Stressfreier Wohnungsverkauf mit Werneburg Immobilien

Die Makler aus Berlin sorgen für eine reibungslose Abwicklung

Der Verkauf einer Wohnung kann eine komplexe Angelegenheit sein. Von der Wertermittlung über die Käuferansprache bis hin zur Übergabe erfordert jeder Schritt Fachwissen. Die Immobilienmakler von Werneburg Immobilien aus Berlin bieten umfassende Dienstleistungen, um den Prozess für Eigentümer so stressfrei wie möglich zu gestalten. „Unser Ziel ist es, Eigentümer auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten und einen attraktiven Verkaufspreis für ihre Immobilie zu erzielen“, erklärt Geschäftsführer Alexander Werneburg von Werneburg Immobilien mit Sitz in Berlin.

Eine präzise Wertermittlung ist der erste Schritt beim Wohnungsverkauf in Berlin (https://www.werneburg-immobilien.de/eigentuemer/verkaufen/wohnung/) sowie in anderen Städten und Orten. Hierbei setzt der Geschäftsführer auf eine fundierte Marktanalyse, um den realistischen Wert der Immobilie zu bestimmen. Außerdem wird ein professionelles Expose erstellt, das die Vorzüge der Wohnung ansprechend hervorhebt. „Unsere langjährige Erfahrung am Berliner Immobilienmarkt hilft uns, gezielt die richtigen Kaufinteressenten anzusprechen und die Immobilie schnell zu vermarkten“, betont Alexander Werneburg. Zudem übernehmen die Experten von Werneburg Immobilien die Organisation von Besichtigungsterminen und stehen den Eigentümern bei der Immobilienübergabe zur Seite.

Wer sich für die Unterstützung der Immobilienmakler aus Berlin (https://www.werneburg-immobilien.de/) entscheidet, profitiert von einer erheblichen Zeitersparnis, einem reibungslosen Verkaufsprozess und mehr Sicherheit. Durch die enge Zusammenarbeit mit Notaren wird gewährleistet, dass alle Vertragsdetails korrekt und einwandfrei sind. „Wir möchten den gesamten Verkaufsprozess für unsere Kunden so angenehm wie möglich gestalten“, erklärt Alexander Werneburg.

Der Geschäftsführer und seine Kollegen kennen sich mit dem Verkauf vermieteter Objekte ebenfalls bestens aus. Sie wissen, dass in Deutschland der Grundsatz gilt „Kauf bricht nicht Miete“ und dass der Käufer das bestehende Mietverhältnis mit allen Pflichten und Rechten übernehmen muss. Eine vermietete Wohnung kann daher nicht unmittelbar selbst bezogen werden, aber als Kapitalanlage dienen.

„Neben zahlreichen Immobiliensuchenden, die direkt in eine Immobilie einziehen möchten, verfügen wir über etliche Kontakte zu Interessenten, die eine Kapitalanlage erwerben möchten“, erklärt Alexander Werneburg, „Eigentümern können wir daher in der Regel sehr schnell einen passenden Kaufinteressenten vorschlagen“.

Wer sich für den Wohnungsverkauf in Berlin und der Region interessiert, kann sich kostenlos und unverbindlich beraten lassen. Die Makler sind von montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr telefonisch unter 030/ 666 55 666 zu erreichen. Sie können zudem per E-Mail unter info@werneburg-immobilien.de kontaktiert werden.

Weitere Informationen zum Thema sowie zu Haus verkaufen Berlin (https://www.werneburg-immobilien.de/eigentuemer/verkaufen/haus/) erhalten Interessenten auch auf https://www.werneburg-immobilien.de/.

Das Unternehmen Werneburg Immobilien, gegründet 1996 von Alexander Werneburg, hat sich auf die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Kapitalanlagen in Berlin und in der Umgebung spezialisiert. Gerne beraten der Geschäftsführer und sein Team Immobilienverkäufer und Immobiliensuchende und wickeln den gesamten Prozess für sie ab. Dabei halten sie stets die Entwicklungen des Berliner Immobilienmarktes im Blick.

Firmenkontakt
Werneburg Immobilien
Alexander Werneburg
Marientaler Straße 24a
12437 Berlin
030 / 666 55 666
030 / 666 55 66 55
https://www.werneburg-immobilien.de

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 70 79 011
0214 / 70 79 012

Home neu

Welche Zukunft hat die Immobilie nach der Trennung?

Die Makler von Bartelt Immobilien beraten neutral und einfühlsam

Eine Trennung wirft oft komplexe Fragen zum gemeinsamen Wohneigentum auf. Die Makler von Bartelt Immobilien aus Hannover bieten eine einfühlsame, neutrale Beratung und begleiten Expartner beim Verkauf ihrer Immobilie – von der Wertermittlung über die Durchführung der Besichtigungstermine bis hin zur Immobilienübergabe.

Was passiert mit der gemeinsamen Immobilie nach einer Trennung oder Scheidung? Diese Frage stellt viele ehemalige Paare vor emotionale und finanzielle Herausforderungen. Die Makler von Bartelt Immobilien aus Hannover unterstützen Betroffene in dieser schwierigen Phase. „Unser Ziel ist es, die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten zu finden“, betont Geschäftsführer Ulrich Bartelt von Bartelt Immobilien. Dabei liegt der Fokus darauf, objektive Antworten auf zentrale Fragen zu liefern: Soll das Haus verkauft werden? Gibt es Alternativen wie die Eigentumsübertragung an einen Partner? Was geschieht mit laufenden Krediten?

„Wir helfen unseren Kunden, einen kühlen Kopf zu bewahren und fundierte Entscheidungen zu treffen“, so Ulrich Bartelt. Für die gemeinsame Immobilie kommen mehrere Optionen in Betracht: die Eigentumsübertragung, die Vermietung und der Verkauf.

Besonders dann, wenn Kinder aus der Beziehung hervorgegangen sind, kann die Eigentumsübertragung eine Möglichkeit sein. Bei dieser verbleibt einer der Partner in der Immobilie und zahlt den anderen aus.

Die Vermietung eignet sich eher bedingt für Getrennte oder Geschiedene. „Sie müssen in dieser Hinsicht auf jeden Fall an einem Strang ziehen“, erklärt Ulrich Bartelt. Die Option kommt zum Beispiel dann infrage, wenn keiner der Expartner aktuell in der Immobilie bleiben möchte, diese aber später an das Kind vererbt werden soll.

Entscheiden sich die Expartner für den Verkauf, können sie im Hinblick auf die Immobilie einen sauberen Schlussstrich ziehen. In vielen Fällen erleichtert der Verkauf der Immobilie zudem den Neuanfang, da durch den Erlös finanzielle Belastungen reduziert werden können. Bartelt Immobilien bietet in diesem Zusammenhang umfassende Leistungen, von der präzisen Wertermittlung über die diskrete Vermarktung bis hin zur rechtssicheren Immobilienübergabe.

Dank ihrer langjährigen Erfahrung und einem geschulten Team können die Immobilienexperten aus Hannover Expartner auch bei schwierigen Fällen unterstützen. Möchte einer der Expartner die Immobilie verkaufen, der andere aber nicht, kann es zu einer Teilungsversteigerung kommen. „Eine Teilungsversteigerung sollte nur als letzte Option in Betracht gezogen werden“, erklärt der Geschäftsführer, „denn dabei handelt es sich um eine besondere Form der Zwangsversteigerung, die unter Umständen mit einem niedrigeren Verkaufserlös einhergehen kann als bei einem normalen Verkauf“. Ist partout keine andere Lösung in Sicht, informieren die Makler aber auch hierzu.

Möchten sich Interessenten über ihre Optionen beraten lassen, können sie sich unter der Rufnummer 0511 / 123 139 88 oder per E-Mail unter info@bartelt-immobilien.de an die Immobilienmakler aus Hannover (https://www.bartelt-immobilien.de/immobilienmakler-hannover/) wenden.

Mehr Wissenswertes zum Thema sowie zu Immobilienmakler Gehrden (https://www.bartelt-immobilien.de/immobilienmakler-gehrden/), Immobilienmakler Hemmingen (https://www.bartelt-immobilien.de/immobilienmakler-hemmingen/) und mehr erhalten Interessenten oder auf der Webseite unter https://www.bartelt-immobilien.de/.

Diplom-Betriebswirt Ulrich Bartelt gründete 1992 die Firma Bartelt Immobilien mit Sitz in Pattensen, einer Kleinstadt in Niedersachsen. Mittlerweile hat die Firma ein weiteres Büro in Hannover-Linden. Bartelt Immobilien ist spezialisiert auf die Vermittlung von Wohnimmobilien in der Region Hannover, Hemmingen und Laatzen. Darüber hinaus übernimmt Ulrich Bartelt auch die Projektierung und Vermarktung von Gewerbeeinheiten in Deutschland sowie in der Schweiz.

Firmenkontakt
Bartelt Immobilien
Ulrich Bartelt
Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
0511 / 123 139 88
0511 / 473 918 46

Home

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 7079011
0214 7079012

Home neu

Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH bietet umfassende Lösungen

Die Makler übernehmen den Wohnungs-, Haus- und Grundstücksverkauf

„Der Verkauf einer Immobilie ist mehr als nur ein Geschäft. Es geht um Vertrauen, Kompetenz und die optimale Betreuung unserer Kunden. Genau das gewährleisten wir mit unserer Erfahrung und Marktkenntnis“, erklärt Rene Reuschenbach, Geschäftsführer der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH.

Er und seine Kollegen bieten maßgeschneiderte Lösungen für den Wohnungs-, Haus-, Mehrfamilienhaus- und Grundstücksverkauf. Der Verkauf einer Wohnung mit einem bestehenden Mietverhältnis erfordert beispielsweise eine gezielte Ansprache potenzieller Käufer, da diese das Mietverhältnis übernehmen müssen. Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH unterstützt Eigentümer dabei, ihre Wohnungen bestmöglich zu präsentieren und zu vermarkten. Durch die fundierte Kenntnis des regionalen Marktes ist das Unternehmen in der Lage, die Bedürfnisse sowohl der Verkäufer als auch der Käufer zu erfüllen.

Der Verkauf eines Hauses ist eine weitreichende Entscheidung, die emotional sein kann. Rene Reuschenbach und seine Kollegen garantieren eine umfassende Betreuung, um den Verkaufsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Von der Bewertung des Objekts bis zur Immobilienübergabe steht das Team den Eigentümern beratend zur Seite. Es sorgt zudem dafür, dass alle Schritte effizient und transparent durchgeführt werden.

Besondere Herausforderungen bringt der Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit sich. Hier sollte vorab ermittelt werden, ob ein Globalverkauf sinnvoll ist oder ob die Aufteilung in einzelne Einheiten vor dem Verkauf lukrativer sein kann. Der Geschäftsführer und seine Mitarbeiter bieten in diesem Bereich eine umfangreiche Expertise. Sie planen den Verkaufsprozess strategisch und sprechen sowohl Investoren als auch private Käufer an.

Beim Verkauf eines Grundstücks spielen viele Faktoren eine Rolle, von der Lage über die Bebaubarkeit bis hin zu baurechtlichen Vorgaben. Die Immobilienmakler der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH helfen Verkäufern dabei, den Wert ihres Grundstücks optimal zu ermitteln und potenzielle Käufer zu finden, die das volle Potenzial des Grundstücks ausschöpfen können. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf eine individuelle Beratung und den persönlichen Kontakt zu seinen Kunden.

Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH versteht sich als ganzheitlicher Dienstleister für alle Immobilienfragen im Rhein-Sieg-Kreis, im Rhein-Erftkreis sowie in der gesamten Region Köln/Bonn. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihre fundierten Marktkenntnisse können die Immobilienmakler einen reibungslosen Verkaufsprozess gewähren.

Weitere Informationen zum Thema und zu Immobilienmakler Swisttal (https://www.wav-immo.de/informationen-makler/immobilienmakler-swisttal/), Makler Bornheim (https://www.wav-immo.de/immobilienmakler-bornheim/), Haus verkaufen Brühl (https://www.wav-immo.de/eigentuemer/verkaufen/haus/bruehl/) und mehr erhalten Interessenten auf https://www.wav-immo.de/.

Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH wurde 1982 gegründet und hat Niederlassungen in Bornheim, Brühl und Wesseling. Das Haupttätigkeitsfeld liegt in dem Verkauf und der Vermietung von Wohnimmobilien und Kapitalanlagen. Das Unternehmen ist Mitglied der Kölner Immobilienbörse sowie dem Immobilienverband Deutschland und unterstreicht dadurch seinen hohen Anspruch an Beratungsqualität und Seriosität. Darüber hinaus ist WAV-Geschäftsführer René Reuschenbach auch Regionaldirektor des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft (BVFI) und setzt sich als solcher für die Belange der Immobilienwirtschaft ein.

Firmenkontakt
WAV Immobilien Reuschenbach GmbH IVD
René Reuschenbach
Am Zidderwald 3
53332 Bornheim
02236 – 885 85 0
02236 – 885 85 29
https://www.wav-immo.de/

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 7079011
0214 / 7079012

Home neu

Eine Lösung für die gemeinsame Immobilie nach der Scheidung finden

Sascha Rückert von Rückert Immobilien informiert über Eigentumsübertragung, Vermietung und Verkauf

Nach einer Scheidung stehen Paare vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich des gemeinsamen Hauses oder der gemeinsamen Wohnung. Ihnen bieten sich verschiedene Optionen: die Eigentumsübertragung, die Vermietung, der Verkauf oder die Teilungsversteigerung. Geschäftsführer Sascha Rückert von Rückert Immobilien in Wiesbaden erläutert die Vor- und Nachteile.

1. Eigentumsübertragung: Möchte einer der Ex-Partner in der Immobilie verbleiben, kann die Eigentumsübertragung mit einer Auszahlung des anderen Partners eine Lösung sein. „Diese Option bietet dem Verbleibenden Sicherheit, erfordert aber auch eine hohe finanzielle Belastbarkeit“, erklärt Sascha Rückert. Es sei daher ratsam, sich vorab über Punkte in Bezug auf den gemeinsamen Kredit, Unterhaltsfragen und den Zugewinnausgleich von einer Expertin oder einem Experten beraten zu lassen. Die Eigentumsübertragung eignet sich vor allem dann, wenn aus der Beziehung Kinder hervorgegangen sind. Diese können so weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld aufwachsen.

2. Vermietung: Eine weitere Möglichkeit ist die Vermietung des Hauses oder der Wohnung in Wiesbaden (https://www.rueckert-immobilien.de/informationen-immobilienangebote/wohnung-wiesbaden/) oder der Region. Diese Option setzt jedoch ein gutes Verhältnis zwischen den Ex-Partnern voraus, da die Verwaltung der Immobilie weiterhin gemeinschaftlich erfolgen muss. Sie eignet sich für alle, die ihre Wohnung oder ihr Haus aktuell nicht mehr bewohnen möchten, diese oder dieses aber beispielsweise später einmal an ihre Kinder vererben möchten.

3. Verkauf: Der Verkauf der Immobilie ist oft die beste Lösung für Paare, die einen klaren Trennstrich ziehen möchten, auch finanziell. „Ein Hausverkauf ermöglicht es beiden Ex-Partnern, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen, ohne sich weiter um die gemeinsame Immobilie kümmern zu müssen“, so Sascha Rückert.

4. Teilungsversteigerung: Ist eine Einigung über den Verkauf nicht möglich, bleibt noch die Teilungsversteigerung. Dabei wird die Immobilie zwangsversteigert, was häufig zu einem geringeren Erlös führt. „Eine Teilungsversteigerung sollte nur als letztes Mittel in Erwägung gezogen werden, da der erzielte Preis oft nicht den tatsächlichen Wert der Immobilie widerspiegelt“, erklärt der Geschäftsführer.

Unabhängig von der gewählten Option ist es wichtig, die Entscheidung gut zu durchdenken und sich professionell beraten zu lassen. „Wir bei Rückert Immobilien stehen den Betroffenen zur Seite und helfen dabei, die für alle Beteiligten beste Lösung zu finden“, sagt Sascha Rückert. Interessenten können den Immobilienmakler in Wiesbaden (https://www.rueckert-immobilien.de/), der auch als Immobilienmakler für Mainz (https://www.rueckert-immobilien.de/immobilienmakler-mainz/) und die Region aktiv ist, und seine Kollegen telefonisch unter 0611-18 5 18 28 erreichen.

Mehr Wissenswertes zum Thema gibt es auf https://www.rueckert-immobilien.de.

Bereits seit 1996 ist Rückert Immobilien in Wiesbaden Stiftstraße ansässig. Neben Beständigkeit sind Innovationskraft und ein besonders hochwertiges Marketing wichtige Merkmale der Arbeit, um sich mittels verschiedener Alleinstellungsmerkmale von „Hobbymaklern“, aber auch manchen professionellen Mitbewerbern abzusetzen. Eigentümern bietet Rückert Immobilien ein strukturiertes und hocheffizientes Konzept, um das bestmögliche Ergebnis innerhalb eines überschaubaren Zeitraums zu erreichen.

Firmenkontakt
Rückert Immobilien GmbH & Co. KG
Sascha Rückert
Rheingaustraße 51
65201 Wiesbaden
0611 / 1851828
0611 / 1851829

Home

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 70 79 011

Home neu

Den Hausverkauf als Chance im Alter begreifen

Die Makler von Bartelt Immobilien informieren über den Verkaufsprozess

In Pattensen, Hannover und der Region beraten Inhaber Ulrich Bartelt von Bartelt Immobilien und seine Kollegen Senioren, die ihr Haus verkaufen möchten. Sie informieren bei Bedarf zunächst über passende Wohnalternativen und kümmern sich – bei Beauftragung – anschließend um den effizienten Verkauf.

Viele Senioren stehen vor der Herausforderung, dass ihr Eigenheim nicht mehr zu ihren Lebensumständen passt. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Seit dem Auszug der Kinder stehen Zimmer leer, das Haus ist mittlerweile zu wartungsintensiv geworden oder es ist nicht barrierefrei. In solchen Fällen ist der Verkauf eine Option.

„Wir verstehen, dass die Entscheidung schwerfällt, das Zuhause zu verlassen. Deshalb begleiten wir unsere Kunden sensibel und fachkundig durch diesen Prozess“, erklärt Ulrich Bartelt. Er und seine Mitarbeiter konzentrieren sich auch darauf, beim Verkauf der Immobilie einen attraktiven Preis zu realisieren.

Die Dienstleistungen während des Verkaufsprozesses umfassen unter anderem eine professionelle Marktwertanalyse, die Entwicklung individueller Verkaufsstrategien sowie eine adressatengerechte Vermarktung. „Auf Wunsch unterstützen wir unsere Kunden vorab aktiv bei der Suche nach alternativen Wohnformen wie barrierefreien Wohnungen oder betreutem Wohnen“, erklärt Ulrich Bartelt. Diese Wohnformen böten wieder mehr Komfort, weshalb Eigentümer den Hausverkauf durchaus als Chance begreifen sollten.

Ulrich Bartelt und seine Kollegen wissen, dass nicht für alle Eigentümer alternative Wohnformen infrage kommen und dass manche trotz geänderter Wohnbedürfnisse weiterhin in ihrem Haus leben möchten. „Gerne vermitteln wir dann Kontakte zu Experten, die über Hilfsmittel und Wohnraumanpassungen informieren, die ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter ermöglichen“, so der Makler.

Mehr Wissenswertes zum Thema sowie über die Experten, die unter anderem als Immobilienmakler für Hannover (https://www.bartelt-immobilien.de/informationen-makler/immobilienmakler-hannover/), als Immobilienmakler für Anderten (https://www.bartelt-immobilien.de/immobilienmakler-hannover-anderten/) und als Immobilienmakler für Gehrden (https://www.bartelt-immobilien.de/immobilienmakler-gehrden/) aktiv sind, erfahren Interessenten auf https://www.bartelt-immobilien.de/.

Diplom-Betriebswirt Ulrich Bartelt gründete 1992 die Firma Bartelt Immobilien mit Sitz in Pattensen, einer Kleinstadt in Niedersachsen. Mittlerweile hat die Firma ein weiteres Büro in Hannover-Linden. Bartelt Immobilien ist spezialisiert auf die Vermittlung von Wohnimmobilien in der Region Hannover, Hemmingen und Laatzen. Darüber hinaus übernimmt Ulrich Bartelt auch die Projektierung und Vermarktung von Gewerbeeinheiten in Deutschland sowie in der Schweiz.

Firmenkontakt
Bartelt Immobilien
Ulrich Bartelt
Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
0511 / 123 139 88
0511 / 473 918 46

Home

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 7079011
0214 7079012

Home neu

Ein Schlüsselmoment: die Objektübergabe

Verkäufer und Käufer erhalten von den Maklern von Rückert Immobilien aus Wiesbaden Unterstützung

Die abschließende Übergabe einer Immobilie ist ein entscheidender Punkt im Verkaufs- bzw. Kaufprozess, der mit zahlreichen Formalitäten verbunden ist. Die Immobilienmakler von Rückert Immobilien spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung dieses Prozesses, indem sie unter anderem für die präzise Erfassung der Zählerstände und für eine rechtskonforme Dokumentation sorgen.

„Wir schätzen den Wert einer gründlichen Betreuung während des gesamten Verkaufs- bzw. Kaufprozesses“, sagt Sascha Rückert, Geschäftsführer von Rückert Immobilien. Einen reibungslosen und sicheren Ablauf für beide Parteien gewährleisten er und seine Immobilienmakler-Kollegen daher bis zur Schlüsselübergabe und noch darüber hinaus.

Denn auch nach Abschluss des Geschäftes steht die Zufriedenheit bei Verkäufern und Käufern für die Immobilienmakler an erster Stelle. Als unparteiische Begleiter begehen sie daher unter anderem während der Immobilienübergabe gemeinsam mit beiden Parteien das Objekt und prüfen, ob alles den Vertragsbedingungen entspricht.

Außerdem kümmern sich die Immobilienmakler aus Wiesbaden um das Ablesen der Verbrauchszählerstände von Gas, Wasser und Strom. Für die ordnungsgemäße Übertragung aller wichtigen Dokumente wie dem Energieausweis, den Baubeschreibungen und den Versicherungsunterlagen sorgen sie ebenfalls.

Sind alle relevanten Einzelheiten im Übergabeprotokoll vermerkt, wird dieses beiden Vertragspartnern zur Unterschrift vorgelegt und jeweils ausgehändigt. Danach kann der Schlüssel dann seinen Besitzer wechseln. Treten im Anschluss noch Fragen auf, sind die Immobilienmakler ebenfalls gerne für beide Parteien da.

Alle, die sich zum Immobilienverkauf oder zur Immobiliensuche beraten lassen möchten, können sich telefonisch unter 0611 / 1851828 mit den Immobilienmaklern aus Wiesbaden in Verbindung setzen.

Mehr zu Immobilien Ingelheim (https://www.rueckert-immobilien.de/informationen-immobilienangebote/immobilien-ingelheim/) und Themen wie Eigentumswohnung Wiesbaden (https://www.rueckert-immobilien.de/informationen-immobilienangebote/eigentumswohnung-wiesbaden/) oder Immobilienmakler Mainz (https://www.rueckert-immobilien.de/immobilienmakler-mainz/) finden Interessenten auf https://www.rueckert-immobilien.de.

Bereits seit 1996 ist Rückert Immobilien in Wiesbaden Stiftstraße ansässig. Neben Beständigkeit sind Innovationskraft und ein besonders hochwertiges Marketing wichtige Merkmale der Arbeit, um sich mittels verschiedener Alleinstellungsmerkmale von „Hobbymaklern“, aber auch manchen professionellen Mitbewerbern abzusetzen. Eigentümern bietet Rückert Immobilien ein strukturiertes und hocheffizientes Konzept, um das bestmögliche Ergebnis innerhalb eines überschaubaren Zeitraums zu erreichen.

Firmenkontakt
Rückert Immobilien
Sascha Rückert
Rheingaustraße 51
65201 Wiesbaden
0611 / 1851828
0611 / 1851829

Home

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 70 79 011

Home neu

Stressfreier Wohnungsverkauf mit der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH

Mit Know-how, Engagement und Geschick vermitteln Geschäftsführer Rene Reuschenbach und sein Team Immobilien

Umfassende Unterstützung beim Wohnungsverkauf bietet die in Bornheim ansässige WAV Immobilien Reuschenbach GmbH. Wohnungseigentümer aus Bornheim, Brühl, Wesseling sowie aus dem Großraum Köln/Bonn können die Immobilienmakler beauftragen und so einen schnellen Verkauf erreichen sowie attraktiven Verkaufserlös erzielen.

„Für einen erfolgreichen Wohnungsverkauf ist Festlegung eines optimalen Verkaufspreises von Bedeutung“, meint Rene Reuschenbach, Geschäftsführer der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH. Der optimale Verkaufspreis könne allerdings nur dank sorgfältiger Analyse, profunder Marktkenntnis sowie der genauen Betrachtung aktueller Entwicklungen festgelegt werden. „Setzt ein Wohnungseigentümer den Verkaufspreis beispielsweise viel zu hoch an, werden sich Kaufinteressenten nach günstigeren Vergleichsobjekten umsehen“, weiß Rene Reuschenbach.

Der Geschäftsführer und seine Immobilienmakler-Kollegen führen daher vor jedem Wohnungsverkauf eine professionelle Wertermittlung durch. Sie haben aber nicht nur jahrelange bzw. jahrzehntelange Erfahrung bei der Wertermittlung, sondern sie kennen auch die Immobilienmärkte in Bornheim, Brühl, Wesseling sowie im Großraum Köln/Bonn in all ihren Facetten.

Bei der Immobilienvermittlung profitieren die Immobilienmakler von ihrem umfangreichen Netzwerk potenzieller Käufer. Rene Reuschenbach betont: „Wir verfügen über zahlreiche Kontakte – zu Privatpersonen sowie zu Investoren. So können wir Wohnungen in der Regel schnell vermitteln, selbst wenn diese bereits vermietet sind.“

Die Immobilienmakler legen Wert auf ein ganzheitliches Verkaufskonzept, das weit über die einfache Vermittlung hinausgeht. So stehen sie den Wohnungseigentümern bis zur Immobilienübergabe und auch danach zur Seite und berücksichtigen dabei stets individuelle Wünsche.

Alle, die ihre Wohnung mithilfe der Immobilienmakler der WAV Immobilien Reuschenbach GmbH verkaufen möchten, können telefonisch unter 02236/885 850 einen Beratungstermin vereinbaren oder persönlich in den Immobilienshops in Brühl (Mühlenstraße 3-5) oder Wesseling (Bahnhofstraße 24) vorbeischauen.

Mehr Wissenswertes zum Thema sowie zu Hausverkauf Kerpen (https://www.wav-immo.de/eigentuemer/verkaufen/haus/kerpen/), Makler Troisdorf (https://www.wav-immo.de/informationen-makler/makler-troisdorf/), Makler Bonn (https://www.wav-immo.de/informationen-makler/makler-bonn/) und mehr gibt es auf https://www.wav-immo.de/.

Die WAV Immobilien Reuschenbach GmbH wurde 1982 gegründet und hat Niederlassungen in Bornheim, Brühl und Wesseling. Das Haupttätigkeitsfeld liegt in dem Verkauf und der Vermietung von Wohnimmobilien und Kapitalanlagen. Das Unternehmen ist Mitglied der Kölner Immobilienbörse sowie dem Immobilienverband Deutschland und unterstreicht dadurch seinen hohen Anspruch an Beratungsqualität und Seriosität. Darüber hinaus ist WAV-Geschäftsführer René Reuschenbach auch Regionaldirektor des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft (BVFI) und setzt sich als solcher für die Belange der Immobilienwirtschaft ein.

Firmenkontakt
WAV Immobilien Reuschenbach GmbH IVD
René Reuschenbach
Am Zidderwald 3
53332 Bornheim
02227 – 90 92 84
02227 – 90 92 86
https://www.wav-immo.de/

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 7079011
0214 / 7079012

Home neu

Optimierter Immobilienverkauf dank Homestaging

Haus und Wohnung zum Verkauf optimal präsentieren

Optimierter Immobilienverkauf dank Homestaging

Homestaging Beispiel

Bei einem Hausverkauf (https://www.immobilienmakler-nbg.de/hausverkauf.html) oder Wohnungsverkauf spielt der erste Eindruck eine wesentliche Rolle. Solche Impressionen spielen sich innerhalb weniger Sekunden ab: Heißt die Atmosphäre den Kaufinteressenten bei der Besichtigung richtig willkommen, umso besser fühlt er sich in der Lage, sich selbst in der Immobilie zu sehen und sich dort ein Leben vorzustellen. Um eine solch behagliche Gestaltung zu erzielen, nutzen inzwischen viele Immobilienbesitzer, die ihre Wohnung oder ihr Haus verkaufen möchten, das so genannte Homestaging. Die bewusste Inszenierung einer Immobilie verkürzt meist die Verkaufszeit und hilft, bessere Preise zu erzielen. Denn gut inszenierte Immobilien heben sich positiv von ähnlichen Angeboten auf dem Markt ab.

Neutrale, behagliche Gestaltung

Im Gegensatz zum Interior Design, wo der individuelle Geschmack des Kunden die tragende Rolle spielt, setzt man beim Homestaging bewusst auf einen neutralen Stil, der möglichst viele Menschen anspricht. Damit dies gelingt, kümmern sich beim Hausverkauf Profis darum. Das Berufsbild des Homestagers ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Doch die Experten in dieser Dienstleistung kommen meist aus geeigneten Bereichen wie zum Beispiel Interior Design, denn sie brauchen für erfolgreiche Arbeit ein sicheres Gespür für Farben, Stile und Proportionen. Ihre Aufgabe umfasst weitaus mehr, als nur passende Möbel auszusuchen und zu platzieren. Denn das Ziel ihrer Arbeit ist es, durch das Wohlfühlambiente positive Emotionen und möglichst einen echten Kaufwunsch auszulösen.

Detailreiche Dienstleistung

Homstaging wird für jedes Objekt individuell geplant, um die jeweiligen Vorzüge zu betonen. Denn diese sehen bei einer Wohnung mit offenen Wohn-Essbereich naturgemäß anders aus als in einem hippen Industrieloft oder einem Landhaus. Die Spezialisten lassen die Immobilie vorab reinigen und kümmern sich dann um jedes einzelne Zimmer. Je nach Eindruck lassen Homestager gar Wände streichen, um bestimmte Stimmungen zu erzielen. Gute Homestager stimmen ihre Arbeit auf die Jahreszeit ab. Typischerweise dominieren im Winter wärmere, erdigere Farben, während im Sommer tendenziell mehr mit frischen Tönen gearbeitet wird.

Jedes Objekt erzählt eine eigene Geschichte

Ist die Immobilie beim Haus- oder Wohnungsverkauf noch bewohnt, genügt es manchmal, persönliche Dinge herauszunehmen und eventuell einzelne Möbel für einen großzügigeren Eindruck zu entfernen oder auszutauschen. Nach einer Beratung mit einem Homestager können bewohnte Objekte manchmal sogar von den Besitzern alleine vorbereitet werden. Bei leeren Objekten schafft eine Kombination aus Möbeln, Leuchten und verschiedenen Accessoires jene Atmosphäre, die für die Käuferzielgruppe erwünscht ist. Dazu gehören Kunstdrucke an den Wänden, passende Handtücher im Bad oder abgestimmte Teppiche und Vorhänge. Bei hochwertigen Häusern und Wohnungen finden sich durchaus Designklassiker oder Antiquitäten, während Einfamilienhäuser auf dem Land mit bunt inszenierten Kinderzimmern für sich werben. Auch Gärten, Balkone oder Terrassen werden einbezogen, damit der Gesamteindruck stimmig ist. Mit solchen Maßnahmen unterstützen Homestager das Vorstellungsvermögen der Käufer beträchtlich, da die Möblierung die Proportionen der Räume weitaus besser betont als eine besenreine Immobilie.

Homestaging mit Erfolg

In Regionen wie den USA und Skandinavien ist Homestaging seit vielen Jahren Standard. Die Erfahrungen dort zeigen, dass sich hergerichtete Immobilien typischerweise innerhalb von sechs Wochen verkaufen lassen. Die erzielten Preise liegen in der Regel 15 Prozent über jenen Wohnungen und Häusern, die nicht aufbereitet werden. Für Verkäufer empfiehlt sich daher, Profis für Homestaging möglichst früh zu suchen. Damit lässt sich ein langer Leerstand vermeiden, der das Objekt unattraktiv macht. Homestaging dient zusätzlich als grundlegende Maßnahme für die Fotos, die im Objektportfolio zu finden sind. Greifen Verkäufer rechtzeitig in die Gestaltung ein, wirken die Immobilien bereits im Internet sehr viel einladender als nicht gestaltete Immobilien.

Wie findet man gute Homestaging-Anbieter?

Wer ein Haus verkaufen möchte, spricht fast immer einen erfahrenen, vor Ort tätigen Immobilienmakler (https://www.immobilienmakler-nbg.de/) an. Auf dieser Stufe ist bereits eine erste Einschätzung möglich, ob und in welchem Umfang Homestaging sinnvoll ist. Immobilienmakler sind im zweiten Schritt wertvolle Ansprechpartner bei der Suche nach einem Spezialisten. Im Idealfall gehört einer zum Netzwerk des Maklers. Wichtig ist ein detailliertes Angebot, das Kosten und Leistungen genau aufschlüsselt. Auf diese Weise werden die Kosten transparent gemacht und können bei Bedarf um einzelne Module erweitert oder gekürzt werden. Ein Portfolio mit Referenzprojekten hilft, die Arbeiten und den Stil des Projektpartners einzuschätzen.

Herr Dipl.-Ing.(FH) Christian Reinhart verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche und mehr als 10 Jahre Erfahrung als Immobilienmakler in der Metropolregion Nürnberg. Die Metropolregion Nürnberg ist ein fester Begriff und umfasst die Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen. Alle drei Städte grenzen fast unmittelbar aneinander.
Als ausgebildeter Bauingenieur verfügt er über viel Erfahrung in der Planung und Ausführung von Wohnimmobilien. Die Kunden seine Maklerbüros profitieren in vielerlei Hinsicht davon. Dieser Hintergrund macht ihn für die Beurteilung und Bewertung von Immobilien oder über Renovierungsarbeiten zum absoluten Profi im Maklerbereich.

Das Team um Christian Reinhart besteht aus mehreren Immobilienmaklern und freiberuflichen Mitarbeitern, die nach Bedarf eingesetzt werden. Das Credo jedes Mitarbeiters ist es, viel Zeit für die Kunden zu haben und der Kommunikation mit ihnen oberste Priorität einzuräumen. Fairness in den Geschäftsprozessen für alle Beteiligten ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Damit wird nicht nur geworben, dies wird täglich auch gelebt: „Ihr fairer Makler“ eben.

In der Regel erreichen die Kunden ohne Umweg die Mitarbeiter und Christian Reinhart direkt telefonisch. Die Kommunikationswege innerhalb des Büros sind kurz. Binnen weniger Stunden reagiert das Büro auf Anrufe, Mails oder über seine Social Media Plattformen.

Der Schwerpunkt des Büros liegt bei Wohnimmobilien. Bei der Vermietung und dem Verkauf von Wohnhäusern. Das Spezialgebiet ist der Verkauf von Mehrfamilienhäusern. Dies bestätigen unzählige erfolgreich durchgeführte Verkäufe und Vermietungen von Wohnungen und Häusern in der Metropolregion. Hier erfahren Sie mehr: www.immobilienmakler-nbg.de

Kontakt
Immobilienmakler Dipl.-Ing.(FH) Christian Reinhart
Christian Reinhart
Königstorgraben 11
90402 Nürnebrg
0911-13008249
kontakt@immobilienmakler-nbg.de

Home

Ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Immobiliengeschäft

Das Familienunternehmen Stielke Immobilien aus Erlangen ist seit 25 Jahren für seine Kunden da

„Uns ist es ein Anliegen, dass sich unsere Kunden bei uns wohl und sicher fühlen und dass ein kreativer Dialog mit ihnen entsteht“, sagt Alina Stielke, die einen Bachelor of Arts in BWL-Immobilienwirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHWB) erworben hat und gemeinsam mit ihren Eltern Bettina und Uwe Stielke das Familienunternehmen Stielke Immobilien in Erlangen betreibt. Ziel der Immobilienmakler ist es, die beste Lösung für jeden Kunden zu finden – ob Verkäufer, Vermieter, Kauf- oder Mietinteressent.

„Zunächst hören wir feinfühlig nach, was unsere Kunden sich wünschen“, erklärt Alina Stielke, „ein Verkäufer möchte sehr wahrscheinlich einen bestimmten Preis für seine Immobilie erzielen, sie schnell veräußern und sie womöglich an eine spezifische Zielgruppe vermarkten“. Während dem einen Verkäufer beispielsweise ein Privatkäufer lieber sei, seien andere durchaus für einen Verkauf an einen Investor aufgeschlossen. „Wir klären unsere Kunden über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Option auf und finden gemeinsam mit ihnen die beste Lösung“, so Alina Stielke.

Haben sich Kunden für den Verkauf mit Stielke Immobilien entschieden, übernehmen die Immobilienmakler aus Erlangen diesen vom Anfang bis zum Ende. „Der wesentliche Unterschied zu anderen herkömmlichen Immobilienmaklern ist unsere hohe Kompetenz in der Immobilienbewertung“, führt Alina Stielke aus. Eine zentrale Frage bei jedem Immobilienverkauf ist immer, welcher Verkaufspreis für die jeweilige Immobilie realisierbar ist. Ein zu hoch angesetzter Immobilienpreis kann beispielsweise den gesamten Vermarktungsprozess ausbremsen. Um dies zu vermeiden, erhalten die Kunden bei jedem Auftrag im Vorfeld eine professionelle Begutachtung der Immobilie durch das Schwesterbüro Stielke & Kollegen.

„Unsere Kunden erhalten so nicht nur ein Rundum-sorglos-Paket, sondern profitieren vor allem auch von der Zusammenarbeit mit unserer Schwesterfirma bei der Immobilienbewertung. „Dies ist ein echter Mehrwert“, weiß Alina Stielke, „anders als herkömmliche Immobilienmakler können qualifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung professionelle und ausführliche Gutachten anfertigen. Unser Schwesterbüro Stielke & Kollegen erstellt beispielsweise für Amtsgerichte detaillierte Verkehrswertgutachten nach den einschlägigen Rechtsverordnungen und Richtlinien, zum Beispiel im Rahmen von Zwangsversteigerungen oder in Fällen von Ehescheidungen oder Gütertrennungsverfahren“. Alina Stielke erklärt: „In solchen Fällen muss kein externer Sachverständiger beauftragt werden, unsere Kunden bekommen bei uns als erfahrenes Familienunternehmen alles aus einer Hand und stets professionell.“

Die Makler von Stielke Immobilien aus Erlangen beraten aber nicht nur Verkäufer, sondern auch Immobiliensuchende. „Wir begeben uns gezielt auf die Suche nach ihrem Traumobjekt in Erlangen und Umgebung, liefern ihnen erste Informationen in Bezug auf Finanzierungsfragen und vermitteln Kaufinteressenten in diesem Hinblick gerne auch an einen Experten“, so die Immobilienmaklerin.

Verkäufer, Vermieter, Kauf- oder Mietinteressenten können sich kostenlos von den Immobilienmaklern des Unternehmens Stielke Immobilien professionell beraten lassen, das bereits seit einem Vierteljahrhundert in Erlangen aktiv ist. Zu erreichen sind sie unter der Rufnummer 09131 / 530 87 28.

Mehr Informationen zu diesem Thema oder auch zu Immobilienmakler Erlangen (https://www.stielke-immobilien.de/), Makler Erlangen (https://www.stielke-immobilien.de/), Erlangen Immobilienmakler (https://www.stielke-immobilien.de/) und mehr finden Sie auf https://www.stielke-immobilien.de/.

Das Unternehmen Stielke Immobilien mit Sitz in der Koldestraße 16 in Erlangen hat sich unter anderem auf die Vermarktung von wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien spezialisiert. 25 Jahre Erfahrung, eine ausgezeichnete Marktkenntnis sowie ein erstklassiges Netzwerk zeichnen das kleine Familienunternehmen aus. Ein besonderes Angebot können die Immobilienmakler ihren Kunden durch die Zusammenarbeit mit ihrer Schwesterfirma, Stielke & Kollegen – Sachverständige für Immobilienbewertung, bieten. Diese ermittelt nicht nur exakt den Immobilienwert, sondern kann auch Gutachten erstellen, die von Behörden und Gerichten anerkannt werden.

Firmenkontakt
Stielke Immobilien
Alina Stielke
Koldestraße 16
91052 Erlangen
09131 / 530 87 28
09131 / 530 87 29
info@stielke‐immobilien.de

Home

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 70 79 01
0214 / 70 79 012
info@wavepoint.de

Home neu

IMMOPARTNER zeigt aktuelle Entwicklungen der Immobilienpreise in Fürth

Das Maklerunternehmen hat für Interessenten Kauf- und Mietpreise in einem Online-Immobilienmarktbericht aufgeschlüsselt

Für viele Immobilien ziehen die Kauf- und Mietpreise in Fürth weiterhin an. Das zeigen aktuelle Zahlen, die dem Nürnberger Unternehmen IMMOPARTNER vorliegen. So verteuerten sich zum Beispiel die Kaufpreise für Wohnungen im Bestand und Häuser im Bestand im Vergleich vom vierten Quartal 2019 zum vierten Quartal 2020 um 17,91 (Wohnungen) bzw. um 7,33 Prozentpunkte (Häuser).

Für eine Wohnung im Bestand müssen Käufer aktuell nun durchschnittlich rund 3.613 Euro pro Quadratmeter zahlen, für ein Haus im Bestand durchschnittlich rund 3.792 Euro pro Quadratmeter. Der durchschnittliche Preis für eine Neubauwohnung hingegen ist mit 4.640 Euro zwar leicht gesunken (rund – 3,75 Prozentpunkte), dennoch handelt es sich hierbei um die teuerste Immobilienart.

„Neben den Kaufpreisen für Häuser und Wohnungen im Bestand sind auch die Mietpreise in Fürth gestiegen, und zwar in allen Kategorien“, erklärt Stefan Sagraloff, Geschäftsführer von IMMOPARTNER. Für Wohnungen im Bestand zahlen Mieter aktuell durchschnittlich rund 10,15 Euro, für Häuser im Bestand rund 10,32 Euro und für Neubauwohnungen rund 12,80 Euro pro Quadratmeter. Verglichen zum vierten Quartal 2019 bedeutet dies eine Steigerung für Wohnungen im Bestand von rund 4,21 Prozentpunkten, für Häuser im Bestand eine Preissteigerung von rund 9,21 Prozentpunkten und für Neubauwohnungen um rund 3,56 Prozentpunkten.

IMMOPARTNER schlüsselt aber nicht nur die allgemeinen Immobilienpreise in Fürth auf, sondern unter anderem auch die Immobilienpreise nach Wohnungsgröße. Hierbei können Interessenten zum Beispiel die Entwicklungen vom ersten Halbjahr 2019 auf das zweite Halbjahr 2020 verfolgen. Dabei ist zu erkennen, dass die Kauf- und Mietpreise in diesem Zeitraum in allen Kategorien angestiegen sind. So stieg beispielsweise der Kaufpreis für eine 1-Zimmer-Wohnung um rund 19,65 Prozentpunkte. Zahlten Käufer damals (H1 2019) noch 3.030 Euro pro Quadratmeter, müssen sie nun mit 3.625 Euro pro Quadratmeter (H2 2020) weitaus tiefer in die Tasche greifen.

Dieser Trend lässt sich bei den Kaufpreisen für 2-, 3- oder 4+-Zimmerwohnungen ebenfalls feststellen. Diese verteuerten sich über den genannten Zeitraum um rund 24,25 Prozent, rund 15,07 Prozent beziehungsweise rund 19,16 Prozent. Für 2-Zimmerwohnungen zahlen Interessenten aktuell einen Kaufpreis von rund 3.500 Euro pro Quadratmeter, für 3-Zimmerwohnungen von rund 3.596 Euro pro Quadratmeter und für 4+-Zimmerwohnungen von rund 3.931 Euro pro Quadratmeter.

Auch bei den Mieten in Fürth hat sich IMMOPARTNER die Immobilienpreise in Bezug auf die Wohnungsgröße angesehen: Für 1-Zimmerwohnungen sind diese um rund 9,45 Prozent, für 2-Zimmerwohnungen um rund 0,91 Prozent, für 3-Zimmerwohnungen um rund 2,01 Prozent und für 4+-Zimmerwohnungen um rund 5,3 Prozent gestiegen (H1 2019 auf H2 2020). Aktuell werden Mieten in der Preisspanne von 9,63 bis 12,04 Euro pro Quadratmeter fällig.

Diese und weitere Daten im Erhebungszeitraum von 2018 bis 2020 finden Interessenten auf einer Übersichtsseite über die Immobilienpreise in Fürth. Außerdem erhalten sie in Stadtteilreporten weitere Informationen, zum Beispiel zu den Kauf- und Mietpreisen im Stadtteil bzw. im statistischen Bezirk, zu den Bodenrichtwerten sowie zum Stadtteil selbst. „Interessenten, die eine Immobilie verkaufen, kaufen oder mieten möchten, können sich in unserem Online-Immobilienmarktbericht einen sehr guten Eindruck über die aktuellen Entwicklungen verschaffen“, sagt Stefan Sagraloff. Selbstverständlich beraten er und seine Kolleginnen und Kollegen Interessenten in allen Immobilienangelegenheiten aber auch persönlich, und zwar kostenlos und unverbindlich. Erreichbar sind sie unter der Rufnummer (0911) 47 77 60 13.

Weitere Informationen zum Thema sowie zu Immobilienpreise in Fürth (https://www.immopartner.de/eigentuemer/immobilienpreise/fuerth/), Immobilienpreise Fürth (https://www.immopartner.de/eigentuemer/immobilienpreise/fuerth/), Immobilienpreisentwicklung Fürth (https://www.immopartner.de/eigentuemer/immobilienpreise/fuerth/) und mehr finden Interessierte auch auf https://www.immopartner.de

IMMOPARTNER hat sich seit der Gründung im Jahr 2003 als Immobilienmakler in Nürnberg mit Sitz im Herzen der Altstadt bei seinen Kunden und Geschäftspartnern einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Durch seine kompetente Beratungsleistung und die fundierte Marktkenntnis gehört das Familienunternehmen, das von Geschäftsführer Stefan Sagraloff geleitet wird, zu den führenden Maklern für Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Metropolregion Nürnberg sowie in Neumarkt i. d. Oberpfalz. Bei der Maklertätigkeit legt das junge und dynamische Unternehmen besonderen Wert auf hohes Sorgfaltsbewusstsein und den regionalen Fokus. Das Leistungsportfolio reicht von der realistischen Marktwertermittlung über die intensive, persönliche Beratung, die professionelle Vermarktungs- und Vertriebsleistung bis hin zur erfolgreichen Objektübergabe.

Firmenkontakt
IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e.K.
Stefan Sagraloff
Färberstr. 5
90402 Nürnberg
0911 47776013
0911 47776014
info@immopartner.de

Home Gutenberg

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 7079011
0214 7079012
info@wavepoint.de

Home neu