Fabric-Lösungen von Extreme Networks unterstützen Unternehmen weltweit, den Betrieb zu skalieren und die Time-to-Revenue zu verbessern

Die Fabric steigert Netzwerkautomatisierung, Transparenz und Sicherheit und vereinfacht das Management komplexer Umgebungen.

Fabric-Lösungen von Extreme Networks unterstützen Unternehmen weltweit, den Betrieb zu skalieren und die Time-to-Revenue zu verbessern

FRANKFURT A.M./MORRISVILLE, N.C., 23. Januar 2023 – Extreme Networks (https://de.extremenetworks.com/), Inc. (Nasdaq: EXTR), ein führender Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, gibt bekannt, dass Kunden weltweit, die Network Fabric-Lösungen von Extreme nutzen, um sichere, flexible und leistungsstarke Netzwerke zu implementieren. Beispiel sind die Bayerische Zugspitzbahn, die Städte Memphis und Milwaukee, ein Schulträger in Green Bay (Wisconsin), ein bedeutender Gesundheitsdienstleister in Belgien oder der Harry Reid International Airport in Las Vegas.

Die Fabric-Lösungen von Extreme Networks – darunter Extreme Fabric Connect (https://www.extremenetworks.com/solution/fabric-connect/?utm_campaign=23_PR_FabricMomentum__CORP_AAD_REF_LPG_WW_EN_PRE_FabricConnect&utm_medium=Referral&utm_source=FabricMomentum&utm_content=FabricConnect) und Extreme Fabric Attach (https://www.extremenetworks.com/solution/network-fabric/?utm_campaign=23_PR_FabricMomentum__CORP_AAD_REF_LPG_WW_EN_PRE_FabricAttach&utm_medium=Referral&utm_source=FabricMomentum&utm_content=FabricAttach) – erleichtern IT-Teams das Management von Anwendungen und Endgeräten. Durch den Aufbau eines zentral gesteuerten, sicheren Netzwerks können Kunden die potenzielle Angreifbarkeit deutlich reduzieren, die Leistung von Anwendungen steigern und die Betriebseffizienz verbessern. Die Netzwerk-Fabric bietet sowohl eine einheitliche als auch hyper-segmentierte Einsicht in Datenströme und Aktivitäten. Das vereinfacht das Netzwerkmanagement für Unternehmen mit verteilten Standorten, die Nutzer mit unterschiedlichen Anforderungen und Zugriffsberechtigungen haben. Darüber hinaus erleichtern die fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen die Skalierung von Netzwerkdiensten, um mehr Nutzer, Standorte, Geräte und Anwendungen zu unterstützen.

Resilienz in jeder Umgebung
Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG (https://de.extremenetworks.com/ressourcen/video/video-testimonial-bayerische-zugspitzbahn-bergbahn-ag/) verwaltet Deutschlands höchstgelegenes Skigebiet, das im Winter zum Skifahren und zu allen Jahreszeiten zum Wandern und Sightseeing einlädt. Die Netzwerkinfrastruktur auf der Zugspitze muss starken Winden und großen Temperaturschwankungen standhalten. Denn es unterstützt sowohl den Ticketverkauf für Besucher, Dienstleistungen für den Einzelhandel und die Gastronomie als auch die Zugangskontrollen für die Gondeln der Bergbahnen. Die Netzwerk-Fabric bietet eine hochleistungsfähige, zuverlässige Verbindung, die einen reibungslosen Geschäftsbetrieb ermöglicht. Damit hat sich das Kundenerlebnis deutlich verbessert, die Betriebskosten wurden gesenkt und gleichzeitig die Grundlage für neue Einnahmequellen geschaffen.. Damit hat sich das Kundenerlebnis deutlich verbessert, die Betriebskosten wurden gesenkt und gleichzeitig die Grundlage für neue Einnahmequellen geschaffen.

Die Green Bay Area Public Schools haben fast 20.000 Schülerinnen und Schüler sowie 2.500 Mitarbeitende verteilt auf 43 Gebäude. Der Schulträger verwaltet tausende verbundene Geräte, die Lehrpläne stützen sich stark auf Online-Ressourcen und Video-Streaming. Die Netzwerk-Fabric von Extreme bietet eine zuverlässige, sichere Verbindung, die für Umgebungen mit hoher Datendichte entwickelt wurde. Darüber hinaus kann das IT-Team Performance-Probleme schnell beheben, um Unterbrechungen des Schulalltags zu minimieren und die allgemeine Lernerfahrung zu verbessern.

Einfache und schnelle Implementierungen
Der Harry Reid International Airport (https://www.extremenetworks.com/resources/video/harry-reid-international-airport-flies-high-with-extreme/?utm_campaign=23_PR_FabricMomentum__CORP_AAD_REF_CSY_WW_EN_PRE_HarryReidCS&utm_medium=Referral&utm_source=FabricMomentum&utm_content=HarryReidCS) nutzt die Netzwerk-Fabric, um den wichtigsten internationalen Flughafen von Las Vegas sowie die beiden weiteren Flugplätze zu versorgen. Das hochperformante Netzwerk bietet Konnektivität für alle Dienste, von der Gepäckverfolgung über mobile Tickets bis hin zu den Services an den Schaltern der Fluggesellschaften. Fabric Connect ermöglicht dem IT-Team einen einheitlichen Betrieb an allen drei Standorten und eine einfache Anpassung der Konnektivität an den jeweiligen Bedarf für Wartungsarbeiten, wodurch die Gemeinkosten gesenkt und die betriebliche Effizienz erhöht werden.

Umfassende Transparenz und erhöhte Sicherheit
Ziekenhuis Oost-Limburg (ZOL) (https://een.extremenetworks.com/215362-reducing-costs-and-complexity-never-felt-better?utm_campaign=23_PR_FabricMomentum__CORP_AAD_REF_CSY_WW_EN_PRE_ZOLCS&utm_medium=Referral&utm_source=FabricMomentum&utm_content=ZOLCS)ist ein großer Gesundheitsdienstleister in Ostbelgien. ZOL sah sich vor der Aufgabe, mit der rasanten technologischen Entwicklung im Gesundheitswesen Schritt zu halten und gleichzeitig eine sichere Konnektivität für medizinische Geräte bereitzustellen, die für die Patientenversorgung entscheidend sind. Mit Fabric Connect konnte ZOL das Netzwerk segmentieren und die Konnektivität auf die verschiedenen Standorte ausdehnen, um die bestmögliche medizinische Versorgung der Patienten zu bieten, die Kommunikationswege des Personals zu verbessern und die Verwaltungsarbeit des Netzwerks für das IT-Team zu reduzieren.

Mickey Alderson, Network Architect, City of Memphis
„Wir betreuen alles, was man sich im Zusammenhang mit einer Kommunalverwaltung vorstellen kann: von Videokameras im Auto und Bodycams bei der Polizei bis hin zu automatisierten Diensten für Entsorgungsfahrzeuge. Für uns ist die Verfügbarkeit des Netzwerks von entscheidender Bedeutung, da es im Grunde das zentrale Nervensystem unserer „Smart City“ ist. Extreme erleichtert uns den Alltag. Das Netzwerk ist einfach zu managen und mein Team kann sich ganz auf die Weiterentwicklung der digitalen Dienste für unsere Bürger konzentrieren.“

Kurt Gielen, IT Manager, the Ziekenhuis Oost-Limburg
„Unser Netzwerk unterstützt die Abläufe in unseren Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen rund um die Uhr. Da wir ein so großer Anbieter mit vielen Dienstleistungen für Patienten sind, benötigten wir eine Lösung, die uns beim weiteren Wachstum und der verstärkten Nutzung von Medizintechnik ohne zusätzliche Kosten oder Komplexität unterstützt. Die Fabric bietet uns Einfachheit, Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz, so dass wir uns auf die Verbesserung und Ausweitung der Leistungen für unsere Patienten konzentrieren können.“

Dan DeBacker, Senior Vice President of Products, Extreme Networks
„Das Netzwerk ist für jedes Unternehmen von grundlegender strategischer Bedeutung, da immer mehr Anwendungen, mehr Geräte, mehr Endpunkte und mehr Bandbreite benötigt werden. Diese zunehmende Abhängigkeit vom Netzwerk kann sowohl das Personal als auch den Geschäftsbetrieb belasten. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Vereinfachung von Netzwerken, indem wir die Steuerung, Automatisierung, Überwachung und Transparenz im Rahmen einer sicheren Infrastruktur verbessern. Noch wichtiger ist, dass wir IT-Teams dabei unterstützen, mit den Anforderungen Schritt zu halten, ohne Ressourcen – Zeit und Geld – zu verschwenden. So schaffen wir letztendlich eine bessere Anwendererfahrung und das Netzwerk wird zu einem gewinnbringenden Bestandteil des Unternehmens.“

Über Extreme Networks
Extreme Networks, Inc. (EXTR) ist ein führender Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen mit dem Fokus, Lösungen und Services bereitzustellen, die Geräte, Anwendungen und Menschen auf innovative Weise miteinander verbinden. Durch den Einsatz von Machine Learning, Künstlicher Intelligenz (KI), Analytik und der Automatisierung erweitern wir die Grenzen der Technologie. Weltweit vertrauen über 50.000 Kunden auf die cloudbasierten End-to-End Netzwerklösungen sowie die Services und den Support von Extreme Networks, um ihre digitalen Transformationsinitiativen zu beschleunigen und nie zuvor dagewesene Ergebnisse zu erreichen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.extremenetworks.com/
Folgen Sie Extreme auf Twitter, Facebook, Instagram, YouTube, Xing und LinkedIn.

Extreme Networks, ExtremeCloud, ExtremeWireless und das Logo von Extreme Networks sind Marken oder eingetragene Marken von Extreme Networks, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier aufgeführte Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
Extreme Networks
Amy Aylward
– –
– –
+1-603-952-5138
pr@extremenetworks.com
https://de.extremenetworks.com/

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications
Alisa Speer und Eva Hildebrandt
Prinzregentenstraße 89
81675 München
+49 89417761-29/-14
Extreme@Lucyturpin.com

Home

Cambium Networks stellt die Client Node cnWave 60 GHz V2000 vor

Point-to-Point-Richtfunk-Lösung mit einem Durchsatz von 5,2 Gbit/s auf Entfernungen von einem Kilometer für zuverlässigen drahtlosen Multi Gigabit-Backhaul

Cambium Networks stellt die Client Node cnWave 60 GHz V2000 vor

Client Node cnWave 60 GHz V2000

Rolling Meadows, USA/München, 08. November 2022 – Cambium Networks, ein führender weltweiter Anbieter von drahtlosen Netzwerklösungen, präsentiert die cnWave™ 60 GHz V2000 Client Node. Die flexible Client Node im mittleren Bereich wurde für Kommunen, Unternehmen und Service Provider entwickelt, um Backhaul für WLAN und Videoüberwachung bereitzustellen sowie Gebäude-zu-Gebäude-Konnektivität oder den Internetzugang für Privathaushalte zu ermöglichen.

cnWave V2000 ist die neueste Addition zum cnWave 60 GHz-Portfolio und wurde für High Speed in Gegenden mit hoher Nutzerdichte wie Städten und Vororten entwickelt. V2000 stellt einen signifikanten Schritt in puncto Benutzerfreundlichkeit bei der Bereitstellung von Point-to-Point-Konfigurationen sowie erweiterte Reichweite für verteilte Mesh-Netzwerke dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen WLAN-Mesh-Technologien weisen verteilte Netzwerke mit cnWave eine Latenzzeit von weniger als eine Millisekunde pro Node auf. Das Mesh rekonvergiert in weniger als 250 Millisekunden und liefert gleichzeitig einen Durchsatz von mehreren Gbit/s.

Durch das Backhauling der XV2-Serie von Outdoor WLAN Access Points von Cambium Networks bietet die V2000 Client Node einfache, schnelle und kostengünstige drahtlose Gigabit-Konnektivität zu deutlich niedrigeren Gesamtbetriebskosten als Glasfaserinfrastruktur. Der V2000 bietet das Potential, mit der Channel Bonding-Technologie Point-to-Point-Verbindungen mit bis zu 5 Gbit/s bereitzustellen. Diese Technologie ist bereits in der cnWave 60 GHz V3000 Client Node verfügbar.

60-GHz-Anwendungen für Smart Cities und Unternehmen

Seit über einem Jahr läuft in San Jose, Kalifornien, ein Smart City-Projekt, bei dem die 60-GHz-Millimeterwellen-Wireless-Technologie von Cambium Networks zum Einsatz kommt. Die Lösung ist auf Straßenlaternen, Ampeln und Gebäuden in der gesamten Innenstadt installiert, um ein Netzwerk von Outdoor WLAN Access Points zu unterstützen. Die auf Cambium Networks basierende verteilte Netzwerkinfrastruktur deckt etwa 60 Häuserblöcke ab, um Anwohnern, Besuchern, Arbeitern und Unternehmen im Innenstadtbereich kostenloses WLAN bereitzustellen.

Der Aufbau von Netzwerken zur Unterstützung von WLAN oder Überwachungskameras in großen öffentlichen Bereichen wie Parkplätzen, Rastplätzen, Verkehrseinrichtungen oder Parks ist eine große Herausforderung. Zu jedem Gerät Glasfaserkabel zu verlegen, ist aufgrund der Kosten und des Zeitaufwands problematisch. Herkömmliche WLAN Mesh-Netzwerke können weder niedrige Latenzzeiten noch Zuverlässigkeit bieten. Mit Gbit/s-Geschwindigkeiten in jede Richtung und einer Reichweite von einem Kilometer eröffnet die V2000 Client Node mehr Anwendungsfälle für Unternehmen. Gleichzeitig lässt sich durch den V2000 der Return of Investment für Service Provider steigern, die Multipoint- oder verteilte Netzwerke bereitstellen. Der V2000 verfügt außerdem über einen 2,5-GbE-PoE-Eingangsport sowie einen 2,5-GbE-PoE-Ausgangsport für die Stromversorgung von WLAN Access Points oder Videoüberwachungskameras.

Außerdem bietet der V2000 in der Point-to-Multipoint-Konfiguration etwa die dreifache Reichweite des beliebten cnWave 60 GHz V1000 von Cambium Networks. So können Service Provider mehr Privathaushalte pro Distribution Node abdecken. Der V2000 ist auch als vorkonfigurierte Standalone-Lösung in Form einer 2-Gbit/s-Bridge-in-a-box erhältlich.

Auch Unternehmen können von der Erweiterung von Glasfasernetzwerken mit der Multi Gigabit-Richtfunk-Technologie profitieren. Ein Güterbahnunternehmen mit Niederlassungen in den USA und Kanada setzte cnWave 60 GHz ein, um in einem Rangierbahnhof schnell Konnektivität bereitzustellen.

So konnten Stationshäuser, Wartungseinrichtungen und Tankstellen verbunden werden, ohne Glasfaser zu verlegen, was den Betrieb gestört hätte. Erfahren Sie hier mehr.

V2000: Erweiterung und Alternative zu Glasfaser

„Für Städte, die Videoüberwachung und Outdoor-WLAN einsetzen oder einfach nur den Breitbandzugang erweitern wollen, ist der V2000 eine großartige Lösung – sowohl zur Erweiterung bestehender Glasfasernetze als auch als Alternative zur Verlegung neuer Glasfaserleitungen“, sagt Scott Imhoff, SVP of Product Management and Planning bei Cambium Networks. „Mit dem V2000 sind Unternehmen und Service Provider jetzt viel flexibler beim Anschluss von WLAN Access Points und Kameras bei 60-GHz-Herausforderungen.“

„Die V2000 Client Nodes haben uns viele weitere Einsatzmöglichkeiten eröffnet, um unsere cnWave-Installation zu erweitern“, sagt Aaron Hildreth, Gründungsmitglied von Intellipop. „Sie sind leicht, einfach zu montieren und ermöglichen es uns als Service Provider, direkt mit den Firmen zu konkurrieren, die Glasfasernetze anbieten. Sie haben sich auch bei schlechtem Wetter bewährt. Wir sind optimistisch, was die Zukunft unserer drahtlosen Richtfunkinstallationen angeht.“

V2000 ist Teil des Cambium ONE Network, das den Betrieb vereinfacht, indem es ein sicheres IT-Erlebnis bietet und das Netzwerk von einer Ansammlung unterschiedlicher Teile in eine einheitliche Architektur umwandelt. Die Plattform integriert WLAN, Switching, Netzwerksicherheit, SD-WAN und Outdoor-Richtfunk-Infrastruktur in einem einzigen Framework, das vom Cloud-Management cnMaestro™ verwaltet wird.

Über Cambium Networks:
Cambium Networks bietet drahtlose Konnektivität für Unternehmen, Gemeinden und Städte weltweit. Es sind bereits Millionen Cambium-Radios im Einsatz, um Menschen, Orte und Dinge über drahtlose Netzwerke zu verbinden. Die eingesetzten Technologien erstrecken sich über mehrere Fixed-Wireless- sowie Wi-Fi-Standards und -Frequenzen und lassen sich zentral über die Cloud- oder On-Premises-Management-Plattform verwalten. Die drahtlosen Multi-Gigabit-Infrastrukturen bieten überzeugende Wertversprechen gegenüber herkömmlichen Glasfaser- sowie auch anderen Wireless-Lösungen. Cambium Networks arbeitet mit zertifizierten ConnectedPartnern zusammen, um Service-Providern, Unternehmen, Industrie und Behörden in städtischen, vorstädtischen und ländlichen Umgebungen performante und einfach zu verwaltende Drahtlos-Lösungen für eine zuverlässige Konnektivität bereitzustellen.

Firmenkontakt
Cambium Networks
Tabatha von Kölichen
Landshuter Allee 8-10
80637 München
0800-183-3328
tabatha.vonkoelichen@cambiumnetworks.com

Home

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600
cambium@sprengel-pr.com

Startseite

Cambium ONE Network für Unternehmen und Managed Service Provider: hervorragende Nutzererfahrung dank vereinfachtem Betrieb und verbesserter Effizienz

Eine einzige Netzwerkplattform von der Edge bis zur Cloud erleichtert und optimiert den Netzbetrieb

Cambium ONE Network für Unternehmen und Managed Service Provider: hervorragende Nutzererfahrung dank vereinfachtem Betrieb und verbesserter Effizienz

Rolling Meadows, USA/München, 25. Oktober 2022 – Cambium Networks, ein führender weltweiter Anbieter von drahtlosen Netzwerklösungen, stellt das „Cambium ONE Network for Enterprise“ vor. Cambium ONE Network automatisiert und optimiert mehrere Technologien über ein einziges Management-System und ermöglicht es, den Netzbetrieb effizienter und wirtschaftlicher zu verwalten. Zusammen mit der neuen konvergenten Security-Lösung Network Service Edge (NSE) sowie vier neuen Wi-Fi 6/6E Access Points bietet Cambium Networks eine vollständige Netzwerkplattform mit einheitlichem Cloud-Management und Analyse-Tools für Unternehmen und MSP. Vom 25. bis zum 27. Oktober stellt Cambium Networks seine Lösungen auf der it-sa in Nürnberg an Stand 6-326 in Halle 6 vor.

Das Cambium ONE Network trägt zur Vereinfachung des Betriebs bei, indem es ein sicheres, konvergiertes und einheitliches Netzwerk bietet. Die Plattform integriert WLAN, Switching, Netzwerksicherheit, SD-WAN und Richtfunk in ein einziges, von cnMaestro™ verwaltetes Framework. Administratoren verwalten mehrere Elemente des Netzwerks von der Edge bis zur Cloud mit gemeinsamen Workflows für Transparenz, Richtlinien, Netzwerksicherheit und Fehlerbehebung. Diese anwendungsorientierte Plattform ermöglicht es, die Optimierung der Endnutzererfahrung zu automatisieren.

Optimierung des Betriebs durch intelligente Automatisierung

Um fehlenden personellen und fachlichen Ressourcen entgegenzuwirken, ist die Automatisierung durch das Cambium ONE Network eine Schlüsselkomponente. So lassen sich Geschwindigkeit und Effizienz von Bereitstellung und Betrieb erhöhen. Netzwerkweite Richtlinienkontrolle sowie eine proaktive Erkennung und Lösung von Problemen reduzieren Ausfallzeiten und die Belastung von IT-Mitarbeitern. Darüber hinaus erweitern Restful-APIs diese Funktionen, um kundenspezifische Integrationen zu erstellen.

cnMaestro X von Cambium Networks fasst die Komponenten von ONE Network in einer einzigen Management- und Betriebsplattform zusammen. Die neuen cnMaestro X-Erweiterungen bieten einen tiefen Einblick in Kunden- und Netzwerkprobleme sowie eine Automatisierungsfunktion zur Unterstützung von ONE Network. Dazu gehören die Identifizierung und KI-gesteuerte Ursachenanalyse von Problemen, die zu schlechten Nutzererfahrungen oder Verbindungsausfällen führen.

Die Anforderungen an Unternehmensnetzwerke entwickeln sich ständig weiter. Es stellt eine Herausforderung dar, neue und leistungsintensive Anwendungen und sich stetig verändernde Nutzungsmuster zu unterstützen und gleichzeitig ein nahtloses Benutzererlebnis zu bieten. Ein wesentlicher Bestandteil des Cambium ONE Network-Frameworks ist die Möglichkeit, die Anwendungsleistung im gesamten Netzwerk durch integrierte Anwendungstransparenz und -kontrolle zu optimieren. Anwendungen werden automatisch identifiziert und Richtlinien in der gesamten Netzwerkinfrastruktur angewandt. Es lassen sich Richtlinien erstellen, die speziell auf die Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sind. So kann sichergestellt werden, dass die geschäftskritische Nutzung priorisiert, die nicht-kritische Nutzung nach bestem Bemühen behandelt und die Nutzung außerhalb der Richtlinien vollständig blockiert werden. Dieses Anwendungs-bewusstsein erstreckt sich auf die gesamte Infrastruktur von Cambium Networks, einschließlich WLAN, Switching, WAN-Schnittstellen sowie kabelgebundenen und drahtlosen Backhaul.

Die neue Network Service Edge (NSE)-Lösung

Als Teil des Cambium ONE Network führt Cambium den Network Service Edge (NSE) ein, der SD-WAN, Netzwerksicherheit und Netzwerkdienste in eine einzige Lösung integriert. NSE ermöglicht es mittelständischen Unternehmen, diese Services in drahtlose und kabelgebundene Netzwerke von Cambium Networks zu integrieren, die alle vollständig von cnMaestro verwaltet und kontrolliert werden.

Die Hard- und Software der NSE-Lösung umfasst:

-SD-WAN einschließlich Load-Balancing, Failover und QoS;
-Netzwerksicherheit mit Firewall, VPN, Intrusion Detection und Prevention (IDS/IPS);
-LAN-Sicherheitsbewertung;
-Geräte-Fingerprinting zur Bereitstellung von Sichtbarkeit von IoT-Geräten;
-Applikation-Visibilität und -Kontrolle;
-Netzwerkdienste einschließlich DHCP, DNS und RADIUS.

„Mittelständische Unternehmen verlangen dieselbe ausgefeilte Netzwerksicherheit und denselben Schutz vor Bedrohungen wie große Unternehmen“, sagt Atul Bhatnagar, President und CEO von Cambium Networks. „Das Cambium ONE Network und insbesondere die NSE-Lösung ermöglichen es ihnen, genau das mit einem Bruchteil des IT-Personals großer Unternehmen bereitzustellen.“

„Cambium ONE Network ermöglicht es Unternehmen und Managed Service Providern, ihr Netzwerk optimal zu nutzen, anstatt sich mit einem Netzwerk aus unterschiedlichen Elementen auseinanderzusetzen“, sagt Rad Sethuraman, Vice President of Product Management bei Cambium Networks. „Unternehmen und MSP können ihren Betrieb mit einem konvergierten Netzwerk durch integrierte End-to-End-Sicherheit und Anwendungsintelligenz vereinfachen. Das Cambium ONE Network transformiert den IT-Betrieb und ermöglicht es Unternehmen, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.“

Neue Wi-Fi 6/6E Access Points

Darüber hinaus stellt Cambium Networks vier neue Wi-Fi 6 und 6E Access Points (APs) vor. Diese neuen Lösungen erweitern die Flexibilität des Portfolios an Wi-Fi 6/6E Access Points von Cambium Networks mit neuen Formfaktoren und Preispunkten für die Bereitstellung von Indoor- und Outdoor-WLAN für Branchen wie das Gastgewerbe, das Bildungswesen, den Einzelhandel, das Gesundheitswesen und öffentliche Einrichtungen. Die neuen Access Point-Modelle umfassen:

-XV2-21X 2×2 Indoor Wi-Fi 6 AP mit Wandhalterung;
-XV2-22H 2×2 Indoor Wi-Fi 6 AP mit Wand- und Schreibtischhalterung;
-XV2.23T 2×2 Outdoor Wi-Fi 6 AP mit internen Antennen;
-XE3-4TN 4×4/2×2 Outdoor Wi-Fi 6/6E Tri-Band AP mit externen Antennen.

Cambium Networks auf der it-sa in Nürnberg

Erfahren Sie mehr über Network Service Edge (NSE), Cambium ONE Network und die weiteren Lösungen von Cambium Networks auf der it-sa in Nürnberg! Vom 25. bis zum 27. Oktober präsentiert das Unternehmen seine Lösungen an Stand 6-326 (Halle 6, gemeinsam mit ALLNET).

Über Cambium Networks:
Cambium Networks bietet drahtlose Konnektivität für Unternehmen, Gemeinden und Städte weltweit. Es sind bereits Millionen Cambium-Radios im Einsatz, um Menschen, Orte und Dinge über drahtlose Netzwerke zu verbinden. Die eingesetzten Technologien erstrecken sich über mehrere Fixed-Wireless- sowie Wi-Fi-Standards und -Frequenzen und lassen sich zentral über die Cloud- oder On-Premises-Management-Plattform verwalten. Die drahtlosen Multi-Gigabit-Infrastrukturen bieten überzeugende Wertversprechen gegenüber herkömmlichen Glasfaser- sowie auch anderen Wireless-Lösungen. Cambium Networks arbeitet mit zertifizierten ConnectedPartnern zusammen, um Service-Providern, Unternehmen, Industrie und Behörden in städtischen, vorstädtischen und ländlichen Umgebungen performante und einfach zu verwaltende Drahtlos-Lösungen für eine zuverlässige Konnektivität bereitzustellen.

Firmenkontakt
Cambium Networks
Tabatha von Kölichen
Landshuter Allee 8-10
80637 München
0800-183-3328
tabatha.vonkoelichen@cambiumnetworks.com

Home

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600
cambium@sprengel-pr.com

Startseite

Ohne WLAN ist alles doof

Die ARAG IT-Experten über Surfen im öffentlichen WLAN

Ohne WLAN ist alles doof

Der Zugriff auf offenes WLAN (Wireless Local Area Network) ist einfach – ob am Flughafen, Bahnhof, im Cafe oder Fastfood-Tempel und sogar in Einrichtungshäusern. Meist ist der Surfspaß kostenlos und eine passwortlose Verbindung im Nu hergestellt. Doch das verlockende Angebot hat einen Haken, zeigt eine aktuelle Studie (https://nordvpn.com/de/blog/85-of-holidaymakers-are-worried-theyll-get-hacked/). Laut des VPN-Anbieters Nordvpn wurde nämlich schon jeder vierte Reisende, der ein öffentliches WLAN im Ausland nutzte, gehackt. ARAG IT-Experten geben Tipps für den Ernstfall und verraten, wie man seine Daten schützen kann.

Aufgepasst vor Man-in-the-Middle-Angriffen
Unverschlüsselte Hotspots bieten Online-Gaunern beste Chancen, um die Smartphones und Laptops ihrer Opfer auszuspähen und an sensible, persönliche oder sogar Unternehmensdaten zu gelangen und diese zu manipulieren. Doch nicht nur die Sorglosigkeit der Nutzer führt zu Hacks, auch wissen Reisende vor allem im Ausland oft nicht, was vertrauenswürdige WLAN-Netzwerke sind und vertrauen auf die Unternehmen, die öffentliches WLAN anbieten. Aber genau das machen sich Hacker laut der ARAG IT-Experten zunutze. Mit dem sogenannten „Man-in-the-Middle-Angriff“ drängen sie sich in die Kommunikation und täuschen beide Seiten. Denn gegenüber dem Sender geben sie sich als Empfänger aus und gegenüber dem Empfänger als Sender. So können Angreifer z. B. beim Login in Sozialen Netzwerken oder bei Online-Buchungen über das Smartphone die Anmeldedaten oder Kreditkarteninformationen abfangen.

Was tun, wenn man gehackt wurde?
Oft bemerken Opfer von Cyberkriminellen (https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/09735/) nicht direkt, wenn sie gehackt wurden. Erst wenn die Bank sich meldet, das E-Mail-Konto gesperrt wurde oder Bekannte sich aufgrund von sonderbaren Postings oder Nachrichten im Messenger-Dienst beschweren, dämmert es. Die ARAG IT-Experten geben einige Tipps, was im Fall der Fälle zu tun ist.

Raus aus dem Netz! Um weiteren Datenklau zu verhindern, muss das benutzte Gerät vom Netzwerk getrennt oder besser sogar ganz abgeschaltet werden. So können keine weiteren Daten mehr über das Internet gesendet werden. Die ARAG IT-Experten empfehlen zudem angeschlossene USB-Sticks oder externe Festplatten ebenfalls anhand eines Antiviren-Programms auf infizierte Malware zu überprüfen. Auch wenn mit zusätzlichen Kosten verbunden, kann es ratsam sein und gewährleistet höhere Sicherheit, wenn ein IT-Techniker noch einmal einen Blick auf bzw. in die Geräte wirft und diese bereinigt.

Passwörter neu! Wurden Accounts gehackt, dann müssen dort alle Passwörter geändert werden. Was praktisch erscheint, aber ein hohes Sicherheitsrisiko birgt, ist ein General-Passwort für alle Fälle. Die ARAG IT-Experten weisen nämlich darauf hin, dass auch alle anderen Zugänge nicht mehr sicher sind, wenn einer geknackt wurde. Die Experten empfehlen daher, für verschiedene Accounts verschiedene Passwörter anzulegen. Ein gutes Passwort besteht aus mindestens acht Zeichen. Es enthält Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen – am besten eine wie zufällig wirkende Kombination. Ungeeignet sind Geburtsdaten, Namen aus der Familie, Zahlenfolgen wie 123456 – und das Wort „Passwort“. Passwörter sollten zudem regelmäßig gewechselt und durch neue, starke Passwörter ersetzt werden. Die ARAG IT-Experten empfehlen zudem überall eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Zwei-Faktor-Authentisierung/zwei-faktor-authentisierung_node.html), bei der Kunden ihre Identität für elektronischen Zahlungen zusätzlich mit einem Passwort, einer TAN oder einem Fingerabdruck bestätigen.

Alle Beteiligten informieren! Wenn klar ist, was genau angegriffen wurde – das gesamte Gerät oder „nur“ ein oder mehrere Accounts – dann gilt es schnell zu handeln und alle betroffenen Personen zu informieren. Das betrifft nicht nur Freunde und Familie, sondern auch Social-Media-Plattformen und Anbieter, bei denen sensible Daten (Kontodaten, Adressen, etc.) hinterlegt wurden. Die ARAG IT-Experten raten auch unverzüglich den Arbeitgeber zu kontaktieren, wenn ein Firmengerät gehackt wurde.

Protect your Data
Als Nutzer eines offenen WLAN ist es sehr wohl möglich, Angreifern den Datenklau zu erschweren. Dabei lautet das Gebot der ARAG IT-Experten: Datenverbindungen verschlüsseln und Sicherheitsvorkehrungen treffen. An verschlüsselte Datenverbindungen gelangt man leicht. Nämlich indem man den Betreiber danach fragt und sich im Cafe oder Hotel die korrekte WLAN-Kennung nennen lässt und diese manuell auswählt. Darüber hinaus kann in den Netzwerkeinstellungen des Betriebssystems die Dateifreigabe deaktiviert werden. Der Anschluss von eigenen USB-Sticks oder externen Festplatten sollte nur dann erfolgen, wenn der PC über ein aktuelles Virenschutzprogramm verfügt. Die ARAG IT-Experten empfehlen darüber hinaus das Deaktivieren der automatischen Verbindung vom Smartphone oder Laptop mit jedem öffentlichen Netzwerk, das nicht durch ein Kennwort geschützt ist. Auch die Eingabe von Anmeldedaten im öffentlichen Raum sollte diskret erfolgen. Kauftipp der ARAG IT-Experten: Spezielle Schutzfolien, die das Display vor neugierigen Blicken Unbefugter abschirmen. Und auch, wenn es unterwegs schön einfach und schnell ist, raten die ARAG IT-Experten davon ab, Hotels oder Flugtickets zu buchen, während eine Verbindung mit einem öffentlichen Netzwerk besteht.

Eine weitere Möglichkeit ist VPN (virtual private network oder virtuelles privates Netzwerk). Was es damit auf sich hat, haben die ARAG IT-Experten hier (https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/09736/) zusammengefasst.

Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Sie ist der weltweit größte Rechtsschutzversicherer. Aktiv in insgesamt 19 Ländern – inklusive den USA, Kanada und Australien – nimmt die ARAG über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Ihren Kunden in Deutschland bietet die ARAG neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft auch eigene einzigartige, bedarfsorientierte Produkte und Services in den Bereichen Komposit und Gesundheit. Mit rund 4.600 Mitarbeitenden erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von 2,0 Milliarden Euro.

ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender
Vorstand Dr. Renko Dirksen (Sprecher) Dr. Matthias Maslaton Wolfgang Mathmann Hanno Petersen Dr. Joerg Schwarze Dr. Werenfried Wendler

Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995

Firmenkontakt
ARAG SE
Jennifer Kallweit
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
+49 211 963-3115
Jennifer.Kallweit@ARAG.de
www.ARAG.de

Pressekontakt
Klaarkiming Kommunikation
Claudia Wenski
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
+49 4349 – 22 80 26
cw@klaarkiming-kommunikation.de
www.ARAG.de

Extreme ermöglicht modernes Stadionerlebnis für Fans des FC Liverpool Implementierung durch Verizon Business

Wi-Fi-Lösung von Extreme bildet die Basis für Konnektivität und damit für neue Services sowie attraktive Fan-Erlebnisse

Extreme ermöglicht modernes Stadionerlebnis für Fans des FC Liverpool   Implementierung durch Verizon Business

FRANKFURT A.M./ MORRISVILLE, N.C., 12. Oktober 2022 – Extreme Networks, Inc. (https://de.extremenetworks.com/) (Nasdaq: EXTR), ein führender Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, hat Verizon Business (NYSE:VZ), einen Geschäftsbereich von Verizon, als Partner für die Bereitstellung von WLAN-Lösungen im Anfield, dem Stadion des FC Liverpool, im Rahmen der Partnerschaft zwischen Extreme und dem Premier-League-Club ausgewählt. Die Implementierung, die noch in diesem Jahr beginnen soll, umfasst unter anderem Extreme Wi-Fi 6 Access Points. Diese bieten eine qualitativ hochwertige Wi-Fi-Konnektivität mit geringer Latenz, die für unvergessliche und ansprechende Erlebnisse wie mobiles Ticketing, bargeldloses Zahlen, Einkaufen im Team Store, Video-Streaming und neue digitale Angebote notwendig ist.

Der 1892 gegründete FC Liverpool ist mit 19 Meistertiteln und sechs Europapokalsiegen der erfolgreichste britische Verein aller Zeiten. Anfield hat derzeit eine Kapazität von 54.000 Sitzplätzen und wird bis zum Beginn der Saison 2023/24 für mehr als 61.000 Fans umgebaut.

Im Rahmen der Partnerschaft wird der FC Liverpool auch ExtremeAnalytics™ (https://www.extremenetworks.com/product/extremeanalytics/?utm_campaign=23_PR_VZ-Liverpool_0000_CORP_AAD_REF_LPG_WW_EN_PRE_Analytics&utm_medium=Referral&utm_source=VZ-Liverpool&utm_content=Analytics) nutzen, um Echtzeit-Einblicke in Daten wie zu Besucherströmen, Nutzung von Apps und beliebten Angeboten zu erhalten. ExtremeCloud wird es ermöglichen, die WLAN-Kapazität (https://www.extremenetworks.com/extremecloud-iq/?utm_campaign=23_PR_VZ-Liverpool_0000_CORP_AAD_REF_LPG_WW_EN_PRE_CloudIQ&utm_medium=Referral&utm_source=VZ-Liverpool&utm_content=CloudIQ) und -Effizienz sowie die Gerätekonfiguration und -analytik zu monitoren und zu steuern und so einen ganzheitlichen Einblick in Status, Leistung und Sicherheit des Netzwerks zu erhalten.

Dieses Jahr gaben Extreme und Verizon Business ihre Partnerschaft (https://de.extremenetworks.com/pressemeldungen/press-release/partnerschaft-zwischen-verizon-business-und-extreme-networks-ermoeglicht-konnektivitaet-und-netzwerk-insights-in-grossen-veranstaltungsorten-und-stadien/)bekannt, um erstklassige Lösungen für Konnektivität und Netzwerkeinblicke für große Veranstaltungsorte und Stadien in Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum zu schaffen. Verizon und Extreme können auf eine erfolgreiche Geschichte gemeinsamer Implementierungen für Organisationen wie zum Beispiel die NHL®, NASCAR und die NFL zurückblicken.

Verizon Business verfolgt eine eigens für Stadien und Veranstaltungsorte konzipierte Strategie (https://www.verizon.com/about/news/verizon-launches-international-stadium-and-venue-strategy), die die innovative Technologie und das Netzwerk-as-a-Service-Angebot von Verizon, das umfassende Branchen-Know-how sowie wichtige Technologiepartnerschaften einschließt, die auf den Erfahrungen aus 5G-Projekten in mehr als 75 großen öffentlichen Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt beruhen.

Massimo Peselli, CRO, Global Enterprise & Public Sector, Verizon Business
„Wir freuen uns, gemeinsam mit Extreme Anfield zum Stadion mit dem besten digitalen Erlebnis zu machen. Mit unserem Fachwissen, das wir weltweit in großen Stadien einsetzen, ermöglichen wir innovative Fanerlebnisse, verkürzen Wartezeiten, optimieren den Spieltagbetrieb und vieles mehr.“

Norman Rice, COO, Extreme Networks
„Wir setzen den Maßstab für großartige Konnektivität, die für die Förderung des Fanengagements und der operativen Exzellenz an Weltklasse-Spielstätten erforderlich ist. Die erneute Partnerschaft mit Verizon ermöglicht es dem FC Liverpool, auf der Grundlage einer zuverlässigen, leistungsstarken Konnektivität ein beeindruckendes Erlebnis der nächsten Generation zu bieten. Darüber hinaus werden Automatisierung und Intelligenz den FC Liverpool dabei unterstützen, innovative, personalisierte Erlebnisse für seine Fans zu schaffen und gleichzeitig einen reibungslosen Stadionbetrieb sicherzustellen.“

Über Extreme Networks
Die Lösungen und Services von Extreme Networks, Inc. (EXTR) bieten Unternehmen und Organisationen auf sehr einfache Weise hervorragende Netzwerkerfahrungen, die sie in die Lage versetzen, Fortschritte zu erzielen. Durch den Einsatz von Machine Learning, Künstlicher Intelligenz (KI), Analytik und der Automatisierung erweitern sie damit die Grenzen der Technologie. Weltweit vertrauen über 50.000 Kunden auf die cloudbasierten End-to-End Netzwerklösungen sowie die Services und den Support von Extreme Networks, um ihre digitalen Transformationsinitiativen zu beschleunigen und nie zuvor dagewesene Ergebnisse zu erreichen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.extremenetworks.com/
Folgen Sie Extreme auf Twitter, Facebook, Instagram, YouTube, Xing und LinkedIn.

Extreme Networks, ExtremeSwitching, ExtremeCloud, ExtremeWireless und das Logo von Extreme Networks sind Marken oder eingetragene Marken von Extreme Networks, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier aufgeführte Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
Extreme Networks
Amy Aylward – USA
– –
– –
+1-603-952-5138
pr@extremenetworks.com
https://de.extremenetworks.com/

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications
Alisa Speer und Eva Hildebrandt
Prinzregentenstraße 89
81675 München
+49 89417761-29/-14
Extreme@Lucyturpin.com

Home

Extreme Networks stellt branchenweit ersten Wi-Fi 6E Access Point für Veranstaltungen im Freien vor

High Density Wi-Fi 6E verbessert Geschwindigkeit und Leistung von mobilen Geräten drastisch
Weniger Geräteinterferenzen auf Outdoor-Veranstaltungen und in Stadien

Extreme Networks stellt branchenweit ersten Wi-Fi 6E Access Point für Veranstaltungen im Freien vor

FRANKFURT A.M./SAN JOSE, 19. August 2022 – Extreme Networks, Inc. (https://de.extremenetworks.com/) (Nasdaq: EXTR), ein führender Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, hat heute mit dem Extreme AP5050 (https://www.extremenetworks.com/product/ap5050u) den branchenweit ersten Wi-Fi 6E Outdoor Access Point (AP) vorgestellt, der für den Einsatz auf Veranstaltungen im Freien, in Kongresszentren, auf dem Gelände von Hochschulen, in Krankenhäusern oder in großen Stadien optimiert ist. Der AP5050 überzeugt durch ein verbessertes Wireless-Erlebnis, höhere Geschwindigkeit und weniger Interferenzen. Auf großen Freiluftveranstaltungen erzielt er bis zum Dreifachen des Spektrums früherer Wi-Fi-Generationen. Der AP5050 hilft Kunden zudem, ihre Netzwerke zukunftssicherer zu gestalten. Seine Infrastruktur ist auf Anwendungen der nächsten Generation mit hoher Bandbreite und auf IoT-Geräte ausgelegt. Damit lassen sich deutliche Vorteile bei Betrieb und Kundenerlebnis erzielen, während gleichzeitig die Grundlage zur Monetarisierung neuer mobiler Dienste gelegt wird.

Wichtige Fakten und Vorteile:
-High-Speed Wi-Fi: Der AP5050 ist auf High-Speed-Konnektivität in Umgebungen mit hoher Dichte optimiert und unterstützt an Veranstaltungsorten auch bandbreitenintensive Anwendungen und Geräte, die dort vom Betriebspersonal oder von den Fans genutzt werden. Über Wi-Fi 6E besteht Zugang zu einem erweiterten Spektrum von bis zu 1.200 MHz, was die Servicequalität (QoS) in dichten Umgebungen verbessert, die Leistung neuartiger Anwendungen optimiert und für ein besseres Benutzererlebnis sorgt.
-Hohe Effizienz und Leistung: Der AP5050 wurde insbesondere für Umgebungen mit hoher Dichte im Freien entwickelt. Er verfügt über drei 4×4:4-Module mit hoher Effizienz und Leistung für einen aggregierten Datendurchsatz nach Standard 802.11ax von bis zu 10 GBit/s. Er verbindet Wi-Fi 6E, modernste Sicherheit und AI/ML-Funktionen in einer einzigen Lösung.
-Erweiterte Sicherheit: Im Unterschied zu anderen APs, die nur zeitweise Scans durchführen, ist der AP5050 mit einem dedizierten Tri-Frequenzsensor ausgerüstet, der ständig Scans nach Geräten mit hohem Störpotenzial durchführt. So minimiert er das Risiko von Schwachstellen und Angriffen deutlich, ohne dass dies zulasten der Netzwerkleistung geht. Der AP5050 unterstützt außerdem die neueste WPA3-Sicherheitszertifizierung der Wi-Fi Alliance, eine „stateful“ DPI-Firewall für den kontextbasierten Zugriff, Private Pre-Shared Key (PPSK) zum Schutz von IoT-Umgebungen, Extreme Fabric Attach für eine automatische Bereitstellung sowie einen Sensor zur Standortanalyse.
-Ebenso flexibel wie einfach zu installieren, einzusetzen und zu ordern: Der AP5050 lässt sich unter einem Sitz, an einem Mast oder als AP mit Software-wählbaren Antennen installieren. Er garantiert damit ein reibungsloses mobiles Erlebnis am gesamten Veranstaltungsort. Als universelle Hardware-Plattform gibt es den AP5050 als globale SKU. Er verfügt über eine Dual-Persona-Funktion. Kunden können damit das Betriebssystem ihrer Wahl verwenden und ihn entweder als Cloud-verwalteten Service oder vor Ort installieren.
-Cloudbasierte Steuerung, Einblick und Analytik: In Kombination mit der ExtremeCloud™ IQ Management-Plattform liefert der AP5050 einen zentralen Überblick über Netzwerkleistung, Zustand und Sicherheit des Netzwerks sowie Erkenntnisse und Analysen zur App-Nutzung und zur operativen Effizienz am Veranstaltungsort.

Zitate
Aaron Amendolia, Vice President, Information Technology, National Football League
„Wi-Fi 6E kann man sich wie ein freies Spielfeld vorstellen, auf dem niemand im Weg steht. Das zusätzliche Spektrum ermöglicht die Einführung neuer mobiler Dienste sowohl am Veranstaltungsort als auch auf dem gesamten Campus mit verbesserter Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung. Unsere Fans erwarten am Spieltag eine leistungsstarke, unterbrechungsfreie Konnektivität. Wer das absolut beste Fanerlebnis bieten will, darf keine Wartezeiten und Staus riskieren. Ganz gleich, ob es sich um AR/VR, bargeldlose Transaktionen oder Streaming auf NFL+ handelt: Wi-Fi 6E wird in der NFL erstklassige digitale Angebote ermöglichen.“

Ryan Partridge, Chief Information Officer des Metro Toronto Convention Centre
„Mit dem AP5050 als neuem Wi-Fi 6E Access Point von Extreme legen wir die Grundlage für innovative mobile Dienste und sind so in der Lage, Ausstellern und Besuchern eine bisher einmalige Konnektivität und Geschwindigkeit zu bieten. Das ist für uns ein echter Durchbruch. Das Metro Toronto Convention Centre ist wie immer ganz vorne dabei, wenn es darum geht, Innovationen zu nutzen und neue, ansprechende Erlebnisse zu schaffen.“

Dan DeBacker, SVP of Products, Extreme Networks
„Als erster frei erhältlicher Wi-Fi 6E-fähiger Access Point für den Außenbereich bietet der AP5050 grenzenlose Möglichkeiten für die Einführung innovativer mobiler Dienste und Erlebnisse an großen Veranstaltungsorten im Freien. Extreme kennt sich mit den Anforderungen an eine sichere, zuverlässige und unterbrechungsfreie Konnektivität an großen Veranstaltungsorten bestens aus. Dafür sprechen auch die Beziehungen zu einigen der weltweit angesehensten Profisportverbänden, ebenso wie die Installationen an Krankenhäusern, Kongresszentren, Hochschulen und legendären Veranstaltungsorten, wie dem Olympiastadion Berlin, dem Los Angeles Coliseum und bald auch dem Old Trafford Stadium. Mit dem AP5050 lassen sich mobile Dienste zudem an den Rand des Veranstaltungsortes verlagern, um neue Möglichkeiten zur Monetarisierung und ein besseres und konsistenteres Erlebnis für die Kunden zu schaffen.“

Bildmaterial zum Download finden Sie hier (https://www.dropbox.com/sh/ygcspdzg5hfq6fr/AADMuErzrkmcZnX1qVq_qWmVa?dl=0).

Über Extreme Networks
Die Lösungen und Services von Extreme Networks, Inc. (EXTR) bieten Unternehmen und Organisationen auf sehr einfache Weise hervorragende Netzwerkerfahrungen, die sie in die Lage versetzen, Fortschritte zu erzielen. Durch den Einsatz von Machine Learning, Künstlicher Intelligenz (KI), Analytik und der Automatisierung erweitern sie damit die Grenzen der Technologie. Weltweit vertrauen über 50.000 Kunden auf die cloudbasierten End-to-End Netzwerklösungen sowie die Services und den Support von Extreme Networks, um ihre digitalen Transformationsinitiativen zu beschleunigen und nie zuvor dagewesene Ergebnisse zu erreichen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.extremenetworks.com/
Folgen Sie Extreme auf Twitter, Facebook, Instagram, YouTube, Xing und LinkedIn.

Extreme Networks, ExtremeSwitching, ExtremeCloud, ExtremeWireless und das Logo von Extreme Networks sind Marken oder eingetragene Marken von Extreme Networks, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier aufgeführte Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
Extreme Networks
Miryam Quiroz Cortez
– –
– –
+44 (0) 118 334 4216
mquiroz@extremenetworks.com
https://de.extremenetworks.com/

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications
Alisa Speer und Eva Hildebrandt
Prinzregentenstraße 89
81675 München
+49 89417761-29/-14
Extreme@Lucyturpin.com

Home

Presseinformation: Cambium Networks ernennt Alessio Murroni zum Vice President of Sales EMEA

Experte für Service Provider und Enterprise Networking treibt Wireless Fabric-Lösungen voran

Presseinformation: Cambium Networks ernennt Alessio Murroni zum Vice President of Sales EMEA

Alessio Murroni, Vice President of Sales EMEA Region bei Cambium Networks

Rolling Meadows, USA, 19. Juli 2022 – Cambium Networks, ein weltweit führender Anbieter von drahtlosen Netzwerklösungen, gibt die Ernennung von Alessio Murroni zum Vice President of Sales in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) bekannt.

Murroni ist ein Vertriebsleiter mit Erfahrung sowohl im Dienstleistungs- als auch im Unternehmenssektor. Er ist geschäftsorientiert und hat zahlreiche Erfolge nachzuweisen. Während seiner fast 20-jährigen Erfahrung im B2B-Vertrieb hat er langfristige Beziehungen und gewinnbringende Partnerschaften aufgebaut, die in mehreren europäischen vertikalen Märkten für Wachstum gesorgt haben. Er war maßgeblich an der Entwicklung der Geschäftsexpansion von Cambium Networks in Europa beteiligt. Von einem Fixed Wireless-Anbieter mit Fokus auf Service Provider ist Cambium Networks nun auch zu einer wettbewerbsfähigen Alternative für Enterprise Networking in den Bereichen Gastgewerbe, Grundschulbildung, Hochschulbildung, Gesundheitswesen und kommunale Netzwerke geworden.

„Cambium Networks verfügt über ein starkes Lösungsportfolio“, sagte Murroni. „Das EMEA-Vertriebsteam besteht aus erfahrenen regionalen Vertriebsleitern, die sich auf neue Wachstumschancen in den Märkten für Unternehmen und Service Provider konzentrieren.“

„Netzwerkbetreiber, Partner und Endkunden wollen zufriedenstellende und erschwingliche Online-Erlebnisse“, sagt Bryan Sheppeck, Senior Vice President of Global Sales, Cambium Networks. „Alessio Murroni und das EMEA-Team zeigen den Betreibern von Enterprise-Netzwerken und Service Providern, wie unser Wireless Fabric-Portfolio schnell die erschwingliche, zuverlässige Konnektivität liefert, die sie brauchen.“

Über Cambium Networks:
Cambium Networks bietet drahtlose Konnektivität für Unternehmen, Gemeinden und Städte weltweit. Es sind bereits Millionen Cambium-Radios im Einsatz, um Menschen, Orte und Dinge über drahtlose Netzwerke zu verbinden. Die eingesetzten Technologien erstrecken sich über mehrere Fixed-Wireless- sowie Wi-Fi-Standards und -Frequenzen und lassen sich zentral über die Cloud- oder On-Premises-Management-Plattform verwalten. Die drahtlosen Multi-Gigabit-Infrastrukturen bieten überzeugende Wertversprechen gegenüber herkömmlichen Glasfaser- sowie auch anderen Wireless-Lösungen. Cambium Networks arbeitet mit zertifizierten ConnectedPartnern zusammen, um Service-Providern, Unternehmen, Industrie und Behörden in städtischen, vorstädtischen und ländlichen Umgebungen performante und einfach zu verwaltende Drahtlos-Lösungen für eine zuverlässige Konnektivität bereitzustellen.

Firmenkontakt
Cambium Networks
Tabatha von Kölichen
Landshuter Allee 8-10
80637 München
0800-183-3328
tabatha.vonkoelichen@cambiumnetworks.com

Home

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600
cambium@sprengel-pr.com

Startseite

newgen medicals Kamera-Ultraschall-Zahnstein- & Plaque-Entferner

Die Zähne säubern und die Reinigung zeitgleich via App überprüfen

newgen medicals Kamera-Ultraschall-Zahnstein- & Plaque-Entferner

newgen medicals Kamera-Ultraschall-Zahnstein- & Plaque-Entferner, WLAN, HD, Akku, App, www.pearl.de

– HD-Kamera für gestochen scharfe Bilder und Videos
– WLAN und kostenlose App für Live-Bild auf das Mobilgerät
– 3 Reinigungs-Modi einstellbar mit bis zu 42.000 Schwingungen pro Sekunde
– Mit zwei unterschiedlichen Aufsätzen (breit und spitz)
– Handspiegel, 4-Achsen-Gyroskop und LED-Licht für präzise Reinigung
– Unabhängig von Stromquellen dank LiPo-Akku

Perfekt für die tägliche Mundhygiene: Mit dem Ultraschall-Zahnstein- und Plaque-Entferner (https://www.pearl.de/mtrkw-11927-wlan-kamera-ultraschall-zahnstein-und-plaque-entferner.shtml) von newgen medicals (https://www.pearl.de/ar-2-43.shtml) beseitiget man hartnäckige Beläge von den Zähnen. Durch die vom Gerät erzeugten Ultraschall-Schwingungen lösen sich Zahnstein, Plaque, Verfärbungen und Verschmutzungen sanft und effektiv ab.

Per App alles im Blick behalten: Einfach das Smartphone per WLAN mit dem Zahnstein- & Plaque-Entferner verbinden. Die integrierte HD-Kamera zeichnet die Reinigung auf und überträgt das Bild in Echtzeit an das Mobilgerät.

Sichere Anwendung: Das Gerät erkennt weiche Oberflächen und stoppt sofort, wenn es das Zahnfleisch berührt. Außerdem lässt sich der am besten geeignete Reinigungs-Modi auswählen.

Umfangreiches Zubehör: Der Zahnstein- und Plaque-Entferner kommt mit einem breiten sowie einem spitzen Aufsatz, die sich mit dem kleinen Schraubenschlüssel einfach befestigen bzw. auswechseln lassen. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein Handspiegel zum besseren Erkennen von Zahnstein, Verfärbungen & Co.

Extralange Laufzeit: Dank dem eingebauten LiPo-Akku mit 500 mAh lässt sich der Zahnreiniger bis zu 1,5 Stunden lang benutzen, bevor er wieder aufgeladen werden muss.

– Ultraschall-Zahnstein- und Plaque-Entferner zur Reinigung der Zähne
– Entfernt Zahnstein, Plaque, Verfärbungen und Verschmutzungen
– HD-Kamera für gestochen scharfe Bilder und Videos
– Kostenlose App für iOS und Android: zur Live-Bild-Übertragung auf Ihr Mobilgerät
– WiFi-kompatibel: für WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz)
– Gründliches, schnelles Reinigen per Ultraschall mit bis zu 42.000 Schwingungen pro Sekunde
– 3 Reinigungs-Modi einstellbar: sanft, komfort, stark
– Mit 2 unterschiedlichen Aufsätzen: breit und spitz
– Handspiegel, 4-Achsen-Gyroskop und LED-Lichter für eine präzise Reinigung der Zähne
– Intelligente Erkennung des Zahnfleisches: Reinigung stoppt automatisch, wenn eine weiche Oberfläche berührt wird
– Automatische Abschaltung nach 10 Minuten
– Frequenz: 44 kHz (+/-2 kHz)
– Spritzwassergeschützt: IPX4
– Farbe: weiß
– Stromversorgung: LiPO-Akku mit 500 mAh für bis zu 1,5 Stunden Laufzeit, lädt per USB (Netzteil bitte dazu bestellen)
– Maße: 220 x 27 x 27 mm, Gewicht: 101 g
– Profi-Ultraschall-Zahnstein- und Plaque-Entferner inklusive 2 Aufsätzen, Handspiegel, Schraubenschlüssel, USB-Ladekabel und deutscher Anleitung
– EAN: 4022107399791

Preis: 44,99 EUR
Bestell-Nr. ZX-5212-625
Produktlink: https://www.pearl.de/a-ZX5212-5201.shtml

Presseinformation mit Bilderlinks: https://magentacloud.de/s/mKFn8Jnn2H39wKq

PEARL – Der Online-Shop für Elektronik, PC- & Büro-Zubehör & MEHR

Firmenkontakt
PEARL GmbH
Daniel C. Ludwig
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-0
07631-360-444
service@pearl.de
http://www.pearl.de

Pressekontakt
PEARL GmbH
Heiko Loy
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-480
07631-360 42 480
presse@pearl.de
http://www.pearl.de

Extreme Networks ermöglicht mit neuen Lösungen flexiblere, intelligentere und sicherere Netzwerke

AIOps- und SD-WAN-Lösungen reduzieren Risiken und senken Betriebskosten
Branchenweit erster digitaler Zwilling im Netzwerkbereich verbessert Implementierungszeit und Genauigkeit erheblich

Extreme Networks ermöglicht mit neuen Lösungen flexiblere, intelligentere und sicherere Netzwerke

FRANKFURT A.M./SAN JOSE, 07. Juni 2022 – Extreme Networks (https://de.extremenetworks.com/), Inc. (Nasdaq: EXTR), ein führender Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, stellt heute mehrere neue Lösungen vor, mit denen Kunden in der Ära des „Infinite Enterprise“ ihre Netzwerke optimieren können. Das Unternehmen hat sein ExtremeCloud (https://www.extremenetworks.com/extremecloud-iq/?utm_campaign=22_PR_Connect2022_0000_CORP_AAD_REF_LPG_WW_EN_PRE_CloudIQ&utm_medium=Referral&utm_source=Connect2022&utm_content=CloudIQ)-Portfolio um neue SD-WAN- und AIOps-Funktionen sowie mit der Möglichkeit eines digitalen Zwillings erweitert. Sie ermöglichen es Kunden, sichere Konnektivität am Netzwerk-Rand bereitzustellen, Cloud-Implementierungen zu beschleunigen und aussagekräftige Einblicke zu gewinnen – und das alles über eine einzige Plattform.

ExtremeCloud SD-WAN
Da mobile Arbeitsmodelle immer mehr zum Standard werden, benötigen Unternehmen eine Möglichkeit, sowohl Netzwerke in Niederlassungen als auch an verteilten Standorten zu modernisieren, um Applikationen in der Cloud sicher zu betreiben. Das neue SD-WAN (https://de.extremenetworks.com/sd-wan/)-Angebot von Extreme bietet Unternehmen und Organisationen:
– Vereinfachtes Management, da das IT-Team kabelgebundenes, drahtloses und SD-WAN von einer einzigen Plattform aus verwalten kann.
– Erhöhte Sicherheit durch die Nutzung zahlreicher Optionen, von der integrierten Firewall bis zur erweiterten Cloud-Security mit EdgeSentry (powered by Check Point).
– Verbesserte Anwendungsleistung durch die Optimierung von mehr als 4.000 Applikationen und dynamisches Routing des Datenverkehrs, um eine hohe Qualität für sensible Anwendungen wie Sprache und Video zu gewährleisten.
– Optimierte Gesamtbetriebskosten durch ein einfaches, kosteneffizientes Abonnementlizenzmodell, das Hardware, Software, technischen Support und Kundenbetreuung umfasst.

AIOps mit dem branchenweit ersten digitalen Zwilling im Netzwerkbereich und Explainable AI/ML
Die ExtremeCloud IQ CoPilot AIOps-Lösung ist jetzt mit mehreren neuen Funktionen verfügbar, die die Bereitstellung und den laufenden Betrieb verbessern und gleichzeitig das Geschäftsrisiko reduzieren.
– Vereinfachtes Staging, Validieren und Bereitstellen von Switches und Access Points aus der Cloud mit den neuen Funktionen des digitalen Zwillings (https://www.extremenetworks.com/copilot/?utm_campaign=22_PR_Connect2022_0000_CORP_AAD_REF_LPG_WW_EN_PRE_CoPilot&utm_medium=Referral&utm_source=Connect2022&utm_content=CoPilot). Erhebliche Verkürzung der Implementierungszeit von Hardware, indem zunächst ein digitaler Zwilling erstellt wird, um einen reibungslosen Roll-out sicherzustellen.
– Verkürzte Durchschnittszeit bis zur Problembehebung durch den Einsatz von Explainable AI/ML, um Netzwerkanomalien zu identifizieren und so IT- und Netzwerkadministratoren dabei zu helfen, die Einblicke vorausschauend richtig zu interpretieren, zu überprüfen und diesen zu vertrauen.
– Effiziente Nutzung von IT-Ressourcen durch Funktionen wie automatisiertes Ticketing, das kein Zutun des Kunden erfordert.
– Verwaltung des Netzwerks über beliebige Geräte mit ExtremeCloud IQ Companion. IT-Teams können den Betrieb flexibel verwalten und erhalten unabhängig von Standort und Gerät Echtzeiteinblicke in das Netzwerk.

Erweiterung der Universal Platforms – mehr Auswahl, mehr Flexibilität
Extreme stellt heute den 5720 Universal Switch vor. Es ist der neueste Switch der Serie leistungsstarker, funktionsreicher kabelgebundener Switches (https://www.extremenetworks.com/universal-platforms/?utm_campaign=22_PR_Connect2022_0000_CORP_AAD_REF_LPG_WW_EN_PRE_UniversalPlatforms&utm_medium=Referral&utm_source=Connect2022&utm_content=UniversalPlatforms) für den Einsatz in Unternehmen. Die Vorteile umfassen unter anderem:
– Die Unterstützung verschiedener Einsatzmöglichkeiten erleichtert es Kunden, das Netzwerkbetriebssystem ihrer Wahl einzusetzen und trotzdem Hardware und zugehörige Lizenzen zu behalten.
– Automatisierter Netzwerkbetrieb, optimierte Netzwerkbereitstellung und verbesserte Sicherheit dank der Schnittstelle zu Fabric Connect™.

Claudio Libera, Network Manager, Banca Popolare di Sondrio
„Als hochgradig verteiltes Unternehmen ist es entscheidend, dass wir Transparenz und Kontrolle über alle in unserem Unternehmen laufenden Anwendungen haben und deren Performance bei Bedarf optimieren können. Mit ExtremeCloud SD-WAN haben wir nun eine sichere, zuverlässige und kosteneffiziente Möglichkeit, unser Netzwerk von einer einzigen Plattform aus zu verwalten, was unsere IT-Mitarbeiter erheblich entlastet und zu mehr betrieblicher Effizienz beiträgt.“

Mark Leary, Research Director, Network Analytics & Automation, IDC
„Produktive und kollaborative IT-Teams – egal ob in Networking, Sicherheit, technologischer Entwicklung, Betrieb oder Support – benötigen umfassende Netzwerktransparenz und -kontrolle, um das Netzwerk-Versprechen in diesem hypervernetzten digitalen Zeitalter erfüllen zu können. Umfassende Netzwerkintelligenz und -einblicke dienen der Verbesserung der Servicequalität, der Problembehandlung, der Bedrohungsabwehr und der digitalen Innovation. Der Schwerpunkt von CoPilot auf der Problemvermeidung ist ein neuer Ansatz zur Nutzung von KI/ML im gesamten Netzwerk. Darüber hinaus bietet der Einsatz eines digitalen Zwillings in einer Cloud-Netzwerkumgebung die Gewissheit, dass Investitionen optimiert und System- und Serviceanpassungen auf Herz und Nieren geprüft werden.“

Nabil Bukhari, Chief Technology Officer and Chief Product Officer, Extreme Networks
„Mit der neuen Lösungspalette haben unsere Kunden die Möglichkeit, über das Cloud-Management hinaus entscheidende Erkenntnisse zu gewinnen, die das Netzwerk zu einem strategischen Gut machen. Wir vereinen Sicherheit und Konnektivität und ermöglichen eine einfache Verwaltung, Bereitstellung und Skalierung, um die dynamischen Anforderungen des Infinite Enterprise zu erfüllen. Wir haben unsere Cloud-Lösung mit Funktionen ausgestattet, die durch vereinfachte Abläufe, geringere Komplexität und reduzierte Risiken einen spürbaren Einfluss auf die Geschäftstätigkeit und den ROI haben werden.“

Über Extreme Networks
Die Lösungen und Services von Extreme Networks, Inc. (EXTR) bieten Unternehmen und Organisationen auf sehr einfache Weise hervorragende Netzwerkerfahrungen, die sie in die Lage versetzen, Fortschritte zu erzielen. Durch den Einsatz von Machine Learning, Künstlicher Intelligenz (KI), Analytik und der Automatisierung erweitern sie damit die Grenzen der Technologie. Weltweit vertrauen über 50.000 Kunden auf die cloudbasierten End-to-End Netzwerklösungen sowie die Services und den Support von Extreme Networks, um ihre digitalen Transformationsinitiativen zu beschleunigen und nie zuvor dagewesene Ergebnisse zu erreichen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.extremenetworks.com/
Folgen Sie Extreme auf Twitter, Facebook, Instagram, YouTube, Xing und LinkedIn.

Extreme Networks, ExtremeSwitching, ExtremeCloud, ExtremeWireless und das Logo von Extreme Networks sind Marken oder eingetragene Marken von Extreme Networks, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier aufgeführte Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
Extreme Networks
Miryam Quiroz Cortez
– –
– –
+44 (0) 118 334 4216
mquiroz@extremenetworks.com
https://de.extremenetworks.com/

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications
Alisa Speer und Eva Hildebrandt
Prinzregentenstraße 89
81675 München
+49 89417761-29/-14
Extreme@Lucyturpin.com

Home

Presseinformation: Cambium Networks und NCR Orderman optimieren die Effizienz in der Gastronomie mit leistungsstarker WLAN-Konnektivität

Lösungen für die mobile Bestellungsaufnahme und Abrechnung mit Wi-Fi 6-Infrastruktur steigern die Kundenzufriedenheit und Effizienz bei gleichzeitiger Kostensenkung

Presseinformation: Cambium Networks und NCR Orderman optimieren die Effizienz in der Gastronomie mit leistungsstarker WLAN-Konnektivität

München/Salzburg, 31. Mai 2022 – Cambium Networks, weltweiter Anbieter von drahtlosen Netzwerklösungen, kooperiert ab sofort mit NCR Orderman. Das Unternehmen ist globaler Marktführer für die mobile Bestellungsaufnahme. Durch die Zusammenarbeit werden der Gastronomie High-Performance-WLAN-Lösungen angeboten, einschließlich POS-Systemen und Handhelds für die mobile Bestellungsaufnahme und Abrechnung. Weltweit sind mehr als 55.000 Gastronomiebetriebe mit einem Orderman-System ausgestattet. Mit dieser neuen Lösung können Restaurants und andere Betriebe im Gastgewerbe einen schnellen und verlässlichen Service mit performantem WLAN von Cambium Networks bieten, das die POS-Systeme und mobilen Geräte unterstützt.

Das Funkboniersystem von NCR Orderman beinhaltet POS-Kassen, mobile Bestellsysteme (Handhelds) sowie weiteres praktisches Zubehör und ermöglicht es Gastronomiebetrieben, Bestellungen aufzunehmen und weiterzuleiten sowie die Abrechnung mit branchenführender Effizienz durchzuführen. Durch den Druck von Rechnungen für den Kunden direkt am Tisch und die Optimierung der Bestellungsaufnahme können Gastronomiebetriebe ein höheres Maß an Gastzufriedenheit bieten und gleichzeitig Durchsatz und Effizienz verbessern. Eine durchgehend zuverlässige WLAN-Infrastruktur ist entscheidend, um die Vorteile des NCR Orderman-Systems voll auszuschöpfen.

Bislang setzte NCR Orderman auf eine Übertragung über 433-MHz-Funk. Durch die Nutzung von WLAN-Technologie kann ein Netzwerk den Gastzugang unterstützen und gleichzeitig eine sichere und zuverlässige Konnektivität für die POS-Systeme des Betriebs bieten. NCR Orderman hat daher neue WLAN-fähige Handhelds entwickelt und bietet darüber hinaus umfangreiche WLAN-Services an. Für diese Netzwerklösung verwendet das Unternehmen ausschließlich praxiserprobte Wi-Fi 5 & 6 Access Points, Ethernet Switches und cnMaestro™ Cloud-Management-Lösungen von Cambium Networks.

Planung, Installation und Wartung im Gesamtpaket

NCR Orderman bietet Gastronomiebetrieben sowie Resellern ein umfangreiches Gesamtpaket für WLAN-Lösungen. Dieses beinhaltet nicht nur die Bereitstellung der Geräte wie Handhelds und Kassensysteme, sondern auch die Prüfung eines vorhandenen WLAN-Netzwerks (WiFine Service) bzw. die Planung einer neuen Infrastruktur (WLAN Site Survey). Auf Basis dieser Analysen kann NCR Orderman auch die Implementierung durchführen. Auch Support bei Problemen sowie die Wartung sind im NCR Orderman-Portfolio enthalten. Zahlreiche Konfigurationstemplates für Restaurants wurden erstellt und im cnMaestro-Managementsystem von Cambium Networks zur Verfügung gestellt, damit Gastronomiebetriebe schnell eine auf das Unternehmen zugeschnittene Abdeckung erstellen können.

„Wir sind mit der Partnerschaft mit Cambium Networks sehr zufrieden. Der Einsatz der Access Points erleichtert die Arbeit in der Gastronomie spürbar“, sagt Philipp Schmidt, Produktmanager bei NCR Orderman. „Cambium bietet hochqualitative Konnektivität. Die Lösung weist eine gute Roaming-Qualität auf, beim Test aufgetretene Probleme konnten schnell gelöst werden. Die Access Points sind leistungsstark, flexibel und optimal kompatibel mit unseren neuen Orderman9 Handhelds. Momentan bieten wir die Netzwerklösung unseren Kunden im DACH-Raum an, zukünftig ist eine Erweiterung auf den gesamten europäischen Raum geplant. Zusätzlich arbeiten wir derzeit an einer Integration der Orderman-Cloud mit cnMaestro, die die Monitoring- und Servicemöglichkeiten von Orderman noch weiter ausbauen wird.“

„Unsere WLAN-Lösungen, Switching-Technologie und zentralisiertes Cloudmanagement ermöglichen digitale Transformation in vielen verschiedenen vertikalen Märkten. Durch die Partnerschaft mit NCR Orderman bauen wir unsere Kooperationen im Gastronomie- und Hospitality-Bereich weiter aus“, sagt Tabatha von Kölichen, Regional Sales Director DACH bei Cambium Networks.

Weitere Informationen
– Downloaden Sie die Orderman9-Broschüre
– Erfahren Sie mehr über die Hospitality-Lösungen von Cambium Networks

Über Cambium Networks:
Cambium Networks bietet drahtlose Konnektivität für Unternehmen, Gemeinden und Städte weltweit. Es sind bereits Millionen Cambium-Radios im Einsatz, um Menschen, Orte und Dinge über drahtlose Netzwerke zu verbinden. Die eingesetzten Technologien erstrecken sich über mehrere Fixed-Wireless- sowie Wi-Fi-Standards und -Frequenzen und lassen sich zentral über die Cloud- oder On-Premises-Management-Plattform verwalten. Die drahtlosen Multi-Gigabit-Infrastrukturen bieten überzeugende Wertversprechen gegenüber herkömmlichen Glasfaser- sowie auch anderen Wireless-Lösungen. Cambium Networks arbeitet mit zertifizierten ConnectedPartnern zusammen, um Service-Providern, Unternehmen, Industrie und Behörden in städtischen, vorstädtischen und ländlichen Umgebungen performante und einfach zu verwaltende Drahtlos-Lösungen für eine zuverlässige Konnektivität bereitzustellen.

Firmenkontakt
Cambium Networks
Tabatha von Kölichen
Landshuter Allee 8-10
80637 München
0800-183-3328
tabatha.vonkoelichen@cambiumnetworks.com

Home

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600
cambium@sprengel-pr.com

Startseite