgewandelt, während Dopaminagonisten Rezeptoren in den Nervenzellen anregen, die für die Aufnahme von Dopamin zuständig sind. Viele Menschen sind so wenigstens für einige Jahre weitgehend beschwerdefrei. Jedoch müssen vor allem bei fortgeschrittener Erkrankung immer mehr Medikamente in immer kürzeren Abständen eingenommen werden, was letztlich auch zu massiven Nebenwirkungen führen kann, fügt Jens Schwamborn hinzu. Auch ein operativer Eingriff kann nur die Symptome zeitweise verringen, damit aufhalten lässt sich Parkinson nicht.

WORIN LIEGT DER ANSATZ VON ORGANOTHERAPEUTICS?

Jens Schwamborn und OrganoTherapeutics haben ein klares Ziel vor Augen: neue Wirkstoffe müssen gefunden werden, die das von Parkinson verursachte Absterben von Nervenzellen und Nervenfasern verhindern können. Diese Wirkstoffe müssen direkt an den Nervenzellen ansetzen. Zur Erforschung und Testung dieser Wirkstoffe bedarf es daher eines modernen Modells, das in der Lage ist, das menschliche Gehirn und das zentrale Nervensystem quasi zu simulieren, so dass die Forschung einen Ansatz finden kann, wie Medikamente Symptome dauerhaft lindern oder Parkinson sogar ganz aufhalten können. Bis dahin ist es ein weiter Weg, sagt Jens Schwamborn, aber das Modell der Mini-Gehirne bietet eine Grundlage, welche die Arbeit in der Forschung enorm weiterbringen kann, so dass neue Wirkweisen von Stoffen gefunden werden können.

WIE GESTALTET SICH DIE FORSCHUNG MIT MINI-GEHIRNEN?

Direkt von Patienten, die an Parkinson bereits erkrankt sind, werden lebende Hautzellen entnommen. Durch Behandlung mit verschiedenen Substanzen kann man diese in Stammzellen umwandeln, welche die Ausgangsbasis für das von Jens Schwamborn und OrganoTherapeutics entwickelte Forschungsmodell bilden. Aus diesen Stammzellen können weiter verschiedene Zelltypen gebildet werden, beispielsweise Neuronen. Das sind Zellen, die auf Erregungsleitung und Erregungsübertragung spezialisiert sind und die Aufgabe haben, Reize der Umwelt oder aus dem Inneren des Körpers an das Gehirn zu melden und von diesem Signale entgegenzunehmen. Genau dieser Zelltyp ist zur Erforschung von Parkinson von immenser Wichtigkeit. Deswegen werden Neuronen in Petrischalen gezüchtet, so dass aus ihnen jene 3D-Organoid-Strukturen entwickelt werden können, die schließlich die Mini-Gehirne darstellen. Nicht alle Funktionen eines echten menschlichen Gehirns lassen sich mit diesen Hirnorganoiden darstellen, erläutert Jens Schwamborn, doch ist dies auch nicht erforderlich. Die Minibrains weisen im Vergleich mit einem vollständigen Gehirn genügend Ähnlichkeiten in der Struktur auf, dass sie als Basis für Versuche zur Wirkstoffforschung genauso dienen können wie ein echtes, lebendes menschliches Gehirn.

WAS KANN DIESES MODELL FÜR DIE FORSCHUNG LEISTEN?

Das Modell der Forschung mit Mini-Gehirnen hat den großen Vorteil, dass direkt an Zellen erkrankter Personen geforscht werden kann. Es muss also keine Umgebung simuliert werden, in denen ein Wirkstoff getestet werden kann – es handelt sich quasi um Forschung an Erkrankten, ohne dass diese irgendwelchen Risiken oder Gefahren ausgesetzt werden müssen, indem man ihnen versuchsweise Wirkstoffe verabreicht. Eine exakte Erforschung der Krankheit Morbus Parkinson ist auf diese Weise möglich – und beginnt auch bereits Erfolge zu zeigen: es konnten deutliche phänotypische Unterschiede zwischen den Zellproben eines an Parkinson erkrankten Patienten und denen einer gesunden Person festgestellt werden. Des Weiteren kann durch das 3D-Mini-Gehirn-Modell nicht nur das menschliche Gehirn nach Belieben in teilen seiner komplexen Struktur betrachtet werden, zum Beispiel durch die Konzentration auf die Signalübertragung von Neuronen. Auch weitere Zelltypen, die mit den Neuronen interagieren, können in der Forschung berücksichtigt werden, indem sie mit in die Mini-Gehirne eingebunden werden. Auf diese Weise wird es möglich, weitere Erkenntnisse über die neuronalen Abläufe im menschlichen Gehirn zu gewinnen, so dass möglicherweise langfristig eine wirksame Therapie gegen Parkinson gefunden werden kann, so Jens Schwamborn (http://organo-therapeutics.com/).

OrganoTherapeutics use cutting-edge human-specific mini-brains for the discovery and development of effective drug candidates targeting Parkinson“s disease. We screen new molecules on our proprietary human-specific minibrains which represent a model mimicking faithfully the human Parkinson“s disease pathology. OrganoTherapeutics aims at developing new drug candidates against Parkinson“s disease which are tested in state-of-the art 3D patient models. OrganoTherapeutics has developed first own proprietary drug candidates and has access to attractive libraries for further screening.

Firmenkontakt
OrganoTherapeutics
Jens Schwamborn
Avenue des Hauts-Fourneaux 6A
4365 Esch-sur-Alzette
+4917680774615
jens.schwamborn@organo-therapeutics.com

Home

Pressekontakt
OrganoTherapeutics
Jens Schwamborn
Avenue des Hauts-Fourneaux 6A
4365 Esch-sur-Alzette
+4917680774615
organo-therapeutics@clickonmedia-mail.de

Home

Stellvertreter:innen-Rat der Veranstaltungswirtschaft steht fest

Mit dabei ist Kerstin Meisner, Gründerin der memo-media Verlags-GmbH

Stellvertreter:innen-Rat der Veranstaltungswirtschaft steht fest

Kerstin Meisner bei der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft (Bildquelle: Alexander Franz)

Seit über 20 Jahren arbeitet sie in der Branche, mit der Branche und für die Branche: Kerstin Meisner, Gründerin und Inhaberin der memo-media Verlags-GmbH (https://www.memo-media.de/). Was im Jahr 2000 als Eventverzeichnis startete, ist heute eines der national etabliertesten Veranstaltungsnetzwerke und Herausgeber zahlreicher Print- und Online-Medien. Nun zählt die Unternehmerin zu den elf Vertreter:innen der Veranstaltungswirtschaft, die am 28. Oktober in Berlin während der Bundeskonferenz Veranstaltungswirftschaft (https://www.bundeskonferenz.org/) gewählt wurden.

„Ich möchte mich für unsere Branche einsetzen, weil ich der Meinung bin, dass die Kultur und Kommunikation, die wir mit unserer Branche möglich machen und die nun allen so schmerzlich fehlt, ganz wesentlich zur Stärkung der Demokratie in diesem Land und zur Stärkung seiner Wirtschaftskraft beiträgt. Wir müssen als sechststärkste Branche von der Politik wahrgenommen und auch so behandelt werden“, so Kerstin Meisner.

Hintergründe der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft
Einer der national wichtigsten Wirtschaftszweige wurde nicht nur während der Pandemie von der Politik und Öffentlichkeit in der Luft hängen gelassen. Ein Sektor, der mit mehr als 240.000 Unternehmen und 1,13 Millionen Beschäftigten vor der Krise einen Jahresumsatz von rund 81 Millarden Euro erwirtschaftete und somit zu einer tragenden Wirtschaftsgröße zählt. Auch in politischen Wahlprogrammen tauchte die Veranstaltungsbranche bisher an keiner Stelle auf. Um dies für die Zukunft zu ändern, legte die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft am 28. Oktober 2021 in Berlin mit zwei wichtigen Ereignissen einen Meilenstein:

– Die Wahl der elf Vertreter:innen für künftige Diskussionen mit der Politik
– Die Übergabe des Forderungskatalogs an die Regierung

Die Vertretung der Veranstaltungsbranche
Gemeinsam mit Kerstin Meisner machen sich auch Stefan Balzer, Bernhard von Bauer, Sandra Beckmann, Christian Eichenberger, David Eickelberg, Marcel Fery, Alexander Franz, Mike Heisel, Jeniffer Mulinde Schmid und Alexander Ostermaier für die Branche stark. Sie alle bilden zusammen den Stellvertreter:innen-Rat, der auch über die Corona-Pandemie hinaus mit der Politik diskutieren und der Branche in politischen Angelegenheiten Gehör verschaffen wird.

Die Übergabe des Forderungskatalogs an die Regierung
Mit dem Start der ersten erfolgreichen Demonstrationsveranstaltungen in 2020 und 2021, die Night of Light und die Großdemonstrationen der Initiative #AlarmstufeRot, rückte die Veranstaltungsbranche eng zusammen. Sie machte auf sich aufmerksam und formulierte erste konkrete Forderungen an die Politik. Nun nahm Finanzstaatssekretärin Bettina Hagedorn den Forderungskatalog, der von den Teilnehmer:innen der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft beschlossen wurde, in Berlin entgegen und setzte damit ein wichtiges Zeichen für die Zusammenarbeit.

„Bettina Hagedorn hat betont, wie gut und konstruktiv die Gespräche mit ‚AlarmstufeRot‘ waren und dass diese weitergeführt werden. Natürlich kann sie noch keine Aussagen zum Koalitionsvertrag machen. Doch dass sie persönlich zur Bundeskonferenz erschienen ist, ist schon Statement genug, dass sie ihre Aussagen ernst meint und dass es sich wirklich um ein Versprechen handelt“, so Kerstin Meisner.

Es werden insgesamt 33 Forderungen gestellt. Die wichtigsten betreffen die Unterstützung der Branche, die nach wie vor im Quasi-Lockdown ist, da größere Veranstaltungen kaum möglich sind und Business-Events noch nicht wieder stattfinden. Die Unterstützungen sollen bis mindestens sechs Monate nach der Einstellung aller COVID-19-Einschränkungen fortgesetzt werden. Außerdem muss der Wiederaufbau der Branche, die unter einem massiven Fachkräftemangel leidet, finanziell unterstützt werden.

Alle Forderungen (https://www.bundeskonferenz.org/PDF/Entwurf%20Langversion%20Forderungsmemorandum%2020.10.2021%20V%203.pdf), die diskutiert und beschlossen wurden, sind auf der Webseite der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft im Detail nachzulesen.

Über die memo-media Verlags-GmbH: memo-media gilt als das umfangreichste Branchenverzeichnis für Veranstaltungsdienstleistungen aller Art im deutschsprachigen Raum. Sowohl das Onlineportal www.memo-media.de als auch das jährlich erscheinende Eventbranchenbuch memo-media unterstützen Event- und Veranstaltungsplaner bei der Suche nach den passenden Anbietern. Mit showcases erscheint außerdem ein Eventbranchenmagazin, das sich gezielt an Eventmanager, Veranstaltungsplaner und PR-Manager richtet. Der Blog für die Eventplanung berichtet zweimal wöchentlich über neue Event-Künstler, Trends aus der Eventbranche und interessante Eventsupplier. Und die Eventmoods collected by memo-media präsentieren ausgefallene Eventideen zu wechselnden Schwerpunkten.

Kontakt
memo-media Verlags-GmbH
Kerstin Meisner
Rölefeld 31
51545 Waldbröl
+49 (0) 2296 – 900 946
+49 (0) 2296 – 900 947
presse@memo-media.de
http://www.memo-media.de