Linkando wird erste deutsche App im Zoom App Marketplace

Linkando App für Zoom erweitert Zoom-Meetings um formelle Funktionen / Rechtskonforme Wahlen und Abstimmungen direkt im Zoom-Meeting durchführen

Landau, 09. 03 2022 – Linkando, Deutschlands führende SaaS-Lösung für Formelle Online Meetings (FOM), und der Videokonferenz-Anbieter Zoom bündeln künftig ihre Kompetenzen. Mit der „Linkando App für Zoom“ können Zoom-User künftig auf Linkandos ganzheitliche Lösungen für Formelle Online Meetings wie Gremien-, Vereins-, und Verbandssitzungen oder Aktionärsversammlungen zugreifen.

Linkando ermöglicht unter anderem die Durchführung von rechts- und satzungskonformen Wahlen und Abstimmungen direkt im Zoom-Meeting, eine Agenda-Steuerung, Einladungs- und Stimmrechtsmanagement und die automatisierte und rechtssichere Protokollierung aller Entscheidungen. Linkando ist DSGVO-konform und die Datenhaltung erfolgt in Deutschland.

Ein überzeugter User der App ist der Landessportbund Hessen, der seine formellen Sitzungen und Versammlungen künftig rechtssicher in der gewohnten Zoom-Umgebung durchführen kann.

Daniela Herrlich vom Landessportbund Hessen kommentiert: „Die Linkando App für Zoom bietet uns und unseren Vereinen die Möglichkeit, Vereinssitzungen digital abzuhalten mit nur einer einzigen Softwarelösung. Viele Vereine sind mit Zoom bereits vertraut. Dass wir in den Zoom-Meetings jetzt auch direkt Abstimmungen und Wahlen abhalten können, ist für uns die perfekte Lösung.“

Peer Stemmler, Head of Dach Zoom, sagt: „Zoom Apps sind ein echter Gamechanger und mit der Linkando App für Zoom haben wir den führenden Anbieter im Bereich der Formellen Online Meetings gewonnen. Dadurch wird unser Angebot um essentielle Komponenten erweitert, die in der modernen digitalen Welt unabdingbar sind.“

Volker Wiora, CEO von Linkando, ergänzt: „Formelle Online Meetings haben sich seit der Corona-Pandemie als der neue Standard etabliert. Viele unserer User nutzen diese digitale Möglichkeit auch als Ergänzung zur Präsenzveranstaltung: Teilnehmer können sich bei hybriden Events digital zuschalten, die Teilnehmerzahl ist größer und die Veranstaltungskosten sind geringer. Wir freuen uns sehr über die Aufnahme in den Zoom App Marketplace, da unsere Kunden somit zwei führende Softwareprodukte zu einer ganzheitlichen Lösung zusammenführen können. Dass wir dies als erstes deutsches Startup geschafft haben, macht uns besonders stolz.“

In einem 5-minütigen Gespräch stellen Peer Stemmler und Volker Wiora wird die Integration der Linkando App für Zoom vor. Bei einer Live-Demo im Zoom Client erfahren die Nutzer aus erster Quelle, welche Vorteile sich durch die Linkando App für Zoom ergeben und wie einfach sich die App in ein Zoom Meeting integrieren lässt.
Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=bm803Ri27hI

Linkando bietet SaaS-Lösungen für die digitale Zusammenarbeit, insbesondere für Formelle Online Meetings. Damit ermöglicht Linkando rechtssichere digitale Vereins-, Gremien und Verbandssitzungen und Versammlungen mit Abstimmungen und Wahlen. Durch automatisierte Tools wie Teilnehmer- und Stimmrechtsverzeichnisse, Agendamanagement und technische Protokolle gestaltet Linkando den gesamten Organisationsprozess von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung einfach und effizient. Die SaaS-Plattform bietet darüber hinaus Video-, Voice-, und Chat-Lösungen, gemeinsame Dokumentenbearbeitung und agiles Aufgabenmanagement. Das Unternehmen mit Sitz in Landau arbeitet mit führenden Verbänden und Vereinen sowie namhaften Softwarepartnern zusammen. www.linkando.com

Kontakt
Linkando GmbH
Manuela Dausch
Ostbahnstr. 17
76829 Landau
+49 (0) 6341 283 04 43
mdausch@linkando.com
www.linkando.com

Weltrekord beim 2. internationalen Zoom-Hack-Slam! Historie und Digitales Zeitalter vereint!

Weltrekord beim 2. internationalen Zoom-Hack-Slam! Historie und Digitales Zeitalter vereint!

In Pandemiezeiten finden die Vernetzung und der Austausch von Menschen meist digital statt, selbst größere interaktive Veranstaltungen. Im Rahmen eines Workshops des Autoren und Speakers Herman Scherer wurde dabei im digitalen Raum ein Weltrekord aufgestellt.
314 Menschen stellten sich am 13. Februar 2022 dem den 2. Internationalen Zoom-Hack-Slam. Der Veranstalter Herman Scherer hat die Menschen aus unterschiedlichsten Branchen Digital auf der Plattform Zoom zusammengebracht und vor die Aufgabe gestellt, Ihr Geschäftsmodell oder einen wertvollen Tipp – neudeutsch „Hack“ innerhalb von 60 Sekunden präzise und verständlich vorzubringen. Wichtig waren dabei nicht nur die Fähigkeit, schnell auf den Punkt zu kommen, es sollten auch Humor, Präsentationsfertigkeiten und ein sympathisches Auftreten innerhalb 60 Sekunden rübergebracht werden. Mit wenigen Minuten Vorbereitungszeit mussten die Interpreten aus dem Stegreif ran.
Nach einer Vorqualifikation hatten die Finalisten, unter Ihnen Ina Spuling, die Chance in spannenden 60 Sekunden ihr geballtes Wissen zu vermitteln. Die Teilnehmer kamen aus 22 Ländern und teilten ihre Livehacks in 11 Sprachen. Für alle entstand ein großer Mehrwert, denn die vielfältigen Tipps stammten aus den Bereichen von Ernährung, Bildung, Finanzen, Marketing, Lifestyle, Kunst, Kultur, Sport, Tourismus, Familie bis zur Technik.
Doch bis zum Schluss mussten alle zittern, ob der Weltrekord gelingt, da 10 Prozent aus Angst vor der freien Rede ängstlich vor dem Weltrekord flüchteten. Doch letztlich gelang es, den Weltrekord von 2021 knapp zu übertreffen. Bei diesem Projekt hat sich gezeigt: Nur wer mutig ist und über sich hinauswächst, kann erfolgreich sichtbar werden. Und es zeigt, was im digitalen Raum alles möglich ist.
Die Teilnehmer präsentieren sich und Ihr Thema souverän mit viel Expertise und Freude. Die internationale Durchmischung gab dem Ganzen noch das Tüpfelchen auf dem i.
Die Region Zusmarshausen vertrat Ina Spuling aus dem historischen und denkmalgeschützen ehem. Gasthof „beim Texasmichl“. Geschichte trifft auf Digitales Zeitalter!
Als internationale Personalmanagerin, Expertin für Agiles Arbeiten und Business Coach unterstützt Ina Spuling Unternehmen dabei, sich in der Welt der Digitalisierung richtig zu positionieren, Mitarbeiter und Führungskräfte mit dem passenden Handwerkszeug für die Zukunft auszustatten um mit Begeisterung den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern.
Bei dem Contest ist sie mit angetreten, um sich selbst aus der Komfortzone zu bringen. „Auch wenn ich im digitalen Raumen unterwegs bin, viele Präsentationen in Zoom halte, war das für mich eine ziemliche Herausforderung. Das waren wirklich 60 Sekunden Adrenalin.“ – so Ina Spuling.
In heutiger Zeit ist es unverzichtbar, sich auf die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt rechtzeitig einzustellen. Es ist für Unternehmen schwer, Mitarbeiter zu finden, diese dann aber an das Unternehmen zu binden, persönliches Wachstum im Beruf zu ermöglichen ist schwerer denn je.
Agile Arbeitsmethoden und Employee Experience sind Schlagworte, die viele schon gehört, aber noch wenige umgesetzt haben. Diejenigen Unternehmen, die es getan haben, sind nachweislich erfolgreicher, haben engagierte Mitarbeiter die ihre Ideen und Ihr Können gewinnbringend für die Firmen einsetzen und damit unmittelbar zum Erfolg beitragen. Da spielt es keine Rolle, ob es sich um kleine Handwerksbetriebe, Mittelständler, Start-ups oder Konzerne handelt. Eine Firma muss heute Mehrwert und Purpose bieten, wenn Sie ihre guten Mitarbeiter langfristig an sich binden möchte. Werte sind wichtiger denn je. Ina Spuling hilft Unternehmen dabei, diese Werte zu erarbeiten umzusetzen und diese nachhaltig zu leben.
Die Idee hinter diesem Weltrekord ist verknüpft mit der Working-Out- Loud Methode, in der Teammitglieder proaktiv über ihre aktuelle Arbeit berichten und diese für alle Teammitglieder zugänglich machen. Dies schafft für alle Teilnehmer Transparenz und Mehrwert. Statt Wissen zu horten, sind diejenigen erfolgreich, die ihr Wissen teilen.

Interim HR Executive, Karriere–Coach, Digital Leadership & Work Ethics, Business Coaching

Kontakt
Ina Spuling
Ina Spuling
Im Oberdorf 2
86441 Zusmarshausen
+491775523583
ina.spuling@gmail.com
https://www.provenexpert.com/ina-spuling/?_gl=1*ci60zk*_ga*MTgxMDI1OTMzNi4xNjQ0NjY1ODkz*_ga_9JZ6KME51R*MTY0NDkxMzgxNS4xLjEuMTY0NDkxNDIzMy4w#ratings