Yenlos Übernahme von Datacon erfolgreich abgeschlossen

Yenlos Übernahme von Datacon erfolgreich abgeschlossen

Yenlo konnte innerhalb von 9 Monaten die Übernahme von Datacon abschließen und damit seine Multi-Vendor-Integrationsprodukte und -dienstleistungen erheblich erweitern.

In nur neun Monaten konnte der Multivendor-Integrationsspezialist Yenlo die Übernahme seines Branchenpartners Datacon abschließen. Ein akribischer Vorgang, bei dem die Kundensysteme, Workflows, das Know-how beider Parteien sowie das Onboarding von 65 ehemaligen Datacon-Mitarbeitenden zusammengeführt wurden. Und das mit Erfolg, denn die Übernahme führte zum erwünschten Ziel: Eine signifikante Erweiterung des Produktportfolios von Yenlo durch die sich eröffneten vertikalen als auch horizontalen Wachstumswege. Dazu gehören die Integrationslösungen der wichtigsten Anbieter von Integrationstechnologien – Microsoft Azure, Boomi und MuleSoft – sowie eine Vielzahl zusätzlicher Dienste. Die Erweiterung des Portfolios hat die Position von Yenlo als weltbekannter Multi-Vendor-Technologie- und API-Spezialist gefestigt. Meindert van Duijvenbode, CEO und Mitbegründer von Datacon, bleibt ein wichtiger Teil der Organisation und übernimmt eine Position im Verwaltungsrat der Yenlo-Group ein.

„Obwohl unser individueller Markteinfluss schon immer gesund war, stärkt die Aufnahme in die Yenlo Gruppe unsere Fähigkeit, zu skalieren und Zugang zu neuen Märkten und Kundenprofilen zu erhalten. Wir sind sehr stolz auf die Reise, die Datacon bis zu diesem Punkt unternommen hat und freuen uns wirklich auf dieses neue Kapitel mit Yenlo.“ – Meindert van Duijvenbode, CEO & Mitbegründer, Datacon

„Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit kommen möchtest, geht gemeinsam.“ Darum freuen wir uns und sind dankbar für den erfolgreichen Zusammenschluss unserer Kräfte. Die Übernahme von Datacon ist beispielhaft für die klare Wachstumsstrategie von Yenlo. Der Ausbau unserer Kompetenz in der Entwicklung hat unser Ziel einer marktführenden Position in der API- und Integrationstechnologie in Europa und Nordamerika vorangetrieben. Der Wissensschatz von Datacon ist für aktuelle und zukünftige Kunden von Yenlo von großer Bedeutung.“ – Ruben van der Zwan, CEO & Mitbegründer, Yenlo

Erweitertes Serviceangebot neben WSO2-Technologie: Microsoft Azure, Boomi und MuleSoft

Die erfolgreiche Übernahme von Datacon hat das Portfolio von Yenlo mit Technologielösungen der drei weltbekannten Integrationsanbietern erweitert: Microsoft Azure, Boomi und MuleSoft. Diese Lösungen reichen von vollständig verwalteten Out-of-the-Box-iPaaS-Technologien (Integration Platform-as-a-Service) bis hin zu Diensten, die ganze Branchen wie etwa Telco bedienen – ein maßgeschneidertes Integrationsprodukt für Abonnementanbieter und Telecom-Betreiber.

Die Portfolioerweiterung hat auch die vertikale Reichweite von Yenlo erweitert, da jetzt Integrationsdienste für jeden angeboten werden. Von Start-ups über mittelständische Unternehmen bis hin zu branchendefinierenden Unternehmen und multinationalen Konzernen – unabhängig davon, ob sie lokale, hybride oder cloudbasierte Integrationslösungen benötigen.

Microsoft Azure, Boomi und MuleSoft komplettieren das Knowhow des Multi-Vendors Yenlo und bilden ab jetzt neben den bereits vorhandenen Lösungen WSO2, Yenlos proprietärer Connext-Platform sowie Connext Go! Teil des Angebots. Auch im geografischen Sinne hat die Akquisition zu einer weiteren Verstärkung der Position von Yenlo als Marktführer in Westeuropa und Nordamerika geführt.

Weitere Informationen unter: https://www.yenlo.com/

Über Yenlo:
Yenlo ist der weltweit führende Integrationsspezialist im Bereich API-Management, Integrationstechnologie und Identitätsmanagement. Yenlo ist bekannt für seinen starken Fokus auf Best-of-Breed-Hybrid- und Cloud-basierte iPaaS-Technologien.

Yenlo ist Produktführer und mehrfacher Preisträger in den Bereichen WSO2, Boomi, MuleSoft und Microsoft Azure und bietet Best-of-Breed-Lösungen von mehreren führenden Integrationsanbietern an.

Kontakt
Yenlo International Holding BV
Marloes Klaver
Beechavenue 16
1119PT Schiphol-Rijk
+31 20 2700 700
marloes.klaver@yenlo.com
https://www.yenlo.com

Yenlo und Trancon starten Optimierung von Warehouse-Management-Systemen für Krankenhäuser

Yenlo und Trancon starten Optimierung von Warehouse-Management-Systemen für Krankenhäuser

Yenlo und Trancon starten Partnerschaft – Warehouse-Management-Systeme für Krankenhäuser

Die IaaS-Lösung „Connext Go!“ von Yenlo wird zum bevorzugten Integrationsservice für das Logistik-Management-System „Boxwise“.

Im 2. Halbjahr 2021 werden Trancon und Yenlo eine Partnerschaft bilden, um die Daten-Integration des Trancon Warenwirtschaftssystems „Boxwise“ in die Integration-as-a-Service-Lösung „Connext Go!“ von Yenlo zu realisieren. Die Zusammenarbeit ermöglicht es Trancon, seine Expertise als Anbieter von Logistik-Lösungen auszubauen, Yenlo erweitert im Zuge dessen seine Branchen-Reichweite als präferierter Integrationspartner. Erste Anwendungsfälle werden Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in den Niederlanden sein.

„Boxwise“ ist ein hochmodernes Warehouse-Management-System, das eine schnelle und genaue Abwicklung der Wareneingangsfreigabe und -abwicklung ermöglicht. Datenströme, die auf ERP-Software (Enterprise Resource Planning) und Lager- & Bestellsystemen laufen, erfordern sichere und anpassbare Integrationslösungen. Die IaaS-Lösung „Connext Go!“ von Yenlo übernimmt diese Integrationen. Die Partnerschaft zwischen Trancon und Yenlo sorgt nicht nur für kosteneffizientere Prozesse, sondern eröffnet auch die Möglichkeit eines schnelleren Ausbaus.

Im vierten Quartal werden die ersten Anwendungsfälle in der Gesundheitsbranche starten. Connext Go! und Boxwise werden die Integrationen für GS1-gekennzeichnete Waren optimieren, die über die AFAS ERP-Software laufen. Mit Beauftragung von Yenlo für die Integrationslösung kann Trancon seine Expertise als Anbieter von Lagerverwaltungssystemen vertiefen. Yenlo erweitert im Gegenzug seinen Integrationsumfang um die Verarbeitung von Logistikdaten.

„Wir haben schon seit einiger Zeit nach einem geeigneten Partner gesucht, um unsere Integrationen mit anderen Systemen intelligenter zu machen. Mit unserer Entscheidung für Yenlo professionalisieren wir nicht nur unsere bestehenden und neuen Integrationen, sondern implementieren Boxwise auch in das Connext Go! Ökosystem!“ Frank van den Hoek, General Manager bei Trancon

„Boxwise ist ein geniales Warehouse-Management-System mit überzeugender Zukunft. Die Möglichkeit, unsere beiden Datenverarbeitungslösungen zu verbinden, begeistert uns bei Yenlo. Der Entschluss, den Fokus unseres ersten Anwendungsfalls auf die Gesundheitsbranche zu legen, erfolgt rechtzeitig und ist hier auch dringend erforderlich.“ Ruben van der Zwan, CEO und Mitgründer von Yenlo

Weitere Informationen unter https://www.yenlo.com

Über Trancon:
Trancon steht für benutzerfreundliche Logistik-Software, bei der die User Experience im Mittelpunkt steht. Trancon entwickelt Logistik-Software für Unternehmen aus den Branchen Großhandel, E-Commerce und Gesundheitswesen mit Ausrichtung auf Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Anwendungsbegeisterung. Mehr Informationen unter https://www.trancon.nl/(in niederländischer Sprache).

Über Yenlo:
Yenlo ist der globale Integrationsspezialist im Bereich Digital Transformation mit Open Source-Technologie und -Lösungen. Yenlo ist Platinum Value-Added Reseller (VAR) von WSO2 und wurde als WSO2-Partner des Jahres 2018, 2019 und 2020 ausgezeichnet. Mit der Connext Plattform und Connext Go! stellt Yenlo zahlreichen führenden Organisationen auf der ganzen Welt hochentwickelte Lösungen für API-Management, Enterprise Service Bus-Integrationen sowie Identitäts- und Zugriffsmanagement bereit. Yenlo bietet spezifische Lösungen und Standard-Integrationen für die Branchen Gesundheitswesen, Bildung, Behörden, Banken, Produktion und Logistik an. Mehr Informationen unter https://www.yenlo.com.

Kontakt
Yenlo International Holding BV
Marloes Klaver
Beechavenue 16
1119PT Schiphol-Rijk
+31 20 2700 700
marloes.klaver@yenlo.com
https://www.yenlo.com