RT. GRUPPE AG zahlt pünktlich Zinsen an ReCrowd Investoren

RT. GRUPPE AG zahlt pünktlich Zinsen an ReCrowd Investoren

Logo RT. Gruppe AG

Die RT. GRUPPE AG hat vertragsgemäß die Zinsen aus dem Founding der Ansbacher Straße 1 in Magdeburg an die Investoren des Projektes OldNewTown ausgezahlt.

16.122,64 Euro zahlte die RT. GRUPPE AG am 28.02.2022 an 219 Investoren des Projektes OldNewTown aus. Die RT. GRUPPE AG hat damit vertragsgemäß die Verpflichtungen aus dem Founding der Ansbacher Str. 1 in Magdeburg erfüllt.

Das Vorhaben (Wohnhaus mit 19 Einheiten zwischen 32 – 104 pm) befindet sich aktuell in den letzten Abstimmungsphasen mit dem Bauamt, die Baugenehmigung wird für Q3-2022 erwartet, sobald diese vorliegt wir die PRIMONO Baugesellschaft mbH, welche den Zuschlag für das Vorhaben erhalten hat, mit dem Bau beginnen.

Dazu Richard Teichelmann, Vorstandsvorsitzender RT. GRUPPE AG: „Es ist für uns Normalität, dass wir unsere Investoren bedienen. Wir sind sehr dankbar, dass wir 219 Menschen für unser Vorhaben begeistern konnten und im Namen der RT. GRUPPE AG und dem Vorstand möchte ich mich bei diesen 2019 in das Projekt eingestiegenen Investoren für ihr Vertrauen bedanken.“

Über die RT. GRUPPE AG

Die RT. GRUPPE AG ist ein seit 2014 am Markt etablierter Immobilieninvestor. RT. GRUPPE AG erwirbt Grundstücke und Immobilien im Bereich Wohnen und Gewerbe, vornehmlich in TOP-Metropolen Deutschlands wie Leipzig, München, Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg sowie in Dortmund, Köln und Stuttgart. Durch unser erfahrenes, eingespieltes Team und auf Basis kurzer Entscheidungswege sind wir in der Lage, Transaktionen innerhalb kürzester Zeit zu realisieren.

Über die Kommunikations- und PR-Agentur PR4YOU

Die in Berlin ansässige PR-Agentur & Kommunikationsagentur PR4YOU ist eine Full Service PR-Agentur für Public Relations und Kommunikation. PR4YOU betreut seit 2001 Unternehmen, Institutionen und Personen national und international in den Bereichen PR, Kommunikation, Werbung und Events.

Das Team um den geprüften PR-Berater (DAPR) Holger Ballwanz besteht aus Public Relations Experten (PR-Berater und PR-Redakteure, Mediaberater und Mediaplaner, Grafiker und Mediendesigner sowie Fotografen) mit umfassender Berufspraxis in Public Relations, Journalismus, Marketing, Mediaplanung und Werbung.

Weitere Informationen: https://www.pr4you.de

Firmenkontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
presse@pr4you.de
www.pr-agentur-immobilien.de

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
dialog@pr4you.de
www.pr4you.de

RT. GRUPPE AG schafft neuen Wohnraum in Halle an der Saale

RT. GRUPPE AG schafft neuen Wohnraum in Halle an der Saale

Logo RT.Gruppe AG

Die RT. GRUPPE AG hat in Halle an der Saale ein 7.000 Quadratmeter großes Areal für den Bau eines neuen Wohnquartiers erworben.

Die RT. GRUPPE AG hat über ihre Tochtergesellschaft SKYTEON Projektgesellschaft mbH – 100% der Geschäftsanteile einer Projektgesellschaft übernommen und damit das Grundstück in der Bremer Str. 1-11 in Halle (Saale). Über den Kaufpreis haben Käufer und Verkäufer Stillschweigen vereinbart.

Das Bauvorhaben in Halle (Saale) befindet sich circa zehn Autominuten entfernt von der Innenstadt. Die Bremer Str. 1-11 in Halle (Saale), ist ein neues Wohnquartier, welches sich aktuell in der finalen Planungsphase befindet. Aktuell werden die letzten Details mit dem Bauamt abgestimmt, so dass mit dem Bau des Projektes Mitte Q3-2022 gestartet werden kann. Als Generalunternehmen wurde hier die PRIMONO Baugesellschaft mbH gebunden. Insgesamt werden hier ca. 6.200 Quadratmeter neue Wohnfläche entstehen, sowie ca. 120 neue Tiefgaragenplätze.

Dazu Richard Teichelmann, Vorstandsvorsitzender der RT. GRUPPE AG: „Halle (Saale) war schon immer ein sehr interessanter Markt für uns. Bisher konnten wir leider noch kein Grundstück dort erwerben, desto glücklicher sind wir nun über den vollzogenen Ankauf des Grundstückes an der Bremer Str. 1-11. Ich freue mich sehr auf dieses Projekt, es ist ein weiterer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte, der uns positiv am Markt platzieren wird.“

Über die RT. GRUPPE AG

Die RT. GRUPPE AG ist ein seit 2014 am Markt etablierter Immobilieninvestor. Die RT. GRUPPE AG erwirbt Grundstücke und Immobilien im Bereich Wohnen und Gewerbe, vornehmlich in TOP-Metropolen Deutschlands wie Leipzig, München, Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg sowie in Dortmund, Köln und Stuttgart. Durch ein erfahrenes, eingespieltes Team und auf Basis kurzer Entscheidungswege ist die RT. GRUPPE AG in der Lage, Transaktionen innerhalb kürzester Zeit zu realisieren.

Über die Kommunikations- und PR-Agentur PR4YOU

Die in Berlin ansässige PR-Agentur & Kommunikationsagentur PR4YOU ist eine Full Service PR-Agentur für Public Relations und Kommunikation. PR4YOU betreut seit 2001 Unternehmen, Institutionen und Personen national und international in den Bereichen PR, Kommunikation, Werbung und Events.

Das Team um den geprüften PR-Berater (DAPR) Holger Ballwanz besteht aus Public Relations Experten (PR-Berater und PR-Redakteure, Mediaberater und Mediaplaner, Grafiker und Mediendesigner sowie Fotografen) mit umfassender Berufspraxis in Public Relations, Journalismus, Marketing, Mediaplanung und Werbung.

Weitere Informationen: https://www.pr4you.de

Firmenkontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
presse@pr4you.de
www.pr-agentur-immobilien.de

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
dialog@pr4you.de
www.pr4you.de

Innovatives und nachhaltiges Stadtquartier im Grünen

ZAPF GmbH plant attraktiven Wohn- und Gewerbepark auf ehemaligem Werksgelände

Innovatives und nachhaltiges Stadtquartier im Grünen

Wohnen im Grünen, so soll die ehemalige Industriefläche einmal aussehen. (Bildquelle: Maier Neuberger Architekten GmbH)

Es ist wohl eines der größten Immobilien-Projekte der letzten Jahre in Bayreuth: Auf dem ZAPF-Werksgelände in der Nürnberger Straße soll ein völlig neues Wohnquartier entstehen. Nachdem ehemalige Produktionshallen und verschiedenste Gebäude des Betonfertiggaragenherstellers, der ZAPF GmbH, seit Längerem anderweitig genutzt werden bzw. verpachtet sind, soll das großflächige Areal in Zusammenarbeit mit der Stadt Bayreuth in ein attraktives Wohngebiet mit gefördertem und freifinanziertem Wohnraum umgewandelt werden.

Insgesamt ist vorgesehen, auf dem rund 68.000 m² großen Areal etwa 700 Wohneinheiten zu errichten, mit einer geplanten Geschossfläche von circa 70.000 m². Das zukunftsträchtige Projekt soll weitgehend als Wohngebiet angelegt werden. Nur im Bereich Nürnberger Straße wird eine Teilfläche als Mischgebiet entstehen. Die Lage am Kreuzstein ist dafür ideal: Wichtige Vorteile, wie die Nähe zur Universität und zur Innenstadt sowie die gute Infrastruktur inklusive ÖPNV-Anschluss und eine Anbindung an das bestehende Radwege-Netz zeichnen den Standort aus, so Projektleiter Dieter Zehner von der ZAPF GmbH.

Aktuell befindet sich das Projekt im B-Plan-Verfahren. „Unser derzeitiges Ziel ist es, bis Mitte 2022 die Planreife mit einer optimalen städtebaulichen Konzeption zu erlangen. Im Anschluss werden wir uns sicher Unterstützung durch Investoren holen. Die rund 700 Wohnungen in einer angemessenen Zeit zu bauen und zu vermarkten, ist dann der nächste Schritt“, erklärt Zehner.

Industrielle Nutzung der Bestandsgebäude nicht mehr zeitgemäß

Vor dem Baubeginn auf dem ZAPF-Areal am Kreuzstein steht aktuell die Beseitigung der noch auf dem Gelände befindlichen Anlagen und Gebäude an. Nachdem der Pachtvertrag mit dem Hauptpächter, der Ehl AG, bereits 2020 ausgelaufen ist, stand die ZAPF GmbH vor der Entscheidung, den Standort als Industriegebiet weiterzuführen oder das Gelände bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. „Die meisten Bestandsgebäude sind für eine wirtschaftliche und industrielle Nutzung nicht mehr zeitgemäß und teilweise sanierungsbedürftig. Daher war schnell klar, dass es sinnvoller ist, das Gelände langfristig umzugestalten“, erläutert Zehner.

Die Ehl AG hat bereits einen neuen Produktionsstandort in Seybothenreuth bezogen. Mit weiteren Mietern bzw. Pächtern wurden ebenfalls sehr schnell einvernehmliche Lösungen gefunden.

ZAPF Firmensitz bleibt in Bayreuth

Die im Mischgebiet liegenden Büro- und Verwaltungsgebäude werden in der jetzigen Form bestehen bleiben. Das gilt ebenfalls für das Verwaltungsgebäude, in dem die ZAPF GmbH ansässig ist. „Der Kreuzstein wird auch künftig der Hauptsitz unseres Unternehmens sein“, betonen die beiden ZAPF-Geschäftsführer Emmanuel Thomas und Jörg Günther. „Wir bekennen uns klar zum Standort Bayreuth. Dazu verpflichtet uns nicht zuletzt auch die über 100-jährige Geschichte der Firma ZAPF“, so Thomas.

Naturverbundene Planung

Architekt Max Maier von der Maier Neuberger Architekten GmbH und Landschaftsarchitektin Andrea Gebhard von Mahl Gebhard Konzepte haben mit ihren kreativen Ideen, die von Nachhaltigkeit und dem ökologischen Gedanken geprägt waren, überzeugt. Sie konnten den im Vorfeld ausgerufenen Architektenwettbewerb für sich entscheiden.

Das auf ihrem Entwurf basierende Bauprojekt zeichnet sich besonders durch die Gewichtung von Wohnraum und Grünfläche aus. Die naturverbundene, ökologische Planung mit etwa 2 ha Grünfläche beinhaltet unter anderem die Freilegung des Tappert-Baches und die Anbindung an den Glasenweiher. „Diese neue grüne Oase wird das Gebiet erheblich aufwerten“, ist sich Projektleiter Zehner sicher. Weiteres i-Tüpfelchen: Ein geplanter Kindergarten mit Wasserspielplatz am Tappert.

Das Projekt soll nach der neuen Wohnbaustrategie der Stadt Bayreuth durchgeführt werden. Das Ziel: Ein sozial ausgewogenes, differenziertes und qualitativ hochwertiges Wohnungsangebot zu schaffen und zu sichern. „Der neue Wohnpark wird für alle Generationen, für Familien ebenso wie für Singles oder Senioren, attraktiven und vor allem auch bezahlbaren Wohnraum bieten. Wir sind davon überzeugt, dass dieses großartige und innovative Projekt zur positiven Stadtentwicklung in Bayreuth einen entscheidenden Beitrag leisten wird“, erklärt ZAPF-Geschäftsführer Emmanuel Thomas.

Das Areal am Kreuzstein bzw. an der Nürnberger Straße ist eng mit der Geschichte der ZAPF-GmbH verbunden. Nach den Anfängen des Traditionsunternehmens 1904 entstand 1930 die erste größere Halle zur Herstellung von Betonfertigteilen am Kreuzstein. Seither hat das Unternehmen eine stetige Entwicklung durchlaufen und konzentriert sich seit einigen Jahren auf die Herstellung von Betonfertiggaragen. Diese werden allerdings schon lange nicht mehr in der Stadt selbst produziert, sondern an mittlerweile 4 Produktionsstandorten in Deutschland: Im Stammwerk in Weidenberg bei Bayreuth, im oberbayerischen Baar-Ebenhausen, in Dülmen in Nordrhein-Westfalen und in Neuenburg am Rhein in Baden-Württemberg.

„Die Umwandlung des Industrieareals am Kreuzstein in einen Wohn- und Gewerbepark ist ein historischer Meilenstein und eine neue Herausforderung für die ZAPF GmbH. Aber durch unsere Mutter- und Schwestergesellschaft werden wir hier sehr professionell unterstützt und haben auf diese Weise die optimale Kompetenz, um das Projekt gut voranzubringen. Hauptgeschäft der ZAPF GmbH ist und bleibt aber der Garagenmarkt. In dieser Sparte haben wir uns einen hervorragenden Namen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus gemacht“, so Emmanuel Thomas.

Mit mittlerweile mehr als 400.000 produzierten und montierten Garagen ist die ZAPF GmbH mit Sitz im Oberfränkischen Bayreuth der Experte in Sachen Betonfertiggaragen in Deutschland und Europa. 1904 als Baugeschäft gegründet, weist das Unternehmen bei der Fertigung von Garagen aus Beton bereits über 50 Jahre Erfahrung auf und hat sich mittlerweile ganz auf diesen Bereich spezialisiert. ZAPF produziert an vier Standorten in Deutschland: in Weidenberg und Baar-Ebenhausen in Bayern, in Neuenburg am Rhein in Baden-Württemberg sowie in Dülmen in Nordrhein-Westfalen. Das Liefergebiet des Traditionsunternehmens erstreckt sich über Süd-, Mittel- und Westdeutschland sowie Teile Frankreichs, Österreich und der Schweiz.
Neben der Produktion innovativer Neugaragen, hat sich ZAPF auch im Bereich Sanierung und Modernisierung von Bestandsgaragen einen Namen gemacht. Sowohl Betonfertiggaragen als auch gemauerte Garagen können von ZAPF innerhalb weniger Tage rundumerneuert werden.
Mehr über ZAPF erfahren Sie unter
www.garagen-welt.de
www.garagenmoderniserung.de

Firmenkontakt
ZAPF GmbH / ZAPF Kreuzstein Development GmbH
Dieter Zehner
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
0921 601-0
d.zehner@zapf-gmbh.de
http://www.zapf-gmbh.de

Pressekontakt
Fröhlich PR GmbH
Tatjana Steinlein
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
0921 7593552
t.steinlein@froehlich-pr.de

Startseite