Tag Werbekampagne

Facebook Werbekampagne

Wie deine nächste Kampagne erfolgreich wird

Facebook Werbekampagne

Hast du schon einmal versucht, eine Facebook-Werbekampagne zu starten, aber nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt? Keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen! Mit ein paar einfachen Schritten kannst du eine erfolgreiche Facebook-Werbekampagne auf die Beine stellen und dein Unternehmen erfolgreich bewerben.

1. Definiere deine Ziele: Bevor du deine Werbekampagne startest, solltest du klare Ziele definieren. Möchtest du mehr Traffic auf deiner Website generieren, die Bekanntheit steigern oder mehr Conversions erzielen? Indem du deine Ziele klar festlegst, kannst du deine Kampagne gezielt darauf ausrichten.

2. Passe deine Zielgruppe an: Eine der Stärken von Facebook-Werbung ist die Möglichkeit, deine Zielgruppe sehr genau anzusprechen. Nutze die verschiedenen Targeting-Optionen, um deine Anzeigen nur den Personen zu zeigen, die wirklich an deinen Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.

3. Kreative Gestaltung: Das A und O jeder Werbekampagne ist eine ansprechende und kreative Gestaltung deiner Anzeigen. Verwende ansprechende Bilder, überzeugende Texte und eine klare Handlungsaufforderung, um das Interesse deiner Zielgruppe zu wecken.

4. Teste und optimiere: Eine erfolgreiche Werbekampagne entsteht oft durch Trial-and-Error. Teste verschiedene Anzeigenvarianten, Zielgruppen und Ansprachestrategien und optimiere deine Kampagne kontinuierlich. Nur so kannst du herausfinden, was am besten funktioniert.

5. Budget im Blick behalten: Setze ein realistisches Budget für deine Werbekampagne fest und behalte es im Auge. Überwache regelmäßig die Performance deiner Anzeigen und passe dein Budget entsprechend an, um das Beste aus deiner Kampagne herauszuholen.

6. Analysiere die Ergebnisse: Nachdem deine Werbekampagne gelaufen ist, ist es wichtig, die Ergebnisse zu analysieren. Welche Anzeigen haben am besten performt? Welche Zielgruppen haben am besten reagiert? Nutze diese Erkenntnisse, um zukünftige Kampagnen noch erfolgreicher zu gestalten.

Fazit
Eine erfolgreiche Facebook-Werbekampagne zu starten, erfordert Zeit, Geduld und ein gewisses Maß an Experimentierfreude. Indem du deine Ziele klar definierst, deine Zielgruppe genau ansprichst, kreative Anzeigen gestaltest, kontinuierlich testest und optimierst und die Ergebnisse analysierst, kannst du den digitalen Erfolg deines Unternehmens auf Facebook steigern. Also, worauf wartest du noch? Starte jetzt deine erfolgreiche Facebook-Werbekampagne und bring dein Unternehmen auf die Erfolgsspur!

Digitaler Unternehmenserfolg ist ein innovatives Unternehmen, dass sich auf die Digitalisierung von Unternehmensprozessen im Mittelstand spezialisiert hat.

Der Gründer und Inhaber Maximilian Göhler beschäftigt sich seit 2014 mit digitalem Marketing. 2020 kam die „Welt der Fördermittel“ mit hinzu, wodurch wir dir ein besonders spannendes Angebot machen können.

Lerne uns kennen…
Neben der erfolgreichen Zusammenarbeit mit über 150 Unternehmen, arbeiten wir eng mit Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern zusammen, um unser Wissen, der breiten Masse zugänglich zu machen. Mehr Informationen findest du unter: www.digitaler-unternehmenserfolg.de

Firmenkontakt
Digitaler Unternehmenserfolg
Maximilian Göhler
Jovyplatz 4
45964 Gladbeck
+4920439211310
http://www.digitaler-unternehmenserfolg.de

Pressekontakt
Digitaler Unternehmenserfolg
Maximilian Göhler
Jovyplatz 4
45964 Gladbeck
01788034233
http://www.digitaler-unternehmenserfolg.de

Gustavo Gusto: Werbekampagne mit Roland Trettl

Gustavo Gusto: Werbekampagne mit Roland Trettl

Gustavo Gusto startet neue Werbekampagne mit Roland Trettl

Geretsried, 31. Mai 2022. Der Tiefkühlpizzahersteller Gustavo Gusto gewinnt Roland Trettl als Testimonial für eine neue Werbekampagne. Der deutsch-italienische Spitzenkoch, Autor und TV-Gastgeber wird die Markteinführung der neuen Gustavo Gusto-Pizza „Pura“ unterstützen. „Roland Trettl passt perfekt zu uns. Schließlich verbindet uns die Leidenschaft für gutes Essen. Und dazu gehört auch eine gute Tiefkühlpizza“, begründet Christoph Schramm, CEO und Gründer von Gustavo Gusto, die Zusammenarbeit.

Die neue Pizza „Pura“ besteht ausschließlich aus einem vorgebackenen Pizzaboden und einer fruchtigen hauseigenen Tomatensoße. Also die perfekte Grundlage für eine Pizza, die von den Kunden nach eigenem Geschmack belegt wird. Die vegane „Pura“ kann man ebenso pur, also ganz ohne weitere Zutaten, genießen.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Gustavo Gusto. Vor allem auch, weil es dem Unternehmen gelungen ist, Tiefkühlpizzen in Deutschland vom Junkfood- Image zu befreien“, erklärt Roland Trettl sein Engagement. „Gustavo Gusto hat bewiesen, dass eine Tiefkühlpizza wirklich, wie eine gute Restaurantpizza schmecken kann.“

Die Kampagne

In mehreren Online-Spots werden humorvolle Momente von Roland Trettl beim Belegen der neuen Tiefkühlpizza gezeigt. Dabei gibt sich der Spitzenkoch bewusst selbstironisch. Ausgespielt werden die Filme in den Social-Media-Kanälen wie Instagram, Facebook und YouTube.

„Für mich bietet die „Pura“ eine unendliche Fülle an Möglichkeiten, um sie zu einem einmaligen Genusserlebnis zu machen. Ob mit Fisch, Fleisch, Gemüse oder Obst. Es gibt eigentlich keine Grenzen. Gefragt sind Kreativität und Freude am Kochen,“ so Roland Trettl. „Voraussetzung für eine gute Pizza sind allerdings der Pizzaboden und die Tomatensoße. Und beides bietet die „Pura“ in Perfektion.“

Neben den Werbespots soll es ein Online-Format namens „Battle den Trettl“ geben. Ausgewählte Social-Media-Stars treten dabei in einer Belege-Challenge gegen Roland Trettl an. In vorgegebener Zeit müssen die jeweiligen Kontrahenten Zutaten aus einem reichhaltig bestückten Kühlraum auswählen, zubereiten und anschließend die „Pura“ damit belegen. Die bessere Kreation gewinnt. Zusätzlich zu diesen Duellen rufen der Spitzenkoch und die Influencer alle Hobbyköche dazu auf, eigene Ideen auszuprobieren und unter dem Hashtag #battledentrettl auf Facebook, TikTok und Instagram zu posten. Den Gewinnern winken Preise im Wert von insgesamt rund 20.000 Euro.

„Pura“: Die erste Tiefkühlpizza zum Selbstbelegen

„Ein Novum in der Tiefkühltruhe und zugleich ein richtiges Multitalent.“ So beschreibt Schramm die „Pura“. Erstmals bietet Gustavo Gusto in Deutschland eine Tiefkühlpizza an, die ausschließlich aus dem auf Lavastein vorgebackenen Pizzaboden und einer fruchtigen Tomatensoße besteht.

Bereits auf der Vorderseite des Pizzakartons werden die Käufer/innen mit einem plakativen und humorvollen Text dazu aufgefordert, selbst Hand anzulegen. Alles unter dem Motto: „Mach die Beste draus!“.

Ein QR-Code auf der Rückseite führt außerdem zu einer bunten Auswahl an kreativen Rezeptideen (www.gustavogusto.com/pura-rezepte).

Die Gustavo Gusto-Tiefkühlpizzen

Unter der Marke Gustavo Gusto gibt es aktuell neun verschiedene Sorten von Premium-Tiefkühlpizzen: Margherita, Salame, Prosciutto e Funghi, Quattro Formaggi, Tonno e Cipolla, Spinaci e Ricotta, Prosciutto e Ananas, Salame Piccante und Pizza „Pura“.

Mit einem Durchmesser von rund 30 cm entspricht die Gustavo Gusto-Tiefkühlpizza der Größe einer original italienischen Restaurantpizza. Der Pizzateig besteht nur aus Weizenmehl, Wasser, nativen Olivenöl extra, Salz und Frischbackhefe. Jeder einzelne Pizzateig darf extra lange natürlich reifen, wird schonend von Hand ausgebreitet und mit feinem laktosefreiem Mozzarella sowie mit hochwertigen – soweit möglich – regionalen Zutaten belegt. Die Tomatensoße wird täglich frisch vor Ort und nach eigener Rezeptur hergestellt. Es werden keine künstlichen Backtriebmittel, keine künstlichen Aromen und keine Geschmacksverstärker verwendet.

Über Gustavo Gusto

Gustavo Gusto bietet Premium-Tiefkühlpizzen an, die möglichst authentisch nach italienischem Rezept und mit feinstem, laktosefreiem Mozzarella sowie mit hochwertigen und soweit möglich regionalen Zutaten hergestellt werden. Die Tiefkühlpizzen gibt es in den Lebensmittelgeschäften in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz, sowie im Onlinehandel und im Quick-Commerce, zu kaufen. Seit Mitte 2021 wird in Deutschland Speiseeis unter
der Marke Gustavo Gusto angeboten. Seit Februar 2022 sind Gustavo Gusto-Tiefkühlpizzen über den Schnelllieferdienst Flink in den Niederlanden erhältlich. Das Unternehmen und die Marke wurden mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Informationen unter www.gustavogusto.com, bei Facebook https://www.facebook.com/pizzagustavogusto und auf Instagram https://www.instagram.com/pizzagustavogusto

Gustavo Gusto bietet Premium-Tiefkühlpizzen an, die möglichst authentisch nach italienischem Rezept und mit feinstem, laktosefreiem Mozzarella sowie mit hochwertigen, und soweit möglich, regionalen Zutaten herstellt werden. Die Tiefkühlpizzen gibt es in den Lebensmittelgeschäften in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz, sowie im Onlinehandel und im Quick-Commerce, zu kaufen.

Seit Mitte 2021 wird in Deutschland auch Speiseeis unter der Marke Gustavo Gusto angeboten. Seit Februar 2022 sind Gustavo Gusto-Tiefkühlpizzen über den Schnelllieferdienst Flink in den Niederlanden erhältlich. Das Unternehmen und die Marke wurden mehrfach ausgezeichnet.

Firmenkontakt
Gustavo Gusto
Christoph Schramm
Böhmerwaldstraße 55
82538 Geretsried
+49 8171 911 72 53
info@gustavogusto.com
wwww.gustavogusto.com

Pressekontakt
Gustavo Gusto
Patricia Franzius
Böhmerwaldstraße 55
82538 Geretsried
+49 8171 90 83 830
p.franzius@gustavogusto.com
wwww.gustavo-gusto.de

Geburtstags-Kampagne Normal ist hier gar nix: Kare belebt die Unterwelt

Geburtstags-Kampagne Normal ist hier gar nix:  Kare belebt die Unterwelt

KARE Design GmbH – Jubiläumskampagne (Bildquelle: KARE Design GmbH)

Dass ein nackter Mann mit Dauerwelle im Vorfeld für Diskussionen sorgte, das ist für die Münchner Möbler das beste Zeichen, dass sie mit ihrer Jubiläumskampagne richtig liegen. Unkonventionelle Ideen, die auch mal anecken, haben die Unternehmer noch nie gescheut und sind damit gut gefahren. Ab 06. September 2021 hängt der Mann zum Kampagnenauftakt zentral in der Unterwelt der Münchner U- und S-Bahn am Marienplatz. Immer noch mit nackter Haut, aber Nippel sind nicht mehr zu sehen. Headline: „Und was erwartet Sie zuhause?“

Andere Großflächen der Jubiläumskampagne sind noch spitzer formuliert wie etwa „Wir haben“s halt lieber geiler“ mit einem spielenden Pärchen. Die 1981 gegründete Marke setzt schon immer auf Provokation. Mit Erfolg. Zur Feier des 40ten Geburtstags belebt das weltweit mit Markenshops vertretene Möbelunternehmen seinen Markenkern. Unangepasst, exzentrisch, frech und einzigartig sind die Schlüsselbegriffe für ihr Sortiment aus Möbeln, Leuchten und Accessoires. Außergewöhnliche Aktionen machten die Marke schon in den Gründungsjahren bekannt. Sei es mit rebellischen Marketingmaßnahmen, die den damals konservativen Möbelhandel überraschten. Oder mit dem Anzeigen-Slogan „Schraubst du noch, oder wohnst du schon“ neben einem durchgestrichenen Imbus Schlüssel, für den sie eine Unterlassungserklärung kassierten.

Für die aktuelle Kampagne lässt Kare einen rosa Plüschhasen „Für mehr Boing-Boing auf der Matratze“ hüpfen. CEO Peter Schönhofen: „Wir zeigen außergewöhnliche Menschen, die Spaß am Leben haben, egal in welcher Form es stattfindet, offen, divers, bunt – frei nach dem Motto „Jedem Tierchen sein Pläsierchen.“

Bis in den Oktober hinein läuft die Kampagne mit Außenwerbung auf Großflächen ergänzt um Online-Kampagnen, Funkspots, Adressable TV, Guerilla-Aktionen und Social Media Kampagnen. Schwerpunkt der Außenwerbung ist der Heimatstandort München. Eine Vielzahl der über 100 Franchisepartner in 50 Ländern arbeiten mit nationalen Adaptionen der Kampagne. Ziele sind die Steigerung der Aufmerksamkeit für die Marke sowie Steigerung der Frequenz in den Kare Geschäften. Die mit viel Aufwand inszenierten Wohnideen von Kare spricht eine gebildete Zielgruppen mit hohem Anspruch an Individualität an, von Akademikern bis hin zu Hedonisten.

Für die Kreation arbeitete Kare mit der Agentur Brenda.Works zusammen. Der Media Etat geht an crossvertise, beide mit Sitz München.

Weitere Informationen unter https://www.kare.de/

Über KARE:
Die Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter der KARE Design GmbH Jürgen Reiter und Peter Schönhofen haben mit ihrem ausgefallenen und aufwändig inszenierten Wohnideen und Erlebnishandel Märkte und Vertriebskanäle erobert und ihre Marke weltweit ausgerollt. Stilwelten und Möbel sind Statements, Glamour und Kitsch ist erlaubt. Mit ihren Inszenierungen haben die Wohnsinnigen einen unverkennbaren Look geschaffen. Die Kare Design GmbH in privater Hand ist ein international operierendes Unternehmen für Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires, das in seinem Marktsegment durch sein ausgefallenes führend ist. Unter dem Dach der Marke Kare vertreibt das Unternehmen über den eigenen Einzelhandel, als Großhändler und im Rahmen seines Franchise-Systems. Darüber hinaus betreibt es E-Commerce und eine Unternehmenstochter für das Objekt-Geschäft. Heute zählt das Unternehmen 120 eigene und Franchise Shops KARE Shops in fünfzig Ländern. Mit dem richtigen Gespür für Märkte verzeichnet die KARE Design GmbH kontinuierliches Wachstum.

Kontakt
KARE Design GmbH
Susanne Knacke
Zeppelinstr. 16
85748 Garching-Hochbrück
+49 (0) 89 32082-1530
presse@kare.de
https://www.kare.de/

Gustavo Gusto: Die heissesten Scheiben des Jahres

Gustavo Gusto wirbt mit schrägen Musikvideos für seine beiden neuen Pizzasorten

Gustavo Gusto: Die heissesten Scheiben des Jahres

Die schrägsten Musikvideos des Jahres

Geretsried, 5. Juli 2021. Gustavo Gusto, die Marke für Premium-Tiefkühlpizzen, setzt in der Werbung für seine beiden neuen Sorten „Prosciutto e Ananas“ und „Salame Piccante“ auf witzige und außergewöhnliche Musikvideos. In der fiktiven Gustavo-Gusto-Show „Heiße Scheiben – Coole Hits“ sorgen die beiden Titel „Live Is Life: A-na-na-na-nas!“ und „Ein bisschen scharf muss sein!“ für jede Menge gute Laune und zeigen, dass sie das Zeug zum echten Verkaufsschlager haben.

„Wir haben zeitgleich zwei neue Premiumpizzen auf den Markt gebracht. Diesen Doppel-Launch wollten wir mit einer gemeinsamen Kampagne begleiten. Und die soll tüchtig Spaß machen – zumal es der erste echte Filmdreh unserer jungen Marke ist,“ sagt Michael Götz, CMO von Gustavo Gusto.

„Das Konzept: Im Stile großer Musikshows der 70er-Jahre inszenieren wir unsere beiden neuen Pizzen als die „heissesten Scheiben des Jahres“. Mit Songs, an denen man sich einfach nicht satthören kann“, so Götz weiter.

Für die Videos wurden zwei echte Musik-Klassiker neu getextet und eingespielt. Aus „Ein bisschen Spaß muss ein“ wird „Ein bisschen scharf muss sein“. Gesungen und performt wird der Titel von der kultigen Italo-Schlager-Band Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. „Live Is Life“ wird zu „Live Is Life – A-na-na-na-nas“, eingespielt von Studiomusikern unter dem Video-Bandnamen „Larry Steel Tigers“.

„Die Songs passen perfekt, denn unsere Salame Piccante ist zwar schön würzig, aber kein Höllenfeuer. Ein bisschen scharf eben. Und auch bei „Live Is Life“ ist es mehr als nur der Wortwitz mit A-na-na-na-nas. Denn der Original-Song „Live Is Life“ zelebriert das Live-Erlebnis, und auch das trifft bei unseren Pizzen zu. Daher passt auch die Songzeile: „Musst sie einmal live erleben, und schon reißt sie dich voll mit“, erklärt Götz.

Hier geht es direkt zu den Musik-Videos:
„Ein bisschen scharf muss sein“ https://youtu.be/jghQ2GW9FTE
„Live is Life – A-na-na-na-nas“: https://youtu.be/zg_udVOjLb8
Und hier gehts zur Landingpage der Kampagne: heissescheiben.de (https://gustavo-gusto.de/heissescheiben/)

Credits

Die Kampagne wurde inhouse konzipiert. Verantwortlich waren Michael Götz (Creative Direction), Heiko Behnen (Text), Jan Berg (Art Direction), Tom Nollau (Content Direction), Arne Lauth (Webdesign) und Sarah Tank (Projektmanagement). Die Umsetzung übernahmen Element E (Filmproduktion), Simon Ritzler (Regie), Casey Campbell (Kamera) und German Wahnsinn (Tonstudio). Als Sprecher für die Filme fungiert Kult-Ansager, Schauspieler und Sänger William Cohn (https://www.william-cohn.com).

Zur Kampagne

Die Musik-Videos werden in unterschiedlichen Längen in den nächsten Monaten über ver- schiedene Kanäle, wie beispielsweise auf YouTube, Facebook, Instagram, Twitch und Spotify eingesetzt. Unterstützt wird die Kampagne durch Aufführungen in Open Air Kinos, durch Printanzeigen und durch Plakate. „Und wir feiern Premiere: Denn die Kampagne wird unseren Start bei TikTok einläuten. Die Musikkampagne ist wie gemacht für diesen Kanal. Wir hoffen, dass zahlreiche Creators unsere Songs nehmen und ihre eigene Interpretationen dazu drehen werden“, sagt Michael Götz.

Die neuen Gustavo Gusto-Tiefkühlpizzen: „Prosciutto e Ananas“ und „Salame Piccante“

Mit dieser Sortimentserweiterung bietet Franco Fresco (www.gustavogusto.com) den Kunden eine noch größere Vielfalt von Premium-Tiefkühlpizzen an. Die Käufer können nun unter acht unterschiedlichen Gustavo-Gusto-Pizzen auswählen. Damit setzt sich der Erfolgskurs des Unternehmens, das erst vor fünf Jahren als Start-up begonnen hat, weiter fort. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mit dem Stammsitz im bayerischen Geretsried bundesweit rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein weiteres Werk wird derzeit in Artern (Thüringen) gebaut.

Die „Prosciutto e Ananas“ erhält durch die fruchtig-süßen Ananasstücke den typischen Geschmack einer „Pizza Hawaii“. Mit dem gekochten und herzhaften Hinterschinken bekommt die Pizza den notwendigen kräftigen Geschmack. Die „Salame Piccante“ ist würzig, hat eine feine Fenchelnote und eine angenehme Schärfe. Die Peperoni rundet mit ihrem frischen, milden Geschmack die perfekte Pizzaauflage ab.

Die neuen Tiefkühlpizzen „Prosciutto e Ananas“ und „Salame Piccante“ sind in den Lebensmittelgeschäften in Deutschland erhältlich.

Premium-Tiefkühlpizzen

Unter der Marke Gustavo Gusto gibt es aktuell nun acht verschiedene Sorten von Premium-Tiefkühlpizzen: Prosciutto e Ananas, Salame Piccante, „Vier Käse für ein Halleluja“ (Quattro Formaggi), Margherita, Prosciutto e Funghi, Salame, Tonno e Cipolla und Spinaci e Ricotta.

Mit einem Durchmesser von rund 30 cm entspricht die Gustavo Gusto Tiefkühlpizza der Größe einer originalen Restaurantpizza. Die Tomatensauce wird täglich frisch vor Ort und nach
eigener Rezeptur hergestellt. Jeder einzelne Pizzateig wird schonend von Hand ausgebreitet und mit feinem laktosefreiem Mozzarella sowie nur mit hochwertigen – soweit möglich – regionalen Zutaten belegt. Der Teig hat eine extra lange natürliche Reifezeit und wird auf Schamottestein bei über 400 Grad knusprig vorgebacken. Es werden keine künstlichen Backtriebmittel, keine künstlichen Aromen und keine Geschmacksverstärker verwendet.
Klimaneutrale Tiefkühlpizza

Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. So ist Franco Fresco seit Mai 2019 zertifiziert und trägt als erster Tiefkühlpizzahersteller in Deutschland die Siegel „Klimaneutrales Unternehmen“ und „Klimaneutrales Produkt“. Schon jetzt wurden insgesamt 500 Tonnen CO2 kompensiert. Darüber hinaus lässt das Unternehmen zusammen mit Verein „Projekte für arme Menschen e.V.“ jährlich rund 90.000 Bäume in Brasilien pflanzen.

Weitere Informationen bei Facebook und auf Instagram.

Über Gustavo Gusto

Gustavo Gusto ist eine Marke der Franco Fresco GmbH & Co.KG, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Tiefkühlpizza zu revolutionieren. Ihre Pizza soll sich nicht mehr von einer echten, sehr guten Pizzeria-Pizza unterscheiden lassen. Deshalb werden diese Pizzen möglichst authentisch – nach italienischem Rezept – mit feinstem Mozzarella und nur mit hochwertigen – soweit möglich – regionalen Zutaten hergestellt. Die Premium-Tiefkühlpizzen gibt es in den
Lebensmittelgeschäften in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, wie auch bei Amazon fresh, Gorillas und im Onlineshop von Rewe zu kaufen. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, nicht zuletzt als schnellst wachsende Foodmarke Europas und Topmarke 2021. Seit Mitte 2021 bietet Franco Fresco auch Tiefkühleis unter der Marke Gustavo Gusto an.

Firmenkontakt
Gustavo Gusto
Christoph Schramm
Böhmerwaldstraße 55
82538 Geretsried
+49 8171 911 72 53
info@gustavogusto.com
wwww.gustavogusto.com

Pressekontakt
Gustavo Gusto
Patricia Franzius
Böhmerwaldstraße 55
82538 Geretsried
+49 8171 90 83 830
p.franzius@gustavogusto.com
wwww.gustavo-gusto.de